
Unsere Vorgehensweise
Willst du eine UV-Lampe kaufen? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du die richtige UV-Lampe für deine Bedürfnisse findest. Wir besprechen die verschiedenen Arten von UV-Lampen, ihre Eigenschaften und wie du die beste Lampe für deine speziellen Bedürfnisse auswählst.
Außerdem geben wir dir Tipps, wie du beim Kauf einer UV-Lampe Geld sparen und das beste Angebot bekommen kannst. Schließlich stellen wir dir einige hilfreiche Quellen zur Verfügung, die dir helfen, eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Wenn du also bereit bist, mehr über den Kauf einer UV-Lampe zu erfahren, dann lass uns loslegen.
Das Wichtigste in Kürze
- UV-Lampen sind, genau wie LED-Nagelhärter, für das Trocknen frisch aufgetragener Nagellacke gedacht.
- Du kannst dich beim Kauf einer UV-Lampe zwischen mobilen und stationären Geräten und Einsteiger-, und Profi-Modellen entscheiden.
- Anhand bestimmter Faktoren, wie der Leistung, der Reinigungsmöglichkeiten, des Designs und des mitgelieferten Zubehörs kannst du UV-Lampen miteinander vergleichen.
UV Lampe: Favoriten der Redaktion
<h3>Aokyom Uv Lampe</h3>
Die intelligente Sensor-Nagellampe von Aokyom ist die perfekte Wahl für alle, die nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit suchen, ihre Nägel zu trocknen. Der Infrarotsensor ist auf beiden Seiten des Produkts angebracht. Wenn du deine Hand hineinsteckst, schaltet sich die Lampe automatisch ein. Du musst nicht lange auf den Knopf drücken, er schaltet sich aus, wenn du die Hand wieder herausnimmst, was sehr praktisch ist. Das hochauflösende LCD-Display zeigt die verbleibenden Sekunden an, damit du eine bessere Auswahl an Modi hast und die Zeit, die du brauchst, besser einschätzen kannst.
<h3>Lke Uv Lampe</h3>
Bist du auf der Suche nach einer schnellen und einfachen Methode, um zu Hause Nägel in Salonqualität zu bekommen? Dann ist die 36 W UV-Lampe für Gel-Nägel genau das Richtige für dich. Diese Lampe ist mit 12 UV/LED-Perlen ausgestattet, die eine doppelte Wellenlänge von 365nm + 406nm haben. Das bedeutet, dass sie für alle UV/LED-Nagellacke geeignet ist, einschließlich Unterlack, Decklack, Farbgel, Aufbaugel, Acryl, Hartgel, Modellagegel und Edelsteinkleber. Die Lampe hat außerdem 3 Timer-Einstellungen (30s/60s/90s) und einen intelligenten Infrarotsensor, der das Licht automatisch einschaltet, wenn du deine Hand oder deinen Fuß darunter hältst. Und dank der um 180 Grad abgewinkelten LEDs gibt es keine toten Ecken, sodass du 5 Finger- oder Fußnägel gleichmäßig und gleichzeitig aushärten kannst. Außerdem kommt das UV-LED-Licht dem weißen Licht näher, sodass es weder deine Augen noch deine Haut schädigt. Und wenn du dir Sorgen wegen Überhitzung machst, musst du das nicht. Der integrierte Temperaturkontrollchip verhindert dies, sodass deine Hände immer sicher sind. Denke daran, dass diese Lampe nicht für normalen Nagellack geeignet ist – verwende sie nur zum natürlichen Trocknen. Wenn du sie nicht mehr brauchst, nimmst du sie einfach
<h3>Lke Uv Lampe</h3>
Diese professionelle 220-W-UV-Lampe ist perfekt für Gelnägel. Mit 57 UV/LED-Lampenkugeln verwendet sie die neueste duale Lichtquellentechnologie (365nm + 406nm duale Wellenlänge) und hat eine Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden. Die UV-Lampe muss nicht gewechselt werden und härtet schnell aus. Sie eignet sich hervorragend für alle Arten von Gel-Nagellacken wie Primer, Topcoats, Farbgels, Enhancement-Gels usw. Im Vergleich zu anderen Produkten mit niedrigem Stromverbrauch hat diese Hochleistungs-UV-Lampe für Gel-Nägel mit 24-V-Adapter eine schnellere Aushärtungsgeschwindigkeit und einen besseren Aushärtungseffekt. Jede Schicht Gellack braucht nicht länger als 110 Sekunden. Diese UV-LED-Nagellampe hat außerdem 4 Timer-Einstellungen: 10/30/60/99, damit du die richtige Dauer für deine Bedürfnisse wählen kannst. Das Licht schaltet sich ein, wenn sich die Hand im Bereich des Infrarotsensors befindet, und schaltet sich aus, wenn sie sich außerhalb dieses Bereichs befindet – das Anbringen des Sockels während der Maniküre verhindert außerdem, dass der Nagellack auf dem Boden kleben bleibt.
<h3>Lke Uv Lampe</h3>
Die intelligente UV-LED-Nagellampe mit doppelter Aushärtungsgeschwindigkeit ist das perfekte Werkzeug für die Maniküre zu Hause oder für die professionelle Maniküre. Mit dem 365-405nm Dual-Chip-Design und den 15 LED-Lichtkugeln härtet sie alle Arten von Nagelgelen schnell und gleichmäßig aus, ohne dabei Schmerzen zu verursachen. Der berührungslose automatische Sensor schaltet das Licht ein, wenn er deine Hand oder deinen Fuß erkennt, und schaltet es aus, wenn du es entfernst. Mit den drei Timer-Einstellungen (60s, 80s, 99s) kannst du die Aushärtungszeit ganz nach deinen Bedürfnissen einstellen. Im 99s-Modus wird die Leistung allmählich erhöht, um Schmerzen zu vermeiden, die durch das Aushärten des Gels entstehen. Die LED-Lichtperlen kommen dem weißen Sonnenlicht näher als herkömmliche Glühbirnen und schützen deine Augen und deine Haut vor Schäden. Diese Lampe ist ein tolles Geschenk zum Muttertag, Valentinstag, Geburtstag, Weihnachten oder Hochzeitstag.
<h3>Nailgirls Uv Lampe</h3>
Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen UV-Lampe für deine Gelnägel bist, bist du bei der UV-Lampe für Gelnägel Power 48W LED-Nagellampe genau richtig. Mit der neuen 18 LED-Technologie und der doppelten Wellenlänge (365 + 400 nm) vereint diese Lampe die Vorteile einer Nagellampe für Gelnägel und einer LED-Lampe. Der um 180 Grad geneigte totraumfreie Balken sorgt für eine gleichmäßige Aushärtung von bis zu 5 Finger- oder Fußnägeln. Die 3 Modi der UV-Nagellampe für Gel-Nägel – 30s, 60s, 99s – ermöglichen es dir, die Aushärtungszeit frei zu wählen. Der 48-Watt-Nageltrockner mit UV-LED-Niedrigtemperaturmodus trocknet deine Nägel schnell und effizient, ohne die Haut zu verdunkeln oder unsere Augen zu schädigen. Mit einer Lebensdauer von 50.000 Stunden ist er der ideale UV-Nageltrockner für Anfänger und Profis.
<h3>Sunuv Uv Lampe</h3>
Wir stellen die SunUV Nail Lamp vor, die perfekte Lösung für die Gel-Nagellackierung zu Hause. Diese Lampe ist mit fast allen LED-Gel-Nagellacken und UV-Therapiegelen, Verlängerungsgelen, harten Aufbaugelen, Modellagegelen, Topcoats und Schicht-Gellacken einschließlich UV-Nagelkleber und Aufbaugel, Edelsteinkleber usw. kompatibel. Das große LCD-Display zeigt die Anwendungszeit mit 3 Timer-Einstellungen für 30s, 60s oder 99s an. Du kannst die 99s-Taste für 0,5s drücken, um den Niedrigtemperaturmodus zu starten. Wenn du die 30s oder 60s Taste drückst, läuft der Timer ab. Wenn du die 99s-Taste drückst oder wenn der Infrarotsensor ausgelöst wird, läuft der Timer ab. Der SunUV Nail Dryer ist mit einem automatischen Sensor zum Ein- und Ausschalten ausgestattet (ohne Schalter). Mit dem Infrarotsensor schaltet sich die UV-LED-Nagellampe automatisch ein, wenn du deine Hand oder deinen Fuß hineinsteckst, und schaltet sich automatisch aus, wenn du sie herausnimmst. Patentierte UV-LED-Perlen bieten einzigartige Eigenschaften: hohe Energieeffizienz und lange Lebensdauer. Die 21 LED-Perlen müssen nicht ausgetauscht werden.
<h3>Maisitoo Uv Lampe</h3>
Diese 168-W-UV-LED-Lampe verwendet die neueste Dual-Lichtquellen-Technologie. Jede LED SMD enthält 2 verschiedene Wellenlängen von 365nm und 405nm. Das Innere der Lampe ist mit 36 LEDs ausgestattet, die für eine gleichmäßige Aushärtung sorgen, sodass du eine große Anzahl von Aushärtungszeiten verkürzen kannst. Dieser Nageltrockner hat genug Leistung, um die Nagelgele schnell zu trocknen und die Effizienz zu verbessern. Die professionell entwickelte LED-Lichtquelle enthält 36 langlebige UV-LED-Lichtperlen mit einer Lebensdauer von 50000 Stunden und einer gleichmäßigen Verteilung (keine tote Zone). Der LED-Nageltrockner kann von der Abdeckung nach unten abgenommen werden, was genügend Platz für Nägel und Fußnägel bietet. Wenn er versehentlich auf die Oberfläche fällt, ist er leicht zu reinigen.
<h3>Nailgirls Uv Lampe</h3>
Die UV-Lampe für Gel-Nägel ist das perfekte Werkzeug für alle, die zu Hause professionell aussehende Nägel haben wollen. Diese Lampe nutzt die 36-LED-Doppelwellenlängen-Technologie, um Gel-Nagellack schnell und gleichmäßig auszuhärten, ohne die Haut oder die Augen zu schädigen. Mit den vier Zeitmodi kannst du die gewünschte Aushärtungszeit wählen, während der schmerzfreie Modus für ein angenehmes Erlebnis sorgt. Der LCD-Bildschirm zeigt die Nutzungszeit an und schaltet sich automatisch ab, wenn du deine Hand vom Sensor nimmst. Mit ihrem funktionalen Design und einer Lebensdauer von 50.000 Stunden ist diese Lampe die ideale Wahl für Anfänger und Profis.
<h3>Amayga Uv Lampe</h3>
Wir präsentieren den brandneuen [(168w & 42 leds nail dryer)] – deine Salonlösung für zu Hause für eine perfekte Maniküre oder Pediküre – jedes Mal. Diese leistungsstarke 168-W-UV-LED-Lampe verwendet die neueste duale Lichtquellentechnologie, bei der jede LED SMD zwei verschiedene Wellenlängen (365 nm und 405 nm) enthält. Das Innere der Lampe ist mit 42 LEDs ausgestattet, die für eine gleichmäßige Aushärtung sorgen, so dass du eine Vielzahl von Aushärtungszeiten verkürzen kannst. Dieser Nageltrockner in Profiqualität hat genug Power, um die Nägel schnell und effizient zu trocknen, und verfügt außerdem über einen automatischen Infrarotsensor und 4 verschiedene Timer-Einstellungen (10s, 30s, 60s, 90s), um für jede Art von Gellack geeignet zu sein. Außerdem nimmt das kompakte Design nur wenig Platz auf der Theke ein und kann bei Bedarf zur Reinigung einfach von der Basis abgenommen werden.
<h3>Sunuv Uv Lampe</h3>
Du suchst nach einer hochwertigen LED-Nagellampe, mit der du zu Hause salonfähige Ergebnisse erzielen kannst? Dann ist die SunUV Nail Lamp genau das Richtige für dich. Dieser Nageltrockner in Profiqualität ist mit 33 langlebigen LED-Perlen ausgestattet, die das UV- und LED-Licht gleichmäßig verteilen, um Gelnägel schnell und effizient zu härten. Der intelligente Sensor und die Zeitspeicherfunktion sorgen dafür, dass deine Nägel jedes Mal perfekt ausgehärtet werden, während der große Platz und die abnehmbare Unterseite die Anwendung sowohl für Finger- als auch für Fußnägel erleichtern. Außerdem ist der schmerzfreie Niedrigtemperaturmodus ideal für Menschen mit empfindlicher Haut oder für diejenigen, die zum ersten Mal eine Gelmaniküre durchführen.
Weitere ausgewählte Uv Lampen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine UV-Lampe kaufst
Worin unterscheiden sich UV-Lampen von LED Nagelhärtern?
UV Lampen und LED Nageltrockner trocknen beide die Nägel und härten diese aus. Dabei sind UV Lampen für UV Lacke gedacht und LED Lampen eben für LED Lacke. Beide wirst du in Nagelstudios finden.
LED-Lampen haben viele Vorteile. Die Lampen halten länger und müssen in der Regel nicht ausgetauscht werden. Außerdem sind sie energiesparender als UV Lampen und deshalb wirtschaftlicher. Außerdem strahlen sie weniger Wärme als UV-Lampen ab. Sie sind sowohl für Zuhause, als auch das Nagelstudio geeignet.
UV-Lampen sind dennoch preisgünstiger als LED-Lampen. LED Lampen eignen sich für LED Lacke. Je nachdem ob du LED oder UV Lacke nutzt muss auch der Nagelhärter dafür ausgelegt sein. Sofern du den höheren Preis bereit bist zu zahlen ist es sicherlich sinnvoll auch ein Kombi-Gerät für UV und LED-Produkte in Erwägung zu ziehen.
Hier nochmal die Unterschiede zwischen UV-Lampen und LED Nagelhärtern auf einen Blick:
LED-Lampen | UV-Lampen |
---|---|
Trocknen und härten Nägel | Trocknen und härten Nägel |
Sehr langlebig | Nur begrenzt langlebig |
Energiesparend | Braucht viel Energie |
Werden nicht sehr warm | Werden sehr warm |
Für Zuhause/Nagelstudio | Für Zuhause/Nagelstudio |
Teuer | Günstig |
Für LED Lacke | Für UV Lacke |
Während beide, LED-und UV-Lampen die Nägel trocknen und aushärten, haben sie auch ihre eigenen Vor-und Nachteile. Es kann daher auch sinnvoll sein über ein Kombiprodukt aus beiden nachzudenken. Besonders da LED-Lampen und ihre entsprechenden Nagelhärter nur speziell für LED Lacke geeignet sind und umgekehrt Nagelhärter mit UV-Lampen nur für UV Lacke ausgelegt sind.
Kombiprodukte aus LED- und UV-LAMPEN sind allerdings teuer. Du solltest dir also Gedanken machen, wie oft du ein solches Produkt benutzen würdest, damit sich die Anschaffung lohnt.
Ab wann lohnt sich der Kauf einer UV-Lampe?
Wenn du viel reist, unterwegs bist oder bei deinen ersten Versuchen schnell ein paar Korrekturen an deinen Nägeln vornehmen willst, dann lohnt sich der Kauf einer mobilen UV-Lampe. Für den Privatgebrauch machst du auch mit einem Einsteigermodell sicherlich nichts falsch, zumal sie relativ preisgünstig sind.
Wenn du dich als Fortgeschritten bezeichnest oder beruflich als Nageldesignerin tätig bist, dann wird es Zeit auf ein Profigerät umzusteigen. Schließlich bietet dies viele Vorteile und auch deine Kunden werden dein professionelles Arbeiten mit hochwertigen Geräten zu schätzen wissen.
Warum solltest du eine UV-Lampe nutzen?
Nicht nur das Trocknen sondern auch das Aushärten ist besonders wichtig, damit du lange Freude an deinen Nägeln hast. Für übliche Nagellacke brauchst du aber weiterhin keine UV-Nageltrockner.
Was benötigst du um eine UV Lampe nutzen zu können?
Zunächst benötigst du UV-Lacke oder Gele. Diese bekommst du in Drogerien wie dm, Müller oder Douglas. Weiterhin solltest du natürlich eine Nagelschere und Pfeile parat haben. Zum Reinigen der UV Lampe solltest du dir Desinfektionstücher oder Spray zulegen.
Wusstest du, dass nur die speziellen UV-Nagellacke durch die UV-Lampe gehärtet werden?
Die speziellen UV-Lacke enthalten Polymere, welche das schnelle Härten des Nagellacks ermöglichen. Normale Nagellacke enthalten hingegen andere Stoffe, die durch die Lampe nicht gehärtet werden.
Falls eine UV-Lampe an Leistung verliert oder kaputt geht ist es auch sinnvoll Ersatzlampen zu haben.
Da UV Licht immer wieder gesundheitliche Bedenken hervorruft solltest du Anti-UV Handschuhe tragen. Diese bedecken deine Hände, wodurch nur die Nägel vom UV Licht getroffen werden.
Was kostet eine UV-Nagellampe?
Gute UV-Lampen kannst du bereits für um die 50 Euro bestellen. Generell solltest du nicht unbedingt auf das günstigste Modell zurückgreifen, da billige UV-Lampen dafür bekannt sind schnell kaputt zu gehen oder Nägel nicht richtig aushärten. Schaue dir also auch die Bewertungen anderer Käufer an.
Wo kann ich eine UV-Lampe für die Nagelmodellage kaufen?
Dort bekommst du auch die passenden Lacke, Gele sowie Handschuhe und weiteres Zubehör. Da du online Preise vergleichen und auf Bewertungen zurückgreifen kannst lohnt es sich auch über den Online-Kauf nachzudenken.
Unseren Recherchen nach werden im Internet die meisten UV-Lampen in Deutschland derzeit über die folgenden Shops verkauft:
- amazon.de
- eBay.de
- Conrad
- Müller
Alle UV-Lampen, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen, sodass du gleich zuschlagen kannst, wenn du ein Schwarzlicht- Gerät gefunden hast, das dir zusagt.+
Entscheidung: Welche Arten von UV-Lampen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich kann zwischen drei verschiedenen Arten von UV-Lampen für die Nagelmodellage unterscheiden werden:
- Mobile UV-Lampen
- UV-Lampen für Einsteiger
- UV-Lampen für Profis
Dabei können die Nägel mit jeder der UV Lampen gehärtet und getrocknet werden. Die Eigenschaften der jeweiligen Lichthärtungsgeräte haben jedoch Einfluss auf die Qualität und Haltbarkeit der Nagelmodellage. Welche UV-Lampe dabei für dich am besten ist musst du ganz individuell entscheiden. Wir möchten dir im Folgenden Abschnitt dabei helfen herauszufinden, welche UV-Nagellampe dich für die Richtige ist.
Dazu stellen wir dir die oben genannten Arten von UV-Lampen für die Nagelmodellage genauer vor und gehen im Detail auf die jeweiligen Vor- und Nachteile der Lichthärtungsgeräte ein.
Worin liegen die Vor- und Nachteile von mobilen UV-Lampen für die Nagelmodellage?
Einige UV-Lampen sind extra dafür gebaut, dass du sie in deine Handtasche packen kannst. Klein, kompakt und super für unterwegs bietet diese Art der Nagelhärtungsgeräte viele Vorteile.
Vor allem auf Geschäftsreisen oder im Urlaub kannst du von mobilen UV-Lampen profitieren. Sie brauchen wenig Platz im Koffer und sind leicht zu transportieren. Dabei kannst den Nagelhärter im Batteriebetrieb überall nutzen oder über das Kabel anschließen. Auch bei kleinen Reparaturen der Nägel kann die mobile Schwarzlichtlampe dein Helfer in der Not sein.
Die kleinen UV-Lampen sind häufig für schlechte Qualität und Funktion bekannt. Auch kann es schwierig sein die komplette Hand gleichzeitig mit dem UV-Nagelhärter trocknen zu wollen. Profis sollten sich ihren Ruf bei ihren Kunden nicht mit mobilen Geräten kaputt machen und auf erstklassige Produkte zurückgreifen.
Welche Eigenschaften haben UV-Lampen für Einsteiger der Nagelmodellage?
Mit UV-Lampen, die für Einsteiger geeignet sind kannst du in der Regel nichts falsch machen. Die sind preisgünstig und erfüllen ihren Zweck, sodass du dich mit der Nagelmodellage erstmal probieren kannst.
Einsteigermodelle sind preisgünstig, dafür aber auch nicht so langlebig, wie Profigeräte. Sie eignen sich für den Privatgebrauch Zuhause. Du kannst damit deine UV-Gele und Lacke ganz einfach selber Härten und kleine Fehler ausbessern.
Die erste Schicht besteht aus einem Basecoat, der für 2 Minten unter der Lampe gehärtet wird. Danach kommt der ausgewählte Farblack an die Reihe, um ein möglichst farbintensives Ergebnis zu bekommen kann man den Farblack mehrmals auftragen. Zum Abschluss verwendet man am besten noch einen Topcoat und um das Ergebnis zu perfektionieren wird der Nagel noch poliert mit einem Cleanser poliert.
(Quelle: desired.de)
Sie sind größer als mobile Geräte und bieten mehr Funktionen. Einsteigermodelle sind etwas Leistungsschwächer als die Profigeräte, aber für das Hobby bestens geeignet.
Welche Merkmale weisen UV-Lampen für Profis des Nageldesigns auf?
Wenn Du Profi in der Nagelmodelage bist und sogar dein eignes Nagelstudio hast, dann solltest du deinen Kunden zeigen, dass du dein Handwerk verstehst und vom Fach bist. Auch wenn du bereits Erfahrungen mit Einsteigermodellen hattest, wird es Zeit für ein Profigerät.
Gute und hochwertige UV-Lampen gehören in jedes Nagelstudio. Profis und gelernte Nageldesigner und –designerrinnen merken sofort, was eine gute UV-Lampe ausmacht. Eine hochwertige Optik, schnelle und effektive Aushärtung der Nägel und weitere Funktionen wie der einstellbare Timer zeichnen eine professionelle UV-Lampe aus.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du UV-Lampen vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du UV-Lampen gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für eine passende UV-Lampe zu entscheiden.
Zusammgefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
- Leistung
- UV-Röhren
- Zeitschaltuhr
- Maniküre / Pediküre
- Reinigungsmöglichkeit
- Design / Optik
- Lieferzubehör
Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist eine UV-Lampe unter diesen Gesichtspunkten zu erwerben oder eben nicht.
Leistung
Welche Leistung die UV-Lampe bringt kannst du an der Watt-Zahl erkennen. Bei UV-Lampen gibt es Einsteigermodelle ab 6 oder 9 Watt. Hochwertige Modelle haben um die 54 Watt.
Als Einsteiger bist du mit einer Watt Zahl zwischen 9 und 36 gut ausgestattet. Profis sollten im Nagelstudio auf UV-Lampen mit mindesten 36 eher 54 Watt zurückgreifen. Je höher die Watt Angaben der Schwarzlichtröhren, desto schneller werden die Nägel trocken.
Da du als Einsteiger erst mit der Nagelmodellage beginnst spielt die Zeit aber einer weniger große Rolle und du kannst auf niedrigere Leistungen vollkommen vertrauen. Du gehst sogar sicher damit, dass du nichts falsch machen kannst.
UV-Röhren
Mobile Geräte und Einsteigermodelle sollten in der Regel 4 UV-Röhren eingebaut haben. Profi Modelle können auch sechs integrierte Schwarzlichtlampen haben. UV-Röhren werden auch als Reflektoren bezeichnet.
Du solltest beim Kauf darauf achten, dass die Röhren gut verteilt sind und das Licht alle Finger gleichmäßig trifft. Nur so kannst du davon ausgehen, dass der Trocknungsprozess aller Nägel gelingt.
Da UV Lampen mit der Zeit an Leistung verlieren, sollten sie ausgetauscht werden können. Informiere dich vorab darüber ob das bei deinem Wunschprodukt möglich ist und ob du die Röhren einfach nachkaufen kannst.
Zeitschaltuhr
Um deine Nägel perfekt zu trocknen müssen sie nach der Nagelmodellage eine Weile unter der UV-Lampe bleiben. Hierfür kannst du die Zeitschaltuhr des Gerätes nutzen.
Bei der Wahl deiner UV Lampe solltest du schauen, ob sich der Timer sekundengenau einstellen lässt oder ob du mit vordefinierten Zeiten arbeiten musst. Bei günstigen Geräten sind in der Regel 120 Sekunden, 180 Sekunden und der Dauerbetrieb möglich. Wenn du als Nageldesignerin arbeitest, dann solltest du auf individuelle Einstellmöglichkeiten nicht verzichten. Schließlich arbeitest du mit unterschiedlichen Produkten, die wiederum unterschiedliche Trocknungsprozesse haben.
Maniküre / Pediküre
UV-Lampen sind nicht nur für schöne Fingernägel von Vorteil. Geräte, die groß genug sind können auch Aufgaben der Pediküre übernehmen.
Legst du Wert auf schöne Füße und möchtest auch hier UV-Lacke und Gele nutzen? Dann solltest du vorher darauf achten, dass deine gewünschte UV Lampe auch für die Füße geeignet ist.
Auf mobile Geräte wirst du in diesem Fall leider verzichten müssen. Auch wenn du Einsteiger bist, wirst du erst an den Händen üben. Profi-Modelle sind teilweise für Hände und Füße gleichermaßen geeignet.
Reinigungsmöglichkeit
Ob im Nagelstudio oder Zuhause- hygienisches Arbeiten sollte überall möglich sein. Lege deshalb ganz besonderen Wert auf die Reinigungsmöglichkeiten der UV Nagelhärter.
Bei einigen UV-Lampen sollte die Bodenplatte abnehmbar sein. Außerdem solltest du darauf achten, dass dein Gerät unempfindlich gegenüber Lacken und Säure ist. Um sein Gerät zu schützen gibt es Hygieneeinlagen, die du nach jeder Benutzung auswechseln kannst.
Schau dir vorher genau an, wie die UV-Lampe aufgebaut ist und ob es möglich ist diese gut zu reinigen oder ob bestimmte Stellen dies nicht zulassen.
Design / Optik
Optisch können UV-Nagelhärter einiges hermachen. Bei Formen und Farben sind kaum Grenzen gesetzt.
Es gibt UV-Lampen für die Nagelmodellage, die als U-Form bzw. als Brücke gebaut sind oder viereckig. Einige Modelle haben eine Ablage, auf die du deine Fingernägel ablegst. Bei anderen legst du die Nägel nur auf den Tisch und legst die Lampe oben drüber. An der Funktion der UV-Lampe ändert die Optik nichts.
Die meisten UV-Lampen sind in glänzendem Weiß gehalten. Du wirst aber auch viele Modelle in Pink, Rosa oder Silber finden. Vereinzelt bieten Händler auch andere
Farben beispielsweise Rot oder Schwarz an. In der Regel wirst du dich jedoch zwischen Rose, Weiß und Silber entscheiden müssen.
Lieferzubehör
Um dich vom Kauf ihrer Produkte zu überzeugen bieten viele Hersteller zusätzliche Produkte an, die dich zum Kaufen verlocken sollen. Dies sollte deine Kaufentscheidung zwar wenig beeinflussen, sind aber trotzdem ein nettes Zubehör.
Zum zusätzlichen Lieferzubehör der Hersteller von UV Lampen zählen überwiegend Nagelpfeilen, Entferner der Nagelhaut, Löffel zum Anrühren der Acrylflüssigkeit oder Anti-UV Handschuhe.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema UV-Lampen
Wie wende ich die UV-Lampe bei der Nagelmodelage richtig an?
Die Anwendung von UV-Lampen ist wirklich simpel. Du schließt den Nagelhärter an den Strom an und legst die Fingernägel unter das UV-Gerät bis der Lack bzw. das Gel getrocknet ist.
Wusstest du, dass UV-Lampen im Nagelstudio das Hautkrebsrisiko erhöhen kann?
Aufgrund der ultravioletten Strahlung in den UV-Lapen kann das Risiko für weißen Hautkrebs erhöht werden. Experten raten dazu, während der Anwendung Sunblocker oder fingerlose Handschuhe zu tragen, um diesen Risiko vorzubeugen.
Wie lange das dauert ist abhängig von deinen Produkten und der dicke des Gels. Als Richtwert gelten 2 Minuten bzw. 120 Sekunden, die du bei den meisten UV-Lampen einstellen kannst.
Wie oft sollte ich UV-Lampen bei Schwarzlichtgeräten austauschen?
Wenn die UV-Lampe nicht mehr funktioniert, dann wirst du nicht mehr drum rum kommen die Lampe austauschen zu müssen. Aber auch die Leistungsfähigkeit der Lampen wird mit der Zeit abnehmen.
Härtet das Gel oder Lack nicht mehr schnell genug aus, dann wirst du merken, dass es Zeit für eine neue UV-Lampe ist. Generell haben die Lampen eine bestimmte Lebensdauer. Diese ist je nach Nutzungshäufigkeit jedoch individuell unterschiedlich und schwer einzuschätzen. Achte bereits vor dem Kauf einer UV-Lampe, dass du die Lampen nachkaufen und austauschen kannst.
Wie reinige ich die UV-Lampe richtig?
Regelmäßiges säubern der UV-Lampe sollte für dich selbstverständlich sein. Nicht selten kommt eine Kundin an die Schwarzlichtlampe und der Lack bleibt kleben.
Generell lassen sich nicht alle UV-Lampen gleich reinigen. Solltest du die Bodenplatte deines Nagelhärters abnehmen können, kannst du sie mit Hygienespray leicht abwischen. Wenn du sicher gehen willst, dass hygienisch alles einwandfrei ist, dann lege die Bodenplatte für eine Nacht in den Gefrierschrank. Keime und Bakterien haben hier keine Chance zu überleben.
Die UV Lampe kannst du mit Desinfektionsmittel abwaschen. Hygienetücher, die du zusätzlich kaufen kannst schützen den Nageltrockner zusätzlich.
Für Rückstände auf der UV-Lampe kannst du es mit Aceton versuchen oder du kratzt sie mit einer Karte, der Nagelpfeile oder einem Keramikschaber ganz vorsichtig ab. Beachte jedoch, dass gerade Aceton aus der glänzenden Oberfläche eine matte machen kann. Wir finden- Immer noch besser als ein schmutziges UV-Gerät.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] Walther T.; Walther H.: Was ist Licht? Von der klassischen Optik zu Quantenoptik, Beck, München, 1999.
[2] http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/bakterien-uv-licht-hilft-gegen-krankenhauskeime-a-862186.html
[3] http://www.spektrum.de/news/blutzucker-messen-mit-licht/1328871
Bildnachweise:
nageltrockner-uspicy- amazon.com
40410239- depositphotos.com
Pixabay.com / TheLight