
Unsere Vorgehensweise
Die Haut eines jeden Menschen ist anders. Bei so vielen verschiedenen Hautpflegeprodukten ist es normal, dass man sich verwirrt fühlt. Es ist daher schwierig, sich zwischen einem Gel, einer Creme oder einem Reinigungsschaum zu entscheiden. Ihre Verwendung muss sich nicht ausschließen, ganz im Gegenteil, aber jedes Format hat seine eigenen Besonderheiten.
In diesem Artikel werden wir uns mit Schaumstoffen beschäftigen und hoffentlich etwas über sie lernen. Oder, wenn du sie bereits ausprobiert hast, entdeckst du vielleicht etwas, das du noch nicht wusstest. Vielleicht ändern wir deine Meinung über sie zum Besseren.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Reinigungsmittel Test: Die besten Produkte im Vergleich
- 3 Kaufberatung: Was du über Schaumreiniger wissen musst
- 3.1 Was ist ein schäumender Reiniger und welche Vorteile hat er?
- 3.2 Wie wendet man Schaumreiniger an?
- 3.3 Kann ich Reinigungsschaum auf mein Haar auftragen?
- 3.4 Welcher Schaumreiniger ist am besten für trockene Haut geeignet?
- 3.5 Kann ich schäumende Reinigungsmittel verwenden, wenn ich Akne habe?
- 3.6 Ist schäumender Reiniger besser als Mizellenwasser?
- 4 Kaufkriterien
- 5 Fazit
Das
Das Wichtigste in Kürze
- Gesichtsreinigungsschaum ist ein großartiges Hautpflegeprodukt. Es ist leichter und sanfter als andere Substanzen und wird dank seines pH-Werts und seiner porenverfeinernden Wirkung häufig bei Mischhaut und fettiger Haut verwendet.
- Schäumende Gele und Schäume können sehr vielfältig sein. Ihre Formeln, Eigenschaften und Verpackungen führen zu einer großen Vielfalt an Produkten, die aber alle mit Wasser gespült werden.
- Du solltest auf die Zutaten der einzelnen Artikel achten. Wenn du Zweifel an einem Gesichtsschaum hast, kannst du dich an eine Fachkraft für Dermo-Ästhetik wenden.
Reinigungsmittel Test: Die besten Produkte im Vergleich
In diesem Abschnitt haben wir unsere Lieblingsprodukte zusammengestellt. Obwohl keins dem anderen gleicht, zeichnen sie sich alle durch hohe Qualität und gute Bewertungen aus. Hast du schon eines gesehen, das dir gefällt?
Kaufberatung: Was du über Schaumreiniger wissen musst
Hast du Fragen zu diesem Reinigungsprodukt? In diesem Abschnitt haben wir Antworten auf eine Reihe von häufig gestellten Fragen zum Schaumstoff zusammengestellt. Von der Anwendung bis hin zum Vergleich mit anderen Produkten, wir sagen dir alles.
Was ist ein schäumender Reiniger und welche Vorteile hat er?
Es ist eine relativ neue Art von Reinigungsmittel, die in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat. Es gibt eine breite Palette von Produkten im Schaumstoffformat. Obwohl sie nicht alle die gleichen Inhaltsstoffe, den gleichen pH-Wert oder andere Eigenschaften haben, haben sie Folgendes gemeinsam:
Wie wendet man Schaumreiniger an?
- Befeuchte zunächst dein Gesicht mit Wasser und sauberen Händen.
- Gieße eine kleine Menge des Produkts in deine Hand. Wenn es ein schäumendes Gel ist, füge Wasser hinzu. Reibe dann vorsichtig mit beiden Händen, bis sich der Schaum bildet und/oder ausbreitet.
- Trage den schäumenden Reiniger mit deinen Fingern auf dein Gesicht auf. Verwende kreisende Bewegungen für 2 bis 3 Minuten.
- Spüle dein Gesicht mit Wasser ab und spritze es ab. Zum Schluss tupfst du das Gesicht mit einem Handtuch trocken.
Kann ich Reinigungsschaum auf mein Haar auftragen?
Selbst bei fettigem Haar ist ein Gesichtsreinigungsschaum keine bessere Alternative als ein spezielles Shampoo.
Es ist jedoch nicht gefährlich, Gesichtsreiniger auf die Haare oder auf Augenbrauen und Gesichtshaar aufzutragen, vor allem wenn es sich um einen sanften Reiniger handelt. Aber wie oben erwähnt, gibt es Artikel, die speziell für deine Pflege besser geeignet sind.
Welcher Schaumreiniger ist am besten für trockene Haut geeignet?
Du musst keinen schäumenden Reiniger verwenden. Du kannst aber auch ein weniger alkalisches Produkt kaufen, das ebenfalls feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe enthält. Eine solche Zutat ist der berühmte Schneckenschleim. Sein hoher Hyaluronsäuregehalt ist sehr nützlich, um trockener Haut entgegenzuwirken. Weitere Inhaltsstoffe für diesen Hauttyp sind
- Aloe vera
- Haferflocken
- Ceramide
- Sheabutter
- Vitamin B3
Kann ich schäumende Reinigungsmittel verwenden, wenn ich Akne habe?
Nicht komedogene Reinigungsschäume sind für Menschen mit zu Akne neigender Haut wirksam, da sie in die Poren eindringen und Öl freisetzen können. Außerdem gibt es einige Peeling-Reinigungsschäume, die abgestorbene Zellen in die Epidermis ziehen. Das befreit verstopfte Poren, in denen sich Talg ansammelt.
Es ist jedoch ratsam, einen Dermatologen zu konsultieren, bevor du ein Produkt für akneanfällige Haut verwendest. Das ist wichtig, wenn du unter schwerer Akne leidest. Achte außerdem auf die Verträglichkeit des Reinigungsmittels.
Ist schäumender Reiniger besser als Mizellenwasser?
Wenn du trockene Haut hast, kann Mizellenwasser jedem Schaum vorzuziehen sein und umgekehrt. Beide können zum Abschminken oder bei empfindlicher Haut verwendet werden. Wenn du dich jedoch für einen schäumenden Reiniger entscheidest, achte darauf, dass er wenig Tenside enthält, da diese reizend sind.
Kaufkriterien
Es gibt eine Reihe von Eigenschaften, die einige schäumende Reiniger von anderen unterscheiden. Auf dieser Grundlage kannst du eine Kaufentscheidung treffen, die deinen Bedürfnissen am besten entspricht. Bevor du ein Produkt kaufst, solltest du dir die folgenden Faktoren genau ansehen:
Zusammensetzung
Die Formel eines jeden Schaumreinigers ist einzigartig. Das bedeutet, dass die Inhaltsstoffe und ihre Anteile von Produkt zu Produkt variieren. Allerdings ist Wasser in der Regel der Hauptbestandteil aller Produkte, da es an erster Stelle der Zutatenliste steht.
Größere Vorsicht ist bei den Tensiden geboten, die bei der Zusammensetzung von Schäumen ebenso wichtig sind. Diese verleihen den Reinigungsmitteln die Eigenschaft, zu schäumen. Viele von ihnen werden aus Kokosnussöl gewonnen, wie zum Beispiel die unten aufgeführten. Sie können jedoch abrasiv sein, insbesondere bei empfindlicher Haut.
Tensid | Sanftes Reinigungsmittel | Auf der Haut |
---|---|---|
Natriumlaurylsulfat (SLS) | – | Stärker reizbar |
Natriumlaurylethersulfat (SLES) | – | Etwas reizbar |
Natriumcocoylsulfat (SCS) | ✓ | Etwas reizbar |
Cocoylbetain | ✓ | Weniger reizend |
Natriumcocoylglutamat (Natriumcocoylglutamat) | ✓ | Weniger reizend |
Natriumcocoylisoethionat (SCI) | ✓ | Weniger reizend |
Caprylglucosid (Caprylglucosid) | ✓ | Weniger reizend |
Andere Bestandteile in der Formel eines schäumenden Reinigungsmittels sind ätherische Öle (Duftstoffe). Beispiele sind Rosenöl, Teebaumöl, Lavendel und andere. Dank ihnen können wir ein Aroma wahrnehmen und von ihren Eigenschaften profitieren. Darüber hinaus gibt es Inhaltsstoffe, die einen bestimmten Zweck erfüllen, wie z. B. Feuchtigkeitsspender (siehe oben).
Allergien
Es ist nicht dasselbe, ob ein Inhaltsstoff reizbar ist oder Allergien auslöst. Der Kontakt deiner Haut mit bestimmten Stoffen kann zu Kontaktdermatitis führen. Parfümstoffe und Tenside sind zum Beispiel Stoffe, die Allergien auslösen können (2).
Indem du die Zusammensetzung auf dem Verpackungsetikett überprüfst, kannst du feststellen, ob es Inhaltsstoffe gibt, von denen du weißt, dass sie eine Reaktion auslösen. Wenn du Juckreiz, Rötungen, Schwellungen oder Trockenheit verspürst, kann das auf jeden Fall ein Zeichen für eine Allergie sein. Da es sich um einen empfindlichen Bereich handelt, empfehlen wir dir, keinen schäumenden Reiniger mehr aufzutragen, bis du einen Dermatologen konsultiert hast.
Hauttypen
Wie bereits erwähnt, sind schäumende Reinigungsmittel am besten für fettige Haut oder Mischhaut geeignet. Wenn du trockene Haut hast, kannst du nach Schäumen mit niedrigem pH-Wert und feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen suchen. Andererseits sollten Menschen mit Dermatitis nicht komedogene Produkte kaufen.
Verpackung
Beim Verpackungsdesign kommt es nicht nur auf die Aufmachung an. Es gibt auch Faktoren zu berücksichtigen, wie zum Beispiel die Kapazität. Je kleiner die Verpackung, desto größer die Tragbarkeit. Dosen sind auch nicht sehr kompakt im Vergleich zu Schaumstoff in einer Tube. Wenn du ihn jedoch zu Hause lassen willst, solltest du eine Flasche mit einer größeren Menge an Reinigungsschaum bevorzugen.
Und wie können wir nicht über den Spender sprechen? Das ist der Unterschied zwischen der richtigen Menge und einer Schaumparty. Achte auf Behälter, die ein System zur Abgabe kleiner Dosen haben. So vermeidest du, dass du zu viel verschwendest oder mehr Produkt aufträgst, als du solltest.
Fazit
Was hast du über Schaumreiniger gelernt? Es ist zweifelsohne ein unverzichtbares Produkt für den Teint. Es bindet nicht nur das Öl in der zu Talg neigenden Haut, sondern kann auch bei Akne helfen. Es ist jedoch kein Wundermittel.
Wenn du auf einen der Inhaltsstoffe allergisch reagierst, musst du vorsichtig sein, da es auf dem Gesicht angewendet wird und gefährlich sein kann. Synthetische Tenside sollten ebenfalls nicht in großen Mengen vorhanden sein, da sie sehr aggressiv sind. Das Wichtigste ist jedoch, dass du deinen Hauttyp kennst. Wenn du also Zweifel hast, frag eine Fachkraft!
Wenn du unseren Inhalt interessant findest, laden wir dich ein, ihn in deinen sozialen Netzwerken zu teilen und uns deine Kommentare zu hinterlassen.
(Bildquelle: Whiteshoes91: 62925040/ 123rf)
Einzelnachweise (3)
1.
Divins M-J. Limpieza facial [Internet]. Elsevier - Farmacia Profesional. Elsevier; 2015 [2021].
Quelle
2.
Dermatitis de Contacto [Internet]. Mayo Clinic - Enfermedades y afecciones - Atención al paciente e información médica. Mayo Clinic ; 2020 [2021].
Quelle
3.
Hábitos de higiene saludable [Internet]. Dermofarmacia y Formulación Magistral - Vocalia Sevilla. Real e Ilustre Colegio Oficial de Farmacéuticos de Sevilla; 2010 [2021].
Quelle