
Unsere Vorgehensweise
Glycerinseife ist eine großartige Möglichkeit, deine Haut zu pflegen und zu erhalten. Glycerinseife ist ein natürliches, sanftes Reinigungsmittel, das dazu beiträgt, deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und gesund zu halten. Außerdem ist sie eine tolle Möglichkeit, deiner täglichen Routine einen luxuriösen Touch zu verleihen.
In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen, die du beim Kauf von Glycerinseife wissen musst. Wir behandeln Themen wie die Frage, welche Art von Glycerinseife am besten für deine Haut geeignet ist, wo du sie kaufen kannst und wie du das Beste aus deinem Kauf herausholst. Wenn du also nach einer Möglichkeit suchst, wie du deine Haut pflegen kannst, dann lies weiter und erfahre mehr über den Kauf von Glycerinseife.
Das Wichtigste in Kürze
- Glycerinseifen sind kleine Wundermittel. Sie helfen dir nicht nur dabei, trockene Haut zum Strahlen zu bringen, sondern entfernen überschüssigen Talg und bekämpfen Akne.
- Neben dem Beauty-Effekt sind Glycerinseifen auch sehr beliebt bei Bastelfans. Sie können sehr leicht geschmolzen und neu gegossen werden. Besonders perfekt sind sie für Bastel-Neueinsteiger.
- Glycerinseifen kannst du in reiner Form kaufen. Bei dieser Variante kannst du eigene Komponenten, wie Öl, Sheabutter oder Honig hinzufügen. Es gibt sie aber auch komplett fertig gemischt zu kaufen.
Glycerinseife Test: Das Ranking
Platz 1: Seifenprofis Glycerinseife Rohseife Seifenbasis
Diese Glycerinseife kannst du nach Belieben gießen. Sie befindet sich im Rohzustand, was heißt, dass du noch deine eigenen Komponenten hinzufügen kannst. Weiters ist sie geruchlos und transparent. Du kannst also die Duftnote und das Aussehen bestimmen.
Sie ist auch sehr leicht einschmelzbar und kann gut weiterverarbeitet werden. In wenigen Minuten hast du dir deine eigene, individuelle Glycerinseife gezaubert. Du kannst auch eine als Geschenk für deine Liebsten anfertigen.
Platz 2: M. Kappus GmbH & Co. KG HONIG GLYCERINSEIFE
Diese Glycerinseife ist schon fix und fertig. Sie enthält das Wundermittel Honig. Dieser hilft dir sehr gut gegen deine Hautprobleme. Außerdem schützt er dich dank den enthaltenten Antioxidantien gegen freie Radikale.
Weiters sind drei Seifen um einen sehr günstigen Preis enthalten. Du kannst die Glycerinseife, wenn sie aus kleinen Stücken besteht wieder einschmelzen und zu einer großen Seife machen.
Platz 3: Creleo Glycerinseife
Und eine weitere rohe Glycerinseife hat es ins Ranking geschafft. Hier erhältst du zu einem günstigen Preis eine riesige Menge an Glycerinseife, die du wieder nach Belieben gestalten kannst.
Bei diesem Produkt wird dir sogar eine Anleitung mitgesendet, damit du problemlos deine eigene Glycerinseife anfertigen kannst. Duft, Farbe und Inhaltsstoff sind dabei frei wählbar. Mit diesem Eimer zauberst du locker ca. 6-10 Seifen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Glycerinseife kaufst
Was ist Glycerinseife?
Natürlich gibt es sie auch in verschiedenen Farben und Formen. In ihnen steckt eine große Menge an Alkohol, was ihr auch einen großen Vorteil bringt: Der Duft bleibt länger enthalten. Und nicht nur das. Glycerinseifen erhalten auch am ehesten die unverfälschte Duftnote.
Neben dem Vorteil einer unverfälschten Duftnote, sind Glycerinseifen auch sehr feuchtigkeitsspendend. Glycerin kann aufgrund seiner chemischen Zusammensetzung, Wasser gut speichern und gibt deshalb auch sehr viel Feuchtigkeit ab.
Du kannst auch sehr leicht deine eigene Glycerinseife herstellen. Sie lässt sich sehr leicht schmelzen, neu verwenden und erstarrt dann wieder. Glycerinseife ist deshalb sehr gut für Bastel-Neueinsteiger geeignet! Wie du dir deine eigene Glycerinseife herstellst, erfährst du weiter unten im Artikel.
Deine Haut wird also nicht nur ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt, sondern du kannst auch in ein unverwechselbares Dufterlebnis eintauchen.
Für wen eignet sich Glycerinseife?
Auch wenn du deine Poren besonders gründlich reinigen möchtest, kannst du ruhig zu einer Glycerinseife greifen. Alle Make-Up-Reste oder auch Reste von irgendwelchen Cremes kannst du Ade sagen! Deine Haut wird dann wieder durchatmen können und strahlen.
Menschen mit trockener Haut sollten auch von der Glycerinseife Gebrauch machen. Wie bereits erwähnt, können diese Seifen Wasser gut binden und deshalb geben daher auch viel Feuchtigkeit ab. Die Wirkstoffe der Glycerinseife dringen tief in deine Poren und verleihen der Haut von ganz tief, sehr viel Feuchtigkeit.
Welche Wirkungen besitzt Glycerinseife?
Eine Glycerinseife kann dabei sehr gut aushelfen, dank ihrem Feuchtigkeitsspeicher. Zusätzlich schafft die tägliche Anwendung der Glycerinseife eine natürliche Schutzbarriere, die die Haut vor zukünftigen Problemen schützt.
Wir haben also herausgefunden, dass Glycerinseife gegen trockene Haut hilft. Aber dadurch, dass sie ein Allround-Talent ist, kann sie dir auch bei fettiger Haut helfen. Vor allem fettige und zur Akne neigende Haut hat hier nichts mehr zu lachen. Außerdem kann sie auch überschüssigen Talg entfernen und somit das Hautbild verschönern.
Und die Wunder hören noch nicht auf! Falten können sich auch bald verabschieden – dank der Glycerinseife. Sie wirkt antibakteriell, pflegend, schützend und verleiht der Haut Elastizität, sowie Flexibilität. Auch ihre Fähigkeit, Wasser in der Haut zu speichern, verkürzt den Alterungsprozess.
Was kostet Glycerinseife?
Bei der reinen Variante ist teilweise mehr enthalten und sie kostet daher auch etwas mehr. Die fertige ist zwar günstiger, aber auch teilweise kleiner.
Hier die Preise kurz im Überblick:
Typ | Preis |
---|---|
Reine Glycerinseife | ca. 10-20€ |
Fertige Glycerinseife | ca. 1€-10€ |
Falls du deine Glycerinseife etwas aufpeppen möchtest, dann kann bei den rohen Seifen noch der Preis der verschiedenen Komponenten, wie Öl oder Honig hinzukommen. Auch verschiedene Duftöle musst du dazurechnen, wenn du der Glycerinseife eine persönliche Note verleihst.
Auch wo du sie kaufst spielt eine Rolle. Auf Amazon sind die fertigen Glycerinseifen meistens eher zu einem höheren Preis erhältlich, als beispielsweise, bei Douglas oder Shop-Apotheke.at. Besonders hier verändert sich auch der Preis sehr stark, je nachdem, wo du sie kaufst.
Wo kann ich eine Glycerinseife kaufen?
Wenn du aber lieber gemütlich von daheim aus einkaufst, dann bietet sich Amazon dafür gut an. Du kannst hier eine Glycerinseife in fix und fertig kaufen oder komplett rein, ohne Zusatzstoffe. So kannst du noch, beispielsweise, Öle hinzufügen und die Seife selbst neu formen.
Auch verschiedene Bastel-Shops bieten oft Glycerinseife an. Sie wird meistens komplett „roh“ oder mit verschiedenen Inhaltsstoffen, wie Kokosöl verkauft. So kannst du dir aussuchen, wie groß sie Seife wird oder welche Form sie trägt. Außerdem kannst du sie dann wieder einschmelzen und weiterverwerten.
Neben den bereits genannten Optionen kannst du sie auch in der Apotheke erwerben. Entweder online unter Shop-Apotheke oder sonst bei dir um die Ecke. Dort kannst du dich zu den Wirkungen und Inhaltsstoffen beraten lassen.
Welche verschiedenen Arten von Glycerinseife gibt es?
- Mit Öl
- Mit Milch
- Mit Honig
- Mit Kaffee
- Mit Butter
Jede Komponente kann Verschiedenes für deine Haut bewirken. Öle wirken sehr pflegend und ziehen schnell in die Haut ein. Milch haben schon die alten Ägypter zur Hautpflege verwendet. Danach fühlt sich deine Haut an, wie ein Baby-Popo.
Kaffee als Komponente eignet sich wiederum gut als Peeling. So kannst du tote Hautzellen entfernen und sie schön geschmeidig machen. Sheabutter hilft dir auch dabei, deine Haut zu pflegen und wirkt dabei auch entzündungshemmend.
Honig umgibt deine Haut mit einer Säureschutzschicht und enthält Antioxidantien, die dich gegen freie Radikale schützen.
Entscheidung: Welche Arten von Glycerinseifen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen diesen Arten von Ballonflaschen:
- Glycerinseifen mit Öl
- Glycerinseifen mit Milch
- Glycerinseifen mit Honig
- Glycerinseifen mit Kaffee
- Glycerinseifen mit Sheabutter
Im Folgenden erklären wir dir die verschiedenen Arten und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Damit wollen wir dir helfen, die für dich am besten geeignete Glycerinseife zu finden.
Was zeichnet eine Glycerinseife mit Ölen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Besitzt du trockene Haut dann kann dir Öl dabei helfen. Glycerinseife schafft es schon alleine, deine Haut auf Vordermann zu bringen, aber mit Öl kannst du sogar noch bessere Wirkungen erzielen. Es zieht schnell ein und ist auch noch sehr ergiebig. Nur etwas Glycerinseife mit Öl reicht für die Anwendung völlig aus.
Greife am besten zu Ölen aus Nüssen oder Samen, da sie reich an natürlichen Antioxidantien sind. Diese schützen unsere Haut vor freien Radikalen.
Wenn du aber zu fettiger Haut neigst, dann solltest du nicht zu Ölen greifen. Sie könnten dein Hautbild verschlechtern. Zu viel Feuchtigkeit ist auch nicht gut. Ein weiterer Nachteil sind die Rückstände. Öl könnte am Waschbecken oder in der Dusche eventuell Flecken hinterlassen.
Falls du aber zu den Ölen greifst, dann kannst die Rückstände mit einem einfachen Reinigungsmittel entfernen. Spüle auch am besten gleich nach der Anwendung dein Waschbecken oder deine Dusche mit Wasser ab.
Was zeichnet eine Glycerinseife mit Milch aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Milch schmeckt nicht nur im Kaffee gut, sondern kann auch deiner Haut helfen. Sie ist eine Geheimwaffe in der Bekämpfung von Hautproblemen. Milch reinigt deine Poren tief.
Milch verknüpft mit einer Glycerinseife kannst du viele Hautprobleme bekämpfen. Als Peeling kannst du diese Seifen-Variante auch problemlos verwenden.
Leider könnte der Milchzucker Galaktose Entzündungen auslösen. Falls du also zu eher trockener und entzündender Haut neigst, greife eher zu einer anderen Alternative, wie Öl.
Was zeichnet eine Glycerinseife mit Honig aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Ähnlich, wie die bereits genannten Glycerinseife-Alternativen, ist Honig ein kleines Wundermittel. Honig wirkt auch reinigend und entfernt sehr viele Bakterien auf deiner Haut. Die milden Säuren im Honig schaffen auch einen Säureschutz für deine Haut.
Vor allem Propolis – ein bestimmtes Kitharz – schützt deine Haut vor Pilzen, Viren und pflegt unreine Haut. Durch die Verbindung mit der Glycerinseife schaffst du also die perfekte Pflege für deine Haut.
Ein Nachteil könnte der Preis sein. Honig ist nicht so günstig wie die anderen Varianten. Vor allem der Inhaltsstoff Propolis ist etwas teurer. Du musst also für dich abwiegen, ob du gerne Honig als Zusatz hättest oder doch zu einer anderen Variante greifst.
Was zeichnet eine Glycerinseife mit Kaffee aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Kaffee eignet sich sehr gut als Peeling. Tote Hautzellen werden mit Leichtigkeit entfernt. Zusätzlich bringst du auch deinen Teint zum Strahlen. Bei einer Glycerinseife mit Kaffee hast du nicht nur all die pflegenden Vorteile der Seife, sondern kannst deine Haut peelen und sie geschmeidig und sanft machen.
Gleich wie Öle enthält Kaffee auch Antioxidantien und schützt deine Haut vor freien Radikalen. Auch gegen den Hautalterungsprozess kann Glycerinseife mit Kaffee helfen.
So geschmeidig Glycerinseife mit Kaffee deine Haut macht, könnte der Kaffee sie auch austrocknen. Neigst du eher zu trockener Haut, dann greife besser zu Öl oder Butter. Kaffee könnte deiner Haut nämlich auch das Wasser entziehen und sie somit etwas trockener machen.
Was zeichnet eine Glycerinseife mit Sheabutter aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Sheabutter besteht zu 11% aus Pflanzenfetten und ist daher sehr feuchtigkeitsspendend. Sheabutter ist für die Pflege eines jeden Hauttypen geeignet und kann also unkompliziert angewandt werden. Verwendest du eine Glycerinseife mit Sheabutter, dann wird deine Haut mit einer Schutzschicht umgeben, die nicht so schnell abwaschbar ist.
Sie hilft dir gegen Umwelteinflüsse und kann auch die Zellregeneration anregen. Sheabutter eignet sich also auch sehr gut als Anti-Aging-Pflege. Auch gegen Entzündungen kannst du zu einer Glycerinseife mit Sheabutter greifen. Allantoin ist der Wirkstoff, der dazu beiträgt.
Sheabutter besitzt eigentlich sehr wenig Nachteile. Sie könnte bei fettiger Haut jedoch etwas zu viel Feuchtigkeit spenden. Greife dafür am besten zu einer anderen Alternative
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Glycerinseifen vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Gitarrenverstärker gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Produkt zu entscheiden.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
- Inhaltsstoffe
- Wirkung
- Gewicht-Preis-Verhältnis
- Duftnote
- Wiederverwertbarkeit
Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Produkt anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.
Inhaltsstoffe
Je nachdem, was du für eine Wirkung erzielen möchtest, kannst du dir die Komponenten aussuchen. Hier noch einmal ein paar wichtige im Überblick:
Typ | Wirkung |
---|---|
Öl | Reich an Antioxidantien und schützt die Haut vor freien Radikalen |
Milch | Peeling für deine Haut und reinigt die Poren |
Sheabutter | Wirkt entzündungshemmend und umgibt deine Haut mit einer Schutzschicht |
Kaffee | Eignet sich auch sehr gut als Peeling und schafft geschmeidige Haut |
Je nachdem, was du brauchst, kannst du dir deine Inhaltsstoffe aussuchen. Weiter oben haben wir dir Pro und Contra zu den jeweiligen Komponenten aufgelistet. Schau am besten für dich selbst, was zu dir passt und auch was du benötigst.
Wirkung
Eigentlich kann dir jede Glycerinseife bei vielerlei Dingen behilflich sein. Sie sind ein Beauty-Allrounder und schicken all deine anderen Hautpflegeprodukte in die Rente. Egal, ob du trockene oder fettige Haut hast.
Vergiss diese Probleme. Trockene Haut wird bis in die Tiefe mit Feuchtigkeit versorgt. Außerdem wird sie nach einer täglichen Anwendung mit einer Schutzschicht umgeben
Hast du eher fettige und Akne-befallene Haut? Dann ist Glycerinseife auch etwas für dich! Überschüssiger Talg wird entfernt und vor allem Glycerinseife mit Milch hilft dir deine Poren gründlich zu reinigen.
https://www.instagram.com/p/Bm_L6T8A2GZ/
Außerdem schützt sie deine Haut vor freien Radikalen dank Antioxidanzien, die in Glyzerinseifen mit Honig oder mit Milch enthalten sind. Du kannst dir je nach deinen Bedürfnissen eine Glycerinseife auswählen, die deinen Wünschen entspricht.
Willst du trockene Haut bekämpfen, dann kaufe eine mit Öl, um noch mehr Feuchtigkeit zu erhalten. Willst du deine Haut glätten, dann nimm eine, die Kaffee enthält.
Gewicht-Preis-Verhältnis
Um mehr von deiner Glycerinseife zu haben, könntest du sie in reiner Form kaufen. Meistens ist mehr in einem Kübel reiner Glycerinseife enthalten, als wenn du sie in fester Form kaufst.
Willst du sie aber nicht formen und eigene Duftnoten und Inhaltsstoffe hinzufügen, dann kannst du sie natürlich auch schon fix und fertig kaufen. Meistens erhälst du hier ein Stück Glycerinseife um einen geringen Preis. Nur sind die Seifenstücke teilweise nicht sehr groß und könnten bei täglichem Gebrauch sehr schnell verbraucht werden.
Falls du also die Seife wirklich oft verwendest, dann greife also lieber zu der reinen Variante damit du auch leichter eigene Zutaten, wie Öle hinzufügen kannst. Auch Düfte kannst du so individuell bestimmen. Die reine Variante ist teilweise zwar etwas teurer, aber du kannst damit viel mehr anstellen und sie auch länger verwenden.
Duftnote
Wie du weiter oben schon erfahren hast, kann die Glycerinseife jede Duftnote besonders gut halten. Aufgrund ihrer chemischen Zusammensetzung schafft sie einen unverfälschten Duft. Hier kannst du eine Glycerinseife je nach deinem Geschmack aussuchen.
Manche Düfte haben auch bestimmte Wirkungen auf deinen Körper und deinen Geist. Je nachdem, was du mit der Anwendung einer Glycerinseife erreichen willst, kannst du auch die Duftnote dementsprechend auswählen.
Wiederverwertbarkeit
Ein Wesenszug der Glycerinseife ist die Wiederverwertbarkeit. Sie kann sehr leicht eingeschmolzen werden, um sie dann wieder neu zu verwerten. Du kannst sie schon rein kaufen, damit du ihr dann eine eigene Note verleihen kannst.
Außerdem ist es möglich mehrere Glycerinseifen zu kaufen und zu einer zu verschmelzen. Das ist sehr umweltfreundlich und du hast noch sehr lange etwas von deiner Glycerinseife.
Eine reine Glycerinseife ist praktischer zu verwerten, da du nicht alles auf einmal schmelzen musst. Außerdem können leichter andere Komponenten hinzugefügt werden. Vorgefertigte Seifen müssen müsstest du eventuell ganz einschmelzen, um genug von ihr wieder verwerten zu können.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Glycerinseifen
Wie wende ich meine Glycerinseife korrekt an?
Glycerinseifen kannst du täglich anwenden, wenn du duschen gehst oder nur dein Gesicht wäscht. Du kannst sie je nach Bedarf morgens und abends auftragen.
Je nachdem, an welcher Körperstelle du sie verwenden möchtest, kannst du sie dafür verwenden oder deinen ganzen Körper damit bedecken. Sie kann dir bei vielen verschiedenen Hautproblemen helfen.
Wie bewahre ich Glycerinseife auf?
Dadurch, dass Glycerinseife sehr leicht schmelzen kann, achte darauf sie nicht an einem zu warmen Ort zu lagern. Sie kann leicht schmelzen und wird dann mit der Zeit immer kleiner.
Auch zu hart sollte sie nicht werden, sonst könnte es etwas dauern, bis du sie wieder anwenden kannst. Kaufe dir am besten einen Behälter in dem du die Seife aufbewahren kannst. Wenn du selbst eine Glycerinseife herstellst, dann wickle sie am besten in Frischhaltefolie.
Bei Luftveränderungen verändert sich auch die Seife, deshalb solltest du sie gut in die Folie einwickeln. Lagere sie auch in deinem Badezimmer und nicht in einem anderen Raum.
Es kann natürlich passieren, dass die Glycerinseife trotzdem zum „Schwitzen“ beginnt. Was du dann dagegen tun kannst, erfährst du als Nächstes.
Was mache ich, wenn meine Glycerinseife „schwitzt“?
Auch deine Glycerinseife kann ganz schön ins Schwitzen kommen! Aber keine Angst, das kann schnell passieren. Bei der Herstellung solltest du einfach darauf achten, die Glycerinseife nicht zum Kochen zu bringen. Nur etwas erhitzen, bis sie schmilzt, reicht völlig aus.
Solltest du sie aber unabsichtlich zum Kochen bringen, dann gib ein paar Tröpfchen Wasser hinzu. Aber auch vorsichtig hier! Zu viel Wasser kann die Glycerinseife auch zum Schwitzen bringen und verkleinern.
Beim Gießen kannst du dann einen Alkoholspray verwenden, um die Blasen zu vermeiden. Zu viel Luft beim Gießen sorgt auch dafür, dass die Glycerinseife irgendwann schwitzt.
Auch zu viel Duftöl kann dazu führen, dass deine Glycerinseife schwitzt und nass wird. Sei also sparsam mit dem Öl. Ein paar Tropfen reichen komplett aus, da Glycerinseifen besonders gut Duftnoten speichern und auch lange tragen können.
Wie kann ich eine Glycerinseife selbst herstellen?
Diese Wunderseife ist nicht nur wegen ihrer Wirkungen auf die Haut ein guter Tipp, sondern auch bei Bastelfans sollten sie nicht missen. Aufgrund ihrer einfachen Herstellung können auch Anfänger problemlos eine Glycerinseife herstellen.
Du kannst dir entweder im Internet oder in einem Bastelshop die Glycerinseife als reine Variante kaufen.
Benutze für die Formen am besten eine Silikonform, da die Seifenstücke dann leichter zu entfernen sind. Du kannst auch kleine Blütenstücke zur Dekoration hinzufügen, da die Glycerinseife ja durchsichtig ist. Außerdem kannst du auch noch Öle, Milch oder Honig hinzufügen, um deine individuelle Seife zu gestalten.
Gießt du die Glycerinseife in die Form, klopfe etwas dagegen, um eventuelle Lufteinschlüsse zu vermeiden. Du kannst auch einen Alkoholspray gegen Luftbläschen verwenden. Lasse die Seife stehen, bis sie hart wird. Um sie dann unbeschadet zu entfernen, stelle sie ganz kurz noch in den Kühlschrank.
Et Violà! Und fertig ist deine Glycerinseife! Unter dem Teil „Weiterführende Quellen“ findest du sogar eine Anleitung, wie du die Glycerinseife mit eigenen Zutaten herstellen kannst.
In diesem Video findest du auch eine weitere Anleitung zur Herstellung deiner individuellen Glycerinseife:
Wie kann ich eine Glycerinseife schmelzen und weiterverarbeiten?
Du hast drei verschiedene kleine Stücke von Glycerinseifen und willst sie aber nicht wegwerfen? Kein Problem! Zum Glück lassen sich Glycerinseifen völlig leicht einschmelzen und neu verarbeiten. Du brauchst dazu nur einen Kochtopf, eine Schüssel und etwas Wasser.
Schneide die Glycerinseife in kleine Stücke, damit sie leichter schmelzen kann. Nun brauchst du lediglich die Seife in eine Schüssel geben und auf einem heißen Wasserbad schmelzen. Aber wie bereits erwähnt: Achte darauf, dass du die Seife nicht zum Kochen bringst! Sonst könnte sie zum Schwitzen kommen und wird dadurch kleiner.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.paradisi.de/Beauty_und_Pflege/Haut-_und_Koerperpflege/Seife/Artikel/22080_Seite_2.php#Glycerinseife
[2] http://seife-selber-machen.com/2012/10/01/seife-selber-machen-seife-ist-nicht-gleich-seife/
[3] http://www.seifen.at/Glycerinseifen.htm
Bildquelle: pexels.com / Tabitha Mort