Dyson Haartrockner
Zuletzt aktualisiert: 29. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

16Stunden investiert

3Studien recherchiert

69Kommentare gesammelt

Dyson Haartrockner innovieren das Trocknen und Stylen von Haaren. Unter Verwendung modernster Technologien kreiert das elegante Gerät eine neue Dimension der Haarbehandlung. Sowohl schonend als auch effizient ermöglicht es, Strähnen jedes Haartyps schnell und angenehm zu trocknen. Gleichzeitig minimiert seine Konstruktion jeglichen Aufwand und verhindert verbrannte Haare.

Mit unserem Dyson Haartrockner Test 2023 wollen wir Dir den Hightech-Allrounder der Haarbranche genauer vorstellen, damit Du Deine Vorstellung eines idealen Haartrockners mit den verbauten Errungenschaften der Haarwissenschaft vergleichen kannst und Dein Wunschgerät findest. Wir haben die Besonderheiten der Dyson Haartrockner zusammengefasst, Vorteile und Nachteile aufgeführt und Vergleichskriterien für Haartrockner gesammelt. Das soll Dir Deine Kaufentscheidung vereinfachen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der elegante Supersonic Haartrockner von Dyson innoviert die Branche durch seine neuartige Technik und Ausgestaltung. Basierend auf Forschungen der Haarwissenschaft, maximiert das Gerät den Nutzungskomfort und macht Haartrocken und -stylen zum Kinderspiel.
  • Verbrannte und geschädigte Haare, aufwändiges Wechseln der Aufsätze und Armschmerzen bei zeitintensivem Trocknen, werden durch die Air Mulitplier Technologie, die Ionen-Technologie, die intelligente Temperaturregulierung, eine ergonomische Ausgestaltung, sowie den Einsatz von magnetischen Befestigungen vermieden.
  • Verschiedene Aufsätze wurden entwickelt, um allen Haartypen gerecht zu werden. Der Luxus-Haartrockner kann in der Standardversion und als Professional Edition erworben werden.

Dyson Haartrockner Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Der beste Dyson Haartrockner

Dysons Haartrockner überzeugt durch die Kombination von neuster Technologie und ausgewogenem Design. Sein leistungsstarker Motor sowie die Air-Multiplier-Technolgie ermöglichen schnellstes Trocknen. Aufgrund der Temperaturregulierung und der Ionen-Technologie wird das Haar geschont. Die Aufsätze (Diffusor, Styling-, Smooth-Düse) sind magnetisch und deshalb besonders einfach zu nutzen.

Wenn Du auf der Suche nach einem schonenden, effektiven und modernen Haartrockner bist, der es Dir ermöglicht, Deine Haare so schnell und einfach wie möglich zu trocknen, ist dies Deine Chance. Das edle Gerät ist der Alleskönner der Haarbranche.

Der beste Dyson Haartrockner im Rundum-Sorglos-Paket

Dieses Gerät sticht neben seiner technischen Konzeption durch sein Zubehör hervor. Dieses ist so umfangreich, dass kein Wunsch offen bleibt. Zusätzlich zu der Anti-Rutsch-Matte, der Aufhängelasche, dem Diffusor, der Styling-, und der Smoothing-Düse ist in der Special Edition ein Entwirrungskamm und eine Bürste enthalten. Beide unterstützen den schonenden und effektiven Umgang mit Haaren.

Alle, die einen eleganten, kompakten Haartrockner suchen, welcher jegliches Trocknen und Stylen schonend und mühelos möglich macht, sollten hier zuschlagen. Mit der Special Edition bist Du auf jede Haarsituation vorbereitet.

Der beste Dyson Haartrockner für Volumen

Der Dyson Airwrap ist eine besondere Form des Haartrockners. Deine Haare werden durch Luft an das Gerät gezogen und dann so getrocknet. Du erledigst also zwei Schritte in einem: das Haar wird gleichzeitig getrocknet und gestylt.

Besonders ist zudem, dass dein Haar keiner großen Hitze ausgesetzt wird, es wird also sehr stark geschont. Die hochwertige Ausführung der Geräte macht das Produkt zu einem echten Hingucker.

Ratgeber: Fragen, mit denen Du Dich beschäftigen solltest, bevor Du einen Dyson Haartrockner kaufst

Was unterscheidet Dyson Haartrockner von anderen Herstellern?

Der Dyson Supersonic Haartrockner ist einer der schnellsten Haartrockner auf dem Markt. Leistungsstark und ohne extreme Hitze ermöglicht das Gerät schonendes Trocknen verschiedenster Haartypen.

Dyson Haartrockner-1

Dyson Haartrockner sind für jedes Haar gut geeignet. So können sie sowohl lockige als auch glatte Haare schonend und im Handumdrehen trocknen und ihnen ein glänzendes Finish verleihen.
(Bildquelle: pixabay.com / TréVoy Kelly)

Die Konzeption des Gerätes beruht auf Haarwissenschaft. In dem unternehmenseigenen Haarlabor erforscht Dyson Haare und testet Wirkungsweisen, bevor sie in der Entwicklung von Haartrocknern umgesetzt werden.

Die Funktionsweise des Supersonics wird durch 5 Hauptfaktoren charakterisiert:

  • Air Multiplier Technologie
  • Ionen-Technologie
  • Intelligente Temperaturregulierung
  • Magnetische Aufsätze für verschiedene Haartypen
  • Ergonomische Ausgestaltung

Air Multiplier Technologie

Die Air Multiplier Technologie von Dyson beschleunigt Luft durch einen schmalen Schlitz. Hierfür saugt ein Motor diese an und erzeugt einen ringförmigen, gleichmäßigen Luftstrom. Durch die entstehende Geschwindigkeit dieses Stromes wird die Sekundärluft hinter dem Föhn in seine Mitte gezogen. Der entstehende Strahl vergrößert sich und wird durch verschiedene Aufsätze umgeformt, bevor er auf die Haare geleitet wird. Die Stärke und Schnelligkeit der Luft verringert die Dauer des Trocknens.

In dem folgenden Video wird die Funktionsweise der Technologie am Beispiel eines Ventilators anschaulich erklärt:

Aufgrund der Konzeption dieses Lufteinzugs, macht der Haartrockner von Dyson es unmöglich, sich beim Föhnen Haare in das Gerät zu saugen. Dies vermeidet eine zusätzliche Strapazierung und das Verbrennen dieser.

Der Luftstrom ist durch 3 Stufen regulierbar. Sie dienen dem schnellen, sowie normalen Trocken und dem Stylen der Haare. Die jeweilige Einstellung der Intensität ist auf der Rückseite des Dyson Supersonics durch eine LED-Anzeige sichtbar.

Ionen-Technologie

Neben der Air Multiplier Technologie sorgt Dyson durch negative Ionen für schnelleres Trocknen und das Vermeiden statischer Aufladung der Haare.

Die Ionen-Technologie verhindert das Abstehen der Haare und beschleunigt den Trockungsvorgang.

Da Haare und Luft im Normalfall positiv geladen sind, stoßen sie sich gegenseitig ab. Beim Haaretrocknen führt das dazu, dass sie abstehen.

Durch die Ionen-Technologie ist die Luft aufgrund von produzierten Ionen negativ aufgeladen. Diese negativen Teilchen übertragen sich während des Föhnens auf die Haare und reduzieren die statische Aufladung dieser. Die Strähnen fliegen nicht mehr umher.

Außerdem spalten Ionen die Wassertropfen. Das beschleunigt ihre Verdunstung. In Kombination mit der Air Multiplier Technologie unterstützt die Ionisierung die Geschwindigkeit des Trocknens.

Intelligente Temperaturregulierung

Heiße Luft strapaziert die Haare und führt dazu, dass kleine Poren in den Strähnen entstehen. Da diese kein Licht reflektieren, sieht das Haar stumpf aus. Starke Hitze sollte deshalb nur genutzt werden, um Frisuren zu formen, während niedrige Temperaturen die Schuppenschicht der Haare schließen und den gewünschten Glanz erzeugen.

Der Dyson Sypersonic garantiert durch die Regulierung der Temperatur (20 – 40 x pro Sekunde) und seine 4 Hitzestufen die optimale Kontrolle des Wärmeeinflusses.

Wir haben die Stufen für Dich übersichtlich festgehalten.

Temperatur Verwendungsempfehlung
100 °C Schnelles Trocknen und Stylen
80 °C Normales Trocknen
60 °C Sanftes Trocknen
28 °C Dauerhafter Kältemodus

Die Stufen werden durch eine rote LED-Kennzeichnung deutlich gemacht.

Magnetische Aufsätze für verschiedene Haartypen

Dysons Haartrockner lassen sich durch 5 magnetische Aufsätze für verschiedene Haartypen und Verwendungen spezialisieren. Die Styling-Düse, der Diffusor, der Aufsatz für einen sanften Luftstrom, die Smoothing-Düse und der Kammaufsatz erfüllen verschiedene Funktionen.

Aufsatz Funktion
Styling-Düse Der komprimierte, präzise Luftstrom ermöglicht es, einzelne Strähnen gezielt zu stylen. Geformtes und seidiges Haar entstehen.
Diffusor Der Diffusor verteilt die Luft gleichmäßig und simuliert so einen natürlichen Trocknungsprozess. Frizz wird reduziert und Locken, sowie Wellen definiert. Glattes Haar kann durch ihn in Form gebracht werden.
Aufsatz für sanften Luftstrom Feines Haar und empfindliche Kopfhaut kann durch diesen Aufsatz schonend getrocknet werden. Er lässt Volumen entstehen und verleiht den Längen eine Struktur.
Smoothing-Düse Ein sanfter, kontrollierter Luftstrom erzeugt einen geschmeidigen, natürlichen Look mit voluminösem Ansatz und geformten Spitzen.
Kammaufsatz mit breiten Zacken Prädestiniert für lockiges und sehr lockiges Haar, verleihen die robusten Zacken des Aufsatzes Form und Volumen.

Mit den Aufsätzen kann sowohl dünnes, dickes, lockiges, kurzes als auch langes Haar getrocknet werden.

Aufgrund des Magneten halten die Trocknerergänzungen ohne eine bestimmte Position einnehmen zu müssen. Die integrierte Cool Touch-Technologie (Heat Shield Technologie) verhindert das Erhitzen der Oberflächen der Aufsätze. Dadurch können diese jederzeit schnell und einfach von dem Haartrockner getrennt oder angebracht werden.

Ergonomische Ausgestaltung

Im Gegensatz zu vielen anderen Haartrocknern befindet sich der Motor des Modells von Dyson im Griff. Damit ist das zu haltende Gewicht im Gleichgewicht mit der Form des Gerätes.

Dyson konstruiert einen Haartrockner, dessen Motor in den Griff eingebaut ist.

Der vergleichsweise kürzere Kopf ermöglicht es, den Supersonic näher am Haar zu halten. Er vervollständigt das Vorhaben, Haaretrocknen so angenehm wie möglich zu machen.

Der Haartrockner liegt sehr gut in der Hand und ist problemlos dazu geeignet, eine Verwendung auf Dauer angenehm umzusetzen.

Die Kabellänge von 2,70 – 3,30 Metern ermöglicht eine flexible Nutzung. Die Bewegungssfreiheit erelichtert das Trocknen der Haare.

Welche Leistung haben Haartrockner von Dyson?

Der Motor des Haartrockners von Dyson rotiert mit bis zu 110 000 Umdrehungen / Minute. Bei einem Verbrauch von 1 600 Watt werden 41 Liter Luft pro Sekunde durch das Gerät geblasen.

Wie laut werden Dyson Haartrockner?

Dyson reduziert die Lautstärke ihres Gerätes zum einen durch eine Gummiaufhängung am Motor, welche die entstehende Vibration reduziert.

Zum anderen ist der Motor so konzipiert, dass bei seiner Nutzung ein, nicht wahrzunehmender, Ton entsteht. Die 13 Rotorblätter erhöhen die Frequenz des Geräusches bis in den Bereich, den Menschen nicht hören können.

Mit einer Lautstärke von 72 Dezibel kann das entstehende Geräusch mit einem laufenden Wasserhahn (70 Db) bzw. einem Großraumbüro (75 Db) verglichen werden. Unterhaltungen während des Haaretrocknens sind mit dem Supersonic demnach kein Problem und auch die Lautstärkebelästigung von Personen in anderen Räumen ist gering.

Wie schwer sind Dyson Haartrockner?

Der Dyson Haartrockner wiegt 0,63 – 0,659 Kilogramm. Dieses Gewicht ist durch seine ergonomische Gestaltung (siehe “ Was unterscheidet Dyson Haartrockner von anderen Herstellern?”) gleichmäßig auf das Gerät verteilt. Mit einer Maße von ca. 245 x 78 x 87/97 mm (Höhe x Breite x Tiefe) ist der kompakte Föhn gut in Reisetaschen verstaubar.

Welches Zubehör gibt es für den Dyson Supersonic?

Mit dem Supersonic liefert Dyson verschiedenes Zubehör. Damit Du weißt, welche Ergänzungen du erwerben kannst, haben wir sie für Dich nachfolgend zusammengestellt.

  • Aufsätze: Die 5 Aufsätze: Styling-Düse, Diffusor, Aufsatz für einen sanften Luftstrom, Smoothing-Düse und Kammaufsatz mit breiten Zacken, ermöglichen schonendes Trocknen und Stylen von jedem Haartyp.
  • Bürste/Kamm: Um Haare besser stylen zu können, bietet Dyson zum einen eine Rundbürste (35 mm) an, welche Wellen kreieren kann. Zum anderen ist ein Entwirrkamm vorrätig. Dieser löst Verknotungen schonend.
  • Halterung: Zur Lagerung des Föhns wurde ein Ständer, eine Aufhängelasche und eine Anti-Rutsch-Matte entworfen.
  • Lagerung: Dyson verkauft eine exklusive Aufbewahrungsbox für den Supersonic.

Im Lieferumfang inkludiert sind 3 Aufsätze (Styling-Düse, Diffusor, Smoothing-Düse), eine Aufhängelasche und eine Anti-Rutsch-Matte. Alles weitere kann abhängig von Deinen Vorlieben nachbestellt werden.

Wo kann man Dyson Haartrockner käuflich erwerben?

Dyson Haartrockner sind sowohl bei einem lokalen Dyson-Händler, auf der Dyson-Website als auch bei Fachhändlern und in anderen Onlineshops zu kaufen.

Die meisten Dyson Haartrockner werden über diese Onlineshops verkauft:

  • dyson.de
  • idealo.de
  • amazon.de
  • douglas.de
  • mediamarkt.de
  • ebay.de

Alle Dyson Haartrockner, die wir auf unserer Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Wenn Du das für Dich passende Gerät gefunden hast, kannst Du es Dir sofort sichern.

In welcher Preisklasse liegen Haartrockner von Dyson?

Der Preis von Dyson Haartrocknern hängt von dem Design, dem mitgelieferten Zubehör und der professionellen Ausrichtung des Gerätes ab.

Typ Preisspanne
Dyson Supersonic Haartrockner

(inkl. Styling Düse, Diffusor, Smoothing Düse,  Aufhängelasche, Anti-Rutsch-Matte, Entwirrkamm, Rundbürste)

ca. 280 – 500 €
Dyson Supersonic Haartrockner Set

(inkl. Styling Düse, Diffusor, Smoothing Düse,  Aufhängelasche, Anti-Rutsch-Matte)

ca. 375 – 400 €
Dyson Supersonic Haartrockner Professional Edition

(inkl. Professional Düse, Diffusor, Smoothing Düse,  Aufhängelasche, Anti-Rutsch-Matte, Reinigungsbürste, Filter Schutzgitter)

ca. 300 – 400 €

Es wird deutlich, dass es abhängig vom Anbieter Preisschwankungen gibt. Aufgrund des hohen Wertes von Dyson Haartrocknern, gibt es häufig die Möglichkeit, sie mit Ratenzahlung zu erwerben oder gebrauchte Geräte zu kaufen.

Welche Alternativen zu Dyson Haartrocknern gibt es?

Der Haartrockner von Dyson erfüllt durch seine innovative Ausgestaltung und Technik jeden Anspruch an effektives, schonendes Trocknen und Stylen von Haaren mit Nutzungscomfort. Zentrale Aspekte dieses Könnens sind die verwendete Air Multiplier Technologie, die Ionen-Technologie, eine intelligente Temperaturregulierung, sowie die ergonomische Ausbalancierung des kompakten Gerätes.

Magnetische Aufsätze mit Erwärmungsschutz runden den preisintensiven, neuartigen Föhn ab und vollenden die Verwendungserleichterungen. (Genauer ausgeführt wird dies im Bereich “Was unterscheidet Dyson Haartrockner von anderen Herstellern?”.)

Das Luxusprodukt hat folgende Vor- und Nachteile:

Vorteile
  • Sehr schnelles Trocknen
  • Kompakt
  • Kein Einziehen oder Verbrennen der Haare
  • Ergonomische Konstruktion
Nachteile
  • Preisintensiv
  • Durchschnittliche Lautstärke
  • Ungewöhnliche Platzierung der Knöpfe

Haartrockner mit ähnlicher Konzeption und Technologie, welche den Dyson Geräten äußerlich sehr nahe kommen, werden beispielsweise von Remington und Xiaomi Mi produziert. Die kompakten Haartrockner dieser Marken arbeiten schonend und sind weniger preisintensiv als der Supersonic.

Abhängig von Deinen Präferenzen können aber auch anders designte Haartrockner oder spezifischere Alternativgeräte die richtigen für Dich sein. Wir haben deshalb einige Faktoren gesammelt und recherchiert, wo Du fündig wirst, falls diese Dein Hauptkriterium sind:

Hauptkriterium Hersteller
Luxus – Alleskönner Wer nach einem Haartrockner mit neuester Technologie und höchstem Bedienungskomfort sucht, kann auf die Geräte von Dyson vertrauen.
Preisersparnis – Allrounder Günstigere Allround-Haartrockner werden bspw. von Remington und Braun hergestellt.
Schonendes Trocknen und Stylen Neben dem Supersonic sind unter anderem die Geräte von Philips sehr schonend zu Deinen Haaren.
Lautstärke Die leisesten Trockner haben eine Lautstärke von 58 dB. Relax und Valera Swiss führen bspw. Geräte dieser Kategorie.
Mini-Haartrockner Falls Du auf der Suche nach einem Reiseföhn bist, könntest Du bei den Produkten von Beurer und Braun fündig werden.
Syling Dyson Airwrap-Haarstyler

(Der Dyson Airwrap Haarstyler ermöglicht gleichzeitiges Trocknen und Stylen. Durch verschiedene Aufsätze und unter Integration des Conda-Effekts können ohne extreme Hitze voluminöse Locken, Wellen oder ein geschmeidiger Look kreiert werden.)

Glätten Dyson Corrale Haarglätter

(Durch innovierte Heizplatten kann dieses Gerät Haare mit weniger Hitze glätten. 50 % sonst entstehender Haarschäden werden so vermieden. Der Dyson Corrale Haarglätter ist bei Bedarf kabellos nutzbar. Neben glatten Haaren kann der Haarstyler ebenso gewellte Spitzen, Beach Waves und Locken erzeugen.)

Entscheidung: Welche Arten von Dyson Haartrocknern gibt es und welche ist die richtige für Dich?

Dyson bietet seinen Haartrockner in der Standardversion und auf die professionelle Nutzung ausgelegt an. Damit Du entscheiden kannst, welche der beiden Varianten die beste für Dich ist, stellen wir Dir die charakteristischen Eigenschaften der einzelnen Geräte, sowie ihre Vorteile und Nachteile vor.

Was zeichnet Haartrockner von Dyson für den Normalgebrauch aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Der Supersonic Haartrockner von Dyson wurde auf der Grundlage der Haarwissenschaft hergestellt. Er ist dadurch gekennzeichnet, dass er wissenschaftliche Erkenntnisse zu Effizienz und Nutzungscomfort kombiniert. Schnelles Haartrocknen kann ohne extreme Hitze umgesetzt werden.

Die Standardversion stellt die Umsetzung von Forschungsergebnissen dar, welche das Haartrocknen innovieren sollen. Hauptaspekte sind die Air Multiplier Technologie, die Ionen-Technologie, eine intelligente Temperatur-Regulierung, sowie die ergonomische Ausgestaltung des Gerätes und seine magnetischen Aufsätze.

Vorteile
  • Günstiger als die professionelle Edition
  • Neueste Technologie
Nachteile
  • Kein Einfluss der Meinung von Stylisten

Was zeichnet Dyson Haartrockner für den professionellen Einsatz aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?

Die Professional Edition beruht auf dem Feedback professioneller Stylisten. Die hierdurch festgestellten Verbesserungsmöglichkeiten sind in der Weiterentwicklung des Ausgangsmodells vertreten.

Das überarbeitete Gerät besitzt einen verbesserten Filter. Dieser wird sehr langer Benutzung gerecht, weil seine Reinigung durch die zusätzliche Öffnung der magnetische Filtermanschette erleichtert wird.

Ein überarbeiteter professioneller Düsenaufsatz ermöglicht ein noch präziseres Styling. Die verstärkten Magneten führen außerdem dazu, dass die Aufsätze in jeder Position noch fester haften und weniger empfindlich gegenüber den versehentlichen Kontakt sind.

Um freiere Bewegungen zu garantieren, ist das Kabel für den professionellen Bereich länger konzipiert worden. (3,3 Meter anstelle der 2,7 Meter Kabellänge der Standardversion.)

Vorteile
  • Praxisbezug und Aktualität durch die Umsetzung von Stylistenmeinungen
  • Ideal für eine sehr hohe Frequenz der Verwendung
Nachteile
  • Preisintensiver als das Standardmodell

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst Du Dyson Haartrockner vergleichen und bewerten.

Nachfolgend werden wir Dir zeigen, anhand welcher Aspekte Du Dyson Haartrockner bewerten kannst.

Die Kriterien, mit deren Hilfe Du die Haartrockner vergelichen kannst, umfassen:

In den kommenden Absätzen erklären wir Dir, woraus es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Intensität

Damit Haartrockner schonend und schnell funktionieren können, ist die Kombination aus Temperatur und Luftstrahlregulierung entscheidend.

Zu hohe Temperaturen schaden dem Haar und sollten deshalb nur zum Formen genutzt werden.

In der Regel wird das Haar ab einer längeren Temperatureinwirkung von über 100 °C geschädigt, weil heiße Luft dem Haar Feuchtigkeit entzieht. Passiert dies in zu hohem Maße, brechen die Strähnen schneller ab. Durch extreme Temperaturen können sich außerdem Poren im Haar bilden, welche es stumpf und matt aussehen lassen.

Um dies kontrolliert zu verhindern und dennoch die Stylingmöglichkeit durch Hitze zu nutzen, ist es wichtig, verschiedene Temperaturen einstellen zu können. Diese sollten von dem Haartrockner realisiert und konstant gehalten werden.

Sowohl der Dyson Supersonic als auch der Dyson Supersonic Professional haben 4 einstellbare Hitzestufen. Die Temperatur der Luft wird bei dem Standardgerät 40 x pro Sekunde und bei der professionellen Ausgestaltung 20 x pro Sekunde überprüft. Damit ermöglichen beide Geräte die zielgerichtete und schonende Nutzung von heißer und kalter Luft.

Dyson Haartrockner-2

Durch eine effektive Temperaturregulierung und Intensität des Haartrockners können Wellen schonend erzeugt werden.
(Bildquelle: unsplash.com / Averie woodard)

Die Intensität eines Gerätes zum Haaretrocknen spiegelt sich außerdem in der Gebläsestärke. Die Leistungsangabe des Motors bestimmt, wie stark der Luftstrom sein kann. Dies wiederum ist dafür verantwortlich, wie schnell die Haare getrocknet werden.

Beide Versionen des Haartrockners von Dyson besitzen den gleichen leistungsstarken Motor:

Mit 1 600 Watt bewegen die Geräte 41 Liter / Sekunde.

Diese große Menge ermöglicht die Verringerung der Trocknungszeit. 3 Gebläsestufen regulieren die jeweils verwendete Geschwindigkeit der Luft.

Haarpflege

Haartrockner können über verschiedene Funktionen verfügen, die das Haar schützen und pflegen. Damit Du einen Überblick über die gängigsten Varianten hast, beschreiben wir Dir kurz, welche Technologien es gibt und was sie bewirken.

Technologie Funktion
ThermoProtect-Technologie Schnelles Trocknen bei konstanten, schonenden Temperaturen
Infrarot-Technologie / Keramik-Element Infrarotwärme trocknet besonders schonend
MoistureProtect-Sensor Messung des Feuchtigkeitslevels der Haare und automatische Verringerung der Föhntemperatur
Ionen-Technologie Verringerung elekrotstatischer Ladung, sowie Frizz-Reduktion
Seidenprotein-Keramik-Ring Glänzendes Haar durch gleichmäßige Verteilung der Wärme

Während die ThermoProtect-Technologie, die Infrarot-Technologie und der Moistureprotect-Sensor darauf zielen, die Temperatur der Luft möglichst schonend zu gestalten, verfolgen sowohl die Ionen-Technologie als auch der Seidenprotein-Keramik-Ring den Anspruch die Pflege und das Styling der Haare zu erleichtern.

Dysons Geräte setzen in diesem Bereich beide auf Thermo-Protect und Ionen-Technologie. Unter Verwendung niedriger Temperaturen soll das Haar so schnell und schonend wie möglich getrocknet werden.

Benutzerfreundlichkeit

Die Nutzung von Haartrocknern ist durch unterschiedliche Teilbereiche charakterisiert:

  • Größe
  • Gewicht
  • Bewegungsfreiheit
  • Sicherheit

Für die Benutzerfreundlichkeit ist zum einen entscheidend, wie groß und schwer der Haartrockner ist. Die Maße des Gerätes müssen an den jeweiligen Verwendungszweck angepasst sein. Wichtig ist hierbei, dass der Haartrockner gut in der Hand liegt.

https://youtu.be/woKE2u4fqQs?list=PL4jd7XKkzhO-Uvc0yFJG1be6tqo87CDij

Die ergonomische Ausgestaltung beider Gerätetypen, macht das Föhnen angenehmer. Aufgrund der Positionierung des Motors im Griffbereich, liegt der Schwerpunkt des Gerätes in der Handfläche. Im Gegensatz zu Geräten, die ihren Schwerpunkt über dem direkten Berührungspunkt haben, begünstigt dies eine lange, schmerzfreie Nutzung.

Es muss weniger Kraft aufgebracht werden, um das Abknicken des Handgelenkes zu vermeiden. Die geringere Kopflänge erleichtert die Handhabung des Trockners zusätzlich. Er kann näher am Haar gehalten werden, ohne dass der Ellenbogen weit vom Körper weggeführt werden muss.

Während der Supersonic ein Gewicht von 630 Gramm und eine Tiefe von 87 mm aufweist, ist der Supersonic Professional 650 Gramm und 97 mm tief. Die Geräte weichen nur geringfügig voneinander ab.

Die Bewegungsfreiheit beim Nutzen wird durch die Kabellänge bestimmt. Wem dieser Aspekt sehr wichtig ist, sollte hier auf ausreichend Länge achten.

Der Supersonic für den professionellen Gebrauch sticht im Vergleich mit einer Kabellänge von 3,30 Metern hervor. Falls Du viel Freiraum beim Trocknen der Haare brauchst, ist diese Version die richtige für Dich. Aber auch die 2,70 Meter, die das Kabel der Standardversion aufweisen, können sich sehen lassen.

Die Verarbeitung und Konzeption eines Trockners entscheidet darüber, wie sicher er verwendet werden kann. Es ist darauf zu achten, dass kein Qualm entsteht. Die Verringerung von heißen Oberflächen erhöht den Verbrennungsschutz.

Andreas Holfeld und Claus LochnerExperten im Bereich elektrochemischer Messtechnik, sowie Autoren der Publikation in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Immer wieder werden tödliche Unfälle im Zusammenhang mit der Benutzung von handgeführten Haartrocknern in Deutschland und anderen Staaten gemeldet. Dabei sind sowohl Erwachsene als auch Kinder betroffen. Die Ursache dafür kann im ungenügenden Sicherheitsniveau des Haartrockners liegen.

(Quelle: Sicherheit von Haartrocknern [2014])

Detaillierte Informationen sind in den Ausführungen der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (im Bereich “Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links”) zu finden. Neben der Brandgefahr ist besonders aufgrund der unmittelbaren Nähe des Elektrogerätes zu Wasser Vorsicht geboten.

Das Vermeiden von heißen Oberflächen, was Dyson durch seine Heat Shield bzw. Cool Touch-Technologie umsetzt, begründet die Eignung dieser Haartrockner für Familien. Es wird verhindert, dass größere Teile des Trockners oder Aufsätze heiß werden. Auch Kinder können die Geräte unter Aufsicht nutzen, ohne sich durch Berührungen zu verbrennen.

Zubehör

Je nach Trocknungs- und Stylingvorliebe werden verschiedene Aufsätze für Haartrockner verwendet. Abhängig von den Geräten unterscheiden sich:

  • Aufsatzarten
  • Befestigung der Aufsätze

Zentrales Unterscheidungsmerkmal der Haartrockner von Dyson ist die Stärke der Magneten. Der Dyson Professional verfügt über stärkere magnetische Aufsätze. Dies verringert die Gefahr des Lösens der Trocknerergänzungen durch versehentliche Berührungen. In beiden Varianten kann das Stylingzubehör problemlos am Gerät befestigt werden, ohne eine bestimmte Position einnehmen zu müssen. Im Zuge der professionellen Version wird außerdem eine überarbeitete professionelle Düse angeboten. Sie ist breiter und dünner als die Styling-Düse der Standardversion und ermöglicht es dadurch präziser zu trocknen.

Lagerungs- und Halterungsmöglichkeiten variieren nur im Vergleich zu anderen Herstellern. Zu beiden Haartrocknern kann eine Aufhängelasche, eine Anti-Rutsch-Matte, ein Ständer und eine Aufbewahrungsbox erworben werden.

Lautstärke

Abhängig von dem Verwendungszweck, -ort und -zeitpunkt spielt die Lautstärke des Gerätes eine unterschiedliche Rolle. Für das Hörvermögen ist diese allerdings immer entscheidend.

Ein langanhaltender Lärmpegel ab 85 Db schadet dem Gehör.

Da Haartrockner sehr nah am Ohr gehalten werden, ist es wichtig den kritischen Grenzwert von 85 Db möglichst nicht zu erreichen. Bei länger anhaltendem Lärm über diesem Bereich können Gehörschäden entstehen, die nicht auf natürliche Weise heilbar sind. Dennoch überschreiten einige Geräte diese Lautstärke um ca. 5 dB.  Die leisesten Haartrockner sind 58 dB laut.

Mit einer Lautstärke von 72 Dezibel liegen die Haartrocknervarianten von Dyson im mittleren Bereich aller Geräte, aber unterhalb des Grenzwertes. Damit sind sie nicht gesundheitsschädlich und verbinden höchste Effizienz mit Lautstärkedämmung. Dyson nutzt zur Reduzierung der Lautstärke zwei verschiedene Mechanismen. (Genauer erklärt sind diese im Ratgeberteil im Abschnitt „Wie laut werden Dyson Haartrockner?“)

Reinigung

Um die Funktion des Haartrockners langfristig zu garantieren, sollte das Gerät regelmäßig gereinigt werden. (Dyson empfiehlt den Supersonic 1 x im Monat und den Supersonic Professional 1 x pro Woche zu säubern.) So ist sichergestellt, dass die Ansaugöffnung nicht vollständig verstopft.

Es wird vermieden, dass Staub und Haare, die Öffnung zu setzen. Dies würde zur Erhitzung des Trockners führen, weswegen er sich abschalten oder vollständig kaputtgehen kann.

Je nach Gerätetyp ist das Gitter abnehmbar oder fest.

Sowohl beim Supersonic als auch bei der professionellen Ausführung des Gerätes ist die Filtermanschette magnetisch und beweglich. Diese Konstruktion erleichtert die Entfernung des Schmutzes. Der Professional Haartrockner unterstützt die Reinigung weiterhin dadurch, dass die Manschette an einer Seite zu öffnen ist und dadurch vollständig abgenommen werden kann. Hierdurch ist sie besser zu säubern. Außerdem liefert Dyson mit dieser Variante eine speziell auf den Filter ausgelegte Bürste.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um den Dyson Haartrockner.

Wie bedient man den Dyson Supersonic?

Dyson erklärt die Nutzung ihres Supersonic Haartrockners in der online zur Verfügung stehenden Bedienungsanleitung. Wir haben sie Dir im Bereich “Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links” hinterlegt. Ab Seite 50 werden die Funktionen und die Hinweise auf Deutsch ausgeführt.

Wie reinigt man Dyson Haartrockner?

Um zu Verhindern, dass der Dyson Haartrockner verstopft, sollte der Filter und seine Manschette regelmäßig gereinigt werden.

Dyson erklärt das Vorgehen bei dem Standardmodell  in folgendem Video noch einmal anschaulich:

Folgende Reinigungsschritte sind notwendig:

  1. Gerät von Stromversorgung trennen
  2. Filtermanschette mit einem fusselfreien, trockenen Tuch oder Pinsel reinigen und gegen den Uhrzeigersinn locker drehen
  3. Manschette nach unten abziehen
  4. Filtergitter mit einem fusselfreien, trockenen Tuch oder Pinsel/Zahnbürste reinigen
  5. Manschette wieder eindrehen

Der Dyson Supersonic Professional vereinfacht die Reinigung durch die Öffnung der Filtermanschette und eine mitgelieferte Bürste:

Die Filtermanschette darf nur bei dieser Version mit Wasser gereinigt werden.

Wo findet man Hilfe bei größeren Defekten?

Dyson bietet eine Online-Registrierung für Besitzer ihrer Geräte an, die einen schnelleren Service ermöglicht. Der telefonische Kundenservice leitet Dich durch alle Maßnahmen, die Du zu Hause treffen kannst.

Wird eine professionelle Reparatur notwendig, wird diese innerhalb des Garantieumfangs kostenlos von Dyson durchgeführt.

Welche Garantie bietet Dyson für seine Haartrockner?

Der Haartrockner von Dyson wird durch eine Garantie von 2 Jahren ab dem Kauf oder der Lieferung abgesichert. Eine professionelle Reparatur bis hin zum  Ersatz des Gerätes ist innerhalb dieses Zeitraumes bei Mängeln aufgrund von

  • fehlerhaftem Material
  • fehlerhafter Verarbeitung
  • oder fehlerhafter Funktion

kostenlos möglich. Die Dauer der Versicherung wird durch solche Eingriffe nicht verlängert.

Hierbei gibt es Sonderregelungen für den Vertriebsort des Gerätes. Wenn der Haartrockner außerhalb der EU erworben wird, ist es nur versichert, wenn es in dem besagten Land benutzt wird. Kaufst Du Dein Gerät innerhalb der EU ist es versichert, wenn Du es entweder in seinem Ursprungsland oder in Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Österreich, Spanien oder der Niederlande nutzt und das gleiche Modell im Nutzungsland auch vertrieben wird.

Der Kaufbeleg sichert den Garantieanspruch, sowie den Beginn der Garantiezeit.

Nicht versichert sind:

  • normaler Verschleiß
  • Schäden aufgrund der Vernachlässigung der Wartung
  • Unfallschäden durch unsachgemäßen Gebrauch
  • unsachgemäße Montage von Teilen, die nicht von Dyson oder autorisierten Partnern durchgeführt werden

Welche Ersatzteile gibt es für Dyson Haartrockner?

Aufgrund der Garantieregelungen sollte mindestens innerhalb der Versicherungszeit zwingend auf einen eigenverantwortlichen Austausch von Bestandteilen des Dyson Supersonics verzichtet werden. Darüber hinaus erschwert der fehlende Verkauf von originalen Ersatzteilen, eigenständige Reparaturen.

Seit wann produziert Dyson Haartrockner?

Der Dyson Supersonic Haartrockner wurde 2016 erstmals veröffentlicht. Die Forschung und Produktion begann 2012.

Wo werden die Haartrockner von Dyson hergestellt?

Dysons Technologie- und Forschungsstätte ist in Singapur. Hier werden die Forschungen zur Entwicklung von Haartrocknern realisiert. 2019 hat Dyson ebenso seine Unternehmenszentrale an diesen Standort verlagert. Der deutsche Sitz der Firma ist in Köln.

Produziert werden die Haartrockner hauptsächlich in Johor (Malaysia) und Tuas (Singapur).

Welche Produkte stellt Dyson neben den Haartrocknern her?

Dysons Hauptprodukt sind Staubsauger. Nach der Gründung der Firma durch James Dyson (1991) erweiterte das Unternehmen seinen Vertrieb auf folgende Produkte:

  • Staubsauger (seit 1993)
  • Händetrockner (seit 2006)
  • Ventilatoren ohne Rotorflügel (2009)
  • Heizlüfter (seit 2011)
  • Staubsauger-Roboter (seit 2014)
  • LED-Lampen (Aufkauf der Firma “Jake Dyson Products” 2015)
  • Luftbefeuchter (seit 2016)
  • Haartrockner & -styler (seit 2016)

Damit werden die Bereiche Staubsauger, Raumklima, Haarpflege, Leuchten und Händetrockner abgedeckt. Zentral ist jeweils der Innovationsanspruch. Dyson möchte Geräte technisch verbessern, sowie neu denken und dem Nutzer den Alltag erleichtern.

Dyson Haartrockner-3

Das Unternehmen Dyson strebt danach Alltagsprobleme durch innovative Lösungen aus der Welt zu schaffen. Unter Verwendung moderner Technologien werden bestehende Geräte neu konstruiert.
(Bildquelle:pixabay.com / Jarmoluk)

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] Bedienungsanleitung des Dyson Supersonic Haatrockners

[2] Bericht: Sicherheit von Haartrocknern (Holfeld, Lochner, Bundesanstalt für Arbeitsrecht und Arbeitsmedizin)

[3] https://www.dyson.de/medialibrary/3953A2F42538423DBCC683D7EB6A15D7.pdf

[4] https://www.rtl.de/cms/wissenswertes-ueber-unseren-freund-den-haartrockner-4112818.html

[5] https://www.focus.de/kultur/mode/lifestyle-foehn-sollte-nicht-lauter-als-80-dezibel-sein_aid_822076.html

[6] stern.de/wirtschaft/news/dyson-staubsauger-foehn-6845106.html

[7] https://www.guhl.com/de-de/community/wie-haare-perfekt-foehnen.html

[8] https://www.brandslex.de/markenlexikon/cover/d/markenlexikon-dyson

Bildquelle: lightfieldstudios/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte