
Im 21. Jahrhundert gehört ein gepflegtes Aussehen zum Schönheitsideal von Männern und Frauen. Dazu zählen auch glatte Beine, ein gestutzter Bart, eine haarlose Intimzone oder rasierte Achseln. Deshalb gibt es heutzutage eine riesige Auswahl an Methoden zur Haarentfernung.
Um dabei noch einen Überblick zu haben und die richtige Haarentfernungsmethode zu finden ist gar nicht einmal so einfach. Wir haben dir in diesem Artikel alle wichtigen Informationen zu den besten Methoden zur Haarentfernung zusammengefasst. Mit unseren Tipps kannst du, die für dich perfekte Haarentfernungsmethode finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Unter Haarentfernung versteht man das teilweise, oder komplette Entfernen der Körperbehaarung. Dazu gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie man die unerwünschten Haare loswerden kann.
- Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei verschiedenen Haarentfernungsarten. Die Depilation, bei der die Haare kurz über der Hautoberfläche abgeschnitten werden und die Epilation, bei der die Haare mitsamt der Wurzel aus der Haut gerissen werden.
- Die beliebtesten Methoden zur Entfernung von Haaren sind das Rasieren, das Wachsen, das Epilieren, das Sugaring oder auch die Haarentfernungscreme. Jede Methode hat andere Vor- und Nachteile, weshalb die Entscheidung, zu welcher Methode man tendiert, jeder persönlich treffen muss.
Unsere Produktempfehlung
Der Braun Silk-Expert Pro 5 ist ein IPL Haarentfernungsgerät, welches für Körper und Gesicht geeignet ist. Der zusätzliche Präzisionsaufsatz bietet auch die Möglichkeit empfindlichere Bereiche zu bearbeiten.
Der Hersteller wirbt mit der sichersten, schnellsten und effektivsten IPL Haarentfernung, die in nur 4 Wochen zu einer Verminderung des Haarwuchses führen soll.
Die bisherigen Kunden loben das IPL Gerät, da sie mit dem Ergebnis komplett zufrieden sind. Sie stellen schon nach nur 5 Wochen fest, dass die Haare kaum noch nachwachsen.
Sie schätzen vor allem, dass die Behandlung mit dem IPL Haarentfernungsgerät schmerzfrei und einfach ist. Zufriedene Kunden würden den Braun Silk-Expert Pro 5 auf jeden Fall weiterempfehlen.
Definition: Was ist die Haarentfernung?
Man versteht unter einer Haarentfernung oder auch Körperhaarentfernung alle Methoden mit dem Ziel, die Körperbehaarung in Teilen oder bei der Ganzkörperenthaarung auch vollständig zu entfernen.
Die Entfernung erfolgt mithilfe von verschiedenen Hilfsmitteln.
Grundsätzlich kann man die Entfernung der Haare in zwei verschiedene Gruppen einteilen. Eine Methode ist die Depilation, bei der die Haare mittels Rasur, Enthaarungscreme oder Abflammen an der Hautoberfläche entfernt werden.
Die andere Art die Haare zu entfernen wird Epilation genannt. Bei der Epilation werden die Haare durch Sugaring, Wachs, Epilierer, Pinzette oder dauerhaft durch Elektro- oder Laserepilation mitsamt der Wurzel entfernt.
Die Gründe für das Entfernen der Körperbehaarung sind sehr vielfältig.
Es können Schönheitsideale und Trends die Motivation zur Haarentfernung sein, aber auch hygienische Gründe können ausschlaggebend sein.
Glatte Beine oder ein gestutzter Bart zählen schon lange zu den Schönheitsidealen der heutigen Zeit und auch rasierte Achseln sind heutzutage fast unvermeidlich.
Zudem kann auch die erotische Funktion, die Verbesserung des Körpergefühls und die Leistungssteigerung im Sport ein Faktor für die Haarentfernung sein.
Gerade unter Männern verbreitet sich die Entfernung der Körperbehaarung immer mehr. Grunde dafür ist die Leistungssteigerung, vor allem bei Triathleten, Rennradfahrern, Schwimmern, Fußballern, oder auch Bodybuildern.
Hintergründe: Was du über die Haarentfernung wissen solltest
Es gibt unzählige Methoden, um sich die Haare zu entfernen, dabei verliert man schnell einmal den Überblick. Bist du mit deiner derzeitigen Haarentfernungsmethode unzufrieden, oder möchtest einfach etwas neues ausprobieren?
Dann findest du im Anschluss alle wichtigen Informationen zur Haarentfernung. Weiter unten findest du die besten Methoden beschrieben, damit du die für dich perfekte Art der Haarentfernung findest.
Warum entfernen wir unsere Haare am Körper?
- Schönheit: Der wohl am meisten verbreitete Grund für die Haarentfernung ist die Schönheit bzw. Ästhetik. Ein glatter Körper ohne Haare gilt schon lange als schön und sexy. Deshalb greifen viele Menschen zu Haarentfernungsmethoden, um den Körper von der Körperbehaarung zu befreien.
- Hygiene: Ein weiterer wichtiger Grund ist die Hygiene. Vor allem die Achselhaare werden aus hygienischen Gründen entfernt. Gerade das Entfernen der Haare unter den Achseln, hilft dabei den Schweißgeruch zu verringern.
- Sport: Vor allem unter Männern ist der Sport ein Faktor, der immer mehr verbreitet ist. Studien haben bewiesen, dass Sportler, wie Schwimmer, Rennradfahrer oder auch Triathleten einen Wettbewerbsvorteil haben, wenn sie sich die Körperbehaarung entfernen.
- Erotik: Vor allem wenn es um die Intimbehaarung geht ist oftmals Erotik der Grund für die Haarentfernung. Dieser Grund lässt sich mit dem Faktor Schönheit vergleichen, da es in der heutigen Gesellschaft zum Schönheitsideal gehört, einen haarlosen Körper zu haben.
Welche Körperstellen eignen sich zur Haarentfernung?
Heutzutage liegt unbehaarte Haut im Trend und erfreut sich großer Beliebtheit sowohl bei Männern, als auch bei Frauen. Daher ist die Entfernung der Körperhaare fast allen Körperstellen üblich.
Sei es die Haarentfernung im Intimbereich, am Po, im Gesicht, an den Beinen, oder Armen, es gibt für jede Region eine passende Methode, um die ungewünschten Haare los zu werden.
Welche Haarentfernungsmethode eignet sich für welche Körperregion?
Um dir einen Überblick zu geben, haben wir dir in der nächsten Tabelle alle üblichen Haarentfernungsmethoden und ihre Anwendungsgebiete eingebaut.
Methode der Haarentfernung | Ideale Anwendungsgebiete |
---|---|
Elektrische Rasur | Achseln, Beine, Bikinizone |
Nassrasur | Achseln, Beine Bikinizone |
Enthaarungscremes | Achseln, Bikinizone, Oberlippe |
Epilieren | Alle Körperbereiche: Achseln, Arme, Beine, Bikinizone, Gesicht |
Wachsen | Achseln, Augenbrauen, Beine, Bikinizone, Oberlippe |
Fadenepilation | Kleine, empfindliche Stellen: Augenbrauen, Oberlippe |
IPL | Achseln, Bikinizone, Oberlippe |
Wie du sehen kannst, sind einige Haarentfernungsmethoden für so ziemlich jede Körperstelle geeignet. Deshalb kommt es ganz aufs eigene Empfinden und auf die eigenen Vorlieben an, für welche Methode man sich entscheidet.
Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir dir weiter unten die verschiedenen Methoden noch genauer beschrieben und deren Vor- und Nachteile für dich zusammengefasst.
Welche Hausmittel eignen sich zum Entfernen der Haare?
Im Gegensatz zu den üblichen Enthaarungsmethoden, wie Rasieren, Epilieren oder Wachsen kannst du mit den folgenden Hausmittel deine Haare dauerhaft entfernen.
Haarentfernung mit Natron
Natron ist nicht nur günstig, sondern ist meist in jedem Haushalt zu finden. Und das Beste ist, das Wundermittel Natron kann zur Haarentfernung verwendet werden.
Dazu mischt du einfach 1 EL Natron in 200 ml kochendem Wasser und lässt es abkühlen.
Zur Anwendung tauchst du einfach eine Mullbinde oder Watte in die Natronlösung und legst diese auf die Hautstellen, auf denen du dich enthaaren möchtest.
Hast du die ganze Stelle belegt, kannst sie mit einem Tuch oder einem Verband umwickeln und über Nacht einwirken lassen.
Am nächsten Morgen kannst du das Ganze abnehmen und deine Haut mit einer Feuchtigkeitscreme pflegen.
Ein Ergebnis wird schon nach ein paar Tagen sichtbar werden, wenn du die Anwendung regelmäßig am Abend durchführst.
Gesichtsbehaarung mit Zucker-Zitronen Peeling entfernen
Eine Mischung aus Zucker, Zitronensaft und Wasser kann dir dabei helfen, die ungewünschte Gesichtsbehaarung los zu werden.
Das natürliche Peeling solltest du regelmäßig auftragen, um nicht nur die Haare zu entfernen, sondern zudem auch deinen Teint zu verbessern.
Für das Peeling benötigst du 2 EL Zucker, 10 EL Wasser und 2 EL Zitronensaft. Du musst die Zutaten einfach vermischen und als Peeling auf die gewünschten Stellen in Richtung des Haarwachstums auftragen.
Das Ganze solltest du für etwa 20 Minuten einwirken lassen und danach gründlich abwaschen.
Die Anwendung solltest du etwa dreimal pro Woche wiederholen, bis das Haarwachstum permanent nachgelassen hat.
Was sollten Männer und Frauen bei der Haarentfernung beachten?
Gerade die Haut leidet oftmals sehr unter der Haarentfernungsprozedur. Sie wird nicht nur gereizt, sondern auch ausgetrocknet.
Deshalb solltest du nach jeder Haarentfernung Feuchtigkeitscreme verwenden, um die Haut vor dem Austrocknen zu bewahren.
Darüber hinaus sollten Frauen und Männer darauf achten, dass sie die richtige Haarentfernungsmethode für die richtige Körperstelle verwenden.
Dazu haben wir dir oben schon die einzelnen Methoden mit ihren Anwendungsgebieten eingebaut.
Haare entfernen: Die besten Methoden
Es gibt eine Vielzahl an Methoden zur Haarentfernung. Dabei die richtige für sich zu finden ist gar nicht einmal so einfach.
Um dir jedoch die Entscheidung zu erleichtern, haben wir dir im Anschluss einige beliebte Methoden aufgelistet. Du findest zu jeder Methode eine Beschreibung und deren Vor- und Nachteile.
Rasieren
Rasieren ist bei weitem die beliebteste Art, um Haare zu entfernen. Beim Rasieren werden die Haare mittels einer Klinge bzw. einem Rasierer knapp oberhalb der Hautoberfläche abgeschnitten.
Anders als bei den meisten Haarentfernungsmethoden ist Rasieren komplett schmerzfrei und noch dazu sehr einfach und schnell, weshalb sie wahrscheinlich auch die verbreitetste und bekannteste Methode ist.
Enthaarungscreme
Wenn du deine Haare mit einer Haarentfernungscreme entfernen möchtest, kannst du diese vor allem im Gesicht und auf den Achseln anwenden. Durch die Enthaarungscreme werden die Haare chemisch an der Hautoberfläche aufgelöst.
Enthaarungscremes trägt man auf die zu enthaarende Stelle auf, lässt die Creme für bis zu 10 Minuten einwirken und wischt sie im Anschluss mit den aufgelösten Haaren wieder ab.
Gerade Menschen mit empfindlicher Haut sollten von einer Haarentfernung mit Enthaarungscreme absehen, da die Chemikalien zu Reizungen und allergischen Reaktionen führen können.
Am besten ist es, wenn man 24 Stunden vor der eigentlichen Anwendung einen Verträglichkeitstest mit der Creme macht, um so herauszufinden, ob man sie verträgt.
Wachs
Das Haare entfernen mit Wachs ist aufgrund des langanhaltenden Ergebnisses eine sehr beliebte Art der Haarentfernung.
Man kann sowohl mit Heiß-, als auch mit Kaltwachs die Haare mitsamt der Haarwurzel aus der Haut ziehen. So erzielt man eine länger anhaltendere glatte Haut.
Beim Waxing wird Heiß- oder Kaltwachs in Wuchsrichtung auf die Haut aufgetragen und sobald es fest wird rasch mithilfe von Stoff- oder Papierstreifen entgegen der Wuchsrichtung abgezogen. Mit der raschen Bewegung werden die Haare herausgezogen, was nicht gerade schmerzfrei ist.
Sugaring
Sugaring ähnlich wie Waxing, jedoch viel schonender.
Beim Sugaring verwendet man eine Paste aus Zucker, Wasser und Zitrone, um die Haare mitsamt der Wurzel zu entfernen. Diese Masse kann man sowohl fertig kaufen, als auch selber günstig zusammenmischen.
Man trägt die Paste entgegen der Wuchsrichtung auf und zieht sie ruckartig wieder ab. Durch diese Bewegung werden die Haare in Haarwuchsrichtung ausgerissen.
Im Vergleich zum Waxing, ist der Schmerz beim Sugaring geringer und auch für die Haut ist diese Methode schonender. Sugaring wird in Kosmetikstudios angeboten, da es etwas Erfahrung benötigt, um mit der Paste richtig umgehen zu können.
Natürlich kannst du die Behandlung auch selber zuhause durchführen, jedoch ist der Besuch im Kosmetikstudio wahrscheinlich am gründlichsten und schnellsten.
Epilieren
Zum Epilieren benötigt man einen Epilierer, welcher mit kleinen rotierenden Pinzetten die Haare samt Wurzel aus der Haut zupft. Man fährt bei der Anwendung mit dem Gerät langsam über die Haut, die mit zwei Fingern straff gezogen wird.
Die Epilation ist genauso, wie das Waxing etwas schmerzhaft, da die Haare mitsamt der Wurzel entfernt werden. Deshalb haltet jedoch auch das Ergebnis bis zu mehreren Wochen.
Wiederholt man die Anwendung regelmäßig zahlt das sich aus, denn nach einer Zeit wachsen die Haare meist weniger dicht nach.
Laser (dauerhafte Haarentfernung)
Bei der Haarentfernung mit Laser wird durch Energie von Lichtblitzen zuerst die dunklen Farbstoffe vom Haar (Melanin) aufgenommen und danach die Wurzel zerstört.
Daher funktioniert diese Art der Haarentfernung umso besser, wenn man dunkle Haare hat.
Bei der Anwendung ist Vorsicht geboten, wenn man gebräunte Haut oder helle Haare hat. Für ein dauerhaftes Ergebnis sind mehrere Termine notwendig, wobei eine Sitzung je nach Körperstelle zwischen 100 und 400 Euro kostet.
Die Haare können nach etwa ein bis zwei Jahren, je nach Haarstruktur und Hautpartie wiederkehren.
Eine derartige Behandlung sollte unbedingt von einer erfahrenen Dermatologin durchgeführt werden, da schon kleine Fehler bei der Anwendung zu Verbrennungen und Narben führen können.
Trivia: Was du sonst noch zum Thema Haare entfernen wissen solltest
Wann sollte man sich die Haare nach dem Mondkalender entfernen?
Mondexperten sind sich darin einige, dass ungewünschte Körperbehaarung am besten in der abnehmenden Mond-Phase entfernt werden sollte. Dadurch sollten die Haare nämlich langsamer und weicher nachwachsen.
Bei zunehmendem Mond ist eine Haarentfernung nicht nachhaltig, da die Haare laut Mondexperten dann schnell wachsen.
Möchtest du jedoch, dass deine Kopfhaare schneller wachsen, kannst du diese in der Phase des zunehmenden Mondes schneiden.
Man sollte auch auf die Sternzeichen Rücksicht nehmen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Für die beste Wirkung der Haarentfernung solltest du einen Tag auswählen, an dem sich der Mond im Sternzeichen des Steinbocks befindet. Eine glatte Haut sollte nach einem solchen Tag besonders lang anhalten.
Sternzeichen-Tage, wie Löwe, Jungfrau und Krebs solltest du bei deiner Haarentfernung nach dem Mondkalender meisten.
Wenn du nun deine Haare nach dem Mondkalender entfernen möchtest, findest du eine Vielzahl an Informationen dazu im Internet. Mondexperten liefern dir das beste Datum für deine Haarentfernung.
Kann man Haare für immer entfernen?
Nein, denn selbst eine „dauerhafte“ Haarentfernung hält nicht für immer an. Jeder Mensch besitzt unter der Haut Follikel, die über Jahrzehnte lang keine Haare bilden können.
Es kann jedoch durch hormonelle Veränderungen oder den natürlichen Alterungsprozess zu einer erneuten Aktivierung der Follikel kommen.
Das bedeutet es können selbst nach einer dauerhaften Haarentfernung nach einigen Jahren wieder neue Haare wachsen. Das ist jedoch kein Grund zur Unruhe, da man die Haare in der Regel mit ein bis zwei Sitzungen wieder entfernen kann.
Ab welchem Alter sollte man sich die Haare entfernen?
Grundsätzlich gibt es keine Altersgrenze, ab der die Haarentfernung erlaubt ist. Je nach dem Einsatz des Körperhaarwachstums und der Stärke des Wachstums variiert auch das Bedürfnis nach der Haarentfernung stark.
Wir empfehlen dir, wenn sich dein Kind die Haare entfernen möchte, die Gründe dafür zu besprechen. Denn oftmals ist es einfach nur Gruppenzwang unter Teenagern.
Wenn dein Kind sich deshalb gezwungen fühlt, sich die Körperbehaarung zu entfernen, solltest du ihm vermitteln, dass die Haare komplett normal sind und es nicht notwendig ist sie zu entfernen.
Ist der Grund für das Bedürfnis der Haarentfernung ganz einfach das eigene Wohlbefinden oder hygienische Faktoren, solltest du das akzeptieren und unterstützen.
Gerade für Anfänger eignet sich die Rasur besonders gut, um Erfahrung in der Haarentfernung zu sammeln.
Fazit
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Auswahl an Methoden zum Entfernen der Körperbehaarung sehr groß ist. Je nach eigenem Bedürfnis und nach den eigenen Vorlieben ist für jeden eine Haarentfernungsmethode dabei.
Je nachdem, ob du schmerzempfindlicher bist, weniger Geld ausgeben möchtest, oder wenig Zeit damit verschwenden willst, eignet sich eine andere Methode besser für dich.
Mit unseren Tipps und Informationen zu den besten Haarentfernungsmethoden, findest bestimmt auch du die perfekte Art der Haarentfernung für dich.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.fuersie.de/beauty/pflegetipps/artikel/brazilian-waxing-tipps-und-infos
[2] https://eingewachsene-haare.info/12-tipps-zum-waxing-zuhause-dos-und-donts/
[3] https://www.treatwell.at/treatment-files/waxing-fehler/
[4] https://www.derstandard.at/story/2343819/haarige-statistik
Bildquelle: unsplash.com / Spencer Davis