Zuletzt aktualisiert: 30. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

35Analysierte Produkte

32Stunden investiert

28Studien recherchiert

99Kommentare gesammelt

Willst du ein Körperpeeling kaufen? Körperpeelings sind eine tolle Möglichkeit, deine Haut zu peelen und zu pflegen, damit sie sich weich und glatt anfühlt. Bei der großen Auswahl auf dem Markt kann es schwierig sein, sich für ein Produkt zu entscheiden.

In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen, die du brauchst, um das perfekte Körperpeeling für dich zu finden. Wir behandeln Themen wie die verschiedenen Arten von Körperpeelings, auf welche Inhaltsstoffe du achten solltest und wie du ein Körperpeeling richtig anwendest. Am Ende dieses Beitrags wirst du ein Experte für Körperpeelings sein und genau wissen, wie du das perfekte Peeling für dich findest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Körperpeelings tragen sanft die oberen Hautschichten ab und haben noch viele weitere positive Effekte auf die Haut, können aber auch negative haben
  • Man kann ein mechanisches Körperpeeling einfach und umweltfreundlich selbst machen
  • Chemische Peelings werden eher als Gesichtspeelings gehandelt, können aber auch genauso gut für den Körper verwendet werden

Körperpeeling Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Körperpeeling mit Meersalz

In diesem Peeling stecken nur die hochwertigsten Zutaten: das Meersalz stammt aus dem toten Meer. Es dient im Peeling als Schleifkörper. Zudem enthält das Peeling 26 hochwertige Mineralien und Spurenelemente, die deinen Körper verwöhnen.

Zusätzlich enthält das Peeling hochwertige Öle, wie Jojoba- und Arganöl. Diese sorgen dafür, dass du durch das Peeling nicht nur überschüssige Hautpartikel entfernst, sondern deiner Haut auch genügend Feuchtigkeit spendest.

Impressionen & Produktbilder

Das beste vegane Körperpeeling

Das Körperpeeling von PraNaturals ist ein veganes Kosmetikprodukt – also tierversuchsfrei und ohne tierische Inhaltsstoffe. Die Inhaltsstoffe werden lauf Artikelbeschreibung „von Hand geerntet“ und sind Bio zertifiziert.

Als Schleifkörper setzt es auf Salz aus dem Toten Meer und ist mit Mango- und Kiwifruchtöl sowie Mandel- und Weizenöl angereichert. Das Produkt wird in einem Tiegel verkauft und gehört Aufgrund seiner Füllmenge von 500g zu den ergiebigeren Körperpeelings.

Das beste Körperpeeling mit Kakaosamen

Das Körperpeeling von Garnier setzt auf Kakaosamen als Schleifkörper und ist mit Argan-, Macadamia-, Mandel- und Rosenöl angereichert um die Haut zusätzlich zu pflegen.

Im Gegensatz zu den anderen hier vorgestellten Peelings wird das Körperpeeling von Garnier in einer Tube verkauft. Diese Verpackung erleichtert die Dosierung und verhindert, dass Wasser in die Verpackung gelangt.

Pranaturals Koerperpeeling

Bist du auf der Suche nach einem Körperpeeling, das sanft und dennoch effektiv ist? Dann ist das Pranaturals Dead Sea Scrub genau das Richtige für dich. Dieses Peeling wird aus handgeernteten Zutaten hergestellt und ist frei von schädlichen SLS/SLES (Sodium Laureth Sulfat), Verunreinigungen und Konservierungsstoffen. Es enthält viele natürliche Mineralien aus den Tiefen des Toten Meeres, darunter Magnesium, Kalzium und Kalium. Diese Mineralien revitalisieren deine Haut und machen sie weich und erfrischt. Die einzigartige Mischung aus Mango- und Kiwifruchtölen in diesem Peeling sorgt für einen süßen Duft und trägt gleichzeitig abgestorbene Hautzellen ab, um die gesunde Haut darunter freizulegen. Dieses vegane und tierversuchsfreie Körperpeeling ist für alle Hauttypen geeignet. Teste vor der Anwendung, ob es zu Reaktionen kommt.

O Naturals Koerperpeeling

Du bist auf der Suche nach einem ultimativen Peeling und Anti-Aging-Körperpeeling? Dann ist unser Sea Salt Body Scrub genau das Richtige für dich. Dieses Peeling mit Kokosnussöl und Meersalz spendet deiner Haut tiefenwirksam Feuchtigkeit und wirkt gleichzeitig gegen Akne und Hautunreinheiten. Wenn du das Erscheinungsbild von Cellulite oder Dehnungsstreifen reduzieren möchtest, ist dieses Peeling genau das Richtige für dich. Unser Meersalz-Körperpeeling ist zu 100 % vegan und besteht aus kraftvollen und natürlichen Inhaltsstoffen, die deine Haut glatt und gesund aussehen lassen.

Ola Loko Koerperpeeling

Du suchst ein natürliches und sanftes Meersalz-Peeling? Dann ist unser Meersalz-Peeling genau das Richtige für dich. Unser fein gemahlenes Salzpeeling ist perfekt für Menschen mit empfindlicher Haut, da die groben Salzkristalle in anderen Peelings Mikrorisse in der Haut verursachen können. Unser Totes-Meer-Salz-Peeling ist für seine entgiftenden Eigenschaften bekannt und enthält ein ganzes Spektrum an Mineralien wie Magnesium und Kalzium. Es ist so erfrischend wie ein Bad im Toten Meer. Du wirst sehen, dass deine Haut schon nach einer Anwendung glatter ist – herkömmliche Peelings peelen nur, aber unsere Mischung aus totem Meersalz und Kokosnussschalenpulver entfernt abgestorbene Hautzellen und fördert gleichzeitig die Durchblutung, gleicht den Hautton aus und regt das Wachstum neuer Zellen an. Außerdem ist sie 100% natürlich und nicht fettig. Kokosnussöl verstopft die Poren und hinterlässt ein fettiges Hautgefühl. Wir verwenden stattdessen Kokosmilch, die trotz intensiver Feuchtigkeitspflege ein leichtes Hautgefühl hinterlässt. Apropos feuchtigkeitsspendend: Unser Peeling ist deine erste Wahl für eine gesunde, hydratisierte Haut. Unsere Ha-soothe-Mischung ist reich an nährender Hyaluronsäure, Vitamin E, um Zellschäden vorzubeugen, und Aprikosenkernöl, das die Feuchtigkeit einschließt. Außerdem ist es ozeanfreundlich – wir verwenden keine schädlichen Nanopartikel, die nicht

Pranaturals Koerperpeeling

Du suchst ein Körperpeeling, das deine Haut weich, glatt und strahlend macht? Dann ist unser Salzpeeling mit Pfirsich und Honig genau das Richtige für dich. Dieses Körperpeeling besteht aus 100% biologischem Salz aus dem Toten Meer und einer Mischung aus 4 natürlichen Ölen, die deine Haut pflegen. Die Mineralien aus dem Toten Meer werden harmonisch mit Mandel-, Weizen-, Avocado- und Arganölen vermischt, um abgestorbene Hautzellen sanft zu entfernen und eine strahlende und leuchtende Haut mit dem süßen und sinnlichen Duft von Pfirsich und Honig zu enthüllen. Dieses Körperpeeling ist für alle Hauttypen geeignet, insbesondere für empfindliche oder trockene Haut.

Revolution Skincare London Koerperpeeling

Du suchst ein Körperpeeling, das abgestorbene Haut entfernt und dir ein strahlendes Aussehen verleiht? Dann ist dieses Peeling mit Vitamin C und Grapefruitkomplex genau das Richtige für dich. Es hellt nicht nur deinen Hautton auf und glättet ihn, sondern der Glyceringehalt spendet deiner Haut auch Feuchtigkeit. Sussmandelol und Inulin sorgen für ein gepflegtes, weiches Hautgefühl. Der leichte Duft von Grapefruit und Mandarine verleiht deiner Haut eine fruchtige Frische. Dieses Produkt ist vegan und tierversuchsfrei. Du kannst es also mit gutem Gewissen verwenden, weil du weißt, dass bei seiner Herstellung keine Tiere geschädigt wurden.

O Naturals Koerperpeeling

Du suchst ein natürliches Hautpeeling, das abgestorbene Haut und andere Ablagerungen entfernt? Dann ist unser Peeling für Gesicht und Körper genau das Richtige für dich. Dieses Peeling mit Salz aus dem Toten Meer ist die perfekte Wahl für alle, die ein natürliches Peeling für ihre Haut suchen. Es entfernt nicht nur abgestorbene Hautzellen, sondern hilft auch, das Erscheinungsbild von Cellulite zu reduzieren. Die ätherischen Öle in diesem Peeling helfen, Akne zu bekämpfen und die Ölproduktion auszugleichen, so dass es eine ausgezeichnete Wahl für Menschen mit fettiger Haut ist. Dieses minzfrische Beinpeeling hinterlässt deine Beine erfrischt, lebendig und glatt – perfekt für den Sommer.

Elemis Koerperpeeling

Dieses Produkt ist ein Mineralsalz- und Hibiskus-Körperpeeling, das beim Baden oder Duschen mit sanft kreisenden Bewegungen auf die angefeuchtete Haut aufgetragen wird. Es kann zweimal pro Woche angewendet werden und ist eine luxuriöse Hautpflege- und Spa-Marke mit klinisch erprobten Therapien und Produkten für Gesicht und Körper 1,5 ml.

Tea Tree Oil Australian Bodycare Koerperpeeling

Du suchst ein Körperpeeling, das deine Haut weich und geschmeidig macht? Dann ist unser Body Scrub genau das Richtige für dich. Unser Körperpeeling besteht aus zermahlenen Sandelholznussschalen und 100% natürlichem australischem Teebaumöl in pharmazeutischer Qualität und entfernt sanft abgestorbene Hautzellen. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du es 2-3 Mal pro Woche in Kombination mit unserem Body Wash Duschgel verwendest.

Pranaturals Koerperpeeling

Du suchst ein Körperpeeling, das deine Haut peelt und mit Feuchtigkeit versorgt? Dann ist unser Körperpeeling mit Kaffeesamenpulver und -ol genau das Richtige für dich. Angereichert mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Kaffeesamenpulver, -ol und Vitamin E, ist dieses Peeling perfekt für alle Hauttypen. Der leicht karamellisierte Duft der Kaffeebohnen sorgt dafür, dass sich deine Haut erfrischt und strahlend anfühlt.

Weitere ausgewählte Körperpeeling in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Körperpeeling kaufst

Was sind Körperpeelings?

Peelings gibt es mittlerweile für viele Bereiche – Gesicht, Lippen, Körper, Füße und sogar für die Nagelhaut.

Mit sanften Kreisbewegungen lassen sich Körperpeelings am wirkungsvollsten in die Haut einmassieren. (Bildquelle: pixabay.com / JIb_Enjoy)

Das „peeling“ kommt dabei vom englischen „to peel“, was schälen oder pellen heißt, und bezeichnet eine kosmetische Behandlung die das „abschälen“ der obersten Hautschichten bewirkt.

Dadurch wird das Hautbild wieder ebenmäßiger und weicher und die Regeneration wird angeregt. Außerdem wird die Durchblutung gefördert, wodurch die Haut frischer und gesünder wirkt.

Für wen ist ein Körperpeeling geeignet?

Generell eignen sich Körperpeelings für jeden. Da die Haut sich ständig regeneriert, indem sich neue Hautzellen bilden, wenn die oberen Schichten austrocknen oder absterben, kann es auch bei jedem zu Problemen mit dem ablösen dieser oberen Schichten kommen.

Aber Aufgrund der oben genannten Eigenschaften ist es auch besonders ratsam, ein Körperpeeling zu benutzen, wenn man zu eingewachsenen Haaren neigt.

Die Hautschicht, die die Haare einschließt, wird abgetragen und die betroffenen Haare zusätzlich aufgestellt. Dadurch wird eine Entzündung verhindert und das rasieren fällt gleich viel leichter.

Auch als Unterstützung beim Behandeln von Narben kann ein Körperpeeling hilfreich sein.

Die gestärkte Regeneration kann bei regelmäßiger Anwendung dafür sorgen, dass das Gewebe besser verheilt und Narben schneller verblassen.

Was ist der Unterschied zwischen einem Körperpeeling und einem Gesichtspeeling?

Der wesentlichste Unterschied zwischen einem Körper- und einem Gesichtspeeling ist die Dosierung oder Intensität des Peelings.

Die Haut im Gesicht ist wesentlich empfindlicher als die Haut der Körperstellen, die üblicherweise mit einem Peeling behandelt werden.

Deshalb muss ein Gesichtspeeling in verschiedenen Aspekten, je nach Peeling-Art, in gewisser Weise „schwächere“ Inhaltsstoffe haben.

Das kann zum Beispiel die Körnung betreffen – indem kleinere, feinere Körner verwendet werden als bei einem Körperpeeling.

https://www.instagram.com/p/BxUtuxfI1QE/

Da Körperpeelings und Gesichtspeelings sich im Allgemeinen also nur in der Dosierung, nicht aber in der Art der Zusammensetzung, unterscheiden, kann ein beispielsweise eigentlich für das Gesicht gedachte Peeling auch bei empfindlicheren Hautstellen am Körper verwendet werden.

Wo kann man Körperpeelings kaufen?

Im Handel kannst du eine große Auswahl von Körperpeelings in jedem Drogeriemarkt, wie beispielsweise Dm und Rossmann, kaufen.

Aber auch Reformhäuser bieten Körperpeelings von einer Vielzahl von Firmen an.

Neben diesen Möglichkeiten kannst du Körperpeelings aber auch noch in diversen Onlineshops finden. Hier eine kurze Übersicht der gängigsten Shops:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • parfumdreams.de
  • flaconi.de
  • lush.de

Alle Körperpeeling Produkte, die wir auf unserer Seite vorstellen, sind mit mindestens einem Link zu einem dieser Shops versehen. Wenn du eine Variante gefunden hast, die du ausprobieren möchtest, kannst du direkt zuschlagen.

Peelings und Body Scrubs können ganz einfach selbst gemacht und in solchen Einmachgläsern gelagert werden. (Bildquelle: pixabay.com / ongchinonn)

Was kostet ein Körperpeeling?

Je nach Hersteller und Inhaltsstoffen können sich die Preise von Körperpeelings sehr stark unterscheiden, mit Drogeriemarktpreisen ab 3€ und High-End Produkten mit Preisen von bis zu 90€ pro Stück.

Dadurch ist es sehr schwer, eine allgemeine Preisspanne festzusetzen.

Bei unseren Recherchen haben wir festgestellt, dass es auch keine genormten Füllmengen zu geben scheint – so gibt es Produkte mit beispielsweise 200g oder 500g Inhalt, aber auch viele Ausreißer mit Zahlen wie 375g oder 567g Füllmenge.

Zwar findet man geringere Füllmengen eher in Tuben als in Tiegeln, und auch andere Verpackungstypen sind möglich, dennoch werden wir hier nicht die Verpackung berücksichtigen.

Stattdessen wollen wir euch eine ungefähre Vorstellung davon geben, in welcher Preisklasse sich geringere Füllmengen bewegen und in welcher sich höhere Füllmengen bewegen.

Typ Preisspanne
Füllmenge bis 300g ca. 3 – 50€
Füllmenge 301 – 600g ca. 9 – 90€

Welche Alternativen gibt es?

Die Haut jedes Menschen macht die gleichen Prozesse durch.

Die oberen Hautschichten sterben ab, neue Hautzellen bilden sich darunter, schieben sich nach oben, und manchmal haben die oberen Hautschichten Probleme sich von selbst zu lösen.

An dieser Stelle könnte man zu einem kosmetischen Körperpeeling greifen.

Typ Beschreibung
Peelingschwamm Der bekannteste von ihnen ist der Luffaschwamm. Ein Peelingschwamm ist ein Reinigungsschwamm, der durch seine grobe Oberflächenbeschaffenheit zusätzlich einen peelenden Effekt hat. Solche Schwämme gibt es in verschiedenen Härtegraden.
Peelingtuch Auch Peeling-Handtuch. Hierbei handelt es sich um Tücher die in verschiedenen längen und breiten erhältlich sind. Sie sind besonders gut für das reinigen und peelen des Rückens geeignet.
Peelinghandschuh Der Peelinghandschuh überzeugt vor allem dadurch, dass er bei der Anwendung mehr Kontrolle gewährleistet als ein Tuch oder Schwamm.
Peelingbürste Peelingbürsten gibt es als normale oder elektrische Variante. Sie reinigt neben ihrem Peeling-Effekt besonders gründlich.

Entscheidung: Welche Arten von Körperpeelings gibt es und welches ist die richtige für dich ?

Welche Arten von Körperpeeling gibt es?

Im Wesentlichen gibt es 2 verschiedene Arten von Peelings – sogenannte „mechanische“ Peelings und „chemische“ Peelings.

Bei einem mechanischen Peeling werden Schleifkörper verwendet – also verschiedene grobe oder feine Körner – um durch sanfte Massage die obersten Hautschichten abzutragen.

Man unterscheidet hier noch zwischen „Körperpeeling“ und „Body Scrub“, wobei letzteres gröber ist und im Handel meist in Tiegeln verkauft wird.

Bei einem chemischen Peeling wird dagegen durch chemische Prozesse beim verreiben die oberste Hautschicht abgelöst oder aufgelöst.

Dafür werden entweder Enzymkomplexe oder Säuren (meistens Fruchtsäuren) verwendet – weshalb man hier zwischen Enzympeeling und Früchtsäurepeeling unterscheidet.

Chemische Peelings werden eher als Gesichtspeelings gehandelt, können aber durchaus auch für den Körper verwendet werden.

Enzympeelings wirken besonders schonend und sind daher für empfindliche Haut geeignet.

Auch ein niedrig dosiertes Fruchtsäurepeeling kann für empfindliche Haut geeignet sein, besonders empfohlen wird diese Peelingart aber eher für Menschen mit öliger Haut oder zur Behandlung von Narben.

Welche Möglichkeiten gibt es, sich ein Körperpeeling selbst zu machen?

Wenn du dir nicht unbedingt ein Körperpeeling kaufen möchtest.

Zum Beispiel, weil du möglichst wenige, natürliche Inhaltsstoffe bevorzugst, Plastikverpackungen vermeiden möchtest oder dir die kaufbaren Alternativen zu teuer sind – gibt es auch verschiedene Möglichkeiten, ein Körperpeeling selbst zu machen.

Einfach selbst machen kannst du vor allem mechanische Peelings. Ein Fruchtsäurepeelings solltest du aufgrund der Risiken bei falscher Dosierung nicht versuchen selbst zu machen.

Als dickflüssige Basis für ein eigenes Peeling eignen sich zum Beispiel Joghurt, Honig, Sirup oder ein Öl (beispielsweise Olivenöl, Mandelöl oder Kokosöl). Die Basis sollte feucht, aber nicht zu flüssig sein.

Als Schleifkörper eignen sich Kaffeesatz, Zucker, Meersalz, Vanille-Zucker, Leinsamen, Olivenkerne oder andere Kerne und Samen. Bei Salzen und Zucker kannst du noch zwischen feiner oder gröber gekörnten Varianten wählen

Was sind die Vor- und Nachteile von Körperpeelings?

Das überzeugendste Argument für die Verwendung eines Körperpeelings ist wohl seine Hauptfunktion – das abtragen abgestorbener Hautzellen.

Dadurch wird die Haut ebenmäßiger, sieht frischer und auch gesünder aus und man beugt eingewachsenen Haaren vor.

Durch das einmassieren der Schleifkörper wird außerdem die Durchblutung angeregt, was wiederum die Regenerationsfähigkeit der Haut stärkt.

Vorteile
  • Trägt abgestorbene Hautzellen ab
  • Fördert die Durchblutung
  • Stärkt die Regenerationsfähigkeit
  • Einfaches DIY (mechanische Peelings)
  • Reinigt und pflegt zusätzlich
  • Beug eingewachsenen Haaren vor
  • Macht die Haut ebenmäßiger
Nachteile
  • Hautreizungen möglich
  • Eventuell viel ausprobieren nötig
  • Zu häufige Anwendung schädlich
  • Nicht sehr ergiebig
  • DIY Peelings müssen schnell aufgebraucht werden

Jedoch ist es sehr einfach, dabei einen Fehler zu machen – beispielsweise zu fest zu drücken, zu lange zu massieren, oder einfach ein Peeling mit Schleifkörpern benutzen, dass deine Haut nicht so gut verträgt.

Dadurch kannst du die Haut irritieren und zu reizen. Daher kann es unter Umständen nötig sein, viele verschiedene Körperpeelings auszuprobieren, bevor man das richtige gefunden hat.

Statt teure Körperpeelings zu kaufen, kann man mechanische Peelings auch sehr einfach mit natürlichen Inhaltsstoffen selbst machen.

Das ist gut für die Umwelt, hat aber wegen fehlender Konservierungsstoffe den Nachteil, dass das Peeling schnell aufgebraucht werden muss.

Je nachdem, welche Inhaltsstoffe in dem Körperpeeling verwendet werden, können weitere Effekte erzielt werden.

So kann ein Peeling zusätzlich pflegen oder reinigen. Wendet man ein Körperpeeling zu häufig an, kann das aber auch sehr schädlich für die Haut sein.

Hier haben wir dir noch ein Video herausgesucht, dass dir direkt veranschaulicht, wie ein DIY Peeling aussehen kann:

Kaufkriterien: Anhand dieser Kriterien kannst du Körperpeelings vergleichen und bewerten

Nachfolgend werde ich dir zeigen, Anhand welcher Aspekte du dich für ein Körperpeeling oder eine Alternative entscheiden kannst.

Die Kriterien, die du zum Vergleich verwenden kannst, umfassen:

  • Inhaltsstoffe
  • Verträglichkeit
  • Anwendung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis

In den kommenden Absätzen erkläre ich dir, worauf es dabei genau ankommt.

Inhaltsstoffe

Mechanische Körperpeelings enthalten natürliche oder synthetische Schleifkörper (beispielsweise Mikropartikel von Polymeren, Zucker, Leinsamen, ect.) und verschiedene Inhaltsstoffe aus dem Bereich der Körperpflege.

Sie werden in der Regel in Form von Cremes, Pasten, Lotionen oder Gels verkauft.

Weitere Inhaltsstoffe sind Emulgatoren, Ölkomponenten und Feuchtigkeitsspender, aber auch Duftstoffe, Konservierungsstoffe, Feuchthaltemittel, Verdickungsmittel, Gelbildner und Stabilisatoren können enthalten sein.

Enzympeelings enthalten, wie der Name schon sagt, statt Schleifkörpern Enzymkomplexe für die Peeling-Wirkung.

Und die Wirkung bei Säure- bzw. Fruchtsäurepeelings kommt in der Regel von Gykolsäuren und Alphahydroxysäuren (AHA), kann aber auch andere Säuren enthalten. Die Dosierung der enthaltenen Säuren kann variiert werden.

Verträglichkeit

Die Verträglichkeit hängt zum einen vom eigenen Hauttyp ab und zum anderen vom gewählten Peeling. So gelten Enzympeelings beispielsweise als besonders verträglich, da sie Aufgrund ihrer Inhaltsstoffe wesentlich schonender wirken als andere Peelings.

Ein Fruchtsäurepeeling sollte, je nach Dosierung, zur Vermeidung von gesundheitsschädlichen Risiken nur nach Beratung durch einen Dermatologen bzw. unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden.

Achtung: Menschen, die empfindliche, schnell zu Irritationen neigende Haut haben, sollten mechanische Körperpeelings generell eher meiden.

Anwendung

Die Anwendung von Körperpeelings ist simpel und geht schnell. Für eine besonders leichte Anwendung sollte man das gewählte Körperpeeling am besten direkt unter der Dusche verwenden.

Wenn du nur bestimmte Körperstellen – wie beispielsweise die Ellenbogen oder die Knie – behandeln möchtest, geht es sicherlich auch so recht unkompliziert.

Eine Ausreichende Menge des Körperpeelings wird dann auf der zuvor befeuchteten Haut aufgetragen und mit der Hand in kreisrunden Bewegungen einmassiert.

Dabei sollte man darauf achten nicht zu fest zu reiben – das kann zu Reizungen führen, vor allem wenn man die Behandlung noch nicht gewöhnt ist.

Zum Schluss wird die behandelte Körperpartie mit Wasser gründlich abgespült und danach mit einer Feuchtigkeitspflege eingecremt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Körperpeelings können sehr ergiebig sein, müssen sie aber nicht. Das hängt davon ab, wie oft pro Woche das Peeling verwendet wird und wie groß die Flächen sind, die mit dem Peeling behandelt werden.

Verwendet man ein Körperpeeling regelmäßig am gesamten Körper, so wird ein einzelner Tiegel recht schnell aufgebraucht sein. Verwendet man es hingegen nur an einzelnen Körperpartien, wird der Tiegel deutlich länger halten.

Von dieser Perspektive betrachtet ist es nicht ganz einfach eine generelle Aussage über das Preis-Leistungs-Verhältnis zu machen.

Bedenkt man jedoch, dass ein mechanisches Körperpeeling mit günstigen Mitteln selbst gemacht werden kann, so ist das Preis-Leistungs-Verhältnis der meisten kaufbaren mechanischen Peelings eher schlecht.

Für Enzym- und Fruchtsäurepeelings, die man nicht selbst machen kann und die anders wirken als mechanische Peelings, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen.

Unter der Dusche ist die Anwendung eines Körperpeelings am einfachsten. Außerdem verwöhnt man die Haut mit einer sanften Massage. (Bildquelle: unsplash.com / Jose Soriano)

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Körperpeeling

Wann sollte man zu einem Körperpeeling greifen?

Bei der Körperpflege sollte die Haut genau beobachtet werden. Entdeckst du zum Beispiel kleine Rötungen oder Erhebungen auf der Haut, kann ein eingewachsenes Haar der Grund sein.

Ist deine Haut sehr trocken und schuppig, scheinen die oberen Hautschichten Probleme dabei zu haben sich richtig abzulösen.

Und hast du Narbe oder eine frisch verheilte Wunde, die nicht so richtig verblassen möchte, scheint die Regenerationsfähigkeit deiner Haut nicht so stark zu sein wie sie sein könnte.

In solchen Fällen kann es ratsam sein, zu einem Körperpeeling zu greifen um deiner Haut ein wenig zu helfen. Sie wird es dir danken, indem sie frischer und gesünder aussieht!

Wie oft sollte ein Körperpeeling verwendet werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen?

Für ein optimales Ergebnis ist eine Anwendung von 2-3 mal pro Woche angemessen. Häufiger als 3 mal pro Woche ist in keinem Fall ratsam. Jedoch sollte man dabei immer bedenken, dass man auch auf die individuelle Reaktion der Haut achten muss.

Verwendet man beispielsweise zum ersten Mal ein Körperpeeling und ist noch unsicher bezüglich des richtigen Drucks beim einmassieren des Peelings, kann es sein, dass man die Haut zu sehr reizt.

In diesem Fall sollte die Reizung erst vollständig abgeklungen sein, bevor man das Körperpeeling wieder verwendet.

Was hilft, wenn die Haut mit Reizung reagiert und was bedeutet das?

Reizungen nach der Anwendung von Körperpeelings können verschiedene Gründe haben.

Zum einen kann es, wie oben schon erwähnt, zuerst einmal einfach daran liegen, dass die Haut nicht daran gewöhnt ist mir einem Peeling behandelt zu werden.

Eine solche Reizung äußerst sich meist durch Rötungen, manchmal durch leichte Entzündungen der behandelten Stelle.

Das geht schnell von selbst wieder weg (mit einer Wundcreme kann natürlich ein bisschen nachgeholfen werden) und kann vermieden werden, indem man den Druck beim einmassieren vermindert.

Des Weiteren kann die gewählte Art des Körperpeelings ein Grund für eine Reizung sein. Je nachdem, welchen Hauttyp man hat, neigt die Haut schneller oder weniger schnell zu Reizungen und Irritationen.

In diesem Fall hilft es ein anderes Peeling mit feinerer Körnung zu benutzen – oder ein Wechsel von einem mechanischen Peeling zu einem Enzympeeling.

Zum Schluss haben wir noch ein interessantes Video für dich herausgesucht, dass dir als Anleitung für ein paar DIY Körperpeelings dienen kann:

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.onlinestore-john.de/ratgeber/gesichts-und-koerperpeelings-wie-wirken-sie

[2] https://www.stern.de/noch-fragen/wozu-ist-ein-koerperpeeling-wirklich-gut-bringt-das-was-1000395022.html

[3] http://www.paradisi.de/Beauty_und_Pflege/Haut-_und_Koerperpflege/Koerperpeeling/Artikel/3510.php

Bild: 123rf.com / Julia Sudnitskaya

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte