
Unsere Vorgehensweise
Schlafmasken sind mittlerweile das A und O in jedem Schlafzimmer, auf Reisen oder einfach in der Handtasche für ein Power Nap zwischendurch, ganz gleich, wo oder wann. Wir arbeiten sehr lange und sehr oft vor dem Computer, im Nachtdienst und können nur tagsüber schlafen oder wir haben einfach zu viel Lichteinfluss und Lärm im Schlafzimmer. Bevor man jedoch zu medizinischen Mitteln greift, sollte man unbedingt alternativen finden, eine davon ist die Schlafmaske.
Die Technologie hat sich mittlerweile sehr weiterentwickelt und ermöglicht Herstellern durch ihre kreativen Nachforschungen verschiedene Schlafmaskentypen zu produzieren. In unserem speziellen Schlafmasken-Test 2023 werden wir dir die besten Schlafmasken und die wichtigsten Kauf- und Bewertungspunkte schildern, welche dir deine Kaufentscheidung erleichtern werden.
Das Wichtigste in Kürze
- Schlafmasken fördern den Schlaf und sorgen für mehr Entspannung und Schlafkomfort. Es gibt sie in verschiedenen Formen, Funktionen, Materialien und Preisklassen.
- Schlafmaskentypen mit Funktionen wie Bluetooth Player, Kopfhörer, Wärme/Kälte Funktion und Materialien wie Baumwolle und Gedächtnisschaum sind hautfreundlich und können den Schlaf deutlich verbessern.
- Die richtige Passform ist von großer Bedeutung bei der Auswahl der richtigen Schlafmaske. Sie kommt in vielen Variationen um den richtigen Halt und die Qualität sicherzustellen. Schlafmasken Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen.
Schlafmasken Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Abschnitt zeigen wir dir die sechs besten Schlafmasken im Vergleich. Sie alle variieren in Preis, Material, Funktion, Qualität und Passform.
- Die beste Schlafmaske für Frauen
- Die beste Schlafmaske aus Seide
- Die beste Schlafmaske für Kinder
- Die beste Bluetooth Schlafmaske
- Die beste 3D Schlafmaske
Die beste Schlafmaske für Frauen
Die Schlafmaske von Gritin, auch Augenmaske und Nachtmaske genannt, besteht aus 100 % Seide und ist dementsprechend besonders hautfreundlich. Das Geruchsneutrale Material ist atmungsaktiv, weich und sehr bequem.
Das blickdichte Material gewährleistet speziell an Orten mit hohem Lichteinfluss wie z. B. im Flugzeug oder im Auto, absolute Dunkelheit. Die verstellbaren Riemen sind ideal für einen bequemeren Schlaf und können individuell angepasst werden. Für noch mehr Schlafkomfort und Lärmschutz erhält man zusätzlich ein paar Ohrstöpsel dazu.
Bewertung der Redaktion: Eine der besten Schlafmasken für Frauen auf dem Markt mit den meisten positiven Bewertungen. Die hochwertigen und weichen Materialien sorgen für mehr Entspannung und einem ungestörten Schlaf. Die zusätzliche Benutzung der Ohrstöpsel ist ein netter Zusatz, der den Schlafkomfort verbessert.
Die beste Schlafmaske aus Seide
Für Bauch- und Seitenschläfer, ist die Schlafmaske von FUCHSI für diesen Schlaftypen besonders gut geeignet. Diese absolut blickdichte Schlafmaske garantiert besonderen Tragekomfort durch ihre aus Seide überzogenen Gummibänder.
Das atmungs- und hautfreundliche Material schützt vor Hautreizungen und Stauwärme und gewährleistet somit einen ruhigen und ungestörten Schlaf. Die Marke FUCHSI ist eine deutsche Marke und ist bekannt für die Herstellung von Baby- und Hygiene Produkten. Durch die Tiefen-Druck Simulation entsteht leichter Druck auf den Augenhöhlen der die Entspannung fördert, sowie Spannkopfschmerzen und Migräne lindert.
Bewertung der Redaktion: Laut der Bewertungskriterien ist die Schlafmaske sehr empfehlenswert und wird als gut tuend, passend und angenehm von den Benutzern empfunden.
Die beste Schlafmaske für Kinder
Die Schlafmaske von Fascigirl bietet Kinderschlafmasken mit drei verschiedenen Motiven an. Das Material ist atmungsaktiv, geschmeidig und flauschig.
Die Tiermotive sind ein Einhorn, ein Rentier und ein Panda. Schlafmasken mit Tiermotiven sind bei Kindern besonders beliebt und machen sich sehr gut als Geschenk. Dieses Set gibt es im Dreierpack zum Vorteilspreis. Die Gummibänder sind zwar nicht verstellbar, die Passform ist dennoch besonders gut geeignet für Kinder, da mindestens eine Größe für Kinder und Erwachsene geeignet ist.
Bewertung der Redaktion: Ein flauschiges, nettes Produkt mit lustigen Tiermotiven, welches bei Kindern sehr beliebt ist. Den Bewertungen nach sind Kinder mit dem Tragen der Schlafmaske sehr zufrieden und genießen dadurch einen ungestörten Schlaf.
Die beste Bluetooth Schlafmaske
Die TOPLANET Bluetooth Schlafmaske ist mit multifunktionalen Schlafkopfhörern ausgestattet. Die Schlafmaske ist ideal auf Reisen, im Flugzeug, im Auto oder auch tagsüber während der Arbeit um sich ungestört auszuruhen. Die lichtblockierende Schlafmaske besteht aus einem bequemen Material und hat eine stilvolle Passform.
Dieser Bestseller verfügt über eine einzigartige Soundtechnologie mit bester Klangqualität. Die Schlafkopfhörer können nach einer Ladezeit von 2,5-5 Stunden mehr als 10 Stunden lang Musik spielen. Da die Schlafmaske aus Memory-Schaum besteht verhindert sie dadurch Migränekopfschmerzen und das Austrocknen der Augen. Der atmungsaktive Stoff besteht aus hautverträglichem Material und lässt nur gesunden Sauerstoff durchfließen.
Bewertung der Redaktion: Dieses TOP Produkt hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und ist sehr beliebt auf dem Markt. Eine bequeme Schlafmaske die mit herausragenden Features optimiert ist.
Die beste 3D Schlafmaske
Die Trilancer 3D Schlafmaske oder auch Nachtschlafbrille genannt besteht aus einem hochwertig innovativem Memory Schaum. Das 3D Design ermöglicht viel Platz für die Augen und sogar für längere Wimpern, ohne diese zuzudrücken oder zu berühren. Sobald die Schlafmaske mit Körperwärme in Berührung kommt, weicht das Material auf und sorgt so für die perfekte Anpassungsform an das Gesicht.
Das lichtblockierende Material ist weich, hautverträglich und liegt geschmeidig auf der Gesichtshaut ohne Druckstellen zu verursachen. Der einstellbare Klettverschluss ist sehr elastisch und lässt sich sehr leicht bedienen und besteht aus einem Gummiband. Als Geschenk bekommt man ein paar Ohrstöpsel zusätzlich mit der Schlafmaske dazu.
Bewertung der Redaktion: Im Großen und Ganzen erhält man ein sehr gutes Produkt mit ausgezeichneter Qualität zu einem unschlagbaren Preis.
Schlafmasken: Kauf- und Bewertungskriterien
In diesem Abschnitt beschreibe ich diverse Kauf- und Bewertungskriterien, welche dir bei deiner Kaufentscheidung helfen werden die richtige Schlafmaske zu wählen.
Das sind die Top vier Kriterien die vor dem Kauf einer Schlafmaske zu beachten sind:
Schlafmaskentyp
Die richtige Schlafmaske kann deinen Schlaf und gleichzeitig auch dein Wohlbefinden steigern. Ob für Kinder oder Erwachsene, es gibt Schlafmasken für ziemlich jeden Typen. Es ist ratsam sich bei hoher Helligkeit oder Lärm für die richtige Schlafmaske zu entscheiden.
Den richtigen Schlafmaskentyp wählst du am besten nach deinem persönlichen Verwendungszweck und deinen umweltlichen Einflüssen. Auf Reisen eignet sich eine Schlafmaske mit Lärmschutz oder Bluetooth. Für einen ungestörten und ruhigen Schlaf ist es sehr wichtig den richtigen Maskentyp zu wählen.
Nachfolgend habe ich eine Vielzahl an Schlafmaskentypen für dich herausgesucht:
Material (gepolstert, atmungsaktiv)
Das Material spielt für die Hautverträglichkeit eine sehr wichtige Rolle. Seide und Baumwolle werden im Durchschnitt sehr gut vertragen.
Gegen geschwollene Augen hilft eine Maske mit einem Kühlkissen oder einer Geleinlage. Warm/kalte Therapie Masken helfen besonders gut bei trockene Augen, Stressabbau und Müdigkeit.
Seide hat einen Anti-Aging-Effekt auf der Haut, deswegen sollte die Schlafmaske aus 100 % Seide bestehen.
Gelschlafmasken kühlen die Stirnhöhlen und sollen gegen Migräne helfen, da sie den Kopf beruhigen. Gedächtnisschaum oder das sogenannte Memory Schaum gilt auch als sehr hautfreundlich und verbessert den Schlaf durch das atmungsaktive und bequeme Material. Baumwolle, Seide und Memory Schaum zählen zu den besten Materialien.
Hier findest du noch einmal alle Maskenmaterialien im Überblick:
- 3D Lichtblockierende Augenmaske
- Schlafmaske aus Seide
- Schlafmaske aus Baumwolle
- Schlafmaske aus Gedächtnisschaum/gepolstert
- Schlafmaske mit atmungsaktiver Augenklappe
- Schlafmaske mit Kühlkissen/ Gel
- Schlafmaske mit Wärmefunktion
Um die Schlafqualität zu verbessern, gibt es Schlafmasken mit vielen verschiedenen Funktionen. Manche Menschen schlafen mit Musik ein, die anderen können nur bei totaler Stille einschlafen oder bei viel Wärme. Dafür eignen sich Schlafmaske mit Wärmefunktion, Geräuschdämpfung oder mit Bluetooth- und Kopfhörer Funktion.
Farbe und Muster
Mittlerweile gibt es Schlafmasken in allen möglichen Farben und Mustern für so ziemlich jeden Geschmack. Ob lustige Motive wie Tiermotive, Disney, Cartoons oder diverse Aufschriften und Mustern oder in einheitlichen Farben, die Auswahl ist fast unendlich.
Muster und Farben findet man hauptsächlich auf Schlafmasken aus Seide und Baumwolle. Memory Schaum Schlafmasken sind schwarz oder grau weil das delikate Material nicht allzu viel Spielraum für eine kompliziertere Bearbeitung bietet.
Passform
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Passform der Schlafmaske, denn die wird bestimmen, ob man ruhig durchschlafen kann oder nachts die Schlafmaske immer wieder anpassen muss, weil sie verrutscht, nicht gut gegen Lichtempfindlichkeit abdichtet oder sogar die Haut und Augen reizt.
Bei Schlafmasken mit einem elastischem Gummizug kann die Passform genau an die Kopfgröße eingestellt werden damit diese Nachts nicht verrutschen kann. Mittlerweile gibt es 3D Schlafmasken mit null Druck Option im Ergonomic Design bei welcher die Augenhöhlen der Maske gepolstert sind, um Augendruck zu vermeiden.
Ultradünne Schlafmasken bestehen aus weichem Lycra 3D Memory Schaum und fühlen sich viel leichter an der Gesichtshaut an, da sie auch weniger Gewicht haben als die herkömmlichen Schlafmasken. Seitenschläfen profitieren sehr von dieser Schlafmaske, da weniger Druck durch das ultradünne Material erzeugt wird.
Um den Erholungsgrad zu intensivieren, haben Hersteller Schlafmasken mit Nasenflügel Design entwickelt. Die optimierte Passform sorgt für einen ruhigen Schlaf und eine bessere Atmung.
Reinigung
Schlafmasken aus Baumwolle und Seide können unter Einhaltung der Etikettvorgabe in der Waschmaschine gewaschen werden. Es kommt natürlich auf die Qualität des Materials an, weswegen es immer wichtig ist, die Pflegehinweise auf dem Etikett zu beachten.
Um das Material zu schonen wird Handwäsche empfohlen und um die Schlafmaske zu trocken wird Lufttrocknen empfohlen. Man soll sie keinesfalls im Wäschetrockner trocknen. Dies kann Material und Farbe besonders stark beschädigen.
Schlafmasken: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Mittlerweile sind Schlafmasken sehr beliebt und sind stets treue Begleiter auf Reisen oder im Büro und helfen dir dich auch tagsüber entspannen zu können.
Was ist eine Schlafmaske und was bewirkt sie?
Sobald Dunkelheit dem Körper signalisiert wird, entspannt sich der Körper und der Melanin Ausstoß steigert sich, sodass man schneller einschlafen kann und so einen erholsamen Schlaf hat. Je nach Typ hat die Schlafmaske auch medizinische Vorteile, denn die kühlende Schlafmaske kann z. B. Kopfschmerzen lindern und die Augen beruhigen.
Für wen eignet sich eine Schlafmaske?
Für Power Naps am Arbeitsplatz oder einfach während der Reise, ist die Schlafmaske der beste Begleiter für Erholungspausen.
Schlafmasken eigenen sich sehr gut für Erwachsene und Kinder, es gibt keine Altersbegrenzung und so ziemlich jeder kann eine Schlafmaske tragen, wenn er das Bedürfnis danach hat. Im Wellnessbereich werden Schlafmasken für mehr Relaxation und Tiefenentspannung auch sehr gerne während einer Massage getragen.
Durch den Alltagsstress leiden viele Menschen unter Einschlafproblemen, denn durch das starke Computerlicht können starke Kopfschmerzen oder Augenmüdigkeit entstehen. Um die Reize zu mildern, sollte man nachts eine Schlafmaske tragen.
Welche Arten von Schlafmasken gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Schlafmaske mit Nasenflügel Design | Liegt bequem an, verrutscht weniger, drückt weniger auf das Gesicht auf, lichtblockierend rund um die Nase, man kann die Schlafmaskenpositionierung individuell anpassen, verstellbar | hat mehr Gewicht als sonstige Schlafmasken |
Bluetooth- und Kopfhörer Schlafmaske | Mit integriertem Bluetooth Player, 10 Stunden Spieldauer, voll waschbar, ultradünnes bequemes Material, verstellbare Kopfhörer, mit lichtblockierendem Nasenflügel Design, verstellbar | Ist viel größer als sonstige Schlafmasken |
Null Druck 3D Maske | Hat besonders viel Platz für die Augen, liegt bequem an, verstellbar, druck- und knickfest, verschmiert niemals das Make-up, ist breiter und tiefer als herkömmliche Schlafmasken, 100 % lichtblockierend, bietet bequemen Platz für die Ohren und verwirrt das Haar nicht | Keine Extras |
Schlafmaske mit Kühlkissen | Kühlt die Augenhöhlen und mildert Kopfschmerzen und Migräne, entspannt die Augäpfel, verbessert die Schlafqualität, man kann das Kühlkissen optional verwenden bzw. wieder abnehmen, wenn man es nicht mehr braucht | nicht sehr blickdicht, kommt meistens ohne verstellbaren Bändern, somit nicht ganz rutschfest, kein Nasenflügel Design, keine angepasste Form durch das Abnehmen des Kühlkissens |
Wie du siehst, gibt es eine Vielzahl an Schlafmasken. Die Hauptunterschiede findet man im Material und in den Funktionen. Eine dickere Schlafmaske ist nicht immer ein Nachteil, denn vielleicht schützt sie mehr vor künstlichem und natürlichem Licht als eine dünnere Schlafmaske. Eine Null Druck Schlafmaske hat vielleicht keine besonderen Funktionen, jedoch ist sie ein Allrounder in Sachen Bequemlichkeit, Lichtschutz und Schutz vor verwirrtem Haar.
Was kostet eine Schlafmaske?
Wenn man mehr Komfort beim Tragen einer Schlafmaske möchte als nur den lichtblockierenden Vorteil, erhält man Schlafmasken in der mittleren Preiskategorie zwischen fünf und fünfundfünfzig Euro.
Dazu gehören Materialien wie Gedächtnisschaum, Seide, Baumwolle mit Wärmefunktion, Kältefunktion oder auch einfach hochwertige Schlafmasken mit spezieller Form um so für einen erholsamen ungestörten Schlaf zu sorgen. Unter dieser Preisklasse fallen auch Schlafmasken mit besonderen Funktionen wie Bluetooth, 3D kabellos Stereokopfhörer, atmungsaktiv, Anti-Lärm u. v. m.
Kategorie | Stückpreis |
---|---|
Niedrige Preiskategorie: Einfache Schlafmaske, alle Formen | ca. 0-5 Euro |
Mittlere Preiskategorie: Hochwertiges Material, alle Formen, mit/ohne Kühl-/Wärmefunktion | ca. 5-55 Euro |
Hohe Preiskategorie: Luxus-/Designer Schlafmaske, alle Formen, aus hochwertigem Material (Seidensatin) oder Lichttherapiebrillen | ca. 50-355 Euro |
In der höheren Preiskategorie zwischen 50 und 355 Euro findet man Schlafmasken im Luxussegment von Designer Marken oder Funktionen wie Premium Lichttherapie, mit Bluetooth Theologie. Diese Funktionen können per App mit dem Handy verbunden werden und durch Steuerung kann man zwischen 60 Hypnose Programmen wählen.
Ein Audio Loop sorgt in verschiedenen Sprachen für mehr Entspannung und Schlafkomfort. Weiters gibt es auch preiswerte Augenmassagemasken mit Erschütterung-Massage Funktion oder Hitze-Funktion-USB-Lade Heizung, für das ultimative Wellnessgefühl.
Wo kann ich eine Schlafmaske kaufen?
Am besten du liest dir immer die Produktbeschreibungen gut durch, um sicherzugehen, dass du die beste Schlafmaske für dich gewählt hat, denn auf die Materialien kommt es doch sehr an, da diese das Schlafvermögen deutlich verbessern oder verschlechtern können. Wenn man z. B. Nachts um die Augenhöhlen herum schwitzt oder die Schlafmaske ständig verrutscht, kann das den Schlaf negativ beeinträchtigen.
Schlafmasken gibt es Online auf vielen bekannten Internetseiten zu kaufen, wie z.B.:
- zara.de
- zalando.de
- asos.de
- otto.de
- amazon.de
- thalia.de
Sie werden aber auch weiterhin in üblichen Handelsgeschäften verkauft wie z. B. bei:
- dm.de
- bipa.at
- mueller.de
- inimissimi.de
- ikea.de
- tschibo.de
- depo.de
- apotheke.de
Du solltest auch immer den Schlafmasken Hersteller überprüfen, denn nicht jeder Hersteller produziert seine Schlafmasken im Inland was zu höheren Lieferkosten oder zu einer minderen Qualität führen kann.
Es ist wichtig das Kleingedruckte zu beachten und stets immer die Produktbeschreibung genauestens zu berücksichtigen, so ersparst du dir unnötige Rücksendungen und Unzufriedenheit. Gewisse Ländern, wie z. B. China, haben diverse Zollbestimmungen, wie zusätzliche Lieferkosten, welche du immer vor dem Kauf überprüfen solltest.
Welche Alternativen gibt es zu einer Schlafmaske?
Typ | Beschreibung |
---|---|
Vorhänge | Vorhänge sind ein wichtiger Bestandteil in unserem Zuhause, wenn man welche besitzt. Sie wurden großteils erfunden um das Zimmer abzudunkeln und um etwas mehr Privatsphäre bewahren zu können. Der Nachteil ist, dass man sie nicht überall mitnehmen kann, wie z. B. auf Reisen. |
Schutzwand | Um sich vor Lichteinfluss zu schützen, könnte man sich eventuell eine Schutzwand besorgen. Sie wird vielleicht nicht das ganze Zimmer ebenmäßig verdunkeln, jedoch kann man die Schutzwand lokal dorthin platzieren, wo sie Dunkelheit schaffen soll. Der Nachteil ist derselbe wie bei den Vorhängen, die Schutzwand ist nicht tragbar. |
Verdunkelungsrollos | Einige kluge Hersteller haben tragbare Verdunkelungsrollos erfunden, welche man gemütlich in einen Koffer einpacken und überall mitnehmen kann. Die Rollos haben wenig Gewicht und sind sehr einfach mit Klemmhanteln zu montieren ohne zu bohren oder zu kleben. Man muss jedoch unbedingt auf die Abmessungen achten, denn die Rollos sind nicht verstellbar. |
Die Tabelle zeigt deutlich, dass es unpraktische Alternativen sind, welche man der Schlafmaske in keinem Punkt vorziehen kann. Die Schlafmaske ist und bleibt das beste Produkt auf dem Markt um sich vor Lichteinflüsse und mittlerweile auch Lärm, zu schützen.
Welche Nebenwirkungen gibt es beim Tragen einer Schlafmaske?
Bei Kinder unter drei Jahren könnte die Verwendung von Schlafmasken gefährlich werden, wenn diese noch in ihrer Motorik und Bewegungsfähigkeit eingeschränkt sind.
Sollte die Schlafmaske verrutschen, wird es schwierig für sie sein sich diese zurechtzusetzen oder anzupassen. Demnach ist es wichtig Kleinkindern nur unter Beobachtung eine Schlafmaske aufzusetzen.
Wie kann man sich am besten an eine Schlafmaske gewöhnen?
Man kann die Schlafmaske zuerst täglich ein paar Minuten lang tragen und dann die Tragzeit langsam steigern. Falls du die Schlafmaske dennoch als störend empfindest und nicht einschlafen kannst oder dadurch einen unruhigen Schlaf hast, solltest du nochmal die Passform und das Material bedenken.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Schlafmaske tagsüber zu testen, vielleicht vorerst bei einem Power Nap und dann erst Abends beim Einschlafen.
Wie reinigt man eine Schlafmaske?
Fazit
Dein Schlaf wird sich mit der für dich entsprechenden Schlafmaske deutlich verbessern. Das Internet bietet dafür ein breites Spektrum an Schlafmasken an. Es ist sehr wichtig sich unbedingt alle Typen und Materialien anzuschauen oder zusätzlich zu recherchieren bevor du dich letztendlich zu einem Kauf entscheidest.
Mittlerweile gibt es viele technologisch innovative Funktionen, welche dir die Kaufentscheidung deutlich erleichtern können je Schlafmaskentyp und Preiskategorie. Materialien wie Baumwolle und Gedächtnisschaum werden recht gut vertragen, wenn das Material atmungsaktiv und lichtresistent ist um die Verdunkelung und so den Schlafomfort zu garantieren.
Guter und erholsamer Schlaf ist nicht nur für die physische Gesundheit von Vorteil, sondern auch für das psychische Wohlbefinden sehr wichtig.
Bildquelle: 121593995/ 123rf