
Unsere Vorgehensweise
In den letzten Jahren hat die Sonneneinstrahlung exponentiell zugenommen und damit auch die Beschleunigung der Lichtalterung durch Falten, Flecken und Mimikfalten. Außerdem gibt es immer mehr Fälle von Hautkrebs, so dass Sonnenschutz zu jeder Jahreszeit unerlässlich ist (2, 3, 5).
Es gibt kosmetische Produkte, die das Beste aus beiden Welten kombiniert haben, wie zum Beispiel getönte sonnencreme, die sich deinem Hautton anpassen. Es ist eine multifunktionale Form von Schutz und Stil (8). Wenn du mehr über sie, ihre Vorteile, Funktionen und Fragen wissen willst, bist du hier genau richtig. Willkommen!
Das Wichtigste in Kürze
- Die Verwendung von Getönte Sonnencreme ist wichtig, da sie die Wahrscheinlichkeit der Entstehung von Krankheiten und unwiderruflichen Hautschäden verringert.
- Getönte Sonnencreme, die Farbe enthalten, haben dieselben Vorteile und Funktionen wie ein normales Getönte Sonnencreme für das Gesicht und sind daher eine hervorragende Option, um die Verwendung von Getönte Sonnencreme zu fördern.
- Die Wahl von Produkten mit einem hohen Schutzfaktor ist wichtig, aber du musst auch auf die Eigenschaften deiner Haut achten. So kannst du die perfekte Creme für dich auswählen.
Die besten getönten Getönte Sonnencreme auf dem Markt: unsere Empfehlungen
Heutzutage gibt es auf dem Markt einen endlosen Katalog von hautfarbenen Produkten mit Sonnenschutz. Wir wissen, dass es schwierig sein kann, die richtige Person zu finden. Hier zeigen wir dir die Artikel, die sich am meisten durch ihre Qualität, Zusammensetzung, Vielseitigkeit und Kundenbewertungen hervorgetan haben.
- Laboratoire De Biarritz Getoente Sonnencreme
- Isdin Getoente Sonnencreme
- Avene Getoente Sonnencreme
- Eucerin Getoente Sonnencreme
Laboratoire De Biarritz Getoente Sonnencreme
Wähle eine französische Marke, die ökologisch verantwortlich und engagiert ist. Die Laboratoires de Biarritz wurde aus dem Wunsch heraus gegründet, Sonnenpflegeprodukte zu entwickeln, die das Meeresleben respektieren. Unsere Produkte sind so konzipiert, dass sie nicht nur Dich, sondern auch die Umwelt schützen: natürliche Inhaltsstoffe, keine umstrittenen petrochemischen Stoffe und keine Schadstoffe. Entdecke jetzt Deinen neuen Lieblingsbegleiter für ein strahlendes, geschütztes Gesicht.
Isdin Getoente Sonnencreme
Entdecke die erste getönte Gesichts-Sonnencreme von ISDIN, die auf Öl-in-Wasser-Basis hergestellt ist und Deiner Haut eine ultraleichte Textur bietet, die sofort einzieht. Perfekt für den täglichen Gebrauch, verleiht diese Sonnencreme Deinem Teint eine natürliche Deckkraft, während sie gleichzeitig sehr hohen Schutz (SPF50, UVA und UVB) bietet.
Avene Getoente Sonnencreme
Vertraue auf die dermatologische Kompetenz von Avene und investiere in diese hochwertige getönte Sonnencreme mit LSF 50. Schütze Deine Haut vor schädlichen UVA- und UVB-Strahlen, während Du Deinem Teint ein frisches, gepflegtes Aussehen verleihst. Genieße die leichte und angenehme Textur sowie das dezente, elegante Hautgefühl dieser Luxussonnencreme. Deine Haut wird es Dir danken.
Eucerin Getoente Sonnencreme
Ob für den täglichen Gebrauch oder für den Urlaub, diese getönte Sonnencreme von Eucerin wird schnell zu Deinem Must-Have-Produkt avancieren. Trage sie einfach auf das gereinigte Gesicht auf und erlebe den differenzierten Sonnenschutz, während die leichte Tönung für einen Hauch von Farbe sorgt. Sobald Du diese Creme ausprobiert hast, wirst Du Dich fragen, wie Du je ohne sie leben konntest. Komme in den Genuss von makelloser, geschützter Haut – dank Eucerin.
Einkaufsführer: Was du über getönten Sonnenschutz wissen solltest
Die Wahl eines guten getönten Sonnenschutzes mag einfach sein, aber die Auswahl des richtigen wirft sicher mehr als nur ein paar Fragen auf. Wenn du alles über diese Produkte wissen willst, bist du hier genau richtig. Im Folgenden beantworten wir häufige Fragen und geben dir alle Tipps und Informationen, die du vor dem Kauf wissen musst.
Was ist ein getönter Sonnenschutz und warum ist es wichtig, ihn zu benutzen?
Die Verwendung ist sinnvoll, da die Sonneneinstrahlung, insbesondere die ultraviolette Strahlung, Veränderungen verursacht, die die Haut verschlechtern und Vorläufer der Hautalterung und sogar von Krebs sein können. Obwohl diese Veränderungen erst nach dem 20. oder 30. Lebensjahr auftreten, wird die Verwendung von Schutzprodukten schon in jungen Jahren empfohlen (3, 4, 5, 7).
Welche Arten von getönten Sonnencremes gibt es?
- Je nach Basisformel: ölbasiert, wasserbasiert, ölfrei, wasserfrei.
- Nach der Präsentation: Flüssigkeit, Mousse, Creme, Riegel, Puder, Lotion, Spray.
Es ist anzumerken, dass die Flüssigformel aufgrund ihrer einfachen Anwendung und Deckkraft im Allgemeinen am weitesten verbreitet und beliebt ist. Experten zufolge bietet diese Art der Aufmachung jedoch in der Regel keinen besseren Lichtschutz als Getönte Sonnencreme mit Farbe im Cremeformat (5, 8).
Worin besteht der Unterschied zwischen einem Getönte Sonnencreme mit Farbe und einem normalen?
Die Verwendung von Produkten mit Farbe ist eine gute Möglichkeit, die Einhaltung des Lichtschutzes zu erhöhen.
Es gibt keinen Unterschied in der Wirksamkeit oder im Lichtschutz, da die Schutzfunktion durch die gleichen Inhaltsstoffe gewährleistet wird. Deine Wahl sollte sich nach deinen kosmetischen Vorlieben und den Eigenschaften deiner Haut richten (8). .
So trägst du getönten Sonnenschutz auf
Gesicht und Hals
Als Erstes musst du sicherstellen, dass der Bereich sauber ist. Er kann nach Toner und Serum, aber vor dem Make-up aufgetragen werden
- Trage das Produkt tropfenweise auf kleine Flächen auf.
- Verwende deine Finger zum Verteilen oder einen Pinsel und beginne mit kreisenden Bewegungen auf den Wangen.
- Massiere sie sanft ein, bis du einen gleichmäßigen Ton gefunden hast. Du kannst mit einem Schwamm nachhelfen, um ein gleichmäßigeres Ergebnis zu erzielen.
Körper
- Teile deinen Körper nach Zonen ein und trage eine großzügige Menge auf.
- Verteile sie mit deinen Händen in kreisenden Bewegungen auf der Fläche und achte darauf, dass sie vollständig aufgenommen wird.
- Vergiss nicht, die Bereiche, die der Sonne am meisten ausgesetzt sind, vollständig zu bedecken. Denke daran, dass diese Anwendung mindestens alle 2 Stunden durchgeführt werden sollte, wenn du ständig der Sonne ausgesetzt bist.
Wie lange hält der Schutz eines Getönte Sonnencremes an?
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die saisonale Dauer. Derzeit wird von diesen Produkten verlangt, dass sie ihre Eigenschaften 3 Jahre lang beibehalten, aber Studien berichten, dass ihre Wirksamkeit nur nach den ersten Monaten nach dem Öffnen der Packung garantiert werden kann. Daher wird empfohlen, die Cremes jedes Jahr zu wechseln (3).
Können diese Produkte auch für Kinder verwendet werden?
Im Allgemeinen sind Getönte Sonnencreme für Kinder hypoallergener formuliert und getönte Cremes enthalten oft Pigmente, die irritierend sein können. Es stimmt zwar, dass Erwachsene Kinderprodukte verwenden können, aber es wird nicht empfohlen, dass Kinder Getönte Sonnencreme für Erwachsene verwenden (5).
Kann ich getönte Sonnencreme verwenden, wenn ich eine Hauterkrankung habe?
Krankheit | Merkmale | Empfehlung |
---|---|---|
Vitiligo | Veränderung der Hautpigmentierung | Verwendung eines hohen Lichtschutzfaktors und einer Formel für empfindliche Haut. |
Akne | Pickel und Hautläsionen, die sich infizieren und reizen und Flecken hinterlassen. | Vermeiden Sie die Verwendung einer öligen oder fettigen Formel. Obligatorische Verwendung von Sonnenschutzmitteln und geringe Sonnenexposition. |
Schuppenflechte | Rötung der Haut mit Juckreiz und Reizung. | Schwerpunkt auf Produkten für empfindliche Haut. Mit professioneller Indikation. |
Atopische Haut | Übertriebene Hautreaktion auf äußere Einflüsse, Reizung und Juckreiz. | Kontrollierte Sonnenexposition, Formulierung für ultra-empfindliche und hypoallergene Haut. |
Kaufriterien
Es gibt verschiedene Formeln und Typen auf dem Markt, was die Wahl ein wenig kompliziert machen kann. Sie fragen sich wahrscheinlich, woher ich weiß, welchen ich brauche? Hierfür haben wir alle grundlegenden und elementaren Kriterien für die Auswahl der für Sie am besten geeigneten getönten Schutzcreme zusammengestellt.
Hautmerkmale
Wenn Sie die spezifischen Merkmale Ihrer Haut kennen, können Sie den richtigen getönten Sonnenschutz für sich auswählen. Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, Ihre Haut und ihre Töne anhand der Klassifizierung von Hauttyp und Fototyp zu verstehen.
Der Hauttyp wird durch seine Beschaffenheit und die Öl- oder Talgproduktion bestimmt und kann normal, fettig, trocken oder kombiniert sein (6). Dies ist insofern von Bedeutung, als fettige oder Mischhaut Produkte auf Ölbasis meiden sollte, die für trockene oder empfindliche Haut nützlich sein könnten.
Andererseits ist der Fototyp eine von Fitzpatrick formulierte allgemeine Klassifizierung, die die Haut nach Farbe und Verbrennungsneigung einteilt und eine Risikoeinschätzung vornimmt. Auf diese Weise wissen Sie, ob Sie mehr oder weniger Schutz benötigen. Um Ihnen das Verständnis zu erleichtern, haben wir die Informationen in der folgenden Tabelle zusammengestellt (6, 7):
Fototyp | Farbe | Empfindlichkeit gegenüber UVA/UVB-Strahlung | Photoalterung | Krebsrisiko |
---|---|---|---|---|
I | Elfenbeinweiß | Sehr empfindlich. | Intensiv und früh einsetzend | Hoch. |
II | Weiß. | Sehr empfindlich. | Intensiv und früh einsetzend | Hoch. |
III | Weiß. | Ziemlich empfindlich | Mäßig bis intensiv. | Hoch. |
IV | Beige. | Mäßig. | Mäßig bis intensiv. | Hoch. |
V | Mäßige Bräune. | Selten brennt. | Langsam, allmählich oder minimal. | Minimal. |
VI | Dunkle oder schwarze Bräune. | Wenig. | Langsam, allmählich oder minimal. | Kein Risiko. |
Körperzone
Der Körper als Ganzes braucht Schutz, aber jeder Bereich hat andere Anforderungen und Empfindlichkeiten. Aus diesem Grund haben die kosmetische und pharmazeutische Industrie spezielle getönte Sonnencremes für Gesicht und Körper entwickelt, die sich in ihrer Dichte und Zusammensetzung unterscheiden.
Getönte Sonnencreme haben die gleichen Eigenschaften wie ein Getönte Sonnencreme.
Es wird nicht empfohlen, das gleiche Produkt für beide Bereiche zu verwenden . Der Hauptgrund ist, dass der Körper normalerweise weniger exponiert ist als das Gesicht. Das Gesicht hingegen ist empfindlicher und ständig Strahlungseinflüssen ausgesetzt.
Filter und Lichtschutzfaktor
Wie bei nicht gefärbten Cremes wird auch bei dieser Art von Getönte Sonnencremen die Wirksamkeit nach den Begriffen Filter und Lichtschutzfaktor (LSF) gemessen, die wir im Folgenden näher erläutern
- Filter: Das sind Stoffe, deren Funktion es ist, UV-Strahlen zu filtern. Sie werden in der Regel in Kombination verwendet, um einen vollständigen Schutz zu erhalten. Sie werden nach ihrer molekularen Zusammensetzung in zwei Typen(4, 6, 7) eingeteilt. Organische Filter absorbieren UVA/UVB-Strahlung. Anorganische reflektieren oder streuen die UVA/UVB-Strahlung.
- Sonnenschutzfaktor: Dies ist eine Zahl, die den Schutz des Produkts ausdrückt. Sie entspricht der Frage, „wie oft du noch der Strahlung ausgesetzt werden kannst, ohne dich zu röten“(4). Der optimale Schutzfaktor ist für jede Haut anders, da alle unterschiedliche Expositionsrisiken haben, aber im Allgemeinen wird der LSF wie folgt eingestuft.
Schutzkategorie | SPF |
---|---|
Niedrig | 6 – 10. |
Mittel | 15 – 25. |
Hoch | 30 – 50. |
Sehr hoch | 50+. |
Zusammensetzung
Es ist wichtig, besonders auf die Inhalts- und Zusatzstoffe der Cremes zu achten. Das Vorhandensein von Komponenten, die den Sonnenschutz und die Hautpflege ermöglichen, ist von wesentlicher Bedeutung. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die in der Formulierung Ihres getönten Sonnenschutzmittels enthalten sein sollten.
- Filter und Lichtschutzfaktor: Du weißt bereits, was das ist, aber in der Zusammensetzung kannst du es als Wirkstoffe von Octylmethoxycinnamat, Oxybenzon oder Avobenzon sehen. Im Allgemeinen werden sie kombiniert, um einen größeren Schutz zu bieten. Denke daran, immer einen Lichtschutzfaktor von mehr als 20 zu verwenden (4).
- Pigmente: Sie sind dafür verantwortlich, dass die Creme ihre Farbe erhält. Sie können sonnenschützende Eigenschaften haben. Die am häufigsten verwendeten sind Eisenoxid und Titandioxid (2, 8 ).
- Hypoallergen: Das sind Zusatzstoffe, die vorher getestet wurden und keine Hautreaktionen hervorrufen. Dieses Merkmal wird normalerweise auf der Vorderseite der Verpackung angegeben.
Wasserbeständigkeit
Wie du sehen wirst, haben alle Getönte Sonnencreme eine bestimmte Haltbarkeit und müssen ständig aufgetragen werden. Unabhängig von ihrer Wirksamkeit gibt es einige Faktoren wie den Kontakt mit Kleidung, das Eintauchen in Wasser oder sogar den eigenen Schweiß, die den Schutzfaktor beeinträchtigen. Unabhängig von
ihrer wasserabweisenden Eigenschaft wird bei direkter und längerer Sonneneinstrahlung ein regelmäßiges Auftragen alle 20 Minuten empfohlen.
Aus diesem Grund gibt es farbige Sonnencremes in verschiedenen Formaten. Sie sollten wissen, dass jede von ihnen eine Höchstdauer von 2 Stunden hat, die sich jedoch ändert, wenn sie der Sonne und dem Wasser ausgesetzt ist (2, 7):
Klassifizierung | Bezeichnung | Dauer |
---|---|---|
Normal | Normale Formel, nicht anwendbar | 20 Minuten. |
Wasserdicht | Wasserdicht | 40 Minuten. |
Wasserdicht | Wasserdicht | 80 Minuten. |
Fazit
Wir sollten uns vor der Sonneneinstrahlung in Acht nehmen, da sie die Haut langfristig schädigen kann. Getönte oder getönte Sonnencremes sind dafür eine hervorragende Alternative. Sie gleichen den Hautton aus und bieten den gleichen Schutz wie ein normales Sonnenschutzmittel.
Wichtig ist, dass Sie ein Produkt verwenden, das einen Filter, einen Sonnenschutzfaktor und eine für Ihre Haut geeignete Zusammensetzung hat. Wenn dieser Artikel hilfreich war, vergessen Sie nicht, ihn in Ihren sozialen Netzwerken zu teilen, und lassen Sie uns wissen, was Sie denken.
(Bildquelle: Iakovenko: 64880920/ 123rf)
Einzelnachweise (8)
1.
Goodman G. Cleansing and Moisturizing in Acne Patients. American Journal of Clinical Dermatology [Internet] 2009 [Citado 25 de junio de 2021]; 10, 1: 1-6
Quelle
2.
Vargas F, Rivas C, Cortez M, Zoltan T, Izzo C, López V, Gómez L, Cárdenas YM. Protectores solares ¿fotoestables o fototóxicos?. Dermatología Venezolana [Internet] 2007 [Citado 25 de junio de 2021]; 45(3)
Quelle
3.
Palomar Llatas F, Diez Fornes P. Fotoprotección y cáncer cutáneo. Enfermería Integral [Internet] 2015 [Citado 25 junio 2021]; 108,: 6-11
Quelle
4.
Cuadrado Escamilla P, Gil M, Balaguer A. Protección solar ¿cuál es el factor óptimo?. Más dermatología [Internet] 2008 [Citado 25 de junio de 2021] ; 5: 21-24
Quelle
5.
Instituto Nacional de Meteorología. Protección de la piel y ojos de las radiaciones solares; aspectos prácticos. Revista Pediatría de Atención Primaria [Internet] 2002 [Citado 25 de Junio de 2021];4: 14, 171-178
Quelle
6.
Marin D, Del Pozo A. Fototipos cutáneos. Conceptos generales. Offarm [Internet] 2005 [Citado 25 de junio de 2021] ;24(5): 136-137.
Quelle
7.
Villasmil S, Fernández C, Calderón L, Morillo S. Evaluación del factor de protección solar requerido (SPF) y el tiempo de protección natural (IPN) de la piel. Revista de la facultad de farmacia [Internet] 2004 [citado 25 junio de 2021] 46(1) 16-21
Quelle
8.
Lyons AB, Trullas C, Kohli I, Hamzavi I, Lim H. Photoprotection beyond ultraviolet radiation: A review of tinted sunscreens. Journal of the American Academy of Dermatology [Internet] 2021 [citado 25 junio de 2021]: 84 (5): 1393 - 1397
Quelle