Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

21Stunden investiert

13Studien recherchiert

483Kommentare gesammelt

Wer sagt denn, dass alle Veränderungen schlecht sein müssen? Wenn es darum geht, auf festes Shampoo umzusteigen, ist natürlich das Gegenteil der Fall. Dieses neue Shampooformat ist nicht nur sehr praktisch, sondern hat auch unzählige Vorteile, sowohl in ästhetischer Hinsicht als auch in Bezug auf die Haarpflege.

Wenn du es noch nicht ausprobiert hast, aber neugierig darauf bist, bist du hier genau richtig. Heute werden wir über die Gründe sprechen, die dazu geführt haben, dass das feste Shampoo heute einen privilegierten Platz in der Welt der Haarkosmetik einnimmt. Lies weiter und erfahre alles darüber. Lass uns loslegen!

Highlights

  • Festes Shampoo ist der letzte Schrei. Aber das ist keineswegs eine Modeerscheinung, denn diese Art von Produkt bietet viele Vorteile und die Ergebnisse sind denen eines herkömmlichen Flüssigshampoos in nichts nachzustehen.
  • Man könnte sogar sagen, dass die Ergebnisse auf lange Sicht sogar noch besser sind. Denn diese Art von Shampoo ist in der Regel natürlicher und enthält keine chemischen Substanzen, die das Haar mit der Zeit schädigen.
  • Und wie bei jedem Shampoo solltest du bei der Wahl des richtigen Shampoos idealerweise auf Kaufkriterien wie deinen Haartyp und deine Bedürfnisse, die Zusammensetzung, besondere Eigenschaften und die Verpackung achten.

Festes Shampoo Test: Die besten Produkte im Vergleich

Es heißt, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Deshalb wollen wir diesen Leitfaden mit einer Auswahl der besten festes Shampoos auf dem Markt beginnen. Sieh dir die einzelnen Produkte genau an und finde heraus, welche Eigenschaften am besten zu deinen Bedürfnissen passen. Hier sind sie!

Foamie Festes Shampoo

Mach dein Badezimmer plastikfrei mit Foamie, denn auch ihre Verpackungen sind zu 100% plastikfrei. Genieß die nachhaltige Wirkung des Aloe Vera Shampoos, das gezielt trockenem Haar Feuchtigkeit spendet und bis in die Spitzen pflegt. Zusammen mit Foamie trägst du dazu bei, dass bereits über 27 Tonnen Plastik gesammelt wurden, bevor es in den Weltmeeren landen konnte – bestätigt und verifiziert durch Cleanhub.

Sante Naturkosmetik Festes Shampoo

Entdecke die nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Shampoo mit dem festen Shampoo von Sante Naturkosmetik. Verabschiede Dich von Plastikverpackungen und genieße die Vorteile einer wirklich natürlichen Haarpflege. Dieses Shampoo begeistert nicht nur durch seinen verführerischen, tropischen Duft, sondern ist auch ideal für unterwegs, auf Reisen oder beim Sport.

Sebamed Festes Shampoo

Dank der seifen- und alkalifreien Formel, die dermatologisch-klinisch getestet wurde, reinigt das feste Shampoo sanft Deine Kopfhaut und Haare, ohne sie auszutrocknen. Ganze 90% der Testpersonen in einem Anwendertest mit 50 Personen im Jahr 2021 bestätigten die pflegende Wirkung dieses Shampoos. Vertraue auf die Erfahrungen anderer und gönn Deinen Haaren die tägliche Pflege, die sie verdienen.

Satinnaturel Festes Shampoo

Entdecke das ultimative Pflegeerlebnis mit dem festen Shampoo von SatinNaturel – die sanfte Pflege für Haut und Haar. Die Organic Shampoo Bars verwöhnen Deine Kopfhaut besonders sanft und schützen sie mit hochwertigen Ölen vor dem Austrocknen. Die einzigartige und reichhaltige Pflegeformel zaubert Volumen und Glanz in Dein Haar und ist die optimale Feuchtigkeitspflege für trockenes Haar. Verwandle Deine Dusche oder Dein Bad in einen Wellness-Urlaub, denn das Set bietet ätherische Öle und verbindet Skincare mit praktischem Badespaß.

Kaufberatung: Was du über feste Shampoos wissen musst

Seien wir ehrlich, der Wechsel von Shampoos kann ein bisschen schwierig sein. Vor allem, wenn die Umstellung so radikal ist wie der Wechsel von einem herkömmlichen Shampoo zu einem festes Shampoo über Nacht. Und ich bin mir sicher, dass du dir schon mehr als eine Frage gestellt hast. Hier sind die Antworten, nach denen du suchst. Mach weiter!

Festes Shampoo ist der letzte Schrei. Aber es ist keineswegs eine Modeerscheinung, denn diese Art von Produkt bietet viele Vorteile und die Ergebnisse sind denen eines herkömmlichen Flüssigshampoos in nichts nachzustehen. (Quelle: Sonjachnyj: 123769254/ 123rf.com)

Warum sind feste Shampoos so erfolgreich?

Es ist sehr wahrscheinlich, dass du auf die Idee gekommen bist, auf ein festes Shampoo umzusteigen, weil ein Freund oder eine Freundin es dir empfohlen hat oder weil du einen Influencer gesehen hast, der darüber gesprochen hat. Es überrascht nicht, dass die Vorteile von Shampoo in diesem neuen Format sehr zahlreich sind

  • Zunächst einmal ist es ein sehr vielseitiges Format. Er ist sehr kompakt und wir müssen uns keine Gedanken mehr über die Mindestmaße machen, die wir im Flugzeug mitnehmen können, oder über den Platz, der uns in unserem Kulturbeutel fehlt.
  • Es ist einviel konzentrierteres Shampoo als herkömmliche Shampoos, die in der Regel bis zu 80% Wasser in ihrer Zusammensetzung haben. Wusstest du, dass sie bis zu 80 oder sogar 100 Wäschen halten können?
  • Es ist ein Shampoo, das genauso wirksam ist wie ein herkömmliches Shampoo, aber du brauchst nur eine kleine Menge, um genauso gute Ergebnisse zu erzielen wie die, die du gewohnt bist.
  • Aber es hält nicht nur wegen der Anzahl der Wäschen länger, sondern auch, weil sein Verfallsdatum (1) viel länger ist als das eines flüssigen Shampoos. In Wirklichkeit ist es mehr als ein Jahr.
  • Außerdem, und das ist sehr wichtig, sind ihre Verpackungen in der Regel umweltfreundlich, so dass wir mit ihrer Verwendung auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Was will man mehr?

Sind alle festen Shampoos natürlich?

Es stimmt zwar, dass feste Shampoos oft mit dem Begriff „natürliches“ oder „biologisches“ Shampoo in Verbindung gebracht werden, aber wir müssen sagen, dass das nicht immer der Fall ist. Okay, die meisten sind es, aber nicht alle sind es. Und es ist unsere Pflicht, dich zu informieren.

Wenn du also sichergehen willst, dass du nicht eines der wenigen festen Shampoos gefunden hast, die nicht natürlich sind, schau auf das Etikett (3) und vergewissere dich, dass du keinen dieser Inhaltsstoffe findest

  • Phthalate: chemische Verbindungen, die oft als Weichmacher verwendet werden.
  • Silikone: hauptsächlich PEG (Polymere), Dimethicone oder Cyclomethicone, die Erdölderivate sind.
  • Andere Erdölderivate wie Paraffine oder Mineralöle.
  • Parabene (2): die enthalten sind, damit das Shampoo nicht an Wirksamkeit verliert und ohne bakterientötende Konservierungsmittel.

Wenn du dein Haar jeden Tag wäschst, bist du mit einem festes Shampoo besser dran, da es natürlicher ist. (Quelle: Radovics: 150887729/ 123rf.com)

Aber wenn es fest ist, wie wendet man dieses Shampoo an?

Das ist eine der am häufigsten gestellten Fragen. Vor allem, wenn man zum ersten Mal von einem festes Shampoo hört, ist es schwer, sich vorzustellen, wie man es anwenden soll. Die Realität ist, dass sie genauso einfach anzuwenden ist wie die, die du schon dein ganzes Leben lang benutzt hast, wenn nicht sogar einfacher

  1. Mach die Haare nass.
  2. Schiebe die Shampoo-Tablette von den Wurzeln zu den Enden.
  3. Massiere das gesamte Haar gut ein, um einen Schaum zu erzeugen.
  4. Spüle mit reichlich lauwarmem Wasser nach.

Wie du siehst, ist es überhaupt nicht kompliziert. Du musst nur auf den Ort achten, an dem du sie ablegst. Idealerweise solltest du es an einem trockenen Ort aufbewahren, damit es nach dem Gebrauch gut trocknet und länger in gutem Zustand bleibt.

Muss ich meine Haare öfter waschen, wenn ich ein festes Shampoo verwende?

Überhaupt nicht! Einer der größten Mythen rund um festes Shampoo ist, dass es nicht so gut funktioniert wie normales Shampoo. Aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Wenn du dein Haar jeden Tag wäschst, ist es sogar besser, ein festes Shampoo zu verwenden, da es natürlicher ist.

Und es scheint, dass ein Mythos auf einen anderen folgt, denn es ist ein Mythos, dass das tägliche Waschen deiner Haare schlecht für dich ist. Und das ist ein noch größerer Mythos. Experten empfehlen zwar, dies jeden zweiten Tag zu tun, um das Auftreten von Talg zu reduzieren, aber wenn du es mit einem natürlichen Shampoo machst, wirst du keine Probleme haben.

Wenn du dein Haar feucht und glänzend halten willst, gibt es nichts Besseres als ein festes Feuchtigkeitsshampoo. (Quelle: Sonjachnyj: 111505985/ 123rf.com)

Kann ich neben einem festes Shampoo auch andere Haarprodukte in diesem Format finden?

Klingt so, als ob Sie von diesem Format süchtig werden, oder? Dann haben Sie Glück, denn Sie können Ihre gesamte Haarwaschroutine auf das feste Format umstellen. Neben Shampoos gibt es auch solide Pflegespülungen, die auf denselben Prinzipien beruhen wie die, über die wir in diesem Leitfaden gesprochen haben. In der Tat, im Vergleich zu traditionellen Conditionern:

Eigenschaften Fester Konditionierer Flüssiger Konditionierer
Wirksamkeit Hoch Hoch
Zusammensetzung Basiert hauptsächlich auf dem Wirkstoff selbst Mit mehr Chemikalien
Häufigkeit der Anwendung Höher Niedriger (aufgrund der Zusammensetzung)
Produktdauer Viel, eine kleine Menge reicht aus Niedriger

Trotz der deutlichen Unterschiede ist die Anwendung die gleiche wie bei der üblichen Spülung. Auf das frisch gewaschene, feuchte Haar auftragen, die Tablette nur von den mittleren Längen zu den Spitzen gleiten lassen, das Haar in Abschnitte unterteilen und gut einmassieren, damit das Produkt absorbiert wird. Zum Schluss natürlich gründlich abspülen.

Kaufkriterien

Wenn du davon überzeugt bist, dass ein festes Shampoo dein neuer Kosmetikkauf sein wird, ist dieser Abschnitt für dich von großem Interesse. Darin geben wir dir die wichtigsten Tipps, die deinen Einkauf zu einem Erfolg machen werden. Lass dich von diesen Kriterien leiten und entdecke dein ideales festes Shampoo. Beginne mit deiner Suche!

Haartyp und Bedürfnisse

Woran sollte man beim Kauf eines Shampoos zuerst denken? Natürlich, unser Haartyp und seine Schwachstellen. Auf diese Weise können wir die Bedürfnisse unseres Haares erfüllen und bessere Ergebnisse erzielen. Wenn Sie wissen wollen, welches Shampoo das richtige für Sie ist, werfen Sie einen Blick auf die folgende Tabelle:

Haartyp Bedürfnisse oder Schwächen Das ideale Shampoo sollte…
Trocken Normalerweise fehlt es an Glanz und Bewegung. Kurz gesagt, es sieht stumpf aus Seien Sie sehr nahrhaft, um die Lipide wieder aufzufüllen und dem trockenen Haar das nötige Extra an Leben zu geben
Normal Es hat die geringsten Bedürfnisse, muss aber dennoch gepflegt werden Befeuchten Sie es, um ihm Vitalität und Glanz zu verleihen
Fettig Auch wenn wir es waschen, ist das Aussehen schmutzig und verklumpt Beseitigen Sie überschüssigen Talg und kontrollieren Sie seine Zukunft Aussehen

Jetzt wissen Sie, was Ihr Haar braucht, und zum Glück gibt es für jeden dieser Haartypen ein spezielles festes Shampoo. Sie müssen nur das Richtige für sich selbst finden.

Andere Eigenschaften

Und wenn es für jeden Haartyp ein Shampoo gibt, wie kann es dann nicht auch feste Shampoos mit spezifischeren Eigenschaften geben? Nun, es gibt sie. Um deine Suche also noch ein wenig zu verfeinern, solltest du dir überlegen, welche dieser spezifischen Eigenschaften dein Haar am besten pflegen

  • Feuchtigkeitsspendend: Wenn du dein Haar mit Feuchtigkeit versorgen und glänzend halten willst.
  • Anti-Fall und Stärkung: Sehr empfehlenswert für feines oder brüchiges Haar, das zum Brechen oder Ausfallen neigt.
  • Glätten: Das hilft dir auch, den Einsatz von Wärmequellen (Föhn oder Glätteisen) zu reduzieren, die so schädlich für dein Haar sind.
  • Ausgleichend: Ideal, um den pH-Wert des Haares wiederherzustellen, besonders bei Haaren, die durch Färben oder Wärmequellen stark geschädigt wurden.

Wenn du den pH-Wert deines Haares wiederherstellen willst, empfehlen wir feste, ausgleichende Shampoos, da sie besonders für Haare geeignet sind, die durch Färben oder Wärmequellen geschädigt wurden. (Quelle: Radovics: 149000747/ 123rf.com)

Inhaltsstoffe

Erinnern Sie sich daran, dass wir über die Bestandteile gesprochen haben, die wir in einem festes Shampoo nicht finden sollten (vor allem, wenn es behauptet, natürlich zu sein)? Nun, jetzt werden wir darüber sprechen, was wir in der Zusammensetzung unseres zukünftigen Shampoos finden wollen. Dies sind die besten Inhaltsstoffe, die unser Haar nicht nur reinigen, sondern auch pflegen. Natürlich sind sie alle natürlich.

Inhaltsstoff Hauptfunktion
Aloe vera Sie hat revitalisierende und beruhigende Eigenschaften, ideal für normales oder feines Haar.
Kamille Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Wiederherstellung der Leichtigkeit und Flexibilität des Haares zu fördern.
Sesamöl Sein Zweck ist es, dem Haar Feuchtigkeit und Vitalität zu spenden.
Jasminblüten Wird häufig bei trockenem und geschädigtem Haar verwendet, um es zu stärken.
Ringelblumenblüten Ideal bei empfindlicher Kopfhaut aufgrund ihrer beruhigenden Eigenschaften.

Verpackung

Und schließlich dürfen wir, wenn wir dem Ganzen noch das Sahnehäubchen aufsetzen wollen, die Verpackung nicht vergessen. Feste Shampoos sind in der Regel rund und werden daher meist in Metalldosen mit der gleichen Form geliefert. Wenn man bedenkt, dass sie aus Metall sind, reduziert man die Verwendung von Plastik, was nicht schadet.

Obwohl die meisten rund sind, empfehlen wir Ihnen, sie in einem quadratischen Behälter aufzubewahren. Auf diese Weise hat das Shampoo mehr Platz, lässt sich leichter entfernen und ist besser haltbar. Denken Sie daran: Wenn Sie ihn in der Dusche stehen lassen, sollten Sie ihn am besten mit geöffnetem Deckel aufbewahren, damit er nach dem Gebrauch gut trocknet.

Fazit

Ein Shampoo in Pillenform? Natürlich! Und warum? Denn ein festes Shampoo ist nicht nur genauso effektiv (oder sogar effektiver) wie ein herkömmliches Shampoo, sondern hat auch viele andere Vorteile. Zu den herausragendsten Eigenschaften gehören eine natürlichere Zusammensetzung, eine längere Haltbarkeit und eine unschlagbare Praktikabilität.

Ja, du wirst keine Probleme mehr haben, dein Lieblingsshampoo auf jede Reise mitzunehmen, auch wenn du mit dem Flugzeug reist. Außerdem scheint das Format so erfolgreich zu sein, dass du jetzt auch Conditioner mit diesen Eigenschaften findest. Mehr kann man sich nicht wünschen.

Wenn dir unser Shopping Guide gefallen hat, teile ihn in den sozialen Medien und hinterlasse uns einen Kommentar – wir freuen uns auf dich!

(Bildquelle: Radovics: 148991619/ 123rf.com)

Einzelnachweise (3)

1. ¿El champú caduca?, ¿es peligroso? - Instituto Médico Dermatológico. Instituto Médico Dermatológico.
Quelle

2. Conde-Salazar Gómez L. ¿Se deben prohibir los parabenos en la cosmética? Aedv.es.
Quelle

3. ¿Cómo leer las etiquetas de los cosméticos?. Bioferta.com.
Quelle

Warum kannst du mir vertrauen?

Artículo informativo
¿El champú caduca?, ¿es peligroso? - Instituto Médico Dermatológico. Instituto Médico Dermatológico.
Gehe zur Quelle
Artículo informativo
Conde-Salazar Gómez L. ¿Se deben prohibir los parabenos en la cosmética? Aedv.es.
Gehe zur Quelle
Artículo informativo
¿Cómo leer las etiquetas de los cosméticos?. Bioferta.com.
Gehe zur Quelle
Testberichte