
Unsere Vorgehensweise
Gehörst du zu denjenigen, die lieber natürliche Produkte verwenden, um sich um die Gesundheit von Körper, Haut und Haar zu kümmern? Dann bist du vielleicht daran interessiert, die Eigenschaften von Kokosnusswasser zu entdecken, das aufgrund seiner vielen Vorteile zu einem Trendprodukt geworden ist. Es ist natürlich und wird aus Kokosnüssen gewonnen, die noch nicht gereift sind und daher ein grünliches Aussehen haben. Es wird sowohl für den Verzehr als auch für kosmetische Produkte verwendet, obwohl es am häufigsten eingenommen wird. Es hat eine große feuchtigkeitsspendende und energiespendende Wirkung sowie viele andere Vorteile. Wenn du sein volles Potenzial für deine Gesundheit, dein Haar und deine Haut entdecken willst, solltest du aufpassen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Das beste Kokosnusswasser auf dem Markt: unsere Empfehlungen
- 3 Kaufberatung: Was du über Kokosnusswasser wissen musst
- 3.1 Was ist Kokoswasser und wofür wird es verwendet?
- 3.2 Welche Eigenschaften hat Kokosnusswasser?
- 3.3 Welche Vorteile hat das Trinken von Kokosnusswasser und welche schädlichen Auswirkungen kann es haben?
- 3.4 Wie wirksam ist Kokoswasser?
- 3.5 Was sind die Nährwerte von Kokoswasser?
- 3.6 Wie trinkt man Kokosnusswasser?
- 3.7 Welche kosmetischen Verwendungsmöglichkeiten hat Kokoswasser?
- 3.8 Welche Vorteile hat Kokosnusswasser für Haut und Haare?
- 4 Kaufkriterien
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Kokosnusswasser wird aus jungen Kokosnüssen gewonnen. Du kannst ihn direkt aus der Kokosnuss trinken oder ihn in Supermärkten, Fachgeschäften oder großen Online-Marktplätzen wie Amazon kaufen.
- Kokosnusswasser hat aufgrund seiner natürlichen Eigenschaften nachweislich viele Vorteile. Deshalb wird es sowohl zum Einnehmen als auch für die Haut und die Haare verwendet.
- Bevor du Kokoswasser kaufst, solltest du darauf achten, dass es sich um ein industrielles Lebensmittel handelt, das keinen zugesetzten Zucker oder Wasser enthält. Und bei kosmetischen Produkten, dass kein Wasser zugesetzt ist. Du solltest auch wissen, in welchen Fällen er nicht konsumiert werden sollte.
Das beste Kokosnusswasser auf dem Markt: unsere Empfehlungen
Im Folgenden findest du unsere Auswahl des besten Kokosnusswassers, das du nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, dem natürlichsten und dem für Sportler geeignetsten konsumieren kannst. Du kannst auch das kosmetische Produkt mit Kokosnusswasser finden, das von den Verbrauchern am meisten geschätzt wird.
Kaufberatung: Was du über Kokosnusswasser wissen musst
Unten findest du alle Informationen, die du über Kokosnusswasser wissen musst, damit du eine gute Kaufentscheidung treffen kannst. Wir erklären dir, was Kokoswasser ist, wie effektiv es ist und wofür es verwendet wird.
Was ist Kokoswasser und wofür wird es verwendet?
Das liegt daran, dass mit zunehmender Reife der Frucht die Menge an Flüssigkeit abnimmt. Er ist sehr erfrischend und hat einen Geschmack, den jeder mag. Außerdem hat sein Verzehr gesundheitsfördernde Eigenschaften.
Kokosnusswasser wird aber nicht nur zum Trinken, sondern auch als Kosmetikum verwendet. Es hat vor allem positive Eigenschaften für Haut und Haare. Deshalb ist es in vielen Produkten enthalten, z.B. in Feuchtigkeitscremes, Gels, Haarpflegeprodukten, Stärkungsmitteln usw.
Welche Eigenschaften hat Kokosnusswasser?
- Hoher Kaliumgehalt. Es hilft bei der Erhaltung der Muskeln, bei der Produktion von Eiweiß und steuert die elektrische Aktivität des Herzens.
- Antioxidans. Es stimuliert das Immunsystem und schützt die Haut vor vorzeitiger Alterung.
- Magnesium. Hilft bei der Aufrechterhaltung des Herz-Kreislauf-Systems.
- Natrium. Natriummangel führt zu Dehydrierung.
- Fasern. Großartig für die Darmpassage.
- Isotonisch. Wirkt wie ein Feuchtigkeitsspender.
- Vitamin C. Stärkt das Immunsystem und hilft, Bakterien zu beseitigen.
Welche Vorteile hat das Trinken von Kokosnusswasser und welche schädlichen Auswirkungen kann es haben?
Wie wirksam ist Kokoswasser?
- Dehydrierung bei körperlicher Betätigung. Kokosnusswasser kann dir helfen, vor oder nach dem Sport zu hydrieren. Sportgetränke sind jedoch viel effektiver.
- Hoher Blutdruck. Weitere Untersuchungen sind nötig, um festzustellen, ob Kokoswasser den Blutdruck bei Menschen mit hohem Blutdruck senken kann.
- Dehydrierung durch Durchfall. Es gibt zwar Studien, aber es ist nicht erwiesen, dass es effektiver ist als andere Getränke.
Was sind die Nährwerte von Kokoswasser?
1 Tasse Kokosnusswasser | Nährwertangaben |
---|---|
Energie | 46 Kcal |
Eiweiß | 1,73 g |
Kohlenhydrate | 8,9 g
Ballaststoffe: 2,6 g
Zucker: 6,26 g
|
Fett | 0,48 g
Gesättigte Fette: 0,422
Mehrfach ungesättigtes Fett: 0,005 g
Einfach ungesättigtes Fett: 0,019 g
|
Cholesterin | 0 mg |
Natrium | 252 mg |
Kalium | 600 mg |
Portion Kokoswasser | Kalorien |
---|---|
1 Esslöffel | 3 |
1 Unze | 5 |
100 g | 19 |
1 Marktprodukt | 39 |
1 Tasse | 46 |
Wie trinkt man Kokosnusswasser?
- Öffne die Kokosnuss
- Das Fruchtfleisch entfernen
- Grind it
- Gib den Inhalt in Wasser oder Fruchtsmoothies.
Wenn du keine grünen Kokosnüsse bekommen kannst oder es auswärts konsumieren willst, ist es am besten, das natürlichste Wasser ohne Zuckerzusatz zu kaufen.
Du kannst auch aromatisiertes Kokoswasser oder reines Kokoswasserpulver kaufen, um es mit Wasser zuzubereiten.
Welche kosmetischen Verwendungsmöglichkeiten hat Kokoswasser?
- Shampoo, Spülung oder Haarmaske.
- Stärkungsmittel.
- Seren.
- Gele.
- Feuchtigkeitsspender für die Haut.
- Hautlotionen.
- Sonnenschutzmittel.
Du solltest darauf achten, dass dem Produkt, das du kaufst, kein Wasser zugesetzt wurde.
Welche Vorteile hat Kokosnusswasser für Haut und Haare?
- Feuchtigkeitsspender für Haut und Haar.
- Kräftigung von Haut und Haar.
- Haut oder Haare verfeinern.
- Anti-Aging.
- Glatte und glänzende Haut.
- Reduziert Hautunreinheiten.
- Reduziert Falten und feine Linien der Haut.
- Hautreparatur.
- Sonnenschutzmittel.
Kaufkriterien
Bevor du Kokoswasser trinkst oder es für kosmetische Zwecke verwendest, solltest du einige wichtige Eigenschaften kennen. Diese werden dir helfen, eine gute Kaufentscheidung zu treffen.
- Natürlich oder industriell
- Lebensmittel oder Kosmetik
- Art der Verpackung
- Kontraindikationen
- Wechselwirkungen mit Medikamenten
Natürlich oder industriell
Die Vorteile von Kokosnusswasser als Getränk genießt du am besten, wenn du selbst eine Kokosnuss kaufst und den ganzen Prozess durchführst. Wie wir oben gesehen haben, um das Wasser zu gewinnen. Das ist das reinste Wasser, das wir finden können.
Vielleicht hast du einen stressigen Alltag und nicht genug Zeit, um Kokosnusswasser zuzubereiten. Oder du bist einfach nicht in der Lage, Kokosnüsse leicht zu bekommen. In diesem Fall ist es wichtig, auf die Natürlichkeit des verpackten Produkts zu achten. Die wichtigsten Aspekte, auf die du achten solltest, sind:
- Ohne Zuckerzusatz. Eine Möglichkeit, um herauszufinden, ob das Produkt, das du kaufst, Zuckerzusätze enthält, ist ein Blick auf den Kaloriengehalt. Diese sollten 60 Kcal nicht überschreiten.
- Kein zusätzliches Wasser. Um sicherzugehen, dass das Kokosnusswasser 100% natürlich ist, solltest du nach einem Produkt suchen, dem kein Wasser zugesetzt wurde.
Wenn du ein Kosmetikprodukt mit Kokoswasser kaufst, achte darauf, dass es kein zugesetztes Wasser enthält.
Lebensmittel oder Kosmetik
Wie wir oben gesehen haben, kann Kokosnusswasser zum Verzehr oder für kosmetische Zwecke verwendet werden. Deshalb ist es wichtig, beim Kauf von Kokosnusswasser zu überlegen, wofür du es verwenden willst
- Zum Verzehr.
- Für Haut und Haare.
Art der Verpackung
Die Art der Verpackung ist wichtig, wenn du Kokoswasser als Getränk oder zur Haut- und Haarpflege verwendest. Dafür gibt es zwei Hauptgründe: die Wiederverwertbarkeit des Produkts und die Konservierung des Inhalts
- Glasbehälter. Sie sind umweltfreundlich und erhalten die Eigenschaften des Produkts besser. Sie sind teurer als die anderen.
- Plastikflaschen oder Dosen. Es gibt 6 Arten von Plastik. Die erste, PET oder PETE, wird für die Herstellung von Wasser- oder Softdrinkflaschen verwendet. Es ist eines der am häufigsten verwendeten und recycelten Materialien. Außerdem konservieren sie den Inhalt besser, da sie resistent gegen Dampf und Gase sind.
- Ziegelsteinartige Plastikbehälter. Diese bestehen aus einem anderen Kunststoff als der vorherige, der als PE-HD oder HDPE bekannt ist. Sie werden normalerweise zur Herstellung von Saft, Milch und Shampoo verwendet. Es ist am wenigsten ideal für den Umweltschutz, da es in Spanien nicht recycelt wird. Es ist resistent gegen Feuchtigkeit.
- Verpackungen aus Pappe und Aluminium. Diese Art von Verpackung findest du, wenn du Kokosnusswasserpulver kaufen willst, um es zu trinken.
Zum Verzehr ist es schwierig, Kokosnusswasser in Glasbehältern zu finden. Am häufigsten findet man es im Ein-Liter-Tetrabrik-Format.
Kontraindikationen
Es ist sehr wichtig zu wissen, dass es mehrere Situationen gibt, in denen der Konsum von Kokoswasser vermieden werden sollte. Hier sind einige von ihnen
- Ein hoher Kaliumspiegel im Blut. Das liegt daran, dass Kokosnusswasser einen recht hohen Kaliumgehalt hat.
- Nierenprobleme. Diese Kontraindikation ist auch auf den hohen Gehalt an Kalium zurückzuführen, das in den Nieren verarbeitet wird.
- Schwangerschaft oder Stillen.
- Niedriger Blutdruck.
- Chirurgie. Aufgrund seiner Wirkung auf den Blutdruck solltest du die Einnahme zwei Wochen vor der Operation beenden.
- Mukoviszidose. Menschen, die an dieser Krankheit leiden, neigen dazu, Flüssigkeiten zu konsumieren, um den Salzgehalt zu erhöhen. Kokosnusswasser hilft dabei nicht und enthält viel Kalium und Natrium.
Wechselwirkungen mit Medikamenten
Wenn du Medikamente gegen Bluthochdruck einnimmst, solltest du kein Kokosnusswasser trinken. Kokoswasser neigt dazu, den Blutdruck zu senken und könnte zusammen mit den Medikamenten zu einer schädlichen Senkung des Blutdrucks führen.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Fazit
In diesem Artikel haben wir alle Vorteile gesehen, die Kokoswasser uns bieten kann. Es zeichnet sich als leistungsstarker Feuchtigkeitsspender für Körper, Haut und Haare aus. Das Geheimnis liegt in all den Bestandteilen, die im Wasser der grünen Kokosnüsse enthalten sind.
Denke daran, dass es wichtig ist, ein möglichst natürliches Kokosnusswasserprodukt zu erhalten. Falls du keine grünen Kokosnüsse bekommen kannst, ist es am besten, wenn du zu Produkten greifst, denen kein Zucker oder Wasser zugesetzt wurde. Du solltest es in den oben genannten Fällen nicht trinken, da es deiner Gesundheit schaden könnte.
(Bildquelle: Jittrapirom: 84996006/ 123rf)