
Unsere Vorgehensweise
Was ist ein Pessar? Welche Größe ist die richtige für mich? Diese und andere Fragen werden beantwortet, wenn du unseren Artikel liest. Zunächst einmal solltest du wissen, dass dies ein sehr häufiges Problem bei Frauen ist. Scheue dich nicht, diese Option in Betracht zu ziehen, wenn du unter einem Prolaps leidest(1).
Je nach Zustand gibt es verschiedene Modelle, die dir helfen können. Aber darüber musst du dir keine Sorgen machen. Dein Gynäkologe oder deine Gynäkologin sollte dich bei der Auswahl des richtigen Produkts beraten. Er/sie sollte auch alle Vorteile und Konsequenzen aufzeigen, die es für dich haben kann.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Wichtigste in Kürze
- 2 Pessar Test: Die besten Produkte im Vergleich
- 3 Einkaufsführer: Was du über Pessare wissen musst
- 3.1 Was ist ein Pessar und wofür wird es verwendet?
- 3.2 Was sind die Vor- und Nachteile eines Pessars?
- 3.3 Wie hilft ein Pessar, wenn du unter Prolaps leidest?
- 3.4 Wie gut ist ein Pessar für meine Schwangerschaft?
- 3.5 Wie kann ich die richtige Größe meines Pessars erkennen?
- 3.6 Wie benutzt man ein Pessar?
- 4 Kaufkriterien
- 5 Fazit
Das
Wichtigste in Kürze
- Das Pessar ist eine Vorrichtung, mit der die Vagina, die Gebärmutter und der Enddarm bei Frauen neu positioniert werden. Es hilft, die Symptome zu lindern, die durch diese Krankheit verursacht werden. Deshalb kannst du mit diesem Produkt deine Lebensqualität verbessern.
- Wenn du schwanger bist und deine Gebärmutter kurz ist, kann es eine gute Option sein, dieses Gerät zu benutzen. Seine Verwendung verursacht keine Probleme für die Mutter oder das zukünftige Baby.
- Derzeit gibt es mehrere Modelle auf dem Markt. Und wenn du darunter leidest, kann dir dein Frauenarzt helfen. Du musst wissen, welche für dich am besten geeignet ist.
Pessar Test: Die besten Produkte im Vergleich
In diesem Abschnitt stellen wir dir einige Gebärmutterhalspessare vor, die dir bei deinem Leiden helfen können. Wir haben die wichtigsten medizinischen Geräte ausgewählt, die von den Online-Konsumenten ausgewählt wurden. Dabei wird nicht nur analysiert, ob sie die entsprechenden Qualitätskontrollen erfüllt haben.
Einkaufsführer: Was du über Pessare wissen musst
Wir sind uns bewusst, dass dies ein sehr sensibles Thema ist. Mit anderen Worten: Wir verstehen, dass du vielleicht zögerst, ein Gebärmutterhalspessar zu benutzen. Keine Sorge! Deshalb werden wir in diesem Abschnitt deine wichtigsten Fragen beantworten.
Was ist ein Pessar und wofür wird es verwendet?
Dieses Instrument ist in 40%-70% der Fälle wirksam.
Dank der Flexibilität der Vagina bringt dieses Element das verschobene Organ wieder an seinen ursprünglichen Platz zurück. Dank dieser Elastizität verursacht sie keine Schmerzen beim Träger. Außerdem ist es gut, um eine Operation zu vermeiden. Weil es eine konservativere und sicherere Behandlung ist.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Pessars?
Die folgende Tabelle zeigt dir, was du von der Anwendung profitieren kannst.
Wie hilft ein Pessar, wenn du unter Prolaps leidest?
Die Verwendung dieses Geräts kann das Selbstwertgefühl von Frauen schwächen. Wenn das bei dir der Fall ist, brauchst du keine Angst zu haben! Es gibt Modelle, bei denen du ihre Existenz kaum bemerken wirst. Frag natürlich deine Frauenärztin oder deinen Frauenarzt, wie du vorgehen sollst.
Wie gut ist ein Pessar für meine Schwangerschaft?
Die Ergebnisse der Verwendung eines Uteruspessars reduzierten die Wahrscheinlichkeit eines Risikos bei der Geburt um 30%. Im Vergleich zu 6% bei herkömmlichen Verfahren.
Das Einsetzen des Rings ist für die Schwangere nicht unangenehm. Er wird ebenfalls zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche vom Arzt in die Gebärmutter eingesetzt und in der 37. Woche entfernt. Es ist zweifellos sicher, da es weder die Mutter noch das zukünftige Baby beeinträchtigt (3, 4, 5).
Wie kann ich die richtige Größe meines Pessars erkennen?
Um die richtige Größe zu bekommen, muss dein Frauenarzt feststellen, welche Art von Prolaps du hast. Dazu wird er oder sie eine manuelle Untersuchung durchführen. Auf diese Weise kann er den Muskeltonus und den Halt des Beckengewebes analysieren. Er wird dann seine Finger benutzen, um ihn bei der Auswahl des richtigen zu unterstützen.
Wie benutzt man ein Pessar?
- Bevor du das Beckenpessar einführst, musst du urinieren.
- Du solltest entspannt sein, damit der Prozess viel angenehmer ist. Du kannst sicherlich einige Dammübungen machen.
- Finde die Art und Weise, wie du das Pessar am bequemsten einführen kannst. Eine gute Möglichkeit ist zum Beispiel, es im Stehen zu machen.
- Wenn du unter Scheidentrockenheit leidest, kann es eine gute Idee sein, eine Creme aufzutragen, um den Bereich zu befeuchten.
- Wenn das Pessar würfelförmig ist, solltest du es vor dem Einführen falten. Du kannst auch deine Finger benutzen, um sie einzuschieben. Mit der anderen Hand kannst du deine andere Hand benutzen, um das Öffnen deiner Vagina zu erleichtern.
- Es ist wichtig, dass du dich damit wohlfühlst. Du solltest überprüfen, ob er fest sitzt, damit er nicht herausfällt oder verrutscht. Dann beweg dich, setz dich hin oder geh auf die Toilette.
Fertig, du bist bereit, dein Leben ohne Sorgen zu genießen!
Kaufkriterien
Bei so viel Vielfalt und wenig Wissen über Gebärmutterpessare ist es sehr kompliziert zu wissen, welches du brauchst. Deshalb bringen wir dir diesen Abschnitt! Denn wir wollen, dass du weißt, worauf du achten musst. So kannst du das perfekte Pessar für dich auswählen.
Material
In der Antike wurden sehr unterschiedliche Materialien für die Herstellung von Gebärmutterhalspessaren verwendet. Sie verwendeten Elemente wie Holz, Kork, Silber und Gold. Heutzutage gibt es sie aus Gummi oder Silikon.
Dank dieser Innovation können mögliche Infektionen und Schäden an der Blase vermieden werden.
Bei der Wahl eines Pessars ist es ratsam, sich zu fragen, welches Material für dich geeignet ist. Der Grund dafür ist, dass es Allergien verursachen kann. Tatsächlich beeinflusst dieser Faktor die Wartung des Pessars. Vergewissere dich außerdem, dass es den erforderlichen Qualitätskontrollen entspricht (8).
Typ
Es gibt zahlreiche Ausführungen von Beckenpessaren auf dem Markt. In der Tat behandelt jeder von ihnen bestimmte Bedingungen besser. Eine abgetrennte Vagina ist nicht dasselbe wie ein abgetrenntes Rektum. Welche du brauchst, entscheidet dein Frauenarzt (7)
- Ring und Donut . Diese Pessare sind ganz einfach zu benutzen. Aus diesem Grund werden sie am häufigsten bei kleineren Problemen eingesetzt. Weil sie einfach zu handhaben sind und nicht viel Übung erfordern.
- Würfelförmig. Dieses Modell wird für die Prolaps-Typen III und IV verwendet. Zweifelsohne tragen seine 6 Seiten zur vollständigen Unterstützung des Beckenbodens bei. Außerdem ist es ganz einfach zu montieren, so dass du es selbst in die Hand nehmen kannst.
- Gehrung. Aufgrund der komplizierten Platzierung ist der Gynäkologe für das Einsetzen und Entfernen zuständig. Mit anderen Worten: Sie wird bei einer Zystozele oder Rektozele eingesetzt. Sie wird auch bei einem Gebärmuttervorfall des Grades III eingesetzt.
- Gellhorn. Dieses Gerät wird bei schwereren Prolapsen eingesetzt. Es wird daher nicht für sexuell aktive Frauen empfohlen. Daher ist das Entfernen und Einsetzen ziemlich schwierig.
Die Wissenschaft schreitet voran. Das gilt auch für die Geräte, die verwendet werden. Und Gebärmutterhalspessare sind da keine Ausnahme. Hier sind die neuen, die wir für dich gefunden haben.
- Colpexin. Dies ist eine Kugel, die bei Harninkontinenz hilft. Es reduziert auch den Prolaps. Aufgrund seiner Form funktioniert er wie eine Art Tampon. Der Nachteil ist nämlich, dass es herausfallen kann, wenn du es überanstrengst.
- Harnröhre. Es funktioniert und dient dem gleichen Zweck wie Colpexin. Andererseits ist es ziemlich mühsam, sie herauszunehmen und einzusetzen. Frauen sind jedoch zufriedener mit der Wirksamkeit dieses Geräts.
- Incostress. Sie dient dazu, die Halsmuskulatur zu unterstützen und den Urinabgang zu verhindern. Dieses Gerät hilft dir jedoch nicht dabei, deine Muskeln zu trainieren. Es verbessert jedoch die Kontraktion des Dammbereichs.
Größe
Sobald Sie Ihren Facharzt aufgesucht haben und dieser Ihnen gesagt hat, welche Größe Sie benötigen, ist es an der Zeit, das richtige Gerät für Sie auszuwählen. Dies hängt auch von dem Modell ab, das Sie verwenden wollen.
In der nachstehenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Größe der einzelnen Pessartypen.
Typ | Größe |
---|---|
Donut und Ring | Von 51 mm bis 95 mm |
Würfel | Von 25 mm bis 65 mm |
Gehrung | Von 35 mm bis 64 mm |
Gellhorn | Von 28 mm bis 95 mm |
Wartung
Die Wartung dieses Produkts ist aufgrund des Materials, aus dem es hergestellt ist, sehr einfach. Es kann 3 Monate lang intern bleiben, bis es durch ein neues ersetzt wird. Es ist jedoch ratsam, sie von Zeit zu Zeit zu entfernen.
Wenn Sie aktiv Sex haben, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass die Pflege etwas aufwendiger sein wird. Natürlich müssen Sie mehr über die richtige Entfernung, Reinigung und Platzierung wissen.
Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie vorgehen sollen.
Fazit
Heutzutage leiden ziemlich viele Frauen unter Prolaps. Die Häufigkeit dieser Erkrankung ist darauf zurückzuführen, dass sie in jedem Alter und aus unterschiedlichen Gründen auftritt. Es ist auch ein Thema, bei dem viele Menschen schüchtern sind. Mit der Hilfe deines Arztes kannst du jedoch leicht Abhilfe schaffen (9, 10).
Es gibt verschiedene Optionen und Modelle, die für jede Art von Problem geeignet sind. Deshalb musst du herausfinden, was es ist. Das hängt davon ab, welches Modell und welche Größe du brauchst. Auf diese Weise wirst du nicht unter den Symptomen eines Prolapses leiden.
Wenn du unseren Artikel interessant findest, teile ihn in deinen sozialen Netzwerken! Hinterlasse im Kommentarfeld, wenn du eine Methode oder ein Gerät kennst. Und damit unseren Lesern helfen.
(Bildquelle: Hzbw7bnMufs/ unsplash)
Einzelnachweise (10)
1.
Abdel Karim Ruiz, Miriam; Gallego Molina, Jésica; Gavilán Díaz, Marta. Pesario vaginal en el prolapso uterino e incontinencia urinaria. Evidentia. 2016 ene-mar; 13(53).2021
Quelle
2.
Sciencedirect.G. Bader, M. Koskas. Prolapso de los órganos pélvicos. Diagnóstico y tratamiento, EMC - Tratado de medicina, Vol. 12, Asunto 3, págs: 1-8, 2008.2021
Quelle
3.
Scielo.Guzmán Parrado Roberto, Nodarse Rodríguez Alfredo, Guerra Chang Elena, Sanabria Arias Ana Mary, Couret Cabrera Martha Patricia, Díaz Garrido Dayamí. Characterization of cerclage pessary use as prevention of preterm delivery. Rev Cubana Obstet Ginecol. 2013.2021
Quelle
4.
REV. Chil. Obstet. Ginecol. Mauricio Gómez Londoño, Luís Guillermo Echavarría Restrepo, Claudia Patricia,Henao López, María Nazareth Campo Campo, Daniel Sanín Ramírez. Uso de pesario para prolapso de órganos pélvicos durante el embarazo: serie
de casos y revisión de la literatura. 2020; 85(3): 270 - 274
Quelle
5.
Univ. Autónoma de Madrid. Cruz Sara. Evaluación del pesario cervical frente a la progesterona vaginal
para la prevención del parto pretérmino en gestaciones únicas con cuello acortado (estudio pesapro): Ensayo clínica multicéntrico, aleatorizado y controlado.2017.2021
Quelle
6.
Sciencedirect. J. López-Olmos. Lesiones vaginales por pesario. Estudio de casos y revisión de la literatura. Vol. 40, Issue 4.Pages 146-153.2013.2021
Quelle
7.
Cancercarewny.com. Amanda L. Dameron, MA.Cystocele and rectocele repair.cancer care of western New York.2021.
Quelle
8.
Boe.es. Directiva 93/42 CEE del consejo. Relativa a los productos sanitarios. 1993. 2021
Quelle
9.
Rev. Col. de Menopausia. Comité científico. VOL. 24 NÚM. 4 - 2018.2021
Quelle
10.
Delgado Aguilar, H.; Pereda Arregui, E.; Remirez Suberbiola, J. M.; Delgado Aguilar, M. J. C. S.Almendrales. Plan de cuidados incontinencia urinaria
de esfuerzo. Madrid Área XI. Hospital 12 de Octubre.2017.2021
Quelle