Hyaluron-Ampullen
Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Hast du schon einige Pflegeprodukte für deine Haut durchprobiert, aber ein wirksames Mittel noch nicht gefunden? Du möchtest detailliertere Hintergrundinformationen zu deinen Pflegeprodukten erhalten, die auf wissenschaftlicher Basis beruhen? Dann bist du bei unserem Artikel genau an der richtigen Adresse.

Wir freuen uns sehr, dass du auf unseren großen Hyaluron-Ampullen Test 2023 gestoßen bist. Im folgenden Artikel werden wir dir die Hyaluron-Ampullen genauer vorstellen. Wir werden dir aufzeigen was sie sind und beinhalten, wie du sie am ehesten benutzen kannst und was es zusätzlich für Alternativen gibt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Hyaluron-Apullen spenden der Haut Feuchtigkeit und können dabei tief in das Hautgewebe einziehen. Dadurch können Falten geglättet werden und die Haut wirkt frischer und ausgeruhter.
  • Hyaluron-Ampullen gibt es in drei Größen: hochmolekulare, niedrigmolekulare und Oligo Hyaluron-Ampullen. Die Molekulargröße entscheidet darüber wie tief die Hyaluronflüssigkeit in die Haut einzieht.
  • Hyaluron-Ampullen sind Pflegeprodukte, die auf der einen Seite eine rasch erkennbare Wirkung verursachen können und auf der anderen Seite im Vergleich zu anderen Pflegeprodukten eher günstiger sind.

Hyaluron-Ampullen Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Hyaluron-Ampullen-Set

Das Hyaluron-Ampullen-Set von L’Oreal Paris bietet eine umfangreiche Ansammlung an kleinen Ampullen. Die insgesamt achtundzwanzig Ampullen befinden sich in einem Karton und beinhalten achtundzwanzig Milliliter Flüssigkeit und ist im Preis etwas teurer als andere Pflegeprodukte.

Allerdings bieten die Ampullen eine Aufpolsterungkur für den ganzen Monat. Der Inhalt der Ampullen ist eine Mischung aus Hyaluronsäure und Vitamin B5. Dadurch kann die Haut über die vier Wochen regelmäßig behandelt werden. Die Ampullenflüssigkeit ist für jede Hauttypen gedacht und kann sowohl von Männern als auch Frauen benutzt werden.

Die besten Hyaluron-Ampullen für Einsteiger

Das Hyaluron von Barbor ist ein solides Produkt für Einsteiger. Für rund sechzehn Euro erhältst du sieben mal zwei Milliliter Hyaluron-Konzentrat in Glas-Ampullen.

Die kleinen Ampullen unterstützen die Feuchtigkeitszufuhr deiner Haut, sie wirken reinigend, erfrischend und regenerierend. Gleichzeitig beruhigen sie deine Haut. Auch mit diesen Ampullen kannst du bis zu vier Wochen deine Haut mit dem feuchtigkeitsspendenden Serum versorgen.

Die besten Hyaluron-Ampullen zum Testen

Bei diesem Produkt von Arcaya handelt es sich um fünf Hyaluron-Ampullen mit je zwei Milliliter Füllvolumen. Die Glasampulle beinhaltet ebenfalls die Hyaluronsäure.

Durch die spitze Öffnung der Ampulle kann die Flüssigkeit optimal dosiert werden, sodass du keine Angst haben musst zu viel aufzutragen. Das schützt vor eventuellen Hautrötungen. Auch bei diesem Produkt wird die Flüssigkeit pflegend für die Haut. Trockene Stellen können innerhalb kurzer Zeit mit Feuchtigkeit versorgt werden.

Die besten Hyaluron-Ampullen für Unterwegs

Dieses Serum von Schaebens ist sowohl für den kleinen Geldbeutel als auch ideal zum Reisen oder für unterwegs gedacht. Die drei Ampullen passen perfekt in jeden Jacken- oder Hosentasche und können problemlos mitgenommen werden.

Die Hyaluronsäure kann deine Hautfeuchtigkeit verbessern und deine Trockenheitsfältchen glätten. Zusätzlich polstert es die Haut von Innen auf. Die Anwendung ist jedoch ausschließlich auf das Gesicht reduziert. Durch den Sofort-Effekt ist ein sofortiger Unterschied möglich.

Kauf- und Bewertungskriterien für Hyaluron-Ampullen

Beim Kauf von Hyaluron-Ampullen kannst du auf verschiedene Aspekte achten, wie:

Durch die für dich passende Wahl kannst du Geld sparen und sorgst zudem dafür, dass du deinem Körper nichts zufügst, was er nicht braucht. Achte daher grundlegend immer auf eine hohe Qualität und lass dir bei Bedarf Zertifikate der Hersteller zeigen.

Hochmolekular

Hyaluronsäure kann in verschiedenen Größen erworben werden. Die Hochmolekulare Größe ist die Variante, die die Haut nicht durchdringen kann.

Nach dem Auftragen bleibt auf der Haut ein Film liegen und versorgt sie mit Feuchtigkeit. Außerdem kann die Elastizität gefördert werden. Zwar kann der Film leicht abgewaschen oder durch andere Alltagsgebräuche von der Haut entfernt werden.

Doch der Vorteil von Hochmolekularen Hyaluron Ampullen ist, dass sie auch hautpflegend und wohltuend sind. Zudem können sie eine Creme oder ein Gel ersetzen, dass ebenfalls auf die Haut aufgetragen wird.

Niedrigmolekular

Dieser niedrigmolekularen Hyaluronsäure ist es möglich in die Haut einzuziehen. Sie sorgt dafür, dass das Wasser im Hautgewebe gespeichert wird. Vor allem sorgt sie aber dafür, dass die Feuchtigkeit nachhaltig in der Haut gespeichert werden kann.

Durch die zusätzliche Feuchtigkeit wird die Haut straffer und glatter und Falten können verringert werden.

Diese Konzentration des Hyaluron ist besonders nachhaltig, denn je kleiner die Molekulargröße ist, desto tiefer kann sie in die Haut einziehen. Generell werden Hyaluron-Ampullen für die äußere Anwendung gedacht.

Gerade im alltäglichen Leben, solltest du auf das Spritzen von Hyalruonsäure verzichten und diesen Vorgang nur von einem Arzt durchführen lassen.

Haltbarkeit

Im Gegensatz zu anderen Feuchtigkeitsprodukten überzeugen die Ampullen durch ihre lange Haltbarkeit. Die Ampulle wird nämlich erst kurz vor dem Gebrauch geöffnet. Dadurch werden die Inhaltsstoffe nicht verunreinigt.

Am besten ist es wenn die Ampulle im Dunkeln aufbewahrt wird und vor Sonnenlicht geschützt ist. Das genaue Haltbarkeitsdatum einer Ampulle findest du auf der Verpackung.

Dosierung

Die Ampullen bieten eine optimale Dosierung um die hoch konzentrierte Hyaluronflüssigkeit ins Gesicht, auf das Dekolleté oder den Hals aufzutragen. Durch die spitze Öffnung kann die Säure kaum falsch dosiert werden.

Natürlich variiert die Dosierung je nach Hauttyp, Geschlecht und Alter der jeweiligen Person, die Hyaluron-Ampullen verwendet.

Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Hyaluron-Ampullen ausführlich beantwortet

Um dich umfassend über die Wirksamkeit von Hyaluron-Ampullen zu informieren und dich auf den aktuellen Wissensstand zu bringen, haben wir dir alle wichtigen Informationen in den folgenden Abschnitten zusammengefasst.

Was ist eine Hyaluron-Ampulle und wie wirkt sie?

In einer Hyaluron-Ampulle befindet sich das Hyaluron. Dieser Stoff ist eine Flüssigkeit die auf natürliche Weise im Körper vorkommt.

Hyaluronsäure kann in kleinen Ampullen abgefüllt werden. Das sorgt für eine optimale Dosierung der Flüssigkeit und sorgt dadurch für ein gleichmäßiges Auftragen auf die entsprechenden Körperstellen. (Quelle: National Cancer Institute / Unsplash)

Ein Vorteil davon ist, dass sie große Mengen von Wasser binden kann. So kann ein Gramm von der Substanz bereits bis zu sechs Liter Wasser binden.

Im Zusammenhang mit Wasser kann nämlich Hyaluronsäure zu einem gelförmigen Material gebunden werden, die für die verschiedensten Funktionen zuständig sein kann.

Eine dieser Funktionen ist unter anderem Hauptbestandteil der Gelenkflüssigkeit zu sein.

Sie sorgt dafür, dass auch bei großer Belastung die Gelenke standhaft bleiben. (1)

Bereich Wirkung
Kosmetik Die Hyaluron-Ampullen-Flüssigkeiten können auf die Haut aufgetragen werden zum Beispiel auf das Dekollteé oder der Augenpartie. Sie zieht in die Haut ein und kann dem Hautgewebe dadurch Feuchtigkeit spenden. Außerdem kann auch in anderen kosmetischen Produkten wie Cremen, Ölen oder Gelen enthalten sein
Medizin Hyaluronsäure ist in einigen Medikamenten enthalten. So kann es unter anderem in Augentropfen, Nasenspray. Auch hier spendet Hyaluronflüssigkeit und wirkt beruhigend. Auch in der Orthopädie wird die Säure eingesetzt, weil sie natürlicher Bestandteil von Gelenken und Knorpel sind. Außerdem kann Hyaluron auch bei einer Wundheilung und somit zum schnellen Erholen von Hautpartien beitragen.

Die Hyaluronsäure hat also in verschiedenen Bereichen Bedeutung. Zur äußeren Anwendung wird sie oftmals in kleine Ampullen umgefüllt. Durch das spitz zulaufende Ende ist eine optimale Dosierung möglich und kann einfach bedient werden. (2)

Wann soll ich Hyaluron-Ampullen auftragen?

Generell gibt es keinen genauen Zeitpunkt an, dem du auf Hyaluron-Ampullen zurückgreifen kannst. Die Hyaluronsäure wird in den Zellen produziert.

Diese Produktion nimmt im Laufe des Alters ab, wodurch es zu einem Mangel kommen kann. Dadurch verliert die Haut an Elastizität.

Je nachdem wie anfällig das Hautgewebe ist, können die Ampullen in einem früheren oder späteren Lebensabschnitt eingesetzt werden. Bei einer Behandlung rund um die Augen kann zusätzlich ein Balsam oder eine Creme benutzt werden. (3)

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Hyaluron-Ampullen auftreten?

Da Hyaluron ein vom körpereigener Wirkstoff ist, sind Nebenwirkungen eher eine Seltenheit. Bei dem Auftragen auf die Haut, zum Beispiel in der Augenpartie kann es vereinzelnd zu Rötungen kommen. In ganz seltenen Fällen kann auch eine allergische Reaktion als Nebenwirkung in Erscheinung treten.

Da Hyaluron hauptsächlich aus Wasser besteht, besteht auch eine geringe Gefahr einer allergischen Reaktion. Solche Reaktionen können eher durch die anderen Wirkstoffen entstehen. (4)

Was kosten Hyaluron-Ampullen?

In der Regel sind Hyaluron-Ampullen eher günstig. So können die Ampullen zwischen circa 15 und 50 Euro liegen. Es gibt einzelne oder eine geringe Anzahl an Hyaluron-Ampullen, die perfekt zum reisen oder mitnehmen gedacht sind. Aber auch Hyaluron-Sets in denen mehrere Ampullen sind, die für mehrere Wochen reichen können.

Wenn du dir also ein kostengünstiges und wirksames Mittel gegen faltige Haut zulegen will, dann bist du mit einer Hyaluron-Ampulle gut beraten.

Denn der große Vorteil ist, dass es kaum zu Nebenwirkungen kommen kann und die Ampullenflüssigkeit schnell und einfach aufzutragen ist.

Wo kann ich Hyaluron-Ampullen kaufen?

Die Hyaluron-Ampullen können sowohl in Drogeriemärkten oder auch teilweise im Supermarkt gekauft werden. Aber auch Internetplattformen oder Online-Stores bieten die Hyaluron-Ampullen an.

Folgende Geschäfte und Online-Plattormen bieten Hyaluron-Ampullen an:

  • Apotheke
  • DM
  • Müller
  • Amazon.de

Alle Hyaluron-Ampullen, die wir auf dieser Seite vorstellen, kannst du in einem dieser Geschäfte oder Online-Shops oder Geschäften erwerben.

Welche Arten von Hyaluron-Ampullen gibt es?

In der folgenden Tabelle zeigen wir dir nochmal die drei verschiedenen Arten von Hyaluron-Ampullen auf.

Art Funktion
Hochmolekulare Ampullen bleiben auf der Haut liegen und bilden einen Film, wirken pflegend und wohltuend
Niedrigmolekulare Ampullen ziehen in das Hautgewebe ein, speichern Wasser im Bindegewebe der Haut
Oligo-Ampullen sind die kleinsten Moleküle und ziehen am tiefsten in die Haut ein

Nach dem Auftragen kann die Haut nach kurzer Zeit erholter und gesünder aussehen. Im Gegensatz zu Cremes oder Gelen kann gerade die Flüssigkeit aus der niedrigmolekularen Ampulle schnell einziehen und hinterlässt kaum einen Film auf der Haut. (5)

Welche Alternativen gibt es zu Hyaluron?

Es gibt auch Alternativen zu den Ampullen wie du Hyaluron dem Körper zuführen kannst. Hyaluron kann von Ärzten untergespritzt werden, wodurch Falten geglättet werden können und Hautpartien modelliert werden können.

Zusätzlich kannst du Hyaluron als Creme, als Serum oder Gel verwenden. Diese bilden außerdem ein gutes Ergänzungsmittel zu den Ampullen.

Allerdings sind die Ampullen die wohl am schnellsten wirksamste Lösung Hyaluron auf die Haut aufzutragen. (6)

Bildquelle: Voytovych / 123rf

Einzelnachweise (6)

1. Pereira H, Sousa DA, Cunha A, Andrade R, Espregueira-Mendes J, Oliveira JM, Reis RL. Hyaluronic Acid. Adv Exp Med Biol. 2018;1059:137-153. doi: 10.1007/978-3-319-76735-2_6. PMID: 29736572.
Quelle

2. Neuman MG, Nanau RM, Oruña-Sanchez L, Coto G. Hyaluronic acid and wound healing. J Pharm Pharm Sci. 2015;18(1):53-60. doi: 10.18433/j3k89d. PMID: 25877441.
Quelle

3. Bukhari SNA, Roswandi NL, Waqas M, Habib H, Hussain F, Khan S, Sohail M, Ramli NA, Thu HE, Hussain Z. Hyaluronic acid, a promising skin rejuvenating biomedicine: A review of recent updates and pre-clinical and clinical investigations on cosmetic and nutricosmetic effects. Int J Biol Macromol. 2018 Dec;120(Pt B):1682-1695. doi: 10.1016/j.ijbiomac.2018.09.188. Epub 2018 Oct 1. PMID: 30287361.
Quelle

4. Cosentino D, Piro F. Hyaluronic acid for treatment of the radiation therapy side effects: a systematic review. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 2018 Nov;22(21):7562-7572. doi: 10.26355/eurrev_201811_16298. PMID: 30468506.
Quelle

5. Sudha PN, Rose MH. Beneficial effects of hyaluronic acid. Adv Food Nutr Res. 2014;72:137-176. doi: 10.1016/B978-0-12-800269-8.00009-9. PMID: 25081082.
Quelle

6. Murthy R, Roos JCP, Goldberg RA. Periocular hyaluronic acid fillers: applications, implications, complications. Curr Opin Ophthalmol. 2019 Sep;30(5):395-400. doi: 10.1097/ICU.0000000000000595. PMID: 31261189.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Wissenschaftlicher Artikel
Pereira H, Sousa DA, Cunha A, Andrade R, Espregueira-Mendes J, Oliveira JM, Reis RL. Hyaluronic Acid. Adv Exp Med Biol. 2018;1059:137-153. doi: 10.1007/978-3-319-76735-2_6. PMID: 29736572.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftliche Studie
Neuman MG, Nanau RM, Oruña-Sanchez L, Coto G. Hyaluronic acid and wound healing. J Pharm Pharm Sci. 2015;18(1):53-60. doi: 10.18433/j3k89d. PMID: 25877441.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Bukhari SNA, Roswandi NL, Waqas M, Habib H, Hussain F, Khan S, Sohail M, Ramli NA, Thu HE, Hussain Z. Hyaluronic acid, a promising skin rejuvenating biomedicine: A review of recent updates and pre-clinical and clinical investigations on cosmetic and nutricosmetic effects. Int J Biol Macromol. 2018 Dec;120(Pt B):1682-1695. doi: 10.1016/j.ijbiomac.2018.09.188. Epub 2018 Oct 1. PMID: 30287361.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Cosentino D, Piro F. Hyaluronic acid for treatment of the radiation therapy side effects: a systematic review. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 2018 Nov;22(21):7562-7572. doi: 10.26355/eurrev_201811_16298. PMID: 30468506.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Sudha PN, Rose MH. Beneficial effects of hyaluronic acid. Adv Food Nutr Res. 2014;72:137-176. doi: 10.1016/B978-0-12-800269-8.00009-9. PMID: 25081082.
Gehe zur Quelle
Wissenschaftlicher Artikel
Murthy R, Roos JCP, Goldberg RA. Periocular hyaluronic acid fillers: applications, implications, complications. Curr Opin Ophthalmol. 2019 Sep;30(5):395-400. doi: 10.1097/ICU.0000000000000595. PMID: 31261189.
Gehe zur Quelle
Testberichte