Zuletzt aktualisiert: 30. Juli 2020

Für Frauen gehört Intimrasur seit Jahren zum Standard. Doch sieht es damit bei den Männern aus? Tatsächlich rasieren sich laut Studien bis zu 30 Prozent der Männer im Intimbereich.

Damit an den empfindlichen Hautstellen im Intimbereich auch alles glatt geht, haben wir in diesem Artikel für dich ganz viele wissenswerte Informationen zusammengefasst. Denn die Intimrasur solltest du mit Sorgfalt ausführen!

Wir haben dir Tipps und Tricks sowie Schritt für Schritt – Anleitungen zusammengesucht. Denn bei falscher Anwendung kann die Intimrasur zu Pickeln und Entzündungen führen. Schau dich also hier um, wir zeigen dir, wie es geht!

Das Wichtigste in Kürze

  • Benutze frische Rasierklingen – stumpfe Klingen führen leichter zu Verletzungen.
  • Aftershave und Bodylotion sind wichtig, um Entzündungen und Pickel zu vermeiden.
  • Gönne deiner Intimzone nach der Rasur erstmal Ruhe. Der beste Tag zur Intimrasur ist also nicht Freitag sondern Montag!

Unsere Produktempfehlung

Der Bodygroomer kommt mit 14 verschiedenen Aufsätzen. Deshalb ist er nicht nur für die Intimzone passend, sondern wirklich für den ganzen Körper. So musst du nicht in ein Extra – Gerät investieren, das nur für die Intimzone reserviert ist.

Kunden sind besonders mit der Hautschutzfunktion zufrieden. Diese schützt empfindliche Körperstellen bei der Rasur. Gelobt wird auch die gute Qualität. Dadurch ist das Gerät besonders langlebig.

Was ist Intimrasur?

Intimrasur wird in allen Kulturen der Welt seit Jahrtausenden durchgeführt. So gesehen ist Intimrasur eine globale kulturelle Praxis. Dabei werden die Schamhaare teilweise oder vollständig durch Rasur entfernt.

Dabei gibt es einen Unterschied zwischen der Haarentfernung durch Nassrasur oder Trockenrasur.

Intimrasur gehört mittlerweile auch für Männer zum guten Ton. Kein Wunder – rasiert ist einfach hygienisch. (Bildquelle: 123rf.com / 97561968)

In Europa war Körperbehaarung unter den Achseln und im Intimbereich sowohl bei Männern als auch bei Frauen durchaus normal. Seitdem hat sich aber ein haarloses Schönheitsideal durchgesetzt. Männer und Frauen setzen seitdem vermehrt auf Intimrasur.

Hintergründe: Was du über Intimrasur als Mann wissen solltest

Wenn du vorhast, deinen Intimbereich zu rasieren, stellst du dir vielleicht erstmal ganz viele Fragen. Passt Intimrasur überhaupt zu Männern? Worauf muss man achten – was kann man falsch machen?

Wir haben diese Fragen für dich recherchiert! Wir haben herausgefunden, welche Vorteile eine Intimrasur bietet, was du beachten musst, damit du lästige Pickel vermeiden kannst und welche Styling – Trends besonders angesagt sind.

Was sind Vor- und Nachteile bei der Intimrasur als Mann – ja oder nein?

Als Mann stellst du dir vielleicht die Frage, ob Intimrasur etwas für dich ist. Während über Intimrasur für Frauen relativ viel gesprochen wird, gibt es zur Intimrasur für für Männer vergleichsweise wenig Informationen.

Laut wissenschaftlichen Studien entfernen 88 Prozent aller Frauen ihre Schamhaare, aber nur 67 Prozent der Männer sorgen regelmäßig für eine gepflegte Intimrasur. Woran liegt das?

Rund 67% der Männer rasiert sich im Intimbereich. (Bildquelle: 123rf.com / 87692608)

Ursprünglich hatte die Schambehaarung den Sinn, Duftstoffe und Hormone zu verteilen, die Paarungsbereitschaft signalisiert.

Außerdem schützt die Schambehaarung unsere empfindlichsten Körperteile vor Schmutz, Keimen und Krankheitserregern.

Doch diesen evolutionären Zweck hat die Schambehaarung durch das Tragen von Kleidung verloren. Da wir zudem Parfum und Deodorants benutzen, die unseren natürlichen Körpergeruch überdecken, fällt den Pheromonen,also den körpereigenen Duftstoffen, weniger Verantwortung zu.

Intimrasur ist für viele Menschen deshalb heute so selbstverständlich wie das Duschen und Haare waschen. Besonders jüngere Menschen sehen eine rasierte Intimzone immer mehr als absolutes Must – Have an.

Ein zusätzlicher Pluspunkt für das Rasieren: Je weniger Haare die Sicht auf dein bestes Stück verdecken, desto größer wirkt der Penis.

Allerdings solltest du dich vor der Intimrasur genau darüber informieren, was du alles verkehrt machen kannst! Denn bei der Intimrasur können Verletzungen entstehen, durch die Krankheitserreger in den Intimbereich eindringen können.

So können schmerzhafte Genitalwarzen entstehen, die sich im schlimmsten Fall auf Penis, Harnröhre und After ausbreiten.

Nach der Intimrasur solltest du die rasierten Stellen richtig pflegen, sonst kann es zu Rasurbrand der Pickeln kommen.

Daneben bietet die Intimrasur aber auch jede Menge Vorteile: Ohne Schambehaarung haben es Bakterien schwer, deshalb kannst du Geruchsbildung durch Schweiß und andere Sekrete verhindern. Der Punkt geht deshalb an eine verbesserte Hygiene.

Genauer wird das in diesem Video erklärt:

Da die rasierte Intimzone dem aktuellen Schönheitsideal entspricht, fühlst du dich in deiner haut wohler und trittst selbstbewusst auf. Schließlich empfinden es viele Frauen beim Sex angenehmer, eine rasierte und gepflegte Intimzone vorzufinden.

Vorteile
  • Hygiene
  • Selbstbewusstsein
  • Sex
  • Keine Geruchsbildung
Nachteile
  • Verletzungsgefahr
  • Kein Schutz vor Keimen
  • Keine natürliche Verteilung der Pheromone
  • Rasurbrand und Pickel

Wie kannst du Pickel, Hautirritation und Juckreiz vermeiden?

Die Haut im Intimbereich ist besonders empfindlich. Rasieren und Haarentfernung sind da eine besondere Beanspruchung. Deshalb ist die Haut nach dem Rasieren manchmal gereizt, die Folge sind lästige Pickel im Intimbereich.

Achte auf eine frische Klinge und gute Pflege nach der Rasur – damit kannst du Pickel vermeiden (Bildquelle: 123rf.com / 96465269)

Was du brauchst, um Pickel bei der Intimrasur zu verhindern, ist der richtige Rasierer, die richtige Technik, ausreichend Pflege und größte Sorgfalt während der Rasur. Steht dein Date also schon vor der Tür, dann verschiebe die Aktion. Denn:

Intimrasur braucht Sorgfalt und Aufmerksamkeit – sonst entstehen Verletzungen und Pickel.

Damit du dich ohne unschöne Überraschung rasieren kannst, zeigen wir dir hier, wie du Pickel vermeidest.

  • Rasiergerät: Egal ob du dich für die Trocken- oder Nassrasur entscheidest, du brauchst unbedingt frische Klingen! Nur diese entfernen die Haare mit einem sauberen Schnitt. Stumpfe Klingen sind oft unsauber, du brauchst mehrere Rasierzüge und viel Druck – all das willst du besonders in der Intimzone vermeiden.
  • Vorbereitung: Kürze die Schamhaare vor der Rasur mit einem Trimmer. Die gekürzten Haare kannst du leichter rasieren, da sie die Klingen -Zwischenräume nicht verstopfen. Du brauchst weniger Rasierzüge – das schont die Haut.
  • Reinigung: Achte auf einen sauberen Intimbereich vor der Rasur. Pickel entstehen auch durch Entzündungen kleiner Risse. Bakterien können hier eindringen. Reinige deinen Intimbereich mit einer entsprechenden Wasch – Lotion!
  • Einweichen: Damit sich die Haare leichter rasieren lassen, kannst du sie ein paar Minuten in warmem Wasser einweichen. Am leichtesten ist das Rasieren deshalb nach der Dusche oder dem Vollbad.
  • Rasierschaum / Rasiergel: Rasierschaum oder Rasiergel machen die Klingen gleitfähiger. Das erleichtert die Rasur. Zusätzlich kühlen und pflegen sie die Haut und beugen Irritationen so vor.
  • Rasiertechnik: Entferne die Haare immer in Wuchsrichtung. Das ist besonders schonend. Reinige die Klinge nach jedem Zug und ziehe die Hautstelle straff. So vermeidest du kleine Verletzungen.
  • Aftershave: Das warme Wasser öffnet die Poren, hier können Bakterien leichter eindringen. Kaltes Wasser und ein gutes Aftershave verhindern das und wirken antibakteriell.
  • Unterwäsche: Liegt Unterwäsche zu eng an, kann sie deine Haut scheuern. Achte außerdem auf natürliche Materialien wie Baumwolle, die sind atmungsaktiv.

Sollten sich dennoch Pickel bilden, vermeide unbedingt eine weitere Intimrasur, bis die Pickel abgeheilt sind. Drücke die Pickel nicht aus und trage heilende Lotions auf. Sorge für eine gründliche Intimhygiene, um weitere Entzündungen zu vermeiden.

Verwende unbedingt Waschlotions und Aftershave, die für den Intimbereich zugelassen sind!

Spezielle ph – hautneutrale Seifen eignen sich gut für den Intimbereich und sind auch dann schonend zur Haut, wenn du sie gerade rasiert hast.

Was sind die besten Styling – Trends 2017, 2018 und 2019?

Jedes Jahr gibt es neue Stylingtrends, die gerade besonders angesagt sind. Aber im Bereich Intimrasur ändert sich nicht besonders viel.

Statistiken zeigen, dass etwa 26 Prozend der Männer ihre Intimbehaarung natürlich Spießen lassen. Alle anderen machen sich mehr Gedanken dazu.

Wenn du dir die Frage stellst, welche Intimfrisur zu dir passt, dann schau dir diese Liste an. Keine Sorge, für alle ist ein passender Trend dabei!

Egal, ob du ganz blank ziehen willst, oder eine spannende Frisur in deinem Intimbereich für Prickeln sorgen soll.

Frisurtrend So funktioniert es
Brazilian Man oder Manzilian Die Haare werden am Penisschaft und am Hodensack sowie seitlich davon entfernt. Nur die Haare oberhalb des Penis bleiben stehen. Das sieht gepflegt und männlich aus.
Brazilian Hollywood Man Gehört seit Jahren zu den Top 3 Intimrasuren für Männer: Blank ziehen! Kein Haar im Intimbereich bleibt stehen.
Doppel Iro Ähnlich dem Landing Strip bei Frauen – bei Männern bleiben zwei senkrechte Streifen stehen. Einmal links und einmal rechts vom Penisschaft.
Gestutzt Ebenfalls seit Jahren unter den Top 3 bei Intimrasuren: Die Haare im Intimbereich werden auf wenige Millimeter gestutzt.
Dreieck Sorgen wie bei der Frau dafür, dass sich Mann nicht komplett nackt fühlt und trotzdem gepflegte Intimbehaarung zeigt.
Freestyle Darunter fallen individuelle Formen: Blitze, Muster und ähnliches. Nur für Mutige!

Wie gelingt die Intimrasur für den Mann: Die besten Tipps

Damit deine Intimrasur nicht in die Hose geht, haben wir recherchiert, was ganz besonders wichtig ist. Denn wenn du zum ersten Mal eine Intimrasur durchführst, ist es sinnvoll, ein paar Vorbereitungen zu treffen.

Frisch rasiert wirkt anziehend – auch für die Damenwelt! (Bildquelle: 123rf.com / 118640792)

Außerdem kannst du die Schritt für Schritt – Anleitung befolgen. Dann kann garantiert nichts schief gehen! Alles zu den richtigen Methoden und Geräten findest du weiter unten.

Welche Vorbereitung zur Intimrasur als Mann solltest du treffen?

Bevor es losgeht, solltest du genau wissen, was du tust. Nichts ist schlimmer, als mitten in der Tat zu merken, dass du keine Ahnung hast, was du hier tust! Überlege dir also vorher, für welchen Stylingtrend du dich entscheidest.

Besorge dir ein paar frische Rasierklingen oder einen neuen Aufsatz für deinen Rasierapparat. Schließlich möchtest du für deine Gesichtsbehaarung aus hygienischen Gründen einen anderen Aufsatz verwenden als für deine Intimzone.

Stutze lange Haare mit einem Trimmer – kurze Haare kannst du leichter rasieren. Weiche die Haare in warmes Wasser ein. Dadurch werden sie weich und hinterlassen keine stoppelige Landschaft. Auch das macht die Rasur einfach. Reinige in diesem Schritt auch deine gesamte Intimzone – so haben Keime keine Chance

Außerdem solltest du bereits vor der Rasur ein geeignetes Aftershave besorgen. Das pflegt deine Haut optimal und gibt ihr wichtige Nährstoffe zurück.

Entzündungen haben dann keine Chance – deswegen kannst du Pickel so vermeiden.

View this post on Instagram

#dancer #model #akt #nature #männerakt

A post shared by Sven Chin (@svecochin) on

Wie funktioniert die Intimrasur als Mann? Schritt-für-Schritt- Anleitung

Bevor du dich das erste Mal an eine Intimrasur wagst, hast du bestimmt viele Fragen. Auch wenn du bereits die ein oder andere Intimrasur ausprobiert hast, kann es vielleicht noch Unklarheiten geben.

Besonders, wenn du schlechte Erfahrungen mit Pickeln oder Entzündungen hattest, solltest du diese Anleitung ganz genau beachten.

Wir haben Schritt für Schritt aufgeschrieben, wie du dir deine Intimrasur selbst verpasst.

  1. Vor der Rasur solltest du deine Haare stutzen oder Trimmen. Das geht am besten mit der Nagelschere oder einem Trimmaufsatz deines elektrischen Rasierapparates. Dieser Schritt ist wichtig, da lange Haare die Klingen deines Nassrasieres sofort verstopfen.
  2. Unter der Dusche oder im Vollbad gibst du deinen Haaren ein paar Minuten Zeit. So können sie im warmen Wasser weich werden und lassen sich besser rasieren. Außerdem öffnet es deine Poren, auch das macht die Rasur leichter.
  3. Wenn du zu Hautirritation neigst, kannst du geeigneter Rasierschaum oder Rasiergel auftragen.
  4. Jetzt brauchst du die richtige Technik. Wenn du dir noch nicht so oft den Intimbereich rasiert hast, dann rasierst du erstmal in Wuchsrichtung der Haare. Das ist zwar nicht so gründlich, schont aber deine Haut. Wenn du mehr Erfahrung hast, kannst du auch gegen Wuchsrichtung rasieren. Wende nicht zu viel Druck an und achte auf eine frische Rasierklinge!
  5. Nach der Rasur duscht du deinen Intimbereich mit kalten Wasser ab. So schließen sich die Poren. Damit vermeidest du Ausschläge und Pickel.
  6. Gönne deiner strapazierten Haut ein Aftershave. Das schont zusätzlich und pflegt durch Nährstoffe. Achtung: keine fetthaltigen Cremes! Das verstopft die Poren! Babypuder ist übrigens ein Geheimtipp gegen Pickel.
  7. Achte darauf, nicht sofort nach dem Rasieren in enge  Unterwäsche zu schlüpfen. Durch die Reibung können Hautreizungen entstehen. Achte auf lockere Unterwäsche aus Baumwolle.

Neben dieser Schritt für Schritt Anleitung gibt es ein paar No-Gos zu beachten.

No – Go Grund
Haut nicht anspannen Gefahr für Schnittverletzugen
Rasierer teilen Ansteckungsgefahr durch Keime
gleicher Rasierer für Gesicht und Intimzone unhygienisch, Übertragung von Keimen
fetthaltige Cremes verstopfen die Poren

Welche Methoden gibt es für die Intimrasur als Mann – nass oder trocken?

Wenn du vor deiner ersten Intimrasur stehst oder wegen Pickel und Entzündungen deine Methode ändern willst, dann haben wir hier alles Wissenswerte zusammengetragen.

Nassrasur für die Intimzone

Wenn du deinen Intimbereich das erste Mal enthaarst, dann ist der Nassrasierer deine erste Wahl. Die Benützung ist einfach und praktisch.

Die meisten Männer haben außerdem Erfahrung im Umgang mit Nassrasierern. Allerdings solltest du dir ausreichend Zeit geben.

Intimrasuren unter Zeitdruck und Stress führen zu Verletzungen. No – Go!

Plane also genügend Zeit für deine Intimrasur ein, besonders wenn du dich das erste Mal rasierst. Gib deiner Haut auch genügend Zeit, sich von der Rasur zu erholen. Oft ist diese danach gereizt – und gönne dir Aftershave und Lotion

Wenn du also vor hast, direkt von der Rasur in den Club zu gehen, dann überlege lieber nochmal. Dein heißes Date kann sonst nämlich wegen deiner schmerzenden Haut ziemlich ins Wasser fallen.

Trockenrasur für die Intimzone

Eine beliebte Möglichkeit, um Entzündungen und Pickel zu vermeiden, ist die Trockenrasur. Diese ist genauso schnell erledigt wie die Nassrasur. Allerdings bietet sie den Vorteil, dass du weniger Vorbereiten musst und die Pflege leichter ist.

Allerdings solltest du dir einen zweiten Rasierer besorgen. Denn es ist aus hygienischer Sicht nicht zu empfehlen, das gleiche Rasiergerät für Gesicht und Intimzone zu verwenden. Auf den Haaren befinden sich Keime, die im schlimmsten Fall sogar krank machen können.

Alternative Methoden zur Intimrasur

Wenn du deine Schambehaarung loswerden möchtest, aber weder auf Nass- noch auf Trockenrasur stehst, dann haben wir noch ein paar Alternativen für dich.

  • Epiliergerät
  • Sugaring
  • Enthaarungscreme
  • Laser
  • Wachs
  • IPL Haarentfernung
  • Nadelepilation

Welche Geräte und Trimmer eignen sich am besten für die Intimrasur als Mann?

Bei Rasiergeräten solltest du immer auf gute Qualität des Herstellers achten. Denn gerade in der Intimzone ist es wichtig, dass du dir bei der Rasur keine Verletzungen zuziehst.

Oft kannst du zu deinem regulären Barttrimmer einen Zusatz kaufen. Wenn das nicht möglich ist – besorge dir unbedingt einen Extra – Trimmer für den Intimbereich!

Benutze auf keinen Fall den gleichen Trimmaufsatz für Gesicht und Intimzone.

Sogenannte Mangroomer sorgen für eine einfache Anwendung, sowohl bei kürzeren als auch bei längeren Haaren. Achte auch hier auf eine gute Qualität der Geräte!

Ein besonderer Tipp: Wenn du bei der Trockenrasur einen Staubsauger mit ins Badezimmer nimmst. So kannst du die Haare gleich einsaugen. So kannst du Verstopfung im Badezimmer vorbeugen – Egal ob in der Dusche oder dem Waschbecken.

Trivia: Was du sonst zum Thema Intimrasur als Mann noch wissen solltest

Wo findest du Motive und Muster – Vorlagen für die Intimrasur als Mann?

Exakte Intimfrisuren waren lange Zeit nur dann möglich, wenn Profis mit speziellen Schablonen die Umrisse im Intimbereich ausrasierten. Für Frauen gibt es seit einiger Zeit unzählige Schablonen zur Intimrasur.

Der Vorteil dieser Schablonen liegt darin, dass du sie bei vielen Enthaarungsmethoden verwenden kannst. Sie schützen das darunterliegende Haar.

So entsteht ganz einfach die Intimfrisur – ganz egal ob beim Waxing, Enthaarungscremen oder der Rasur.

Für Männer gibt es derzeit im Handel leider noch keine Schablonen oder Mustervorlagen zur einfachen Rasur im Intimbereich. Allerdings gibt es im Fachhandel spezielle Schablonen. Frag am besten im Waxing – Studio deines Vertrauens!

Welche Video Tutorials zur Intimrasur als Mann sind die besten?

Im Netz gibt es einige gut gemachte und informative Videos. In diesen wird dir detailliert erklärt, wie du bei der Intimrasur vorgehen kannst und was du dabei beachten sollst. Wir haben in diesem Artikel alles Wichtige für dich zusammengefasst.

Wenn du eher der visuelle Typ bist und deine Anleitung lieber in Form eines Videos siehst, dann ist dieses Video eine gute Alternative:

Fazit

Die Intimrasur gehört auch für echte Männer mittlerweile ganz selbstverständlich dazu. Denn die rasierte Intimzone ist nicht nur hygienischer, auch die Damenwelt erfreut sich an eine Mann mit rasiertem Intimbereich.

Das führt zu einem besseren Wohlbefinden und Selbstvertrauen – und deshalb auch zu knisternden Begegnungen.

Damit das aber auch so ist, solltest du die vielen Tipps beachten, die wir in diesem Artikel recherchiert haben.

Denn wenn du deiner Intimrasur nicht die nötige Aufmerksamkeit widmest, kann es leicht zu lästigen Pickeln und Entzündungen führen.

Achte also besonders sorgfältig auf Vorbereitung und Pflege der rasierten Stellen. Deine Haut wird es dir mit erhöhter Empfindsamkeit danken.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] Elmar Brähler: Schamlos. Der Trend zur Entfernung der Intimbehaarung in Zeiten medialer »Schamlosigkeit«. In: Sozialmagazin. die Zeitschrift für soziale Arbeit. Nr. 1–2, 2017

[2] Kerstin Steinbach: Beiträge zur Psychopathologie des modernen Alltagslebens. 3. Teil: Die Genitalrasur. In: System ubw. Zeitschrift für klassische Psychoanalyse. 1/2005

[3] Füeßl, Hermann S. „Gesundheitsrisiko Intimrasur?“ Hautnah Dermatologie 33.3 (2017): 12. Web.

[4] Weeber, Karl-Wilhelm, Ferdinand Wedler, and Konrad Theiss Verlag Verlag. Neues über Die Alten Römer : Von A Wie Aftershave Bis Z Wie Zocker. Darmstadt: Theiss, 2015. Print.

Bildquelle: 123rf.com / 33300279

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte