Zuletzt aktualisiert: 30. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

28Stunden investiert

26Studien recherchiert

101Kommentare gesammelt

Wenn du dein Sexleben aufpeppen willst, solltest du den Kauf eines Penisrings in Betracht ziehen. Penisringe, auch bekannt als Cockringe, sind ein beliebtes Sexspielzeug, das dir hilft, länger im Bett zu bleiben, deine Lust zu steigern und intensivere Orgasmen zu erleben. Sie können allein oder mit einem Partner benutzt werden und sind in verschiedenen Formen, Größen und Materialien erhältlich.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Penisringen ein, wie du den richtigen für dich auswählst und wo du ihn kaufen kannst. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du deinen Penisring sicher und effektiv benutzen kannst. Wenn du also bereit bist, deinen Spaß im Schlafzimmer auf die nächste Stufe zu heben, lies weiter, um mehr über Penisringe zu erfahren und wie du einen kaufen kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Penisringe verstärken die Erektion und erhöhen die Stimulation. Zudem zögern sie den Samenerguss hinaus und lassen das Glied größer und straffer wirken.
  • Penisringe sind in unterschiedlichen Ausführungen und Materialien erhältlich. Von einem einfachen Kunststoffring, über den festen Metallring, bis zu Ringen mit Vibratoren ist alles möglich.
  • Die verschiedenen Penisring Modelle unterscheiden sich in der Anwendung. Neben der Grundfunktion gibt es Erektionsringe, welche für zusätzliche Stimulation sorgen, solche mit individuell verstellbarer Grösse, welche bestehen aus mehreren Ringen oder für Personen mit Impotenz und Designer Penisringe.

Penisring Test: Favoriten der Redaktion

Der beste dehnbare Penisring

Der Durex „Pleasure Ring“ Penisring, ein dehnbarer Penisring, ist einfach und effektiv. Mit seinem tiefen Preis ist er ideal für Anfänger und bietet dir alle Vor- und Nachteile eines dehnbaren Erektionsringes. Mit diesem Ring wirst du zum Held der Nacht.

Beim Durex „Pleasure Ring“ Penisring handelt es sich um ein einfaches dehnbares Penisring-Modell ohne spezielle Gadgets oder Zusätzen. Er soll lediglich die Grundfunktionen eines Penisringes erfüllen.

Der beste Penisring-Doppelback

Dauer und Ständer – diese Namenskombi des Lumunu „Dauerständer“ Penisring-Sets sagt alles über seine Eigenschaften aus. Das Set besteht aus zwei unterschiedlich grossen, leicht dehnbaren Penisringen. Das Material dieser Ringe ist samtig weich, wodurch dieses Produkt mit einem hohen Tragekomfort einher kommt.

Das Lumunu „Dauerständer“ Penisring-Set setzt sich aus zwei dehnbaren, unterschiedlich grossen Erektionsringen für den längeren und intensiveren Spass beim Liebesspiel zusammen. Die Ringe sind lediglich dazu gedacht, die Grundfunktionen eines Penisringes zu erfüllen.

Der beste Penisring aus Silikon

Die Freude am Stehen – mit dem Lumunu „Stehfreude“ Penisring-Set wird dein männliches Glied so richtig lange hart bleiben. Dieses Set besteht aus zwei unterschiedlich grossen Penisringen, welche beide dehnbar sind. Für den speziellen Kick wurden die Ringe so verdreht, dass deine Erektion noch mehr verstärkt wird.

Das Lumunu „Stehfreude“ Penisring-Set beinhaltet zwei unabhängige, dehnbare Erektionsringe. Dieses Modell besteht nur aus einem Ring ohne zusätzliche Gadgets. Um die Ringe aber effizienter zu machen, wurde eine Drehung in das Material eingelassen. Dadurch wird deine Erektion noch intensiver.

Der beste Penisring aus TPE

Das Big Dingeling „Gipfelstürmer Donut“ Penisring-Set besteht aus drei gleichen, individuellen einsetzbaren Penisringen. Was diese Penisringe so einzigartig macht, ist ihr Material und der extrem dehnbare Durchmesser.

Durch diesen optimalen Mix sind die Ringe weder zu locker noch zu eng. Aufgrund dieser speziellen Eigenschaften ist es möglich die „Gipfelstürmer Donut“s auf unterschiedlichste Weise einzusetzen und zu kombinieren. Damit wirst du den Gipfel der Lust im Nu erstürmen.

Die beste verstellbare Penisring-Schlaufe

Das Lumunu „Härteduo“ Penisring-Set besteht aus zwei klassisch verstellbaren Potenzringen, die sich mithilfe einer Silikon-Schlaufe und eines Druckknopfes auf eine beliebige Größe einstellen lassen. Dadurch lassen sie sich für verschiedene Zwecke einsetzen und es lässt sich gut herumexperimentieren. In dieser Verpackung ist ein Set aus zwei unabhängig verstellbaren Schlaufen enthalten. Dieser Artikel ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene besonders geeignet ist.

Das Lumunu „Härteduo“ Penisring-Set besteht aus zwei verstellbaren Potenzringen, jeweils bestehend aus einer Schlaufe und einem Verschlussknopf. Damit kannst du in jeder Situation die perfekte Größe deines Penisringes einstellen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Penisring kaufst

Welche Wirkung erzielt ein Penisring?

Ein Cockring wird benutzt, um die Erektion eines Mannes zu verlängern und sein Erlebnis intensiver zu gestalten. Zusätzlich wird beim Tragen eines Penisringes auch die Reizbarkeit des männlichen Gliedes verringert und das Durchhaltevermögen während eines Liebesakt verlängert sich.

Den Pimmelring gibt es schon seit Jahrhunderten und ist keine Erfindung der Neuzeit. Die Wirkung des Penisringes ist aber über die Jahre hinweg dieselbe geblieben. Der Sinn des Erektionringes ist, die Erektion des Mannes intensiver zu machen und zu verlängern.

Dabei erscheint der Penis praller, fester und dicker. Dies führt zu einem Mehrwert für beide Partner: Der Mann hält länger durch und die Frau hat bessere Chancen auf einen Orgasmus – das Wohlbefinden beider Partner steigt.

Ungefähr ein Drittel aller Männer in Deutschland leiden an frühzeitigem Samenerguss oder sonstigen Erektionsstörungen. Dieses Problem schliesst ein ausgiebiges Liebesspiel aus. Die Benutzung eines Cockringes zögert jedoch die vorzeitige Ejakulation hinaus und dies sogar bis zu 30 Minuten.

Wie finde ich die richtige Größe?

Um die idealen Grösse heraus zu finden, musst du erst den Umfang kennen. Um diesen zu messen, solltest du dich zuerst entscheiden, wo du den Penisring tragen willst. Der Ring kann normalerweise an drei verschiedenen Stellen getragen werden:

  • An der Peniswurzel
  • Hinter den Hoden
  • Hinter der Eichel

Nachdem du dich für eine Stelle entschieden hast, misst du deinen Penisumfang ab. Benutze dazu am besten ein flexibles Massband. Alternativ kannst du auch einen Faden oder eine Schnur verwenden, deren Länge du danach an einem Lineal abmisst.

Der Penisring verursacht bei einer richtigen Anwendung keine negativen Nebenwirkungen. Somit kannst du dein Sexleben in vollen Zügen genießen.

Beachte, dass es Männer gibt, die einen engeren Sitz des Penisringes bevorzugen und andere genau dies nicht komfortabel finden. Als Entscheidungshilfe bei der Frage, was du bevorzugst, könntest du dir natürlich einen verstellbaren Cockring kaufen, mit dem du den perfekten Sitz selbst bestimmen kannst.

Der Durchmesser deines Penis entspricht noch nicht dem idealen Potenzring-Durchmesser. Ziehe von deinem erhaltenen Resultat noch ungefähr drei bis fünf Millimeter ab und du hast den idealen Durchmesser für deinen Schwanzring.

Was ist ein Penisring?

Ein Penisring, auch Cockring, Erektionsring, Schwanzring, Pimmelring oder auch Potenzring genannt, ist, wie der Name schon sagt, ein Ring, welcher um den Penis getragen wird.

Die Penisringe sind in verschiedenen Materialien wie Latex, Gummi, Silikon, weichem Kunststoff, Metallen, Glas oder Holz verfügbar. Ausserdem sind Erektionsringe in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich.

Im Normalfall ist ein Erektionsring ringförmig und die geläufigsten Arten bestehen aus Silikon.

Was bringt ein Penisring?

Ein Cockring wird benutzt, um die Erektion eines Mannes zu verlängern und sein Erlebnis intensiver zu gestalten. Zusätzlich wird beim Tragen eines Penisringes auch die Reizbarkeit des männlichen Gliedes verringert und das Durchhaltevermögen während eines Liebesakt verlängert sich.

Den Pimmelring gibt es schon seit Jahrhunderten und ist keine Erfindung der Neuzeit. Die Wirkung des Penisringes ist aber über die Jahre hinweg dieselbe geblieben.

Der Sinn des Erektionringes ist, die Erektion des Mannes intensiver zu machen und zu verlängern. Dabei erscheint der Penis praller, fester und dicker.

Dies führt zu einem Mehrwert für beide Partner: Der Mann hält länger durch und die Frau hat bessere Chancen auf einen Orgasmus – das Wohlbefinden von beiden Partnern steigt.

Ungefähr ein Drittel aller Männer in Deutschland leiden an frühzeitigem Samenerguss oder sonstigen Erektionsstörungen. Dieses Problem schliesst ein ausgiebiges Liebesspiel aus. Die Benutzung eines Cockringes zögert jedoch die vorzeitige Ejakulation hinaus und dies sogar bis zu 30 Minuten!

Das Schöne an dieser Sache ist, dass der Penisring bei der richtigen Anwendung, im Gegensatz zu anderen Potenzmittel, keine negativen Nebenwirkungen verursachen und das ausgiebige Sex-Leben kann voll genossen werden. Damit auch beide Partner voll und ganz auf ihre Kosten kommen, kann der Penisring auch zusätzlich noch mit Federkitzlern, Liebeskugeln, Lederpeitschen uvm. kombiniert werden.

Wie funktioniert ein Penisring?

Die Funktion eines Penisringes ist einfach: Blut stauen und Schwanz grösser und praller wirken lassen. Beim Tragen eines Schwanzringes übst du Druck von außen auf eine Stelle deines erigierten Penis aus. Dadurch kann das Blut zwar ungehindert in das Glied fließen, doch der Druck von außen verhindert den Rückfluss teilweise. Da das Blut langsamer zurückfließt, staut es sich im Schwellkörper an.

Durch diesen Prozess wird der Penis praller und der Eichelumfang wird vergrößert. Die Stimulation wird intensiver und der Samenerguss zögert sich hinaus. Es kann auch sein, dass Adern auf deinem Glied sichtbar werden. Solange sich der Ring aber gut anfühlt, ist dies nicht weiter schlimm.

Wo kannst du einen Penisring kaufen oder bestellen?

Es gibt verschiedene Shops in denen du Penisringe kaufen kannst, je nachdem, was für eine Art du benötigst. Du hast auch die Möglichkeit, Potenzringe online zu erwerben.

Billige Einweg-Schwanzringe mit Vibrator bekommst du in praktisch allen gängigen Drogerieketten und Apotheken. Willst du jedoch lieber etwas langfristigeres oder qualitativ hochwertigeres kaufen, sind Erotik- und Sexshops ideal, welche ein umfangreiches Sortiment an Potenzringen anbieten.

Doch oft ist es unangenehm, einen solchen Shop aufzusuchen, da erotische und sexuelle Phantasien selbst in unserem fortgeschrittenen Zeitalter mit Vorurteilen behaftet sind, mit denen man nicht belastet werden will.

Doch gerade in der heutigen Zeit bietet sich das Internet als ideale Plattform an, um sich über Erektionsringe zu informieren und diese anonym zu kaufen. Die Online-Anbieter bieten oft eine Lieferung mit neutraler Verpackung an, um Diskretheit zu gewährleisten.

Beispiele von Shops zum Kaufen von Penisringen:

  • Eis (Deutscher Erotik-Onlineshop)
  • Beate Uhse (Deutscher Erotik Shop mit diversen Filialen und Onlineshop)
  • Adult Shop (Deutscher Erotik-Onlineshop)
  • Magic X (Schweizer Erotik-Onlineshop)
  • Amorana (Schweizer Erotik-Onlineshop)
  • Esculpta (Weltweiter Online-Schmuckhop, der Designer Penisringe verkauft)

Natürlich gibt es noch diverse weitere gute Shops. Wir wollten dir hier nur ein paar wenige für dein Interesse aufzählen. Dieses Sexspielzeug wird auch von Grossverteilerwie zum Beispiel Amazon vertrieben.

Was kostet ein Penisring?

Die Preise von Erektionsringen können stark varieren, was von den verschiedenen Modellen abhängt. Generell kannst du Cockringe im Bereich von circa 3 – 300 Euro finden. Dabei sind Designer Penisringe ausgeschlossen, welche in höheren Preiskategorien liegen und manchmal auch bei Preisen von über 1000 Euro liegen.

Modell Preis
Dehnbare Penisringe ca. 3-30 €
Penisringe mit festem Durchmesser ca. 15-100 €
Verstellbare Erektionsringe ca. 10-200 €
Penismanschetten ca. 10-200 €
Konstriktionsringe (ohne Penispumpe) ca. 5-50 €
Penisringe für Paare ca. 3-300 €

Egal, ob du einen Potenzring einmal oder mehrer Male benutzen möchtest, die qualitative Verarbeitung des Ringes spielt immer eine wichtige Rolle.

Leider wird gerade im niederen Preissektor oft an Qualität gespart. Dadurch wird das Material der Erektionsringe schneller abgenutzt. Zudem kann mangelnde Qualität zu einem verminderten Tragekomfort führen: Raue Materialien und scharfe Kanten zum Beispiel können zu unangenehmen Hautreizungen führen und im Ernstfall sogar mit Schnittverletzungen enden.

Welcher Penisring ist für dich geeignet?

Der geeignete Potenzring für dich hängt stark von deinen Präferenzen ab und wie du ihn einzusetzen beabsichtigst. Es gibt für jederman den geeigneten Penisring.

Gerade für Neueinsteiger ist die Wahl des geeigneten Exemplares oft eine schwierige Frage angesichts der grossen Auswahl. Es gibt diverse Potenzringe für die verschiedensten Verwendungszwecke und zu den unterschiedlichsten Preisen.

Dazu musst du dir aber erstmal Gedanken machen, wofür du den Ring brauchst, wie lange du ihn benutzen willst, wieviel Erfahrung du mit Potenzringen hast und wieviel du Investieren möchtest.

Was sind die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Materialien?

Erektionssringe gibt es in vielen verschiedenen Materialien wie Metall, Silikon, Gummi, Latex, Acryl, Glas, Holz oder Leder. Anfänger wählen oft dehnbare Materialien. Fortgeschrittenere hingegen bevorzugen Penisringe aus Leder oder Metall.

Die Wahl des Materials ist oft durch persönliche Preferenzen gegeben. Die Eigenschaften und das Tragegefühl des Erektionringes ändert sich mit dem Material.

Oft kaufen Anfänger Pimmelringe aus dehnbaren Materialien wie Silikon, Gummi oder Latex. Diese haben durch ihre Dehnbarkeit weniger die Gefahr, zu eng zu sein und du kannst sie im Notfall leicht durchschneiden.

Erfahrene hingegen wählen oft Cockringe aus Leder, da diese individuell verstellbar sind, oder feste Metall-Penisringe, welche perfekt passen müssen, da sie nicht nachgeben.

Egal, für welches Material du dich entscheidest, wichtig ist eine gute Verarbeitung des Ringes, da dies ansonsten zu mangelndem Tragekomfort oder zu schneller Abnutzung führt.

Der Vorteil an harten Materialien wie Metall ist die einfachere Reinigung des Potenzringes.

Was sind Gefahren bei der Benutzung eines Penisringes?

Bei Recherche stösst man des öfteren auf die Frage, ob die Benutzung eines Penisringes gefährlich sei. Die Antwort auf diese Frage ist einfach: Eine mögliche Gefahr für den Nutzer eines Potenzringes entsteht nur bei unsachgemässer Handhabung.

Gefahren sind vor allem bei Anfängern vorhanden: zu lange Tragezeiten, falsche Anwendung oder eine schlecht gemessene Grösse sind Beispiele für unangenehme Erfahrungen bei der Anwendung von Erektionsringen. Wenn du dich aber vor dem Kauf eines Penisringes genügend informierst, kann dir nichts geschehen. Hier wollen wir dich auf etwaige Gefahren aufmerksam machen.

Wichtig ist die richtige Größe deines Penisringes zu wählen. Daher solltest du dies ganz genau messen. Bei zu großen Ringen besteht zwar keine Gefahr für dich, aber das Produkt ist von verringertem Nutzen. Ein zu kleiner Potenzring hingegen kann sich einschüren und den Blutfluss zu stark unterbrechen. Dies kann zu blauen Flecken, Blutergüssen und Schäden in deinem Bindegewebe führen.

Sobald du den angezogenen Cockring als unangenehm oder schmerzhaft empfindest, kannst du davon ausgehen, dass er zu klein ist. In diesem Fall solltest du den Ring am besten gleich wieder entfernen.

Gerade als Anfänger solltest du einen Ring aus dehnbarem Material wählen, welches du im Ernstfall durchschneiden kannst, falls sich der Eretionsring als zu eng erweist. Anders ist es bei Metall-Penisringen.

Diese sind nicht dehnbar und lassen sich nicht durchschneiden, weshalb du für eine angenehme Nutzung deine perfekte Größe kennen solltest. Sollte es dir jedoch einmal geschehen, dass du einen zu kleinen Metallring angezogen hast und ihn nicht mehr abziehen kannst, suche umgehend einen Notfalldienst auf.

Viele, die sich im Vorfeld nicht genügend über die Anwendung von Erektionsringen informieren, tragen die Ringe zu lange. Dies führt zu blauen Flecken, kleinen Blutergüssen, Schmerzen und Schäden am Bindegewebe. Damit dir dies nicht geschieht, solltest du eine Tragedauer deines Penisringes von 30 Minuten nicht überschreiten.

Ein weiterer Gefahrenpunkt ist die schlechte Reinigung des Erektionringes. Dadurch können sich Bakterien und Keime darauf ausbreiten und bei dir oder deiner Partnerin unangenehme Krankheiten verursachen.

Welche unterschiedliche Batterie-Typen bei elektrischen Penisringen gibt es?

Potenzringe mit elektrischen Elementen benötigen Batterien und können in vier verschiedene Kategorien eingeordnet werden: Wegwerf-Ringe, auswechselbare Batterie, auswechselbare Power-Einheit und Penisringe mit wiederaufladbaren Batterien.

Die erste Kategorie sind die Wegwerf-Ringe. Bei diesen Cockringen kann die Batterie nicht ausgewechselt werden und der Ring wird nach gebrauch weggeworfen. Die Batterie dieser Einweg-Ringe reicht ungefähr für 30 – 60 Minuten. Viele dieser Modelle sind zudem aus Latex, ein Material, welches sich nur schwer reinigen lässt. Daher solltest du sie auch nicht weiter benutzen, nachdem die Batterie leer ist.

Natürlich gibt es eine Kategorie von Penisringen, bei denen du die Batterie auswechseln kannst. Meistens werden die gleichen Knopfbatterien wie bei Uhren verwendet.

Je nach Größe des Erektionsringes erweist sich der Wechselvorgang als eine geduldige Herausforderung.

Bei der dritten Kategorie ist es möglich, die gesamte Power-Einheit des Penisringes zu wechseln. Dies ist hilfreich bei einem Defekt. Praktischerweise kann die Power-Einheit auch mit einer stärkeren ausgetauscht werden oder einfach entfernt werden, wodurch die Einsatzmöglichkeit des Ringes steigt.

Die letzte Kategorie sind Erektrionsringe mit wiederaufladbaren Power-Einheiten. Anstatt die Batterie auszutauschen, lädst du deinen Ring einfach an einer Stromquelle für die nächste Runde auf. Diese Cockringe sind oft luxuriösere Sexspielzeuge aus hochwertigem Material mit entsprechenden Preisen.

Kann ich einen Penisring bei erektiler Dysfunktion nutzen?

Eine Erektile Dysfunktion ist eine Sexualstörung, welche jedoch temporär mithilfe eines Konstriktionsringes und einer Penispumpe aufgehoben werden kann.

Eine Erektile Dysfunktion, auch Erektionsstörung, Potenzstörung, Potenzproblem oder Impotenz genannt, ist eine Sexualstörung, bei der ein Mann Probleme hat, eine ausreichende Erektion für einen Sexualakt zu erzielen oder beizubehalten.

Um einer erektilen Dysfunktion entgegen zu wirken, kann man potenzsteigernde Medikamente wie Viagra oder Cialis benutzen. Mithilfe eines Konstriktionsring und einer Penispumpe kann man jedoch auf die Potenzmittel und deren negativen Nebenwirkungen verzichten.

Dazu verwendest du eine Penispumpe, an deren Ende sich ein Penisring befestigen lässt. Mithilfe der Pumpe wird genügend Blut in das Glied gepumpt. Durch den Konstriktionsring am Ende der Penispumpe wird der Blutfluss aus dem Glied teilweise eingeschränkt. Sobald der Penis genügend erigiert ist, kann der Konstriktionsring vorsichtig von der Pumpe gezogen und die Penispumpe vom Glied entfernt werden.

Durch den Ring bleibt der Penis im erigierten Zustand und trotz der Sexualstörung bist du bereit für einen 30 minütigen Sexualakt. Danach solltest du den Konstriktionsring wieder entfernen, um weitere Schäden zu verhindern.

Wie legt man einen Penisring richtig an?

Was das richtige Anlegen eines Penisringes angeht, existieren im Internet viele Fragen. Hier erklären wir dir, wie du einen Potenzring anziehst und auf was du achten solltest. Wir möchten dir schon im Vornherein ans Herz legen, dass aller Anfang schwer ist und du nicht verzagen sollst, falls es nicht gleich beim ersten Mal richtig funktioniert. Probiere weiter!

Bitte beachte, ob du die richtige Ringgröße gekauft und erhalten hast. Ansonsten wirst du aufgrund der falschen Größe auf Probleme stoßen.

Zu Beginn solltest du erst einmal dein Glied aufwärmen und in einen halberigierten Zustand bringen. Dies ist wichtig, da einerseits der Ring nur schwer über ein voll erigiertes Glied zu bekommen ist und andererseits ist der Penis so schon ein wenig aufgewärmt. Ist dein Glied noch zu schlaff, stoppt der Penisring den Blutzufuhr in das Glied und es geschieht gar nichts mehr.

Sobald sich dein bestes Stück in der richtigen Form befindet, kannst du vorsichtig beginnen, den Erektionsring über die Eichel an die gewünschte Stelle zu schieben. Wenn sich der Ring nun an der richtigen Stelle befindet, füllen sich die Schwellkörper in deinem Penis bei zusätzlicher Erregung mit Blut, welches jedoch nicht mehr frei abfliessen kann.

Der Pimmelring kann aber nicht nur um den Penis getragen werden, sondern auch zusätzlich noch um beide Hoden. Dazu wird er wie beschrieben erst einmmal bist zur Peniswurzel geschoben. Danach wird vorsichtig zuerst der eine und danach der andere Hoden durch den Ring gezogen.

Falls du dich für die zweite Tragemethode entscheiden solltest, ist es wichtig, dass du bei der Wahl der richtigen Penisgrösse nicht standartmässig die 3 -5 mm abziehst, da der Ring ansonsten zu eng wird.

Wie entfernt man einen Penisring?

Ähnlich wie beim Anziehen solltest du vorsichtig sein, wenn du den Penisring wieder entfernst, um eine unangenehme Situation oder gar Verletzungen zu vermeiden.

Gib deinem Glied erst eine kurze Pause nach dem Liebesspiel, bevor du den Erektionsring wieder abziehst. Beim Entfernen packst du den Ring an beiden Seiten und ziehst ihn ein wenig auseinander. Dadurch lässt er sich leichter vom Penis abziehen.

Solltest du im Schambereich nicht rasiert sein, kann es vorkommen, dass beim Entfernen Haare mitgerissen werden, was unangenehm sein kann. Sei in diesem Fall vorsichtig oder benutze ein Gleitgel, womit du den Erektionsring einfach abrollen kannst.

Besitzt du einen Einweg-Penisring, so kannst du diesen auch mit der Schere vorsichtig aufschneiden und wegwerfen.

Bei Penisringen mit einem festen Durchmesser solltest du vorsichtig sein, da sich diese notfalls nicht durchschneiden lassen. Warte vor dem Abziehen, bis dein Glied erschlafft ist, bevor du den Ring mithilfe von Gleitgel vorischtig abziehst. Falls du Mühe beim Entfernen hast, verwende lieber ein wenig mehr Gleitmittel anstatt zu fest zu ziehen, um Verletzungen zu verhindern.

Falls du auch mithilfe des Gleitmittels es nicht schaffst, den Penisring abzuziehen, weil zum Beispiel dein Glied nicht abschwellen will, kannst du kaltes Wasser oder Eis benutzen, um dein Glied herunter zu kühlen. Dadurch sollten sich die Schwellkörper zusammenziehen und du kannst deinen Penis vorischtig aus dem Erektionsring ziehen.

Sollten alle Versuche erfolglos bleiben oder hast du Schmerzen in deinem Glied, so kontaktiere bitte einen Notarzt, um etwaige Schäden möglichst vorzubeugen. Dies sollte jedoch nur vorkommen, wenn du die falsche Grösse für deinen Potenzring gewählt hast.

Was sind Alternativen zu einem Penisring und kann man einen Potenzring selber bauen?

Oft ist im Internet die Frage nach selbstgemachten Penisringen oder nach Alternativen zu finden. Grundsätzlich spricht nichts dagegen und du kannst gerne ein wenig herumexperimentieren. Sei vorsichtig, dass du dir keine Verletzungen zulegst. Wir wollen dir hier einige Ideen und Tipps geben und dir zeigen, auf was du achten solltest.

Alternativen zum Penisring gibts es viele, wobei diese die Befriedigung des Mannes an erster Stelle steht und sie eher für einsame Nächte gedacht sind: Penispumpe, Masturbator oder auch die klassische Sexpuppe.

Selbst gebaute Penisringe können vor allem für Anfänger, welche noch nie einen Erektionsring benutzt haben, geeignet sein, um erstmal ein wenig herumzuprobieren, bevor sie sich einen richtigen Ring kaufen.

Somit kannst du ausprobieren und herausfinden, wie es sich grob anfühlt. Du solltest dir jedoch bewusst sein, dass es gerade duch die verschiedenen Materialeigenschaften einen grossen Unterschied zwischen einem richtigen und einem selbst gemachten Penisring geben kann.

Eine Penisring-Ersatzmöglichkeit ist der Dichtungsring. Du musst aber wissen, dass Dichtungsringe primär zur Abdichtung von Rohren verwendet werden. Daher sind sie vom Material her härter und haben eine andere Passform als ein Schwanzring, wodurch sich der Tragekomfort senkt. Des weitern sehen Dichtungsringe nicht ästhetisch aus und es kann sein, dass sie abtörnend wirken.

Weitere Ersatzmöglichkeiten sind Gummibänder, Schnürsenkel, Haargummis, Audiokabel, Gartenschläuche und so weiter. Du siehst, Möglichkeiten gibt es genug. Jedoch solltest du darauf achten, dass ein zu dünnes Band sich beim Festzurren einschnüren kann, was unangenehm ist. Zudem sollest du auf scharfe Kanten oder sonstige Verletzungsgefahren acht geben.

Versuchte nicht, den Umfang, welchen du für einen richtigen Penisring benötigst, mit einem selbst gebauten Ring zu ermitteln. Durch die unterschiedlichen Materialeigenschaften können sich die idealen Durchmesser voneinander unterscheiden.

Wie reinige und pflege ich Erektionsringe?

Damit du von deinem Penisring möglichst lange profitieren kannst, musst du ihn richtig pflegen und reinigen. Ausserdem ist es angenehmer, einen sauberen und unverklebten Schwanzring zu verwenden und auf jeden Fall hygienischer.

Durch schlechte oder mangelnde Pflege können sich Bakterien und Keime ausbreiten. Diese übertragen sich beim Geschlechtsverkehr und verursachen unangenehme Krankheiten. Daher sollte der Penisring nach der Anwendung gut gesäubert werden.

Bei den meisten Produkten liegt eine Bedienungsanleitung mit Hinweisen zur Pflege des jeweiligen Potenzringes bei. Jedoch wird die Packungsbeilage zu Begin oft ignoriert, da das Produkt doch viel interessanter ist und möglichst rasch ausprobiert werden will. Daher findest du hier einige Hinweise zur Reinigung und Pflege von Penisringen.

In speziellen Shops werden Reiniger extra für Sex-Spielzeuge verkauft. Diese eignen sich auch gut für die Reinigung von Penisringen, da sie dazu entwickelt wurden, um Gleitmittel und Reste von Körperflüssigkeiten zu entfernen, ohne das Produkt zu schädigen.

Alternativ kannst du natürlich deinen Erektionsring mit Seife oder Spühlmittel waschen. Dabei solltest du jedoch darauf achten, dass das Reinigungsmittel nicht zu hoch konzentriert ist. Ansonsten könnte es sein, dass es Penisringe aus Silikon oder Gummi beschädigt.

Bei Penisringen, welche zu 100% aus Silikon bestehen, hast du die Möglichkeit, diese mit der Spülmaschine zu putzen. Wichtig ist aber, dass du kein zu aggressives Spülmittel verwendest, um das Material nicht zu schädigen

Erektionsringe aus Acryl, Glas oder Metall kannst du ohne Bedenkten mit Seife und warmem Wasser waschen. Potenzringe aus Latex lassen sich kaum oder gar nicht reinigen. Daher wird empfohlen, bei Penisringen aus Latex immer zuerst ein Kondom überzuziehen.

Wichtig ist auch die richtige Lagerung deines Penisringes bis zum nächsten Gebrauch. Schützen ihn vor Sonneneinstrahlung und bewahre ihn nicht zusammen mit scharfen Gegenständen auf, damit er möglichst lange einsatzfähig bleibt.

Entscheidung: Welche Arten von Penisringen gibt es und welche ist die richtige für dich?

Potenzringe gibt es in vielen verschiedenen Arten, Materialien und Formen. Grundsätzlich werden die folgenden Arten auf dem Markt angeboten, was jedoch varieren kann:

  • Dehnbarer Erektionsring
  • Penisringe mit festem Durchmesser
  • Verstellbarer Penisring
  • Mehrfachringe
  • Penisringe für Paare
  • Konstriktionsring
  • Designer Penisringe

Jedes Modell der Potenzringe unterscheidet sich in der Anwendung und im Gebrauch. Daher bringt jeder Cockring situationsbedingte Vorteile und Nachteile mit sich.

Eine Empfehlung zu den einzelnen Erektionsring Arten ist abhängig von deinen Vorlieben und der Anwendungssituation. Im folgenden möchten wir dir dabei helfen, herauszufinden, welcher Penisring sich für dich am besten eignet. Dafür stellen wir dir die verschiedenen oben aufgelisteten Potenzring Modelle vor und erklären dir ihre Vorteile und Nachteile.

Was zeichnet einen dehnbaren Erektionsring aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein dehnbarer Penisring ist aus elastischen Materialien wie Silikon, Latex, Gummi oder anderen Kunststoffen hergestellt. Durch seine Dehnbarkeit lässt sich ein solcher Ring leichter anziehen und passen sich zudem etwas an den Penis an. Daher wird er inbesondere für Anfänger empfohlen.

Da dieser Erektionsring aus weichem, elastischem Material besteht, muss der Durchmesser des Ringes nicht deiner idealen Cockring Grösse entsprechen, da er sich dem männlichen Glied etwas anpasst. Zudem kann er jederzeit entfernt und im Notfall auch durchgeschnitten werden.

Dehnbare Penisring Modelle befinden sich in der unteren Preisklasse, wodruch sie sich ideal für den Einstieg oder zum Ausprobieren eignen. Das Material dieser Potenzringe wird schneller abgenutz sein, was sich im niederen Preis reflektiert.

Vorteile
  • Anfängerfreundlich
  • Dehnbar
  • Untere Preisklasse
  • Notfalls durchschneidbar
Nachteile
  • Material schneller abgenutzt

Was zeichnet einen Potenzring mit festem Durchmesser aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein Penisring mit einem festen Durchmesser ist aus einem harten Material, woduch sie sich nicht ausdehnen lassen. Diese Ringe werden mehr für Fortgeschrittene empfohlen.

Harte Penisringe sind aus Holz, Glas, Acryl, Aluminium, Stahl, Edelstahl oder andern hautfreundlichen Metallen. Sie bestehen aus einem Stück und sind nicht dehnbar. Dadurch sitzen sie enger am Penis als dehnbare Potenzringe, wodurch der Effekt einer härteren und längeren Erektion verstärkt und die Ejakulation intensiver wird.

Ein Cockring mit einem festen Durchmesser solltest du dir lieber erst zulegen, wenn du genügend Routine und Erfahrung mit dehnbaren oder verstellbaren Penisringen erlangt hast. Insbesondere musst du ganz genau wissen, welchen Durchmesser du beim Tragen von Potenzringen benötigst, da sich diese harten Ringe nicht dehnen lassen.

Der Metall-Penisring scheint modern und bewirkt eine visuelle Aufwertung des männlichen Gliedes. Daher unterscheiden sich Potenzringe aus glänzendem Metall durch ihren höheren ästhetischen Gehalt von anderen Erektionsringen. Viele Männer entscheiden sich daher für dieses Produkt.

Ein Vorteil des Potenzringes aus Metall oder sonstigen harten Materialien ist das Fehlen von störenden Nähten oder Kanten. Daher liegt er sehr angenehm am Penis, was zu einem hohen Tragekomfort führt.

Potenzringe aus Metall lassen sich besonders einfach reinigen und sind sehr lange haltbar.

Vorteile
  • Leichte Reinigung und Pflege
  • Ästhetisch
  • Wirkung intensiver
  • Keine Nähte oder Kanten
Nachteile
  • Für Fortgeschrittene
  • Perfekter Durchmesser nötg
  • Notfalls nicht durchtrennbar
  • Mögliche Nickelallergie

Vorsicht: Bei Penisringen mit einem festen Durchmesser ist es wichtig, dass du deine Grösse richtig misst. Falls der Durchmesser des Ringes zu gross gewählt wird, sitzt er nicht richtig und verhindert den Blutrückfluss aus dem Penis nicht. Somit verliert das Produkt seine Wirkung. Falls der Durchmesser zu eng ist, besteht die Gefahr, dass es am Penis zu Verletzungen des Bindegewebes kommt und du den Metallring, im Gegensatz zu anderen Erektionsringen, notfalls nicht einfach aufschneiden kannst.

Personen mit einer Nickelallergie sollten vor dem Kauf eines Metall-Penisringes sorgfälltig die Produktbeschreibung lesen. Es gibt nickelfreie Metallringe, jedoch enthalten die meisten Nickel.

Falls du dich noch nicht sicher genug für einen Metall-Penisring fühlst, aber ihn trotzdem gerne ausprobieren willst, gibt es aufklappbare Metallringe. Diese lassen sich mithilfe eines Inbusschlüssels festziehen. Damit kannst du die Grösse des Ringes leicht variieren.

Was zeichnet einen verstellbaren Erektionsringe aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Ein verstellbarer Penisring besteht aus einem Ring mit einem verstellbaren Verschluss, welcher je nach Modell unterschliedlich ist. Durch die mögliche Variation der Einstellungsgrösse ist diese Art von Erektionsring besonders für Anfänger gut geeignet.

Verstellbare Potenzringe eignen sich sehr gut, um die ideale Penisring Grösse einstellen zu können. Es gibt die folgenden Arten von verstellbaren Erektionsringen:

  • Penisring zum Festziehen
  • Penisring mit Druckknöpfen
  • Cockring mit Klettverschluss
  • Schlaufen-Penisring

Die verschiedenen Modelle unterscheiden sich durch den verstellbaren Verschluss und die Eigenschaften den Bandes, wie zum Beispiel das Material und die Breite.

Durch die wählbare Grösse sind diese Schwanzringe für Einsteiger ideal.

Falls du dich für diese Art von Cockring entscheidest, musst du aufpassen, dass du beim Sex mit deiner Partnerin nicht zu ungestüm vorgehst. Durch die verschiedenen Verschlüsse kann es sein, dass du deiner Partnerin die Haut ein wenig aufreibst.

Vorteile
  • anfängerfreundlich
  • verstellbarer Verschluss
Nachteile
  • Teilweise grösserer Reinigungsaufwand
  • Manchmal eingeschränkter Tragekomfort
  • Verschluss kann Haut aufreiben

Penisring zum Festziehen

Ein Cockring zum Festziehen besteht aus einer Schlaufe, welche sich mit einem Verschluss bis zur perfekten Grösse zuziehen lässt.

Hierbei handelt es sich um ein elastisches Plastikband mit Verschlusskopf. Das Band wird über das männliche Glied gezogen und mit dem Verschlusskopf soweit festgezogen, dass der Penisring ideal sitzt. So kannst du den perfekten Durchmesser selbst einstellen.

Dieser Pimmelring wird auch Penis-Zurrgurt genannt.

Falls das Plastikband zu schmal ist, kann es bei starkem Druck in das Glied einschneiden. Daher solltest du beim Kauf dieses Produktes darauf achten, ein breiteres Band ohne scharfe Kanten zu kaufen, um den Tragekomfort nicht zu vermindern.

Penisring mit Druckknöpfen

Erektionsringe mit Druckknöpfen sind Bänder, auf denen eine bestimmte Anzahl von Druckknöpfen angemacht sind mit denen sich der Ring auf unterschiedliche Grössen verschliessen lässt.

Diese verstellbaren Ringe sind meistens aus Leder und besitzen, je nach Grösse, ein bis drei Druckknöpfe. Somit können diese Potenzringe auf bis zu vier verschiedene Durchmesser eingestellt werden.

Diese Erektionsringe sind vor allem im Fetisch-Bereich aufgrund ihres Materials sehr beliebt.

Dieser Penisring aus Leder ist mit einem höheren Reinigungsaufwand verbunden, da diese sich nur mit einem speziellen Reinigungsmittel, welches auf dem Markt angeboten wird, reinigen lassen.

Cockring mit Klettverschluss

Ein Cockring mit Klettverschluss besteht aus einem Ring, welcher sich individuell mit einem Klettverschluss schiessen lässt.

Anstelle von Lederringen mit Druckknöpfen gibt es auch solche mit Klettverschluss. Damit kannst du den Durchmesser feiner einstellen als mit den Druckknöpfen.

Ein Nachteil ist, dass der Kletterverschluss den Intimbereich des Partners reizen kann.

Zusätzlich zur Reinigung des Leders stellt dich das Säubern des Klettverschlusses bei diesen Modellen vor eine mühsame Herausforderung.

Schlaufen-Penisring

Der Schlaufen-Penisring besteht aus einer breiten Schlaufe mit Verschluss zum perfekten einstellen der persönlichen Grösse.

Dieser Potenzring hat ein ähnliches Prinzip wie der Penis-Zurrgurt, jedoch ist das Band um einiges breiter und besteht aus einem gummiartigen Material. Dadurch ist der Ring angenehmer zu tragen.

Genau wie beim Cockring mit Druckknöpfen kann der Schlaufen-Penisring auf bis zu drei verschiedene Grössen eingestellt werden.

Was zeichnet eine Penismanschette aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Penismanschetten, die auch Mehrfachringe genannt werden, sind Penisringe, welche aus zwei bis drei Ringen bestehen. Diese sind durch Verbindungsstücke miteinander verbunden. Bei Penismanschetten müssen die Ringe nicht ganz so eng eingestellt werden.

Die zwei bis drei Ringe des Mehrfachringes werden bei der Benutzung über den Penis und eventuel über den Hodensack gezogen und engen den Penis an verschiedenen Stellen ein. Dies soll die Schnürwirkung gleichmässiger verteilen, wodurch die Enge eines einzelnen Ringes nicht so stark wie bei einem einzelnen Penisring sein muss. Damit ist dieses Modell perfekt für Männer geeignet, die normalerweise vor Erektionsringen zurückschrecken.

Du musst beachten, dass die Penismanschette mehr der Oberfläche deines Gliedes bedeckt. Je nach Vorliebe und Sexualpraktiken wirst du dies mögen oder eben nicht.

Vorteile
  • Weniger enge Ringe
  • Höhere Stimulation
Nachteile
  • Höherer Reinigungsaufwand
  • Bedeckt grössere Penisoberfläche

Generell soll die Druckverteilung der einzelnen Manschettenringe über den Penis den Effekt der längeren Erektion und intensiveren Stimulation erhöhen. Falls das gewählte Modell einen Ring für über die Hoden beinhaltet, soll dies zu einer noch höhere Stimulation führen.

Ein Nachteil ist der höhere Reinigungsaufwand, da Penismanschetten aus mehr Ringen bestehen, welche gereinigt werden müssen.

Was ist der Sinn von Penisringen für Paare und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Erektionsringe für Paare dienen dazu, bei der Partnerin eine zusätzliche Stimulation zu erzeugen.

In erster Linie dient der Cockring allgemein dazu, die Erektion des Trägers zu verlängern und zu intensivieren und den männlichen Penis grösser wirken zu lassen. Dies führt zu einem längeren Liebesakt, was ebenfalls einen positiven Einfluss auf deine Partnerin hat. Du kannst jedoch die Funktion der Ringe mit speziellen Gadgets erweitern, um euren Sex auf ein ganz neues Niveau zu bringen. Der Sinn der angebrachten Applikationen sind dazu gedacht, die Partnerin zusätzlich zu stimulieren. Dafür gibt es Modelle mit verschiedenen Erweiterungen:

  • Cockring für die Stimulierung der Klitoris
  • Penisring mit Vibrator
  • Penisring für die Anal-Stimulierung

Die Eretionsringe mit einem zusätzlichen Gadget sind etwas teurer als Ringe ohne diese Eigenschaften. Aber meistens sind die weiteren Applikationen den Preis wert.

Vorteile
  • Zusätzliche Stimulation der Partnerin
Nachteile
  • Höherer Preis
  • Benötigen Batterien

Cockring für die Stimulierung der Klitoris

Dieser Cockring soll die Partnerin durch Berührungen der Klitoris mit einem Aufsatz zusätzlich erregen.

Dieser Penisring besitzt an seiner Oberseite einen weichen Aufsatz oder Noppen, womit die Klitoris der Frau beim Sex stimuliert werden soll.

Es empfiehlt sich, den Ring mit deiner Partnerin erst sanft zu testest, inwieweit es für sie angenehm ist, bevor du wie ein Wilder loslegst.

Penisring mit Vibration

Vibrierende Pensringe stimulieren beide Partner durch die Vibration einens zusätzlichen Elementes des Penisringes.

Vibrierende Penisringe haben an ihrer Oberseite ein zusätzliches Vibrations-Element. Der Vibrator ist je nach Modell und Preisklasse nur einmal verwendbar oder besitzt eine auswechselbare Batterie.

Der Vibrationsaufsatz des Ringes soll eine weitere Erregung des Mannes bewirken. Seine Hauptaufgabe ist es jedoch, die Partnerin mithilfe der verstellbaren Vibrationsstärken zu stimulieren.

Cockringe mit Vibratoren gibt es in diversen Ausführungen und Formen.

Penisring für die Anal-Stimulierung

Diese Art von Potenzring soll den Partner oder sich selbst Anal-Stimulieren.

Es gibt Erektionsringe mit einem langen Aufsatz an deren Unterseite, sogenannte Penisringe für die Anal-Stimulierung. Der Aufsatz an der Unterseite kann je nach Bedarf gebogen werden, um den Partner oder sich selbst anal zu verwöhnen.

Was zeichnet einen Konstriktionsring an und was sind seine Vorteile und Nachteile

Konstriktionsringe haben grundsätzlich die gleiche Funktion wie ein Penisring. Da sie sich aber im Zusammenhang mit einer Penispumpe verwenden lassen, eignet sich dieser Potenzring für Personen mit einer Erektilen Dysfunktion (Impotenz) oder sonstigen Erektionsproblemen.

Der Sinn der Konstriktionsringe ist, gleich wie bei Penisringen, das Blut im Schwellkörper des männlichen Gliedes anzustauen. Der Konstriktionsring wird jedoch oft, im Gegensatz zum Potenzring, mit einer Penispumpe verwendet.

Bei Penispumpen im medizinischen Bereich zum Beispiel ist der Konstriktionsring am unteren Ende ein fester Bestandteil der Pumpe. Nachdem mithilfe der Pumpe der Penis zu einer genügend starken Erektion gebracht wurde, wird der Konstriktionsring vom unteren Teil der Pumpe abgezogen.

Damit wird verhindert, dass das Blut nach dem Entfernen der Penispume aus dem Glied fliesst und die Erektion bleibt erhalten – auch bei Personen die an einer Erektilen Dysfunktion leiden.

Konstriktionsringe besitzen auf der Seite eine zusätzliche Schlaufe, mit der die Bedienung des Ringes erleichtert werden soll.

Vorteile
  • Zusätzliche Schlaufen: vereinfachte Handhabung
  • Für Personen mit Erektionsstörungen geeignet
  • Mit Penispume verwendbar
Nachteile
  • Eventuel störende Schlaufen

Der Konstriktionsring kann auch ohne Penispumpe verwendet werden. Somit ist er mit seinen seitlichen Schlaufen eine gute Alternative für Personen, welchen der handelsübliche Cockring zu schwierig in der Anwendung ist.

Du kannst einen Konstriktionsring unabhängig von einer Penispumpe im Fachhandel kaufen.

Was zeichnet Designer Penisringe aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Bei Designer Penisringen wird vor allem auf die Ästhetik und Qualität geachtet. Ihre Funktion ist dem eines Schmuck- und Prestigestück näher als dem eines Sexspielzeug.

Die bisher genannten Potenzringe sind die auf dem Markt geläufigeren Modelle von Penisringen. Einige Hersteller haben sich jedoch darauf spezialisiert, Design und Luxusmodelle herzustellen. Dabei wird besonders auf die Ästhetik der Cockringe geachtet, welcher die Parterin ungemein beeindrucken kann.

Designer Pimmelringe werden aus hochqualitativen und edlen Materialien wie Silber und Gold hergestellt. Manchmal werden sie zusätzlich noch mit Edelsteinen verziert.

Vorteile
  • Hohe Ästhetik
  • Hohe Qualität
Nachteile
  • Teuer
  • Weniger Sextoy als Schmuck

Personen, welche einen Designer Penisring verwenden, sehen in ihm mehr ein Schmuck- und Prestigestück als ein Sextoy. Daher tragen gewisse Besitzer diese Stücke über einen längeren Zeitraum hinweg. Falls du dies auch tun möchtest, solltest du beim Kauf lieber einen Ring in zwei Nummern grösser kaufen, damit damit der Blutstau nicht zu gross ist und du ihn über einen längeren Zeitraum tragen kannst.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Penisringe vergleichen und bewerten

Im Folgenden wollen wir dir auzeigen, auf welche Kriterien du dich vor dem Kauf achten musst und mithilfe welcher Faktoren du die verschiedenen Produkte bewerten und verleichen kannst. Dies wird dir dabei helfen, zu entscheiden, ob ein bestimmter Penisring für dich geeignet ist oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich um die folgenen Kriterien:

  • Material
  • Modell
  • Zusatz-Gadgets
  • Verarbeitungsqualität
  • Design
  • Größe
  • Reinigung

In den folgenden Abschnitten kannst du nachlesen, was es mit den einzelnen Faktoren auf sich hat und wie du sie einordnen kannst. Natürlich hängt die Gewichtung der einzelnen Faktoren jeweils von deinen Vorlieben ab.

Material

Penisringe gibt es in vielen verschiedenen Materialien, wie zum Beispiel Metall oder Kunststoff. Das Material hat einen wichtigen Einfluss auf den Ring.

Die meisten Standart-Penisringe sind aus Silikon hergestellt, wobei auf dem Markt auch Potenzringe aus Stahl, Aluminium, Gummi, Latex, Acryl, Glas, Holz oder Leder angeboten werden. Jedes dieser Materialien beeinflusst den Schwanzring auf drei Arten:

  • Eigenschaft des Ringes
  • Tragekomfort
  • Ästhetik

Die Eigenschaften des Ringes werden stark durch das verwendete Material gegeben. So ist ein Potenzring aus Silikon, Gummi oder Latex dehnbar und passt sich dem männlichen Glied etwas an. Auf der anderen Seite besitzen Penisringe aus harten Materialien einen festen Durchmesser. Dadurch sitzen sie enger, passen sich aber nicht dem Penis an.

Gewisse Personen bevorzugen, etwas weiches, anschmiegendes zu tragen und andere etwas hartes, unbewegbares. Selbst unter den weichen Kunststoffen fühlen sich die Materialien unterschiedlich an. Dies ist eine persönliche Präferenz des Tragekomfort, welche durch das Material gegeben ist.

In gewissen Fällen spielt die Ästhetik des Erektionsringes eine wichtige Rolle. Zum einen wird die Ästhetik durch den Design gegeben, aber auch das Material hat einen Einfluss darauf. Zum Beispiel hat ein schwarzer Penisring aus Metall einen glänzende Oberfläche, während sie bei einem Silikon-Ring eher matt wirkt. Oder Leder hat bei gleicher Funktion des Penisringes ein anderes Erscheinungsbild als Holz.

Erektionsring Modell

Weiter oben haben wir dir die verschiedenen Penisring Modelle vorgestellt. Die verschiedenen Arten kommen mit unterschiedlichen Funktionen und Einsatzgebieten, was definitiv wichtige Faktoren beim Kauf eines Potenzringes sind.

Es gibt dehnbare, verstellbare oder harte Penisringe, solche mit speziellen Gadgets oder für den medizinischen Bereich, Penismanchetten und Designer Potenzringee. Bei der Wahl des Modelles steht du vor der Qual und du solltest dir die Frage stellen, für was du den Schwanzring verwenden möchtest.

Die dehnbaren Penisringe sind aus dehnbaren Materialien und passen sich deinem Penis an. Bei verstellbaren Modellen kannst du deine ideale Grösse selbst einstellen. Daher sind solche Penisringe vorallem für Anfänger oder Personen, welche den Ring nicht gerne zu eng haben, geeignet.

Potenzringe aus harten Materialien sind beim Tragen enger und du musst deine Grösse genau kennen, um nicht mit einem zu engen Ring an deinem Glied zu enden. Daher wird dieser Ring oft von fortgeschritteren Personen benutzt.

Oder benötigst du einen Erektionsring in Zusammenhang mit einer Penispumpe aufgrund einer Erektionsstörung? In diesem Fall wäre der Konstriktionsring ideal für dich.

Auf dem Markt werden diverse Penisringe mit unterschiedlichen Gadgets, wie Vibrator, Aufsätzen oder Analplugs angeboten. Damit profitiert nicht nur der Mann von der Funktion des Penisringes, sondern die Frau wird ebenfalls durch die zusätzlichen Applikationen stimuliert. Du musst dir nur überlegen, inwiefern du die zusätzliche Stimulation haben möchtest. Am besten fragst du auch deine Partnerin nach ihrer Meinung.

Falls dir weniger die Funktionalität als mehr die Ästhetik des Penisringes wichtig ist und du ihn auch als Schmuck tragen willst, solltest du dir überlegen, einen Designer Penisring zuzulegen.

Zusätzliche Applikationen gefällig?

Penisringe können mit unterschiedlichen Gadgets erweitert werden, wodurch sich das Vergnügen im Liebesleben steigert. Doch worauf solltest du beim Kauf achten?

Erektionsringe lassen sich mit weiteren Funktionalitäten erweitern, der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Dabei musst du dir überlegen, ob du einen solchen Zusatz überhaupt willst und wenn ja, welchen. Auf dem Markt werden grundsätzlich, wie bereits weiter oben erklärt, drei verschiedene Penisringe mit zusätzlichen Gadgets angeboten:

  • Penisringe mit Aufsatz
  • Cockring zur Anal-Stimulation
  • Penisringe mit Vibratoren

Diese Ringe stimulieren deine Partnerin auf unterschiedliche Weise und bringen euer Liebesspiel auf die nächste Stufe. Beim Kauf eines solchen Penisringes holst du dir am Besten auch die Meinung deiner Partnerin mit ein, da sie ebenfalls von dieser Funktion betroffen ist und profitieren sollte.

Achte bei allen drei Arten, dass die Funktion durch die Verarbeitung und Qualität des Materials gewährleistet ist. Es wäre schaden, wenn die Noppen auf dem Aufsatz zu hart sind und deiner Partnerin mehr Schmerzen als Lust einbringen. Oder wenn das Verbindungsstück zwischen Penisring und Analplug zu kurz und somit beides nicht gleichzeitig einsetzbar ist.

Bei vibrierenden Penisringen gibt es noch weitere Faktoren, die du beachten kannst:

  • Lässt sich die Vibration ein- und ausschalten? Dadurch kannst du noch mehr Abwechslung einbringen und die Batterie wird weniger belastet.
  • Wie stark ist die Vibration? Dieser Punkt ist schwierig zu recherchieren, aber es lohnt sich allemal. Es wäre doch nutzlos, falls du wilden Sex hast, die Vibratoren jedoch zu schwach sind und niemand sie spürt.
  • Sind verschiedene Vibrationsstufen einstellbar? Dies führ zu mehr Abwechslung und höherer Ekstase.
  • Ist der Penisring wasserdicht? Es wäre doch schade, wenn du den neu erworbenen Ring mit Vibrator unter der Dusche ausprobieren möchtest und er schaden nimmt.
  • Sind die Batterien auswechselbar oder hast er gar einen aufladebaren Akku? Durch auswechselbare oder nachladbare Energiequellen kannst du den Erektionsring länger benutzen
  • Ist das Gadget abnehmbar? Es ist praktisch, wenn du die Applikation abnehmen kannst. Vielleicht möchtest du den Ring einmal ohne die zusätzliche Funktion benutzen oder es ist dir bei einer bestimmten Sexpraktik im Weg.

Verarbeitungsqualität

Die Qualität der Verarbeitung deines Penisringes ist sehr wichtig. Eine mangelnde Qualität kann zu verfrühten Defekten führen und der Tragekomfort kann darunter leiden.

Die Verarbeitung des Materiales ist wichtig, da du den Potenzring ja möglichst lange benutzen willst. Ist zum Beispiel der Ring zu dünn verarbeitet, besteht die Gefahr des Zerreissens. Oder hat er etwa durch die Verarbeitung Defekte in der Struktur, wie zum Beispiel kleine Luftblasen in Kunststoffen oder kleine Risse in der Struktur bei harten Materialien, so besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, dass dir der Penisring schnell zerreisst oder auseinanderbricht.

Du solltest darauf achten, ob sich am Ring irgendwelche Nähte oder Kanten befinden. Diese können zu vermindertem Tragekomfort führen oder gar kleineren Verletzungen.

Das Design des Potenzringes

Das Desing deines Penisringes, also sein Aussehen, hat auf die praktische Anwendung keinen Einfluss, jedoch ist dieser Faktor für ästhetik-bewusste Menschen ein muss.

Penisringe des selben Modelles gibt es in verschiedenen Designs und Formen. So kannst du zum Beispiel einen dehnbaren Schwanzring in einer simplen Torus-Form kaufen oder in der Form eines Elchkopfes. Das Design hat keinen Einfluss auf die Funktionalität des Penisringes sondern nur auf das Aussehen und deine Präferenz. Vielleicht willst du deine Partnerin mit einem ausgefallenen Design beeindrucken?

Falls du sehr viel wert auf Design legst, solltest du dir überlegen, einen Designer Penisring zuzulegen. Bei diesen Modellen steht die Ästhetik weit im Vordergrund.

Die Größe des Ringes

Die Größe deines Penisringes ist ein wichtiger Faktor beim Kauf, da dir der Ring schlussendlich auch passen muss.

Die richtige Größe, beziehungsweise der Durchmesser des Erektionsringes ist ein wichtiger Faktor beim Kauf dieser Produkte, besonders, wenn du einen Ring aus festem Material kaufst. Da verändert sich die Größe nicht mehr und der Penisring muss dir passen oder du hast ihn umsonst gekauft. Daher solltest du darauf achten, deine Größe richtig zu messen.

Die Größe spielt eine weniger große Rolle bei dehnbaren Potenzringen, aber ist auch dort ein wichtiger Faktor. Der Ring mag sich zwar ausdehnen, aber dies nur in einem gewissen Bereich. Falls du also einen zu kleinen Ring kaufst, schnürt dieser trotz der Ausdehnung ein und vermindert den Tragekomfort.

Bei verstellbaren Penisringen musst du weniger auf die Größe achten, aber dort könntest du die Gesamtlänge der Schlaufe als Faktor vergleichen. Eine grössere Schlaufe kannst du zum Beispiel zusätzlich noch um deine Hoden anziehen.

Reinigung

Du solltest deinen Penisring nach Gebrauch reinigen und je einfacher dies geht, desto angenehmer für dich.

Die Reinigung deines Schwanzringes nach Gebrauch solltest du auf keinen Fall vernachlässigen, um die Anlagerung von Bakterien und Keimen zu verhindern. Dabei ist es praktisch, wenn der Ring aus einem möglichst einfach zu reinigenden Material besteht. Dieser Faktor ist nicht allzu wichtig, kann dir aber bei deiner Entscheidung, den richtigen Cockring zu finden, helfen.

  • Alle Materialien kannst du gut mit einem speziellen Reiniger für Sex-Spielzeuge, den du in Erotik-Shops kaufen kannst, putzen. Dies geht rasch, aber du musst dir den Reiniger zusätzlich kaufen.
  • Potenzringe aus Kunststoff kannst du mit einer schwach konzentrierten Seife reinigen. Silikonringe könntest du sogar in der Spühlmaschine waschen.
  • Erektionsringe aus Acryl, Glas oder Metall sind am einfachsten zu reinigen: Du kannst sie ohne Bedenken mit Seife und warmem Wasser waschen.
  • Lederringe sind oft mit einem höheren Reinigungsaufwand verbunden und benötigen ein spezielles Reinigunsmittel für Leder
  • Penisringe aus Latex lassen sich aufgrund des Materials kaum oder gar nicht reinigen.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.woman.at/a/verwendung-penisring

[2] https://www.fernarzt.com/behandlungen/erektionsstoerung/erektionshilfen/penisring/

[3] https://www.focus.de/regional/muenchen/nach-vier-tagen-schmerzen-muenchner-feuerwehr-schleift-mann-13-penisringe-ab_id_5343877.html

Bildquelle: 123rf.com / dariya2

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte