Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

40Stunden investiert

7Studien recherchiert

85Kommentare gesammelt

Ein Serum ist in der Kosmetik ein ergänzendes Pflegeprodukt mit hochkonzentrierten Inhaltsstoffe. Das Serum wird im Beauty-Bereich sehr gerne vor dem reichhaltigen Abend- oder Tagescreme verwendet. Seren versprechen vor allem verbessertes Hautbild mit revitalisierende Wirkung und sind anscheinend effektiv gegen erste Falten und allgemeine Hautalterung.

Durch ihre hochkonzentrierten Inhaltsstoffe können sie bei empfindlichen Hauttypen auch Irritationen hervorrufen. Daher ist die Wahl des Serums entscheidend, da es sehr viele Arten von Seren auf dem Markt gibt. Mit dem Serum Test 2023 wollen wir Dir dabei helfen, den für dich passenden Serum zu finden. Dafür haben wir verschiedene Seren miteinander verglichen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Serum ist ein hoch konzentriertes Pflegeprodukt für deinen Gesichtsbereich. Dieses trägt man in der Regel vor dem Tages- oder Nachtcreme auf.
  • Seren sind generell dafür da, um das allgemeine Hautbild durch feuchtigkeitsspendende oder revitalisierende Inhaltsstoffe zu verbessern und erste Falten und Hautalterungen entgegenzuwirken.
  • Beim Wahl des passenden Serums solltest du bereits wissen welchen Hauttyp du hast. Nicht alle Seren sind gleich und können bei empfindliche oder zu Akne neigende Haut sogar Unverträglichkeiten hervorrufen.

Serum Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Hyaluronsäure Serum mit Anti-Aging Wirkung

Das Hyaluronsäure Serum mit Anti-Aging Wirkung von Colibri Cosmetics kann man nicht nur für das Gesicht, sondern auch für Augen-, Hals- und Dekolletébereich anwenden. Dieses feuchtigkeitsspendende Serum besteht aus langkettiger als auch kurzkettiger Hyaluronsäure und hat durch ihre hohe Konzentration eine starke Tiefenwirkung.

Durch die körpereigenen Eiweiß-Bausteine regen sie das Zellwachstum an und erste Falten können dadurch entgegengewirkt werden. Die Haut wird durch Hyaluronsäure von innen mit Feuchtigkeit versorgt und wird nachhaltig gestrafft. Das Hautbild wirkt nach Verwendung allgemein praller und frischer.

Das beste BIO Vitamin C Serum

Das BIO Vitamin C Serum vom Hersteller Éclat Skinscare regeneriert, hydratisiert, wirkt auf der Haut aufhellend und bietet zusätzlichen Sonnenschutz an. Mit ihrem patentierten und kalt gepressten Vitamin C- Komplex ist sie mit einer optimalen Konzentration von 20% „konzipiert“, um die beste Verträglichkeit und Wirksamkeit auf der Haut hervorzurufen.

Zudem hat das Serum glättende als auch hydratisierende Eigenschaften durch die zugesetzten Hyaluronsäure und Retinol. Verpackt ist das Serum in einer stabilen Frostglas-Flasche, um vor UV-Strahlungen zu schützen. 100 % vegan, optimaler PH-Wert für beste Absorption, dermatologisch empfohlen, was will man mehr. Dieses Serum ist ein wahrer Testsieger 2020 aus unseren Augen.

Das beste Gesichtsserum gegen Akne und unreine Haut

Kämpfst du mit Pickeln, Entzündungen und allgemein unreine Haut? Dann haben wir einen passenden Clear Skin Serum für dich. Das Serum mit 30 ml Inhalt von der Kosmetikmarke Beauty Glam hat wertvolle Inhaltsstoffe, die wirksam gegen deine Mitesser und Hautirritationen sind. Enthalten sind Hamamelisextrakte und 2 % Salicylsäure, die sanft die Hautoberfläche exfoliert.

Durch die Hyaluronsäure wird die Haut mit genügend Feuchtigkeit versorgt. Auch dieses Serum ist vegan und tierversuchsfrei, ohne Silikon und Parabene, für alle Hauttypen geeignet. Deswegen ist es ein sehr empfehlenswertes Produkt vor allem für junge Leute.

Das beste und vegane Serum für trockene Haut

Das Hyaluronsäure Serum von Mother Nature Cosmetics besitzt natürliche Inhaltsstoffe wie Bio-Aloe Vera, Grünem Tee und frische Zitruskomponente, die gemeinsam auf der Haut für intensive Feuchtigkeit sorgen. Zudem lindert sie Spannungsgefühle auf der Hautoberfläche und polstert Falten von innen auf.

Gleichzeitig bekämpft er mit Grünem Tee oxidativen Stress und freie Radikale. Auf diese Weise wird frühzeitige Hautalterung entgegengewirkt. Vegan und ebenfalls Produktsieger 2020 unter den Hyaluronsäure Seren ist dieses Produkt ideal für empfindliche und trockene Haut, die intensive Feuchtigkeitspflege benötigen.

Kauf- und Bewertungskriterien für Seren

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und du sorgst zudem dafür, dass Du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Beim Kauf von Seren kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

In den weiteren Abschnitten gehen wir genauer auf diese ein.

Menge

Wenn Du Online oder draußen im Drogeriemarkt auf der Suche nach dem passenden Serum für dich bist, so wirst du schnell auf die große Auswahl von unterschiedlichen Seren für bestimmte Hauttypen aufmerksam. Inhaltsstoffe, Qualität als auch die Menge des Serums können sich demnach variieren.

Ein Serum kann die Haut revitalisieren, mehr Feuchtigkeit spenden und Hautalterung vorbeugen. Es ist aber nicht zwingend notwendig ein Serum in seine tägliche Pflegeroutine zu integrieren.

Je nach persönlichen Bedarf greifen ältere als auch junge Leute trotzdem auf das Serum zurück, um der Haut extra Zuwendung zu geben. Deswegen ist der Preis eines Serums auch deutlich teurer als eine einfache Gesichtscreme für den täglichen Gebrauch.

Zudem beinhaltet das Serum hoch konzentrierte Inhaltsstoffe wie Vitamine, Hyaluronsäure und weitere Antioxidantien. Viele Seren findest Du aufgrund des Preises und der wertvollen Inhaltsstoffe in 30 ml Behälter aus Kunststoff oder aus Frostglas.

Pipetten oder einer kleinen Pumpen sorgen für ein leichtes und hygienisches Auftragen.

Trotz der kleinen Verpackungsgröße ist der Gebrauch von einem Serum sehr ergiebig, da bei der Anwendung nur paar Tropfen notwendig sind.

Falls Du dennoch denkst, dass 30 ml für deinen persönlichen Bedarf zu wenig sind, so gibt es genügend Seren mit 50 ml oder sogar 100 ml Mengeninhalt. Diese Seren kosten aber auch etwas mehr.

Inhaltsstoffe

Wie bereits erwähnt gibt es bei den Seren variierende Inhaltsstoffe. Vitamin C und E, Hyaluronsäure und Retinol wirst du oft bei den meisten Seren als Inhaltsstoff wiederfinden. Bei veganen Seren findest du zudem auch natürliche Inhaltsstoffe wie Jojobaöl, Aloe Vera und Grüntee.

Im Weiteren haben wir dir die wichtigsten Inhaltsstoffe bei Seren ausführlich erklärt.

Vitamin C und E:

Vitamin C und E zählen zu den Antioxidantien, sie können das Gesichtsbild aufhellen und revitalisieren. Vitamin C ist nicht nur wichtig für den Erhalt des gesunden Hautbilds, sondern auch für das Immunsystem und kann unsere Gewebe und Zelle vor oxidativen Stress schützen.

Ebenso haben viele Studien belegt, dass Vitamin C zum Schutz der Hautzellen und zur Wundheilung wirksam ist (1). Wie Vitamin C ist auch Vitamin E ein wertvolles Antioxidans zur Regenerierung der Hautoberfläche.

Beide haben in Studien bewiesen, dass sie gemeinsam mit einer UVA-Sonnencreme für besseren Schutz auf der Haut sorgen können.

Hyaluronsäure:

Hyaluronsäure ist feuchtigkeitsspendend mit Anti-Aging Wirkung. Je nach Konzentration und Aufbau der Moleküle kann die Wirkung von Hyaluronsäure sich sehr unterscheiden. Man differenziert zwischen niedermolekulare und hochmolekulare Hyaluronsäure.

Hochmolekulare Hyaluronsäure haben meist eine Molekülgröße von etwa ≥ 1.300 kD. Diese Art von Hyaluronsäure-Moleküle bilden auf der Oberfläche unserer Haut einen feuchtigkeitsspendenden Film. (2)

Dies führt dazu, dass Fältchen auf Anhieb verschwinden und die Haut direkt praller erscheinen lassen. Da diese hochmolekulare Hyaluronsäure nicht in die tiefere Hautschicht eindringen, entsteht kein Langzeiteffekt.

Hyaluronsäure ist sehr effektiv um das Hautgewebe elastisch zu erhalten.

Ihre stark wasserbindende Eigenschaft macht sie zu einem wertvollen Inhaltsstoff, um den Prozess der Hautalterung entgegenzuwirken (3). Hyaluronsäure findest du daher oft in Seren für trockene oder reife Hauttypen.

Retinol:

Retinol auch bezeichnet als Vitamin A ist ein fettlösliches und essenzielles Vitamin für die Bildung von Zellen und den natürlichen Regenerationsprozess unserer Haut. Das passiert durch Retinol, welches die Kollagenproduktion anregt und so für ein stabiles Hautgerüst sorgt(4).

Gleichzeitig wird auch die Zellfunktionen der Haut reguliert, was auch zur Bekämpfung von Akne hilft. Auf diese Weise werden Falten reduziert, die Hautstruktur wird unterstützt und freie Radikale werden durch die antioxidative Eigenschaft von Retinol abgewehrt.

Deswegen wird Retinol vor allem bei Seren mit Anti-Aging Wirkung eingesetzt, da es ein reifes Hautbild optisch verfeinert als auch für eine sichtbar glattere Haut sorgt.

Natürliche Inhaltsstoffe:

Jojobaöl, Aloe Vera und Grüner Tee findest du sehr häufig bei Seren, die vegan und hautverträglich produziert sind. Diese natürlichen Inhaltsstoffe ähneln sich in ihrer Eigenschaften und tragen dazu bei, dass die Haut mit Feuchtigkeit und natürlichen Antioxidantien auf sanfter Weise versorgt werden(5).

Diese natürlichen Inhaltsstoffe sind sehr hautverträglich und daher vor allem für empfindliche Hauttypen geeignet.

Eignung für Hauttyp

Ein Serum kann jede Frau oder jeder Mann in seine tägliche Pflegeroutine integrieren. Ob jung oder alt, ein Serum ist generell eine gute Produktwahl, falls dir ein gesundes und frisches Hautbild wichtig ist.

Um das passende Serum für dich zu finden, solltest Du daher vor dem Kauf bereits wissen welchen Hauttyp du hast, da Seren sich in ihrer Inhaltsstoffe und Wirkung sich unterscheiden können. Man unterscheidet bei Seren generell zwischen junge und reife Haut.

Zu den reifen Hauttypen zählen Menschen, die mit ersten Falten und Hautalterung zu kämpfen haben. Ältere Frauen und Männer tendieren eher trockene Haut zu haben und brauchen daher intensive Pflege.

Diese Seren sind meist mit hoch konzentrierte Hyaluronsäure, Retinol oder Vitamin C in Kombination mit vielen anderen wertvollen Inhaltsstoffe verabreicht (6).

Sie haben sowohl ein Anti-Aging Effekt als auch eine antioxidative Wirkung, die deine Haut zusätzlich vor freien Radikale abwehrt (7).

Zu den jungen Hauttypen zählen meist Menschen Anfang bis Mitte 20. Diese jungen Leute haben meistens mit empfindlicher Haut oder mit Hautunreinheiten wie Akne zu kämpfen. Diese Hautunreinheiten können durch übermäßige Talgproduktion in den Poren entstehen (8).

Vegane Produkte haben weniger konzentrierte Inhaltsstoffe und sind daher für junge Haut sehr gut verträglich.

Seren mit Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure oder Aloe Vera empfehlen wir daher junge Leute, die mit Mischhaut oder Hautunreinheiten zu kämpfen haben. Ölbasierte Seren mit vielen natürlichen Inhaltsstoffe empfehlen wir trockene und empfindliche Hauttypen.

Anwendung

Die Anwendung von Seren ist einfach und unkompliziert. Das Serum wird meist in einem kleinen Kunststoff- oder Glasbehälter mit 30 ml bis 100 ml Inhalt verpackt.

Mit einer Pipette oder einem Pumper wird das Serum mit 2 bis 4 Tropfen auf die Hautoberfläche aufgetragen und sanft in die Haut einmassiert. Nach dem Serum solltest Du dann Deine tägliche Pflegecreme auftragen. Ein Pflegecreme ist daher nicht ersetzbar durch ein einfaches Serum.

Schließlich ist das Serum ein zusätzliches Kosmetikprodukt für intensive Pflege der Hautoberfläche, um die Haut zu revitalisieren, mehr Feuchtigkeit zu spenden oder Hautalterung vorzubeugen.

Dennoch schwören viele Menschen und Dermatologen auf das Serum, welches schon viele positive Wirkungen auf das Hautbild belegt haben (9).

Qualität

Wie Du siehst, Seren gibt es in eine große Auswahl für junge und ältere Menschen. Manchmal kann die Suche nach dem passenden Serum schwerfallen, vor allem wenn Du nicht dein Hauttyp kennst.

Daher solltest Du dich vorerst mit diesem Thema auseinandersetzen. Erst dann kann dir mehr bewusst sein, welche Art von Seren geeignet sind für Dich.

Du wirst schnell bemerken, dass die Preise und Inhaltsstoffe bei den Seren sehr schwanken können. Diese sind wichtige Kriterien für die entscheidende Qualität eines Serums.

Art von Serum Qualität
Feuchtigkeitsspendendes Serum meist mit wirksamen Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure
Revitalisierendes Serum hoch konzentrierte Vitamin-Komplexe wie Vitamin C und E
Anti-Aging Serum hoch konzentrierte oder reine Hyaluronsäure, Einsatz von Retinol-Peptide zum zusätzlichen Schutz vor freie Radikale

Es gibt günstige Seren zwischen 7 und 15 Euro. Diese Art von Seren sind geeignet für Dich, wenn Du ein jüngeres Hautbild hast und nur eine zusätzliche Pflege in deine Tagesroutine integrieren willst.

Diese Seren sind feuchtigkeitsspendend, revitalisierend und lassen dein Hautbild frischer wirken. Zudem beinhalten auch diese günstige Variante viele Antioxidantien und andere Inhaltsstoffe zur Verfeinerung des Hautbilds.

Viele Seren gibt es in der Preisgrenze von 15 bis 30 Euro. Dies ist normal für ein sehr gutes und wirksames Serum für intensive Feuchtigkeit mit genereller Anti-Aging Wirkung.

Meist sind diese Seren für den mittleren bis reifen Hauttyp angepasst. Die Inhaltsstoffe sind in ihrer Form konzentrierter und pflegen die Haut von außen als auch von innen.

Es gibt auch Seren, die noch teurer sein können. Ihre Preise können bei 50 oder 150 Euro liegen. Das liegt daran, dass ihre Inhaltsstoffe hoch konzentriert sind oder in reinster Form wie z. B Hyaluronsäure verkauft werden.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Seren ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Serum zu informieren und dir den aktuellen Stand der Wissenschaft näherzubringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist ein Serum und wie wirkt es?

Kurz gefasst ist ein Serum ein zusätzliches Pflegeprodukt mit hoch konzentrierten Inhaltsstoffe für Frauen und Männer unterschiedlichen Alters. Sowohl junge als auch ältere Menschen können das Serum in ihre tägliche Pflegeroutine integrieren und damit ihr Hautbild intensiv pflegen, ein paar Tropfen reichen schon aus.

Je nach Produkt und Hersteller kann die Textur von Seren öl-, wasserbasiert oder gelartig sein.

Falls dir ein gesundes und frisches Hautbild wichtig ist, so kannst Du dir ein Serum anschaffen. Das Serum ist vor allem wirksam für Menschen, die mit trockener Haut, Unreinheiten oder erste Falten zu kämpfen haben.

Im Weiteren haben wir die 3 wichtigsten Wirkungen von Serum ausführlicher erklärt.

revitalisierende Wirkung

Vitamin C und E findest du häufig bei Seren für jünger neigende Haut. Diese sind je nach Hersteller weniger oder hoch konzentriert. Sie zählen zu den Antioxidantien und können dein Gesichtsbild sowohl revitalisieren als auch aufhellen.

Vitamin C und E sind wichtige Antioxidantien, die nicht nur wichtig für den Erhalt des gesunden Hautbilds ist. Sie wehren zudem unsere Gewebe und Zelle vor oxidativen Stress ab und hat allgemein eine schützende Wirkung auf unsere Haut.

feuchtigkeitsspendende Wirkung

Hyaluronsäure findest du meist bei Seren für trockene Haut. Sie ist vor allem sehr feuchtigkeitsspendend und kann daher von der Haut sehr gut aufgenommen werden.
Diese Hyaluronsäure ist aufgrund ihrer stark wasserbindenden Eigenschaft ein wertvoller Inhaltsstoff um das Hautgewebe elastisch zu erhalten und den Prozess der Hautalterung vorzubeugen. Daher ist das Serum für trockene und auch für reife Hauttypen eine sehr gute Kaufwahl.

regenerierende Wirkung

Retinol ist ebenfalls ein wichtiger Inhaltsstoff für Seren mit Anti-Aging Wirkung. Es ist ein essenzielles Vitamin zur Bildung von Hautzellen. Damit ist Retinol ein wichtiger Bestandteil für den Regenerationsprozess unserer Haut.

Das Retinol sorgt durch ihre natürliche Wirkung für Regulation unter der Haut und für ein stabiles Hautgerüst. In seltenen Fällen ist es auch gegen Akne wirksam.

Wann und für wen ist die Anwendung von einem Serum sinnvoll?

Ein Serum kann jede Frau oder jeder Mann in seine tägliche Pflegeroutine integrieren. Eine spezifische Altersgruppe gibt es für das Serum nicht.

Serum

Vitamin C und E sind hochkonzentrierte Inhaltsstoffe, die dein Haut schützen und revitalisieren. (Bildquelle: Unsplash / Noah Buscher)

Der Kauf eines Serums ist sehr empfehlenswert, wenn du schon Mitte 20 bist und dir ein frisches Hautbild wichtig ist oder erste Falten auf dein Hautbild sichtbar sind.

Daher unterscheidet man bei Seren oft zwischen junge und reife Hauttypen. Zu den jungen Hauttypen zählen meist Menschen Anfang bis Mitte 20. Viele junge Menschen haben meistens mit empfindlicher Haut oder mit Hautunreinheiten zu kämpfen, die in Form von Mitesser oder Akne auftreten.

Bei den reifen Hauttypen zählen Menschen, die schon erste Falten und tendenziell eher trockene Haut haben. Diese älteren Frauen und Männer brauchen daher intensive Pflege mit hoch konzentrierten Inhaltsstoffe.

Diese unterstützen die Hautstruktur und verfeinern allgemein das Hautbild. Dazu gibt es viele unterschiedliche Seren mit Anti-Aging Wirkung auf dem Markt.

Vor dem Kauf ist es wichtig zu wissen, welchen Hauttyp du hast. Auf diese Weise wird es einfacher sein ein passendes Serum für Dich zu finden, das auch deine Haut verträgt.

Welches Serum eignet sich für welche Haut?

Wie wir vorher bereits erwähnt haben, ist es wichtig vor dem Kauf herauszufinden welchen Hauttyp du hast. Erst dann wird die Suche nach einem passenden Serum für deine Haut einfach sein. Es gibt ölbasierte, wässrige als auch gelartige Seren.

Serum

Bevor Du ein bestimmtes Serum kaufst, solltest Du wissen welchen Hauttyp du hast. (Bildquelle: Unsplash / Park Street)

Viele ölbasierte Seren sind mit natürlichen Inhaltsstoffe wie Jojobaöl, Antioxidantien und andere Vitamin-Komplexe zugesetzt. Diese Art von Serum findest du hauptsächlich bei Seren für trockene und normale Hauttypen.

Je nach Kombination der Inhaltsstoffe können sie neben ihrer intensiven Feuchtigkeitspflege auch wirksam gegen Falten sein.

Wasserbasierte oder gelartige Seren beinhalten häufig den feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoff Hyaluronsäure. Manchmal findest du auch natürliche Wirkstoffe wie Grüner Tee oder Aloe Vera. Gemeinsam haben sie eine sehr wohltuende Wirkung auf deine Haut(10).

Meist sind diese wasserbasierte Seren vor allem für Mischhaut oder ölige Hauttypen mit Unreinheiten geeignet.

Wenn Du schon älter bist und nach einem passenden Serum mit Anti-Aging Wirkung suchst, dann solltest vor allem nach Hyaluronsäure oder Retinol in qualitativer Form als Inhaltsstoff schauen.

Beide sind essenziell um die Haut mit genug Feuchtigkeit zu spenden und gleichzeitig die Hautstruktur zu unterstützen. Durch regelmäßiger Anwendung des Serums wird dein Hautbild verfeinert und es wird optisch glatter aussehen.

Was kostet ein Serum?

Der Preis für ein Serum variiert durch die kombinierten Inhaltsstoffe und ihrer Qualität. Je nachdem ob Du dich für ein einfaches Tagesserum oder ein spezifisches Serum mit Anti-Aging Wirkung und wirksame Eigenschaften suchst, können die Preise zwischen ihnen sehr schwanken.

Grundsätzlich liegt der Preis bei einem guten und wirksamen Serum bei etwa 15 bis 30 Euro. Je nach Konzentration und die allgemeine Qualität der Inhaltsstoffe können diese Preise auch niedriger oder sehr viel teurer sein.

Generell kann man sagen, dass Seren für junge Leute günstiger sind. Seren für anspruchsvollere Haut und ältere Menschen sind oft teurer.

Art von Serum Hauttyp Kosten
Tagesserum für das junge Hautbild 7 bis 15 Euro
Serum mit wirksamen und kombinierten Inhaltsstoffe für mittlere bis reife Haut 15 bis 30 Euro
Serum mit spezifischen Inhaltsstoffe und höchster Qualität für anspruchsvolle Haut 50 bis 150 Euro

Das einfache Tagesserum ist geeignet für junge Leute, die eine zusätzliche Hautpflege für nötig empfinden. Diese Seren kosten häufig zwischen 7 und 15 Euro. Sie sind mit vielen guten und kombinierten Inhaltsstoffe verabreicht.

Zwar sind sie weniger konzentriert als Seren mit Anti-Aging Wirkung, dennoch sind sie sehr feuchtigkeitsspendend und revitalisierend. Zudem hat auch diese günstige Variante oft Antioxidantien und andere Inhaltsstoffe zur Erhaltung eines frischen und ebenmäßigen Hautbilds.

Viele Seren werden in der Preisspanne von 15 bis 30 Euro verkauft. Diese Preise sind normal für ein sehr gutes und wirksames Serum, das sowohl intensive Feuchtigkeit spendet und generell eine Anti-Aging Eigenschaft hat.

Meist sind diese Seren an den mittleren bis reifen Hauttyp angepasst, daher sind die zugefügten Inhaltsstoffe in ihrer Form konzentrierter. Auf diese Weise wird die Haut von außen und auch von innen sehr gut gepflegt.

Die Seren mit den Preisen von 50 bis 150 Euro sind deswegen so teuer, weil die Inhaltsstoffe meistens sehr hoch konzentriert sind oder in seltenen Fällen in reinster Form wie z.B Hyaluronsäure angeboten werden.

Wo kann ich Serum kaufen?

Seren gibt es sowohl Online und auf dem Markt. Falls du nach spezifischen Seren mit bestimmten Eigenschaften suchst und in den Drogeriemärkten nicht fündig wirst, so gibt es auch sehr viele Onlineshops die Seren in unterschiedlicher Qualität verkaufen:

  • amazon.de
  • douglas.de
  • paulaschoice.de
  • lookfantastic.de

Ein beliebter Ort um gute Seren für einen günstigen Preis zu kaufen wäre der Drogeriemarkt DM oder Rossmann.

Welche Arten von Serum gibt es?

Es gibt sehr viele Arten von Seren, meist unterscheidet man zwischen feuchtigkeitsspendende, revitalisierende Seren und Seren mit Anti-Aging Wirkung. Diese Seren können dann in ihrer Textur wässrig bis gelartig oder auch ölbasiert sein.

Feuchtigkeitsspendende Seren sind in ihrer Textur eher wässrig bis gelartig. Sie beinhalten häufig den wertvollen Inhaltsstoff Hyaluronsäure, die je nach Konzentration und Molekülaufbau in der Stärke ihrer Wirkung sich unterscheiden können.

Fältchen können je nach Qualität der Hyaluronsäure verschwinden. Ihre stark wasserbindende Eigenschaft macht sie zu einem wertvollen Inhaltsstoff gegen Hauttrockenheit und Hautalterung.

Vorteile
  • schnelle Einziehung durch Textur
  • geeignet für empfindliche Haut
  • kann je nach Hyaluronsäure-Moleküle Falten vorbeugen
Nachteile
  • kann Nebenwirkungen hervorrufen
  • kurzfristige Wirksamkeit gegen Falten
  • kann einen leichten Klebefilm auf der Haut hinterlassen

Revitalisierende Seren sind meist mit natürlichen Inhaltsstoffe als auch mit unterschiedlichen Antioxidanten und Vitamin-Komplexe kombiniert. Vor allem Vitamin C und E sind wichtige Vitamin-Komplexe und gleichzeitig Antioxidantien, die das Gesichtsbild aufhellen(11) und revitalisieren können.

Viele Studien haben zudem bewiesen, dass Vitamin C eine wichtige Rolle zum Schutz als auch zum Erhalt unseres Hautbilds ist. Auch Vitamin E ist ein wirksames Antioxidans zur Regenerierung der Hautoberfläche.

Vorteile
  • frisches und pralles Hautbild
  • Regenerierung unserer Hautoberfläche
  • viele Antioxidantien
Nachteile
  • kann durch die Konzentration der Inhaltsstoffe Irritationen hervorrufen
  • Wirksamkeit je nach Qualität der Herstellung
  • mit Bedacht bei sensibler Haut benutzen

Anti-Aging Seren sind für reife bis anspruchsvolle Hauttypen geeignet. Sie sind häufig mit Hyaluronsäure oder Retinol in hoher Qualität als Inhaltsstoff bei diesen Seren zu finden.

Beide sind essenziell um die Haut intensiv zu pflegen und die Hautstruktur von innen als auch von außen zu unterstützen.

Vorteile
  • Regeneration der Hautstruktur innen und außen
  • hohe Qualität der Inhaltsstoffe
  • Intensivpflege
Nachteile
  • Retinol kann austrocknend wirken
  • nicht preisgünstig
  • bei trockener Haut sollte man noch eine reichhaltige Pflegecreme verwenden

Bei dauerhaftem Gebrauch des Serums können positive Unterschiede am Hautbild schnell sichtbar werden.

Wie wende ich Serum an?

Kurz gefasst ist die Anwendung von Seren einfach und unkompliziert. Das Serum wird meist in einem kleinen Behälter mit 30 ml bis 100 ml Inhalt verpackt.

Serum

Ein Serum mit intensiv pflegenden Wirkstoffe kannst du in deine tägliche Pflegeroutine integrieren. (Bildquelle: Unsplash / Charisse Kenion)

Mit einer Pipette oder einem Pumpe wird das Serum dann tropfenweise auf die Hautoberfläche aufgetragen und sanft in die Haut einmassiert.

Die Schritte zur genauen Anwendung des Serums haben wir in den weiteren Abschnitten für dich besser erläutert.

  1. Nach deiner gewohnten Gesichtsreinigung mit einer Pflegemilch sollte deine Haut vor dem Serum komplett trocken sein.
  2. Dann kannst Du etwa 2 bis 4 Tropfen Serum auf deinen Stirn-, Wangen- und Halsbereich auftragen. Viele Frauen empfinden auch das Dekolleté als wichtigen Bereich.
  3. Das Serum wird dann mit kreisenden Bewegungen sanft in die Haut einmassiert oder eingeklopft. Das Einklopfen ermöglicht, dass die Durchblutung unter der Haut gefördert wird und Falten vermeidet werden. Je nach Textur des Serums solltest du das Serum 5 bis 10 Minuten auf deiner Haut einziehen lassen.

Nach diesen drei wichtigen Schritten kannst Du wie gewohnt deine Tages- oder Nachtcreme auftragen.

Allgemein sollte man Pflegeprodukte mit leichter Konsistenz vor den reichhaltigen Produkten auftragen, da die kleinen Moleküle von den Seren besser und tiefer in unsere Haut eindringen können als Öl oder Creme.

Welche Alternativen gibt es zu Serum

Falls Du nach Alternativen zu einem Serum suchst, da gibt es Online und im Laden auch viele Naturprodukte wie Öle, die durch ihre natürlichen Eigenschaften sehr wirksam sind für den Erhalt eines gesunden und frischen Hautbilds.

Bildquelle: Antonika Chanel / unsplash

Einzelnachweise (11)

1. IVC Protocol Vitamin C Research: The Riordan IVC Protocol for Adjunctive Cancer Care Intravenous Ascorbate as a Chemotherapeutic and Biological Response Modifying Agent. Agus, D., Vera, J. & Golde, D., 1999. Stromal cell oxidation: a mechanism by which tumors obtain vitamin C. Cancer Res., Volume 59, pp. 4555-8. Ashino, H. et al., 2003. Novel function of ascorbic acid as an angiostatic factor. Angiogenesis, Volume 6, pp. 259-69. Belin, S. et al., 2009. Antiproliferative effect of ascorbic acid is associated with inhibition of genes necessary to cell cycle progression. PLoS ONE, Volume 4, p. e4409.
Quelle

2. Papakonstantinou, Eleni et al. “Hyaluronic acid: A key molecule in skin aging.” Dermato-endocrinology vol. 4,3 (2012): 253-8. doi:10.4161/derm.21923
Quelle

3. Kosmetische Medizin: Erfolgreiche Behandlung periorbitaler Falten mit einem 0,5 Hyaluronsäure Gel; 27.Jahrgang, Heft 3. 2007, ISSN 1430-4031; Grosse Verlag 2008
Quelle

4. Harris TA, Gattu S, Propheter DC, Kuang Z, Bel S, Ruhn KA, Chara AL, Edwards M, Zhang C, Jo JH, Raj P, Zouboulis CC, Kong HH, Segre JA, Hooper LV. Resistin-like Molecule α Provides Vitamin-A-Dependent Antimicrobial Protection in the Skin. Cell Host Microbe. 2019 Jun 12;25(6):777-788.e8. doi: 10.1016/j.chom.2019.04.004. Epub 2019 May 14. PMID: 31101494; PMCID: PMC6628910.
Quelle

5. Study Shows Exam Gloves With Aloe Vera Improve Skin Quality of Those With Irritant Contact Dermatitis; Medline Industries, Inc; March 4, 2003
Quelle

6. The roles of vitamin C in skin health; August 2017, 9(8), 866; https://doi.org/10.3390/nu9080866Pullar, J. M., et al. Department of Pathology, University of Otago, Christchurch, P.O. Box 4345, Christchurch 8140, New Zealand
Quelle

7. Crisan, Diana et al. “The role of vitamin C in pushing back the boundaries of skin aging: an ultrasonographic approach.” Clinical, cosmetic and investigational dermatology vol. 8 463-70. 2 Sep. 2015, doi:10.2147/CCID.S84903
Quelle

8. Study: Curbing a Skin Oil Might Help Reduce Acne; Webmd Archives, By E.J. Mundell May 15, 2019
Quelle

9. Kontrollierte Studie mit Velan straffe Haut Gesichtsserum; Velan Skincare, Oktober-Dezember 2015; EB Medical GmbH • Simmerer Str. 7a • D-50935 Köln
Quelle

10. Rahman, S., Carter, P., & Bhattarai, N. (2017). Aloe Vera for Tissue Engineering Applications. Journal of functional biomaterials, 8(1), 6. https://doi.org/10.3390/jfb8010006
Quelle

11. Evidence of the Effect of Intraepidermic Vitamin C Injection on Melanocytes and Keratinocytes in Gingival Tissues: In Vivo Study Nermin M Yussif , Nahed S Koranyb and Marwa MS Abbassc; Department of Oral medicine and periodontology, Faculty of oral and dental medicine, Fayoum university, Fayoum, Egypt Department of Oral Biology, Cairo University, Cairo, Egypt Yussif et al., Dentistry 2017, 7:3 DOI: 10.4172/2161-1122.1000417
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftliche Studie
IVC Protocol Vitamin C Research: The Riordan IVC Protocol for Adjunctive Cancer Care Intravenous Ascorbate as a Chemotherapeutic and Biological Response Modifying Agent. Agus, D., Vera, J. & Golde, D., 1999. Stromal cell oxidation: a mechanism by which tumors obtain vitamin C. Cancer Res., Volume 59, pp. 4555-8. Ashino, H. et al., 2003. Novel function of ascorbic acid as an angiostatic factor. Angiogenesis, Volume 6, pp. 259-69. Belin, S. et al., 2009. Antiproliferative effect of ascorbic acid is associated with inhibition of genes necessary to cell cycle progression. PLoS ONE, Volume 4, p. e4409.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Review
Papakonstantinou, Eleni et al. “Hyaluronic acid: A key molecule in skin aging.” Dermato-endocrinology vol. 4,3 (2012): 253-8. doi:10.4161/derm.21923
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Kosmetische Medizin: Erfolgreiche Behandlung periorbitaler Falten mit einem 0,5 Hyaluronsäure Gel; 27.Jahrgang, Heft 3. 2007, ISSN 1430-4031; Grosse Verlag 2008
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Harris TA, Gattu S, Propheter DC, Kuang Z, Bel S, Ruhn KA, Chara AL, Edwards M, Zhang C, Jo JH, Raj P, Zouboulis CC, Kong HH, Segre JA, Hooper LV. Resistin-like Molecule α Provides Vitamin-A-Dependent Antimicrobial Protection in the Skin. Cell Host Microbe. 2019 Jun 12;25(6):777-788.e8. doi: 10.1016/j.chom.2019.04.004. Epub 2019 May 14. PMID: 31101494; PMCID: PMC6628910.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Study Shows Exam Gloves With Aloe Vera Improve Skin Quality of Those With Irritant Contact Dermatitis; Medline Industries, Inc; March 4, 2003
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
The roles of vitamin C in skin health; August 2017, 9(8), 866; https://doi.org/10.3390/nu9080866Pullar, J. M., et al. Department of Pathology, University of Otago, Christchurch, P.O. Box 4345, Christchurch 8140, New Zealand
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Review
Crisan, Diana et al. “The role of vitamin C in pushing back the boundaries of skin aging: an ultrasonographic approach.” Clinical, cosmetic and investigational dermatology vol. 8 463-70. 2 Sep. 2015, doi:10.2147/CCID.S84903
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Study: Curbing a Skin Oil Might Help Reduce Acne; Webmd Archives, By E.J. Mundell May 15, 2019
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Kontrollierte Studie mit Velan straffe Haut Gesichtsserum; Velan Skincare, Oktober-Dezember 2015; EB Medical GmbH • Simmerer Str. 7a • D-50935 Köln
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Review
Rahman, S., Carter, P., & Bhattarai, N. (2017). Aloe Vera for Tissue Engineering Applications. Journal of functional biomaterials, 8(1), 6. https://doi.org/10.3390/jfb8010006
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Review
Evidence of the Effect of Intraepidermic Vitamin C Injection on Melanocytes and Keratinocytes in Gingival Tissues: In Vivo Study Nermin M Yussif , Nahed S Koranyb and Marwa MS Abbassc; Department of Oral medicine and periodontology, Faculty of oral and dental medicine, Fayoum university, Fayoum, Egypt Department of Oral Biology, Cairo University, Cairo, Egypt Yussif et al., Dentistry 2017, 7:3 DOI: 10.4172/2161-1122.1000417
Gehe zur Quelle
Testberichte