Golden Curl Haarstyling-Geräte
Zuletzt aktualisiert: 20. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Bekanntlich möchten viele Menschen immer genau das, was sie nicht haben. Das trifft nicht nur auf materielle Dinge zu, sondern auch auf das eigene Aussehen, insbesondere auf die Haare. Mit dem Fortschritt der Technik ist es jedoch gar kein Problem mehr, einen wilden Lockenschopf eine seidig glatte Haarpracht zu verwandeln – oder genau umgekehrt.

In unserem Golden Curl Haarstyling-Geräte Test 2023 möchten wir dir die Produkte der Marke etwas genauer vorstellen. Wir haben für dich die Antworten auf die wichtigsten Fragen recherchiert, die du dir vor der Anschaffung eines neuen Gerätes stellen solltest. Gemeinsam mit dir wollen wir herausfinden, welches das perfekte Styling-Gerät für dich und deine Haare ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Golden Curl Haarstyling-Geräte können die verschiedensten Frisuren hervorbringen. Glätteisen und -bürsten sorgen für eine natürlich wirkende Glätte; Lockenstäbe kreieren kunstvolle Wellen.
  • Die Produkte von Golden Curl sind aus edlen und haarschonenden Materialien gefertigt. Dazu zählen Keramik, Titanium und Turmalin.
  • Sowohl Hobbyfriseure als auch professionelle Stylisten können die Geräte von Golden Curl verwenden. Die hohe Qualität geht mit einfacher Anwendung einher.

Golden Curl Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Golden Curl Glätteisen

Das Golden Curl Glätteisen 829 zählt sowohl technisch als auch visuell zu den modernsten Geräten auf dem Markt. Seine Heizplatten bestehen aus Titanium und Turmalin, beschichtet mit Keramik-Öl. Die Temperatur kann individuell in einem Bereich von 80°C bis 230°C eingestellt werden. Einsatzbereit ist das Glätteisen schon eine Minute nach dem Einschalten.

Dadurch, dass die Temperatur der Styling-Platten beliebig angepasst werden kann, kann das Gerät bei jedem Haartyp angewandt werden. Durch seine kurze Erhitzungsdauer eignet es sich zudem auch für Langschläfer. Wenn du also ein unkompliziertes und gleichzeitig professionelles Glätteisen suchst, ist das Modell 829 genau das Richtige für dich.

Der beste Golden Curl Lockenstab

Der Golden Curl Lockenstab 506 ist perfekt für Frisuren mit Beach Waves und großen Locken. Der Heizstab misst 18 bis 25 Millimeter und besteht aus einer Kombination aus Turmalin und Keramik. Erhitzen kannst du dieses Lockeneisen auf bis zu 200°C, wodurch du auch eigensinniges Haar zu gleichmäßigen Locken stylen kannst.

Wellenfrisuren sind modern und lassen deine Haare in jeder Lebenssituation ordentlich frisiert und dennoch natürlich aussehen. Mit dem Lockenstab 506, den du übrigens ebenfalls in verschiedenen Farben erwerben kannst, steht deinem neuen Look nichts mehr im Wege.

Die beste Golden Curl Glättbürste

Glättbürsten sind zwar nach wie vor nicht so beliebt wie Glätteisen, doch die Golden Curl STR8 Haarglätter Bürste solltest du nicht unterschätzen. Wie auch das Glätteisen lässt sie sich auf eine beliebige Temperatur zwischen 80°C und 230°C einstellen. Allerdings benötigt die Glättbürste sogar nur 30 Sekunden, um sich vollständig aufzuheizen.

Diese Glättbürste punktet mit einem noch natürlicher wirkenden Styling-Ergebnis und absolut anfängerfreundlicher Anwendung. Bei diesem Modell kannst du dich zwischen elegantem Schwarz oder verspieltem Pink entscheiden. Für den alltäglichen Gebrauch ist die STR8 Haarglätter Bürste mit ihrer 2-in-1-Funktion ideal.

Remington Golden Curl Haarstyling Geraete

Der neue Haarglätter mit Dreifach-Ionen-Technologie ist das perfekte Werkzeug für glattes und glänzendes Haar. Der Ionengenerator, der doppelte Ionenkanal und die hochwertige ultraturmaline Keramikbeschichtung wirken zusammen, um Frizz und statische Aufladung zu reduzieren. Die schmalen, 110 mm langen Stylingplatten sind federbelastet und lassen sich leicht bedienen. Die digitale Anzeige mit neun Temperatureinstellungen von 150-230 °C macht es einfach, die perfekte Einstellung für deinen Haartyp zu finden. Die Temperaturerhöhungsfunktion ermöglicht eine schnelle Einstellung der höchsten Temperatur, während die Speicherfunktion dafür sorgt, dass deine letzte Einstellung für das nächste Mal gespeichert wird. Die Tastensperre verhindert ein versehentliches Verstellen der Temperatur und macht dieses Gerät zu einem der sichersten Haarglätter auf dem Markt.

Golden Curl Golden Curl Haarstyling Geraete

Du bist auf der Suche nach einem professionellen Haarglätter und Lockenstab, der dir den perfekten Look verleiht, ganz gleich, welchen Stil du anstrebst? Dann ist der Tourmaline Ceramic Coating Test Winner Multistyler genau das Richtige für dich. Dieses vielseitige Gerät ist ein Muss für alle mit kurzem oder langem Haar. Die Keramikplatten sind die Testsieger, wenn es darum geht, kleine und große Wellen, Locken oder einfach nur Glättungen zu kreieren. Und als zusätzlicher Bonus ist das lange Kabel drehbar, was ein großer Vorteil ist. Kein Verheddern mehr. Der Dual-Voltage-Lockenglätter ist außerdem mit Ionen-Technologie ausgestattet, die dein Haar automatisch attraktiver macht. Egal, ob du Beachy-Wellen oder glatte Strähnen haben möchtest, dieses Glätteisen ist der Aufgabe gewachsen. Mit den mitgelieferten Krokodilklemmen ist es ganz einfach, deine neue Frisur zu Hause oder unterwegs zu kreieren.

Babyliss Golden Curl Haarstyling Geraete

Wenn du auf der Suche nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit bist, Beachy Waves zu bekommen, ist dieser Styler genau das Richtige für dich. Die Titanium-Keramikplatten heizen schnell auf und sorgen für glatte, glänzende Ergebnisse. Das fortschrittliche Heizsystem sorgt für eine schnelle Erwärmung und eine gleichbleibende Temperatur während der gesamten Stylingsession. Du kannst zwischen drei Temperaturstufen wählen und so die perfekte Einstellung für deinen Haartyp finden. Und die mitgelieferte Hitzeschutzmatte schützt deine Arbeitsplatte vor versehentlichen Verbrennungen.

Venga. Golden Curl Haarstyling Geraete

Wenn du auf der Suche nach einem Lockenstab bist, der dir bei jeder Anwendung gesundes, glattes Haar beschert, ist der VG HCR 3000 Tourmaline Ion genau das Richtige für dich. Dieser Lockenstab verfügt über eine Ionentechnologie und eine Turmalinbeschichtung, die negative Ionen freisetzt, um den positiven Ionen in trockenem oder geschädigtem Haar entgegenzuwirken. Das Ergebnis ist glattes, geschmeidiges Haar, das jedes Mal frisch gestylt aussieht. Die keramikbeschichtete Oberfläche des Lockenstabs heizt sich schnell und gleichmäßig auf, sodass du weniger Durchgänge brauchst, um dein gewünschtes Styling zu erreichen. Außerdem gleitet die keramikbeschichtete Oberfläche sanft über das Haar, ohne es zu zerren oder zu beschädigen. Der VG HCR 3000 Tourmaline Ion verfügt außerdem über eine einstellbare Temperatur von 100-200 Grad Celsius in kleinen Schritten von 10 Grad Celsius, damit du die perfekte Einstellung für deinen Haartyp finden kannst. Und dank seines Durchmessers von 13-25 mm ist dieser Lockenstab perfekt für alle Haarlängen geeignet – damit hast du unendlich viele Stylingmöglichkeiten.

Remington Golden Curl Haarstyling Geraete

Wenn du auf der Suche nach einem Haarglätter bist, der dir geschmeidige, glatte Ergebnisse liefert, ohne dein Haar zu schädigen, dann ist der Remington Keratin Protection Straightener genau das Richtige für dich. Dieser Haarglätter verfügt über eine hochwertige Keratin-Keramikbeschichtung und einen Hitzeschutzsensor, um Haarschäden zu vermeiden. Die schmalen, 110 mm langen Stylingplatten sind gefedert und üben beim Locken und Glätten gleichmäßigen Druck auf das Haar aus. Das digitale Display verfügt über 5 Temperatureinstellungen von 160-230 Grad Celsius (160/180/200/220/230), 15 Sekunden Heizzeit, ein drehbares Kabel und eine hitzebeständige Aufbewahrungstasche.

Ghd Golden Curl Haarstyling Geraete



Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.06.23, 07:45 Uhr), Sonstige Shops (30.06.23, 15:55 Uhr)

Bist du auf der Suche nach einem fortschrittlichen, professionellen Glätteisen mit Zwei-Zonen-Keramik-Heiztechnologie? Dann ist dieses Bügeleisen genau das Richtige für dich. Mit 2 Wärmesensoren der neuen Generation steuert es die optimale Stylingtemperatur vom Ansatz bis zu den Spitzen. Außerdem minimiert das sanfte Styling mit einer optimalen Stylingtemperatur von 185 Grad Celsius Haarschäden und Haarbruch. Und du wirst das lange, um 360 Grad drehbare Profikabel lieben, mit dem du überall bequem stylen kannst. Die glatten, leicht gleitenden Stylingblätter sorgen für ein schnelles und kräuselfreies Styling mit mehr Glanz. Und das Beste ist, dass das schlanke und abgerundete Design ein vielseitiges Styling von glatten Looks, Locken und Wellen ermöglicht.

Philips Golden Curl Haarstyling Geraete

Wenn du auf der Suche nach einer Bürste bist, die dir glänzendes, glattes Haar verleiht und gleichzeitig deine Kopfhaut vor Hitze schützt, dann ist die Philips Stylecare Essential Smooth Brush perfekt für dich. Die Turmalin-Keramikbeschichtung sorgt für glänzendes, glattes Haar und die Thermoprotect-Technologie schützt das Haar vor Überhitzung. Je nach Haartyp kannst du zwischen zwei Temperatureinstellungen wählen, und das dreifache Borstendesign entwirrt und glättet das Haar sanft.

Furiden Pro Golden Curl Haarstyling Geraete

Wenn du auf der Suche nach einem professionellen Haarglätter bist, der einfach zu bedienen ist und großartige Ergebnisse liefert, dann ist der Rotation Control Haarglätter genau das Richtige für dich. Dieses innovative neue Produkt verfügt über einen Richtungsschalter in einem kompakten Design, mit dem sich der Heizmodus ganz einfach ändern lässt. Mit nur einem Schritt kannst du dieses Glätteisen ein- und ausschalten, indem du einfach den Griff drehst. Das Beste daran ist, dass es sich dank der mch Keramik-Heiztechnologie schnell und sicher aufheizt. Außerdem ist es dank der einstellbaren Temperatur von 120°C bis 230°C für alle Haartypen geeignet. Egal, ob du dickes, krauses oder lockiges Haar hast, dieses Produkt hilft dir, die Frisur zu bekommen, die du dir wünschst. Und mit seinem um 360 Grad drehbaren Kabel und einer Länge von 2,5 m ist er ideal für unterwegs.

Remington Golden Curl Haarstyling Geraete

Wenn du auf der Suche nach einem Stylinggerät bist, mit dem du glatte, geschmeidige Locken oder Wellen zaubern kannst, ist der Remington Pro Curl genau das Richtige für dich. Dieser professionelle Lockenstab verfügt über 110 mm lange, gefederte Stylingplatten mit ultra-turmaliner Keramikbeschichtung. Die digitale Anzeige macht es einfach, die gewünschte Temperatur (von 150-230 Grad Celsius) zu wählen, und die Tastensperre verhindert versehentliche Temperaturänderungen. Die Aufheizzeit von 15 Sekunden ist ideal für schnelle Auffrischungen, während die weltweite Spannungsanpassung und die automatische Sicherheitsabschaltung nach 60 Minuten diesen Lockenstab perfekt für unterwegs machen. Und die mitgelieferte hitzebeständige Aufbewahrungstasche sorgt dafür, dass dein Styler geschützt bleibt, wenn er nicht in Gebrauch ist.

Aeyytoe Golden Curl Haarstyling Geraete

Wenn du auf der Suche nach einem Glättkamm bist, der dir die perfekte Hitze gibt und dein Haar geschmeidig und glänzend aussehen lässt, dann ist dieser Kamm genau das Richtige für dich. Mit 30 Temperaturstufen von 80 bis 230 Grad findest du die perfekte Einstellung für deinen Haartyp und deinen Stil. Mit dem um 360 Grad drehbaren Fadenkopf kannst du dein Haar ganz einfach locken, wellen oder glätten und der integrierte Timer sorgt dafür, dass du das Gerät nicht versehentlich zu lange eingeschaltet lässt.

Weitere ausgewählte Golden Curl Haarstyling Geräte in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Golden Curl Haarstyling-Geräte

Haarstyling-Geräte von Golden Curl gibt es in verschiedensten Ausführungen. Die einzelnen Produktvarianten können anhand folgender Kriterien unterschieden werden:

Worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt, erklären wir dir in den folgenden Absätzen.

Größe

Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl deines Haarstyling-Geräts von Golden Curl ist die Größe des Produktes. Ob du zum Beispiel eher ein kleines, oder ein großes Glätteisen benötigst, hängt ganz von deiner Frisur ab.

Wenn du für gewöhnlich einen Kurzhaarschnitt trägst, solltest du auf ein kleineres Gerät zurückgreifen. Damit kannst du kurze Strähnen problemlos stylen, da die Haare nicht so schnell wegrutschen.

Kleine Haarstyling-Geräte lassen sich sogar im Handgepäck verstaut mit auf Reisen nehmen.

Für lange Haare kannst du ruhig ein ausladendes Gerät verwenden. Großflächige Stylingplatten ermöglichen es, viele Haare auf einmal aufzunehmen und zu stylen. Ein großer, breiter Lockenstab macht es dir außerdem einfacher, elegante Wellenfrisuren zu kreieren.

Wechselst du häufiger deine Frisur, oder arbeitest womöglich sogar mit Perücken, bietet sich ein Golden Curl Set mit mehreren Geräten in unterschiedlichen Formaten an.

Temperaturen

Ein weiterer Faktor, der sehr von deinen Haaren abhängig ist, sind die Temperatureinstellungen deines Haarstyling-Geräts. Sicher ist dir bewusst, dass übermäßige Hitze deinen Haaren nicht guttut.

Um sie nicht mehr zu strapazieren als nötig, ist es wichtig, die richtige Temperatur für deinen Haartyp zu kennen:

Haartyp Temperatur
Feines Haar bis zu 150°C
Dickes Haar 160°C – 200°C
Afro-Haar 210°C oder mehr

Obwohl es heutzutage Standard sein sollte, verfügt noch nicht jedes Gerät über die Möglichkeit, die Temperatur absolut individuell einzustellen. Bei den Produkten von Golden Curl kannst du die Temperatur problemlos auf deinen Haartyp abstimmen.

Die Lockenstäbe reichen für gewöhnlich bis zu 200°C, die Glätteisen können sogar auf 230°C erhitzt werden.

Erhitzungsdauer

Ein nicht zu unterschätzendes Merkmal von Haarstyling-Geräten ist die Zeit, die sie zum vollständigen Erhitzen benötigen. Wer möchte schon minutenlang untätig im Badezimmer herumstehen, bis die Haare endlich frisiert werden können?

Die modernen Produkte von Golden Curl benötigen selten länger als eine Minute, um die Höchsttemperatur zu erreichen. Hier kann es jedoch zu Unterschieden zwischen stationären und kabellosen Geräten kommen.

Wenn für dich nach dem Aufstehen jede Sekunde zählt, solltest du in jedem Fall ein Haarstyling-Gerät mit besonders kurzer Erhitzungszeit wählen.

Material

Einer der wichtigsten Aspekte, den du vor dem Kauf eines Haarstyling-Gerätes beachten solltest, ist das Material der Teile, die letztendlich deine Haare berühren.

Trotz des Namens besteht nicht jedes Glätteisen auch wirklich aus Eisen und auch bei anderen Geräten gibt es verschiedene Variationen.

Nachfolgend erläutern wir dir die Merkmale der am meisten verwendeten Materialien:

  • Keramik: Das häufigste Material für die Heizplatten von Glätteisen, Lockenstab und Co. ist Keramik. Durch seine Wärmeleitfähigkeit führt es schnell zum gewünschten Ergebnis, schont jedoch gleichzeitig die Haare. Keramik kann auch mit anderen Materialien zusammen verarbeitet werden.
  • Turmalin: Durch einen Zusatz aus Turmalin-Kristallen werden deine Haare noch zuverlässiger vor Schäden geschützt. Beim Styling wird die statische Aufladung deiner Haare verhindert. Somit sinkt das Risiko, dass du dich mit ungewolltem Kräuseln oder Spliss quälen musst.
  • Titanium: Neben der optimalen Hitzeverteilung punktet Titan auch mit seiner Widerstandsfähigkeit. Seine Resistenz gegen Rost und Kratzer macht es zu einem der langlebigsten Materialien für Haarstyling-Geräte, insbesondere in Kombination mit einer Keramik-Beschichtung.

Weitere Materialien, die für Glätteisen, Lockenstab und Co. verarbeitet werden, sind Aluminium oder Glas. Beide sind jedoch veraltet und nicht mehr empfehlenswert, da der Schutz der Haare nicht gewährleistet ist.

Automatische Abschaltung

Die Abschalt-Automatik wäre sicherlich auch am Herd eine gute Idee, bei Haarstyling-Geräten ist sie für viele jedoch unentbehrlich.

Gerade in der morgendlichen Eile kann es dir schnell passieren, dass du vergisst dein Glätteisen oder deinen Lockenstab auszuschalten. Dadurch wird nicht nur Strom verschwendet; die konstante Hitzeabgabe ist nicht ungefährlich.

Viele Geräte wechseln daher nach einer gewissen Zeit in den Standby-Modus. Wie lange das dauert, unterscheidet sich von Gerät zu Gerät. Produkte von Golden Curl schalten sich meist nach spätestens einer Stunde von selbst ab.

Für die genauen Zeitangaben schaust du dir am besten vor dem Kauf die Produktbeschreibung an. Bei elektrischen Geräten ist Vorsicht besser als Nachsicht!

Styling-Ergebnis

Dein Haarstyling-Gerät kann noch so haarschonend sein – wichtig ist natürlich, dass das Endergebnis stimmt. Allerdings gehen diese beiden Aspekte normalerweise Hand in Hand.

Wenn beispielsweise dein Glätteisen aus hochwertigem Material besteht, wird es nicht nur deine Haarstruktur schützen, sondern auch zu der gewünschten Glätte führen. Dasselbe gilt andersherum für das Gegenstück, den Lockenstab.

Hochwertig verarbeitete, rostresistente Geräte führen zu einem deutlich besseren Styling-Ergebnis. Hitzeschutzspray, Shampoo-Rückstände und andere Pflegeprodukte können Materialien wie Titanium nichts anhaben.

Zudem ist eine gleichmäßige Hitzeverteilung essentiell für die perfekte Frisur. Bei der Auswahl deines Gerätes solltest du also immer ein Auge auf die Haar-Verträglichkeit haben.

Auf Dauer sind nur gesunde Haare schöne Haare. Daher kann nur ein haarschonendes Gerät zum optimalen Styling-Ergebnis führen.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Golden Curl Haarstyling-Geräte kaufst

Bevor du dir nun das erstbeste Haarstyling-Gerät von Golden Curl zulegst, liest du am besten unseren Ratgeber. Darin haben wir uns mit den wichtigsten Fragen zu den Produkten von Golden Curl beschäftigt. Mit unserer Unterstützung wirst du genug Wissen erlangen, um dich für das perfekte Gerät entscheiden zu können.

Was unterscheidet Golden Curl Haarstyling-Geräte von anderen Herstellern?

Golden Curl möchte durch seinen Namen nicht nur luxuriös wirken. Das Unternehmen stellt mit seinen hochwertigen Haarstyling-Geräten Qualität und Zuverlässigkeit unter Beweis.

Hauptsächlich ist Golden Curl für seine Glätteisen und Lockenstäbe bekannt. Zusätzlich sind auch Pflegeprodukte und Accessoires für die entsprechenden Geräte erhältlich.

Aufgrund der hohen Qualität der Produkte zählen zur Kundschaft von Golden Curl nicht nur Privatpersonen, sondern auch professionelle Haarstylisten. (Bildquelle: Adam Winger / unsplash)

Bei Golden Curl findest du keine Massenware. Alle Geräte und ihre Variationen sind gut durchdacht und auf dem neusten Stand der Technik. Als Haar-Enthusiast mit eigenen Friseur-Salons weiß das Unternehmen, worauf es beim Pflegen und Frisieren ankommt.

Die Produkte der Firma finden ihren Weg aber nicht nur in Privathaushalte, in denen Wert auf gutes Aussehen gelegt wird. Auch für professionelle Haarstylisten eignen sich die Geräte und Pflegeprodukte, wodurch sich Golden Curl von anderen bekannten Labels abhebt.

Welche Arten von Haarstyling-Geräten bietet Golden Curl an?

Golden Curl bietet drei Hauptarten an Haarstyling-Geräten an, die für unterschiedliche Frisuren benutzt werden können. Dabei handelt es sich um die folgenden:

Art Beschreibung
Glätteisen Die Glätteisen von Golden Curl bestehen sind auf dem neusten Stand der Technik. Die Materialwahl glättet jeden Haartyp, und schont dennoch die Haarstruktur.
Lockenstab Lockenstäbe bietet Golden Curl für jedwede Art von Frisur an. Auch sehr feines Haar kann damit zu Locken frisiert werden.
Haarglätter-Bürste Der Effekt von Glättbürsten ist oft etwas geringer als der eines Glätteisens. Gleichzeitig lassen sie sich jedoch leichter verwenden und schonen das Haarbild.

Welche Funktionen die Geräte haben und worin sie sich unterscheiden, erläutern wir dir in den nächsten Abschnitten näher.

Glätteisen

Glätteisen bestehen zwar heutzutage kaum noch aus Eisen, erfüllen ihren Zweck aber besser denn je. So schön deine natürlichen Haare auch aussehen, ab und zu möchtest du sicherlich etwas Abwechslung haben. Die Glätteisen von Golden Curl sind für jeden Haartyp geeignet und bändigen jede noch so wilde Lockenpracht.

Die Glätteisen werden in diversen Größen und Formen angeboten, verwenden aber alle ähnliche Materialien. Die Heizplatten bestehen entweder aus Vollkeramik, oder aus mit Keramik-Öl beschichtetem Turmalin oder Titan. Für unterwegs werden zudem batteriebetriebene Modelle angeboten.

Lockenstab

Mit den Lockenstäben von Golden Curl sind dir die im Markennamen enthaltenden Curls garantiert. Die Geräte eignen sich sowohl für natürlich wirkende Wellen als auch für kunstvolle und ausgefallene Frisuren. Von Kringellocken bis Beach Waves, für jedes Styling gibt es ein Modell, welches perfekt darauf ausgelegt ist.

Wie auch bei den Glätteisen wird für die Lockenstäbe vor allem Keramik verwendet. Die Form deines Gerätes bestimmt, auf welche Art von Locken es spezialisiert ist.

Prinzipiell kannst du zwar mit jedem Stab verschiedene Arten von Frisuren kreieren, jedoch eignen sich dünn zulaufende Geräte meist eher für kleine Locken, als Stäbe mit großem Durchmesser.

Haarglätter-Bürste

Ein seltener anzutreffendes Gerät zur Haarglättung ist die sogenannte Haarglätter Bürste. Ihre Anwendung ist etwas einfacher als bei einem Glätteisen, da sie wie eine normale Haarbürste benutzt wird. Mit ihr kannst du deine Haare gleichzeitig kämmen und glätten und somit Zeit einsparen.

Das Styling-Ergebnis ist nach dem Frisieren nicht dasselbe wie bei einem Glätteisen. Deine Haare wirken nicht hundertprozentig glatt, stattdessen aber sehr natürlich.

Angst vor zu großer Hitze auf der Kopfhaut musst du bei den Glättbürsten von Golden Curl natürlich nicht haben. Durch ihr Silikon-Sicherheitssystem werden Verbrennungen verhindert.

Wo kann ich Haarstyling-Geräte von Golden Curl kaufen?

Haarstyling-Geräte von Golden Curl kannst du in diversen Online-Shops erwerben. Natürlich kannst du auch im Fachgeschäft vor Ort dein Glück versuchen, Geräte der Marke zu finden. In Kaufhäusern und Elektronik-Geschäften ohne Spezialisierung kann es dir passieren, dass du vergebens suchst.

Darum haben wir für dich die Online-Shops herausgesucht, über die die meisten Produkte von Golden Curl verkauft werden.

  • amazon.de
  • douglas.de
  • flaconi.de
  • parfumdreams.de
  • labelhair.de

Selbstverständlich kannst du die Geräte der Marke auch auf der offiziellen Webseite golden-curl.com, oder in einem der unternehmenseigenen Geschäfte erwerben.

Sind Erweiterungen und Zubehör für Golden Curl Haarstyling-Geräte erhältlich?

Während bei einigen Produkten Zubehör bereits im Lieferumfang enthalten ist, kannst du auch verschiedene Artikel zusätzlich zu deinem Haarstyling-Gerät erwerben. Neben Haarbürsten und Kämmen bietet Golden Curl beispielsweise Pflegeprodukte für die Geräte selbst an.

Die folgenden Zubehöre sind unserer Meinung nach beim Kauf eines neuen Haarstyling-Gerätes am Relevantesten:

  • Hitzeschutzhandschuh: Der Handschuh von Golden Curl besteht aus hitzeresistenter Baumwolle. Bei der Verwendung von Haarstyling-Geräten sorgt er dafür, dass deine Hand vor jeglicher Hitzeübertragung geschützt wird.
  • Holder: Der Holder ist perfekt auf die Geräte der Marke abgestimmt. Mit mehreren Saugnäpfen kannst du ihn an jeder glatten Oberfläche befestigen, und während des Frisierens die eingeschalteten Geräte auf ihm ablegen. Dadurch verhinderst du mögliche Hitzeschäden in deinem Badezimmer.
  • Golden Protection: Um dein Glätteisen oder deinen Lockenstab zu pflegen und längerfristig verwenden zu können, kannst du dir die Golden Protection zulegen. Bei regelmäßiger Anwendung schützt du dein Equipment vor Abnutzungsschäden.

Beim Kauf eines Golden Curl Haarstyling-Geräts, solltest du dir also auch Gedanken über Zubehör machen.

Zu welchen Preisen werden Haarstyling-Geräte von Golden Curl verkauft?

Preislich können die Produkte von Golden Curl stark variieren. Glätteisen, Lockenstäbe und Glättbürsten können dich je nach Modell und Verkäufer bis zu 320 Euro kosten. Andere sind bereits für weniger als 100 Euro erhältlich.

Damit auch bei ausgefalleneren Frisuren wie diesen Korkenzieher-Locken die Haare nicht leiden, solltest du nicht leichtfertig ein beliebiges, billiges Gerät kaufen. (Bildquelle: Engin Akyurt / pixabay)

Dass du für die modernen und hochwertigen Geräte von Golden Curl etwas mehr auf den Tisch legen musst als für ein Aluminium-Glätteisen aus dem Discounter, sollte selbstverständlich sein.

Dennoch empfehlen wir dir vor dem Kauf die verschiedenen Online-Shops zu vergleichen, um das Angebot mit dem aktuell besten Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Welche Alternativen gibt es zu Haarstyling-Geräten von Golden Curl?

Golden Curl ist natürlich nicht das einzige Unternehmen, das Equipment zum Haarstyling vertreibt. Während sich manche Firmen mit ihren Produkten ebenso spezialisiert haben, gibt es viele Elektronik-Hersteller, die nebenbei auch Glätteisen und Co. verkaufen.

Nachfolgend stellen wir dir ein paar der möglichen Alternativen zu Golden Curl vor:

ghd Haarstyling-Geräte

Wie auch Golden Curl hat sich ghd vollkommen auf das Haarstyling spezialisiert. Neben Glätteisen, Lockenstäben und Glättbürsten vertreibt das Unternehmen Haartrockner und Pflegeprodukte. Der Nachteil an dieser Art von Produktvielfalt: in den einzelnen Kategorien bietet die Marke weniger Auswahl als Golden Curl.

Hinzu kommt, dass die Haarstyling-Geräte von ghd zwar im gleichen Preissegment angesetzt sind, wie die von Golden Curl, ihnen aber einige Funktionen fehlen. So haben diverse Geräte nur zwei verschiedene Temperaturstufen. Zudem ist die Garantiezeit bei ghd um einiges kürzer.

Cloud Nine Haarstyling-Geräte

Cloud Nine ist eine weitere Marke, welche für ihre Haarstyling-Geräte bekannt ist. In ihrer Herangehensweise ähnelt sie ghd sehr stark: das Unternehmen bietet mehr Arten an Geräten als Golden Curl, dafür aber weniger Auswahl in den einzelnen Kategorien.

Preislich sind die Produkte von Cloud Nine etwas niedriger angesetzt als die der beiden anderen Firmen. Die Erfahrung vieler Kunden zeigt jedoch, dass die Geräte dieser Marke weitaus kurzlebiger sind und früher ersetzt werden müssen.

Wie wende ich mein Golden Curl Haarstyling-Gerät haarschonend an?

Ob du bereits im Besitz eines Haarstyling-Gerätes von Golden Curl bist, oder noch ein billiges Produkt für Einsteiger benutzt: die Schonung deiner Haare sollte immer im Vordergrund stehen.

Mit dem hochwertigem Golden Curl Equipment fällt dies natürlich leichter als mit einem beliebigen Discounter-Fund.

Dennoch solltest du beim Glätten oder Locken einige Schritte beachten:

  • Schritt 1: Haare am Vortag waschen
    Bevor du noch an das Frisieren deiner Haare denkst, solltest du sie einmal gründlich waschen. So verhinderst du, dass Fremdkörper an deine Styling-Geräte gelangen und diese verunreinigen. Allerdings sollte dies nicht direkt vor dem Styling geschehen, da deine Haare sonst überstrapaziert werden.
  • Schritt 2: Hitzeschutz auftragen
    Hitzeschutz gibt es in verschiedenen Varianten; meistens wird er als Spray angeboten. Gerade wenn deine Haare häufig unter Hitzeeinfluss kommen, ist ein Schutzspray unabdingbar.
  • Schritt 3: Haare gründlich trocknen
    Mit Glätteisen und Lockenstab die noch feuchten Haare zu bearbeiten ist ein häufiger, aber fataler Fehler. Trockne deine Haare nach Auftragen des Hitzeschutzes, um seine Effektivität und ein schönes Styling-Ergebnis zu garantieren.
  • Schritt 4: Endlich Stylen
    Sobald dein Gerät die gewünschte Temperatur erreicht hat, kannst du mit dem Frisieren beginnen. Verweile dabei nie zu lange an der selben Stelle einer Haarsträhne und achte, sofern du keinen Schutzhandschuh trägst, auf deine Hände.

Denke immer daran, dass regelmäßiger Hitzeeinfluss deinen Haaren auch dann schadet, wenn du die zuvor genannten Schritte beachtest.

Solltest du häufig elektrische Haarstyling-Geräte benutzen, benötigen deine Haare weitaus mehr Pflege, als die von anderen Leuten. Regelmäßige Haarkuren und Friseurbesuche sind daher ein Muss.

Welche Garantie erhalte ich von Golden Curl auf mein Haarstyling-Gerät?

Auch bei Bedienung nach Anleitung und regelmäßiger Pflege kann es, wie bei jedem elektrischen Gerät, auch bei einem Produkt von Golden Curl zu einer Fehlfunktion kommen. Zwar mag die Enttäuschung im ersten Moment groß sein, aber große Sorgen brauchst du dir nicht zu machen.

Auf die Geräte von Golden Curl erhältst du eine Qualitätsgarantie von mindestens zwei Jahren; bei der Mehrzahl der Produkte sind es sogar fünf.

Um sicherzugehen, dass im Falle eines Defektes alles glattgeht, solltest du immer die Belege deines Einkaufs aufbewahren. Dadurch ist das Unternehmen gegen Betrug abgesichert, und du bekommst dein Gerät ohne Komplikationen ersetzt.

Bildquelle: Korobkova / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte