
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unseren großen Kappus Seifen 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Kappus Seifen. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, die für dich beste Seife von Kappus zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir eine Seife von Kappus kaufen möchtest.
Das Wichtigste in Kürze
- Kappus ist einer der ältesten Seifenhersteller Deutschlands. Ebenfalls ist es ein Familienunternehmen, dass schon über mehrere Generationen im Betrieb ist.
- Die Kappus Seife gibt es in verschiedenen Varianten. Von Seifen mit blumigen Duft zu Seifen mit einem erdigen Duft, hat Kappus eine große Auswahl im Sortiment.
- Kappus produziert nicht nur für sich. Der Seifenhersteller produziert auch für andere Marken.
Kappus Seife Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste reine Kappus Kernseife
- Die beste Kappus Seife mit Magnolienduft
- Die beste Kappus Seife mit Zitronenduft
- Die beste Sandelholz Kappus Seife
- Das beste Kappus Seife-Set
Die beste reine Kappus Kernseife
Bei dieser Seife von Kappus handelt es sich um eine reine Kernseife, die sich auch für empfindliche Haut bestens eignet. Die Pflanzenölkernseife hat einen Fettsäuregehalt von 72%, was sowohl zum Händewaschen, als auch zum Reinigen optimal ist.
Ein Stück dieser Kernseife hat ein Gewicht von 150 g und eine Größe von 3 x 9 x 5 cm. Die Seife ist in Paketen mit verschiedener Stückanzahl erhältlich. Du kannst zwischen 2, 3, 4, 5, 10 oder 30 Stück wählen.
Die beste Kappus Seife mit Magnolienduft
Die White Magnolia Luxusseife ist eine hochwertige Seife des Traditionsunternehmens Kappus. Sie zählt zu den Klassikern der Marke und wird schon seit langem erfolgreich verkauft. Die Seife hat ein Gewicht von 125 g.
Die Seife hat einen romantischen, blumigen Magnolienduft, der dich sofort in einen Park mit frisch blühenden Magnolien versetzt. Auf der Haut hinterlässt die Seife ein angenehm geschmeidiges Gefühl.
Die beste Kappus Seife mit Zitronenduft
Diese Kappus Seife ist ein hochwertiges Markenprodukt, das nach der Anwendung nicht nur ein geschmeidiges Hautgefühl, sondern auch einen angenehmen, zitronigen Duft hinterlässt. Die Zitronenkernseife hat ein Gewicht von 150 g und besitzt die Maße 3 x 9 x 5 cm.
Du kannst diese Seife als Einzelstück kaufen, es werden aber auch Multipacks mit 5 bzw. 10 Seifen angeboten. Hergestellt werden die Seifen in Deutschland.
Die beste Sandelholz Kappus Seife
Die Sandelholzseife von Kappus zählt zu den ersten Produkte des Seifenhersteller und wird auch als Luxusseife bezeichnet. Ein Stück Seife hat ein Gewicht von 100 g und eine Größe von 3,1 x 9,2 x 6,3 cm.
Der Duftzusatz Sandelholz ist ein angenehmer, orientalischer Duft, der wegen seiner entspannenden Wirkung besonders beliebt ist. Vom Hersteller wird sie nicht nur als Seife zur Handwäsche empfohlen, sondern auch als orientalischer Badezusatz. Da die Seife besonders gut schäumt, ist sie dafür auch perfekt geeignet.
Das beste Kappus Seife-Set
Dieses Kappus Seifen-Set ist ein besonders beliebtes Geschenkset. Es besteht aus 3 Produkten der Firma Kappus: einer Seife (125 g), einer Pflegedusche (250 ml) und einer Körperlotion (200 ml). Alle drei Produkte haben einen blumigen Rosenduft.
Die Einzelprodukte haben eine sehr hohe Qualität und wurden von eine Traditionsunternehmen hergestellt. Durch seine schöne Verpackung eignet sich dieses Seifen-Set besonders gut zum Verschenken.
Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Kappus Seife kaufst
Was ist eine Kappus Seife?
Eine Seife von Kappus soll reinigend, pflegend, und feuchtigkeitsspendend wirken. Auch sind die Kappus Seifen frei von synthetischen Konservierungsstoffen, als auch Mineralöle, weshalb sie sehr mild sind.
Im folgendem ein Bericht aus VOX, der das Kappus Seifenwerk in Riesa zeigt und einen Überblick über die Herstellung gibt.
Welche Inhaltsstoffe hat Kappus Seife?
Kappus Seifen sind nicht Vegan. Wer ein veganes Leben führt, sollte sich dem bewusst sein.
Die nächste Basis ist die Tierische. Diese Basis ist aus Talg und Kokosöl zusammengesetzt.
In welcher Preisklasse liegen Seifen von Kappus?
Seifenart | Preis in € |
---|---|
Stückseife | 1 – 5 |
Geformte Seife | 3 – 7 |
Flüssigseife | 3 – 9 |
Eine Stückseife kann ca. bei 1 bis 5 € liegen. Dagegen kann eine geformte Seife einen Preis von ca. 3 bis 7 € haben. Für eine Flüssigseife von Kappus kannst du mit ca. 3 bis 9 €, als Preis, rechnen.
Wo kann Kappus Seife gekauft werden?
Internetseiten von Drogerien haben die Kappus Seifen ebenfalls in ihrem Sortiment. Demnach kannst du eine Seife von Kappus dir an vielen Stellen besorgen.
Mögliche Online-Shops für den Kauf einer Kappus Seife wären beispielsweise:
- amazon
- seifen-versandWelche Alternativen gibt es zu Kappus Seife?
- shop-apotheke
Was unterscheidet Kappus Seifen von anderen Seifen?
Das Sortiment umfasst viele Punkte. Kappus arbeitet an eine Pflege-Serie, einer Pflanzenöl-Serie, Geschenkartikel, geformte Seifen, einer Blumen-Serie sowie für Apotheken entwickelte Produkte.
Somit hat Kappus eine große Masse an eigenen Alternativen, die du zur Auswahl hast.
Die große Auswahl an Kappus Seifen, spricht für eine Seife für jeden.
Welche Alternativen gibt es zu Kappus Seife?
- Dr.Bronner’s
- Speick
- alviana
Die Stückseifen von Dr. Bronner’s sind Vegan und enthalten Bio-Palmöl, was umweltfreundlich ist. Speick und alviana verwenden ebenfalls Bio-Palmöl für die Herstellung der Seifen.
Dies sind gute Alternativen, wenn du auf umweltfreundliche Produkte zugreifen möchtest. Wichtig ist, zu wissen, dass diese Alternativen einen höheren Preis haben können.
Welche Vor- und Nachteile bieten Kappus Seifen?
Wie schon zuvor erwähnt sind die Kappus Seifen feuchtigkeitsspendend, machen deine Hände geschmeidig und sind für jedermann anwendbar.
Auch gibt es Nachteile. Die Kappus Seifen werden aus Palmöl hergestellt, was nicht umweltfreundlich ist, und sie sind nicht Vegan. Dies kann ausschlaggebend sein, wenn du einen umweltfreundlichen Lebensstil lebst.
Die Palmölproduktion führt zu enormen Zerstörungen von Regenwäldern.
Das hat Folgen von großen Ausmaß bei der Biodiversität, dem Klima, und der Bevölkerung. Doch trotzdem steigt die Nachfrage nach Palmöl weltweit.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Kappus Seifen vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir zeigen, anhand welcher Aspekte du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Kappus Seife entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe du die Seifen miteinander vergleichen kannst, umfassen:
- Art der Seife
- Duft
- Seifenform
- Inhaltsstoffe
- Anwendung
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Art der Seife
Mit der Art der Seife ist gemeint, ob eine Seife flüssig oder eine Bar bzw. eine Stückseife ist. Auch eine Stückseife kann verschieden sein. Es gibt normale Stückseifen, die Deo2 Seife, welche als Deodorant verwendet werden können, Creme Seifen und eine von Kappus entwickelte Arztseife.
Um deine Seife auszusuchen, kann es ein Vorteil sein, über dies im Klaren zu sein. Die riesige Auswahl zeigt, dass Kunden eine geeignete Seife für sich kaufen können.
Duft
Ein weiteres Kaufkriterium wäre der Duft der Seife. Kappus hat folgende Seifen beispielsweise im Sortiment:
- Kamille
- White Magnolia
- Sandelholz
- Violet Lilac
- Grüner Apfel
- Weizenkeim
- Blue Iris
- Muguet Lilly
Von blumigen Düften bis hinzu erdigen Düften, hat Kappus eine Reihe an verschiedenen Seifen produziert. Hier geht es um deine eigene Präferenz.
Wenn du erdige Düfte präferierst, wäre beispielsweise Sandelholz eine Option für dich. Dahingegen kann Violet Lilac eine Mögliche Seife für dich sein, wenn du blumige Düfte magst.
Seifenform
Auch die Kappus Seifen können geformt sein. Eine Selektion von Beispielen, wären:
- Engel
- Robby Robbe
- Katze
- Ente Wulle
- Nilpferd Nils
- Golden Retriever
- Pink Rose
Kappus entwickelte eine Reihe an geformten Seifen. Du kannst dir überlegen, ob du eine geformte Seife präsentieren für ästhetische Zwecke willst oder ob du eine normale Stückseife kaufen möchtest.
Inhaltsstoffe
Hierbei geht es um zusätzlichen Inhalte von Kappus Seifen, die zu den zuvor erwähnten Inhaltsstoffen hinzugefügt werden. Durch die Masse an Variationen gibt es auch hier Unterschiede.
Es gibt beispielsweise die Deo2-Seifenreihe, die speziell dafür entwickelt worden ist, um Gerüche entgegen zugehen. Solch ein Produkt wird andere Inhaltsstoffe besitzen als eine normale Kappus Seife.
Auch die Arztseife wird andere Stoffe besitzen, die diese Seife speziell machen. Diese Seife wurde entwickelt, um vor Keimen zu helfen. Es ist von Bedeutung, dies zu wissen, da du vielleicht genau eine der speziellen Seifen für deine Zwecke eigentlich brauchst.
Anwendung
Eine Seife von Kappus kann verschiedene Anwendung haben. Hier geht es darum, wofür du sie benötigst. Die meisten Käufer von Kappus Seifen verwenden sie, um deren Hände zu waschen. Das ist die übliche Anwendung.
Doch kannst du eine Kappus Seife noch anders verwenden. Um einen schön duftenden Kleiderschrank zu haben, kannst du eine Kappus Seife reinlegen. Der Duft der Seife verbreitet sich so dort und deine Kleidung wird eine angenehme Duftnote haben.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um die Kappus Seife
Wer steht hinter M. Kappus GmbH und CO.?
Die M. Kappus GmbH und CO. ist einer der größten und ältesten deutschen Seifenhersteller. Es ist ein Familienunternehmen, das ein großes Wachstum hatte.
Es werden für große Einzelhandelsketten als auch Produkte für Parfümhersteller produziert. Ebenfalls werden unter dem Namen Kappus eigene Produkte erstellt und an Kunden verkauft.
Hier nun ein kurzer Bericht, der auf dem Kanal HR, über das Unternehmen Kappus ausgestrahlt wurde. Die Familie und ihre Geschichte ist eine Thematik, die besprochen wird.
Seit wann gibt es M. Kappus GmbH und CO. und wo wird produziert?
Johann Martin Kappus gründete M. Kappus GmbH und CO. in 1848 in Offenbach. Dort ist eins der größten Kappus Seifenwerke.
Kappus hat eine lange Tradition voller Geschichte. Der Hersteller ist durch Zerstörung, Demontage und Wiederaufbau der Fertigungsanlagen durchgekommen und konnte sich jedes Mal wieder beweisen und erneut Geschichte schreiben.
Das Werk in Riesa wurde nach der deutschen Wiedervereinigung von Kappus übernommen. Dieses existiert seit 1910 und es versorgte das Deutschen Reich mit Seife.
Das Kappus Werk in Dreiring wurde von dem Unternehmen in 2005 übernommen, welches in der fünften Generation in dem Familienunternehmen geleitet wird.
Wie wurde M. Kappus GmbH und CO. Insolvent?
Gründe für Insolvenz sind eine vielfältig. Bei Kappus ging es darum, dass die Nachfrage nach Stückseife stark gesunken ist. Die heutige Entwicklung ist, dass die Deutschen ehr Flüssigseifen und Duschgel anstatt einer Stückseife bevorzugen.
Die alte Strategie von Kappus, Wettbewerber und Werke in Deutschland zu übernehmen ging nicht gut für das Familienunternehmen auf.
Kappus hat sich übernommen. Das wurde deutlich, als 2016, der Konkurrent in Heitersheim aufgekauft wurde, wo hauptsächlich Nivea produziert wurde.
Eine Zusammenarbeit fehlt zwischen all den zugekauften Standorten. Beispielsweise geschieht Vertieb oder Einkauf im einzelnen, weshalb die Synergie zu leiden hat.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.rws-verlag.de/aktuell/newsticker-kanzleien/danko-insolvenzverwaltung-kappus-gruppe-verbindliche-angebote-von-investoren-60194/
[2] https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/seifenhersteller-kappus-will-aus-den-roten-zahlen-raus-15820109.html
Bildquelle: unsplash.com / Sheri Silver