
Unsere Vorgehensweise
Der Dyson Lockenstab ist vielseitig einsetzbar. Er wird zusammen mit vielen verschiedenen Aufsätzen angeboten. Mit den Aufsätzen wird es möglich, das Haar mit nur einem Gerät zu föhnen, Locken zu drehen und zu bürsten. Während andere Hersteller dafür mehrere Geräte verbinden, wird mit einem Dyson Lockenstab alles auf einmal möglich.
Mit unserem großen Dyson Lockenstab Test 2021 wollen wir dir dabei helfen, den für dich besten Dyson Lockenstab zu finden. Wir haben verschiedene Dyson Lockenstäbe miteinander verglichen und dir verschiedene Aufsätze vorgestellt.. Das soll dir die Kaufentscheidung so einfach wie möglich machen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Dyson Lockenstab Test: Favorit der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien von Dyson Lockenstab
- 4 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Dyson Lockenstab kaufst
- 4.1 Was unterscheidet Dyson Lockenstab von anderen Herstellern?
- 4.2 Welche Arten von Dyson Lockenstab bietet Dyson an?
- 4.3 Wo kann ich einen Lockenstab von Dyson käuflich erwerben?
- 4.4 Sind Ersatzteile und Zubehör für Dyson Lockenstab erhältlich?
- 4.5 Zu welchen Preisen werden Lockenstäbe von Dyson verkauft?
- 4.6 Welche Alternativen gibt es zu einem Dyson Lockenstab?
- 4.7 Wie kann ich meine Dyson Lockenstab für die Nutzung richtig einstellen?
- 4.8 Kann ich meinen Dyson Lockenstab selbst umbauen?
- 4.9 Welche Garantie erhalte ich von Dyson auf meinen Dyson Lockenstab?
- 5 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Dyson Lockenstäbe sind vergleichsweise teuer. Mit circa 500€ eignen sie sich besonders für Menschen, die regelmäßig Lockenstäbe verwenden.
- Dyson Lockenstäbe werden im Set geliefert und verfügen über viele verschiedene Aufsätze. Sie können zum Föhnen, Kämmen und Locken drehen verwendet werden.
- Ersatzteile und weitere Aufsätze sind zusätzlich erhältlich und können separat gekauft werden.
Dyson Lockenstab Test: Favorit der Redaktion
Der beste Dyson Lockenstab “Smooth&Control”
Mit circa 600€ ist dieses Modell eines Dyson Lockenstabes besonders teuer. Der Preis ist gerechtfertigt durch die sieben verschiedenen Aufsätze zwischen denen du wählen kannst. Das Produkt wiegt circa 3,5 kg und ist in erster Linie für den Gebrauch zuhause geeignet.
Der Lockenstab ist in der Farbe rosa erhältlich. Wenn du einen Dyson Lockenstab suchst, den du für verschiedene Zwecke verwenden willst, ist dieser hier genau das Richtige für dich.
Kauf- und Bewertungskriterien von Dyson Lockenstab
Maximale Temperatur
Je heißer ein Lockenstab wird, desto schneller nehmen deine Haare die gewünschte Form an. Trotzdem solltest du darauf achten, dass dein Dyson Lockenstab nicht zu heiß eingestellt ist, denn je heißer deine Haare werden, desto schneller gehen sie auch kaputt.
Dickeres Haar wiegt mehr und muss daher meist mit einer höheren Temperatur behandelt werden. Dünnes Haar hingegen erfordert nicht so hohe Temperaturen.
Achte daher bei deiner Wahl darauf, dass die Temperatur verstellbar ist, oder, dass die Temperatur auf dein Haar angepasst ist.
Größe
Bei der Größe eines Dyson Lockenstabes geht es meist nicht um die Größe des Lockenstabes, sondern um die Größe der Aufsätze.
Dyson Lockenstäbe verfügen oft über verschiedene Größen der Aufsätze.
Mit großen Aufsätzen kannst du große Locken erzeugen, wohingegen kleine Aufsätze besonders für kleinere Locken geeignet sind.
Welche Größe deine Locken haben sollen, hängt allein von deiner persönlichen Wahl ab. Oftmals werden für langes Haar eher große Locken gewählt.
Aufsätze
Einige Dyson Lockenstäbe verfügen über mehrere Aufsätze. Diese ermöglichen es dir, unterschiedliche Locken zu machen.
Zudem kann man auf einige Lockenstäbe auch Aufsätze wie beispielsweise Bürsten erhalten. Eine weitere Funktion ist ein Föhn.
Dyson Lockenstäbe bieten unterschiedlichste Funktionen und Aufsätze an, sodass sie für jeden Zweck eingesetzt werden können.
Preis
Der Preis eines Dyson Lockenstabes hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Einige Faktoren haben wir dir herausgesucht und aufgelistet.
- Temperatur
- Verstellbarkeit
- Anzahl der Aufsätze
- Größe
Du kannst dir je nach deinen Bedürfnissen den für dich passenden Dyson Lockenstab auswählen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Dyson Lockenstab kaufst
Was unterscheidet Dyson Lockenstab von anderen Herstellern?
Andere Hersteller hingegen bieten verschiedene Produkte für unterschiedliche Funktionen an.
Während der Dyson Lockenstab also über einen Föhn, einen Lockenaufsatz und eine Bürste verfügt, bieten andere Hersteller diese Produkte separat an.
Ein Dyson Lockenstab ist zwar eher teuer, jedoch durch die vielen Funktionen gleichzeitig eine gute Wahl und für fast jede Situation geeignet.
(Bildquelle: 123rf.de / Suria)
Welche Arten von Dyson Lockenstab bietet Dyson an?
Dyson Lockenstab mit Bürstenaufsatz
Dyson Lockenstäbe werden in Sets verkauft und beinhalten oftmals mehrere Bürstenaufsätze. Die Bürsten bestehen aus unterschiedlichen Formen und werden daher für mehrere Zwecke eingesetzt.
Rundbürsten werden eingesetzt, wenn Locken geföhnt werden soll. Dabei wird das Haar um die runde Bürste geschlungen und rund geföhnt.
Glatte Bürsten hingegen werden verwendet, um das Haar zu trocknen. Viele Menschen mit krausem Haar nutzen die Hitze der Föhnbürste, um das Haar zu glätten und Knoten zu vermeiden. Durch die Hitze hält das Haar die Form lange an.
Dyson Lockenstab mit Lockenaufsatz
Nicht nur Föhnaufsätze dienen der Lockenproduktion, sondern auch die speziellen Lockenausfätze. Diese sind besonders gut geeignet, um Locken zu erzeugen.
Lockenaufsätze werden in unterschiedlichen Größen geliefert und werden auf der einen Seite für unterschiedliches Haar, und auf der anderen Seite für unterschiedlich große Locken verwendet.
Du kannst den passenden Lockenaufsatz nach Belieben wählen und einfach ausprobieren, was dir am besten gefällt.
Dyson Lockenstab mit Föhnfunktion
Mit einer Föhnfunktion ist ein Dyson Lockenstab in erster Linie zum Trocknen des Haars geeignet. Der Dyson Lockenstab ist sehr leistungsstark und daher ideal geeignet, wenn das Haar schnell trocknen soll.
Das Besondere der Föhnfunktion ist, dass das Haar angesaugt wird und daher weniger Hitze benötigt wird, als bei einem herkömmlichen Föhn.
Zusätzlich können die Haare durch unterschiedliche Erweiterungen gut behandelt werden, jedoch wird das Föhnen häufig als Grundlage eingesetzt.
Anschließend wird der Aufsatz gewechselt und das eigentliche Styling kann beginnen.
Wo kann ich einen Lockenstab von Dyson käuflich erwerben?
- shop.dyson.de
- amazon.de
- douglas.de
- mediamarkt.de
Sind Ersatzteile und Zubehör für Dyson Lockenstab erhältlich?
Zum Zubehör zählen vor allem die Aufsätze, wie ein Föhn, eine Bürste und ein Lockenaufsatz. Diese Aufsätze kosten meist jeweils um die 35€ pro Stück.
Zum Zubehör zählen zum Beispiel Föhnaufsätze, Bürstenaufsätze und verschiedene Lockenaufsätze.
Zu welchen Preisen werden Lockenstäbe von Dyson verkauft?
Modell | Preis |
---|---|
Lockenstab mit Aufsätzen | 430€ – 500€ |
Lockenstab ohne Aufsätze | Nicht neu erhältlich |
Aufsätze | Je circa 35€ |
Welche Alternativen gibt es zu einem Dyson Lockenstab?
Glätteisen mit Rundungen
Viele Glätteisen besitzen runde Kanten, die es ermöglichen, Locken zu drehen. Dabei werden die Haare nicht zwingend um den Stab gelegt, sondern eher durch das Glätteisen gezogen.
Dabei wird Spannung an den Rundungen aufgebaut und somit die Locke erzeugt. Die Bedienung ist nicht besonders schwer, jedoch bevorzugen Menschen, die häufig Locken haben möchten, oftmals einen klassischen Lockenstab.
Föhnbürste
Eine Alternative zu dem Dyson Lockenstab ist beispielsweise die Föhnbürste. Diese ist rund und von außen mit vielen Spitzen wie bei einer Bürste versehen.
Durch das Föhnen werden die Haare erhitzt und durch die Rundung in Form gebracht. Oftmals ist die Temperatur nicht so hoch, wie bei einem Lockenstab und daher nicht ganz so schädlich für das Haar.
Lockenwickler
Lockenwickler sind eher eine veraltete Alternative zu einem Dyson Lockenstab und werden heutzutage kaum noch verwendet.
Das nasse Haar wird um die runden Wickel gewunden und trocknet über nacht.
Am nächsten Morgen werden die Wickler herausgenommen und die Haare sind lockig. Sie werden nicht mit Hitze behandelt und schaden dem Haar kaum.
Der richtige Umgang mit Lockenwicklern erfordert ein wenig Übung, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.
(Bildquelle: 123rf.de / ninamalyna)
Wie kann ich meine Dyson Lockenstab für die Nutzung richtig einstellen?
Die weiteren Einstellungen hängen nun von dem Aufsatz ab. Bei der Föhnfunktion beispielsweise, kann die Temperatur und Stärke des Sogs eingestellt werden.
Auch bei der Lockenherstellung kann die Temperatur eingestellt werden. Gleiches gilt für das Bürsten.
Kann ich meinen Dyson Lockenstab selbst umbauen?
Dazu muss lediglich ein Knopf gedrückt werden, und schon lässt sich der bereits verwendete Aufsatz ganz einfach abnehmen.
Im Anschluss kannst du einen anderen Aufsatz wählen und diesen auf das Gerät klipsen.
Welche Garantie erhalte ich von Dyson auf meinen Dyson Lockenstab?
Die meisten Dyson Lockenstäbe haben zwischen zwei und fünf Jahren Garantie. Die genaue Zahl steht bei dem Kauf eines Produktes dabei.
Vor deinem Kauf solltest du dich informieren, wie lang die Garantie auf das Produkt ist.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://locken-stab.com/dyson-airwrap-lockenstab/
[2] https://www.gofeminin.de/haare/lockenstab-s830654.html
[3] https://www.youtube.com/watch?v=r1-IDMHx2_4
[4] https://www.gofeminin.de/haare/dyson-airwrap-test-s4007542.html
Bildquelle: Dudchenko/ 123rf.com