
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit, deinem Haar Glanz und Schimmer zu verleihen? Silbershampoo ist eine tolle Option für alle, die ihrem Haar einen dezenten, kühlen Farbton verleihen wollen.
Silbershampoo enthält blaue und violette Pigmente, die Gelb- und Orangetöne neutralisieren und dein Haar heller und lebendiger aussehen lassen. Mit dem richtigen Shampoo kannst du ganz einfach einen schönen Silberton erzielen, ohne dein Haar zu schädigen. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du das beste Silbershampoo für deinen Haartyp kaufst, und geben dir Tipps und Tricks, wie du das Beste aus deinem Silbershampoo herausholst.
Das Wichtigste in Kürze
- Silbershampoo wirkt gegen den Gelbstich bei blondierten Haaren
- Besonders hoch konzentriertes Silbershampoo kann bei entsprechendem Ausgangshaar die Haare weiß „färben“
- Das Shampoo neutralisiert den Gelbstich der Haare durch die enthaltenen lila Farbpigmente
Silbershampoo: Favoriten der Redaktion
- Das beste Silbershampoo mit Pump-Spender
- Das beste Silbershampoo im Set mit Conditioner
- Das beste Silbershampoo, das auch von Friseuren benutzt wird
- Das beste Silbershampoo mit Spar-Abo-Option
Das beste Silbershampoo mit Pump-Spender
Die Silberprodukte von Argan DeLuxe haben eine sehr starke Wirkung. Sie erzielen bereits nach der ersten Anwendung und einer geringen Einwirkzeit gut sichtbare Ergebnisse.
Dabei wird das Haar nicht aufgeraut und trocknet auch nicht aus. Hinzu kommt, dass die Produkte sehr ergiebig sind, sodass ein gutes Preis-Leistung -Verhältnis vorliegt.
Das beste Silbershampoo im Set mit Conditioner
Die Produkte von Fudge überzeugen durch das gute Ergebnis. Sie zaubern aschiges, weich gepflegtes Haar. Dabei reicht schon eine geringe Menge aus, um ein effektives Ergebnis zu erzielen.
Das beste Silbershampoo, das auch von Friseuren benutzt wird
Das No Yellow Shampoo von Fanola entfernt den Gelbstich aus den Haaren und hinterlässt ein aschiges, kühles Ergebnis. Die Haare fühlen sich nach der Anwendung seidig an und glänzen.
Das Shampoo ist sehr intensiv und erzielt somit bereits nach der ersten Anwendung Ergebnisse.
Das beste Silbershampoo mit Spar-Abo-Option
Das Shampoo überzeugt vor allem durch das gute Preis-Leistung Verhältnis. Es ist sehr ergiebig und erzielt ein intensives Ergebnis. Man benötigt nur eine kleine Menge, um den Gelbstich aus den Haaren zu bekommen und diese aufzuhellen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Silbershampoo kaufst
Wofür kann Silbershampoo verwendet werden?
Meist wird es nach dem Blondieren der Haare genutzt. Da diese danach häufig einen Gelbstich haben, wird das Shampoo verwendet, um den gelben Ton zu neutralisieren.
Dabei sollte das Shampoo nicht nur direkt nach der Blondierung, sondern auch danach in regelmäßigen Abständen verwendet werden, da der Gelbstich sonst schnell wieder zurück kehren kann.
Des Weiteren kann das Shampoo bei grauen oder weißen Haaren verwendet werden. In diesem Fall sorgt das Shampoo für einen Silberglanz Effekt in den Haaren.
Verwendung | Zweck | Anwendung |
---|---|---|
Nach einer Blondierung | Der anfänglich starke Gelbstich der frisch gefärbten Haare wird neutralisiert. | Direkt nach dem Färben kannst du deine Haare mit Silbershampoo waschen und es für etwa 5 Minuten oder mehr einwirken lassen. Damit sollte der anfänglich starke Gelbstich verschwinden. Später kannst du das Silbershampoo bei jeder zweiten Haarwäsche verwenden. |
Bei starker Sonneneinstrahlung | Das Silbershampoo kann einem leichten Gelbstich durch Sonneneinstrahlung vorbeugen oder ihn entfernen. | Vor oder nach dem Sonnenbad einmal während der Haarwäsche für circa 2-5 Minuten einwirken lassen und anschließend wieder ausspülen. |
Naturblonde Haare | Sorgt für eine Abmattierung und einen kühleren Farbton. | Massiere das Shampoo während der normalen Haarwäsche gründlich ins Haar ein und lasse es mindestens 2 bis 3 Minuten einwirken. Je dunkler das Blond, desto länger muss das Shampoo einwirken, damit du einen Effekt siehst. |
Graue/weiße Haare | Den Haaren wird ein Silberglanz-Effekt verliehen oder ein möglicher Gelbstich reduziert. | Das Shampoo bei der Haarwäsche für mindestens 2-3 Minuten einwirken lassen. Je stärker der Gelbstich, desto öfter kann das Shampoo angewendet werden, jedoch nie öfter als bei jeder zweiten Haarwäsche. |
Wie wirkt Silbershampoo?
Die lila Pigmente des Shampoos führen dazu, dass das Haar aschig wirkt.
Da lila die Komplementärfarbe zu gelb ist, können die lila Pigmente den Gelbstich in den Haaren neutralisieren.
Welche Alternativen zum Silbershampoo gibt es?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Silberhaarkur | Zum Silbershampoo gibt es auch Silberhaarkuren. Diese neutralisieren nicht nur den Gelbstich in den Haaren, sondern pflegen sie zusätzlich. Gerade bei blondierten Haaren sollte man auf eine reichhaltige Pflege achten, da diese häufig sehr strapaziert und trocken sind. |
Entfärber/Aufheller | Entfärber macht die Coloration von Haaren rückgängig. Er nimmt die Farbpigmente von den Haaren herunter und bringt somit die Naturhaarfarbe zurück. Dies funktioniert jedoch nicht bei Blondierungen. In vielen Fällen gelangt man mit Entfärbern auch nicht mehr vollständig zu der Naturhaarfarbe zurück und da das Produkt aggressiv ist, können die Haare dabei geschädigt werden |
Abmattierung | Eine Abmattierung ist eine Farbveredelung der Haare. Die Mattierung zieht bestimmte Farbpigmente aus den Haaren und verleiht ihnen somit einen bestimmten Unterton. Jedoch lässt der Effekt relativ schnell nach, weshalb die Mattierung regelmäßig erneuert werden muss. |
Wo kann ich Silbershampoo kaufen?
Außerdem bekommst du das Shampoo mittlerweile in einigen Supermärkten.
Wusstest du, dass man Silbershampoo auch zu Hause herstellen kann?
Dafür braucht man Monoi-Öl, zwei Teelöffel Kokosmilch und ein Becher Naturjogurt.
Nachdem man die Zutaten gut vermischt hat, sollte man die erhaltene Mischung auf die nassen Haaren tun und 15 Minuten warten. Anschließend die Haare mit einem normalen Shampoo waschen.
Des Weiteren kannst du das Shampoo auch im Online-Handel erwerben. Dort gibt es eine Vielzahl von Produkten und Herstellern.
Eine weitere Möglichkeit ist der Kauf des Shampoos im Friseursalon.
Wie viel kostet Silbershampoo?
Jedoch solltest du auch immer darauf achten, wie viel Produkt enthalten ist, da dies in einigen Fällen de Preis relativiert.
Entscheidung: Welche Arten von Silbershampoo gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du Silbershampoo kaufen möchtest, gibt es zwei grundlegende Arten, zwischen denen du wählen kannst:
- Hoch konzentriertes Silbershampoo
- Gering konzentriertes Silbershampoo
Die verschiedenen Arten bringen unterschiedliche Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem, was du von deinem Silbershampoo erwartest, empfiehlt sich ein anderes für dich.
Durch den folgenden Abschnitt möchten wir dir die Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet hoch konzentriertes Silbershampoo aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Hoch konzentriertes Silbershampoo überzeugt vor allem durch seine starke Wirkung. Schon nach wenigen Anwendungen mit einer geringen Menge kannst du sehr gute Ergebnisse erzielen.
Somit relativiert sich auch häufig der hohe Preis von hoch konzentrierten Shampoos, da sie meistens sehr ergiebig sind. Du kannst also zusätzlich zum hoch konzentrierten Silbershampoo auch noch ein normales Shampoo für die Haare verwenden.
Hinzu kommt, dass in den meisten Fällen vereinzelte Anwendungen ausreichen, um den gewünschten Effekt zu erzielen und aufrecht zu erhalten.
Jedoch ist es gerade bei der ersten Anwendung schwierig das Shampoo und die Einwirkzeit richtig zu dosieren, da durch die hohe Konzentration auch schnell stärkere Ergebnisse entstehen können, als sie beabsichtigt waren.
Außerdem sind hoch konzentrierte Silbershampoos häufig nicht in den Drogerien, sondern nur im Friseursalon oder im Internet zu erhalten.
Was zeichnet gering konzentriertes Silbershampoo aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Gering konzentriertes Silbershampoo ist sehr leicht und sehr günstig zu erwerben. Du bekommst es neben dem Online-Handel und Friseursalons auch in Drogerie- und manchmal in Supermärkten.
Jedoch ist das Shampoo durch die geringere Konzentration weniger effektiv. Das führt dazu, dass du das Shampoo für einen starken Effekt häufiger anwenden und länger auf den Haaren lassen musst.
Dadurch ist das Shampoo in vielen Fälle weniger ergiebig.
Das gering konzentrierte Silbershampoo ist jedoch auch leichter anzuwenden, da du es nicht so schnell überdosieren kannst. Somit hast du die Möglichkeit, dich besser an die für dich passende Menge und Anwendung heranzutasten.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Silbershampoo vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an Silbershampoos entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Shampoos miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Inhaltsstoffe
- Preis
- Menge
- Einwirkdauer
Inhaltsstoffe
Beim Kauf von Silbershampoo solltest du auf die Inhaltsstoffe achten.
Zunächst einmal ist es sinnvoll, sich generell einen Überblick darüber zu verschaffen, welche Inhaltsstoffe in dem Shampoo enthalten sind.
Du kannst anhand der Liste der Inhaltsstoffe aber auch sehen, wie stark das Silbershampoo konzentriert ist.
Preis
Da es bei Silbershampoos sehr starke Preisunterschiede gibt, solltest du beim Kauf eines Shampoos auch auf diesen achten.
Du solltest den Preis immer in ein Verhältnis zu der enthaltenen Menge und der Konzentration des Silbershampoos setzen.
Dabei ist es wichtig, dass du dir vorab überlegst, wie du das Shampoo gerne einsetzen möchtest, und wie häufig du es verwenden willst, damit du das beste Preis-Leistung-Verhältnis für dich findest.
Menge
Ein weiteres Kaufkriterium stellt die enthaltene Menge dar. Es gibt Silbershampoo und weitere Silberprodukte in den unterschiedlichsten Größen.
Du solltest dir vor dem Kauf überlegen, ob du das Produkt nur ein paar wenige Male anwenden möchtest, um beispielsweise nach einem Urlaub einen leichten Farbstich aus den Haaren zu nehmen, oder ob du es regelmäßig verwenden wirst, da du dir zum Beispiel die Haare blondierst.
In Abhängigkeit von der benötigten Menge kannst du dir dann ein Produkt aussuchen.
Es gibt in der Drogerie beispielsweise Silberkuren, welche für 1-2 Anwendungen reichen. Diese eignen sich sehr gut für singuläre Verwendungen.
Wenn du jedoch regelmäßig auf das Silbershampoo zurück greifen möchtest, ist es häufig auch günstiger, wenn du eine große Packung kaufst.
Einwirkdauer
Die Einwirkdauer zwischen den verschiedenen Silbershampoos kann stark variieren. Diese hängt meist mit der Konzentration des Shampoos zusammen. In der Gebrauchsanweisung gibt es jeweils einen Hinweis, welcher dir als Richtlinie gelten kann.
Beim Kauf des Produkts, kannst du bereits auf de Einwirkzeit achten und somit sowohl einen Hinweis auf die Konzentration finden, als auch ein Produkt entsprechend deiner Verwendungspräferenz auswählen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Silbershampoo
Wie lange kann ich Silbershampoo einwirken lassen?
Im Normalfall lässt du das Silbershampoo 1-5 Minuten einwirken.
Die genaue Einwirkzeit hängt von vielen Faktoren ab. Dazu zählt die Ausgangsfarbe deiner Haare, das gewünschte Ergebnis und die Konzentration des Shampoos.
Grundsätzlich gibt es zu den Shampoos einen Verwendungshinweis, welcher die Einwirkzeit enthält. Diese kannst du deinen Bedürfnissen anpassen.
(Quelle: farmacoecura.it)
Jedoch solltest du beachten, dass mit einer steigenden Einwirkzeit des Shampoos, der bläuliche oder graue Effekt in den Haaren steigt.
Lasse das Shampoo also nicht zu lange einwirken. Bei Bedarf besteht auch immer die Möglichkeit, den Vorgang zu wiederholen.
Woher kommt der Gelbstich?
Die Haare hellen aus chemischer Sicht zunächst über einen Rotton und anschließend über einen Gelbton auf.
Da jedes Haar einen anderen Anteil an diesen Pigmenten enthält, ist es schwierig, die richtige Coloration und Einwirkzeit auszuwählen.
Wenn eine falsche Coloration oder Einwirkzeit gewählt wird, oder dein Naturhaar zu viele Rotpigmente enthält, ist es schwierig, einen schönen, gleichmäßigen Blondton zu erzielen.
Schädigt Silbershampoo auf Dauer die Haare?
Silbershampoo schädigt deine Haare nicht. Es wirkt ausschließlich durch die enthaltenen Farbpigmente, welche sich um dein Haar legen.
Diese Farbpigmente werden nach und nach abgewaschen, wodurch eine einmalige Anwendung in den meisten Fällen auch nicht ausreicht.
Die Haare werden also durch das Shampoo nicht geschädigt, es trocknet sie aber aus. Achte deshalb beim Kauf darauf, dass du ein Silbershampoo mit pflegenden Anteilen kaufst.
Falls du zu trockenen Haaren neigst, oder du zum Beispiel deine Haare mit einem Glätteisen glättest, kann auch eine Silberspülung oder eine Silberkur eine Alternative für dich darstellen.
Wusstest du, dass deine Haare durch das Silbershampoo grau werden können?
Das passiert aber nur, wenn man es viel zu oft verwendet.
Eine andere Möglichkeit der zusätzlichen Pflege ist es, ab und an eine Haarmaske zur Reparatur deiner geschädigten Haare benutzen
Funktioniert Silbershampoo auch bei braunen Haaren?
Silbershampoo ist ein Produkt für blonde Haare.
Da es die Farbe nicht langanhaltend verändert, sondern mittels Farbpigmente, welche sich um das Haar legen die Farbe neutralisiert, ist es nicht möglich, dunkle Haare mittels des Shampoos blond zu „färben“.
Es gibt Erfahrungsberichte, in denen festgestellt wurde, dass das Silbershampoo einen Rotstich in dunklen Haaren minimieren kann.
Diese Erfahrungsberichte sind jedoch nicht bestätigt. Falls du trotzdem probieren möchtest, mit Hilfe eines Silbershampoos deinen Rotstich zu minimalisieren, solltest du auf ein Silbershampoo mit blauen Pigmenten setzen, da diese komplementär zu den roten stehen und somit die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass der Rotstich neutralisiert wird.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://captain-cut.de/silbershampoo/
[2] https://www.peruecken-ratgeber.de/silbershampoo-blond-im-trend/
Bildquelle: pixabay.com / Free-Photos