
Unsere Vorgehensweise
Willst du strahlende Haut und Haare haben? Sheabutter wird sicherlich dein bester Verbündeter sein. Dieses Produkt ist in der Kosmetikindustrie sehr beliebt geworden. Aufgrund seiner vitamin- und mineralstoffreichen Zusammensetzung hat es viele Eigenschaften.
Heutzutage gibt es viele Marken, die dieses Produkt anbieten. Du hast also viele Möglichkeiten, aus denen du wählen kannst. Aber du weißt immer noch nicht, welche Arten es gibt, wie man sie benutzt oder welche Gegenanzeigen es gibt? In diesem Leitfaden findest du alles, was du über Sheabutter wissen musst. Lies weiter!
Inhaltsverzeichnis
Die wichtigsten Dinge, die du wissen solltest
- Sheabutter ist ein natürliches Fett, das wegen seiner vielen Vorteile sehr beliebt ist. Dazu gehören die Tiefenbefeuchtung und Faltenreduzierung sowie die Erhaltung der Elastizität und Festigkeit der Haut.
- Es gibt zwei Arten von Sheabutter. Auf der einen Seite haben wir die unraffinierte Butter, die 100% natürlich und effektiver ist. Raffinierte Butter hingegen enthält chemische Bestandteile in ihrer Zusammensetzung. Deshalb werden die natürlichen Eigenschaften reduziert.
- Dieses Produkt ist ideal für alle Hauttypen. Bitte beachte jedoch, dass die Verwendung nicht empfohlen wird, wenn du auf Latex allergisch bist, da es Teil der Zusammensetzung ist.
Sheabutter Test: Die besten Produkte im Vergleich
Sheabutter ist in einer Vielzahl von Marken erhältlich. Sie sind nicht alle gleich, daher gibt es sie in verschiedenen Arten, Mengen und Preisen. Wir haben die besten Alternativen auf dem Online-Markt ausgewählt. Achte also auf unsere Empfehlungen!
Einkaufsführer: Was du über Sheabutter wissen solltest
Sheabutter ist ein sehr vielseitiges Produkt, so dass sie viele verschiedene Verwendungsmöglichkeiten hat. Wusstest du, dass sie als Haarkur und Körpercreme verwendet werden kann? Dank seiner vielen Eigenschaften ist er zum Liebling vieler Menschen geworden. In diesem Abschnitt geben wir dir weitere Informationen und beantworten die am häufigsten gestellten Fragen von Nutzern.
Was ist Sheabutter?
Die Gewinnung dieser Butter kann durch verschiedene Verfahren erfolgen. Viele Produzenten bevorzugen jedoch ein Verfahren, bei dem die Nuss gepresst und anschließend gekocht wird. Die in reinem Zustand gewonnene Butter hat eine gelbliche Farbe und ein besonders nussiges Aroma (2).
Welche Eigenschaften hat Sheabutter?
Eine der wichtigsten Eigenschaften ist die tiefe Hydratation der Haut nach der Anwendung. Außerdem hat es eine ausgezeichnete Reparatur- und Heilungsfähigkeit. Es ist erwähnenswert, dass sie auch eine Anti-Aging- und aufbauende Funktion hat (4, 5).
Welche Arten von Sheabutter gibt es?
- Unraffiniert: Die Butter wird nicht mit Chemikalien oder Konservierungsstoffen verarbeitet. Es behält alle seine natürlichen Vorteile. Es zeichnet sich durch seine charakteristische Elfenbeinfarbe aus. Außerdem ist es fest und dickflüssig.
- Raffiniert: Butter enthält Chemikalien. Dadurch verliert es deutlich seine heilenden und nährenden Eigenschaften. Diesem Typ fehlt das natürliche Aroma und er hat eine weiße Farbe. Sie hat eine sehr cremige Konsistenz.
Was sind die Vorteile von unraffinierter Sheabutter?
Wie verwendet man Sheabutter?
- Auf dem Gesicht: Es kann sowohl morgens als auch abends aufgetragen werden. Es hat die Funktion, die Gesichtshaut zu lindern, zu beruhigen und zu nähren. Dieses Produkt ist für alle Hauttypen geeignet.
- Am Körper: Aufgrund seiner regenerierenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften ist dieses Produkt ideal für die Anwendung an den trockensten Stellen des Körpers. Aufgrund seiner heilenden Wirkung kann es auch bei Verbrennungen und Wunden angewendet werden. Es wird empfohlen, es mit sanften Massagen auf die nasse Haut aufzutragen.
- Auf dem Haar: Wenn du dein Haar mit Feuchtigkeit versorgen willst, empfiehlt es sich, die geschmolzene Butter etwa 20 Minuten lang von der Mitte bis zu den Spitzen auf das trockene Haar aufzutragen und dann auszuspülen. Andererseits eignet sich Sheabutter auch hervorragend zur Behandlung einer trockenen oder gereizten Kopfhaut. In diesem Fall erfolgt die Anwendung auf der Kopfhaut und den Haarwurzeln und anschließend wird das Haar gewaschen.
Wie sollte ich Sheabutter lagern?
Versuche, die Butter an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, am besten fern von Sonnenlicht, da sie in der Hitze schmilzt. Wenn du Sheabutter im Kühlschrank aufbewahrst, kann sich ihre Haltbarkeit verlängern. Bedenke, dass die Haltbarkeit normalerweise 6 Monate bis 1 Jahr beträgt.
Kaufkriterien
Bevor du Sheabutter kaufst, musst du einige wichtige Eigenschaften und Faktoren beachten. Anhand dieser Informationen kannst du die verschiedenen Angebote der Marken vergleichen und das beste Produkt für dich auswählen. In diesem Abschnitt zeigen wir dir alle Kriterien, die du nicht aus den Augen verlieren solltest:
Reinheit
Dieser Aspekt ist sehr wichtig, da er sich auf die Zusammensetzung des Produkts bezieht. Es gibt Marken auf dem Markt, die 100% reine Sheabutter anbieten. Es gibt auch andere, die es mit bestimmten zusätzlichen Komponenten kombinieren. Diese können natürlichen oder chemischen Ursprungs sein (3, 4).
Zu den häufigsten Bestandteilen gehören Extrakte, Öle und Konservierungsstoffe. Bambusextrakt und Mandelöl gehören zu den beliebtesten. Wenn du eine Sheabutter mit einem hohen Reinheitsgrad suchst, solltest du die Beschreibung ihrer Zusammensetzung beachten.
Allergene
Bei Produkten der Kosmetiklinie ist dies ein Faktor, den du nicht vergessen solltest. Viele Menschen haben empfindliche Haut. Daher können sie bei Kontakt mit bestimmten Bestandteilen des Produkts allergisch reagieren.
Reine Sheabutter enthält natürlich Latex. Aus diesem Grund wird die Verwendung für Menschen, die auf diese Substanz allergisch sind, nicht empfohlen (1, 4).
Als Empfehlung gilt es, die Beschreibung der Inhaltsstoffe im Auge zu behalten. Wenn du Inhaltsstoffe findest, die schädlich für deine Haut sein könnten, streich sie von deiner Einkaufsliste.
Duft
Für viele Kosmetikmarken ist der Duft ein wichtiger Bestandteil des Produkts. Der Duft von Sheabutter in ihrem natürlichen Zustand ist rauchig-nussig. Manche Menschen können diesen Geruch jedoch als unangenehm empfinden.
Deshalb werden normalerweise Essenzen wie Lavendel oder Honig hinzugefügt. Das soll den Duft angenehmer machen. Also, kein Problem! Du kannst eine Vielzahl von Marken finden, die dieses Produkt anbieten und diese Eigenschaft erfüllen.
Für Veganer geeignet und grausam frei
Es ist notwendig zu überprüfen, ob alle Zutaten, die für die Herstellung des Produkts verwendet werden, vegan sind. Auf der Website von The Vegan Society findest du eine Liste von Marken, die als vegan zertifiziert sind.
Um dir mehr Sicherheit zu verschaffen, kannst du auf der Website von The Vegan Society
überprüfen, ob das Produkt, das du im Auge hast, registriert ist. Ein weiterer Aspekt, der für viele Kontroversen sorgt, sind Tierversuche. Einige Marken testen an Tieren, um die Hautverträglichkeit zu prüfen. Aus diesem Grund ist die Beschreibung „cruelty-free“ oft auf dem Etikett enthalten und hervorgehoben.
Zertifizierungen
Überprüfe vor dem Kauf von Sheabutter, ob sie die notwendigen Zertifizierungen innerhalb der Kosmetiklinie enthält. Dazu gehören
- BIO-Siegel der Soil Association: Es garantiert, dass das Produkt mit zertifizierten Bio-Zutaten hergestellt wurde.
- COSMOS-Zertifizierung (COSMetic Organic and natural Standard ): Erkennt an, dass das Produkt unter ökologischen und gesunden Standards für die Verbraucher hergestellt wurde.
- Climate Pledge Friendly: Die Produktion verursacht keine nennenswerten Kohlenstoffemissionen. Das Produkt entspricht den Nachhaltigkeitsstandards.
Fazit
Sheabutter ist ein hervorragendes Haut- und Haarpflegeprodukt. Er wird auf dem afrikanischen Kontinent sehr geschätzt, da er dort seinen Ursprung hat. Die Verwendung dieses Produkts bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Deshalb ist es ein wertvoller Inhaltsstoff in der Kosmetikindustrie.
Auf dem Markt gibt es mehrere Alternativen. Wir empfehlen dir jedoch, vor dem Kauf Faktoren wie Reinheit, Duftstoffe und Allergene zu berücksichtigen. Das Lesen von Produktbeschreibungen ist sicherlich keine schlechte Idee.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden für dich nützlich und interessant war. Vergiss nicht, sie in deinen sozialen Netzwerken zu teilen. Wenn du Fragen hast, hinterlasse sie in den Kommentaren – wir werden sie gerne beantworten!
(Bildquelle: Puccini: 30656756/ 123rf)
Einzelnachweise (5)
1.
Ruiz M y Lope J. La manteca de karité. Instituto de la grasa y sus derivados. 1991, 42: 151 - 154.
Quelle
2.
Cosmetic Ingredients Review. Safety Assessment of Butyrospermum parkii (Shea)- Derived Ingredients as Used in Cosmetics. 2017 [Internet]
Quelle
3.
Codex Alimentarus. Norma regional para la manteca de karité sin refinar. 2017 [Internet]
Quelle
4.
Andersson A y Alander J. Sheat butter extract for bioactive skin care. Cosmetics & Toiletries. AAK. [Internet]
Quelle
5.
Honfo F, Akissoe N, Linnemann A, Soumanou M y Van Boekel M. Composición nutricional de los productos de karité y propiedades químicas de la manteca de karité: una revisión, revisiones críticas en ciencia de los alimentos y nutrición. [2014] 54: 5, 673-686, DOI: 10408398.2011.604142
Quelle