
Unsere Vorgehensweise
Utensilien, um Körperhaare zu entfernen, gibt es schon seit Jahrtausenden. Im Laufe der Zeit haben sich viele unterschiedliche Methoden entwickelt. So kann unter „Haarentferner“ eine große Breite an Produkten verstehen werden. Von Rasierern bis zu Kaltwachsstreifen und von der Pinzette bis hin zu IPL-Haarentfernungsgeräten. Bei dem großen Angebot kann man schnell den Überblick verlieren.
Mit unserem Haarentferner Test 2023 wollen wir dir helfen, dich in der Welt der Haarentferner besser zurechtzufinden. Wir sagen dir nicht nur, welches Gerät das Beste ist, sondern auch, für welchen Bereich am Körper welche Methode am besten ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Viele verschiedene Arten von Haarentfernern eignen sich nicht immer für alle Körperstellen. Bei empfindlicher Haut werden andere Produkte verwendet als bei nicht empfindlicher Haut.
- Wenn man möchte, kann man ein kleines Vermögen für so genannte IPL-Geräte ausgeben. Aber kein Grund zur Sorge, IPL-Geräte gibt es auch für den kleinen Geldbeutel.
- Die Haarentfernung von zu Hause aus kann oft Geld sparen, birgt, zum Beispiel durch falsche Anwendung, allerdings auch Risiken. Klär alles vorher mit deinem Hausarzt oder Hausärztin ab und hör zu, ob er / sie Bedenken äußert.
Haarentferner Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Die richtige Methode zu finden seine lästigen Haare zu entfernen, kann oft ein langer und schmerzvoller Weg sein. Damit du diesen Weg nicht erst einschlagen musst, zeigen wir dir im Folgenden verschiedene Methoden zur Haarentfernung am Körper.
- Die beste Methode zur Haarentfernung im Gesicht
- Die beste Methode zur Haarentfernung um die Augenbrauen
- Die beste Methode zur langfristigen Haarentfernung auf den Beinen
- Die beste Methode für Haarentfernung der Bikinizone
- Die beste Methode zur Haarentfernung in der Nase und den Ohren
- Gute Alternativen für den kleinen Geldbeutel
Die beste Methode zur Haarentfernung im Gesicht
Die Haut in unseren Gesichtern ist sehr empfindlich. Um Haare dort effizient und langfristig zu entfernen, empfehlen wir eine Enthaarungsspirale. Nach der Anwendung wachsen die Haare, je nach Stärke des Wachstums, erst nach bis zu vier Wochen wieder nach. Von vielen Testerinnen und Testern wird diese Methode als weniger schmerzhaft im Gegensatz zum Waxing beschrieben. Denn beim Waxing klebt der Klebestreifen auch an der Haut fest, während die Spirale wirklich nur Haare erfasst.
Natürlich kann es – wie bei jeder Haarentfernungsmethode – vorkommen, dass einzelne Haare nicht erfasst werden. Dann musst du mit einer Pinzette die übrig gebliebenen Haare im Nachhinein zupfen.
Bewertung der Redaktion: Die Haarentfernungsspirale ist eine sehr gute Methode, um Haare im Gesicht zu entfernen. Am Anfang kann die Anwendung ein bisschen schwierig sein, den Dreh hast du aber schnell raus.
Die beste Methode zur Haarentfernung um die Augenbrauen
Augenbrauen – sie haben in den letzten Jahren und Jahrzehnten viele verschiedene Trends mitgemacht. Mal waren hauchdünne, kaum sehbare Augenbrauen im Trend, ein paar Jahre später üppige, buschige Augenbrauen. Es bleibt dir selbst überlassen, ob du deine Haare an den Brauen langfristig entfernen möchtest. Sollte dies nicht der Fall sein, empfehlen wir eine einfache Pinzette. Damit kann man seine Brauen präzise formen und zupft ganz sicher nicht zu viele Haare aus.
Eine Alternative ist die Laser-Behandlung. Diese kann man nicht zu Hause durchführen, da ein spezielles Gerät benötigt wird. Dadurch kann diese Methode auf Dauer kostspielig sein.
Bewertung der Redaktion: Um einzelne Härchen um die Augenbrauen herum zu entfernen reicht eine Pinzette völlig aus. Wenn du dabei die Haut straffst, tut es auch weniger weh.
Die beste Methode zur langfristigen Haarentfernung auf den Beinen
Das Schönheitsideal des 21. Jahrhunderts besagt, dass Frauen glatte Beine haben sollen. Es ist allerdings lästig, mehrmals in der Woche seine Beine zu rasieren, nur damit sie nach ein paar Tagen wieder nachwachsen. Um also Haare auf den Beinen längerfristig zu entfernen ist es sinnvoll, sich ein Haarentfernungsgerät anzuschaffen, welches mit Licht funktioniert.
Es gibt viele IPL-Geräte auf dem Markt, sie alle funktionieren aber gleich. Es werden Lichtimpulse in die Haarfollikeln geschossen, ähnlich wie bei einer Laser-Behandlung. Dadurch, dass IPL-Geräte weniger starke Lichtquellen nutzen kann diese Methode – unter Einhaltung der Sicherheitshinweise – ohne Probleme zu Hause durchgeführt werden.
Bewertung der Redaktion: IPL-Geräte sind die einfachste Methode von zu Hause aus Haare an den Beinen langfristig zu entfernen. Du solltest dich allerdings vorher informieren, welchen Gerät für deinen Hauttyp am besten geeignet ist.
Die beste Methode für Haarentfernung der Bikinizone
Die Haare der Bikinizone sind deutlich schwieriger zu entfernen als die an den Beinen. Deshalb musst du am besten selber für dich herausfinden, welche Methode dir besser gefällt. Das Rasieren ist am einfachsten zu handhaben. Allerdings hält das Ergebnis nicht sehr lange an.
Eine Alternative ist das Sugaring. Dabei wird eine Paste aus Wasser, Zucker und Zitronensaft gemischt und wie beim Waxen auf die Haut aufgetragen. Durch die natürlichen Inhaltsstoffe ist das Sugaring angenehm und auch für Personen geeignet, die eine empfindliche Haut haben.
Bewertung der Redaktion: Sugaring ist der neue Trend um Haare zu entfernen und wird deswegen von uns wärmsten empfohlen. Die Anwendung ist leicht, das richtige Mischverhältnis von Wasser, Zucker und Zitronensaft zu finden anfangs vielleicht nicht. Auf YouTube findest du viele Anleitungen, wie du eine Zuckerpaste zu Hause herstellen kannst.
Die beste Methode zur Haarentfernung in der Nase und den Ohren
Haare in den Ohren sind bis zu einem gewissen Punkt sehr nützlich. Sie schützen das Innenohr vor Schmutz und kleinen Insekten. Wachsen sie allerdings nach außen und sind sichtbar, stört der Anblick und wird als unästhetisch angesehen. Da kann ein Nasen- und Ohrhaartrimmer Abhilfe schaffen.
Die Anwendung ist einfach und größtenteils schmerzlos. Manche Geräte können unter der Dusche verwendet werden.
Bewertung der Redaktion: Trimmer für Nasen und Ohren sind eine wunderbare Erfindung. Gerade für Personen, die sich durch herausschauende Haare in den Ohren und der Nase gestört fühlen.
Gute Alternativen für den kleinen Geldbeutel
Die dauerhafte Haarentfernung kann mit der Zeit sehr teuer werden. Gerade, wenn du eine Laser-Behandlung machen lässt. Preisgünstigere Alternativen gibt es natürlich auf dem Markt.
Enthaarungscremes gibt es in jedem Drogeriemarkt zu kaufen und sind einfach anzuwenden. Dabei darf man nicht vergessen, dass man seine Haare mit Hilfe von Chemie entfernt, was immer gewissen Risiken mit sich bringt. Jede Creme sollte erst getestet werden, bevor man sie großflächig anwendet.
Die wohl gängigste Methode Haare zu entfernen ist das Rasieren. Klar, Rasierklingen sind nicht sehr billig, aber in Hinsicht auf andere Methoden gehört diese zu den preiswerteren. Ebenfalls in jedem Drogeriemarkt bekommt man Kaltwachsstreifen. Diese trägt man, zum Beispiel, auf eine Stelle am Bein auf, reibt den Streifen ein und zieht ihn in einem Ruck ab. Das ist die schmerzhaftere Alternative zum Sugaring.
Bewertung der Redaktion: In vielen Drogeriegeschäften gibt es gute Alternativen, wenn man nicht so viel Geld ausgeben kann und möchte.
Haarentferner: Kauf- und Bewertungskriterien
Nun gehen wir auf die verschiedenen Geräte, welche du zur Haarentfernung benutzen kannst ein. Es gibt viele Aspekte, die bei dem kauf eines Haarentfernungsgerätes beachtet werden können.
- Ergebnis der Anwendung/Langfristigkeit des Ergebnisses
- Anzahl der verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten
- Hauttonsensor und Gleitmodus
- Anzahl der Lichtimpulse
- Lieferumfang
- Betriebsart
In den folgenden Absätzen erklären wir dir, worauf du bei den einzelnen Kriterien achten solltest.
Ergebnis der Anwendung/Langfristigkeit des Ergebnisses
Das Ergebnis bei verschiedenen Methoden zur Haarentfernung kann variieren. Wie oben schon erwähnt zerstören Laser- und IPL-Methoden die Haarwurzel. Das führt dazu, dass die Haare nach ein paar Tagen ausfallen und Zeit brauchen, um wieder nachzuwachsen. Bei der professionellen Laser-Methode kann es sein, dass Haare ganz verschwinden und nie wieder nachwachsen. Dieses Ergebnis kann zu Hause mit einem IPL-Gerät nicht erreicht werden, trotzdem dauert es bis zu einem Monat, bis die Haare nachwachsen.
Gleiches gilt bei Methoden wie dem Waxing und dem Sugaring. Dadurch, dass die Haare mit der Wurzel ausgerissen werden, ist die Haut ebenfalls bis zu einem Monat glatt.
Unterschiede sieht man nur beim Rasieren und bei Ohr- und Nasentrimmern. Rasierer entfernen die Haare nur oberflächlich, die Wurzel in der Haut bleibt erhalten und das Haar wächst einfach ganz normal weiter. Bei Trimmern ist es vom Prinzip her das gleiche – die Haare werden nicht gezupft, sondern „nur“ abgeschnitten.
Anzahl der verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten
Haarentferner können meistens an mehreren Stellen angewendet werden. Dies funktioniert durch verschiedene Aufsätze, welche im Angebot enthalten sind. Meistens gehen Ohr- und Nasenhaartrimmer einher mit einem Aufsatz für die Augenbrauen und die Oberlippe. Dies hat den Vorteil, dass man nicht mehrere Geräte kaufen muss, um in verschiedene Stellen im Gesicht Haare zu entfernen.
Hauttonsensor und Gleitmodus
Dieses Kriterium bezieht sich auf IPL-Haarentfernungsgeräte. Durch den Sensor, welcher den Hautton erkennt, wird die Lichtintensität angepasst. Dies ist wichtig, da die Hauttöne bei einer Person variieren und nicht überall gleich sind. So wird sichergestellt, dass es an helleren Stellen auf der Haut nicht zu Verbrennungen kommt. Der Gleitmodus ist hilfreich, um schneller Haare an größeren Stellen, wie den Beinen, zu entfernen. Durch Einschalten des Gleitmodus werden die Lichtimpulse automatisch abgegeben.
Anzahl der Lichtimpulse
Oben genannte Lichtimpulse spielen ebenfalls bei IPL-Geräten eine Rolle. Verschiedene Anzahl von Lichtimpulsen kann verschiedene Auswirkungen haben. So werden Geräte auch mit mehreren Aufsätzen verkauft, die verschiedene Lichtimpulse abgeben. Zur Haarentfernung wird eine Anzahl von ungefähr 250.000 bis 450.000 Lichtimpulsen verwendet.
Lampen mit einem Lichtimpuls von circa 95.000 können für die Verjüngung der Haut angewendet werden.
Lieferumfang
Der Lieferumfang variiert bei verschiedenen Geräten und Herstellern. Was meistens enthalten ist, ist eine Aufbewahrungstasche. Gerade bei IPL-Anwendungen muss man seine Augen vor den Lichtimpulsen schützen, weshalb viele Hersteller eine Schutzbrille mitliefern. Bei dem Lieferumfang sieht man, wie viele Aufsätze mitgeliefert werden und damit wie viele Anwendungsmöglichkeiten ein Gerät hat.
Betriebsart
Die meisten IPL-Geräte werden mit Netzstrom betrieben. Ein Vorteil dabei ist, dass man ohne Pausen die Haarentfernung vornehmen kann. Alternativ dazu kann man auf ein Gerät mit einem Akku zurückgreifen. Mit diesen ist man mobiler und nicht nur auf Steckdosen angewiesen, allerdings hält der Akku auch nur eine bestimmte Zeit. Dann muss er wieder aufgeladen werden.
Haarentferner: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Was ist die IPL-Haarentfernung und welche Risiken birgt sie?
Ein Risiko ist, dass die Lichtimpulse zu schwach sind. Das kann dazu führen, dass die Haarwurzel nicht angegriffen wird, sondern nur das Melanin. Dieses ist für die Farbe unserer Haare verantwortlich. Wird also nur das Melanin entfernt, ergrauen die Haare.
Das andere Extrem ist, wenn die Lichtimpulse zu stark sind. Dabei kann es zu Verbrennungen auf der Haut kommen. Das Hautkrebsrisiko steigt ebenfalls durch eine IPL-Behandlung. Bevor du also fröhlich darauf los deine Haare mit einem IPL-Gerät entfernst, solltest du deinen Hautarzt konsultieren und regelmäßige Untersuchungen vereinbaren.
Welche Arten von Haarentfernungsmethoden für zu Hause gibt es?
Art | Vorteil | Nachteil |
---|---|---|
IPL | fast schmerzfrei, für alle Körperstellen geeignet, nahezu dauerhafte Haarentfernung, gründlich, schnell | birgt Risiken, bei dunkler Haut oder hellen Haaren ist die Entfernung schwieriger |
Rasierer | leicht anzuwenden, große Modellauswahl | glattes Hautgefühl hält meist nur ein paar Tage, Haut kann austrocknen, Gefahr, sich zu schneiden |
Haarentfernungsspirale | kostengünstig, einfache Handhabung | Möglichkeit, dass nicht alle Haare erfasst werden |
Waxen / Sugaring | gründliche, langanhaltende Haarentfernung, Kaltwachs: nicht zeitaufwendig, leichte Handhabung | schmerzhaft, Warmwachs: zeitaufwendig |
Trimmer | einfache Handhabung, meist verschiedene Anwendungsmöglichkeiten | nicht für empfindliche Haut geeignet |
Enthaarungscreme | schmerzfrei | Einwirkzeit lang, nicht für empfindliche Haut geeignet |
Pinzette | präzise Entfernung | nur einzelne Haare können entfernt werden |
Wie die Tabelle zeigt, gibt es viele verschiedene Wege, lästige Haare zu entfernen. Nun muss man für sich selber abwägen, ob man Schmerzen in Kauf nehmen möchte, um Haare längerfristig zu entfernen. Der Preis kann dabei auch eine große Rolle spielen.
Kurz gesagt: Es ist für jeden etwas dabei, ob großer oder kleiner Geldbeutel oder ob großes oder kleines Schmerzempfinden.
Wie groß der Geldbeutel im Zweifelsfall sein muss, wird in folgender Frage beantwortet.
Was kostet ein Haarentfernungsgerät?
Typ | Preisspanne |
---|---|
IPL-Haarentfernungsgerät | 40-800 Euro |
Nasen- und Ohrhaartrimmer | 10-50 Euro |
Gerade bei den IPL-Haarentfernungsgeräten kann man sehen, dass die Preise sehr weit auseinander gehen. Deshalb ist es wichtig, sich vor dem Kauf eines solchen Geräts sehr genau darüber zu informieren. Bei Nasen- und Ohrhaartrimmern kann man nicht viel falsch machen, ein beliebtes Modell von Philips liegt bei 24 Euro.
Wo kann ich ein IPL-Haarentfernungsgerät kaufen?
Über diese Online-Shops werden die meisten IPL-Haarentfernungsgeräte verkauft:
- amazon.de
- ebay.de
- otto.de
- proshop.de
- saturn.de
- mediamarkt.de
Welche Alternativen gibt es?
Alternative | Beschreibung | Preis |
---|---|---|
Kosmetikstudio | Alternativ zur Entfernung der Haare zu Hause kann man ein Kosmetikstudio besuchen. In jeder größeren Stadt gibt es Salons, welche Behandlungen mit IPL, Wachs oder anderen Methoden anwenden. | Gesicht: circa 50 Euro / Sitzung, Beine: circa 190 Euro |
Friseur | Viele Friseure bieten an, die Augenbrauen mit Hilfe eines Fadens in Form zu bringen. Diese Technik stammt aus dem Orient und bekommt auch in den westlichen Ländern immer mehr Aufmerksamkeit. | Augenbrauen zupfen: circa 7 Euro |
Brow Bar | Dies sind Kosmetikstudios, die sich nur auf Augenbrauen spezialisiert haben. | Augenbrauen shaping, färben und zupfen: circa 35 Euro |
Die Preise variieren je nach Anbieter.
Oben aufgelistete Alternativen sind alles Solche, für die man aus dem Haus gehen muss. Kosmetikstudios und Friseure gibt es überall in Deutschland, weshalb dies eine gute Alternative ist. Brow Bars sind noch im Kommen und meist nur in größeren Städten zu finden.
Fazit
IPL-Haarentferner eignen sich hervorragend für die Entfernung von Haaren am ganzen Körper. Du darfst nicht vergessen werden, dass diese allerdings auch Risiken mit sich bringen. Wie schon erwähnt ist die Absprache mit einem Arzt oder einer Ärztin im Vorhinein sehr wichtig. Wenn du es lieber „oldschool“ hast, kannst du ohne Probleme auf einen normalen Rasierer zurückgreifen. Dies ist die gängigste Methode, wie Männer und Frauen heutzutage Haare entfernen.
Perfekt für Anfänger ist vor Allem die Haarentfernungsspirale. Durch sie hat die anwendende Person keine Risiken. Wenn dich Waxing interessiert, du aber kein Kit kaufen möchtest, kannst du ohne Probleme eine Zuckerpaste für das Sugaring herstellen. Im Nachhinein ist nur zu sagen, dass jeder für sich selbst den perfekten Haarentferner, beziehungsweise die perfekte Methode finden muss.
Bildquelle: Macniak/ 123rf.com