Zuletzt aktualisiert: 5. April 2023

Unsere Vorgehensweise

31Analysierte Produkte

48Stunden investiert

19Studien recherchiert

188Kommentare gesammelt

Ein Skelettpinsel ist ein Pinsel, dem alle Haare entfernt wurden. Er kann verwendet werden, um flüssige oder cremige Produkte wie Foundation und Concealer um die Augen und Lippen herum aufzutragen.

Skelettbürste: Bestseller & Favoriten der Redaktion

Parsa Beauty Skelettbuerste

Spare Zeit und schütze Deine Haare: Die eingearbeiteten Luftschlitze dieser Bürste garantieren eine verkürzte Föhndauer und beugen damit Haarschädigungen vor. Gönn Dir zudem beim Styling eine wohltuende Kopfhaut-Stimulation und Massage, denn die flexiblen, abgerundeten Kunststoffpins mit Noppen gleiten sanft durch Dein Haar und massieren dabei Deine Kopfhaut angenehm.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Skelettbürsten gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?

Es gibt zwei Arten von Skelettbürsten. Die erste ist eine Standard-Skelettbürste, die die gleiche Anzahl an Borsten hat wie dein natürliches Haar. Sie kann verwendet werden, um Volumen am Ansatz zu erzeugen oder eine Struktur im gesamten Haar für einen unordentlichen Look zu schaffen. Der zweite Typ ist eine sogenannte „Verlängerungsbürste“, die mehr als eine Reihe längerer Borsten hat, die über die Länge deines eigenen Haares hinausgehen. So kannst du die Bürste auch ohne dein eigenes Haar verwenden und musst dir keine Sorgen machen, dass sie sich beim Styling mit anderen Strähnen vermischt.

Eine gute Skelettbürste sollte aus hochwertigen synthetischen Borsten bestehen. Der Griff muss außerdem gut in der Hand liegen und sich leicht im Gesicht bewegen lassen. Es ist wichtig, dass sie lang genug ist, damit du alle Bereiche deines Gesichts erreichen kannst, ohne dich bücken oder überanstrengen zu müssen. Und schließlich muss er ein ergonomisches Design haben, das die Anwendung mühelos und angenehm macht.

Wer sollte eine Skelettbürste verwenden?

Jeder, der seine Zähne gründlicher reinigen möchte. Die weichen, flexiblen Borsten reichen tief zwischen die Zähne und entlang des Zahnfleischsaums und sorgen so für eine gründliche und zahnfleischschonende Reinigung.

Nach welchen Kriterien solltest du eine Skelettbürste kaufen?

Der einfachste Weg, eine Skelettbürste auszuwählen, ist, so viele Informationen wie möglich über sie herauszufinden. Schau dir die Maße der Skelettbürste an und vergleiche sie mit deiner eigenen Größe, deinem Gewicht und deiner Altersgruppe. Du kannst auch unser praktisches Vergleichstool unten benutzen, um jedes Produkt in Bezug auf seine Größe oder Preisspanne genauer zu analysieren.

Der Preis ist ein wichtiger Faktor, den du berücksichtigen solltest. Du solltest auch die Materialien und die Montagequalität der Skelettbürste vergleichen, bevor du sie kaufst.

Was sind die Vor- und Nachteile einer Skelettbürste?

Vorteile

Der Hauptvorteil einer Skelettbürste ist, dass sie mit jeder Art von Haar verwendet werden kann. Du kannst damit die gleichen Frisuren kreieren wie mit deinem natürlichen Haar, musst dir aber keine Sorgen machen, dass du Strähnen beschädigst oder abbrichst. Das macht sie perfekt für Menschen, deren Haar durch chemische Behandlungen (Dauerwellen, Färben) oder Hitzestylinggeräte wie Lockenstäbe und Glätteisen ausgedünnt und/oder geschädigt ist. Sie sind auch ideal, wenn du dir mehr Volumen für deine Frisur wünschst, denn sie lassen Luft in die Kopfhaut eindringen, was dazu beiträgt, feine Haare anzuheben und sie dicker erscheinen zu lassen als normal.

Nachteile

Der größte Nachteil einer Skelettbürste ist, dass sie schwer zu reinigen sein kann. Da die Borsten nicht befestigt sind, können sie Wasser und Seife nicht so gut aufnehmen wie andere Bürsten. Das macht es schwieriger, sie sauber zu halten als einige andere auf unserer Liste. Außerdem neigen sie dazu, bei der ersten Benutzung ein wenig zu haaren. Wenn dich das stört, ist diese Bürste vielleicht nicht die beste Wahl für deine Zahnreinigung.

Kaufberatung: Was du zum Thema Skelettbürste wissen musst

Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?

In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:

  • vinsk
  • Augoog
  • Comair

In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?

Das günstigste Skelettbürste-Produkt in unserem Test kostet rund 6 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 19 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.

Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?

Ein Skelettbürste-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Lily England, welches bis heute insgesamt 1137-mal bewertet wurde.

Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Lily England mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.

(Bildnachweise: lightfieldstudios/123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte