Zuletzt aktualisiert: 7. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

27Stunden investiert

11Studien recherchiert

83Kommentare gesammelt

Die Pflege des Gesichts ist ein wichtiger Faktor für eine gesunde und reine Haut. Heutzutage gibt es viele verschiedene Produkte, die dir helfen können deine Haut zu regenerieren und bestehende Hautprobleme und Erkrankungen zu heilen oder vorzubeugen. Gesichtsöl ist einer der hilfreichen und oftmals verwendeten Pflegeprodukten für die Versorgung der Haut.

Im Folgendem werden wir mit unserem Gesichtsöl Test 2023 dir die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl des richtigen Gesichtsöl darstellen und verschiedene Öle vergleichen und deren Wirkungen erläutern, damit du schließlich entscheiden kannst welches Öl du verwenden und wie du es am besten in deine Pflegeroutine hinein integrieren kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Gesichtsöle sind einer der wichtigsten Pflegeprodukte, die in der Naturkosmetik verwendet werden und helfen bei Hautproblemen, wie Akne oder bei Unreinheiten und Hauterkrankungen. Außerdem werden sie auch als Anti-Aging Produkte gegen Falten eingesetzt.
  • Es gibt verschiedene natürliche Öle die als Gesichtsöl angewendet werden und sie werden unterschiedlich miteinander kombiniert und kommen in unterschiedlichen Mengen und Eigenschaften vor. Arganöl ist eines der Öle, welches am meisten in den Produkten benutzt wird.
  • Um die richtige Auswahl für die eigene Pflegeroutine finden zu können, sollte man sich gründlich über Gesichtsöle informieren und die eigene individuelle Haut erkunden und verschiedene Gesichtsöle ausprobieren

Gesichtsöle Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Es gibt ein zahlreiches Angebot an Gesichtsölen, die in verschiedenen Formen verkauft werden. Wir haben im Folgendem die besten und hochwertigsten Gesichtsöle herausgestellt, um dir bei deiner Auswahl behilflich zu sein.

Das beste Allround Gesichtsöl

Das Lavera regenerierende Gesichtsöl ist ein Öl und vitaminreiches und preislich angemessenes Gesichtsöl. Mit ihren natürlichen Inhaltsstoffen versorgt es die trockene Haut mit passender Pflege und kann als Anti Aging Produkt gegen Falten und für eine gesunde Ausstrahlung der Haut verwendet werden.

Die bekannten Öle wie Arganöl, Mandelöl, Olivenöl und weitere sieben pflegenden Öle sind in diesem Produkt enthalten, welche ein sehr reiches Produkt für die Pflege und Erfrischung der Haut darstellen. Daneben sind die Inhaltsstoffe ökologisch, vegan und natürlich hergestellt worden und als hautverträglich gekennzeichnet.

Bewertung der Redaktion: Ein perfektes und natürliches Produkt, wenn du ein hochwertiges, pflegendes aber günstiges Gesichtsöl kaufen möchtest das reich an natürlichen Heilmitteln ist.

Das beste Gesichtsöl für die Regenerierung der Haut

Das Garnier Bio Lavendel straffendes Gesichtsöl ist ein Produkt, das nicht nur das Hautbild verbessert aber auch die Haut strafft und belebt. Der Anteil an Arganöl pflegt und repariert die Haut und hilft auch gegen leichte Falten.

Die positiven Wirkungen von Lavendel- und Arganöl werden in diesem Produkt kombiniert und kommen alle aus natürlichem Anbau, was ihre natürliche Stärke unterstreicht. Nebenbei ist es auch als Bio-Kosmetik zertifiziert.

Bewertung der Redaktion: Wenn du nicht nur deine Haut pflegen möchtest, sondern auch deine Seele, dann ist dieses Produkt genau richtig da es auch als Anti-Stress Produkt verwendet werden kann.

Das beste Gesichtsöl für fettige Haut

Das Kanzy Jojobaöl kaltgepresstes Gesichtsöl ist ein veganes Produkt, welches der Haut idealerweise Feuchtigkeit spendet und die Haut tiefgreifend pflegt. Dabei verstopft es keine Poren und ist somit für Menschen mit einer fettigen Haut sehr gut geeignet.

Überdies ist dieses Produkt nicht nur für fettige Haut, sondern auch für alle Hauttypen verwendbar, darunter auch sensible Haut. Es versorgt die Haut mit den wichtigen Vitaminen A, B und E und kann auch als Massageöl verwendet werden.

Bewertung der Redaktion: Das Gesichtsöl besteht aus reinem Gold und kann auch für die Haarpflege angewendet werden. Wenn du nicht nur deine Haut, sondern auch deine Haare verwöhnen willst, dann ist dieses Gesichtsöl das Richtige für dich.

Das beste Gesichtsöl für die Nachtpflege

Das BeBareFaced Gesichtsöl mit Hyaluronsäure und Vitamin C ist ein Produkt die speziell für die Nachtpflege hergestellt wurde. In der Nacht regeneriert es deine Hautzellen und spendet deiner Haut überdies auch Feuchtigkeit.

Die Hyaluronsäure kombiniert mit Vitamin C ist ein perfektes Pflegeprodukt für alle Hauttypen und beinhaltet nur organische Inhaltsstoffe und respektiert somit die Haut und pflegt es schonend.

Bewertung der Redaktion: Wenn du ein echten Schönheitsschlaf brauchst, dann ist dieses Gesichtsöl genau richtig und preislich zufrieden stellend. Guten Schlaf!

Das beste Gesichtsöl für unreine Haut

Das Weleda Mandel wohltuendes Gesichtsöl ist das perfekte Pflegeprodukt für unreine Haut und andere Hautprobleme und schützt die Haut auch vor zukünftig möglichen Unreinheiten. Außerdem ist sie perfekt für die tägliche Hautpflege angefertigt.

Die heilenden Eigenschaften von Mandelöl und Samenöl beruhigt die Haut und pflegt sie. Das Produkt ist nicht parfümiert und frei von anderen Zusatzstoffen, vegan und hautverträglich.

Bewertung der Redaktion: Brauchst du neben der Pflege auch noch ein Make-up Entferner, dann solltest du unbedingt dieses Gesichtsöl ausprobieren. Es lässt sich perfekt als Make-up Entferner benutzen. Zwei zum einen Preis!

Das beste Gesichtsöl für empfindliche Haut

Das Bio Hagebuttenöl vegan und kaltgepresst von Satin Naturel ist das ideale Gesichtsöl für empfindliche und zarte Haut und kann von Damen als auch Herren verwendet werden. Unter diesem Öl handelt es sich um ein hochwertiges Pflegemittel, dass Feuchtigkeit spendet und die Haut mit Vitamin A und E versorgt.

Das Hagebuttenöl ist rein und aus ökologischem Anbau, welches das Produkt kostbarer macht und die Haut somit natürlich versorgt. Es besteht nur aus Naturkosmetik und wird in einer Glasflasche geliefert, welches die Wirksamkeit und Haltbarkeit des Produktes verlängert.

Bewertung der Redaktion: Willst du neben deiner Haut auch deine Haare und sogar Nägeln pflegen, und zwar auch noch mit natürlichen Mitteln? Dann solltest du unbedingt dieses Gesichtsöl ausprobieren. Das Produkt ist nicht nur natürlich gut, hat außerdem auch einen rosigen Preis!

Gesichtsöle: Kauf- und Bewertungskriterien

In diesem Teil werden wir die wichtigsten Aspekte darstellen, die bei der Auswahl des richtigen Gesichtsöls wichtig sind. Die ausschlaggebenden Kriterien lauten wie folgt:

Im Folgenden werden wir alle Kriterien für dich erläutern.

Hauttyp

Damit du auch das richtige Gesichtsöl auswählst um deine Beschwerden oder Hautprobleme vorbeugen zu können, ist es wichtig zu wissen welchen Hauttyp du besitzt. Es gibt verschiedene Unterkategorien und individuelle Bedingungen und Probleme der Haut aber die Hauttypen werden üblicherweise als Mischhaut, trockene, fettige und normale Haut kategorisiert.

Unter einer normalen Haut kann man ein Hauttyp verstehen, welches eine gesunde und klare Ausstrahlung besitzt und keine bestimmten Hautprobleme vorweist.

Menschen die eine trockene Haut besitzen, leiden oftmals an Feuchtigkeits- und Talgmangel und brauchen Produkte die verschiedenen Inhaltsstoffen beinhalten damit die Trockenheit ausgeglichen werden kann.

Du solltest deine eigene Haut sehr gut kennen, da dies ausschlaggebend für die Auswahl des Gesichtsöls ist.

Im Gegenzug zur trockenen Haut gibt es auch Menschen, die genau das gegenteilige Problem haben und eine fettige Haut besitzen, welche durch hohen Anteil von Talg verursacht wird. Diese Menschen leiden oftmals an einem öligen Hautbild mit Poren und meist auch schließlich an unreiner Haut.

Eine Mischhaut ist ein Hauttyp welche trockene als auch fettige Eigenschaften einer Haut besitzt. Im Gesicht gibt es dann Zonen, die sehr fettig sind und andere sehr trocken.

Neben diesen Hauttypen gibt es Menschen die in der Pubertät und auch später in ihrem Leben an Pickeln und Akne leiden und Menschen die mit zunehmendem Alter, Probleme mit ihrer reifen Haut haben können und schließlich auch für die Pflege ihrer Haut auf bestimmte Produkte angewiesen sind.

Du kannst vielleicht schon durch diese Klassifizierungen grob vermuten unter welchem Hauttyp deine Beschwerden fallen könnten, jedoch ist es sehr empfehlenswert einen Hautarzt aufzusuchen, der dir dann hilft, deine Haut und ihre Probleme besser zu verstehen und vielleicht auch unbewusste Hautprobleme oder Erkrankungen erkennt.

Empfindlichkeit

Neben den oben genannten Hauttypen gibt es auch empfindliche bzw. sensible Haut die eine bewusstere und aufmerksamere Pflege brauchen als andere Hauttypen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, ob es bestimmte Produkte oder Inhaltsstoffe gibt auf denen deine Haut negativ reagieren könnte, die du dann auf jeden Fall nicht verwenden solltest.

Viele Öle werden aus verschiedenen Bereichen gewonnen oder werden mit verschiedenen Stoffen kombiniert. Wenn du zum Beispiel eine Allergie gegen Nüssen hast, solltest du auf gar keinen Fall Arganöl verwenden. Auch wenn Öle gute und natürliche Produkte sind, gibt es Öle die mehr zu Nebenwirkungen neigen als andere, auch wenn diese nicht oft vertreten werden.

Wenn du also weißt, dass du eine sehr empfindliche Haut besitzt und zu unangenehmen Reaktionen neigst, solltest du immer gut aufpassen und mit sehr geringen Mengen Öle testen und anwenden.

Inhaltsstoffe

Es gibt eine große Anzahl an verschiedenen Gesichtsölen die für verschiedene Zwecke verwendet werden. Viele von ihnen werden für die Pflege, für die Regenerierung der Haut und für Anti-Aging Produkte eingesetzt.

Manche Öle sollte man in ihrer natürlichen Form verwenden, wie zum Beispiel das Jojobaöl und manche sind mit verschiedene Produkten kombiniert und werden auch in verschiedenen Formen für die Haut als Pflegemittel angeboten, wie zum Beispiel Arganöl, das oft mit anderen Ölen kombiniert wird und auch als Gesichtscreme angeboten werden kann.

Deshalb ist es wichtig zu wissen und zu testen, welche Kombinationen für deinen Hauttyp am besten passen und darauf zu achten keine Produkte zu nehmen die eine negative Auswirkungen auf deine Haut haben könnten.

Außerdem solltest du auf die Unterscheidung zwischen komedogen und nicht-komedogen achten, welches die Verträglichkeit des Öles auf deiner Haut beeinflusst. Komedogene Inhaltsstoffe können zur Verstopfung der Poren und auch zu anderen Unreinheiten führen, die man ja eigentlich loswerden möchte.

Volumen/Menge

Es gibt nicht nur eine große Anzahl an verschiedenen Gesichtsölen, es gibt auch bestimmte Öle die kostbarer sind als andere. Arganöl und Olivenöl sind zum Beispiel Öle die häufiger in verschiedenen Produkten verwendet werden als andere Öle. Rosenöl im Gegenteil ist ein Öl das nur in geringen Maßen gewonnen wird und deshalb auch in kleineren Mengen verkauft wird.

Das positive ist aber, dass du generell bei der Verwendung der Öle nur geringe Mengen verwenden muss. Wenn du sorgfältig und mit geringen Mengen Gesichtsöle in deine Pflegeroutine mit einbaust, können sie Wunder bewirken.

Bio/Naturprodukt

Für das Wohl der Umwelt und für die Gesundheit unseres Körpers und unserer Haut solltest du Produkte auswählen die als Bio oder Naturkosmetik bezeichnet werden.

Viele dieser Öl werden aus der Natur gewonnen und sind nur wirklich wirksam wenn sie in ihrer natürlichen Form und ohne Zusatzstoffe verwendet werden.

Vorteile

Wie du deutlich herauslesen kannst, gibt es zahlreiche Produkte, die auf die Gesichtspflege ausgeprägt sind und versuchen das Gesicht zu pflegen und zu versorgen. Gesichtsöl ist ein Produkt, dass viele Vorteile für die Struktur der Haut mit sich bringt. Viele dieser Gesichtsöle helfen nicht nur bei Unreinheiten, sie versorgen die Haut auch mit den wichtigen Vitaminen wie A, C, D und E, erneuern die Haut und versorgen auch die Psyche mit einem gesunden Hautbild.

Die große Vielfalt an Ölen ermöglicht die gesunde und natürliche Pflege der Haut.

Außerdem kann man viele Gesichtsöle auch als Tages- und Nachtpflege verwenden und damit einen guten Kreislauf für die Regenerierung und Versorgung der Haut erstellen. Manche Öle kann man sogar in der Entfernung des Make-up’s oder in die Foundation einmischen. Jedoch sollte man auch darauf achten welche Öle man dafür verwendet da nicht jedes Öl die gleichen Wirkungen hat.

Gesichtsöle: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Nun werden wir dir die wichtigsten Informationen mitteilen, die du brauchst um das richtige Produkt für dich selbst zu finden. Im Folgenden findest du 12 wichtige Fragen, die wir für dich beantwortet haben, welches dich schließlich zur erfolgreichen Auswahl eines Gesichtsöl führen wird.

Für wen ist Gesichtsöl geeignet?

Gesichtsöl ist für alle Menschen jedes Geschlechts geeignet (also auch Männer), die ihr Gesicht pflegen und versorgen möchten oder infolge von bestimmten Hautproblemen oder Hauterkrankungen es regenerieren und auffrischen möchten.

Gesichtsöl

Gesichtsöl ist das perfekte Produkt für alle die ihre Haut lieben und es versorgen und erfrischen möchten. (Bildquelle: Cassandra Dorcely / unsplash)

Bei der Auswahl sollte man jedoch auf die oben genannten Hauttypen achten und das passende Produkt auswählen. Daneben gibt es auch eine große Liste an verschiedenen Ölen, die schließlich für die Pflege der Haut produziert und verwendet werden.

Welche Arten von Gesichtsöl gibt es?

Wenn du dich entschieden hast dein Gesicht zu pflegen und wissen möchtest welche Öle es überhaupt gibt und welche für dich geeignet sind oder wenn du gerne eine große Auswahl an Ölen entdecken und dann schließlich auswählen willst, haben wir für dich eine Liste mit den wichtigsten Ölen zusammengestellt mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen.

Art Vorteile Nachteile
Arganöl feuchtigkeitsspendend, hilfreich bei Hauterkrankungen, entzündungshemmend, hilft bei Akne nicht verwenden bei Nussallergie, kann bei manchen Hauttypen zu Erstverschlimmerung führen
Jojobaöl enthält Vitamin A und E, versorgt die Haut, für alle Hauttypen, entzündungshemmend, kann bei Massage verwendet werden kann zu Mitessern und Pickeln führen
Kokosöl feuchtigkeitsspendend, komedogen, hilft gegen unreine Haut Verstopfung von Poren, kann zu Unreinheiten und Mitessern führen
Traubenkernöl geeignet für Pflege, entzündungshemmend, für unreine und Mischhaut, hilft gegen Falten und Pickel keine bekannten Nebenwirkungen
Wildrosenöl (Hagebuttenöl) feuchtigkeitsspendend, regenerierend, für trockene und reife Haut, hilft bei Akne Unverträglichkeit bei verschiedenen Hauttypen und Formen möglich
Hanföl anwendbar bei Massagen, regenerierend, enthält Vitamin E, hilft gegen Pickel keine bekannten Nebenwirkungen
Karottenöl hilft gegen unreine Haut, Pickel und Falten, für Tages- und Nachtpflege geeignet, Naturkosmetik, hilft bei der Straffung der Haut kann Falten hervorrufen, die Haut kann austrocknen
Lavendelöl entzündungshemmend, hilft gegen unreine Haut und Pickel, für jeden Hauttyp geeignet bei sensibler Haut können Nebenwirkungen auftreten
Nachtkerzenöl hilft bei trockener Haut, entzündungshemmend, feuchtigkeitsspendend bei der Verwendung als Gesichtsöl sind keine bekannten Nebenwirkungen zu finden
Sanddorn entzündungshemmend, hilft gegen Akne, hilft bei Falten und gegen unreine Haut keine bekannten Nebenwirkungen
Hyaluronsäure Bestandteil in Anti-Aging Produkten, hilft gegen Hauterkrankungen und Falten, feuchtigkeitsspendend Konzentration ist wichtig, hochwertig anwenden

Schließlich liegt die richtige Entscheidung bei der persönlichen Präferenz oder Situation und Merkmale der Haut.

Welches Gesichtsöl soll bei welchem Hauttyp verwendet werden?

Wie man der oben dargestellten Tabelle entnehmen kann, gibt es Öle die nicht bei jedem Hauttypen oder Hautproblemen verwendet werden können, da Erstverschlimmerungen oder ungewollte Probleme wie die Entstehung von Mitessern oder Unreinheiten auftreten können, welches ja vermieden werden möchte.

Daher ist es sehr wichtig sich über die Merkmale zu informieren und eigene Probleme mitzuberücksichtigen und im Idealfall erstmal mit sehr geringen Mengen auszuprobieren. Pflege und Gesundheit braucht schließlich Geduld.

Jojobaöl und Lavendelöl sind zum Beispiel für alle Hauttypen geeignet aber dort muss halt auch die individuelle Reaktion beachtet werden.

Wie viel kostet Gesichtsöl?

Es gibt eine große Anzahl von Ölen, die in der Naturkosmetik verwendet werden können und manche Öle sind kostbarer als andere und dementsprechend auch teurer. Öle werden generell in unterschiedlichen Größen verkauft aber die Größen, die normalerweise vorkommen, sind in der unteren Tabelle dargestellt.

Volumen Preisspanne
15 Milliliter 1 bis 100 Euro
30 Milliliter 1 bis 100 Euro
50 Milliliter 1 bis 300 Euro
100 Milliliter 1 bis 300 Euro

Wir können keine konkrete Preisliste darstellen, da es eine große Anzahl von verschiedenen Marken und Öle gibt die Gesichtsöle in sehr geringen als auch sehr hohen Preisen anbieten. Wobei auch die Konzentration des Öls und die Qualität des Gesichtsöl oder die Kombination von Inhaltsstoffen eine ausschlaggebende Rolle spielen.

Idealerweise solltest du mit einer kleineren Dosis anfangen um zu testen, ob es irgendwelche negativen Auswirkungen auf deiner Haut hervorruft.

Zum Beispiel gibt es Arganöl fürs Gesicht in allen vier Größen wo die Preise manchmal unter 20 Euro sind und manchmal sogar über 100 Euro. Die Entscheidung liegt schließlich bei dir, aber wie du auch unserer Produktvorstellung entnehmen kannst, gibt es sehr gute Produkte für niedrige Preise.

Wo kann ich Gesichtsöl kaufen?

Gesichtsöle kann man eigentlich in allen Drogeriemärkten und verschiedenen Online-Shops, die auch auf Kosmetik spezifizieren, finden.

In Hinblick auf den großen Markt an Pflegeprodukten, kann man aus unserer Recherche aus beurteilen, das die meisten Gesichtsöle in den folgenden Händlern gekauft werden:

  • dm.de
  • rossmann.de
  • amazon.de
  • Apotheken

Unserer Favoriten haben wir auch für dich verlinkt damit du dich auch mehr über die Produkte informieren kannst, wenn dich eines der Gesichtsöle angesprochen hat.

Welche Alternativen gibt es zu Gesichtsöl?

Heutzutage gibt es viele Produkte die für die Pflege der Haut und für die Vorbeugung der Unreinheiten und Hauterkrankungen eingesetzt werden. Im Folgendem werde ich drei Alternativen zu Gesichtsölen darstellen.

Alternative Beschreibung
Gesichtscreme Für die verschiedenen Hauttypen gibt es auch Creme, die mit verschiedenen Inhaltsstoffen wie pflanzliche Fette, Öle und auch Vitamine hergestellt werden. Diese können auch als Tages- und Nachtcreme verwendet werden.
Gesichtsserum Gesichtsserum ist ein anderes Produkt und Form von Pflegemittel, das mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure und Vitaminen hergestellt wird, die schließlich mit anderen Naturprodukten kombiniert verwendet werden können.
Gesichtsmaske Gesichtsmasken werden oft zusammen mit Gesichtscremen oder anderen Produkten verwendet. Sie beinhalten anorganische Stoffe und auch Aluminiumhydroxid oder Pflanzensaft, die nach Verwendungszweck und Präferenzen mit verschiedenen Naturprodukten wie Honig kombiniert werden.

Jedes dieser Produkte haben ihre eigenen Vor- und Nachteile wie Gesichtsöle auch. Jedoch werden Gesichtsöle oftmals mit ihrer natürlichen Aura präferiert oder diese dienen auch meistens als zusätzliche Produkte neben den Gesichtsölen.

Wann sollte man Gesichtsöl anwenden?

Wenn du Probleme mit deiner Haut hast und generell deine Haut verwöhnen und versorgen willst, kannst du Gesichtsöl verwenden. Außerdem kann man Öl als auch Massageöl benutzen und nicht nur deine Gesicht, sondern deine ganze Haut pflegen und regenerieren, welches für ein gesundes Leben und gesunde Seele wichtig sind.

Gesichtsöl

Für die Gesundheit der Haut, für die Schönheit der Seele und der eigenen Ausstrahlung, wird die Anwendung von Gesichtsöl eindeutig empfohlen. (Bildquelle: tranhahai37 / pixabay)

Wie sollte man Gesichtsöl auftragen?

Gesichtsöl kannst du in deine Tages- und Nachtpflege oder generell in deine tägliche Pflegeroutine problemlos integrieren. Das wichtigste ist dabei, dass du dein Gesicht vorher reinigst und das Gesichtsöl auf deine feuchte Haut mit geringer Menge verteilst. Bevor du dann Make-up oder was anderes verwendest, solltest du deiner Haut Zeit geben damit es das Öl richtig einziehen und die Wirkstoffe einnehmen kann.

Was bewirkt Gesichtsöl?

Wie vorher schon dargestellt, hilft Gesichtsöl bei der täglichen Pflege der Haut und spendet trockener Haut Feuchtigkeit, hilft einer unreinen Haut sich aufzufrischen, hilft gegen Falten und strafft die Haut.

Wann sollte man Gesichtsöl nicht auftragen?

Neben den möglichen Nebenwirkungen, die wir oben genannt haben, bemerken viele Experten, dass Öle wie Retinol oder Vitamin A in jeglicher Form in der Schwangerschaft zu vermeiden sind, da sie negative und unerwünschte Auswirkungen auf das Kind haben können.

Kann man Gesichtsöl auch selber herstellen?

Das Tolle an Gesichtsöl ist auch, dass man es sehr leicht selbst herstellen kann. Die Herstellung ist auch nicht kompliziert und du brauchst auch nur sehr wenige Zutaten. Im Folgendem habe ich dir eine kurze Liste für die Zubereitung dargestellt:

  • Natürliches Öl: Du kannst hier beliebige Öle nehmen, je nachdem welches Öl du präferierst oder welches Öl für deine Haut geeignet ist. Du könntest zum Beispiel ein Gesichtsöl aus Jojobaöl, Olivenöl und Lavendelöl herstellen.
  • Behälter: Hier kannst du ein Glas oder eine Dose verwenden, worin du schließlich die Öle zusammen rührst und später auch aufbewahrst
  • Pipette: Für die Auftragung des Öls brauchst du natürlichen eine Pipette.

Das Positive bei der Selbstherstellung ist, das du alle Zutaten kennen wirst, die in deinem Gesichtsöl dann schließlich enthalten sind und brauchst dir deshalb keine Gedanken über ungesunde Zusatzstoffe zu machen.

Jedoch kann es sehr kostenaufwendig werden diese verschiedenen Öle zu finden und zu kaufen, da du schließlich sehr geringe Mengen bei der Herstellung brauchen wirst.

natuerliches-oel

Bei richtiger Lagerung kann Olivenöl bis zu 2 Jahre haltbar sein und mit seinen natürlichen Inhaltsstoffen das Gesicht versorgen. (Bildquelle: Steve Buissinne / pixabay)

Wie lange ist Gesichtsöl haltbar?

Je nach Gesichtsöl kann die Haltbarkeit unterschiedlich ausfallen. Deswegen solltest du dich richtig informieren und die Packungsbeilagen oder wichtige Informationen auf den Flaschen richtig durchlesen und dementsprechend verwenden und lagern.

Fazit

Gesichtsöle sind wichtige Bestandteile der Pflege und Regenerierung der Haut und für die Bewältigung von bestehenden Hautproblemen. Es gibt eine große Anzahl von Ölen, die in der Herstellung von Gesichtsölen verwendet werden. Diese werden für die Pflege bei trockener, fettiger oder empfindlicher Haut unterschiedlich verwendet und kombiniert.

Obwohl die Öle aus ökologischem Anbau stammen, gesund und vitaminreich sind, können sie Nebenwirkungen auf der Haut vorweisen. Deshalb ist es wichtig die eigene Haut gut zu kennen und zu verstehen und dementsprechend soll dann die Auswahl des Gesichtsöls durchgeführt werden.

Bildquelle: Choreograph / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte