
Unsere Vorgehensweise
Ein Shampoo ohne Mikroplastik ist ein Produkt, das keine Plastikpartikel enthält. Es kann aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt werden oder synthetische Materialien verwenden, um die Kunststoffe in seiner Formel zu ersetzen. In jedem Fall gelangt kein Plastik in deinen Körper, wenn du diese Art von Shampoo für dein Haar und deine Kopfhaut verwendest.
Unser Shampoo ohne Mikroplastik ist ein herkömmliches Shampoo, das keine Mikroperlen enthält. Es funktioniert genauso wie andere Shampoos, aber mit einem wichtigen Unterschied – es enthält kein Plastik. Wir verwenden natürliche Inhaltsstoffe, um dein Haar zu reinigen und zu pflegen, ohne die schädlichen Auswirkungen, die mit Mikroperlen verbunden sind.
Shampoo ohne Mikroplastik Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- Sebamed Shampoo Ohne Mikroplastik
- Sante Naturkosmetik Shampoo Ohne Mikroplastik
- Jean & Len Shampoo Ohne Mikroplastik
- Truemorrow Shampoo Ohne Mikroplastik
Sebamed Shampoo Ohne Mikroplastik
SEBAMEDs medizinische Hautpflegeprodukte mit dem pH-Wert 5,5 unterstützen aktiv den hauteigenen Schutzmantel und machen die Haut widerstandsfähiger gegen die täglichen Belastungen, denen sie ausgesetzt ist. Alle unsere Produkte sind dermatologisch und klinisch getestet, ihre Hautverträglichkeit und Pflegewirkung nachweislich belegt.
Sante Naturkosmetik Shampoo Ohne Mikroplastik
Entdecke das SANTE Family Glanz Haarshampoo ohne Mikroplastik: eine natürliche, zertifizierte Pflegeformel, die Dein trockenes, glanzloses oder normales Haar von der Wurzel bis in die Spitzen verwöhnt.
Mit Bio-Birkenblatt und pflanzlichem Protein angereichert, reinigt dieses Shampoo besonders mild und schäumt zart, während der zarte Kokosduft Deine Sinne verzaubert.
Jean & Len Shampoo Ohne Mikroplastik
Bereit für eine verwöhnende Haarpflege, die die Haarstruktur verbessert und selbst stark trockenem Haar die benötigte Feuchtigkeit liefert? Der aromatisch-frische Duft von Rosmarin und Ingwer verschönert jede Haarwäsche und verwöhnt deine Sinne.
Bei Jean & Len verzichten wir bewusst auf „Gedöns“ – das bedeutet, dass du hier ein Produkt erhältst, das ohne Silikone, Parabene und Mikroplastik auskommt.
Truemorrow Shampoo Ohne Mikroplastik
Truemorrow setzt auf pure Natur: Wir verzichten auf Palm- und Mineralöl, Silikone, Parabene, Schadstoffe und Mikroplastik. Unsere Produkte sind vegan und cruelty-free, sodass Du sie mit einem guten Gewissen verwenden kannst.
Unsere nachhaltige Mission geht noch weiter: Das feste Haar Shampoo von truemorrow ersetzt etwa 2-3 Flaschen Flüssigshampoo und ist in einer plastikfreien, biologisch abbaubaren Papierverpackung verstaut. Zudem ist es klimaneutral zertifiziert, und Du pflanzt sogar einen Baum mit jedem gekauften Produkt.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Shampoo ohne Mikroplastik gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Der Kauf eines Shampoos ohne Mikroplastik ist eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber du musst trotzdem auf einige Details achten. Vergewissere dich zunächst, dass das Produkt für deinen Haartyp geeignet ist. Dann erkundige dich, ob es Chemikalien enthält, die deiner Haar- und Kopfhautgesundheit mehr schaden als nützen – Parabene sind ein gutes Beispiel für solche chemischen Wirkstoffe.
Und schließlich überprüfe die Liste der Wirkstoffe – es sollte kein SLS oder SLES enthalten sein. Wenn dir ein Inhaltsstoff unbekannt oder verdächtig vorkommt (z. B. Cocamide DEA), solltest du ihn in einer Online-Datenbank wie der Skin Deep Database der EWG nachschlagen, bevor du etwas kaufst, das diesen Stoff enthält.
Wer sollte ein Shampoo ohne Mikroplastik verwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Shampoo ohne Mikroplastik kaufen?
Wenn es für den persönlichen Gebrauch ist, ist es kein Problem, ein günstiges Produkt zu wählen; wenn du aber etwas Haltbares und Langlebiges willst, musst du bereit sein, mehr auszugeben oder nach anderen Optionen in Geschäften in meiner Nähe zu suchen.
Der Preis ist ein wichtiger Faktor, aber achte auch auf den Lieferservice und die Garantie für dein Shampoo ohne Mikroplastik. Wenn du online kaufst, achte immer darauf, dass du die Kundenrezensionen zu einem Produkt gelesen hast, bevor du es kaufst. Du kannst all diese Details ganz einfach auf unserer Website finden, indem du auf die Schaltfläche „Vergleichen“ direkt über diesem Absatz klickst.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Shampoos ohne Mikroplastik?
Vorteile
Ein Shampoo ohne Mikroplastik ist ein sichereres Produkt. Es enthält keine Plastikpartikel, die vom Verbraucher verschluckt werden oder Haut und Haar schädigen können. Diese Produkte sind auch besser für die Umwelt, da sie nicht zur weiteren Verschmutzung unserer Ozeane, Flüsse, Seen und Bäche mit Plastik beitragen.
Nachteile
Der größte Nachteil eines Shampoos ohne Mikroplastik ist, dass es dein Haar nicht so effektiv reinigt. Das bedeutet, dass du möglicherweise mehr Produkt verwenden musst, was zu höheren Kosten und Umweltbelastungen führen kann.
Einige Unternehmen arbeiten jedoch an Alternativen wie natürlichen Kunststoffperlen oder biologisch abbaubaren Kunststoffen, so dass sich das bald ändern könnte.
Welche zusätzlichen Hilfsmittel werden für die Verwendung eines Shampoos ohne Mikroplastik benötigt?
Welche Alternativen zu einem Shampoo ohne Mikroplastik gibt es?
Kaufberatung: Was du zum Thema Shampoo ohne Mikroplastik wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- Eco Cosmetics
- PaediProtect
- Meina
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Shampoo ohne Mikroplastik-Produkt in unserem Test kostet rund 2 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 19 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Shampoo ohne Mikroplastik-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke Botanicals, welches bis heute insgesamt 2765-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke Botanicals mit derzeit 5.0/5.0 Bewertungssternen.
(Bildnachweise: pvproductions/freepik.com)