
Unsere Vorgehensweise
Eine Heißluftbürste ist eine Bürste, die erhitzte Luft zum Stylen der Haare verwendet. Die Hitze der heißen Luft trocknet dein Haar schneller und macht das Styling einfacher und schneller als mit einem gewöhnlichen Föhn oder Glätteisen.
Warmluftbürste: Bestseller und aktuelle Angebote
Warmluftbürste: Auswahl an Favoriten der Redaktion
- Der perfekte Haartrockner
- Der Air Styler: Ein intuitives Stylingwerkzeug
- Der perfekte Haartrockner
- Das 2-in-1-Haarwerkzeug, das du brauchst.
Der perfekte Haartrockner
Wenn du auf der Suche nach einem leistungsstarken Haartrockner bist, der dir voluminöses, gefedertes Haar ohne Verfilzungen verleiht, dann ist dies das perfekte Produkt für dich.
Die ovale Bürste verleiht dem Haaransatz Volumen und sorgt für leicht gelockte Haarspitzen. Die Ionentechnologie trocknet das Haar schneller und schützt es so besser vor Schäden. Es gibt 2 Temperaturstufen und eine Kaltstufe, so dass sie ideal für mittleres bis langes Haar ist.
Der Air Styler: Ein intuitives Stylingwerkzeug
Wenn du auf der Suche nach einem intuitiven, einfach zu bedienenden Stylinggerät bist, das dir beim Trocknen Volumen, weiche Locken und glatte Styles verleiht, ist der Air Styler genau das Richtige für dich.
Dieser Styler verfügt über einen Ionengenerator, der 90 % mehr Ionen für gesund aussehendes Haar produziert. Die Keramikbeschichtung ist mit antistatischem Turmalin angereichert und sorgt für schnelles Trocknen und Stylen. Das Kabeldrehgelenk ermöglicht eine einfache Manövrierbarkeit. Es gibt drei Luftstrom- und Temperatureinstellungen sowie eine Cool-Shot-Taste, mit der du deinen Style einstellen kannst.
Der perfekte Haartrockner
Wenn du auf der Suche nach einem Föhn bist, mit dem du in der Hälfte der Zeit Ergebnisse in Salonqualität erzielst, dann ist der mit der kleineren ovalen Volumenbürste genau das Richtige für dich.
Dieser Föhn ist mit Keramiktechnologie ausgestattet, die Schäden durch übermäßiges Styling reduziert, sowie mit fortschrittlicher Ionentechnologie, die für glänzendes, gesund aussehendes Haar sorgt. Außerdem wird er mit einem Doppelstecker (GB/EU) geliefert, was ihn ideal für Reisen macht.
Das 2-in-1-Haarwerkzeug, das du brauchst.
Das 2-in-1-Lieblingswerkzeug mit der Kraft eines Haartrockners und eines Volumengebers gibt es jetzt in der rosa Edition. Dieses Produkt gleitet durch dein Haar, um es zu entwirren, zu trocknen und Volumen in bis zur Hälfte der Zeit zu erzeugen – für salonähnliche Ergebnisse mit 22% mehr Glanz und 36% weniger Haarbruch.
Die Ionen-Technologie sorgt für ein Styling wie im Salon, während die Keramik-Technologie Schäden durch Überstyling reduziert, die Hitze gleichmäßig verteilt und das Haarstyling einfacher macht. Je nach deinen Bedürfnissen kannst du zwischen drei verschiedenen Hitzestufen wählen.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Heißluftbürsten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die zweite Art von Heißluftbürste arbeitet mit Ionen-Technologie (auf die wir weiter unten noch eingehen werden), sodass sie dein Haar tatsächlich trocknet und gleichzeitig Volumen verleiht. Diese Bürste wird mit verschiedenen Aufsätzen geliefert, je nachdem, wie lang/kurz/dick dein Haar ist, so dass du sie ganz nach deinen Bedürfnissen einsetzen kannst. Du bekommst diese Bürsten je nach Marke und Eigenschaften des jeweiligen Modells zwischen 50 und 200 Dollar; einige Marken bieten jedoch kostenlosen Versand, wenn du einen bestimmten Betrag überschreitest ($
Es gibt ein paar Dinge, die die Qualität deiner Heißluftbürste bestimmen. Der erste Punkt ist, wie gut sie die Hitze und den Luftstrom durch ihre Borsten verteilt, damit du schneller stylen kannst, ohne dein Haar zu beschädigen. Als Nächstes solltest du nach einer Bürste mit mehreren Temperatureinstellungen suchen, damit du sie an jeden Haartyp und jede Haarlänge anpassen kannst. Und schließlich solltest du darauf achten, ob das Produkt über eine automatische Abschaltfunktion verfügt, falls du vergisst, es nach dem Stylen auszuschalten.
Wer sollte eine Heißluftbürste benutzen?
Nach welchen Kriterien solltest du eine Heißluftbürste kaufen?
Wenn du dickes, grobes, schwer zu bändigendes Haar hast, solltest du dich für eine Heißluftbürste mit höherer Temperatur entscheiden, etwa 400°F – 450°F, die jede Art von dicken oder lockigen Locken effektiv glättet. Du musst dir auch überlegen, wie lange es dauern soll, bis deine Frisur fertig ist. Ein schnelles Stylinggerät wie das BaBylissPRO Nano Titanium Glätteisen braucht nur 5 Minuten, während der GHD Platinum Professional Styler in nur 30 Sekunden aufheizen kann.
Die Leistung des Motors ist einer der wichtigsten Faktoren, die du beachten solltest. Ein weiterer Faktor, den du beachten solltest, ist die Temperatureinstellung, da sie sich auf die Gesundheit und das Aussehen deines Haares auswirken kann. Außerdem solltest du nach einem Modell Ausschau halten, bei dem du die Temperatur so einstellen kannst, dass sie jederzeit deinen Bedürfnissen entspricht. Wenn möglich, wähle ein Produkt mit mehreren Heizstufen, um nicht nur Geld, sondern auch Zeit zu sparen.
Was sind die Vor- und Nachteile einer Heißluftbürste?
Vorteile
Heißluftbürsten eignen sich hervorragend für das Styling und Finishing deiner Haare. Sie sind auch viel weniger schädlich als herkömmliche Lockenstäbe, die sehr hohe Temperaturen verwenden, um Locken oder Wellen ins Haar zu bringen.
Die Heißluftbürste arbeitet mit niedrigeren Temperaturen, die die Schuppenschicht der einzelnen Haarsträhnen nicht so stark beschädigen, sodass du natürlichere Ergebnisse und weniger Spliss bekommst.
Nachteile
Der größte Nachteil einer Heißluftbürste ist, dass sie dir nicht das gleiche Volumen wie ein Haartrockner gibt. Wenn dein Ziel jedoch glattes und seidiges Haar ist, wird das kein Problem sein.
Manche Leute mögen auch die Geräusche von Heißluftbürsten nicht oder finden sie zu laut, aber die meisten Modelle sind recht leise, so dass auch das kein großes Problem sein sollte.
Kaufberatung: Was du zum Thema Warmluftbürste wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- REVLON PROFESSIONAL
- Remington
- REVLON PROFESSIONAL
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Warmluftbürste-Produkt in unserem Test kostet rund 32 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 69 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Warmluftbürste-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke REVLON PROFESSIONAL, welches bis heute insgesamt 21668-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke REVLON PROFESSIONAL mit derzeit 4.5/5.0 Bewertungssternen.
(Bildnachweise: fabrikasimf/freepik.com)