
Unsere Vorgehensweise
Wer hat noch nicht von dem wunderbaren Henna gehört? Heutzutage scheint es so, als ob jeder seine Vorteile kennengelernt hat, ob als Haarfärbemittel oder als schönes Tattoo. Aber die Wahrheit ist, dass es der letzte Schrei ist und immer mehr Menschen zu Fans dieses natürlichen Farbstoffs werden. Kein Wunder, denn es ist eine der vorteilhaftesten kosmetischen Substanzen, die es heute gibt. Sie liefert nicht nur sehr gute Ergebnisse, sondern pflegt auch unsere Haut und unser Haar. Kann man sich noch etwas anderes wünschen? Ja, das kannst du. Komm zu uns und wir erzählen dir alles darüber.
Das Wichtigste in Kürze
- Henna ist ein Pulver, das durch Zerkleinern und Trocknen der Blätter eines Strauches namens Lawsonia inermis hergestellt wird. Neben reinem Henna gibt es es auch in Kombination mit anderen pflanzlichen Inhaltsstoffen wie Kamille oder gemahlenem Kaffee.
- Zu den vielen Vorteilen gehört, dass es das Haar pflegt, ihm Feuchtigkeit spendet, ihm Kraft und Volumen verleiht und dass der Farbton sehr natürlich ist. Was die Haut angeht, sind Henna-Tattoos vorübergehend und verursachen keine allergischen Reaktionen.
- Aber natürlich können wir nicht den ersten wählen, den wir finden. Um das Beste auszuwählen, ist es am besten, bestimmte Kaufkriterien wie Reinheit, Zusammensetzung, Allergene und Kontraindikationen zu beachten.
Henna Test: Die besten Produkte im Vergleich
Es gibt viele Hennaprodukte. Es gibt nicht so viele, die von hoher Qualität sind und mit denen wir wirklich gute Ergebnisse erzielen können, ohne unsere Haut oder Haare zu schädigen. Hier ist eine Auswahl der besten auf dem Markt. Schau sie dir an!
Hewins Henna
Entdecke die natürliche Schönheit von Hewins Henna-Paste für temporäre Tattoos. Im Einklang mit der Tradition bietet diese einzigartige Hennafarbe eine farbenfrohe und natürlich-herbal Alternative zu chemischen Produkten. Du wirst die rotbraune Farbe lieben, die ein lebendiges und ausdrucksstarkes Ergebnis für Deine Tattoos bietet, und das ohne den Einsatz von Ammoniak, Phenylendiamine und anderen schädlichen Chemikalien.
Willingood Henna
Entdecke die Welt der Henna-Kunst mit Willingood’s Henna Kombination – schon temporäre Tattoos für alle Stimmungen und Anlässe. Dieses Set besteht aus 3x braunen Kegel Cones, 10x temporären Tattoo-Stickern, ist frei von PPD, Ammoniak und Chemikalien und wurde klinisch getestet für deine Sicherheit und Zufriedenheit.
Gehboss Henna
Entdecke die Welt der kreativen Körperkunst mit dem Henna-Set von GehBoss. Dieses geschmackvolle Set enthält vier Tattoo-Creme-Kegel (2 Schwarz, 1 Braun, 1 Rotbraun) und 13 beeindruckende Tätowierungsvorlagen. Das Produkt ist leicht zu erlernen und für jeden geeignet, sodass du im Handumdrehen mit deinem eigenen Henna-Design loslegen kannst.
Andnice Henna
Entdecke unser ANDNICE Henna-Tattoo-Kit und verwandle Dich in einen wahren Künstler. Das Set beinhaltet alles, was Du brauchst, um Dich nach Lust und Laune zu verschönern: 9 temporäre Tattoo-Pasten in verschiedenen Farben (Schwarz, Braun, Weiß, Rot, Blau, Lila, Orange, Magenta und Grün), 107 stylische Klebeschablonen, eine Applikatorflasche und fünf Kunststoffdüsen.
Kaufberatung: Was du über Henna wissen solltest
Wir haben alle schon von Henna gehört. Aber wissen wir wirklich alles über sie? Es ist ein sehr vielseitiges Produkt mit einer Vielzahl von Anwendungen und Vorteilen. Wahrscheinlich mehr, als du im Moment denkst. Beachte den Leitfaden unten, wir erzählen dir alles darüber. Los geht’s!
Was genau ist Henna und wofür wird es hauptsächlich verwendet?
Für das Haar | Für die Haut | Andere Verwendungen |
---|---|---|
Es wird mit natürlichen Farbstoffen verwendet.
Es verleiht nicht nur Farbe, sondern auch Glanz, Volumen und Geschmeidigkeit des Haares. Es pflegt die Kopfhaut. Es erleichtert das Kämmen |
es wird als temporäre Tätowierung auf die Haut aufgetragen (zwischen fünf und fünfzehn Tagen).
Es hat feuchtigkeitsspendende Eigenschaften. Es ist nicht schmerzhaft und ruft in der Regel keine allergischen Reaktionen hervor. Aufgrund seiner antimykotischen Eigenschaften ist es ideal für die Konservierung von Leder und Stoffen. Ihre Blüten werden auch zur Herstellung von Parfüms verwendet |
Warum ist es so in Mode, sich die Haare mit Henna zu färben?
- Es ist ein Farbstoff, der das Haar nicht schädigt. Das liegt nicht nur daran, dass es natürlich ist, sondern auch daran, dass es nicht bleicht.
- Trotz der Tatsache, dass es keine Chemikalien enthält, deckt es graue Haare perfekt ab und die Ergebnisse sind sehr gut.
- Es hält viel länger als ein herkömmliches Haarfärbemittel. Sie hält in der Regel etwa drei Monate an und verblasst allmählich.
- Da es natürlich ist, spielt es keine Rolle, wie oft wir es verwenden.
- Die Farbe, die wir erhalten, ist sehr natürlich. In der Regel handelt es sich um einen rötlichen Ton, obwohl es heutzutage auch Produkte gibt, die mit anderen Pflanzen gemischt werden, um die Vielfalt der Töne zu erhöhen.
- Es bietet viele Vorteile für das Haar, wie zum Beispiel Dicke, Stärke und Glanz.
Welche Schritte muss ich befolgen, um meine Haare mit Henna zu färben?
- Bereite das Henna vor. Mische das Pulver mit Wasser im richtigen Verhältnis, d.h. für kurzes Haar 100 Gramm Henna und für Haar unterhalb der Schultern 200 Gramm. Verwende immer ein Holz- oder Plastikbesteck, niemals ein Metallbesteck.
- Mische alles gut durch. Du solltest diese Mischung so lange verarbeiten, bis du eine ähnliche Konsistenz wie bei heißer Schokolade hast.
- Trage das Henna auf. Du solltest es von der Kopfhaut bis zu den Haarspitzen auftragen, so wie du es mit jedem anderen Färbemittel tun würdest.
- Lass es mindestens eine Stunde langeinwirken.
- Ausspülen und mit Feuchtigkeit versorgen. Wasche dein Haar mit viel Wasser und Shampoo. Es ist auch ratsam, eine feuchtigkeitsspendende Maske zu verwenden, da Henna dein Haar ein wenig austrocknen kann.
Ist das Henna, das für Tattoos verwendet wird, dasselbe wie das Henna, mit dem wir unsere Haare färben?
Der Hennateig, den wir für die Tätowierung verwenden werden, muss mindestens 24 Stunden ruhen, also müssen wir ihn im Voraus vorbereiten. So wird es zubereitet:
Zutaten und Utensilien | Arbeitsschritte |
---|---|
Wie macht man ein Henna-Tattoo?
- Stecke das Henna in den Applikator und achte darauf, dass der untere Teil (die Spitze) nicht verstopft ist und das Henna leicht herauskommt.
- Benutze ein in warmes Wasser getauchtes Wattestäbchen, um die Ränder zu perfektionieren, vor allem, wenn du Anfängerin bist.
- Du kannst auch einen Zahnstocher verwenden, um die feineren Teile des Musters zu machen.
- Wenn du das Design fertiggestellt hast, lass es fünf bis acht Minuten lang trocknen.
- Um das Aussehen, die Farbe und die Haltbarkeit zu verbessern, besprühst du das Tattoo anschließend mit einer Mischung aus Zitronensaft und Zucker.
Kaufkriterien
Henna ist definitiv in Mode. Aus diesem Grund ist es üblich, Produkte zu finden, die nicht von bester Qualität sind und mit denen wir nicht die erwarteten Ergebnisse erzielen können. Um zu vermeiden, dass du dich für ein Produkt entscheidest, das nicht zu uns passt, ist es am besten, wenn du die Kaufkriterien berücksichtigst, die wir dir unten zeigen. Pass gut auf!
- Reinheit
- Andere Kombinationen und Zusammensetzung
- Kontraindikationen
- Verfallsdatum und Lagerung
- Ökologische Zertifizierungen
Reinheit
Das erste, was du vor dem Kauf eines Hennaprodukts überprüfen solltest, ist seine Reinheit. Henna ist natürlich, deshalb sollten wir immer auf die höchstmögliche Reinheit achten. Es mag albern klingen, aber in letzter Zeit werden viele Hennafarben als „natürlich“ verkauft, denen verschiedene chemische Inhaltsstoffe zugesetzt wurden. Dazu gehören
- Silbersalze
- Ammoniak
- Blei
- Künstliche Farbstoffe
- Oxidationsmittel
- Para-Phenylendiamin
Überprüfe das Produktetikett sorgfältig und vermeide alle diese Stoffe, die nicht nur das Ergebnis verfälschen, sondern auch sehr wahrscheinlich allergische Reaktionen hervorrufen.
Andere Kombinationen und Zusammensetzung
Aber nicht alles muss schlecht und schädlich sein, oder? Da wir uns das Produktetikett ansehen, sollten Sie wissen, dass es bestimmte Kombinationen gibt, die vorteilhaft sind und mit denen die verschiedenen Intensitäten und Schattierungen von Henna erreicht werden. Natürlich sind dies Kombinationen mit anderen natürlichen Inhaltsstoffen:
Zutaten | |
---|---|
Cassia | Je höher das Verhältnis von Cassia zu Henna, desto goldener das Ergebnis. |
Indigogras | Dieses Kraut verdunkelt den natürlichen Farbton von Henna. Je mehr Indigogras, desto dunkler das Ergebnis. |
Kamille | Der Effekt wird etwas heller und goldener als natürliches Henna sein. Es ist auch die am häufigsten verwendete Kombination, um graues Haar abzuschwächen. |
Kaffeesatz | Dies ist eine weitere Kombination, die verwendet wird, um den Ton zu verdunkeln. Sie können Produkte finden, die bereits gemahlenen Kaffee enthalten, oder Sie können diese Mischung leicht zu Hause zubereiten. |
Denken Sie daran, diese Farbveränderungen oder -effekte bei der Wahl Ihrer Haarfarbe zu berücksichtigen, vor allem um spätere Überraschungen zu vermeiden. Außerdem ist es wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, dass Henna das Haar nicht wirklich aufhellt, auch wenn Sie mehr Goldtöne oder Strähnchen erzielen können – ganz im Gegenteil.
Kontraindikationen
Ja, du hast vielleicht gedacht, dass es keine Kontraindikationen gibt, da es ein Naturprodukt ist. Aber auch wenn diese nicht gesundheitsbezogen sind, gibt es einige Fälle, in denen Henna für Haare nicht die Ergebnisse bringt, die du erwartest. Wenn du dich in einer dieser Situationen befindest, ist es besser, nach einer anderen Lösung zu suchen
- Wenn du dein Haar aufhellen willst: Henna ist kein gutes Mittel. Auch bei den oben genannten Kombinationen, mit denen ein etwas goldenerer Ton erreicht werden kann, geht es keineswegs darum, den Ton zu senken.
- Es wird nicht empfohlen, Henna auf gebleichtes oder gefärbtes Haar aufzutragen: Das Ergebnis könnte nicht wie erwartet ausfallen. Am besten machst du einen kleinen Test an einer Haarsträhne und überprüfst ihn, bevor du ihn auf das ganze Haar anwendest.
- Graue Haare abdecken, ja, aber mit Nuancen: Henna ist sehr effektiv, um graue Haare abzudecken, da es einen sehr harmonischen Effekt mit dem Rest des Haares erzielt. Wenn jedoch alle Haare grau sind, passiert das Gleiche wie bei gebleichtem Haar.
Verfallsdatum und Lagerung
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den du beim Kauf und vor allem bei der Lagerung von Henna beachten solltest, ist das Verfallsdatum. Da es sich um getrocknete und pulverisierte Blätter handelt, wird es zwar nicht schlecht, aber nach einiger Zeit verliert es seine Eigenschaften und färbt das Haar nicht mehr. Es ist gut möglich, dass das Produkt kein Verfallsdatum hat, also müssen wir auf das Produktionsdatum achten. Nach sechs Monaten wird die Wirkung deutlich geringer sein. Für die Aufbewahrung solltest du einen kühlen und trockenen Ort wählen, um die Eigenschaften nicht zu verändern.
Ökologische Zertifizierungen
Um bei der Suche nach dem besten Henna noch einen Schritt weiter zu gehen, müssen wir uns nach ökologischen Zertifizierungen umsehen. Wir werden nicht müde zu wiederholen, wie wichtig es ist, dass Henna so natürlich wie möglich ist, vor allem, weil wir es auf unsere Haut und unser Haar auftragen. Diese Art der Zertifizierung wird auf der Grundlage der folgenden Punkte vergeben
- Das Vorhandensein von erlaubten Zutaten.
- Wenn sie nicht an Tieren getestet werden.
- Achte darauf, dass ein Mindestanteil der Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau stammt.
- Wenn die bei der Herstellung des Produkts verwendeten Verfahren angemessen sind.
Vergessen Sie daher nicht, auf das Etikett einer dieser Zertifizierungen zu achten, damit Sie noch sicherer sein können, dass das Produkt, das Sie kaufen, von hoher Qualität ist. Die gängigsten Zertifizierungsstellen sind:
Beschreibung | |
---|---|
COSMEBIO | Mindestens 50 % der Inhaltsstoffe stammen aus biologischem Anbau. |
ECOCERT | Mindestens 95 % der pflanzlichen Inhaltsstoffe stammen aus biologischem Anbau. |
BDIH | Die meisten Rohstoffe in der Zusammensetzung stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder kontrollierter Wildsammlung. |
Fazit
Henna ist in unser Leben getreten und wird es auch bleiben! Und das aus gutem Grund, denn es verleiht unserem Haar nicht nur einen natürlichen Ton, sondern pflegt, nährt und stärkt es auch. Und das sind nur einige seiner Vorteile, denn es ist auch sehr wirksam gegen graues Haar und Spliss.
Natürlich können wir die Anwendung nicht nur auf das Haar beschränken. Henna für Tätowierungen ist ebenfalls ein sehr wirksames Produkt. Die Tätowierungen sind vorübergehend, aber da es sich um ein Naturprodukt handelt, ist das Risiko allergischer Reaktionen minimal.
Wenn Ihnen unser Henna-Leitfaden gefallen hat, teilen Sie ihn bitte in den sozialen Medien und hinterlassen Sie uns einen Kommentar.
(Bildquelle: Zhukova: 46946249/ 123rf.com)