
Unsere Vorgehensweise
Heutzutage hat die Hautpflege dank der Fortschritte und der dermatologischen Ratschläge, die uns daran erinnern, dass wir mit einfachen Schritten unsere Epidermis verbessern oder in gutem Zustand erhalten können, an Bedeutung gewonnen.
Hier werden wir speziell über die Gesichtsmaske sprechen, die Teil der täglichen Routine geworden ist und die in hohem Maße hilft, Falten, Mitesser und andere Probleme, die uns so komplex machen, zu reduzieren.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Gesichtsmaske Test: Die besten Produkte im Vergleich
- 3 Einkaufsführer: Was du über eine Gesichtsmaske wissen musst
- 3.1 Wozu dient eine Gesichtsmaske?
- 3.2 Was sind die Vor- und Nachteile des Produkts?
- 3.3 Sind selbstgemachte Gesichtsmasken empfehlenswert?
- 3.4 Woher weiß ich, ob die Maske für meinen Hauttyp geeignet ist?
- 3.5 Was sind die Alternativen zu Gesichtsmasken?
- 3.6 Wie oft kann ich eine Gesichtsmaske anwenden?
- 3.7 die beste Zeit für eine Gesichtsmaske?
- 4 Kaufkriterien
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Denke daran, dass es wichtig ist, einen Dermatologen zu konsultieren, bevor du neue Produkte auf deinem Gesicht anwendest.
- Alle Behandlungen brauchen etwas Zeit, um sich anzupassen. Erwarte nicht gleich bei der ersten Anwendung Ergebnisse, manchmal dauert es etwas länger, bis die Wirkung einsetzt.
- Manchmal gibt es bestimmte Produkte, die unsere Akne auslösen oder verstärken. Konsultiere auch einen Ernährungsberater, um das Problem von allen Seiten angehen zu können.
Gesichtsmaske Test: Die besten Produkte im Vergleich
Es gibt eine unendliche Vielfalt an Masken und Produktkombinationen, mit natürlichen Inhaltsstoffen, verschiedenen Arten von Säuren, die bei Kontakt mit der zu behandelnden Stelle positive Effekte erzeugen.
Einkaufsführer: Was du über eine Gesichtsmaske wissen musst
Wenn wir den Begriff Entspannung erwähnen, denken wir natürlich an eine entspannende Gesichtsbehandlung und Massage. Sie gehört nicht immer zu unserer täglichen Routine, aber wenn wir nach einer wöchentlichen Feuchtigkeitspflege für unser Gesicht suchen, schon. Im Folgenden findest du einige Punkte, die du beachten solltest.
Wozu dient eine Gesichtsmaske?
Genauso solltest du vorher wissen, gegen welche Produkte du allergisch bist, um einen ungewollten Arztbesuch zu vermeiden. Im Zweifelsfall ist es ideal, immer ein wenig auf kleinen Hautpartien der Hand oder hinter dem Ohr zu testen.
Was sind die Vor- und Nachteile des Produkts?
Sind selbstgemachte Gesichtsmasken empfehlenswert?
Da es sich um unsere Haut handelt, die so exponiert und empfindlich ist wie unser Gesicht, ist es nicht ratsam, selbstgemachte Produkte zu verwenden, da sie allergische Reaktionen oder Infektionen hervorrufen können.
Woher weiß ich, ob die Maske für meinen Hauttyp geeignet ist?
Deshalb wird auf jedem Produkt angegeben, ob es für empfindliche Haut, für Menschen, die unter Akne leiden, oder für diejenigen, die Feuchtigkeit benötigen, geeignet ist.
Was sind die Alternativen zu Gesichtsmasken?
Die Realität ist, dass jedes Produkt eine andere Funktion für deine Haut erfüllt: Zuerst musst du sie waschen, dann reinigen, vertiefen und schließlich mit Feuchtigkeit versorgen. Dies ist die Reihenfolge, die wir bei unserer Reinigungsroutine beachten sollten.
Wie oft kann ich eine Gesichtsmaske anwenden?
Wenn du zwei oder mehr Masken zur Auswahl hast, versuche immer, einer den Vorrang zu geben und beginne mit der anderen, sobald du mit ihr fertig bist. Überlade dein Gesicht nicht mit Produkten, denn das kann es ermüden und zu einer Allergie oder Reizung führen.
Wann ist
die beste Zeit für eine Gesichtsmaske?
Denke daran, zuerst das Make-up mit Mizellenwasser zu entfernen, dann die Hautpartie zu säubern und danach die Maske aufzutragen und die auf der Verpackung angegebene Zeit zu warten, um sie zu entfernen. Halte immer eine Feuchtigkeitscreme bereit, die du zum Schluss aufträgst.
Kaufkriterien
Wenn du dich für eine von so vielen Masken entscheidest, solltest du vielleicht ein bisschen mehr über die verschiedenen Produkte und ihre Unterschiede wissen. Im Folgenden können wir anhand einiger Kriterien unterscheiden, damit du das auswählen kannst, das dich am meisten interessiert.
- Hauptbestandteil
- Wirkung
- Format
- Dauer
- Verstärkung
- Wir müssen lernen, auf die Äußerungen unseres Körpers zu hören
- Ergebnisse
Hauptbestandteil
Vielleicht ist dir schon einmal aufgefallen, dass Unternehmen, die ein neues Produkt bewerben, den Hauptbestandteil stark betonen, sei es ein natürliches Produkt wie Avocado, Aloe Vera oder Schlamm oder die Erwähnung von Vitamin C, Hyaluronsäure oder Salicylsäure.
Die Bedeutung des Hauptbestandteils liegt darin, dass er charakteristische Funktionen hat, die mit der Bekämpfung bestimmter Probleme verbunden sind. Wenn wir also ein Produkt finden, bei dem erwähnt wird, dass es Hyaluronsäure enthält, assoziieren wir es mit einer Anti-Aging-Behandlung, und wenn es Salicylsäure enthält, für diejenigen, die ihre Akne entfernen wollen.
Wirkung
Wie wir bereits erwähnt haben, wird eine Maske, die auf ein Gesicht aufgetragen wird, das sie mit den notwendigen Komponenten braucht, viel dazu beitragen, das Endergebnis zu verbessern. Salicylsäure ist zum Beispiel eine sehr nützliche Komponente, wenn es um die Bekämpfung von Akne geht.
Das Produkt, das für die Behandlung des Problems geeignet ist, wird einen positiven Effekt haben, aber die Anwendung eines Produkts mit einer anderen Komponente kann dem Problem schaden, d.h. die Anwendung eines Produkts für fettige oder Mischhaut bei jemandem mit trockener Haut kann z.B. Akne hervorrufen, die vorher nicht da war.
Format
Heutzutage sind die Formate dieser Art von Produkten vielfältig und vielseitig. Es gibt Gesichtsmasken aus in Flüssigkeit getränktem Stoff, „Peel-off“-Masken, die langsam und mit Gewalt entfernt werden müssen, andere, die trocknen und mit Watte entfernt werden müssen, und andere.
Sie haben einen Einfluss auf den Komfort bei der Anwendung und auf die endgültige Wirkung. Peel-offs zum Beispiel entfernen Mitesser durch ihre Anwendungstechnik, während Feuchtigkeitscremes eher cremig sind und leicht einziehen.
Dauer
Die Dauer hängt von der gewählten Verpackung ab. Stoffmasken können nur einmal verwendet werden, da sie mit der Flüssigkeit getränkt werden und nach ein paar Stunden ihre Feuchtigkeit verlieren.
Die Dauer der Anwendung schwankt zwischen 10 und 20 Minuten. Es wird empfohlen, sie mit einem feuchten Wattebausch zu entfernen. Im Falle des „Peel Off“ sollten sie entfernt werden, wenn sie auf der Haut trocknet, indem man ein Ende langsam hält, um keine Schmerzen zu verspüren.
Verstärkung
Wir nennen Verstärkung alle Aspekte, die damit zusammenhängen, damit die Gesichtsmaske begleitet wird und die größtmögliche Wirkung hat. Von den täglichen Ruhezeiten bis hin zur Art und Weise, wie wir unseren Körper ernähren.
Wir müssen lernen, auf die Äußerungen unseres Körpers zu hören
Es ist nicht einfach, aber die Realität ist, dass unsere Haut uns unseren physischen und psychischen Zustand zeigt, wenn man bedenkt, dass es Allergien gibt, die mit Stress zusammenhängen, oder trockene Haut aufgrund von Wassermangel.
Ergebnisse
Es ist wichtig, ein- und tausendmal zu überdenken, welche Art von Haut wir haben und was das Problem ist, das als Ausgangspunkt behandelt werden muss. Danach solltest du dich von einem Dermatologen beraten lassen, um herauszufinden, welche Lebensmittel eine Zunahme verursachen und welche sie verringern können.
Mit diesem Wissen kannst du schließlich selbst die Produkte auswählen, die dir bei deiner Suche nach einem besseren Teint helfen. Erwarte keine Wunder, denke daran, dass jede Behandlung eine gewisse Zeit braucht, um sich anzupassen, sei geduldig.
Fazit
Zum Schluss: Denke daran, dass du schön bist, so wie du bist, sei nicht besessen von deiner Haut, sei geduldig und akzeptiere dich so, wie du bist, hilf ihr, indem du dich richtig ernährst, dich ausruhst und Feuchtigkeit spendest.
Damit die Gesichtsmaske ihre Wirkung entfalten kann, ist es wichtig, dass du mindestens 8 Stunden am Tag ruhst, zwei Liter Wasser am Tag trinkst, dich gesund ernährst, versuchst, dich zu bewegen und deine Haut vor der Sonne zu schützen.
(Bildquelle: anatoliygleb: 98226319/ 123rf)