Nasenhaartrimmer Frau
Zuletzt aktualisiert: 30. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

23Analysierte Produkte

30Stunden investiert

27Studien recherchiert

79Kommentare gesammelt

Kennst du das Gefühl, wenn es in der Nase kitzelt und du mehr schlecht als recht Luft bekommst? In diesem Fall könnte dir ein Nasenhaartrimmer helfen, der die überschüssigen Haare in deiner Nase entfernt. Vergiss dabei jedoch nicht, dass die Haare auch eine gewisse Funktion erfüllen, nämlich eine Schutzfunktion. Deshalb solltest du es mit der Haarentfernung in der Nase nicht übertreiben.

Mit unserem großen Nasenhaartrimmer Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, den für dich besten Nasenhaartrimmer zu finden. Wir haben elektrische und mechanische Nasenhaartrimmer miteinander verglichen und dir die Vor- sowie Nachteile dazu in diesem Artikel aufgelistet. Damit wollen wir dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich gestalten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt elektrische und mechanische Nasenhaartrimmer. Andere Methoden der Nasen- oder Ohrenhaarentfernung werden nicht wirklich empfohlen.
  • Ein Nasenhaartrimmer sollte nicht viel mehr als 20 Euro kosten, aber auch nicht viel weniger als 10 Euro. Man braucht nicht wahnsinnig viel Geld, um einen tollen Nasenrasierer zu finden.
  • Die Nasenhaarentfernung ist für Menschen geeignet, die viele Nasenhaare haben, die rausstehen. Entferne nie deine Nasenhaare komplett, denn deine Nasenhaare schützen dich vor dreckiger Luft.

Nasenhaartrimmer Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Nasenhaartrimmer im Set

Philips NT 5175 Series 5000 Nasenhaartrimmer mit 170 Watt ist ein auffallender Nasenhaartrimmer mit einer guten Leistung.

Die revolutionäre ProtectTube-Technologie soll für eine sichere und angenehme Haarentfernung sorgen, natürlich ohne jegliches zupfen. Der Philips Nasenhaarschneider braucht mit dieser Leistung Batterien. Hierfür werden AA Batterien benötigt.

Der Trimmer und die Kammaufsätze können sogar unter der Dusche verwendet werden und lassen sich dann unter fließendem Wasser halten und reinigen.

Der beste Nasenhaartrimmer aus Edelstahl

Der Groom Mate Platinum XL Nasenhaartrimmer, der aus rostfreiem Stahl gefertigt ist, sorgt nicht nur bei den mechanischen Produkten für Konkurrenz. Auch elektronische Nasen-/ und Ohrenhaarschneider kämpfen gegen die Qualität dieses, in den USA hergestellten Produktes.

Wahrscheinlich die beste Wahl, falls man einen mechanischen Trimmer will. Hinzu kommt noch, dass der Hersteller Groom Mate eine lebenslängliche Garantie verspricht, was für Vertrauen sorgt und das Produkt in ein eher helleres Licht stellt, weil nicht viele diese Möglichkeit bieten.

Der beste Nasenhaartrimmer mit Smart-Wash-System

Der erste Anblick vom Panasonic ER-GN-30K Nasenhaartrimmer ist sicherlich toll. Der Panasonic ER-GN-30K Nasenhaartrimmer hat einen Durchmesser von 8,2 mm und 9,5 mm Länge.

Seine Technologie ist die Zweifachklingen-Technologie, welche für höchste Schärfe und perfektes Trimmen von Augenbrauen, Nasen und Ohrbehaarung bis auf 0,5 mm steht. Betrieben wird das Gerät mit einer Batterie der Größe AA, die aber nicht im Lieferumfang von Amazon enthalten ist.

Der beste Nasenhaartrimmer mit Augenbrauentrimmer-Aufsatz

Der Philips NT 3160 Nasen- und Ohrenhaartrimmer ist ein auffallender Nasenhaartrimmer mit einer guten Leistung. Der Philips NT 3160 Nasen- und Ohrenhaartrimmer erreicht dank seines perfekten Winkels besonders einfach die Haare in den Ohren, der Nase und an den Augenbrauen.

Der Philips NT 3160 ist ein elektrischer Nasen-/ Ohrenhaartrimmer, der mit Batterien funktioniert. Im Gegensatz zu mechanischen Trimmer ist es mit diesem elektrischen Gerät wahrscheinlich einfacher für dich deine Haare zu trimmen. Der Philips NT 3160 Nasen- und Ohrenhaartrimmer verfügt über die Methode den Scherkopf abnehmen zu können, um die Reinigung leichter zu gestalten.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Nasenhaartrimmer kaufst

Was kostet ein Nasenhaartrimmer und wie viel solltest du dafür ausgeben?

Ab 12 € kann man schon ziemlich gute Schneider finden, die das tun, was sie auch tun sollen: Nasenhaare entfernen. Die Preise eines Nasenrasierers schwanken aber zwischen unglaublichen 2€ bis zu über 20€.

Nasenhaartrimmer Bart

Darüber gehen die Kosten nur, wenn der Rasierer unzählige Features mit sich trägt und viel mehr kann als die Anderen. Man kriegt zum Beispiel mehrere Aufsätze, oder sogar Belichtung. (Foto: Nonsap Visuals / unsplash.com)

Gehe davon aus, dass ein Nasenhaarschneider nicht gerade das Monatsbudget der Familie vernichten wird und es kein Gerät ist, welches du jeden Monat immer wieder kaufen muss.

Typ Preis
Einfacher Trimmer ab ca. 2€
Trimmer mit mehreren Funktionen ab ca. 20€

Kann man das Gerät auch für andere Bereiche des Gesichts verwenden?

Viele der Geräte sind mit einer Zusatzfunktion inkludiert, damit du auch gleich andere Bereiche des Gesichtes von überflüssigen Haare freimachen kannst. Ob Ohrenhaare, Augenbrauen oder Bart: Mit den richtigen Maschinen kannst du so gut wie alle deine unerwünschten Haaren im Gesichtsbereich loswerden.

Braucht man zusätzliche Features dazu?

Ja, Features sind toll und man braucht sie mehr als man denkt. Es ist natürlich dir überlassen, welche du am dringendsten benötigst, aber die Paar Euros, die du mehr ausgibst, könnten diese Features zu deinen Rettern im Not machen.

Da es ziemlich dunkel im Inneren der Nase ist, kann es natürlich vom Vorteil sein, wenn man zum Beispiel Licht beim Rasierer dazu hat, welches die Arbeit erleichtert und Verletzungen zum Teil verhindert.

Wo kann ich einen Nasenhaartrimmer kaufen?

Man findet sie in fast jedem Elektronikgeschäft. Drogeriemärkte bieten aber auch solche Konstrukte an und wenn du suchst und fragst, könnten sie sogar in vielen Einkaufsläden zu finden sein und über das Internet findet man ganz viele Angebote.

Nasenhaarschneider werden im Internet über solche Shops verkauft:

  • Amazon
  • Real
  • Rossmann
  • Mediamarkt
  • Saturn
  • Ebay

Sind Nasenhaartrimmer gefährlich?

Solange das Gerät deine Haare trimmt anstatt sie dir auszureißen, kann dir, außer besserer Pflege, nichts passieren.

Wusstest du, dass es durch eine gewaltsame Entfernung zu einer Entzündung kommen kann?

Nasenhaare sollten nur sanft getrimmt werden und nicht herausgerissen. Da es sonst zu gefährlichen Infektionen und Erkrankungen kommen können, da die Bakterien leicht in die Wunden der Nasenschleimhaut eindringen können und ins Gehirn hochwandern können.

Achte darauf die Maschine nicht zu fest gegen deine Haut zu drücken. Schlechte oder abgenutzte Klingen sind meistens das Problem, nicht deine Muskelkraft.

Wie soll man ihn reinigen?

Man kann seine Maschine gründlich säubern, in dem man den Scherkopf unter Wasser hält und abspült. Keine schwierige Sache.

Manche der Geräte beinhalten einen Pinsel, der zur Hilfe der Haarentfernung vom und aus dem Nasenhaarrasierer da ist.

Bei manchen Produkten lässt sich auch der Scherkopf entnehmen, damit kein Wasser auf den elektrischen Teil gerät. Neuere Rasierer sind mit einem Vakuum-System versetzt, damit zum Beispiel keine Haare auf den Boden gelangen und man umso weniger aufräumen muss. Die Technik kennt keine Grenzen!

Auf welche Punkte sollte man also achten, um den bestmöglichen Nasenhaartrimmer zu finden?

Budget

Du weißt wie viel du ausgeben willst. Dir ist klar, dass heutzutage Hygiene wichtig ist und vor allem bei Männern fällt diese Unzucht an Haaren leicht auf. Ein 2€ Rasierer kann fast nicht gut sein und ist nicht empfehlenswert.

Features

Es gibt bei vielen der Maschinen Zusätze, die dazu kommen. Schätze diese Features, denn sie werden dir aus einem Sumpf aus kleinen, nervigen Probleme helfen.

Die Nasenhaargeräte sind auch für lästige Ohrenhaare eine gute Lösung, Solange sie dafür gebaut wurden und die Klingen funktionieren. Bei vielen der Geräte gibt es einen Knopf zum Auswechseln der Funktionen «Nasenhaare trimmen» und «Ohrenhaare trimmen».

Manche sind so gebaut, dass für deinen Komfort noch mehr gesorgt wird und du nicht mal einen Knopf drücken musst, um bei den Ohren oder Augenbrauen die volle Leistung erzeugen zu können.

Licht kann dir Verletzungen sparen und einen Überblick verschaffen. Unterschätze eingebautes Licht bei Geräten nie.

Batterie- und Akkuleistung

Es ist eine einfache Rechnung: Schlechter Akku = schlechte Leistung. Du willst ein Akku, mit dem du dein Gerät Stunden lang betätigen kannst. Achte beim Kauf auf die Akkuleistung.

Was Batterien angeht, solltest du am besten einen Trimmer kaufen, der AA oder AAA Batterien zum Laufen bringt. Sie sind Umweltfreundlicher. Wieder aufladbare Batterien sind Umweltfreundlicher wie nicht wieder aufladbare. Eine gute Tat zahlt sich meistens aus, auch wenn sie einem klein erscheint.

Motor Funktionsweise der Maschine beachten

Die meisten dieser Geräte haben, wie schon zuvor erwähnt, ein System, bei dem die Klingen rotieren und für den optimalen Schnitt sorgen. Es hat einen Sinn dahinter. Verletzungen werden so gemieden und man kann ein genaueres Schnittergebnis erleben.

Es gibt allerdings auch andere Vorgehensweisen der Motorik dieses Konstruktes. Im Markt werden zum Beispiel Nasenhaarschneidgeräte angeboten, die so funktionieren, wie ein elektrischer Bartrasierer.

Am besten für die empfindliche Nase sind aber die rotierenden Klingen. Darum bitte gut überlegen.

Verlässliches wollen

Produkte, die aus schlechtem Material gemacht wurden, werden nicht lange deine Freunde sein. Sie gehen schnell kaputt. Achte auf den Hersteller des Trimmers. Hersteller wie Panasonic, oder Wahl kann man eher vertrauen.

Falls du das Produkt testen kannst bevor du dich endgültig entscheidest, schaue ob sich der Rasierer gut anfühlt, ob die Batterien mit Leichtigkeit und ohne Absicht rausfallen.

Kaufe eher Nasenhaartrimmer die sich gut reinigen lassen. Die Geräte lassen sich leicht abwaschen aber es kann ein Luxus sein den Scherkopf abnehmen zu können, oder eine Vakuum Funktion zu besitzen.

Achte auf Qualität, denn auch die besten Nasenrasierer sind nicht gerade unbezahlbar!

Entscheidung: Welche Arten von Nasenhaarschneidern gibt es und welche ist die richtige für dich?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, seine Haare zu entfernen. Wenn du dich für den Nasenhaartrimmer entscheidest, solltest du wissen, dass es zwei Arten von ihm gibt:

  • Elektrischer Nasenhaartrimmer
  • Mechanischer Nasenhaartrimmer

Beide bringen Vor- und Nachteile mit sich. Es liegt also an dir und deine Vorlieben, welche der 2 Hauptarten du benutzt.

Was zeichnet einen mechanischen Nasenhaartrimmer aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Vorteile
  • Du hast die Kontrolle
  • Kein Lärm
  • Spart Strom
Nachteile
  • Lernzeit wird benötigt
  • Zeitaufwendiger
  • Eher für ruhige Hände

Ein Mechanischer Schneider ist zwar Anfangs nicht die einfachste Methode, wird aber nach Erfahrung immer leichter zu betätigen. Man hört den störenden Lärm nicht, den man bei einem elektrischen Haartrimmer mehr oder weniger hören würde. Man spart entweder Batterien, die lästig zu entsorgen sind und der Umwelt schaden, oder die Zeit, die man zum wiederaufladen der Akkus gebraucht hätte.

Was zeichnet einen elektrischen Nasenhaartrimmer aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Nun die Antwort ist eigentlich simpel: Menschen wollen es immer bequemer haben. Wir besitzen immer weniger Zeit und wollen diese Zeit sinnvoll nutzen. Falls du also nicht den komplizierten Prozess des Lernens durchmachen willst, hol dir eine elektrische Maschine um deine lästige Nasenhaare zu entfernen.

Hier noch ein Paar Vorteile und Nachteile des elektrischen Gerätes:

Vorteile
  • Leistung
  • Unzählige Modelle
  • Billig
Nachteile
  • Laut
  • Reinigung kann lästig sein
  • Akku wird mit der Zeit schlechter

Elektrische Nasenrasierer sind schnelle Maschinen, die nicht höllisch viel kosten und (zumindest am Anfang) gute Leistungen von sich zeigen. Es gibt viele elektrische Geräte auf dem Markt, weswegen du dich gut entscheiden solltest bevor du einen kaufst. Ob mit Batterien, oder mit einem Akku, ist dir überlassen.

Lieber ein Nasenhaarschneider mit Akku oder doch mit Batterie?

Da man wenig Strom für dieses Haarentfernungsgerät benötigt, ist es sehr empfehlend Batterien zu verwenden. Akkus verlieren nach ein paar Monaten schon die erwünschte Leistung und sind daher in diesem Fall nicht immer empfehlenswert.

Hier sehen sie Pros und Kontras einer Batterie:

Vorteile
  • Leistung sinkt nicht
  • Wärmebeständiger
  • Optimal für Reisen
Nachteile
  • Das Auswechseln
  • Umweltbeschädigender
  • Entsorgung

Akkus sind aber nicht schlecht, denn sie fallen in der Regel nicht raus und man muss sie nicht immer wieder entsorgen. Solange man seine Stromrechnung bezahlt und den Akku lädt, hat man Strom.

Vorteile
  • Wieder aufladbar
  • Für Zeitlose Menschen
  • Fallen nicht raus
Nachteile
  • Selbstentladung
  • Muss da sein
  • Lebensdauer

Akkus kann man mit einem Akku-Ladegrät wieder aufladen. Sie sind außerdem umweltfreundlicher als die Batterien. Heutzutage benutzt man fast überall Akkus. Sie werden optimiert, sodass ihre Lebenszeit höher wird und ihre Selbstenladungsrate senken kann.

Eine weitere Möglichkeit wären wieder aufladbare Batterien. Ziemlich Umweltfreundlich und Leistungsstark.

Gibt es einen Unterschied zwischen der Funktionsweise vom elektrischen und dem mechanischen Nasenhaartrimmer?

Nein. Beide funktionieren in der Regel gleich. Die Schneidgeräte besitzen Klingen, die indem sie rotieren, dein Haarproblem entfernen soll. Ob dein Gerät einen guten Grip hat und so weiter, liegt beim Hersteller.

Für den meisten Menschen ist es klar ob sie ein mechanisches, oder ein elektrisches Gerät benutzen wollen. Falls du jedoch noch unsicher bist, wie du deine Nasenhaare am besten entfernen willst, lies einfach weiter. Denn jetzt kommen die Ratschläge die für dich zusammengestellt wurden, um dir individuell bei der Suche zu helfen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Nasenrasierer vergleichen und bewerten

Ab hier möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Nasenhaartrimmer vergleichen und bewerten kannst.

Zusammengefasst dreht sich das Ganze um folgende Punkte:

  • Art
  • Stromversorgung
  • Einfachheit der Reinigung
  • Handhabung und Design
  • Features / Extra Funktionen
  • Scherkopf Typen

In den nächsten Abschnitten kannst du nachlesen, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat. Nach diesen Abschnitten kannst du sicher den bestmöglichen Nasenhaartrimmer auswählen um deiner Hygiene nachzugehen und vom Produkt nicht enttäuscht zu sein.

Auch wenn die Innennasenrasur für manche nicht so ein wichtiger Vorgang sein mag. Für andere ist sie es schon und man sollte, auch wenn die Maschine klein ist, auf viele Faktoren achten, wenn man dieses kleine Gerät kauft.

Art

Weiter oben wurde im Text erklärt, dass es hauptsächlich 2 Arten von Nasenhaartrimmer gibt. Die mechanischen und elektrischen Rasierer.

Stelle dir zuerst die Frage, ob du zu den Menschen gehörst, die es sich eher bequemer machen wollen und einen elektrischen Rasierer kaufen, oder aber du willst die „strenge“ Arbeit selber verrichten, mit deiner eigenen Hand und ohne Strom.

Mechanische Nasenhaarrasierer sind zwar am Anfang schwieriger zu betätigen, können aber ihr Job über einen längeren Zeitraum nachgehen als die elektrischen. Falls du kein Strom verwenden willst, die Rasur ein wenig länger dauern kann und du auch vielleicht ein Naturfreund bist, ist der mechanische Nasenhaartrimmer die beste Wahl für dich.

Art Eigenschaften
Mechanischer Trimmer Halten länger, schwer zu bedienen, Strom wird gespart, aber Rasur dauert länger
Elektrischer Trimmer schnellere Rasur, leichter zu bedienen, größerer Stromverbrauch

Alle „mechanisch“ Wähler könnten da schon anhalten und die Produkte ansehen, denn man achtet fasst nur auf das Material des Trimmers und Hersteller beim mechanischen Rasierer. Falls du den elektrischen willst, lese bitte weiter.

Stromversorgung

Ein Nasenhaartrimmer hat eine AA Batterie in sich und nicht schlechter. Du solltest bitte auf die Laufzeit der Batterien beim Kaufen achten. Sie wird sowieso mit der Zeit geringer, aber man sollte nicht einen Rasierer haben, der sich automatisch ausschaltet und/oder von Anfang an nur 20 min läuft.

Willst du auch auf Reisen auf deine Hygiene achten? Dann hol dir lieber einen Kabellosen, mit Batterie betriebenen Nasenhaartrimmer. Diese Geräte werden sowieso nicht oft mit einem Kabel verkauft und die Anwendung dieses Gerätes ohne Kabel macht dich flexibler und unabhängig von Steckdosen.

Einfachheit der Reinigung

Das Reinigen der Geräte kann lästig sein, wenn der Scherkopf zum Beispiel nicht abnehmbar ist und man somit das Gerät nicht unters Wasser stellen kann, ohne sich auf Schäden „freuen“ zu können.

Es ist also ein Traum, den Scherkopf abnehmen zu können, oder einen Pinsel beim Kauf inkludiert zu haben um die Reinigung deines Produktes leichter zu machen. (Foto: Ludvig Wiese / unsplash.com)

Wähle lieber Produkte die sich leicht waschen lassen, denn wenn der Putzprozess der Gerätes länger dauert als die eigentliche Benutzung, dann solltest du vielleicht ein anderes Gerät verwenden.

Handhabung und Design

Ein Nasenhaartrimmer ist ein Gerät, welches man immer anschauen muss, wenn es verwendet wird. Es ist auch eine Maschine, die einen guten Grip haben muss. Man sollte sie halten können und sie anschauen können. Das ist der Grund warum du beim Kauf auf das Design und Handhabung deines Produktes achten musst.

Die Form des Trimmers sollte so sein, dass das Gerät in deinen Händen perfekt passt. Die Stelle, bei der man das Gerät hält sollte aus feinem Material sein und nicht nur ein Metall Klotz.

Die meisten Nasenhaarschneider gibt es in schwarzer Farbe, meistens auch mit einer zweiten Farbe. Das kann ziemlich neutral wirken. Die meisten Menschen wollen doch nicht einen knallgelben Trimmer in der Hand halten, der einen schon fast blendet. Du solltest eine Maschine besitzen, die dir optisch auch gefällt und gut zu halten ist.

Features / Extra Funktionen

Licht, Scherkopf Abnahme, Pinsel, Doppel klingen und viele andere werden oft unterschätzt. Bitte unterschätze kleine Details und extra Funktionen nicht und falls das Gerät ein paar Euro mehr kostet, erinnere dich einfach, dass die Qualität mit dem Preis steigt.

Das Licht aus deinem Badezimmer geht nicht so einfach in deine Nase rein. Du wirst es mir wahrscheinlich nicht glauben, aber das ist die nackte Wahrheit. LED Lichter in deinem Nasenhaartrimmer sind doch wunderbar?

Stimmt. Käufer haben sich zum Teil beschwert, dass das inkludierte LED Licht den ganzen Strom von der Maschine frisst und manchmal unnötig ist, aber normallerweise sind LED Lichter ein Traum. Du musst selber entscheiden was für Features du benötigst, aber bitte unterschätze sie nie.

Überprüfe gegebenenfalls, ob sich ein Gerät in positiver Weise hervorhebt, wenn es um Features geht. Sie können einem mehr helfen, als man denkt.

Scherkopf Typen

Du solltest, bevor du zur Tat schreitest und deinen perfekten Rasierer kaufst, auf die Klingen und ihre Form achten. Manche sind eben für Etwas geeignet und andere eben nicht.

Gerader Scherkopf

Falls du zusätzlich Augenbrauen und Ohrenhaare, also 3 Vögel mit einem Stein treffen willst, solltest du eher auf Gerade Scherköpfe achten.

Runder Scherkopf

Meistens kann man den runden Scherkopf für seinen Bart auch verwenden. Auch deine Ohrenhaare werden sehr gut getrimmt mit dem runden Kopf. Der runde Scherkopf sollten sich die Trimmer Freunde kaufen, die nicht die Augenbrauen auch noch dazu rasieren wollen.

Fazit:

Nasenhaarentferner sind sehr kleine Geräte die zum Teil sehr unterschätzt werden. Beim Kaufen dieses Artikels solltest du auf Punkte wie die Art des Trimmers und beim elektrischen auf die Stromversorgung sehr wohl achten.

Manche elektrische Nasenhaartrimmer werden zum Teil so produziert, dass man schon nach wenige Monate neue Klingen, oder gar ein neues Gerät kaufen muss, um der Hygiene treu bleiben zu können. Das ist auch vielleicht ein Grund zur mechanischen Variante zu greifen. Zwar ist sie „anstrengender“, aber die Produkte halten viel länger und tendieren dazu das gewünschte Schnittergebnis zu behalten.

Du solltest wie oben schon erwähnt eine verlässliche Maschine wollen. Schlechte Maschinen kosten dir schlussendlich mehr als sie dir an Leistung zeigen. Nasen- und Ohrentrimmer müssen eine feine Arbeit erledigen. Sie dürfen somit nicht aus schlechtem Material sein, oder schlechte Klingen und Batterien besitzen.

Komfort ist der Schlüssel. Man könnte eigentlich seine lästige Nasenhaare und/oder Ohrenhaare mit einer Schere schneiden. Meine Warnung an dich ist aber wie schon erwähnt: Mach das nicht! Man sollte diese feine Haare „trimmen“ und nicht „ausreißen“. Kaufe ein Gerät bei dem du dir sicher bist, dass er dir der Komfort gibt, den du benötigst. Meide Verletzungen und Nervattacken schon am Morgen beim Rasieren.

Man sollte sein Gerät gut halten können und die Maschine sollte nicht schlecht aussehen, denn man sieht sie immer beim Trimmen. Wie deine Maschine gestaltet ist wird dich vielleicht am Anfang nicht interessieren, aber mit der Zeit wirst du es leider merken.

Achte am besten auf alle Punkte und mach keinen Fehler beim Kauf deines Wunschproduktes. Man sollte nicht unnötig Geld ausgeben für Etwas, dass gleich in den Müll landet nur, weil man sich nicht informiert hat und sich gar nicht informiert hat.

Nasenhaartrimmer werden zum Teil so billig hergestellt, dass sie schon unter 10€ verfügbar sind, du aber nach weniger Zeit einen neuen kaufen musst. Achte lieber auf die Qualität des Produktes, welche Stromversorgungsart du haben willst und ob du überhaupt einen Nasenrasierer mit Strom willst.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Nasenhaarschneider

Seit wann benutzen Menschen eigentlich Nasenhaarschneider?

Der erste Nasenhaarschneider entstand um 1935 in den USA. Zuerst benutzten ihn nicht so viele Menschen, aber in so moderne Zeiten wie jetzt ist es für manche, sowie für Männer als auch für Frauen, notwendig.

Wusstest, du dass Nasenhaare sehr nützlich sind?

Nasenhaare halten Parasiten und kleine Insekten ab, in unsere Nase einzudringen. Dabei wird die Luft gefiltert, bevor sie in die Lunge geleitet wird.

Menschen werden immer Hygiene-treuer und suchen nach immer mehr Möglichkeiten sich zu stylen und die Schönheit auszuprägen. Was vor 50 Jahren als nicht normal eingestuft wurde, wird heute für ganz viele Menschen ein Muss.

Können auch Frauen die kleine Maschine verwenden?

Der Nasenhaartrimmer Funktioniert natürlich bei allen Menschen gleich. Auch für Frauen, die mit dem Haarproblem zu kämpfen haben, ist der Nasenhaarentferner zu empfehlen. Frauen können ihn auch anstelle von andere Methoden, für die Augenbrauen Verschönerung verwenden um noch hübscher aussehen zu können.

Es gibt tatsächlich genügend Frauen die sich fragen, ob sie einen verwenden dürfen. Diese Frage dürfte gar nicht existieren! Falls ihr Frauen da draußen dieses Gerät benötigt, warum ihn dann nicht einfach benutzen? Dafür muss sich wirklich keiner schämen.

Was ist eine «Klipette»?

Für die eher jüngeren Leser sollte das Wort vielleicht nicht gleich klar sein, aber so hieß die erste Nasenhaarschneidmaschine und es gibt Leute die den Ausdruck noch heute benutzen.

Gefahr?

Nein, aber bitte entferne nicht deine Haare mit einer Pinzette. Scheren funktionieren auch gut, wobei auch diese gefährlich sein könnten. Wenn man zu tief mit der Schere schneidet und nicht aufpasst kann man leicht seine Nase verletzen und das will niemand.

Heutzutage sind Nasenhaartrimmer meiner Meinung nach, die beste Möglichkeit seine ungewollten Haare in der Nase los zu werden. Für manche sind sie notwendig.

Man muss sich am Anfang sicher an der Maschine, die um die Nase rotiert gewöhnen und man kommt Anfangs vielleicht nicht ohne ein wenig zu Niesen davon, jedoch lohnt es sich in den meisten Fällen. Vor allem Männer mit dunklen Haaren leiden darunter und brauchen dieses Gerät. Man kriegt vielleicht unbemerkt Blicke, denn Nasenhaare kann man nicht verstecken, falls sie schon zu lange geworden sind.

Schlecht gemachte und veraltete, nicht mehr funktionierende Maschinen verschlechtern den Ruf der Nasenhaarschneidgeräte aber, in dem sie eben deine Nase verletzen und schlechte Arbeit abliefern. Trimmen und nicht Zupfen, sollte die Aufgabe dieses Gerätes sein. Pass also bitte auf beim nächsten Kauf von dem Nasenhaarentferner.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.paradisi.de/Beauty_und_Pflege/Gesichtspflege/Nasenhaarschneider/Artikel/6229.php#Nasenhaarschneider

[2] https://de.wikihow.com/Deine-Nasenhaare-auf-sichere-Art-und-Weise-trimmen

Bildquelle: Ruslan Nassyrov / 123RF.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte