
Der Organismus benötigt eine Menge an Vitamine um den Körper und insbesondere deine Haarwurzeln ausreichend versorgen zu können. Die richtigen Vitamine sind essenziell für ein normales Wachstum und die Gesundheit deiner Haare.
Willst auch du die perfekten Voraussetzungen für dein Haarwachstum erreichen? In diesem Artikel erfährst du alles über Haar-Vitamine und wir informieren dich darüber, welche du für gesunde und starke Haare einnehmen solltest.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Als die wichtigsten Haarvitamine gelten A, C, E und die B- Vitamine. Jedes Vitamin hat eine andere besondere Funktion und Auswirkung auf deine Haare. Es ist wichtig, dass alle in ausreichender Menge vorhanden sind.
- Vitamine sind für viele Prozesse in unserem Körper verantwortlich. Die Haarstruktur, die Stärke der Haare, dessen Alterung und das Wachstum sind beispielsweise darauf zurückzuführen.
- Haar Vitamine lassen sich auf unterschiedliche Weise einnehmen. Für ein starkes gesundes Haar ist sowohl eine gesunde Ernährung oder nach belieben eine Ergänzung der notwendigen Vitaminen von innen oder außen notwendig.
Definition: Was sind Haar Vitamine?
Unter Haar Vitaminen versteht man Vitamine, die dein Haarwachstum besonders begünstigen.
Bestimmte Vitamine haben auf die Haarstruktur und das Haarwachstum einen besonderen Einfluss. Sie sorgen dafür, dass unser Kopfschmuck geschmeidig, glänzend und gesund ist. (9)
Eine ausreichende Versorgung von bestimmten Vitaminen ist für die Stärke der Haare wichtig. Haare wirken auf einige Reaktionen des Menschen, wie zum Beispiel Stress und Rauch besonders sensibel. Der für den Körper notwendige Vitaminbedarf wird dadurch erneut erhöht.
Einige Substanzen tragen insbesondere dazu bei, dass die Haare kräftig und gesund aussehen und gut nachwachsen.(8, 9)
Besondere Empfehlung: Cosphera Haar-Vitamine
Die Cosphera Haarvitamine sind die perfekte Wahl für alle, die gesünderes und kräftigeres Haar wünschen. Cospheras einzigartige Formel ist hochdosiert mit Biotin, Selen und Zink, die zur Erhaltung normaler Haare beitragen, sowie mit Folsäure und Hirsesamenextrakt (reich an Silizium). Mit einem 2-Monats-Vorrat von 120 veganen Kapseln kannst du sicher sein, dass du die Nährstoffe bekommst, die du für gesundes Haar brauchst. Außerdem sind die Kapseln vegan, tierversuchsfrei, parabenfrei und silikonfrei.
Hintergründe: Was du über Haar Vitamine wissen solltest
Haarvitamine sorgen dafür, dass unser Kopfschmuck geschmeidig, glänzend und gesund ist. Mehr über die verschiedenen Vitamine für die Haare, welche wichtig sind und wie sie wirken, erfährst du hier!
Welche sind die wichtigsten Haar Vitamine?
Vitamin A für die Haare
Vitamin A ist für geschmeidige und besonders starkes Haar verantwortlich. Das fettlösliche Vitamin A kurbelt die Fettsynthese in den Follikeln an und fördert dadurch das Haarwachstum.
Lebensmittel mit hohem Gehalt an Vitamin A
- Süßkartoffeln
- Leber
- Grünkohl
- Möhren
- Petersilie
- Aprikosen
- Wirsing
- Dill
- Feldsalat
- Rote Paprika
- Chicorée
- Spinat
- Eigelb
- Aal
Störungen im Haarwachstum können auf einen Mangel hinweisen. Jugendliche und Erwachsene sollten daher auf eine tägliche Zufuhr zwischen 0,8 und 1,1 Milligramm Vitamin A achten. (1, 2)
Vitamin B für die Haare
B Vitamine setzen sich aus mehreren essenziellen Vitaminen zusammen. Im Folgenden werden die für die Haare wichtigsten B- Vitamine aufgelistet.
- D- Panthenol: verbessert die Haarstruktur
- B5, B6, B3: stärken das Haar und sind für die Stoffwechselvorgänge der Haarwurzel zuständig
- B7: ist für die Schutzfunktion zuständig
- Folsäure: unterstützt die Zellteilung und die Kopfhaare(1, 2, 3)
Die folgende Tabelle zeigt die empfohlene Tagesdosis der angeführten Vitamine für Erwachsene. Außerdem werden dazugehörige Lebensmittel angeführt, mit denen du den Vitamin Gehalt durch die Ernährung decken kannst.(1)
Vitamine | empfohlene Tagesdosis | Lebensmittel |
---|---|---|
B7 | 30-60 Mikrogramm | Leber, Hülsenfrüchte, Nüsse, Spinat, Pilze, Lachs, Blumenkohl, Eigelb, Vollkornbrot, Avocado, Himbeeren, Käse |
B3 | 11-16 Milligramm | Fisch, Milchprodukte, Geflügel, Eier |
B5 | 6 Gramm | Innereien, Eier, Vollkornprodukte |
B6 | 1,4-1,6 Milliliter | Avocados, Bananen, Hühnerfleisch, Rinderfleisch, Kartoffeln, Grünkohl |
Folsäure | 30 Mikrogramm | Tomaten, Spargel, Erbsen, Weizenkleie |
B- Vitamine stellen wohl die bedeutsamste Vitamin-Gruppe in Bezug auf das Haarwachstum dar.
Vitamin C für die Haare
Vitamin C hat in unserem Körper viele wichtige Aufgaben, ganz besonders für Haut und Haare. Vitamin C fördert die Durchblutung der Kopfhaut und wirkt sich deshalb positiv auf unsere Haare aus. Außerdem treibt es den Stoffwechsel an der Haarwurzel an.
Lebensmittel mit hohem Gehalt an Vitamin C:
- Paprika
- Brokkoli
- Rosenkohl
- Blumenkohl
- Petersilie
- Schwarze Johannisbeere
- Guave
- Sanddorn
- Hagebutte
- Acerola
Ein Vitamin C Mangel kann sich durch kaputtes Haar oder im schlimmsten Fall über einen Haarausfall sichtbar machen. (1, 2, 5, 11)
Vitamin E für die Haare
Auch Vitamin E hat sowohl auf Haut als auch auf Haare eine besondere Wirkung. Vitamin E stärkt unser Haar und steigert das Haarwachstum an den Wurzeln. Außerdem schützt es vor Sonnenstrahlung und dessen negativen Folgen.
Lebensmittel mit hohem Gehalt an Vitamin E:
- Weizenkeimöl
- Distelöl
- Olivenöl
- Ölsardinen
- Himbeeren
- Erdnüsse
- Wirsing
- Tomaten
- Mandeln
Ein Mangel an Vitamin E kann sich an angebrochenen und kaputten Haaren oder einem Haarausfall bemerkbar machen. Die täglich empfohlene Vitamin E Zufuhr liegt bei einem Erwachsenen bei 11-15 Milligramm.(1, 2, 11)
Wann wirken Haar Vitamine?
Haar Vitamine haben einen erheblichen Einfluss auf deine nachwachsenden Haare. Durch eine gezielte Einnahme bestimmter Vitamine, können mehreren Haarbeschwerden und Probleme beseitigt werden.(9)
Haar Vitamine bei Haarausfall
Ein Haarausfall kann mehrere Hintergründe haben. Es kann sich dabei um eine Krankheit, eine Hormonschwankung oder eben einem Vitaminmangel handeln. Die Ursache sollte dabei zuerst mit einem Arzt abgeklärt werden.
Liegt die Ursache deines Haarausfalles tatsächlich an einem Vitamin- oder Nährstoffmangel, kannst du diesen mithilfe von Haar Vitaminen ausgleichen.(7)
Kollagen und Hyaluronsäure
Kollagen hilft dir beim Aufbau einer gesunden Haarstruktur. Es enthält eine Menge an wichtigen Amino- und Hyaluronsäuren, welche generell für eine bessere Funktion deines Organismus verantwortlich sind. Insbesondere geben sie deinem Haar ausreichend Spannkraft und wirken sich positiv auf die Kopfhaut aus.(2, 7)
Antioxidanten für den Kollagenaufbau
Antioxidanten sind in deinem Körper dafür zuständig freie Radikale abzuwehren. Dies wirkt sich dementsprechend auch auf deine Haarstruktur und dein Haarwachstum aus. Durch die Aufnahme ausreichender Antioxidanten bildest du die Basis für gesundes Haar.(2)
Proteinhaltige Aminosäure
Die Bedeutsamkeit der Aminosäuren für unseren Körper wurde bereits erwähnt. Proteinhaltige Aminosäuren werden an dieser Stelle noch einmal hervorgehoben denn für das Haarwachstum sind sie essenziell. Auch sie wehren freie Radikale ab und unterstützen damit dein Haarwachstum.(7, 10)
Vitamin B12
Vitamin B12 hat für den menschlichen Körper viele Funktionen. Es gilt als Energie Vitamin da es den Körper bei der Umwandlung von Nahrung in Energie unterstützt. In Folge wirkt sich dies auch positiv auf dein Haarwachstum aus. Ein Mangel an Vitamin B12 kann sich in einigen Fällen durch eine Verlangsamung des Haarwachstums sichtbar machen.(2)
Vitamin B7
Das Vitamin ist auch unter dem Namen Biotin oder Vitamin H bekannt. Vitamin B7 hat große Auswirkungen auf deinen Stoffwechsel und somit sowohl auf deine Haare als auch deine Haut. Es versorgt deine Haare mit lebenswichtigen Nährstoffen und stärkt insbesondere den Haaransatz.(3)
Eisen
Eisen hat große Auswirkungen auf die Haarstruktur, denn es stärkt die gesamte Haarwurzel. Dünne und spröde Haare sind deshalb meist auf einen Eisenmangel zurückzuführen. Dies kann durch die Einnahme von Eisen durch die Ernährung oder mit Hilfe von Nahrungsergänzungsmittel verhindert werden.(4, 7)
Haar Vitamine bei grauen Haaren
Die wichtigste Vitamin Gruppe, wenn es um den Zustand und das Haarwachstum geht ist die Gruppe der B Vitamine. Am bedeutsamsten ist das Vitamin B7 auch bekannt unter Biotin. Biotin hilft dem Körper und insbesondere der Kopfhaut sich zu erholen und zu stärken.(3)
Hat der Körper einen Mangel an Vitamin B7 kann es sein, dass deine Haare sich frühzeitig entfärben und schwach werden.
Es ist besonders wichtig, dass alle B-Vitamine in ausreichender Form und Zusammensetzung vorhanden sind, sodass der Körper die einzelnen Nährstoffe optimal ein
setzt. Neben den B Vitaminen ist noch eine Reihe weiterer Mineralstoffe und Vitamine für unsere Haare und ganz besonders der Entgegenwirkung der Haarentfärbung wichtig.(3)
- Kupfer: Kupfer ist ein Spurenelement und hat große Auswirkungen auf die Alterung des Haares. Es ist bei der Herstellung des Haarenzyms Tyrosin beteiligt, welches für die Farbe der Haare verantwortlich ist.(4)
- Eisen und Zink: Wie bereits erwähnt ist die ausreichende Zufuhr von Mineralstoffen und Spurenelemente für unseren Körper unerlässlich. Insbesondere schützen Eisen und Zink den Haarausfall und die Haarentfärbung.(4)
- Vitamin B5: Wie wichtig die B Vitamine für unsere Haare sind, ist uns nun bekannt. Bei grauen Haaren spielt aber das Vitamin B5 eine sehr große Rolle. Ein Mangel kann sich durch eine frühzeitige Verfärbung deiner Haare äußern.(3)
- Proteine und Aminosäuren: Eiweiß Moleküle und Keratinen machen unsere Haare stark und elastisch. Außerdem bestehen Haare fast ausschließlich daraus. Es ist deshalb besonders wichtig einen ausreichenden Proteinhaushalt durch die Ernährung oder Nahrungsergänzungen sicherzustellen.(7, 10)
Haar Vitamine bei dünnen Haaren
Dünnes Haar ist in den meisten Fällen auf einen Mangel an Vitamin D zurückzuführen. Dabei ist es ratsam, dass du dich für mindestens 20 Minuten am Tag in die Sonne legst um deinen Vitamin D Speicher ausreichend zu füllen.
Ist dies nicht möglich, solltest du, besonders in den dunklen Jahresmonaten ein Vitamin D Supplement einnehmen, um eine ausreichende Versorgung sicherzustellen. (6, 12)
Haar Vitamine bei trockenen Haaren
Die Ursache trockener und spröder Haare liegt meist an einem Mangel an der Gruppe der B- Vitamine, insbesondere dem Vitamin B7.
Es ist besonders wichtig, dass du auf eine ausreichende Zufuhr der Vitamine von außen achtest, sodass deine Haare wieder glänzen und strahlen.(3)
Wachsen Haare mit Haar Vitaminen schneller?
Die einfachste und effektivste Art gesundes Haar zu erhalten ist sicher eine vollwertige Ernährung. Wenn du darauf achtest, dass du all die notwendigen Vitamine durch eine vollwertige Ernährung aufnimmst, wird sich das auch in deinen Haaren zeigen. (9)
Falls du es allein durch die Ernährung nicht schaffst alle Nährstoffe einzunehmen, solltest du in diesem Fall auf speziell entwickelte Nahrungsergänzungsmittel zurückgreifen.
Verändert sich durch Vitamine die Haarfarbe?
Das konzentrierte Vitamin C Pulver wird mit der Haarspülung vermischt und ins feuchte Haar aufgetragen. Nach der Einwirkung von 30 Minuten wird es ausgewaschen und der Vorgang wird wiederholt. (5)
Warum gibt es spezielle Haar Vitamine?
Haar Vitamine für Kinder
Kinder haben einen anderen Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen als Erwachsene. Spezielle Haar Vitamine sowie Präparate und Supplemente für Kinder sind nicht weit verbreitet.
Falls bereits ein Kind an Haarausfall oder Problemen mit der Haarstruktur leidet, könnte eine gesunde und ausgeglichene Ernährung das Problem bereits beheben. Vor der Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels sollte der Rat eines Arztes eingeholt werden.
Haar Vitamine für Schwangere
In einer Schwangerschaft sollte vor jeglicher Einnahme eines Präparates zuerst mit einem Arzt darüber gesprochen werden.
Grundsätzlich sollten Frauen während der Schwangerschaft besonders auf eine ausreichende Zufuhr der B- Vitamine und der Folsäure achten.
Während einer Schwangerschaft kann den Bedarf leicht erhöht sein. Dies ist der Grund warum es bei den Ergänzungsmittel eigene Haarvitamine für Schwangere gibt.(2, 3)
Haben Haar Vitamine Nebenwirkungen?
Sind Haar Vitamine vegan?
Ob ein Haar Vitamin vegan ist oder nicht, kannst du ganz einfach an der Verpackung erkennen. Handelt es sich um ein veganes Produkt, müsste ein Siegel aufzufinden sein.
Haar Vitamine: Arten der Einnahme
Es gibt zwei verschiedene Arten wie du eine ausreichende Vitaminversorgung deiner Haare sicherstellst.
Zum einen kannst du dies rein durch eine vollwertige und ausgeglichene Ernährung erreichen und dadurch alle Vitamine, die auch für deine Haare wichtig sind, zu dir nehmen.
Zum anderen gibt es eine Menge an Ergänzungen zu denen du greifen kannst. Bei diesen kannst du deine Haare sowohl von außen als auch von innen mit Vitaminen versorgen.
Ernährung
Die wichtigste Quelle für gesunde und schöne Haare ist die Ernährung. Eine vollwertige, ausgewogene Auswahl der Lebensmittel stellt eine ausreichende Nährstoffzufuhr wie Vitamine und Mineralstoffe sicher. Diese stehen somit deinen Haaren zur Verfügung und verhindern ein Ausfall oder sonstige Haarprobleme.
Ergänzungsmittel
Falls du mit deiner Ernährung den notwendigen Bedarf an Haar Vitaminen nicht decken kannst, kannst du Pflegeprodukte verwenden welche Haar Vitamine enthalten, wie zum Beispiel, Öle, Shampoos, Haarwasser und Kurpackungen.
Daneben gibt es noch eine Menge an Ergänzungsmittel, die extra für Haare entwickelt wurden. Hier hast du die Auswahl zwischen Pulver, Tabletten oder Kapseln.
Nachdem die unter Haar Vitamine zusammengefassten Stoffe eine Wirkeinheit bilden, ist es empfehlenswert, bei Verdacht auf eine Störung des Haarstoffwechsels die zu den Haar Vitaminen gerechneten Substanzen nicht einzeln, sondern in ihrer Gesamtheit dem Körper zur Verfügung zu stellen.
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Fazit
Für die Erhaltung von schönen und gesunden Haaren spielen viele unterschiedliche Vitamine eine wichtige Rolle. Du solltest darauf achten, jedes Vitamin in ausreichender Menge entweder durch die Ernährung oder eine Form der Ergänzung einzunehmen. Ausreichend Vitamine werden deine Haare glänzen und scheinen lassen!
Bildquelle: Digicomphoto / 123rf
Einzelnachweise (12)
1.
Empfehlungszufuhr einzelner Vitamine.
Quelle
2.
Empfehlung einzelner Vitamine und Lebensmittel.
Quelle
3.
Biotin und Vitamin B5 und die Verbindung zu Haaren.
Quelle
4.
Eisen und die Verbindung zu Haaren.
Quelle
5.
Vitamin C, Hormone und die Verbindung zu Haaren.
Quelle
6.
Vitamin D und die Verbinung mit Haaren
Quelle
7.
Haarausfall und Vitamine
Quelle
8.
Auswirkungen bestimmter Lebensbedingungen auf die Haare
Quelle
9.
Gesundheit der Haare
Quelle
10.
Proteine und Haare.
Quelle
11.
Nebenwirkungen von Vitaminmangel auf Haaren
Quelle
12.
Vitamin D und die Verbindung zu Haaren
Quelle