
Unsere Vorgehensweise
Falten, Flecken und Akne. Diese drei „Feinde der Schönheit“ plagen die meisten Menschen zu irgendeinem Zeitpunkt in ihrem Leben. Deshalb ist die dermatologische Kosmetikindustrie ständig auf der Suche nach einer Lösung für diese unschönen kosmetischen Probleme. Was wäre, wenn wir dir sagen würden, dass Glykolsäure die „Schönheitskur“ sein könnte, nach der du dich sehnst? Glykolsäure ist ein winziges Molekül mit feuchtigkeitsspendenden und peelenden Eigenschaften. Es wird seit Jahrzehnten zur Bekämpfung von feinen Linien, Flecken und Mitessern eingesetzt. Du musst jedoch wissen, wie du es verwendest, um zu vermeiden, dass du dir mit diesem mächtigen Produkt eine Menge Kummer einhandelst. In diesem neuen Artikel werden wir alle seine Geheimnisse lüften!
Das Wichtigste in Kürze
- Glykolsäure ist eine organische Säure, die aus Zuckerrohr gewonnen wird.
- Glykolsäure hat peelende, feuchtigkeitsspendende und Anti-Aging-Eigenschaften, wenn sie auf gesunde Haut aufgetragen wird.
- Die häufigsten Fragen, die beim Kauf von Kosmetika mit Glykolsäure gestellt werden, betreffen die Konzentration, die Kombination mit anderen Inhaltsstoffen, das Verfallsdatum und die Kosten.
Glykolsäure Test: Die besten Produkte im Vergleich
„Tschüss, fahler Teint“ „Hallo, schöne Haut“! Die folgenden Schönheitsprodukte mit Glykolsäure helfen dir, die wichtigsten ästhetischen Probleme deiner Haut zu bekämpfen. Du wirst sie lieben, sowohl wegen ihrer Effektivität als auch wegen ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses – verpasse sie nicht!
The Inkey List Glykolsaeure
Entdecke das Geheimnis eines ebenmäßigeren, strahlenderen Teints mit dem Glykolsäure Peeling-Gesichtswasser von The INKEY List. Dieses hochwirksame Produkt mit 10% Glykolsäure hilft Dir nicht nur, das Erscheinungsbild von Fältchen und erweiterten Poren zu reduzieren, sondern sorgt gleichzeitig für eine glattere, leuchtende Haut.
L’Oréal Paris Glykolsaeure
Genieße den extra Frische- und Feuchtigkeitskick für jeden Tag – dieser Peeling Gesichtstoner ist für die tägliche Anwendung als erster Schritt deiner Pflegeroutine geeignet und wurde von Dermatologen validiert und getestet. Die Anwendung ist kinderleicht: Trage den Toner täglich mit einem Wattepad auf die gereinigte Haut auf und kombiniere ihn mit einer Tagespflege mit mindestens Lichtschutzfaktor 30, um deiner Haut den ultimativen Schutz und Pflege zu bieten.
The Inkey List Glykolsaeure
Dieser revolutionäre Peeling-Toner wurde aus Zuckerrohr gewonnen und hilft Dir dabei, abgestorbene Hautzellen sanft von der Hautoberfläche zu entfernen. So unterstützt er die Verbesserung Deiner Hauttextur und -helligkeit, sodass Du in kürzester Zeit eine sichtbar strahlende und erfrischte Haut genießen kannst.
Einkaufsführer: Alles über Glykolsäure
Glykolsäure ist ein Inhaltsstoff, der schon seit Jahren in der kosmetischen und ästhetischen Welt verwendet wird. Ihre Fähigkeit, Poren, Falten und Flecken zu minimieren, macht sie zu einem Muss für alle Hauttypen. Allerdings ist es notwendig, einen Sonnenschutz zu verwenden, da sie unsere Empfindlichkeit gegenüber ultravioletter Strahlung erhöht.
Was ist Glykolsäure?
Daher ist Glykolsäure in der Welt der Kosmetik sehr beliebt, wo sie seit Jahrzehnten als Fleckenschutz und Regenerator eingesetzt wird. Studien zufolge beruht seine Wirkungsweise auf seiner Fähigkeit, die Verbindungen zwischen den Oberflächenzellen der Haut zu schwächen. Diese merkwürdige Wirkung der Glykolsäure hat mehrere unterschiedliche Ergebnisse (1, 2, 3)
- Feuchtigkeitsspendend: Einerseits kann durch die Auflösung der Bindungen zwischen den Zellen das Wasser leichter in das Innere unserer Haut eindringen, wodurch eine bessere Hydratation erreicht wird.
- Aktivierung: „Mehr Platz“ zwischen den Zellen bedeutet auch, dass andere Produkte (wie Retinol) in unsere Haut eingeschleust werden können, um eine tiefere Wirkung zu erzielen.
- Peeling: Indem wir die Bindung der oberflächlichsten Hautzellen schwächen, können wir die Entfernung abgestorbener Zellen anregen.
- Regeneration: Glykolsäure regt auch die Hautzellen an, sich zu regenerieren und Elemente zu produzieren, die der Haut Elastizität verleihen (z. B. Kollagen).
Glücklicherweise scheint diese starke Wirkung der Glykolsäure keine negativen Auswirkungen auf die Haut zu haben. Die Schwächung der Bindungen zwischen den Zellen sollte sich also nicht negativ auf die Struktur der Haut auswirken (d.h. sie würde keine Hauterschlaffung verursachen). Das ist eine gute Nachricht!
Was sind die Vorteile von Glykolsäure für meine Haut?
„Super“ Moisturiser
Wenn deine Haut sehr trocken ist, könnte ein Produkt mit Glykolsäure genau das Richtige für deine Beauty-Routine sein. Dieses Molekül ist zwar nicht selbst feuchtigkeitsspendend, aber indem es die Haut exfoliert und „durchlässiger“ macht, erleichtert es das Eindringen von Wassermolekülen und anderen feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen.
Außerdem hat sich gezeigt, dass wir durch die regelmäßige Anwendung dieses Produkts auch den „angeborenen“ Feuchtigkeitsgehalt unserer Haut verbessern. Einigen Studien zufolge könnte diese Säure die Synthese von Hyaluronsäure anregen, einem Molekül, das unserer Haut hilft, mehr Wasser zu speichern.
Hol das Beste aus deinen anderen Kosmetika heraus
Glykolsäure macht deine Haut empfänglicher für die Wirkung anderer Stoffe. Nach einem Glykolsäure-Peeling profitiert deine Epidermis zum Beispiel mehr von Retinol-Seren, Hautvitaminen oder anderen AHAs. Auf diese Weise kannst du „Super-Routinen“ der Schönheit erstellen und gewinnbringende Kombinationen wie
- Feuchtigkeitswunder: Glykolsäure in der Nacht und Hyaluronsäure am Morgen
- „Muss„Anti-Ageing: Retinol und Glykol in abwechselnden Nächten
- Starkes Peeling: Glykolsäure mit Salicylsäure
Auf Wiedersehen, Pickel, Unreinheiten und Falten!
Ein Produkt mit Glykolsäure könnte eine deiner wertvollsten Schönheitsinvestitionen in deinen Dreißigern und darüber hinaus sein. Dieser „Allzweck“-Wirkstoff hat sich bei der Aufhellung von Hautunreinheiten, dem Verblassen von Narben, der Glättung feiner Linien und sogar bei leichter Akne als wirksam erwiesen.
Die Wirksamkeit der Glykolsäure in diesem Bereich hängt jedoch von der Konzentration in unserem Artikel ab. In der Regel musst du die Produkte aus dem Einzelhandel (mit einer schwachen Konzentration an Glykolsäure) über Monate hinweg konsequent anwenden, um Ergebnisse zu sehen.
Wenn du einen schnellen und starken Effekt erzielen willst, musst du ein hochwirksames Peeling von Experten anwenden lassen. Da die Wahrscheinlichkeit von Hautreizungen und -schäden sehr hoch ist, sollte diese Technik nur von einem Facharzt (Dermatologe oder Kosmetiker) durchgeführt werden.
Hallo, jugendliche Haut!
Einer der besten Vorteile von Glykolsäure ist vielleicht ihr „gesunde Haut“-Effekt. Dieser Inhaltsstoff verleiht deiner Haut ein gesundes, saftiges und rosiges Aussehen, dank seiner stimulierenden Wirkung auf die Hautregeneration.
Verschwende deine Zeit nicht mit Nachtcremes mit unklaren Inhaltsstoffen. Ein Serum mit Glykolsäure hilft dir, jeden Morgen mit einem ebenmäßigen Hautton, sauberen Poren und einem gesunden Teint aufzuwachen. Wissenschaftlich bewiesen!
Wie verwendet man Glykolsäure?
Nachtcreme. Du kannst jede Nacht (oder jede zweite Nacht, wenn du empfindliche Haut hast) eine Creme oder ein Serum mit einer niedrigen Konzentration an Glykolsäure (1-8%) auftragen. Du kannst es auf den ganzen Körper auftragen, aber denke daran, offene Wunden und empfindliche Stellen (wie die Genitalien und die Augenpartie) zu vermeiden. Und vergiss am nächsten Tag nicht die Sonnencreme!
Toner. Wenn du dich nicht auf eine Glykolsäure-Nachtcreme festlegen willst, kannst du sie auch in Form eines Gesichtswassers mit schwachem Potenzial (2-5%) in deine Routine einbauen. Tränke ein Wattestäbchen mit diesem Toner und trage ihn auf die saubere Haut auf, bevor du deine Lieblingscreme verwendest. Nachts anwenden und morgens Sonnenschutz auftragen.
Maske. Cremes mit einer hohen Konzentration an Glykolsäure (9 % oder mehr) sind sehr wirksam, können aber Reizungen verursachen. Aus diesem Grund sollten sie ein- bis zweimal pro Woche als Maske verwendet werden (je nach Produkt mit oder ohne Ausspülen). Produkte mit mehr als 15 % Glykolsäure werden als Peeling verwendet und sollten nach ein paar Minuten abgespült werden.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte ich bei der Verwendung von Glykolsäure beachten?
- Vermeide es, diese Säure vor der Sonneneinstrahlung zu verwenden. Wenn du dich bräunen willst, solltest du mindestens eine Woche vor der Sonnenexposition auf Produkte mit Glykolsäure verzichten. An sehr sonnigen Orten ist es vielleicht sogar besser, sie in den Sommermonaten nicht zu benutzen.
- Benutze Sonnenschutzmittel. Egal, ob im Winter oder im Sommer: Wenn du Glykolsäure verwendest, solltest du deine Haut tagsüber mit einem Sonnenschutzmittel mit mindestens Faktor 15 schützen.
- Trage Glykolsäure nicht auf Augenlider, empfindliche Stellen oder Wunden auf. Vermeide es, deine Haut an diesen empfindlichen Stellen zu reizen.
- Sei vorsichtig, wenn du wachst. Verwende eine wärmere als eine heiße Temperatur für dein Wachs und wenn möglich, verzichte einige Tage vor dem Waxing auf die Verwendung von glykolhaltigen Produkten.
- Während der Schwangerschaft meiden. Eine kleine Menge dieser Säure wird während der Schwangerschaft über die Haut aufgenommen. Aus diesem Grund raten wir davon ab, diesen Inhaltsstoff in deiner Schönheitsroutine zu verwenden, ohne deinen Gynäkologen oder deine Hebamme zu konsultieren, wenn du schwanger bist (11).
- Pass auf die Kleinen auf! Die Haut von Kindern und Teenagern ist dünner und leichter zu reizen. Wenn dein Teenager diese Säure verwenden möchte, konsultiere zuerst einen Dermatologen.
Welche Nebenwirkungen kann Glykolsäure verursachen?
Du kannst Irritationen auch ganz vermeiden, indem du einige Monate lang Produkte mit niedriger Glykolsäurekonzentration verwendest, was die Hautverträglichkeit erhöht und es dir ermöglicht, nach und nach stärkere Produkte zu verwenden.
Denk jedoch daran, dass du eine (seltene, aber gefährliche) allergische Reaktion auf dieses Kosmetikum haben könntest, wenn du während der Anwendung von Glykolsäure starken Juckreiz, Schmerzen, Blasenbildung oder andere alarmierende Symptome entwickelst. In diesem Fall solltest du die Anwendung des Produkts sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.
Was sind die Alternativen zu Glykolsäure?
Inhaltsstoff | Alternative zu Glykolsäure, wenn… | |
---|---|---|
Salicylsäure | Ihr größtes Problem sind Mitesser und Sie sind häufig der Sonne ausgesetzt. | |
Retinol | Sie brauchen eine stärkere Option für Falten und Hautunreinheiten. | |
Milchsäure | Glykolsäure verursacht zu viele Reizungen und Schuppenbildung. | |
Vitamin C | Sie möchten ein Anti-Ageing-Produkt, das auch im Sommer verwendet werden kann. | |
Hyaluronsäure | Ihr eigentliches Problem ist trockene Haut. | |
Niacinamid | Sie möchten die Struktur Ihrer Haut ausgleichen und sie vor der Sonne schützen. |
Kaufkriterien
Welche Konzentration sollte ich wählen?
Glykolsäurekonzentration | Verwendung |
---|---|
1 – 5 % | Feuchtigkeitscreme und mildes Peeling. Täglicher Gebrauch. Perfekt für Anfänger. |
6 – 9 % | Peeling und tonisierend. Täglich oder jede zweite Nacht anwenden. |
10 – 15 % | Peeling und regenerierend. Ein- bis zweimal wöchentlich anwenden. |
15 % – 70 % | Peeling (nur einige Minuten lang auftragen). Je höher die Konzentration, desto größer ist das Reizpotenzial. Nur für den Gebrauch beim Dermatologen |
Spielt der pH-Wert eine Rolle?
Glykolsäure ist eine Säure und wirkt, wie der Name schon sagt, am besten in Kosmetika, die einen pH-Wert (der angibt, wie sauer oder alkalisch eine Substanz ist) zwischen 4,5 und 3,5 haben.
Wenn der pH-Wert der Creme oder des Serums, das du verwendest, unter 3,5 liegt, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass du Irritationen bekommst. Und wenn der pH-Wert höher ist, kann dein Produkt seine Wirkung verlieren! Obwohl die meisten Glykolsäureprodukte einen angemessenen pH-Wert haben, kann die Kenntnis dieser Eigenschaft dir helfen, bestimmte Mischungen oder Kombinationen zu vermeiden, die nicht empfohlen werden.
Kann man sie mit anderen Inhaltsstoffen kombinieren?
Wie wir dir im vorherigen Abschnitt gesagt haben, ist Glykolsäure bei einem bestimmten pH-Wert am wirksamsten. Vermeide es daher, sie mit Zutaten zu mischen, die das empfindliche Gleichgewicht stören könnten, das diese Substanz braucht, um gut zu funktionieren, wie z. B. eine milde Formulierung von Glykolsäure
- Vitamin C
- Retinol
- Niacinamid oder Vitamin B3
Du kannst diese Substanzen aber auch zu anderen Tageszeiten oder in abwechselnden Nächten verwenden. Salicylsäure und Milchsäure hingegen können mit Glykolsäure gemischt werden, ohne dass sie ihre Wirkung verlieren, aber der doppelte oder dreifache Peeling-Effekt erhöht die Wahrscheinlichkeit von Hautreizungen. Sei vorsichtig!
Hat sie ein Verfallsdatum?
Wie die meisten Kosmetika hat auch Glykolsäure nach dem Öffnen ein Verfallsdatum. Nach 9-12 Monaten nach dem Öffnen verliert dein Kosmetikum seine Wirksamkeit, daher wird empfohlen, es zu entsorgen.
Wenn du die Lebensdauer deines Peelings verlängern möchtest, solltest du es vor Sonnenlicht und aggressiven Temperaturen schützen. Vergiss nicht, sie nach jeder Anwendung fest zu verschließen.
Wie finde ich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Glykolsäure ist ein kosmetisches Produkt und hat als solches einen sehr variablen Preis, der vom Prestige der Marke, die es herstellt, von der Verpackung und den anderen Inhaltsstoffen der Creme oder des Serums abhängt. Wenn du auf der Suche nach einem wirksamen, aber preiswerten Glykolsäureprodukt bist, solltest du nach Produkten suchen, die
- Enthält nur diese Säure.
- Verwende eine geeignete, aber einfache Verpackung (z. B. ein Glasgefäß).
- Werden von pharmazeutischen Kosmetikmarken hergestellt.
- Halte die Augen offen nach Rabatten und Angeboten für beliebte Marken.
Fazit
In einer Welt voller falscher Schönheits-„Wunder“ kann es seltsam sein, ein Produkt zu finden, das die größten Probleme unserer Haut auf einen Schlag löst. Doch Glykolsäure könnte die Lösung sein, die du brauchst.
Ihre Fähigkeit, zu peelen, zu hydratisieren und zu regenerieren, wurde von Ärzten und Dermatologen immer wieder bewiesen und macht sie zu einem Favoriten dieser Spezialisten. Denke jedoch daran, dass du während der Anwendung dieses Kosmetikprodukts jeden Tag einen sehr starken Sonnenschutz verwenden musst.
Wenn du diese „Voraussetzung“ erfüllst, wirst du dich bald über schöne Haut freuen! Wenn du dank dieses Artikels Glykolsäure entdeckt hast, hinterlasse bitte einen Kommentar und teile diesen Artikel.
(Bildquelle: greenartphotography: 57242757/ 123rf.com)
Einzelnachweise (14)
1.
Colegio Oficial de Farmacéuticos de Granada. Ácido Glicólico
Quelle
2.
Alpha Hydroxy Acids | FDA .
Quelle
3.
Tang S-C, Yang J-H. Dual Effects of Alpha-Hydroxy Acids on the Skin. Molecules 2018 Apr 10 ;23(4):863.
Quelle
4.
Bernstein EF, Lee J, Brown DB, Yu R, van Scott E. Glycolic Acid Treatment Increases Type I Collagen mRNA and Hyaluronic Acid Content of Human Skin. Dermatologic Surgery 2001 May ;27(5):429–33.
Quelle
5.
Maia Campos PMBG, Gaspar LR, Gonçalves GMS, Pereira LHTR, Semprini M, Lopes RA. Comparative Effects of Retinoic Acid or Glycolic Acid Vehiculated in Different Topical Formulations. BioMed Research International 2015 Jan 6 ;2015:1–6.
Quelle
6.
I E, C K, JY L, HI M. Functional changes in human stratum corneum induced by topical glycolic acid: comparison with all-trans retinoic acid. Acta dermato-venereologica 1995 ;75(6):455–
Quelle
7.
Narda M, Trullas C, Brown A, Piquero‐Casals J, Granger C, Fabbrocini G. Glycolic acid adjusted to pH 4 stimulates collagen production and epidermal renewal without affecting levels of proinflammatory TNF‐alpha in human skin explants. Journal of Cosmetic Dermatology 2021 Feb 24 ;20(2):513–21.
Quelle
8.
Fartasch M, Teal J, Menon GK. Mode of action of glycolic acid on human stratum corneum: ultrastructural and functional evaluation of the epidermal barrier. Archives of Dermatological Research 1997 Jun 26 ;289(7):404–9.
Quelle
9.
Sharad J. Glycolic acid peel therapy – a current review. Clinical, Cosmetic and Investigational Dermatology 2013 Nov 11 ;6:281.
Quelle
10.
Narda M, Trullas C, Brown A, Piquero‐Casals J, Granger C, Fabbrocini G. Glycolic acid adjusted to pH 4 stimulates collagen production and epidermal renewal without affecting levels of proinflammatory TNF‐alpha in human skin explants. Journal of Cosmetic Dermatology 2021 Feb 24 ;20(2):513–21.
Quelle
11.
Bozzo P, Chua-Gocheco A, Einarson A. Safety of skin care products during pregnancy. Canadian family physician Medecin de famille canadien 2011 Jun ;57(6):665–7.
Quelle
12.
Salicylic acid protects the skin from UV damage – PubMed .
Quelle
13.
Damian DL. Photoprotective effects of nicotinamide. Photochemical & Photobiological Sciences 2010 ;9(4):578.
Quelle
14.
Seité S, Bredoux C, Compan D, Zucchi H, Lombard D, Medaisko C, et al. Histological Evaluation of a Topically Applied Retinol-Vitamin C Combination. Skin Pharmacology and Physiology 2005;18(2):81–7.
Quelle