Elektrische Nagelfeile
Zuletzt aktualisiert: 18. November 2020

Unsere Vorgehensweise

13Analysierte Produkte

22Stunden investiert

6Studien recherchiert

72Kommentare gesammelt

Mit einer elektrischen Nagelfeile kann man sowohl seine Nägel feilen, glätten und polieren. Mit den verschiedenen Aufsätzen kann man auch künstliche Nägel, wie Acryl- und Gelnägel bearbeiten. Außerdem kann Abhilfe gegen Nagelpilz mit einer elektrischen Nagelfeile geleistet werden. Des Weiteren ist die Anwendung nach kurzer Übung auch für Anfänger geeignet.

Mit unserem elektrischen Nagelfeilen Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, die für dich beste elektrische Nagelfeile zu finden. Wir haben elektrische Nagelfeilen mit Akku, mit Batterie und mit Kabel miteinander verglichen und dir die jeweiligen Vor- sowie Nachteile, der verschiedenen Modelle, dazu aufgelistet. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einer elektrischen Nagelfeile kannst du deine Nägel feilen, schleifen und polieren. Für alle Nageltypen ist so eine elektrische Feile geeignet.
  • Für eine elektrische Nagelfeile benötigt man Übung, da die Handhabung nicht ganz so leicht ist. Es können bei falscher Anwendung Verletzungen auftreten. Für künstliche Fingernägel gibt es spezielle Aufsätze.
  • Elektrische Nagelfeilen in Sets sind verschiedene Instrumente enthalten, mit denen man seine Nägel pflegen kann. Des Weiteren kann ein Anti Rusch Griff bei den Feilen dazu führen, dass man genauer Arbeiten kann.

Elektrische Nagelfeile Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Elektrische Nagelfeilen gibt es viele auf dem Markt. Doch nicht alle elektrischen Nagelfeilen überzeugen in ihrer Qualität und Haltbarkeit. Wir haben dir im Folgenden die 6 besten elektrischen Nagelfeilen herausgesucht, um dich bei der Auswahl zu unterstützen.

Die beste elektrische Nagelfeile mit Kabel

Die Beurer MP 41 elektrische Nagelfeile ist eine solide Nagelfeile. Es handelt sich um eine elektrische Nagelfeile mit Kabel. Im Set enthalten sind sieben Aufsätzen aus Saphir und Filz. Die elektrische Nagelfeile kann bis zu einer maximalen Drehzahl von 4.600 Umdrehungen pro Minute erzielen. Außerdem hat die Feile zwei Geschwindigkeitsstufen und Rechts-/Linkslauf.

Das Gerät kannst du verwenden zur Hand- und Fußpflege und die dazugehörigen Aufsätze sind für Diabetiker geeignet. Allerdings eignet sich diese Feile nicht für Gelnägel, künstliche Nägel oder Shellack. Nach etwas Übung ist diese elektrische Nagelfeile gut für Anfänger geeignet.

Diese elektrische Nagelfeile ist ein ideales Model für Anfänger, da sie einfach zu Bedienen ist und vielfältig einsetzbar ist. Zum Beispiel zum Kürzen, Feilen, Formen und Polieren der Nägel.

Die beste elektrische Nagelfeile mit Akku

Die Beurer MP64 elektrische Nagelfeile ist eine mit Lithium-Ionen-Akku. Die Laufzeit beträgt bis zu zwei Stunden und einer Ladezeit von ungefähr drei Stunden. Das Set hat 10 Aufsätze aus Saphir und Filz. Die elektrische Nagelfeile verfügt über 3 Geschwindigkeitsstufen mit 3.200 – 4.400 Umdrehungen pro Minuten und Rechts-/Linkslauf und Abschaltautomatik nach 20 Minuten.

Über einen Micro-USB Anschluss wird das Gerät aufgeladen. Dieses Model eignet sich für Hände und Füße. Außerdem können Diabetiker diese elektrische Nagelfeile verwenden. Des gibt Aufsätze fürs kürzen, feilen und polieren.

Dieses Model eignet sich ideal für unterwegs zum Mitnehmen, da kein Stromanschluss benötigt wird. Mit der Laufzeit schafft man mehrere Durchgänge.

Die beste elektrische Nagelfeile für Acryl- und Gelnägel

Diese elektrische Nagelfeile von ElectriBrite verfügt über 6 Bits, 36 Schleifbänder und einen Acryl Nagelknipser. Es können zwei Drehrichtungen durch Drücken einer Vorwärts- und Rückwärts-Taste gesteuert werden. Außerdem gibt es verschiedene Geschwindigkeitsstufen, die sich per Dreh Regler am Kabel regeln lassen. Der Motor schafft 20000 Umdrehungen pro Minute.

Mit der elektrischen Nagelfeile von ElectriBrite kannst du sowohl Naturnägel als auch Acryl- und Gelnägel bearbeiten. Diese Feile eignet sich für Finger- und Fußnägel.

Diese elektrische Nagelfeile eignet sich insbesondere für künstliche Fingernägel, wie Acryl- und Gelnägel. In dem Set befinden sich viele Aufsätze, die eine perfekte Maniküre geeignet sind.

Die beste elektrische Nagelfeil mit einer großen Umdrehungszahl

11 Aufsätzen und 30 Sandpapier-Kappen sind in diesem Set von Promed enthalten. Der Motor schafft eine Leitung von bis zu 13.000 Umdrehungen pro Minute. Diese elektrische Nagelfeile arbeitet stufenlos. Das Gerät verfügt über einen Kabelanschluss.

Diese elektrische Nagelfeile ist nicht für Diabetiker geeignet. Aber Acryl- und Gelnägel kann man damit bearbeiten. Es ist geeignet für Finger- und Fußnägel geeignet.

Diese elektrische Nagelfeile ist für alle eignet, die eine Maschine suchen, die eine hohe Drehzahl haben wollen. Dadurch können künstliche Fingernägel, wie Acryl- und Gelnägel gut bearbeitet werden.

Die beste elektrische Nagelfeile mit Anti Rusch Design

Die elektrische Nagelfeile von Scholl arbeitet mit Batterien. In dem Set sind drei Aufsätze enthalten zum Feilen, Glätten und Polieren. Das Gerät verfügt über 2 Geschwindigkeitsstufen. Außerdem verfügt diese elektrische Nagelfeile über eine Sicherheitsstoppfunktion. Das Gerät schaltet sich aus, wenn zu viel Druck ausgeübt wird.

Diese elektrische Nagelfeile eignet sich besonders für Anfänger, da bei dem Gerät wenig zum Einstellen gibt. Es können Fuß- und Fingernägel bearbeitet werden mit dieser elektrischen Nagelfeile. Nicht geeignet ist dieses Model für künstliche Fingernägel, da die Umdrehungszahl zu gering ist und die Aufsätze nur für Naturnägel anwendbar ist.

Mit dieser elektrischen Nagelfeile kann ein Anfänger nichts falsch machen, da sie einfach zu bedienen ist und im Vergleich zu den anderen Feilen am kostengünstigsten ist. Außerdem kann man dieses Model gut unterwegs mitnehmen, weil nur Batterien benötigt werden.

Die beste elektrische Nagelfeile in einem Set

Keine Produkte gefunden.

Die Tesoky elektrische Nagelfeile ist mit einem Set erhältlich. In dem Set sind enthalten 6 verschiedenen Schaftbohrern, 6 Schleifbändern,5 Maniküre Bohrern. Es wird eine Umdrehung von bis zu 20000 Umdrehungen pro Minute erreichen. Man kann die Geschwindigkeit einstellen.

Diese elektrische Nagelfeile eignet sich sowohl für menschliche Finger- und Fußnägel als auch tierische Nägel, wie Hund und Katze. Mit dieser Nagelfeile kann man eine Maniküre, Pediküre, Polieren und Entfernen von überschüssigen Nagelhaut durchführen.

Mit dieser Nagelfeile kann man nicht falsch machen, da sie alle wichtigen Aufsätze enthält, die man für die Nägel braucht.

Elektrische Nagelfeilen: Kauf- und Bewertungskriterien

Im nachfolgendem Absatz wird durch verschiedene Aspekte verdeutlich, was es für verschiedene elektrische Nagelfeil Typen es auf dem Markt gibt.

Die Kriterien sollen dir bei deiner Entscheidung helfen und setzen sich wie folgt zusammen:

Jetzt werden die Kriterien genauer im Detail erläutert.

Handhabung

Der Umgang mit einer elektrischen Nagelfeile erfordert am Anfang Übung. Insbesondere, wenn es verschiedene Einstellungen gibt, kann die Handhabung schwieriger sein.

Bei falscher Handhabung, zu viel Druck oder der Wahl des falschen Aufsatzes kann es zu Verletzungen kommen. Im Anfang eher vorsichtig mit einer elektrischen Nagelfeile umgehen.

Die Feile kann Nägel kürzen, in Form bringen und polieren. Die Nagel- und Hornhaut entfernen kann man auch entfernen damit. Außerdem Abhilfe schaffen bei Nagelpilz und Schwielen Abhilfe.

Auswahl an Instrumenten

Des Weiteren spielt es auch eine große Rolle, was für Nägel man auch. Es gibt spezielle Nagelfeil- Instrumente die für Natur-, Acryl-, Gel-, Kunstnägel. Entsprechend der unterschiedlichen Härtegrade von Gelnägeln und Acrylnägeln sind elektrische Nagelfeilen für diese auch nur unterschiedlich gut geeignet.

Die richtige Auswahl des Instruments ist wichtig, da jeder Aufsatz eine bestimmte Aufgabe erfüllt. Bei falscher Anwendung können Verletzungen entstehen.

Es gibt unterschiedliche Aufsätze für elektrische Nagelfeilen, feine und grobe. Bohrer, Schleifbänder und Nagelbürsten haben die meisten Hersteller. Aufsätze aus Titan oder Hartmetall eigenen sich für künstliche Fingernägel.

Erhältlichkeit in Sets

Hilfreich sind auch elektrische Nagelfeilen, die es im Set gibt. Damit kann man sicherstellen, dass für seine Nägel ein passender Aufsatz dabei ist.

Elektrische Nagelfeilen können bei Nagelpilz Abhilfe schaffen.

In den Sets sind Sachen dabei, die man vor dem Feilen verwendet. Zum Beispiel eine Nagelschere, Nagelknipser und Pinzette. Außerdem sind in den Sets verschiedene Aufsätze, je nach Nageltyp dabei.

Nach dem Feilen sind Pinsel dabei. Die verschiedenen Aufsätze haben unterschiedliche Aufgaben.

Durch die Sets muss man nicht noch andere Werkzeuge kaufen, da alle notwendigen dabei sind. Außerdem sind in den Sets meistens kleine und kompakte Etuis dabei, die man gut für unterwegs und  auf Reisen mitnehmen kann.

Mit / ohne Anti Rutsch Griff

Ein Anti Rutsch Griff kann dazu führen, dass man die elektrische Nagelfeile besser in der Hand hat. Dadurch kann man genauer Arbeiten, da die Finger nicht so leicht abrutschen.

In den Feilen mit Anti Rutsch Griff sind Muster an der Stelle eingearbeitet, wo man mit seinen Finger hinfassen soll. Außerdem gibt Anti Rusch Griffe die aus Gummi sind.

Motor

Der Aufsatz wird elektronisch in eine schnelle Drehbewegung gebracht. Bei den elektrischen Nagelfeilen gibt es unterschiedliche Motorstärken. Die meisten Modelle können die Geschwindigkeit und die Drehrichtung individuell geregelt werden.

Bei künstlichen Fingernägeln muss man darauf achten, die richtige Umdrehungszahl und die richtigen Aufsätze zu verwenden.

Profigeräte haben Umdrehungen ab 20.000 Umdrehungen pro Minute und Basic-Feilen für den Heimgebrauch 5.000 bis 20.000 Umdrehungen pro Minuten. Umdrehungen von bis zu 20.000 pro Minute reichen in aller regel für die verschiedenen Nageltypen aus.

Es gibt Modelle, die bei zu großem Druck sich automatisch ausschalten, diese Modelle eignen sich besonders für Anfänger. Man kann, aber auch ein schönes Ergebnis haben, bei einer nicht so hohen Drehzahl. Besonders bei Naturnägeln ist eine hohe Umdrehung nicht wichtig.

Elektrische Nagelfeilen: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Im folgendem Text wollen wir dir die wichtigsten Fragen zum Thema elektrische Nagelfeile beantworten. Wir haben uns verschiedene Fragen für dich herausgearbeitet und beantworten sie. Nachdem du den Ratgeber durchgelesen hast, wirst du alle essenziellen Hintergründe über elektrische Nagelfeile kennen und verstehen.

Für wen eignet sich eine elektrische Nagelfeile?

Ihre vielen Vorzüge machen die elektrische Nagelfeile zu einer der beliebtesten Nagelfeilen, die man kaufen kann. Elektrische Nagelfeilen eigenen sich für alle Nageltypen. Es gibt verschiedene Aufsätze für die verschiedenen Nageltypen.

  • Zum Kürzen und Formen von Nägel eignen sich am besten Saphirscheiben. Diese gibt es mit einer groben Körnung oder mit einer feinen Körnung. Je grober die Scheibe ist, desto mehr Nagellänge wird abschliffen.
  • Zum Reinigen und Polieren ist am besten ein Filzkegel. Dieser ist besonders sanft und schädigt weder den Nagel noch die Haut.
  • Hornhaut und Schielen: Saphirkegel und Sandpapieraufsätze eignen sich Hornhaut und Schwielen am besten entfernen. Eingewachsene Nägel kannst du mithilfe eines Flammenfräsers oder mit einem Nadelfräser entfernen.

Jeder Aufsatz hat eine Eigenschaft und diese sind bei der Verwendung einer elektrischen Nagelfeile zu beachten.

Welche Arten von elektronischen Nagelfeilen gibt es?

Wenn du dir eine elektrische Nagelfeile kaufen möchtest, gibt es drei Alternativen, zwischen denen du die Wahl hast: elektrische Nagelfeile mit Kabel, Akku und Batterie. Wir haben dir die wichtigsten Vor- und Nachteile der drei Arten nachfolgend zusammengestellt:

Art Vorteil Nachteil
elektrische Nagelfeil mit Akku Nagelfeilen mit Akku kann man gut für unterwegs mitnehmen. Die meisten haben eine geringere Motorleistung. Nicht alle sind geeignet sich für Kunstnägel, insbesondere für Acrylnägel
elektrische Nagelfeile mit Batterie Diese eignet sich für unterwegs und gehört zu den kostengünstigen Modellen. Modelle mit Batterie sind in der Handhabung leicht zu verwenden. Der Motor ist nicht so leistungsstark, dadurch sind die meisten Modelle meist nicht für künstliche Nägel geeignet.
eletrische Nagelfeile mit Kabel Diese Modelle haben meist einen leistungsstarken Motor und können mehrheitlich für künstliche Fingernägel verwendet werden eine Mitnehme für unterwegs kann schwierig sein, da die Geräte im Vergleich zu den anderen größer sind. Außerdem ist man auf ein Stromanschluss angewiesen.

Man kann sagen, dass es keine großen Unterschiede gibt in der Anwendung und die einzelnen elektrischen Nagelfeilen nach dem gleichen Muster arbeiten.

Möchte man eine größere Umdrehungszahl haben ist eine Nagelfeile mit Kabel am besten, wenn man eine elektrische Nagelfeile für Unterwegs mitnehmen möchte, eigenen sich am besten die mit Akku und Batterie.

Was kostet eine elektrische Nagelfeile?

Zwischen den verschiedenen elektrischen Nagelfeilen gibt es eine große Preisspanne. Je nach Qualität kann es unterschiedliche Preise geben.

Typ Preis
elektrische Nagelfeile mit Akku 20 bis 80 €
elektrische Nagelfeile mit Batterie 10 bis 50 €
elektrische Nagelfeile mit Kabel 10 bis 150 €

Bei dem Preis gibt es deutliche Unterschiede bei den einzelnen Modellen. Elektrische Nagelfeilen mit Batterie sind meistens auf günstigen. Feilen mit Akku liegen preislich meistens in der Mitte. Elektrische Nagelfeilen mit einem Kabel sind oft am teuersten, aber es gibt auch günstige Modelle von ihnen.

Elektrische Nagelfeile-1

Einige elektrische Nagelfeilen eignen sich auch für tierische Nägel.
(Bildquelle: Joe Caione / unsplash)

Modelle mit einem Kabel haben oft einen größeren Motor und dadurch eine größere Umdrehungszahl, daher ist hier der Preis höher als bei den anderen mit einem kleineren Motor.

Wo kann ich eine elektrische Nagelfeile kaufen?

Eine Elektrische Nagelfeile gibt es fasst überall, in Supermärkten, im Fachhandel und in Kaufhäusern, als auch in vielen Online-Shops zu kaufen.

Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten elektrischen Nagelfeilen verkauft:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • real.de
  • mediamarkt.de
  • prettynailshop24.de

Alle elektrischen Nagelfeilen, die wir dir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn du eine Feile gefunden hast, das dir gefällt, kannst du gleich erwerben.

Welche Alternativen gibt es zu einer elektronischen Nagelfeile?

Nagelfeilen können aus vielen unterschiedlichen Materialien bestehen. Jedes der Modelle hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Im folgenden Abschnitt werden wir dir eine kurze Übersicht über die Alternativen zur elektronischen Nagelfeile geben.

Typ Beschreibung
Alternative 1: Glas- Nagelfeile Diese Feile ist eine manuelle Nagelfeile aus Kristall-Glas. Die Art von Nagelfeilen eignen sich für zum Informbringen und Kürzen der Nägel. Die Glas-Nagelfeile ist für künstliche Nägel geeignet.
Alternative 2: Saphir- Nagelfeile Diese Art von Feilen eignet sich fürs Nagel feilen, Nagel reinigen, Nagelhaut und Hornhaut entfernen. Für künstliche Fingernägel eignet sich diese Nagelfeile.
Alternative 3: Nagel Buffer Der Nagel Buffer eignet sich zum Kürzen, Formen und Polieren der Nägel. Auch geeignet für Kunstnägel.

Jede der Pfeilen hat gewisse Vorteile, die nicht zu vergessen sind. Dennoch scheint die elektrische Nagele den anderen in vielen Kriterien überlegen zu sein und mehr Vorteile bietet.

Kann ich eine elektrische Nagelfeile bei Nagelpilz verwenden?

Ja. Es gibt spezielle Aufsätze, die man bei Nagelpilz verwenden kann. Bei Nagelpilz trägt man oft eine Tinktur auf den betroffenen Nagel auf. Damit die Tinktur besser wirken kann, ist es sehr sinnvoll, den Nagel mit einer Feile anzurauen.

Die Tinktur wirkt dadurch besser ein. Außerdem ist das Abschleifen der befallenen Stelle ist mit der elektrischen Nagelfeile ist möglich, dafür kannst du eine elektrische Nagelfeile mit Saphirscheibe verwenden.

Zu bedenken ist, nach der Behandlung musst du die Feile unbedingt desinfizieren. Damit der Pilz nicht auf die anderen Nägel übertragen wird.

Kann ich eine elektrische Nagelfeile bei Acril-und Gelnägeln verwenden?

Ja. Dafür gibt es, wie bei Nagelpilz bestimmte Aufsätze. Bei künstlichen Nägel muss auf jeden Fall einen dafür geeigneten Nagelfräser verwenden.

Elektrische Nagelfeile-3

Mit einer elektrischen Nagelfeile kann man auch künstliche Fingernägel bearbeiten. Wichtig ist hier, der richtige Aufsatz und eine hohe Umdrehungszahl.
(Bildquelle: Tiko Giorgadze / unsplash)

Diese haben in der Regel eine höhere Drehgeschwindigkeit und Aufsätze aus Titan oder Hartmetall. Mindestens 20.000 Umdrehungen pro Minute sollte eine elektrische Nagelfeile bei Kunstnägel haben.

Künstliche Fingernägel haben verschiedene Eigenschaften, insbesondere der Härtegrad unterscheidet sich.

  • Acrylnägel: Aufgrund ihres besonderen Härtegrads, bei Acrylnägel muss man etwas beachten. Um künstliche Fingernägel aus Acryl zu feilen, ist eine sogenannte. „Nagelfräse“ notwendig. Diese Modelle verfügen dann über deutlich höhere Leistungsparameter als die anderen elektrischen Nagelfeilen.
  • Gelnägel: Der niedrigere Härtegrad der Gelnägel führt dazu, dass künstliche Fingernägel aus Gelkompositionen grundsätzlich besser mit elektrischen Nagelfeilen bearbeitet werden können. Für Gelnägel benötigt man keine spezielle elektrische Nagelfeile. Durchaus sollte für die Bearbeitung von künstlichen Fingernägeln aus Gel auf eine leistungsstarke elektrische Nagelfeile gesetzt werden, die am besten über eine möglichst gleichbleibende Leistung verfügt.

Vor dem Kauf einer elektrischen Nagelfeile muss man gucken, ob diese sich für den jeweiligen Nageltyp eignet. Eine falsche elektrische Nagelfeile kann zu unschönen Verletzungen führen.

Fazit

Eine elektrische Nagelfeile kann man vielseitig anwenden, je nachdem was man für Nägel hat. Jedoch brauch es etwas Übung die Feile richtig zu verwenden. Für die verschiedenen Nageltypen und Zwecke, die die Feile erfüllen soll, gibt es unterschiedliche Aufsätze. Eine elektrische Nagelfeile kann auch Abhilfe bei Nagelpilz schaffen.

Elektrische Nagelfeilen mit Kabel sind durch ihrer hohen Leistung besonders für Acryl Nägel geeignet. Nagelfeilen mit Akku und Batterie eigenen sich gut für unterwegs, da man sie überall benutzen kann und nicht auf eine Steckdose angewiesen ist.

Bildquelle: Tomashevska / 123rf

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte