
Unsere Vorgehensweise
Die Menstruation ist ein physiologisches Phänomen, das alle Frauen monatlich erleben. Aber nur weil es normal ist, heißt das nicht, dass es angenehm ist. In Wirklichkeit ist es oft das Gegenteil. Viele Frauen verbinden mit der Menstruation unter anderem Tage mit Schmerzen, Stimmungsschwankungen, Blähungen und allgemeinem Unwohlsein.
Um mit der Menstruation zurechtzukommen, wurden im Laufe der Geschichte verschiedene Errungenschaften entwickelt, die es Frauen ermöglichen, während dieser Tage mehr Komfort und Hygiene zu genießen. Die Menstruationstasse zum Beispiel ist ein sparsames, sicheres und umweltfreundliches Produkt. Willst du mehr darüber wissen? Dann leg los!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Menstruationstasse Test: Die besten Produkte im Vergleich
- 3 Kaufberatung: Was du über Menstruationstassen wissen musst
- 3.1 Was genau ist eine Menstruationstasse?
- 3.2 Warum wird die Menstruationstasse empfohlen?
- 3.3 Wie sieht eine Menstruationstasse aus?
- 3.4 Woraus werden Menstruationstassen hergestellt?
- 3.5 Wie funktioniert die Menstruationstasse und wie wird sie angewendet?
- 3.6 Welche Arten von Menstruationstassen gibt es?
- 3.7 Wie oft sollte ich meine Menstruationstasse wechseln und reinigen?
- 3.8 Kannsie beim Geschlechtsverkehr verwendet werden?
- 3.9 Was unterscheidet Menstruationstassen von Tampons und Binden?
- 3.10 Welche Risiken birgt die Verwendung einer Menstruationstasse?
- 3.11 Was sind die Vor- und Nachteile von Menstruationstassen?
- 4 Kaufkriterien
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Die Menstruationstasse ist eine alternative Möglichkeit, den Menstruationsfluss zurückzuhalten. Anders als Binden und Tampons saugt es den Menstruationsfluss nicht auf, sondern hält ihn zurück.
- Die Menstruationstasse wird in die Vagina eingeführt. Sobald sie gefüllt ist, kann der Durchfluss in die Toilette entleert werden.
- Er kann bis zu 12 Stunden lang ohne Entleerung verwendet werden und hält schätzungsweise 10 Jahre lang.
- Es gibt verschiedene Materialien, Größen und Modelle von Menstruationstassen. Sie sind eine kostengünstige und umweltfreundliche Alternative zur Rückhaltung von Menstruationsflüssigkeit.
Menstruationstasse Test: Die besten Produkte im Vergleich
In diesem Abschnitt findest du eine Zusammenstellung der 5 besten Menstruationstassen auf dem Markt. Außerdem haben wir die wichtigsten Merkmale der einzelnen Produkte zusammengefasst, damit du sie besser vergleichen kannst. Das wird dir helfen zu entscheiden, welche Menstruationstasse am besten für deine Bedürfnisse geeignet ist.
Kaufberatung: Was du über Menstruationstassen wissen musst
Bevor du eine Menstruationstasse kaufst, ist es wichtig, dass du die wichtigsten Aspekte dieses Produkts kennst. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Aspekte der Menstruationstasse aufgeführt, damit du dich richtig informieren kannst. Außerdem beantworten wir die am häufigsten gestellten Fragen der Nutzer.
Was genau ist eine Menstruationstasse?
Mit anderen Worten, sie fängt ihn auf, ohne ihn zu absorbieren, und wirkt wie ein Behälter. Danach wird der Becher entfernt und sein Inhalt die Toilette hinuntergespült. Eine ihrer Stärken ist daher, dass sie im Gegensatz zu Tampons und Binden ein wiederverwendbares Instrument ist.
Warum wird die Menstruationstasse empfohlen?
- Wirtschaftlich gesehen liegt der Vorteil auf der Hand, da man nicht ständig Geld in Tampons und Binden investieren muss. Denk daran, dass ein und dieselbe Tasse bis zu 10 Jahre halten kann.
- Seine Eigenschaften verhindern Infektionen, da es keine Keime zurückhalten kann.
- Außerdem ist es einfach und praktisch in der Anwendung.
- Es ist zu beachten, dass die Menstruationstasse umweltfreundlich ist. Es minimiert giftige Umweltabfälle und Verschmutzung.
Kurz gesagt, es ist eine bequeme Alternative mit vielen Vorteilen. Sie sind nicht nur praktisch, sondern auch hygienisch und ökologisch.
Wie sieht eine Menstruationstasse aus?
Dieser Griff verbleibt an der Außenseite der Vagina und ist beim Herausnehmen des Bechers nützlich. Es ist ähnlich wie der Faden, den Tampons zum Entfernen haben. Die meisten Becher haben oben zwei Löcher, durch die Luft einströmt. Dadurch kann sich der Becher in der Vagina ausdehnen und seine Funktion erfüllen.
Einige von ihnen sind mit einem Messgerät ausgestattet. Dies ist nützlich, um den Menstruationsfluss zu messen. Menstruationstassen sind besonders flexibel. Sie können daher gebogen und leicht in die Vagina eingeführt werden, genau wie ein Tampon. Die gleiche Flexibilität ermöglicht es ihnen, sich nach dem Einführen zu öffnen und ihre ursprüngliche Form wieder anzunehmen.
Woraus werden Menstruationstassen hergestellt?
Sie sind frei von potenziell reizenden Chemikalien und allergenen Substanzen. Sie respektieren die Vaginalflora und verursachen normalerweise keine Trockenheit, kein Kratzen oder Ablösen von Material.
Wie funktioniert die Menstruationstasse und wie wird sie angewendet?
- Zu Beginn falten wir den Becher, bis er schmal ist und sich leicht einführen lässt.
- Dann führe ihn wie einen Tampon in die Vagina ein. Sie sollten so tief eingeführt werden, dass man sie durch das untere Ende herausnehmen kann.
- Sie haben ein Fassungsvermögen von 30 ml und können je nach Menge des Menstruationsflusses bis zu 12 Stunden lang aufbewahrt werden.
- Um den Becher aus der Vagina zu nehmen, ziehst du einfach am steiferen unteren Ende.
- Sein Inhalt wird in die Toilette entleert. Nach dem Gebrauch muss der Becher gründlich mit Wasser und Seife gewaschen werden.
- Danach ist es wieder einsatzbereit.
Am Ende des Menstruationszyklus sollte sie ebenfalls durch Auskochen sterilisiert werden, damit sie im nächsten Monat verwendet werden kann.
Welche Arten von Menstruationstassen gibt es?
Neben dem Cup- oder Glockentyp gibt es auch den Diaphragmatyp. Was die Abmessungen angeht, gibt es mehrere Größen, von der kleinsten (S) bis zur größten (XL). Wir haben bereits über die möglichen Materialien gesprochen. Die folgende Tabelle fasst die verschiedenen Arten von Menstruationstassen zusammen und vergleicht sie.
Arten von Menstruationstassen | Eigenschaften |
---|---|
Form oder Modell | Cup/Glocke oder Diaphragma. |
Material | Medizinisches Silikon, thermoplastisches Elastomer (TPE) oder Latex. |
Größen oder Abmessungen | Klein (S):Abmessungen 38 x 45 mm, Inhalt 23 ml. Geeignet für Kinder unter 18 Jahren ohne Geschlechtsverkehr. Medium (M): Abmessungen 41 x 48 mm, Fassungsvermögen 28 ml. Groß (L): Abmessungen 44 x 51 mm, Fassungsvermögen 34 ml. Extra groß (XL): Abmessungen 47 x 56 mm, Fassungsvermögen 42 ml. |
Wie oft sollte ich meine Menstruationstasse wechseln und reinigen?
Es ist jedoch ratsam, sie zu Beginn der Nutzung weniger häufig zu verwenden, bis du dich an sie gewöhnt hast. Menstruationstassen sind sehr widerstandsfähig und sicher. Sie sind so konzipiert, dass sie wiederverwendbar sind und bis zu 10 Jahre lang genutzt werden können. Nach dieser Zeit solltest du deine Menstruationstasse durch eine neue ersetzen.
Kannsie beim Geschlechtsverkehr verwendet werden?
Bestimmte Modelle von Menstruationstassen können jedoch während des Geschlechtsverkehrs verwendet werden. Das ist bei dem Einwegmembranmodell der Fall. Er ist besonders flexibel und weich und wird tiefer in die Vagina eingeführt. Glockenförmige Tassen sind eher äußerlich, da sie in den unteren Teil der Vagina eingeführt werden.
Was unterscheidet Menstruationstassen von Tampons und Binden?
Andererseits ist die Menstruationstasse sicherer für unsere Gesundheit als die anderen Optionen. Da es aus inertem Material besteht, wird es nicht mit der Entwicklung von Infektionen in Verbindung gebracht. Binden und Tampons hingegen wurden mit dem toxischen Schocksyndrom, Candidose und anderen Krankheiten in Verbindung gebracht. Die Tasse verursacht auch keine Trockenheit.
Welche Risiken birgt die Verwendung einer Menstruationstasse?
Außerdem ist es wahrscheinlich, dass in den ersten Tagen etwas Wasser austritt. Das liegt meist an der falschen Körbchengröße oder am falschen Einsetzen. Schließlich können klare Tassen mit der Zeit eine gelbliche Farbe annehmen, was ein schmutziges Gefühl verursacht. Dies kann durch die Verwendung farbiger Tassen vermieden werden.
Was sind die Vor- und Nachteile von Menstruationstassen?
Kaufkriterien
Die Menstruationstasse ist ein empfindliches Produkt, deshalb solltest du beim Kauf einige Aspekte berücksichtigen. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Faktoren aufgeführt, die du vor dem Kauf dieses Produkts beachten solltest. So kannst du sicherstellen, dass du die richtige Entscheidung triffst. Diese sind:
Größe
Menstruationstassen gibt es in verschiedenen Größen mit unterschiedlichen Abmessungen. Obwohl einige Quellen empfehlen, sich bei der Wahl nach der Menge deiner Menstruation zu richten, ist es im Allgemeinen ratsam, diese Wahl auf der Grundlage deiner vaginalen Anatomie zu treffen, die von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst werden kann
- Kleine oder „S“-Größe: Für Mädchen unter 18 Jahren wird die kleine oder „S“-Größe empfohlen, vor allem wenn noch kein penetranter Sex stattgefunden hat.
- Größe mittel oder „M“: empfohlen für Frauen zwischen 18 und 30 Jahren, die noch keine vaginale Geburt hatten.
- Größe Large oder „L“: empfohlen für Frauen jeden Alters, die mindestens eine vaginale Geburt hinter sich haben.
Es sollte beachtet werden, dass unser Körperbau und unsere Größe diese Empfehlungen ebenfalls beeinflussen. Eine Frau mit breiten Hüften und großer Statur könnte zum Beispiel einen Becher der Größe „L“ brauchen, obwohl sie keine vaginale Geburt hatte, und eine Frau mit einer kleinen Statur könnte einen Becher der Größe „S“ verwenden, obwohl sie sexuell aktiv ist.
Farbe
Wie wir in den vorherigen Abschnitten eingeführt haben, bietet der Markt für Menstruationstassen eine große Vielfalt an Produkten. In dieser Hinsicht können wir Tassen in verschiedenen Farben finden. Die häufigsten Farben sind rosa oder lila. Es gibt aber auch gelbe, blaue, grüne und alle anderen Farben, die man sich vorstellen kann.
Es gibt kein striktes Kriterium für die Wahl einer bestimmten Farbe der Menstruationstasse gegenüber einer anderen. Die Funktionalität des Produkts ist unabhängig von der Farbe dieselbe. Deshalb werden wir uns einzig und allein von unseren Vorlieben leiten lassen. Der Farbstoff, den sie enthalten, ist völlig sicher und ungiftig, sodass du dir keine Sorgen machen musst.
Material
Eine weitere Variation, die man bei Menstruationstassen finden kann, ist ihre Materialzusammensetzung. Die am häufigsten verwendeten Materialien sind medizinisches Silikon, thermoplastisches Elastomer und Latex. Sie alle sind sehr sichere Verbindungen. Sie bergen kein zusätzliches Infektionsrisiko oder andere Risiken.
Alle drei bieten eine ähnliche Konsistenz und Textur wie Menstruationstassen. Sie alle sind sehr flexibel und halten den Menstruationsfluss wirksam zurück. Deshalb wählen wir diejenige, die am besten zu unseren Vorlieben passt. Es ist auch wichtig, mögliche Allergien oder individuelle Unverträglichkeiten, wie z.B. Latex, zu berücksichtigen.
Modell
Obwohl die meisten Menstruationstassen, ihrem Namen entsprechend, wie eine Tasse geformt sind, gibt es verschiedene Modelle zu kaufen. Eines der attraktivsten Modelle ist das Membranmodell. Er wird direkt unterhalb des Gebärmutterhalses platziert. Er kann daher beim Geschlechtsverkehr verwendet werden, was ihn von anderen Modellen unterscheidet.
Andere Cups haben eine raue Oberfläche, die sich an die Wände der Vagina anpasst. Das macht sie bequemer. Für Anfängerinnen ist es ratsam, Menstruationstassen mit eingebauten Entnahmevorrichtungen zu wählen. Zum Beispiel Höcker oder Ausstülpungen. Denk daran, dass es auch faltbare Modelle gibt, die leicht zu transportieren sind.
Einwegmodelle
Es gibt auch Einwegmodelle, die für einen einzigen Zyklus ausgelegt sind. Diese Option ist zwar nicht so umweltfreundlich wie wiederverwendbare Artikel, aber Einwegbecher ermöglichen eine größere Autonomie auf Reisen oder Ausflügen, wenn du keine herkömmliche Menstruationstasse mitnehmen oder sterilisieren möchtest.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Menstruationstasse ein neues und revolutionäres System ist, um den Menstruationsfluss zurückzuhalten. Seine vielen Vorteile überwiegen bei weitem die von herkömmlichen Tampons und Binden. Es ist eine bequeme und sehr praktische Alternative, die zudem sehr sicher ist. Als ob das nicht genug wäre, ist es auch noch sehr sparsam und umweltfreundlich.
Bist du es leid, einen großen Teil deines Gehalts für Binden und Tampons auszugeben? Bist du es leid, ständig deinen Tampon oder deine Binde wechseln zu müssen? Vergiss all diese Probleme und steig auf die Menstruationstasse um. Du kannst sie bis zu 12 Stunden am Stück tragen, ohne dass du es merkst. Außerdem musst du erst nach 10 Jahren eine neue kaufen.
Weißt du, welche Menstruationstasse am besten zu dir passt? Wenn dir unser Menstruationstassen-Ratgeber gefallen hat, teile ihn in den sozialen Medien oder hinterlasse uns einen Kommentar.
(Bildquelle: Yulia Grogoryeva: 41240167/ 123rf.com)