
Unsere Vorgehensweise
GHD Glätteisen sind populäre Stylingwunder mit hochmoderner Technologie. Sie formen durch ihre Keramikheizplatten und die Temperaturkontrolle besonders haarschonend langanhaltende und glänzende Frisuren. GHD ermöglicht durch die Mini, Maxi, Gold und Platinum+ Styler eine passgenaue Behandlung jedes Haartyps und jeder Haarlänge, sowie verschiedener Nutzungsvorlieben. Die ergonomische Form der Geräte macht sowohl das Glätten der Strähne, als auch das Kreieren von Wellen umsetzbar.
Mit unserem großen GHD Glätteisen Text 2023 wollen wir Dir helfen, das Gerät zu finden, was am besten zu Deinem Haar und Deinen Stylingvorhaben passt. Wir haben die Geräte von GHD verglichen, charakteristische Eigenschaften zusammengefasst, Unterscheidungskriterien festgelegt, Vor- und Nachteile der Glätteisen aufgelistet und Nutzungshinweise gesammelt. Das soll Dir Deine Kaufentscheidung erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze
- GHD Glätteisen sind Luxus-Alleskönner im Bereich des Haarstylens. Ihre Keramikplatten und die konstante Optimaltemperatur ermöglichen schonendes Formen der Strähnen.
- Die Gerätetypen unterscheiden sich durch ihre Größe, die Eignung für bestimmte Haartypen und die Art der Temperaturkontrolle. GHD bietet Mini, Max, Gold und Platinum Styler an.
- Abgerundet werden die Haarglätter von GHD durch ihr extra langes Stromkabel den Thermoschutz der Geräteaußenseite und ihr edles Design.
GHD Glätteisen Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste GHD Glätteisen für häufiges Styling
- Das beste Glätteisen für langanhaltendes Styling
- Das beste GHD-Glätteisen-Set
- Ghd Ghd Glaetteisen
- Ghd Ghd Glaetteisen
- Ghd Ghd Glaetteisen
- Ghd Ghd Glaetteisen
- Ghd Ghd Glaetteisen
- Ghd Ghd Glaetteisen
- Ghd Ghd Glaetteisen
- Ghd Ghd Glaetteisen
- Ghd Ghd Glaetteisen
- Ghd Ghd Glaetteisen
Das beste GHD Glätteisen für häufiges Styling
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.06.23, 07:45 Uhr), Sonstige Shops (30.06.23, 15:55 Uhr)
GHD überzeugt bei diesem Gerät durch ein schlankes, abgerundetes Design, welches mit Dual-Zone-Keramik-Heiztechnologie ergänzt wird. Die leicht gleitenden Stylingplatten erreichen ihre haarschonende Temperatur in 25 Sekunden und garantieren hierdurch besonders schnelle Ergebnisse und geschmeidiges, gesünderes Haar.
Wenn Du auf der Suche nach einem schnellen, schonenden und eleganten Glätteisen bist, ist der GHD Gold Styler die richtige Variante für Dich. Lass sie Dir nicht entgehen.
Das beste Glätteisen für langanhaltendes Styling
Der GHD Platinum+ Styler begeistert vorallem durch seine vorausschauende Ultra-Zonen Technologie, mit der das Gerät die Bedürfnisse Deiner Haare erkennt und ultimative Ergebnisse garantiert. Durch die Überprüfung und Anpassung der Stylingtemperatur (250x pro Sekunde) an Deine Strähnen, entstehen langanhaltende Frisuren. Das Hochglanzfinish sorgt außerdem für 20% mehr Glanz.
Dieses innovative Glätteisen ist besonders für Personen geeignet, die sich täglich und langanhaltend die Haare glätten bzw. stylen wollen.
Das beste GHD-Glätteisen-Set
Neben dem Platinum+ Glätteisen von GHD, welches schonendes und langanhaltendes Styling von Haaren garantiert, enthält dieses Rundum-Sorglos-Paket eine Paddle Brush und ein Hitzeschutz-Etui. Dadurch können Locken entwirrt, der Look veredelt und das hochwertige Haarstylingprodukt sicher verpackt werden.
Für jeden, der mit einem Einkauf möglichst flexibel im Haarstyling sein möchte, ist dieses Set ein Muss. Darüber hinaus eignet es sich ideal als exquisites Geschenk.
Ghd Ghd Glaetteisen
Letzte Preis-Updates: Amazon.de (30.06.23, 07:45 Uhr), Sonstige Shops (30.06.23, 15:55 Uhr)
Wenn du auf der Suche nach einem professionellen Glätteisen bist, mit dem du jedes Mal den perfekten Look hinbekommst, dann ist dieses Gerät genau das Richtige für dich. Mit der Zwei-Zonen-Keramik-Heiztechnologie und 2 Wärmesensoren der neuen Generation steuert es die optimale Stylingtemperatur vom Ansatz bis zu den Spitzen und sorgt so für glatteres, gesünder aussehendes Haar. Das sanfte Styling mit einer optimalen Stylingtemperatur von 185°C minimiert Haarschäden und Haarbruch. Das professionelle, lange, um 360° drehbare Kabel ermöglicht ein bequemes Styling, egal wo du bist. Und die glatten, leicht gleitenden Stylingblätter sorgen für schnelles und kräuselfreies Styling mit mehr Glanz. Außerdem ermöglicht das schlanke und abgerundete Design ein vielseitiges Styling von glatten Looks, Locken und Wellen.
Ghd Ghd Glaetteisen
Der ghd Haarglätter ist das perfekte Werkzeug, um glattes, geschmeidiges und glänzendes Haar zu erhalten. Die Single-Zonetm-Technologie regelt die optimale Stylingtemperatur von 185° C konstant auf beiden Platten, um das beste Ergebnis ohne extreme Hitze zu erzielen. Die Wippplatten sind aus Keramik der neuen Generation mit glänzender Beschichtung für ein glänzendes, poliertes und glattes Ergebnis. Das elegante und abgerundete Design ermöglicht es dir, eine Vielzahl von Looks zu kreieren, von klassischen Unifarben bis hin zu Locken und Wellen, dank des leichten Gleitens. Weitere Merkmale sind eine Aufwärmzeit von 30 Sekunden, eine automatische Abschaltung nach 30 Minuten Inaktivität, eine Universalspannung und ein drehbares Kabel (2,7 m).
Ghd Ghd Glaetteisen
Wenn du auf der Suche nach einem Glätteisen bist, das dir die bestmöglichen Ergebnisse liefert und gleichzeitig sanft zu deinem Haar ist, dann ist das neue professionelle Glätteisen von ghd genau das Richtige für dich. Dieses innovative Stylinggerät nutzt die einzigartige Ultra-Zonen-Technologie, um die Temperatur 250 Mal pro Sekunde zu überprüfen und sicherzustellen, dass dein Haar immer mit der perfekten Temperatur gestylt wird. Das Ergebnis ist kräftigeres und gesünder aussehendes Haar in nur einem Zug. Die präzisionsgerollten Platten haben eine Hochglanzoberfläche für müheloses Styling und zusätzlichen Glanz, während die optimale Stylingtemperatur von 185 Grad Schäden minimiert und das Haar um 70 Prozent kräftigt. Außerdem kann dieses Glätteisen auch für glatte Looks, Locken und Beach Waves verwendet werden – damit ist es das einzige Werkzeug, das du brauchst, um jeden gewünschten Style zu erreichen.
Ghd Ghd Glaetteisen
Wenn du auf der Suche nach einem professionellen Glätteisen bist, mit dem du jedes Mal perfekte Ergebnisse erzielst, ist das ghd Gold Professional Styler Iron genau das Richtige für dich. Dieser vielseitige Styler verfügt über eine Zwei-Zonen-Technologie, mit der du alle Haartypen – von langem und dickem bis hin zu lockigem Haar – in der Hälfte der Zeit stylen kannst. Die glatten, konturierten Platten lassen sich leicht durch dein Haar gleiten und haben eine goldglänzende Oberfläche für glänzende, knickfreie Ergebnisse.
Ghd Ghd Glaetteisen
Der ghd grand-luxe gold styler ist eine limitierte Auflage in schillerndem Champagnergold mit einem exklusiven roten Samtetui. Er verfügt über ein fortschrittliches Glätteisen mit Zwei-Zonen-Technologie, um die optimale Stylingtemperatur vom Ansatz bis zu den Spitzen zu steuern. Die Stylingtemperatur beträgt 185 Grad Celsius, was Haarschäden und Haarbruch minimiert. Außerdem gibt es Frizz-Free-Stylingplatten für schnelles und kräuselfreies Styling und mehr Glanz.
Ghd Ghd Glaetteisen
Das ghd gold smooth iron ist jetzt in der limitierten take control now edition erhältlich. Dieses leistungsstarke Glätteisen in Orchideenrosa verfügt über eine Zwei-Zonen-Technologie für eine konstante Temperaturregelung von 185 Grad Celsius und ist damit für alle Haartypen geeignet. Das elegante Design und die leicht gleitenden Platten machen diesen Styler perfekt für glatte Looks, Locken und Beach Waves. Der automatische Schlafmodus sorgt dafür, dass sich der Styler nach 30 Minuten ohne Benutzung ausschaltet, während die 25 Sekunden Aufheizzeit und die Universalspannung die Benutzung noch bequemer machen. Außerdem spendet ghd bei jedem Kauf dieses Produkts 10 EUR an dkms life zur Unterstützung der take control now Kollektion.
Ghd Ghd Glaetteisen
Der ghd unplugged styler ist ein kabelloses Glätteisen, das mit der Hybrid-Co-Lithium-Technologie arbeitet. Diese innovative Technologie ermöglicht es dir, dein Haar ohne Kabel oder Stecker zu stylen, was es zum perfekten Werkzeug für das Styling unterwegs macht. Die weißen Keramikplatten sind mit Turmalin angereichert, einem ionischen Mineral, das dein Haar beim Stylen glättet und schützt. Dank des ergonomischen Designs und des geringen Gewichts liegt der Styler gut in der Hand, auch bei längerem Styling. Mit seinem eleganten weißen Finish passt der ghd unplugged styler in jede Frisierkommode oder Reisetasche.
Ghd Ghd Glaetteisen
Du suchst ein vielseitiges Styling-Eisen, mit dem du jedes Mal perfekte Ergebnisse erzielen kannst? Dann ist das professionelle Glätteisen mit Keramikheiztechnologie genau das Richtige für dich. Dieses erstklassige Stylinggerät verfügt über schmale Platten, die ideal für kurzes Haar sind, sowie über glatte, konturierte Platten, die für zusätzliche Präzision durch dein Haar gleiten. Und die goldglänzende Oberfläche sorgt für einen zusätzlichen Hauch von Luxus.
Ghd Ghd Glaetteisen
Der ghd gold styler ist das perfekte Geschenkset für alle, die gesünderes, glatteres und besser frisierbares Haar haben möchten. Das fortschrittliche Glätteisen mit Dual-Zone-Technologie sorgt dafür, dass dein Haar vom Ansatz bis zu den Spitzen mit der optimalen Temperatur gestylt wird, wodurch Schäden und Haarbruch minimiert werden. Die Paddelbürste ist ideal zum Entwirren von nassem oder trockenem Haar, während die Hitzeschutztasche deine Stylingwerkzeuge vor Überhitzung schützt.
Ghd Ghd Glaetteisen
Wenn du auf der Suche nach einem vielseitigen und professionellen Glätteisen bist, mit dem du jedes Mal perfekte Ergebnisse erzielst, ist der ghd original styler mit Dual-Zone-Technologie genau das Richtige für dich. Mit seinen breiteren Stylingplatten ist er perfekt, um langes, dickes oder lockiges Haar in kürzerer Zeit zu stylen. Außerdem gleiten die glatten, konturierten Platten mit einer goldglänzenden Oberfläche leicht durch dein Haar und sorgen für schnelle und glänzende Ergebnisse.
Weitere ausgewählte Glätteisen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen Du Dich beschäftigen solltest, bevor Du ein GHD Glätteisen kaufst
Was unterscheidet GHD Glätteisen von anderen Herstellern?
(Bildquelle: unsplash.com / Theme Photos)
Die Vollkeramik-Heizplatten der Glätteisen ermöglichen eine Keramik-Heiztechnologie. Außerdem wird teilweise eine Ultra-Zonen- oder Dual-Zonen-Technologie genutzt. Alleinstellungsmerkmal ist weiterhin die automatische Temperaturregelung.
Die Kombination dieser Funktionsweisen (genauer werden sie in den folgenden Abschnitten erklärt) ermöglicht sehr gute, langanhaltende und professionell aussehende Ergebnisse ohne Hitzeschäden. Alle Haartypen und -längen können mit den salonwürdigen Glätteisen gestylt werden. Die Geräte zaubern mühelos sowohl sanfte Wellen, sprungfähige Locken als auch super glattes Haar.
Welche Wirkung hat die Keramik-Heiztechnologie in Glätteisen von GHD?
Das ermöglicht die effiziente Umsetzung der Keramik-Heiztechnologie. Gleitende Stylerplatten erzeugen ein knickfreies und glänzendes Finish.
Gleichzeitig werden Negativ-Ionen abgegeben, welche dazu führen, dass die Haare sich weniger aufladen und deshalb weniger abstehen.
Welche Temperatur erreichen GHD Glätteisen?
GHD ist davon überzeugt, dass 185 °C die ideale Temperatur ist, weil bei niedrigeren Temperaturen das Stylingergebnis weniger lang halten würde und heißere Platten das Haar beschädigen.
Deshalb halten die Geräte diese Hitze weitestgehend konstant. Einige Glätteisen kontrollieren bzw. beeinflussen die Intensität der Heizplatten zusätzlich durch:
- Dual-Zonen-Technologie (Zwei Hitzesensoren kontrollieren die Gradzahl der Heizplatten.)
- Ultra-Zonen-Technologie (Die Dicke des Haares wird durch Sensoren erkannt und die Temperatur 250 x pro Sekunde auf diese abgestimmt.)
Wie realisiert GHD eine Thermosicherung bei ihren Stylern?
Neben der Sicherung der Funktionstemperatur schützt GHD die Nutzer ihrer Glätteisen durch eine interne Sicherung des Gerätes und eine hitzeresistente Plattenschutzkappe.
Die integrierte Sicherung führt dazu, dass sich der Styler nach 30 Minuten ohne Benutzung automatisch in einen Schlafmodus versetzt. Hierbei kühlen die Heizplatten ab und verhindern es, dass versehentliche Berührungen des Gerätes zu Verbrennungen führen.
Die Thermoschutzkappe bedeckt die Hitzeplatten und ermöglicht es zum einen, das Gerät nach der Nutzung schnell wieder einzuräumen. Zum anderen können Schäden durch versehentliches Einschalten des Gerätes vermieden werden. Schmerzhaften Kontakten mit den heißen Platten und Verbrennungen wird wirksam vorgebeugt.
Welche Maße haben die Heizplatten der Glätteisen von GHD?
Wir haben die jeweiligen Ausprägungen für Dich zusammengefasst:
Maße | Ausprägung |
---|---|
Länge | ca. 80 – 90 Millimeter |
Breite | 12 – 51 Millimeter |
Bei einer relativ konstanten Länge (Die Versionen unterscheiden sich nur um 10 mm.), variiert die Breite um fast 40 mm. GHD bietet damit eine große Spanne der Heizplattenbreite an.
(Bildquelle: pixabay.com / Pexels)
Abhängig von den Maßen der Heizplatten variiert ebenso die Länge und Breite der Glätteisen. Dennoch sind alle GHD Styler kompakt und gut transportierbar.
Wie schwer sind GHD Glätteisen?
GHDs Versionen sind unterschiedlich schwer:
Gerätemodell | Gewicht |
---|---|
GHD Mini Styler | ca. 200 Gramm |
GHD Gold Stlyer | ca. 245 – 350 Gramm |
GHD Platinum Styler | ca. 280 – 600 Gramm |
GHD Max Styler | ca. 250 – 430 Gramm |
Es wird deutlich, dass GHD seine Geräte so leicht wie möglich konzipiert. Die Unterschiede zwischen den Kategorien lassen sich durch die Maße und die Ausstattung der Glätteisen erklären. Innerhalb der Modelltypen sind verschieden schwere Versionen erwerbbar, weil kontinuierlich an der Verringerung des Gewichtes gearbeitet wird. Schwerere Geräte sind meist schon länger veröffentlicht.
Wie lang ist das Kabel der GHD Glätteisen?
Das begeistert alle, die sehr flexibel beim Stylen ihrer Haare sein wollen und ist außerdem ideal geeignet, um die Strähnen anderer zu formen.
Wie viel Watt erreichen die Styler von GHD?
GHD Glätteisen verbrauchen 150 Watt.
Das bedeutet, ein Gerät würde bei einem Strompreis von 0,28 € pro kWh nach 24h Betriebszeit 1,01 € Stromkosten verursachen.
Welches Zubehör gibt es für GHD Glätteisen?
Diese ergänzen das Gerät, sind allerdings nicht notwendig um seine grundlegende Funktion zu erfüllen. Die Glätteisen können in folgenden Kombinationen bzw. mit folgenden Accesoires gekauft werden:
- Geschenkset Copper Luxe (Glätteisen, Tasche und Nagellack werden hier zusammen angeboten.)
- Geschenkset Professional Styler (Hierbei ergänzt eine Sprühkur von GHD das Stylinggerät.)
- Geschenkset Royal Dynasty (Das Geschenkset enthält neben dem Glätteisen ein Hitzeschutz-Etui und eine Paddle Brush. Das Etui ermöglicht den Transport des Gerätes, ohne die Gefahr den Taschenstoff zu verbrennen. Die Paddle Brush entwirrt Locken und veredelt jeden Look.)
- Geschenkset Smoothing Styling (Das Glätteisen, die Paddle Brush und die hitzeresistente Tasche werden in dieser Kombination mit einer hitzebeständigen Stylingmatte und professionellen Haarspangen verkauft.)
Alle Inhalte der Geschenkvarianten können auch separat erworben werden, um das Stylingerlebnis und das Aufbewahren der Glätteisen zu verbessern.
Wo können GHD Glätteisen gekauft werden?
- ghdhair.com
- amazon.de
- idealo.de
- douglas.de
- hagel-shop.de
Alle Glätteisen, die wir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn Du ein Gerät gefunden hast, das Deinen Wünschen entspricht, kannst Du es Dir sofort sichern.
Was kosten die Glätteisen von GHD?
Wir haben die Preisspannen für Dich in folgender Tabelle zusammengetragen:
Gerätemodell | Preisspanne |
---|---|
GHD Mini Styler | ca. 118 – 200 € |
GHD Gold Stlyer | ca. 130 – 210 € |
GHD Platinum Styler | ca. 180 – 280 € |
GHD Max Styler | ca. 130 – 200 € |
Bei allen Gerätetypen sind Schwankungen abhängig vom Anbieter festzustellen. Teilweise können die Glätteisen aufgrund ihrer vergleichsweise hohen Anschaffungskosten, durch Ratenzahlung erworben werden. GHD bietet Studierenden darüber hinaus eine Vergünstigung von 10 % auf ihre Stylingprodukte an.
Welche Alternativen zu GHD Glätteisen gibt es?
Zusammengefasst zeigen sich folgende Vorteile und Nachteile der Markenprodukte:
Neben dem bekannten Hersteller für professionelle Geräte der oberen Preisklasse, können günstigere Glätteisen ebenso bei Braun, Cloud Nine oder Remington erworben werden.
Braun ist bezogen auf seine Produktpalette im Allgemeinen breiter aufgestellt. Ebenso wie Remington bietet das Unternehmen dennoch eine geringere Anzahl an Glätteisen an. Die Geräte des mittleren Preissegments glätten haarschonend.
Remington stellt effektive Haarglätter vom niedrigsten bis zum mittleren Preissegment her. Diese haben jeweils verschiedene Besonderheiten, weswegen sie speziell für unterschiedliche Verwendungen prädestiniert sind.
Entscheidung: Welche Arten von GHD Glätteisen gibt es und welche ist die richtige für Dich?
Abhängig von Haartyp, Haarlänge und Stylingwünschen sind verschiedene Haarglätter von GHD ideal geeignet. Unterschieden kann bei den Stylern zwischen klassischen Versionen (Mini- und Maxiausführung), der Gold-Reihe und Platinum+ Haarglättern.
(Bildquelle: pixabay.com / StockSnap)
Damit Du das Gerät wählen kannst, was am besten zu Deinen Wünschen passt, beschreiben wir die Glätteisenarten nachfolgend und stellen Dir ihre Vorteile und Nachteile vor.
Was zeichnet den Klassiker der GHD Styler aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die klassische Reihe der Glätteisen von GHD besteht aus dem GHD Mini Styler und dem GHD Max Styler. Damit deckt diese Kategorie die schmalsten und breitesten Heizplatten ab und ist besonders für kurzes bzw. langes, sowie dickes Haar geeignet. Die fortschrittliche Keramiktechnologie überprüft die Gerätetemperatur von 185 °C durch einen Sensor.
Beide Gerätevarianten sind innerhalb von 30 Sekunden einsatzbereit. Ihre Platten gleiten durch das Haar und erzeugen so ein knickfreies Styling und ein goldenes Gloss Finish. Die abgerundete Form des Gerätes erhöht den Nutzungskomfort.
Was zeichnet GHD Gold Styler aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Gold-Reihe wurde von GHD V Stylern zu GHD Gold Stylern weiterentwickelt und verfügt nun neben den charakteristischen Keramikheizplatten über eine Dual-Zonen-Technologie, welche die Heizplattentemperatur durch 2 Sensoren misst. Mit einer Aufheizzeit von 25 Sekunden, den geschmeidig gleitenden Stylerplatten und der verbesserten Ergonomie, sind diese Geräte bestens für das häufige Stylen von glatten, welligen oder lockigen Frisuren geeignet. GHD Gold Glätteisen können bei jedem Haartyp und jeder Haarlänge genutzt werden.
Was zeichnet GHD Platinum+ Styler aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die Haarbranche wird am meisten durch die Platinum+ Styler innoviert. GHD stattet sie mit einer Ultra-Zone mit 2 Sensoren aus, welche die Temperatur des Glätteisens an die Haare anpasst. Dies führt zu 70 % stärkerem Haar, 20 % mehr Glanz und 2x mehr Farbbeständigkeit. Ideal ist dieses Gerät deshalb zum einen für gefärbtes und chemisch behandeltes Haar jedes Types und jeder Länge.
Zum anderen kann tägliches Styling so schadenfrei und langanhaltend wie möglich durchgeführt werden. In 20 Sekunden ist der Haarglätter einsatzbereit, dessen Gabelgelenk die gleitenden Platten perfekt übereinander fixiert. Die Ultra-Gloss Beschichtung führt zu einem noch glänzenderem Finish. Außerdem wird das Stylen von Locken, sowie die Handhabung durch die stärker abgerundete Form erleichtert.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst Du GHD Glätteisen vergleichen und bewerten.
Nachfolgend werden wir Dir zeigen, anhand welcher Aspekte Du Dich zwischen der Vielzahl an Glätteisen von GHD entscheiden kannst.
Die Kriterien, mit deren Hilfe Du die GHD Haarglätter vergleich kannst, umfassen:
In den kommenden Absätzen erklären wir Dir, worauf es in den einzelnen Bereichen ankommt.
Verwendungsbereich
Welcher Haarstyler der richtige für Dich ist, hängt davon ab, wie Deine Haare beschaffen sind und welche Frisuren Du kreieren möchtest.
GHD empfiehlt folgende Glätteisen besonders für die Anwendung bei den aufgeführten Haarlängen und -eigenschaften:
Haarlänge | Geeignetes Gerät |
---|---|
Kurz | GHD Mini Styler |
Lang, dick | GHD Max Styler |
Alle | GHD Gold Styler, GHD Platinum+ Styler |
Gefärbt, chemisch behandelt,
schnell die Form verlierend |
GHD Platinum Styler |
Die Geräte sind neben ihrer Idealverwendung für alle Haartypen geeignet. Alle Glätteisen von GHD sind durch ihre Form außerdem dazu geeignet neben dem Glätten ebenso Wellen und Locken zu formen. Besonders feine Locken können mit dem GHD Mini Styler erzeugt werden.
Häufigem Styling entsprechen die Vorkehrungen des GHD Gold Stylers, während tägliches und langanhaltendes Bearbeiten besonders gut durch die Platinum Styler umgesetzt werden können.
Haarpflegemechanismus
Alle Styler von GHD haben Keramikheizplatten, welche die Haare schonend glätten und mit Negativ-Ionen verhindern, dass sie sich aufladen. Die gleitenden Stylerplatten ermöglichen ein knickfreies Styling und vermeiden das Einklemmen von Strähnen.
(Bildquelle: pixabay.com / xusenru)
Um Schädigungen durch Wärme zu verhindern, erhitzen sich die Geräte automatisch auf 185 °C. Diese Temperatur formt die Haare effektiv und verbrennt sie gleichzeitig nicht. GHD verhindert auf diese Weise die Zerstörung der Haarstruktur.
Während beim Mini und Max Styler nur 1 Sensor den Wärmestand der Platten kontrolliert, sind in der Gold-Version 2 Sensoren untergebracht. Die Platinum+ Serie enthält Infinity Sensoren, die darüber hinaus vorausschauend regeln, welche Hitze benötigt wird, um langanhaltende, glänzende und haarschonende Ergebnisse zu erzeugen.
Temperaturentwicklung
Die Haarglätter sind nach 20 Sekunden (Platinum +), 25 Sekunden (Gold) oder 30 Sekunden (Mini und Maxi) einsetzbar und erfüllen damit Rekordzeiten. Die so erreichte Temperatur von 185 °C wird über den Stylingvorgang weitestgehend konstant gehalten. Zusätzlich passt der GHD Platinum+ Styler die Heizplattenwärme an die Haarstruktur an.
Trotz der sekundenschnellen Erwärmung der Heizplatten, verhindern GHD Styler die Verbrennungsgefahr an ihrer Außenseite.
Die Außenbereiche der Haarwerkzeuge werden warm, erhitzen sich aber nicht so sehr, dass man sich daran verbrennt. Hierbei ist zu bedenken, dass der Griff kälter bleibt als die Rückseiten der Heizplatten.
Design
Um die Luxus-Glätteisen noch ansprechender zu gestalten, erweitert GHD die Standardausführungen, welche in schwarz (oder weiß [Platinum+ Styler]) verfügbar sind, um farbenfrohe Editions.
Erwerbbar sind beispielsweise:
- Upbeat – Versionen (Diese Versionen kombinieren die Standardgeräte mit stylischen Farben wie kobaltblau, neo-mint oder moon-silver.)
- Themen – Versionen (In Zusammenhang mit anstehenden Events oder Aktionen werden Glätteisen entworfen, die passend darauf abgestimmt sind. GHD hat beispielsweise den Deep Scarlet Styler in verführerischem Dunkelrot designed und prädestiniert ihn hierdurch als Valentinsgeschenk oder Stylingstatement. Außerdem wurden unter anderem eine Festival-Edition [in Regenbogenfarben] und Wonderland-Styler (lila-blau-glänzend) entworfen. Mit einem Teil der Einnahmen aus der Pink Limited Edition unterstützt GHD die Organisation DKMS LIFE.)
Welche Variante Du bevorzugst, hängt von Deinem Geschmack ab.
Garantie
GHD versichert durch seine Garantien die Funktionsweise der Haarstyler.
Mit einer Versicherungszeit von 2 Jahren ist die langfristige Nutzung der GHD Mini, Max und Gold Styler garantiert. Der GHD Platinum+ Styler ist darüber hinaus sogar 3 Jahre lang gegen Defekte oder Produktionsfehler abgesichert.
Um einen Garantieanspruch zu begründen, muss ein Kaufbeleg mit Kaufdatum vorgelegt werden. Das jeweilige Gerät wird in diesem Fall ausgetauscht oder der Kaufpreis erstattet. Limited Editions können nur mit gleichwertigen Standardmodellen ersetzt werden.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um GHD Glätteisen
Nachfolgend wollen wir Dir alle relevanten Aspekte zum Umgang mit Deinem GHD Glätteisen vorstellen. Dabei gehen wir unter anderem auf Bedienungshinweise, Stylingmöglichkeiten, Instandhaltungsmaßnahmen und Empfehlungen von GHD ein.
Wie bedient man GHD Glätteisen?
GHD Styler sind besonders einfach zu bedienen, da sie ausschließlich über einen Schieberegler verfügen, der das Gerät ein- und ausschaltet.
Das Stylen kann hierdurch so schnell wie möglich durchgeführt werden.
Im Einschaltmodus blinkt das GHD-Symbol auf dem Regler / der Kreis um den Regler. Nach der Aufheizzeit signalisiert ein akustisches Signal die Nutzungsbereitschaft des Glätteisens.
Kann die Temperatur des Glätteisens von GHD eingestellt werden?
Die Temperatur der Glätteisen von GHD ist voreingestellt auf wissenschaftlich ersteste 185 °C. Diese optimale Stylingwärme kann nicht manuell verändert werden.
Wie stylt man glatte Looks, Wellen und Locken mit dem Glätteisen von GHD?
Mit den GHD Glätteisen ist aufgrund ihrerer ergonomischen Konzeption sowohl das Glätten der Haare als auch das Kreieren von Locken und Wellen möglich.
(Bildquelle: pixabay.com / xusenru)
Einzelne Videos verdeutlichen das Vorgehen für die verschiedenen Looks sehr anschaulich:
Wie hält man die Glätteisen von GHD intakt?
Um Dein Glätteisen so lange wie möglich nutzen zu können, sollte es gepflegt und geschützt werden. GHD empfiehlt, das robuste, hochmoderne Produkt durch folgende Maßnahmen liebevoll und sorgfältig zu behandeln. Die Hinweise enthalten Sicherheits- und Pflegemaßnahmen:
- Styling: Der heiße Styler sollte nie unbeaufsichtigt gelassen werden.
- Heizplatten: Die Heizplatten sollen vor dem Kontakt mit wärmeempfindlichen Oberflächen und dem Stromkabel geschützt werden. Vor dem Wegräumen des Gerätes sollen die Heizplatten abgekühlt sein.
- Nach der Verwendung: Der Styler soll nach der Verwendung abgeschaltet und der Stecker abgezogen werden. Anschließend wird das Stromkabel am besten so zusammengelegt werden, wie es verpackt war.
- Lagerung: Es wird empfohlen das Glätteisen flach auf einer hitzebeständigen Oberfläche abzulegen.
Wie reinigt man GHD Glätteisen?
Damit der Styler nicht mit Talgresten oder Rückstanden von Stylingprodukten verklebt, sollte das Gerät regelmäßig mit einem Mikrofasertuch und etwas warmem Wasser gereinigt werden. Vermieden werden muss die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln.
Wie verhält man sich bei Defekten?
Bei Fehlermeldungen, dauerhaftem Piepen, Wackelkontakt des Stromkabels oder anderen Defekten sollte der GHD Styler über den Retouren-Service und das Retouren-Formular eingesendet werden.
Es ist zu empfehlen, Dein Glätteisen bei Defekten zu reklamieren – besonders, solange eine Garantie besteht.
Solltest Du sehr technikaffin sein, kannst Du Dich durch den Erwerb von Ersatzteilen ebenso selber daran versuchen die GHD Styler Gerät zu reparieren. Ersatzteile sind bei Ebay verfügbar.
Wieso empfiehlt GHD ihre Glätteisen anzumelden?
Die Registrierung der GHD Styler dient der Verifizierung der Echtheit von Geräten, die nicht über die offizielle GHD-Website oder GHD-Partnershops verkauft wurden. Außerdem kannst Du Dich mit der Anmeldung über Neuigkeiten des Unternehmens informieren lassen.
Wo werden die Glätteisen von GHD hergestellt?
Das Unternehmen GHD hat seinen Sitz in Leeds (Großbritannien). In Deutschland koordiniert die Firma ihre Geschäfte von Stuttgart aus. GHD Glätteisen werden in China produziert.
Seit wann produziert GHD Glätteisen?
Mit der Gründung von GHD 2001 begann ihre Produktion von Glätteisen. Die Firma wurde nach dieser Erstveröffentlichung schnell zum Marktführer der Haarbranche.
Welche Produkte bietet GHD neben Glätteisen an?
GHD produziert seit 2001 ausschließlich in der Haarbranche. Neben Glätteisen verkauft das Unternehmen außerdem:
- Haartrockner
- Lockenstäbe
- Haarbürsten
- Haarstylingprodukte
Dadurch wollen sie jedem, jeden Tag einen „Good Hair Day“ ermöglichen. Das unternehmenseigene Forschungsinstitut unterstützt die Firma bei diesem Vorhaben.
(Bildquelle: unsplash.com / Aw Creative)
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.ghdhair.com/de/ghd-range-hub/hair-straightener-range
[2] https://www.welt.de/welt_print/wissen/article9519138/Ionen-und-Keramik-fuer-die-Haare.html
[3] https://www.berlin.de/special/gesundheit-und-beauty/beauty/3028290-219-lockenstab-glaetteisen-foehn-kauftipps-f.html
[4] http://www.esteticamagazine.de/newseventsde/item/20036-neuer-geschaeftsfuehrer-bei-ghd
[5] https://friseur-news.de/friseurbranche/branchen-news/ghd-zu-coty
Bildquelle: erstudiostok/ 123rf.com