
Unsere Vorgehensweise
Beim Enzympeeling werden natürliche Enzyme eingesetzt, um abgestorbene Hautzellen abzuschälen und den Zellumsatz zu fördern. Es trägt auch dazu bei, das Erscheinungsbild von feinen Linien, Falten, Aknenarben und Hyperpigmentierung zu reduzieren, indem überschüssige Schichten geschädigter Haut entfernt werden.
Enzympeeling ist eine nicht-invasive Behandlung, bei der Enzyme eingesetzt werden, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und das Wachstum neuer Zellen anzuregen. Der Prozess funktioniert, indem der Klebstoff zwischen alten, geschädigten Hautzellen aufgelöst wird, so dass sie auf natürliche Weise mit dem Peeling entfernt werden können. Dadurch fühlt sich dein Gesicht glatter, weicher und strahlender an als je zuvor.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Enzym Peeling Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
- 2 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
- 2.1 Welche Arten von Enzympeeling gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
- 2.2 Wer sollte ein Enzym-Peeling anwenden?
- 2.3 Nach welchen Kriterien solltest du ein Enzym-Peeling kaufen?
- 2.4 Was sind die Vor- und Nachteile eines Enzym-Peelings?
- 2.5 Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Enzym-Peeling anzuwenden?
- 2.6 Gibt es alternative Lösungen zum Enzym-Peeling?
- 3 Kaufberatung: Was du zum Thema Enzym Peeling wissen musst
Enzym Peeling Test & Vergleich: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen
Welche Arten von Enzympeeling gibt es und was macht ein gutes Produkt aus?
Die Qualität des Enzyms wird durch seine Reinheit, Potenz und Stabilität bestimmt. Ein gutes Enzym-Peeling sollte mindestens 90 % reine Enzyme mit einer hohen enzymatischen Aktivität haben, um sicherzustellen, dass es effektiv in die Poren eindringen und eine Tiefenreinigung bewirken kann, ohne Hautreizungen oder allergische Reaktionen zu verursachen. Außerdem muss es stabil gelagert werden, damit es nach dem Öffnen seine Wirksamkeit nicht verliert.
Wer sollte ein Enzym-Peeling anwenden?
Nach welchen Kriterien solltest du ein Enzym-Peeling kaufen?
Der Preis ist eines der wichtigsten Dinge, auf die du beim Vergleich von Enzym-Peelings achten solltest. In der Regel bieten die teureren Produkte mehr Funktionen und sind aus hochwertigeren Materialien hergestellt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Garantie, die der Hersteller oder Händler gewährt. Eine gute Garantie stellt sicher, dass dein Produkt jahrelang hält, ohne dass es Mängel in der Verarbeitung oder im verwendeten Material gibt. Achte auch darauf, ob es eine Rückgabemöglichkeit gibt und wie viel Zeit du für die Rückgabe deines Kaufs hast, bevor dir von Verkäufern wie Amazon zusätzliche Gebühren berechnet werden.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Enzym-Peelings?
Vorteile
Das Enzympeeling ist eine sanfte Peeling-Behandlung, bei der die äußere Schicht abgestorbener Hautzellen entfernt wird, ohne die darunter liegenden Schichten zu beschädigen. Dadurch können Pflegeprodukte besser aufgenommen werden und die Hautstruktur, der Hautton und das Hautbild werden insgesamt verbessert. Die Enzyme können auch tief in die Poren eindringen, was bei Mitessern oder Akneausbrüchen helfen und die Porengröße mit der Zeit verringern kann.
Nachteile
Der größte Nachteil ist, dass es ziemlich schmerzhaft sein kann. Es ist nicht so schlimm wie ein chemisches Peeling, aber du wirst während des Prozesses ein Brennen und Stechen spüren. Außerdem solltest du für mindestens 24 Stunden nach der Behandlung keine Retinolprodukte verwenden, um zu verhindern, dass zu den Rötungen oder dem Peeling durch das Enzympeeling selbst noch weitere Irritationen hinzukommen.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um ein Enzym-Peeling anzuwenden?
Gibt es alternative Lösungen zum Enzym-Peeling?
Kaufberatung: Was du zum Thema Enzym Peeling wissen musst
Welche Marken und Hersteller sind in unserer Produktvorstellung vertreten?
In unserem Test stellen wir Produkte von verschiedenen Herstellern und Anbietern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Marken und Herstellern:
- BABOR
- KLAPP
- Marbert
In welchem Preisbereich liegen die vorgestellten Produkte?
Das günstigste Enzym Peeling-Produkt in unserem Test kostet rund 11 Euro und eignet sich ideal für Kunden die auf ihren Geldbeutel schauen. Wer bereit ist, mehr Geld für eine bessere Qualität auszugeben, kann jedoch auch rund 37 EUR für eines der teuersten Produkte ausgeben.
Welche Produkte kommen bei den Käufern am besten an?
Ein Enzym Peeling-Produkt aus dem Test sticht durch besonders viele Bewertungen hervor, nämlich das Produkt der Marke BABOR, welches bis heute insgesamt 1115-mal bewertet wurde.
Bei dem durch Kunden am besten bewerteten Produkt handelt es sich um das Produkt der Marke BABOR mit derzeit 4.7/5.0 Bewertungssternen.