
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einer hochwertigen und günstigen Effilierschere? Dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Faktoren ein, die du beim Kauf einer Effilierschere beachten solltest. Außerdem geben wir dir einige Tipps, wie du die beste Effilierschere für deine Bedürfnisse auswählst.
Von der Art der Schere über die Größe bis hin zum Preis gehen wir auf alle wichtigen Aspekte beim Kauf einer Effilierschere ein. Außerdem geben wir dir Tipps, wie du deine Effilierschere pflegst, damit sie viele Jahre lang hält. Wenn du also bereit bist, mehr über Effilierscheren zu erfahren, dann lass uns loslegen.
Das Wichtigste in Kürze
- Effilierscheren sind in zwei verschiedenen Varianten erhältlich und für das Ausdünnen und Strukturieren der Haare geeignet. Harte Übergänge können kaschiert werden wodurch Frisuren lockerer und natürlicher wirken
- Die Schere kann für Mensch und Tier verwendet werden und ist Online, wie auch im Geschäft in jeder Preisklasse erhältlich. Wer von der Effilierschere nicht überzeugt ist, kann sich an alternativen Shampoos oder Glätteisen ausprobieren
- Für die richtige Kaufentscheidung spielen Faktoren wie Schärfe, Material, Größe und Form eine wichtige Rolle. Wenn du eine Effilierschere in täglicher Routine verwendest, solltest du besonders darauf achten, dass die Schere an deinen individuellen Körper angepasst ist
Effilierschere Test: Favoriten der Redaktion
- Die beste Effilierschere im Set
- Die beste Effilierschere mit coolem Design
- Die beste Effilierschere für Links- und Rechtshänder
- Essoy Effilierschere
- Pamara Effilierschere
- Instrumentenrw Effilierschere
- Arvono Effilierschere
- Fcysy Effilierschere
- Schmiedwerk Effilierschere
- Instrumentenrw Effilierschere
- Socialic Effilierschere
- Instrumentenrw Effilierschere
Die beste Effilierschere im Set
Laut Hersteller hat die integrierte Effilierschere des Sets die perfekte ergonomische Form und lässt sich an jeden Verwender anpassen. Außerdem soll die Edelstahlschere für alle Haartypen geeignet sein und mit langer Lebensdauer überzeugen.
Kunden sind größtenteils sehr zufrieden. Für den günstigen Preis haben sie lange keine so gute Schere mehr verwendet. Sie soll gut in der Hand liegen und ihren Job optimal erfüllen. Die Effilierschere kommt in einem 5-teiligen Set mit integrierter Tasche und Kamm.
Die beste Effilierschere mit coolem Design
Die Effilierschere ist mit Titan beschichtet, dadurch ist sie besonders robust und vielseitig einsetzbar. Durch Fingerringen und Stopper liegt sie gut in der Hand und sorgt so für ein gutes Anwendungsgefühl. Das coole Design der Schere ist zudem ein echter Hingucker.
Kunden sind mit der Anwendung sehr zufrieden. Der ergonomische Halt und das Ergebnis haben diese überzeugt. Das Preis-Leistungsverhältnis ist gut. Einige berichten, dass sie die Schere auf für die Anwendung am Hund benutzen, welches auch sehr gut funktioniert.
Die beste Effilierschere für Links- und Rechtshänder
Diese ergonomische Effilierschere soll nach Herstellerangabe für jegliche Haartypen geeignet sein und einen scharfen und präzisen Schnitt ermöglichen. Die Schere besteht aus rostfreiem Edelstahl.
Laut der Kundenrezensionen ist das Produkt für Links- wie auch Rechtshändler verwendbar. Die Schere soll auch für Anfänger leicht zu benutzen sein und auf längerem Zeitraum mit ihrer Qualität überzeugen. Angenehm ist auch, dass die Firma eine kostenlose Geld-Zurück-Garantie anbietet.
Essoy Effilierschere
Die Haarschere ist aus rostfreiem Stahl 4cr, korrosionsbeständig mit ausgezeichneter Stabilität und Haltbarkeit. Die große Haarschere ist etwa 17 cm lang und die Klingen sind etwa 6 cm lang. Der kürzere Daumengriff und die verlängerte Fingerauflage erleichtern das Haarschneiden. Details: Verstellbare Schraube zum einfachen Festziehen oder Lösen der Haarschere, der Schalldämpfer macht weniger Geräusche, wenn Daumen- und Fingergriff aufeinandertreffen. Breiter Einsatzbereich: Unsere Salonschere ist sicher und einfach zu bedienen. Diese Haarschere ist für Männer, Frauen, Erwachsene und Kinder leicht zu verwenden. Umfang der Lieferung: 1 xHaarschere, 1 x Reinigungstuch, 1xHaarkamm.
Pamara Effilierschere
Wenn du auf der Suche nach einer großartigen Schere bist, die dir beim Ausdünnen und Formen deiner Haare hilft, ist die Pamara Haarschere perfekt für dich. Die Schere ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und bleibt auch nach längerem Gebrauch scharf und schneidet wunderbar. Die Effilierschere ist auch für Anfänger geeignet, die ihre Haare selbst schneiden wollen. Sie ist einfach zu bedienen und macht es leicht, zu Hause Ergebnisse in Salonqualität zu erzielen. Warum also warten? Hol dir die Pamara-Haarschere noch heute und sieh selbst, was für einen Unterschied sie für dein Haar machen kann.
Instrumentenrw Effilierschere
Die Effiliationsschere ist die perfekte Haarschere für alle, die einen makellosen Look erzielen wollen. Diese Schere hat zwei Seitenzähne aus rostfreiem Stahl, was sie robust und langlebig macht. Die Gesamtgröße dieser Schere beträgt 16,5 cm und ist damit ideal für alle Haartypen geeignet.
Arvono Effilierschere
Wir legen großen Wert darauf, dass die Schere ihre Qualität über einen langen Zeitraum beibehält und auch nach häufigem Gebrauch noch hervorragend schneidet. Ob für volles oder feines Haar, die Schere eignet sich hervorragend zum Ausdünnen und Formen jedes Haares und ist die beste Wahl für ein perfektes Ergebnis. Die Grifflöcher der Friseurschere haben eine optimale Größe und sind sowohl für große als auch für kleine Hände geeignet. Das ergonomische Design der Griffkurve kann die Ermüdung von Handgelenk, Ellbogen und Hand verringern. Und das Schwanzpolster der Schere kann das Geräusch von Metallkollisionen effektiv reduzieren und eine harmonischere Stimme erzeugen. Egal, welche Art von Haar oder Schnurrbart du hast, eine der besten Haarschneidescheren auf dem Markt für den privaten oder professionellen Gebrauch. Sie eignet sich hervorragend für Friseure, Hairstylisten oder Leute, die ihre Haare zu Hause schneiden. Empfohlen für professionelle Stylisten, ist diese rasiermesserscharfe Haarschneideschere ideal für Anfänger oder Heimstylisten; auch für jeden Kosmetiker geeignet. 6-Zoll-Scheren stellen weniger hohe Ansprüche an Haarschneider, auch Anfänger machen sich schnell mit ihnen vertraut und kreieren perfekte Frisuren. Sie sind geeignet für Männer, Frauen, ältere Menschen, Kinder und Haustiere. Bestelle jetzt und schneide dir deine Lieblingsfrisur.
Fcysy Effilierschere
Bist du auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Haarschneideschere? Dann ist die FCYSY Professional 6 Inch Barber Hair Cutting Scissors genau das Richtige für dich. Diese Schere aus hochwertigem 4CR-Edelstahl ist hitzebeständig, korrosionsbeständig und rostfrei. Die Klingen sind präzise gehärtet und von Hand geschärft, um jedes Mal einen gleichmäßigen Schnitt zu gewährleisten. Der ergonomisch geformte, gekröpfte Griff bietet auch bei langem Gebrauch Komfort. Diese professionelle Haarschere eignet sich perfekt für den Einsatz im Salon oder zu Hause bei Männern, Frauen, Kindern und sogar Haustieren.
Schmiedwerk Effilierschere
Bist du auf der Suche nach einer einfachen Möglichkeit, dein Haar zu lichten? Dann ist die Effilierschere genau das Richtige für dich. Diese Schere ist perfekt für jeden Haartyp, egal ob es volles oder feines Haar ist. Mit der Modellierschere kannst du mit Leichtigkeit die perfekte Frisur erzielen. Auch die Übergänge sind mit dieser Schere dank des ergonomischen Designs und der perfekt platzierten Fingerauflage perfekt.
Instrumentenrw Effilierschere
Mit dieser professionellen Haarschneideschere kannst du deine Frisur mit Leichtigkeit perfektionieren. Die scharfe und präzise Schneide ermöglicht das Ausdünnen von vollem, aber auch feinem Haar mit beidseitiger Zahnung. Die Gesamtlänge beträgt 15,24 cm / 6 Zoll, während die Schneidefläche eine Länge von etwa 6 cm hat. Diese Schere ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und verfügt über eine Einstellschraube, mit der du die Schneidestärke jederzeit anpassen kannst. Durch ihre schöne Form ist sie für jeden Haartyp geeignet, egal ob du dein eigenes Haar schneiden, einen kurzen Pony schneiden oder Spliss bekämpfen willst. Hol dir noch heute mit der instrumentenrw effilier Schere das perfekte Einsteigermodell für alle deine Haarschneidebedürfnisse.
Socialic Effilierschere
Bist du auf der Suche nach einer Möglichkeit, dein Haar auszudünnen und es in die perfekte Form zu bringen? Dann ist die Effelier Schere zum Ausdünnen der Haare genau das Richtige für dich. Diese hochwertige Schere ist aus rostfreiem Stahl gefertigt und extra scharf, so dass sie sich für jede Art von Haar eignet. Mit einer Gesamtlänge von 16,5 cm und einer Schnittfläche von 6,8 cm ist sie einfach zu handhaben und perfekt zum Ausdünnen, Kürzen, Abstufen oder Trimmen von Bartspalten. Dank des ergonomischen Griffs liegen sie bequem in der Hand und das praktische Etui bewahrt sie sicher auf, wenn sie nicht gebraucht werden.
Instrumentenrw Effilierschere
Die Instrumentenrw Effilier Haarschere aus Solingen ist die perfekte Wahl für alle, die ein Einsteigermodell suchen, um ihr eigenes Haar oder das von jemand anderem zu schneiden. Die scharfe und präzise Schneide ist ideal für volles, aber auch feines Haar, mit beidseitiger Zahnung und insgesamt 28 Zähnen. Die Länge der Schneidefläche beträgt 5,5 cm, während die Gesamtlänge der Schere 13,97 cm beträgt – so lässt sie sich leicht handhaben und um den Kopf manövrieren, ohne zu groß oder sperrig zu sein. Die Schere ist aus hochwertigem rostfreiem Stahl gefertigt und verfügt über eine verstellbare Schraube, mit der du die Schneidkraft nach Bedarf einstellen kannst. Sie eignen sich auch für kurze Ponypartien, zum Entfernen von Spliss oder dünner werdendem Haar – damit hast du alles, was du brauchst, um jeden gewünschten Haarschnitt zu kreieren.
Weitere ausgewählte Effilierscheren in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Effilierschere kaufst
Was ist eine Effilierschere?
Effilierscheren oder auch Modellierscheren sind im Gegensatz zu herkömmlichen Scheren nicht mit zwei scharfen Schneidekanten, sondern mit kleinen Einkerbungen ausgestattet. Diese Zahnungen machen möglich, dass nicht alle Haare zum Schneiden erfasst werden und die Stelle somit nur teilweise ausgedünnt wird.
Neben der Ausdünnung der Haare an den angewandten Stellen, können Effilierscheren zum Stufenschnitt von Haaren verwendet werden. Durch die unterschiedlichen Haarlängen fällt eine Frisur oft lockerer und natürlicher. Die Kantenlinie der Haare ist nicht zu hart geschnitten und wirkt nicht zu streng.
Allgemein sind Effilierscheren mit einseitiger und zweiseitiger Zahnung erhältlich. Worauf es genau bei diesem Unterschied ankommt, erfährst du etwas weiter unten im Entscheidungsteil.
Für wen sind Effilierscheren geeignet?
Egal ob Frau oder Mann, Tier oder Mensch, dickes oder dünnes Haar – Die Effilierschere ist durch ihre Schärfe auf jegliche Haartypen anwendbar.
Die Zacken der Schere ermöglichen einen präzisen Stufenschnitt, welcher die Haare kürzt, lockert und ausdünnt. Diese Art von Haarschere wird auch gerne zur Entfernung von Splissenden verwendet. Die Haare fühlen sich leichter an und der Kopf des Menschen bzw. der Körper des Tieres wirkt entlastet.
Trotzdem ist hier wichtig zu betonen, dass Effilierscheren zwar für die meisten geeignet sind, aber nicht von jedem selbst angewandt werden sollten. Die korrekte Verwendung einer solchen Schere bedarf langer Übung und im besten Fall Friseurerfahrung.
Was kostet eine Effilierschere?
Damit du eine grobe Vorstellung der Preisverhältnisse hast, haben wir dir eine kleine aber übersichtliche Tabelle angefertigt:
Preis | Material | Verstellbarkeit | Eignung |
---|---|---|---|
4-8 Euro | Edelstahl mit Kunststoffgriff | – | Anfänger / Eigenbedarf |
8-30 Euro | Edelstahl | Verkleinerung / Vergößerung der Fingeraugen, teilweise einstellbarer Schneidedruck | Anfänger und Friseurbedarf |
30-300 Euro | Hochwertiges Stahl (z.B. Enrichi) / Stoffanreicherung für besondere Härte | Verkleinernung / Vergößerung der Fingeraugen, Schneidedruck einstellbar, für Rechts- und Linkshändler einstellbar | Friseurbedarf |
Wie du siehst, ist die Preisspanne bei den Effilierscheren sehr groß. Am besten liest du dir immer die Beschreibungen genau durch und überlegst, welche Faktoren für dich eine Rolle spielen. Wenn du im Friseurjob tätig bist, solltest du zum Wohl deiner Kunden zu einer mittel- bis höherklassigen Effilierschere greifen.
Wo kann ich eine Effilierschere kaufen?
Auf Online Platformen lassen sich alle Preisklassen von Effilierscheren auffinden. Die zugehörigen Ratgeber, Kundenbewertungen und Filter präzisieren deine Suche und können dir helfen, die passende Auswahl für dich zu treffen. Deine Effilierschere wird ganz einfach zu dir nach Hause geliefert.
Mögliche Online Platformen:
- Amazon
- Ebay
Auch außerhalb des großen WWW’s sollte die Suche nach einer Effilierschere nicht allzulang dauern. Je nach Wunsch der Qualität, kannst du günstige Modelle in Drogerie- oder Supermärkten finden. Hochwertigere Scheren sind im Friseurbedarfsladen erhältlich.
Mögliche Anlaufstellen für Effilierscheren sind unteranderem:
- Supermärkte (Real)
- Drogerien (Rossmann / Dm)
- Friseurbedarfsläden (Pro Duo)
- Kosmetikgeschäfte (Douglas)
- Tierhandlungen (Fressnapf)
Bist du dir eher unsicher welche Effilierschere die richtige für dich ist, solltest du dich vielleicht eher von einer Fachangestellten in einem Geschäft beraten lassen, als direkt im Internet zu bestellen. Das Gleichte gilt auch für Effilierscheren für dein Tier.
Welche Alternativen gibt es zu einer Effilierschere?
Kurz gesagt: Ja, es ist möglich. Wer zu schwere und / oder lockige Haare hat, kann auch zu anderen Mitteln greifen.
Zunächst könnte man glättende und Volumen-verringernde Shampoos und Spülungen verwenden. Diese enthalten integrierte Inhaltstoffe, die die Haaroberfläche bewusst plätten und somit dünner aussehen lassen. Hierbei solltest du jedoch auf schädliche Inhaltsstoffe dieser Haarshampoos achten.
Eine andere Alternative wäre ein Glätteisen zu verwenden. Diese Form von Haarglättung ist durch die hohe Hitze meistens sehr effektiv und hält bis zum nächsten Waschvorgang sehr gut an. Der Nachteil ist jedoch auch hier, dass die hohe Temperatur die Haaroberfläche stark beeinträchtigen kann.
Entscheidung: Welche Arten von Effilierscheren gibt es und welche ist die richtige für dich?
Da du nun ungefähr weißt worum es sich bei einer Effilierschere handelt, kannst du dir näher überlegen, zu welcher Scherenart du tendierst. Für den Start haben wir dir mal aufgelistet, zwischen welchen Sorten von Effilierscheren man grundlegend unterscheiden kann:
- Effilierschere mit einseitiger Zahnung
- Effilierschere mit doppelseitiger Zahnung
Auch wenn es sich bei Effilierscheren mit unterschiedlicher Zahnung um eine ähnliche Produktart handelt, ist es wichtig zu wissen wo der Unterschied liegt. Im Folgenden haben wir dir die wichtigsten Fakten zusammengefasst.
Was zeichnet eine Effilierschere mit einseitiger Zahnung aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Eine Effilierschere mit einseitiger Zahnung wird auch oft Modellierschere genannt. Diese Scherenart erkennst du daran, dass eine Seite gezackte Einkerbungen hat, während die andere glatt ist. Diese Schere erfasst die Hälfte der Haare einer Strähne.
Die Vorteile dieser Scherenart liegen darin, dass die Schere durch die grade Kante leichter und genauer geführt werden kann. Das ausdünnende Schneiden erfolgt sehr schnell. Allgemein wird eine Modellierschere bzw. Effilierschere mit einseitiger Zackung für die Retuschierung von harten Übergängen benutzt.
Der Nachteil bei dieser Schere ist, dass durch die glatte Kante zu viel Haar auf einmal weggeschnitten wird.
Was zeichnet eine Effilierschere mit zweiseitiger Zahnung aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Bei der Effilierschere mit zweiseitiger Zahnung sind – wie der Name verrät – beide Kanten der Schere mit Zacken ausgestattet. Durch die doppelseitigen Einkerbungen werden ungefähr nur 1/3 der Haare einer Strähne beim Schneiden erfasst.
Effilierscheren mit zweiseitiger Zahnung bieten die perfekten Gegebenheiten, um Haare leicht auszudünnen. Die Schere macht es möglich Verfilzungen ganz einfach rauszuarbeiten, ohne beim Schneiden ein Loch entstehen zu lassen. Außerdem können mit den Kanten dieser Effilierschere sehr professionelle Frisuren geschnitten werden.
Das Problem bei dieser Schere ist jedoch, dass sie einiger Übung bedarf. Die Handhabung und Kontrolle ist eher schwer gestaltet. Aus diesem Grund werden Effilierscheren mit doppelseitiger Zahnung im Regelfall von ausgebildeten Friseuren verwendet, anstatt im privaten Haushalt.
Wie du siehst, gibt es einen kleinen aber grundlegenden Unterschied zwischen den beiden Scherenarten. Wer sich schwer mit Entscheidungen tut hat die Möglichkeit, einen preiswerteren Doppelpack zu kaufen, indem beide Scheren angeboten werden. Solltest du einen Friseurladen besitzen, wäre es von Vorteil beide Arten von Effilierscheren zu besitzen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Effilierscheren vergleichen und bewerten
Nachfolgend werden wir dir nun zeigen, anhand welcher Punkte du dich für die passende Effilierschere entscheiden kannst.
Die Übersicht zeigt umfassende Kaufkriterien, an denen du dich orientieren solltest:
- Art des Verwenders
- Schärfe
- Form
- Material
- Größe
- Zusätzliche Funktionen
Was sich genau hinter den einzelnen Punkten verbirgt, erfährst du in den nächsten Absätzen.
Art des Verwenders
Wie du im Ratgeberteil schon erfahren konntest, sind Effilierscheren für Menschen und Tiere verwendbar. Das Ziel bleibt das Selbe: Das Haar verdünnen und einen weichen Übergang schaffen.
Vorallem bei Hunden und Katzen ist das Schneiden mit der Effiliertechnik sehr beliebt. Der fransige Look des Tierfells kann trotz Kürzung der Haare erhalten bleiben und Verfilzungen können ohne Entstehung von Löchern herausgearbeitet werden. Außerdem ist es möglich, Übergange von z.B. Kopf zu Körper des Tiers weicher zu gestalten.
Hier haben wir dir mal ein Beispielvideo herausgesucht, wo du die Effiliertechnik an einem Hund nachverfolgen kannst:
Genau die selben Effilierscheren können auch bei uns Menschen verwendet werden. Wer sein Volumen verringern möchte oder einfach nur zu harte Übergänge kaschieren will, kann bei dieser Schere eine gute Verwendung finden.
Aber auch wenn Effilierscheren prinzipiell für Tier und Mensch geeignet sind, sollte die Beschreibung der jeweiligen Schere gründlich gelesen werden. Bei billigeren Varianten kann die Kantenschärfe für unser dünneres Haar ausreichend sein, während sie beim dickeren Tierhaar Probleme bereiten könnte.
Schärfe
Die Schärfe der Kanten einer Effilierschere sollte bei deiner Kaufentscheidung eine große Rolle spielen. Wenn diese nicht scharf genug sein sollte, könnte dies zu schlechten Schneideergebnissen führen.
Auch wenn es für den ein oder anderen gefährlich klingt – Allgemein gilt: Je schärfer die Klinge, desto besser.
Nicht ausreichend scharfe Effilierscheren haben den Nachteil, dass sie das Haar beschädigen können. Der Spliss ist schwieriger zu entfernen und Haar oder Tierfell mit dickerer Struktur können beim Schneiden nicht so sauber abgetrennt werden.
Das Gute an den scharfen Kanten dieser Scheren ist ebenfalls, dass nasses wie auch trockenes Haar problemlos geschnitten werden kann. Das Haar wird auf schonender Basis verkürzt.
Form
Als Friseur oder häufiger Effilierscherennutzer kann nicht nur die Wirkung der Schere eine Rolle spielen, sondern auch die Form und wie diese in der Hand liegt. Eine gute Schere sollte bei häufiger und langer Verwendung keine Schmerzen bereiten.
Allgemein unterscheidet man zwischen drei verschiedenen Formen bei Scheren:
Klassische Form
Die Klassische Form bringt meistens keine besonderen Features mit sich. Die Schenkel und Scherenblätter sind gleich lang aufgebaut. Die Greiflöcher bzw. Augen der Schere liegen ca. mittig auf den Schenkeln.
Ergonomische Form
Bei dieser Form sind die Schenkel der Schere unterschiedlich lang, wodurch die Augen der Schere besser auf die Handhaltung ausgerichtet sind. Das längere Arbeiten wird durch diese besondere Form der Schere angenehmer gestaltet.
Chiroform
Chiroform Scheren unterscheiden sich prinzipiell nicht sehr viel von der klassischen Variante. Die Augen der Schere sind hierbei eher nach Außen gerichtet, was manche Verwender als angenehmer empfinden.
Egal für welche Form du dich entscheidest, du solltest immer darauf achten, dass deine Effilierschere auf deine Handhabung ausgerichtet ist. Während teurere Scheren mittlerweile oft für Rechts- wie auch Linkshändler einstellbar sind, gibt es immer noch genug Produkte die nur in einer Variante verwendet werden können.
Material
Wer möchte, dass seine Effilierschere über einen längeren Zeitraum verwendbar bleibt und von Qualität zeugt, sollte definitiv einen Blick auf das angegebene Material werfen.
Das beliebteste Material unter den Effilierscheren ist das rostfreie Edelstahl.
Scheren dieser Art haben je nach Verschleiß eine längere Überlebensdauer und sind nicht anfällig für Nässe. Teurere Scheren sind teilweise zusätzlich mit Stoffen wie Vanadium angereichert, welche die Härte der Klinge verbessern und gleichzeitig beschützen.
Größe
Auch die Größe der Effilierschere kann für den ein oder anderen Verwender eine entscheidende Rolle spielen. Die verschiedenen Längen von Haarschneidescheren werden in Zoll angegeben.
Wofür welche Größenklasse geeignet ist, kannst du im Folgenden sehen:
Scherenart | Zoll | Funktion |
---|---|---|
Klein | 4,5-6 Zoll | Ermöglichen gezieltes Arbeiten / Geeignet für kleine Haarpartien |
Groß | 6+ Zoll | Erleichtern das Arbeiten mit dichten und starkem Haar |
Prinzipiell sind beide Scherenarten erhältlich, die kleine Variante ist allerdings um einiges beliebter. Das präzise Arbeiten gestaltet sich mit einer leichten und kleinen Schere sehr gut, auch wenn dies im Gegensatz zur Arbeit mit der großen Schere bei viel Haar etwas länger dauern kann.
Zusätzliche Funktionen
Nun hast du schon eine grobe Vorstellung erhalten, mit was für Funktionen eine Effilierschere ausgestattet sein kann. Doch das ist tatsächlich noch nicht alles. Viele Scheren kommen mit bestimmten Features, die die Verwendung und Handhabung nochmal zusätzlich vereinfachen.
Bei vielen Scheren ist ein verstellbares Schraubensystem integriert. Diese Funktion ermöglicht, den Druck deiner Effilierschere zu verändern. Die Gradanzahl der Öffnung zwischen den Kanten kann somit vergrößert oder verkleinert werden. Friseure verwenden diese Funktion oft, wenn sie etwas präziser schneiden müssen.
Ein anderes Beispiel sind die einstellbaren Augengrößen der Schere. Viele Scheren bestehen am Griff aus Kunststoffrändern, um Druckstellen beim Arbeiten zu vermeiden. Diese können je nach Fingergröße des Verwenders entfernt werden.
Zusätzliche Funktionen bei Effilierscheren sind defintiv kein Muss! Wer jedoch täglich mit einer solchen Schere arbeitet, sollte sich überlegen, ob sich der höhere Preis nicht doch für ihn lohnt.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Effilierscheren
Auch wenn du dich eventuell längst für eine Effilierschere entschieden hast oder sogar schon eine besitzt, hast du vielleicht noch einige offene Fragen im Kopf. Mit etwas Glück, ist deine ja bei unserem Trivia-Teil dabei:
Wie wende ich eine Effilierschere richtig an?
Wer sich sicher genug beim Haare schneiden fühlt und keine Lust hat Geld für den Friseur auszugeben, kann sich auch selbst an seinen Haaren versuchen.
Hierbei ist wieder wichtig zu beachten, dass sich der Umgang mit einer einseitigen Effilierschere schwieriger gestaltet als der, mit einer Doppelseitigen. Wir betonen hier auch nochmal stark, dass der Besuch beim Friseur immer die risikoärmste Variante ist.
Trotzdem haben wir dir eine einfache DIY-Anleitung erstellt, an der du dich grob orienteren kannst. In Ergänzung dazu haben wir dir ein passendes YouTube Video beigefügt:
- Haare in einzelne Sektionen vom Nacken an einteilen
- Effilierschere mittig in der Haarlänge einer Strähne ansetzen
- Schere schließen und bis zu den Spitzen gleiten lassen
- Wiederholung unterhalb des ersten Ansatzpunktes
- Wiederholung für alle anderen Sektionen
Wichtig:
- Vom Nacken Richtung Haaransatz hocharbeiten
- Das Haar sollte gewaschen und vollständig getrocknet sein
Kann ich meine Effilierschere selber schleifen?
Es ist definitiv möglich, eine Schere nachzuschleifen. Nach häufiger Verwendung können die Kanten schonmal abstumpfen und an Schneidekraft verlieren. Wer sich nicht direkt eine neue Effilierschere kaufen möchte, kann versuchen die fehlende Schärfe anderweitig wiederherzustellen.
Die häufigste und bekannteste Methode ist das Schleifen mit einem Schleifpapier. Um eine große Schärfe wiederherzustellen, sollte eine Körnung von 120 gewählt werden. Nach jedem schleifenden Schnitt sollte das Stück Schleifpapier gewendet werden.
Eine andere Möglichkeit wäre, die betroffende Kante der Effilierschere mit einem Messerschärfer zu schleifen. Der Vorteil bei diesen ist, dass sie oft sehr handlich gestaltet sind und den Schleifprozess um einiges vereinfachen.
Selbstverständlich gibt es noch viele weitere Methoden, eine Schere Zuhause zu schärfen. Experten raten oft verwendete Scheren regelmäßig zu schleifen, auch wenn sie noch nicht ganz stumpf sind. Die Langlebigkeit der Scheren kann hierdurch auf Dauer verbessert werden.
Wie säubere ich meine Effilierschleife richtig?
Haarreste, Pflegeproduktablagerungen und Nässe – Eine Effilierschere muss einiges abkönnen. Um sicher zu stellen, dass deine Schere möglichst lange gut erhalten bleibt, solltest du sie so oft wie möglich säubern und pflegen.
Die Klingen sollten nach dem Gebrauch mit einem weichen Tuch abgewischt werden, um Überreste eines Haarschnitts sorgsam zu entfernen. Die Gangstelle und Schrauben können zusätzlich mit einem speziellen Öl leicht nachgepflegt werden.
Nach der Verwendung sollte die Effilierschere immer in eine passende Tasche oder Halterung gelegt bzw. gestellt werden. Für Friseure sind hierzu passende Gürteltaschen erhältlich, wo Scheren leicht und schnell aufbewahrt werden können.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.stylight.de/Magazine/Beauty/Haare-Ausduennen/
[2] http://www.paradisi.de/Beauty_und_Pflege/Haarpflege/Haareschneiden/Artikel/23650.php
[3] http://www.paradisi.de/Beauty_und_Pflege/Accessoires/Scheren/Artikel/21901.php
[4] https://www.onlinezoo.at/de/unterschied-zwischen-effilier–und-modellierschere/
Bildquelle: 123rf.com / belchonock