
Unsere Vorgehensweise
Philips Rasierer sind in vielen verschiedenen Preiskategorien erhältlich. Viele von ihnen sind sowohl für eine Trocken- als auch für eine Nassrasur geeignet und erzielen ein ebenes Hautbild. Sie können an unterschiedlichen Körperstellen verwendet werden.
Mit unserem großen Philips Rasierer Test 2021 wollen wir dir dabei helfen, den für dich besten Philips Rasierer zu finden. Wir haben verschiedene Philips Rasierer miteinander verglichen und dir verschiedene Besonderheiten. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Philips Rasierer Test: Favoriten der Redaktion
- 2.1 Der beste Philips Rasierer mit Rotationskopf für kleines Geld
- 2.2 Der beste Philips Rasierer mit Rotationskopf in hochwertiger Qualität
- 2.3 Der beste Philips Rasierer mit einfachen Klingen
- 2.4 Der beste Philips Rasierer mit Reinigungsstation
- 2.5 Der beste Philips Rasierer für den vielseitigen Einsatz
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien von Philips Rasierern
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Philips Rasierer kaufst
- 4.1 Was unterscheidet Philips Rasierer von anderen Herstellern?
- 4.2 Welche Arten von Philips Rasierern bietet Philips an?
- 4.3 Wo kann ich einen Rasierer von Philips käuflich erwerben?
- 4.4 Sind Ersatzteile und Zubehör für Philips Rasierer erhältlich?
- 4.5 Zu welchen Preisen werden Rasierer von Philips verkauft?
- 4.6 Welche Alternativen gibt es zu einem Philips Rasierer?
- 4.7 Wie kann ich meine Philips Rasierer für die Nutzung richtig einstellen?
- 4.8 Kann ich meine Philips Rasierer für jede Körperbehaarung verwenden?
- 4.9 Welche Garantie erhalte ich von Philips auf meine Philips Rasierer?
- 5 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Die meisten Philips Rasierer sind Rotationsrasierer, die am Kopf drei Elemente besitzen, die sich bewegen und sich der Haut anpassen.
- Viele Philips Rasierer sind sowohl für eine Trockenrasur als auch für eine Nassrasur geeignet. Ob das der Fall ist, steht meist beim Kauf des Produktes dabei.
- Philips Rasierer besitzen oftmals verschiedene Aufsätze, die das Trimmen oder Rasierern der Haare ermöglichen. Dadurch sind sie für viele verschiedene Körperstellen einsetzbar.
Philips Rasierer Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Philips Rasierer mit Rotationskopf für kleines Geld
- Der beste Philips Rasierer mit Rotationskopf in hochwertiger Qualität
- Der beste Philips Rasierer mit einfachen Klingen
- Der beste Philips Rasierer mit Reinigungsstation
- Der beste Philips Rasierer für den vielseitigen Einsatz
Der beste Philips Rasierer mit Rotationskopf für kleines Geld
Dieser Philips Rasierer gehört mit circa 60€ zu den eher günstigen Modellen von Philips. Er verfügt über fünf verschiedene Rasur-Richtungen und hat eine Akkulaufzeit von circa 60 Minuten. Zudem verfügt er über einen ausklappbaren Präzisionshammer.
Dieser Rasierer ist sowohl für eine Trocken- als auch für eine Nassrasur geeignet und lässt sich ganz leicht unter fließendem Wasser reinigen. Wenn du ein eher günstiges Modell suchst, liegst du mit diesem hier genau richtig.
Der beste Philips Rasierer mit Rotationskopf in hochwertiger Qualität
Dieses Produkt ist mit 300€ eines der teuersten Modelle, die Philips anbietet. Der Rasierer ist sehr modern und für eine Trocken- und Nassrasur geeignet. Er wird mit einem Ladepad und einem Etui geliefert.
Die Akkulaufzeit beträgt 60 Minuten und die Klingen können sich in acht verschiedene Richtungen bewegen. Wenn du einen luxuriösen Rasierer suchst und bereit bist etwas mehr Geld auszugeben, ist dieses Produkt eine sehr gute Wahl.
Der beste Philips Rasierer mit einfachen Klingen
Mit circa 300g ist dieses Produkt von Philips besonders gut für unterwegs geeignet. Mit 40€ ist dieser Philips Rasierer eher günstig. Er verfügt über mehrere Klingen, die austauschbar sind.
Dieser Philips Rasierer ist zum Trimmen und Rasieren geeignet. Die Akkulaufzeit beträgt circa eine Stunde und muss im Anschluss circa vier Stunden geladen werden. Dieses Produkt ist ideal, wenn du deinen Rasierer vielfältig einsetzen möchtest.
Der beste Philips Rasierer mit Reinigungsstation
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (07.03.21, 23:05 Uhr), Sonstige Shops (06.03.21, 01:34 Uhr)
Mit dem Kauf dieses Rasierersets erfolgt nicht nur die eigene Gesichtsrasur besonders gründlich. Durch das beigelieferte Reinigungssystem “SmartClean Plus” kannst deinen Philips Rasierer jederzeit säubern und so eine vorzeitige Abnutzung verhindern. Durch das zusätzliche Etui kannst du Rasierer und Reinigungsstation auch bequem in deinem Reisegepäck verstauen.
Die integrierten “V Track Pro”-Klingen eignen sich so gut wie für jede Art des Bartwuchses. Auch einen Drei-Tage-Bart kannst du bei Bedarf gründlichst pflegen. Ein eingebauter Sensor misst deine Bartdichte und passt die Rasurleistung schließlich deiner Haarstruktur an. Außerdem ist das Gerät mit Scherköpfen ausgestattet, die für jede Hautkontur geeignet ist. Wenn dir jene Funktionen auch etwas mehr Geld wert sind, liegst du hier goldrichtig.
Der beste Philips Rasierer für den vielseitigen Einsatz
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (07.03.21, 23:05 Uhr), Sonstige Shops (06.03.21, 01:34 Uhr)
Dieser Rasierer der Marke “Philips” überzeugt nicht nur aufgrund seines ansprechenden Designs und hochwertiger Verarbeitung. Dieses Modell bietet dir die Vorteile einer speziellen Versiegelung, die sowohl Nass- als auch Trockenrasuren problemlos meistert. Die notwendige Präzision liefern die “Nanotech”-Klingen, die nicht nur besonders scharf sind, sondern auch eine besonders hohe Lebensdauer vorweisen können.
Grundsätzlich zeichnet sich dieses Modell auch durch sehr gründliche Rasuren aus. Die Klingen setzen dabei direkt an der Hautoberfläche an, weswegen du auch deinen Sieben-Tage-Bart sorgfältig rasieren kannst. Um dennoch Komfort genießen zu können, gleiten angebrachte Ringe sanft über die Haut und passen sich deinen Konturen an. Wenn du etwas mehr Budget für einen 2-in-1 Rasierer übrig hast, wird dich diese Auswahl sicherlich glücklich stimmen.
Kauf- und Bewertungskriterien von Philips Rasierern
Klingenanzahl
Die Besonderheit aller Philips Rasierer besteht darin, dass sie Rotationsrasierer sind.
Daher gibt es keine genaue Klingenanzahl. Bei Philips Rasierern kommt es daher auf die Geschmeidigkeit und das Rasier-Ergebnis an, das erreicht wird.
Trotzdem gibt es auch bei Philips unterschiedliche Klingen. Diese unterscheiden sich jedoch in ihrer Schärfe und nicht in ihrer Anzahl.
(Bildquelle: 123rf.de / adga94foto)
Akku-Leistung
Häufig werden Rasierer mit Akku betrieben. Die Akku-Leistung sagt aus, wie viel Leistung der Rasierer hat und wie lange er läuft, bis er wieder aufgeladen werden muss.
Die neueren Modelle von Philips werden mit einem Ladepad geliefert. Dieses ermöglicht das kabellose Aufladen des Rasierers. Der Philips Rasierer muss lediglich auf das Pad gelegt werden und schon lädt er von selbst.
Die Art des Ladens variiert je nach Modell. Du kannst dir deinen Rasierer nach Belieben auswählen.
Nass- und Trockenrasur
Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Versionen von Rasierern. Auf der einen Seite gibt es Rasierer, die für eine Nassrasur geeignet sind und auf der anderen Seite gibt es Rasierer, die besser für eine Trockenrasur verwendet werden sollten.
Philips Rasierer sind in den meisten Fällen sowohl für eine Nass-, als auch für eine Trockenrasur geeignet und daher immer anwendbar.
Einige Modelle sind jedoch ausschließlich für die Trockenrasur geeignet. Beim Kauf deines Rasierer solltest du dich daher informieren und den Rasierer nach deinen Bedürfnissen wählen.
Preis
Der Preis eines Philips Rasierers hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zu den Faktoren zählen beispielsweise die Akkulaufzeit, die Lebensdauer und die Akkuleistung.
Philips Rasierer, die über mehrere Faktoren verfügen, sind automatisch auch teurer. Je besser das Ergebnis ist, das erzielt wird, desto teurer sind Philips Rasierer.
Rasierer | Preis |
---|---|
Nass- und Trockenrasierer | 60€ – 300€ |
Trockenrasierer | 60€ – 70€ |
Elektronische Rasur und Handrasur
Rasierer unterscheiden sich vor allem in der Art der Bedienung. Einige müssen daher ausschließlich mit der Hand bedient werden und werden nicht von einem Akku unterstützt.
Das ist bei Philips jedoch nicht der Fall. Alle Rasierer werden elektrisch unterstützt und müssen regelmäßig geladen werden.
Dies Geschieht entweder über ein Kabel oder ein Ladepad, das mitgeliefert wird. Mit einem Ladepad hast du die Möglichkeit kabellos aufzuladen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Philips Rasierer kaufst
Was unterscheidet Philips Rasierer von anderen Herstellern?
Philips Rasierer verfügen daher über drei Elemente am Kopf, die sich deiner Gesichtsform anpassen und eine möglichst saubere Rasur bieten.
Diese sind meist in verschiedenen Stufen einstellbar und können sich in einem unterschiedlichen Tempo bewegen.Wenn du Rotationsrasierer im Vergleich zu anderen Modellen bevorzugst, ist ein Philips Rasierer optimal für dich.
Welche Arten von Philips Rasierern bietet Philips an?
Philips Rasierer mit unterschiedlichen Klingen
Unterschiedliche Philips Rasierer verfügen über unterschiedlichen Klingen im Inneren des Kopfes. Einige Philips Rasierer beinhalten schärfere oder weniger scharfe Klingen.
Grundsätzlich gibt Philips an, dass durch ihre Rasierer keine Hautirritationen entstehen. Also auch eine weniger scharfe Klinge erzielt ein besonders gutes Ergebnis.
Die Schärfe der Klinge wird bei dem Produkt angegeben. Welche Schärfe für dich persönlich erforderlich ist, hängt von deiner Haut und deinem Haar ab.
Philips Rasierer für eine Trockenrasur oder Nassrasur
Einige Philips Rasierer sind ausschließlich für eine Trockenrasur geeignet. Andere hingegen werden bevorzugt für Nassrasuren verwendet.
(Bildquelle: pixabay.de / monika1607)
Die meisten Philips Rasierer werden jedoch für beide Zwecke eingesetzt und können sowohl für Trockenrasuren, als auch für Nassrasuren verwendet werden.
Welchen Rasierer du kaufen möchtest, hängt von deiner bevorzugten Rasier-Methode ab. Am beliebtesten sind natürlich Rasierer, die du in beiden Situationen anwenden kannst.
Philips Rasierer mit Kabel oder Ladepad
Heutzutage werden immer wieder neue Technologien erfunden, um ein kabelloses Aufladen zu ermöglichen. Auch bei Philips Rasierern gibt es Unterschiede.
Während einige von ihnen klassisch mit einem Ladekabel aufgeladen werden, werden andere Philips Rasierer mit einem Ladepad verkauft. Dabei musst du deinen Rasierer lediglich auf das Ladepad legen und schon wird ein kabelloses Aufladen ermöglicht.
Welche Ladeweise dir besser gefällt, ist deine Entscheidung. Informiere dich einfach, wenn du einen passenden Philips Rasierer für dich gefunden hast.
Wo kann ich einen Rasierer von Philips käuflich erwerben?
Wenn du einen Philips Rasierer in einem Geschäft erwerben möchtest, kannst du in verschiedenen Fachhandeln nachsehen.
Für den Online-Erwerb haben wir dir einige Plattformen ausgesucht, auf denen du sie bestellen kannst.
- philips.de
- amazon.de
- real.de
- otto.de
- saturn.de
Sind Ersatzteile und Zubehör für Philips Rasierer erhältlich?
Zudem können sie Rötungen hervorrufen. Daher ist es wichtig, dass die Klingen, je nach Modell, regelmäßig ausgetauscht werden.
Auch andere Ersatzteile wie Akkus oder Ladekabel sind erhältlich und können bei Beschädigung ausgetauscht werden.
(Bildquelle: 123rf.com / Vagengeim)
Zu welchen Preisen werden Rasierer von Philips verkauft?
Art des Rasierers | Preisspanne |
---|---|
Rotationsrasierer | 60€ – 300€ |
Klingenrasierer | 40€ – 60€ |
Welche Alternativen gibt es zu einem Philips Rasierer?
Rasierer von anderen Herstellern
Wenn du kein Fan von Rotationsrasierern bist, solltest du dir üerlegen, ob ein anderer Hersteller nicht besser geeignet ist.
Andere Hersteller setzen häufig eher auf Folienrasierer. Welche Methode die für dich Richtige ist, solltest du ausprobieren und im Anschluss entscheiden.
Waxing
Waxing ist ebenfalls eine Methode zur Haarentfernung.
Beim Waxing wird ein spezieller, meist warmer, flüssiger Wachs auf die Haut aufgetragen.Anschließend wird er mit einem Stäbchen verteilt. Anschließend wird ein Tuch auf den Wachs gelegt und festgedrückt.
Der Wachs unter dem Tuch schlingt sich um die Härchen und trocknet. Nun wird das Tuch schnell von der Haut abgezogen und die Haare aus den Wurzeln gezupft.
Viele Frauen nutzen diese Methode. Dabei wenden sie sie nicht nur im Gesicht, Sonden auch an den Beinen an.
Epilierer
Epilierer sind kleine, elektrische Geräte, die am Kopf mit meist zwei kleinen Walzen bestückt sind. An diesen Walzen befinden sich winzige Pinzetten.
Durch das Drehen der Walzen öffnen und schließen sich diese kleinen Walzen und ziehen auf diese Weise die Haare heraus.
Im Gesicht erfordert diese Methode aber mit Sicherheit eine gewisse Schmerzfreiheit und eignet sich eher für andere Körperstellen wie die Beine.
Lasern
Bei der Methode des Lasers wird die Haarwurzel angegriffen. Dies geschieht über ein kleines Gerät, das Laser ausstrahlt.
Diese werden auf die Haarwurzeln gerichtet und greifen diese an. Dadurch können für einen längeren Zeitraum keine Haare entstehen.
Diese Methode ist sehr umstritten, weil sie die Haarwurzel so stark beschädigt. Zudem ist sie auch eher nicht für das Gesicht geeignet.
Wie kann ich meine Philips Rasierer für die Nutzung richtig einstellen?
Anschließend kannst du den Aufsatz aufstecken und das Gerät einfach einschalten. Viele Philips Rasierer sind in mehrere Stufen einstellbar, die für das Tempo der Bewegungen zuständig sind.
Das Tempo kannst du am Philips Rasierer selbst direkt einstellen und deine Rasur kann beginnen.
Kann ich meine Philips Rasierer für jede Körperbehaarung verwenden?
Philips bietet für jede Situation einen passenden Rasierer. Einige verfügen sogar über mehrere Aufsätze, sodass du nicht immer ein anderes Gerät verwenden musst.
Für die Rückenrasur sind sogar Verlängerungsstücke erhältlich, die dir die Bewegungen erleichtern.
Welche Garantie erhalte ich von Philips auf meine Philips Rasierer?
Bei einer Beanspruchung deiner Garantie ist der Originalbon des Kaufes erforderlich. Reparaturen können im Anschluss von Philips selbst übernommen werden.
Teilweise wird auch ein neues Gerät zurück gegeben, oder der Kaufpreis erstattet. Diese Entscheidung ist jedoch von Fall zu Fall unterschiedlich.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.rasierer-tests.de/ratgeber/unterschiede-der-philips-rasierer/
[2] https://www.medipharma.de/de/MediLife/Beauty-for-men/rasurbrand-vermeiden-
[3] https://www.philips.de/c-w/support-home/garantie.html
[4] https://www.philips.de/c-e/pflegetipps-fur-manner/rasieren/hautirritation-rasur/hautirritationen-nach-der-rasur-vermeiden.html
[5] https://www.amazon.de/philips-rasierer/s?k=philips+rasierer
Bildquelle: Guzhva/ 123rf.com