
Unsere Vorgehensweise
Ein veganes Shampoo ist ein Produkt, das keine tierischen Inhaltsstoffe enthält. Es kann auch als „grausam-frei“ oder „nicht an Tieren getestet“ bezeichnet werden, aber es trägt immer das Logo der Vegan Society, um zu zeigen, dass es für Veganer und Vegetarier gleichermaßen geeignet ist.
Vegane Shampoos werden mit natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und enthalten keine tierischen Nebenprodukte. Sie wirken wie ein normales Shampoo und befreien dein Haar von Schmutz und Öl, damit es sich frisch und sauber anfühlt.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Veganes Shampoo Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von veganem Shampoo gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte ein veganes Shampoo verwenden?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du ein veganes Shampoo kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile eines veganen Shampoos?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein veganes Shampoo zu benutzen?
- 2.6 Welche Alternativen zu einem veganen Shampoo gibt es?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Veganes Shampoo wissen musst
Veganes Shampoo Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von veganem Shampoo gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Ein gutes veganes Shampoo sollte in der Lage sein, dein Haar und deine Kopfhaut zu reinigen, ohne ihnen ihre natürlichen Öle zu entziehen. Es sollte auch keine tierischen Nebenprodukte oder umweltschädliche Chemikalien wie Parabene oder Sulfate enthalten. Einigen Shampoos wird sogar ein Duft zugesetzt, damit du dich bei der Anwendung erfrischt fühlst.
Wer sollte ein veganes Shampoo verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du ein veganes Shampoo kaufen?
Das erste, worauf du achten musst, sind die Inhaltsstoffe. Wenn ein Produkt tierische Inhaltsstoffe enthält, ist es nicht vegan und muss gemieden werden.
Was sind die Vor- und Nachteile eines veganen Shampoos?
Vorteile
Vegane Shampoos werden mit natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt und enthalten keine tierischen Produkte. Sie können von Menschen verwendet werden, die auf Shampoo verzichten wollen, das Chemikalien oder andere von Tieren stammende Stoffe wie Lanolin, Bienenwachs oder Honig enthält.
Nachteile
Der größte Nachteil ist, dass du vor dem Kauf eine Menge recherchieren musst. Es gibt viele Shampoos, die behaupten, sie seien vegan und tierversuchsfrei, aber in Wirklichkeit sind sie es nicht. Das kann sehr verwirrend sein, wenn man das richtige Produkt kaufen will, ohne sich vorher darüber zu informieren. Wenn du jedoch weißt, welche Inhaltsstoffe in deinem Shampoo nicht enthalten sein sollten, ist das nicht mehr so wichtig, denn du musst nur noch prüfen, ob diese Inhaltsstoffe in den Produkten enthalten sind, die du in deinem Geschäft (oder online) kaufen kannst.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein veganes Shampoo zu benutzen?
Welche Alternativen zu einem veganen Shampoo gibt es?
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Kaufberatung: Was du zum Thema Veganes Shampoo wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- BOLD UNIQ
- LOGONA Naturkosmetik
- Sante Naturkosmetik
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Veganes Shampoo-Produkt in unserem Test kostet rund 5 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 30 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Veganes Shampoo-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Botanicals, welches bis heute insgesamt 2765-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Botanicals mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.