
Unsere Vorgehensweise
Der Dyson Supersonic Haartrockner ist das Luxusmodell unter den Föhnen. Er bietet im Gegensatz zu herkömmlichen Produkten speziell eingebaute Techniken, mit deren Hilfe das Trocknen und Stylen der Haare kinderleicht und schnell geht. Zusätzlich schont der Dyson Föhn die Haare besonders gut und sorgt dafür, dass sie nicht kaputtgehen.
Mit unserem Dyson Föhn-Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, dich über das Gerät zu informieren und die perfekte Variante für dich zu finden. In unserem großen Ratgeber findest du alle wichtigen Fragen, die du vor dem Kauf des Dyson Haartrockners hast. Wir haben sie für dich recherchiert und beantwortet. Viel Spaß beim Lesen.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Dyson Föhn trocknet deine Haare in kürzester Zeit, dank eines speziellen Motors und einem präzisen Luftstrom. Dabei werden die Haare mithilfe einer eingebauten Temperaturregelung vor Hitzeschäden geschützt und bleiben glänzend und gesund.
- Bis zu fünf verschiedene Aufsätze gibt es für den Haartrockner von Dyson. Sie wurden speziell für verschiedene Haartypen entwickelt und kommen so mit jeder Haarstruktur zurecht. Sie föhnen nicht nur deine Haare, sondern stylen sie auch.
- Neben der außergewöhnlichen Technik, springt einem besonders das einzigartige und praktische Design ins Auge. Der Dyson Supersonic Haartrockner schaut nicht nur edel aus, sondern ist auch klein und handlich.
Dyson Föhn Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste elegante Dyson Föhn
- Der beste Dyson Föhn mit Ständer
- Der beste Dyson Föhn für aufwendige Styles
- Dyson Dyson Foehn
- Locinte Dyson Foehn
- Lytgtop Dyson Foehn
- Daluobo Dyson Foehn
- Unideal Dyson Foehn
- Lanmu Eu Dyson Foehn
- Delmkin Dyson Foehn
- Hosoncovy Dyson Foehn
- N\A Dyson Foehn
Der beste elegante Dyson Föhn
Dieser Föhn ist der Klassiker der Marke Dyson: der Supersonic Haartrockner mit einem leistungsstarken Motor, intelligenter Temperaturerkennung und vielen Styling Aufsätzen. Der Dyson Haartrockner ist in einem zurückhaltenden schwarz/nickel erhältlich und wirkt dadurch elegant und modern.
Der beste Dyson Föhn mit Ständer
In diesem Set ist der hochwertige Dyson Supersonic Föhn und ein magnetischer Ständer enthalten. Gerade bei einem täglichen Gebrauch des Geräts ist dies sehr praktisch, zudem sind die eleganten Produkte echte Hingucker auf jeden Schminktisch oder in jedem Bad.
Der beste Dyson Föhn für aufwendige Styles
Der Dyson Airwrap Hairstyler ist Haartrockner und Styling Gerät zur gleichen Zeit. Dank der zahlreichen Aufsätze ist ein umfangreiches Styling möglich und das für viele verschiedene Haartypen. Dabei ist auch bei diesem Dyson Gerät ein leistungsstarker Motor verbaut und eine intelligente Temperaturerkennung vorhanden.
Dyson Dyson Foehn
Der Supersonic Hair Dryer von Dyson ist der am schnellsten trocknende Haartrockner auf dem Markt. Er nutzt einen kleinen, leistungsstarken Motor in Kombination mit der Luftmultiplikatortechnologie, um einen Luftstrahl mit hoher Geschwindigkeit zu erzeugen und ist damit perfekt für alle, die schnelles Trocknen und präzises Styling wünschen. Die Geschenkbox enthält einen kostenlosen Displayständer, den Dyson Supersonic Haartrockner, eine Glättungsspule, einen Stylingkonzentrator, einen Diffusor, eine rutschfeste Matte und einen Aufhänger.
Locinte Dyson Foehn
Dyson, das Unternehmen, das dir leistungsstarke Staubsauger und Luftreiniger gebracht hat, hat jetzt auch den Haartrockner revolutioniert. Der Dyson Supersonic Haartrockner wird mit einem speziell entwickelten Adapter geliefert, mit dem du alle Dyson Airwrap Aufsätze verwenden kannst. Jetzt kannst du in Sekundenschnelle ein langanhaltendes Styling ohne Zusammenfallen haben. Um richtig montiert zu werden, musst du zuerst die Aufsätze am Adapter befestigen und ihn dann in den Haartrockner einsetzen.
Lytgtop Dyson Foehn
Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, das dir hilft, den perfekten Look zu erreichen, dann brauchst du einen glatten Duschkopf. Mit seiner Fähigkeit, die Windrichtung zu kontrollieren und das Haar zu glätten, ist er das perfekte Werkzeug, um dein Haar optimal aussehen zu lassen. Er ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, langlebig und zuverlässig und damit eine gute Investition für deine Beauty-Routine.
Daluobo Dyson Foehn
Dies ist der perfekte Halter für deinen Dyson Airwrap Styler. Er hält das gesamte Zubehör fest und bietet genügend Stauraum für alles, einschließlich des 1 Stabes, der 4 Fässer, der 3 Bursts, der Kabel und einiger anderer Utensilien. Das abgewinkelte Design sorgt dafür, dass der Stab sicher aufbewahrt werden kann, ohne herunterzufallen. Er lässt sich für den Gebrauch leicht abnehmen und sieht auch noch toll aus.
Unideal Dyson Foehn
Wenn du nach einer eleganten und stilvollen Möglichkeit suchst, deinen Dyson Lockenstab und dein Zubehör aufzubewahren, bist du bei diesem wandmontierten Aufbewahrungsregal genau richtig. Dieses moderne Design bietet mehrere Druckknöpfe, einen großen Stauraum und den Look eines 3-stufigen Designs. Auf der ersten Ebene ist Platz für den Haartrockner, auf der zweiten Ebene für 4 Lockenstäbe und auf der dritten Ebene für 4 Lockenkämme. Außerdem ist er mit Steckkartenhaltern, Handykartenhaltern und Handtuchhaltern ausgestattet, um all deine täglichen Bedürfnisse zu erfüllen. Der Ständer besteht aus hochwertigem Aluminium und ist wasserdicht, feuchtigkeitsgeschützt und rostfrei. Außerdem lässt er sich leicht mit Nägeln oder Klebestreifen (beides im Lieferumfang enthalten) befestigen.
Lanmu Eu Dyson Foehn
Wenn du es leid bist, dass deine Lockenstäbe wertvollen Platz auf der Theke wegnehmen und immer im Weg sind, ist diese Wandhalterung genau das Richtige für dich. Mit dieser einfach zu installierenden Wandhalterung kannst du deinen Lockenstab und die Aufsätze ordentlich aufbewahren und aus dem Weg räumen. Sie ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, damit deine Geräte nicht beschädigt werden, und nur mit Dyson Airwrap Haarstylern kompatibel.
Delmkin Dyson Foehn
Wenn du immer noch mit krausem Haar zu kämpfen hast, wird unser Föhnaufsatz duse für den Dyson Airwrap das für dich erledigen. Der Trockenmodus ist perfekt, um dein Haar schnell und ohne Schäden zu trocknen. Der Smooth-Modus nutzt das Prinzip des Coanda-Effekts, um Frizz und statische Aufladung zu reduzieren. Und da unser Aufsatz mit Negativ-Ionen-Technologie arbeitet, musst du dir keine Sorgen über Hitzeschäden machen. Außerdem ist er mit dem Dyson Airwrap Styler HS01 und HS05 kompatibel.
Hosoncovy Dyson Foehn
Dieses Produkt ist aus hochwertigem Baustahl gefertigt und hat eine exquisite Textur. Es wird aus Baustahl hergestellt und mit einer Korrosionsschutzbehandlung versehen, die es langlebig macht und für eine lange Nutzungsdauer sorgt. Du kannst es auch beim Umzug verwenden. Die magnetische Saugscheibe ist passgenau und fest, stabil und kann nicht so leicht herunterfallen. Mit dem Stöpselhaken kann er den Stöpsel des Haartrockners an Ort und Stelle halten. Der doppelte Schutz vor Kratzern und Verrutschen macht dieses Design menschlich, mit runden Ecken und einem Anti-Kollisions-Pad, das den Haartrockner nicht beschädigt. Dieses Produkt ist auch praktisch für die Haarpflege, da es in der Nähe von Haaressenz oder Körperpflegeprodukten platziert werden kann. Dank seiner hohen Belastbarkeit lässt sich das Produkt leicht montieren (mit einer Schraube an der Wand oder mit Wandkleber an der Wand befestigen).
N\A Dyson Foehn
Wenn du nach einer Möglichkeit suchst, deinen Dyson Haartrockner sicher und griffbereit aufzubewahren, dann ist die Dyson Haartrockner-Wandhalterung genau das Richtige für dich. Mit diesem einzigartigen Design kannst du deinen Dyson-Haartrockner fest an jeder Wand befestigen, sodass du dir keine Sorgen mehr machen musst, dass er verloren geht oder beschädigt wird. Außerdem ist sie aus hochwertigem Acryl gefertigt, das transparent, langlebig, schön, rostfrei und feuchtigkeitsresistent ist. So wird dein Dyson Haartrockner nicht nur sicher an der Wand befestigt, sondern auch vor Kratzern und Verrutschen geschützt. Und als ob das noch nicht genug wäre, verfügt diese Halterung auch noch über ein Kabelmanagementsystem, in dem alle Kabel ordentlich verstaut werden können. Die Montage ist schnell und einfach mit der Stanzmethode oder der Methode ohne Stanzen (kein Kleber erforderlich). Du erhältst beim Kauf 1 Halterung (inklusive Zubehörset: Haken, Wandschrauben und Wandanker). Beachte aber bitte, dass der Haartrockner selbst nicht enthalten ist. Bestelle deine noch heute und vereinfache dein Leben mit der Dyson Haartrockner-Wandhalterung.
Weitere ausgewählte Dyson Föhn in der Übersicht
Kauf- und Bewertungskriterien für Föhne von Dyson
Dyson bietet in der Regel nur ein Modell an. So hast den Vorteil, dich nicht großartig entscheiden zu müssen, den dieses Modell wurde perfektioniert. Du erfährst hier, welche Technik und weitere Vorteile dieses Gerät der Firma Dyson gegenüber Föhnen von anderen Firmen bietet.
Das sind die folgenden Kriterien, die hier am wichtigsten sind.
Im folgenden erhältst du eine genauere Erklärung zu den einzelnen Punkten.
Gewicht und Größe
Ein großer Unterschied zu herkömmlichen Haartrocknern ist die Platzierung des Motors. Der liegt beim Dyson Föhn nämlich im Griff. Das ist ein Pluspunkt für die gesamte Gewichtsverteilung, den die verbreitet sich besser auf den ganzen Föhn aus. Insgesamt wiegt der Haartrockner 630 Gramm, doch dank der intelligenten Verteilung wird er während des Föhnens nie zu schwer in der Hand.
Der Dyson Supersonic misst 245x78x97 Millimeter und gehört somit zu den kleineren und handlicheren Föhnen, die es auf dem Markt gibt. Der Kopf fällt, im Gegensatz zu den meisten Föhnen, kleiner aus und das kompakte Design erlaubt es den Dyson Föhn leicht zu transportieren.
Luftstrom und Motor
Das besondere am Dyson Föhn ist unter anderem der sehr leistungsstarke Digitalmotor „Dyson Digitale Motor V9“. Er rotiert mit bis zu 110.000 Umdrehungen in der Minute. Dyson benutzt eine bestimmte Luftstromtechnologie, die „Air Multiplier“-Technologie.
41 Liter Luft werden in der Sekunde gedreht. Das Volumen der angesaugten Luft wird verdreifacht. Der Dyson Föhn trocknet deine Haare dadurch in der Regel schneller, als herkömmliche Modelle.
Eine eingebaute Temperaturregelung misst die Temperatur 40 Mal in der Sekunde und sorgt dafür, dass keine Überhitzung stattfindet. So werden deine Haare optimal geschont und vor Hitze geschützt.
Aufsätze und Zubehör
Die meisten Föhne, die du auf dem Markt erwerben kannst, bieten einen oder vielleicht zwei Aufsätze an. Dyson dagegen zählt zu den wenigen Herstellern, die mehrere Aufsätze für ihren Haartrockner in ihrem Sortiment haben. Drei davon sind beim Kauf des Dyson Föhns mit inbegriffen.
Sie wurden speziell für unterschiedliche Haartypen und -strukturen angefertigt, sodass du, egal was für Haare du hast, diese problemlos föhnen und auch stylen kannst. Denn die Dysonaufsätze sind nicht allein dafür da, deine Haare zu trocknen, sondern sie auch in Form zu bringen.
Beim Kauf eines Dyson Föhns ist gewisses Zubehör mit inklusive. Das bieten nicht alle Haartrockner an. Neben den Aufsätzen, erhälst du zusätzlich eine Schlaufe zum Aufhängen und eine hitzebeständige Anti-Rutsch-Matte. Eine nähere Beschreibung dazu findest du in unserem Ratgeber.
Möchtest du dein Sortiment erweitern, bietet Dyson auf seiner Homepage noch zwei weitere Aufsätze an. Zusätzlich gibt es verschiedene Aufbewahrungsbehälter. Mehr dazu erfährst du auch hier in unserem Ratgeber.
Leistung und technische Details
Dyson wirbt mit einem besonders leistungsstarken Motor. Die Leistung beträgt bei dem Dyson Haartrockner 1600 Watt, das ist im Vergleich zu anderen Föhnen eine relativ niedrige Zahl. Diese spricht aber nicht für eine geringere Leistung, sondern lediglich für einen geringeren Energieverbrauch. Den mit steigender Wattzahl, schnellt auch die Stromrechnung in die Höhe.
Im Folgenden haben wir dir noch die weiteren technischen Daten aufgelistet.
- Kabel: Die Länge des Kabels beträgt bei dem Dyson Supersonic Haartrockner 2,70 Meter. Auch wenn es auf dem Markt Föhne mit längeren Kabeln gibt, ist die Länge ausreichend genug. Sie bietet Bewegungsfreiraum und fordert kein extra Verlängerungskabel.
- Spannung: Die Spannung beträgt in Deutschland 230 Volt.
- Lautstärke: Mit 64 Dezibel gehört der Dyson Föhn zu den leiseren Modellen.
Design
Besonders auffällig ist bei dem Haartrockner der Firma Dyson das futuristische Erscheinungsbild, das so keine andere Firma anbietet. Das Kopfteil erscheint in einer ringförmigen Optik und insgesamt ist das Gerät eher minimalistisch designt.
Die Knöpfe zum Bedienen des Föhns sitzen mittig am Gebläse und nicht, wie sonst üblich, am Griff. So kommen diese bei der Bedienung nicht in die Quere. Kaufen kannst du diesen Haartrockner in drei verschiedenen Farben.
Die einzelnen Varianten sind jeweils zweifarbig. So gibt es die Wahl aus iron/fuchsia, schwarz/violett und schwarz/nickel.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Dyson Föhn kaufst
Wir haben dir hier in unserem Ratgeber alle relevanten Fragen zusammengestellt und dir beantwortet. So kannst du dich genau über den Dyson Supersonic Haartrockner vor deinem Kauf informieren.
Was unterscheidet den Dyson Föhn von anderen Herstellern?
Der digitale leistungsstarke Motor sitzt, im Gegensatz zu herkömmlichen Föhnen, im Griff, sodass das Gewicht besser verteilt ist. Die von Dyson benutzte Air Multiplier Technologie verdreifacht das Volumen der angesaugten Luft.
Zusammen mit dem Motor entsteht ein starker und kontrollierter Luftstrom, der ein präzises Styling und schnelles Trocknen ermöglicht.
(Bildquelle: StockSnap/Pixabay)
Die eingebaute intelligente Temperaturregelung misst die Temperatur 40 mal in der Sekunde und reguliert so die Hitze. Sie geht nie über 150 Grad, denn zu starke Hitze schädigt die Haare und lässt sie krausig wirken. Der Dyson Föhn schont also deine Haare, die gesund, weich und glänzend bleiben.
Neben der Technologie bieten Dyson ein schickes und edles Design. Der Föhn ist klein, leicht und somit sehr handlich. Auch die Kabellänge von 2,70 Meter ist relativ lang. Da der Motor im Griff sitzt, ist das Kopfteil mit einem schicken Loch designt worden. Die Knöpfe sitzen mittig.
Welche Arten von Aufsätzen gibt es für den Dyson Föhn?
Folgende Aufsätze sind bei einem Kauf des Haartrockners von Dyson inklusive:
- Styling Düse
- Smoothing Düse
- Diffusor
Solltest du ein älteres Modell besitzen, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Neue Aufsätze sind mit älteren Dyson Föhnen kompatibel. Wenn du dich noch für mehr Aufsätze interessierst, kannst du dich über diese weiter unten im Ratgeber informieren.
Hier findest du die einzelnen Aufsätze noch etwas genauer erklärt.
Styling Düse
Dieser Aufsatz ist für das Stylen deiner Haare gedacht. Das Design der Styling Düse ist breit und dünn, so entsteht ein komprimierter und präziser Luftstrom. Dadurch lassen sich einzelne Haarsträhnen fokussieren und stylen. Der Teil, der gerade nicht hergerichtet werden soll, wird nicht in Mitleidenschaft gezogen und deine Haare werden geschont.
Diese Düse ist besonders gut für geformtes Haar oder eine sehr seidige Haarstruktur geeignet. Du kannst mit ihr zum Beispiel eine klassische Föhnfrisur machen. Verwende bevor du anfängst ein Stylingspray. Dann glätte und rolle deine Haare ein.
Smoothing Düse
Die Smoothing Düse trocknet deine Haare, indem sie einen sanften und kontrollierten Luftstrom erzeugt. Sie verleiht ihnen einen geschmeidigen Look. Dein Haaransatz wird mit diesem Aufsatz voluminös und deine Haarspitzen geformt. So wirkt deine Frisur schön natürlich.
Am besten geeignet ist Smoothing Düse für volles und geschmeidiges Haar.
Verwende vor dem Trocknen ein Volumenspray und föhne deine Haare kopfüber. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, versuche in die Breite zu föhnen und die Spitzen einzudrehen. Die Kaltstufe des Föhns hilft dir, alles zu fixieren.
Möchtest du deine Haare glatt haben, verwendest du auch diesen Aufsatz. Der Luftstrom formt sie entlang deines Kopfes zu einem geraden Fluss.
Diffusor
Die Luft aus dem Diffusor wird breit und gleichmäßig um dein Haar verteilt. Dadurch wird der natürliche Trocknungsprozess simuliert und gefördert. Frizz wird reduziert und deine Haare wirken weniger krausig.
Am idealsten geeignet ist dieser Aufsatz für Locken und Wellen. Mit dieser Föhnmethode werden sie besser definiert. Der Aufsatz hat vorne lange Zinken, wodurch du tiefer in deine Haare greifen kannst. So gewinnst du mehr Kontrolle beim Stylen deiner Haare.
Wenn du glatte Haare hast, kannst du mit dem Diffusor mehr Volumen erzeugen. Dein natürliches glattes Haar gewinnt dadurch an Form. Wellen und leichte Bewegungen lassen sich problemlos ins Haar einfügen.
Vor dem Föhnen kannst du eine Lockencreme auftragen. Um ein maximales Volumen zu bekommen, föhnst du deine Haare kopfüber. Am Ende musst du sie nur noch Ausschütteln, um dein Wunschergebnis zu bekommen.
Welches Zubehör ist beim Dyson Föhn dabei?
Objekt | Beschreibung |
---|---|
Föhn | Mit einer Kabellänge von 2,70 Metern, an diesem kannst du die Aufsätze befestigen |
Anti-Rutsch-Matte | Zum Ablegen für zwischendurch, hitzebeständig, Föhn kann nicht herunterrutschen |
Halterung | Praktische Schlaufe, kann so an einem Haken aufgehängt werden |
Dyson bietet noch weiteres Zubehör auf seiner Seite an. Wenn du dich dafür interessierst, kannst du sie im nächsten Punkt nachlesen.
Welches Zubehör kann ich für meinen Dyson Föhn außerdem kaufen?
- Kammaufsatz mit breiten Zacken: Er hilft dir dein strukturiertes Haar, während du es föhnst, in Form zu bringen. Er wurde speziell für lockiges und widerspenstiges Haar entwickelt. Die extra breiten Zacken brechen nicht ab, egal wie dick deine Locken auch sind.
- Aufsatz für einen extra sanften Luftstrom: Gerade, wenn du eine empfindliche Kopfhaut und feine Haare hast, solltest du auf diesen Aufsatz zurückgreifen. Denn er ist besonders schonend. Die Luft wird in einem leichten Luftstrom mit niedriger Temperatur verteilt und trocknet deine nassen Haare schnell.
- Aufbewahrungsbox: Möchtest du deinen Dyson Supersonic Haartrockner in einer Tasche aufbewahren, gibt es die Aufbewahrungsbox in zwei verschiedenen Farben. Du kannst zwischen schwarz und silber auswählen. Innen ist sie gepolstert und lässt sich mit einem Magnetverschluss schließen.
- Reisetasche: Auch für unterwegs gibt es die passende Tasche, entweder in blau, oder in grau/fuchsia. Die beiden Modelle unterscheiden sich von ihrer Ausstattung her. Erstere ist hitzebeständig und gefüttert und bietet so besseren Schutz.
- Aufbewahrungsständer: Er ist aus Stahl und bietet dir eine Möglichkeit, den Dyson Föhn ordentlich hinzustellen. Auch die magnetischen Aufsätze können daran befestigt werden.
Wo kann ich den Dyson Föhn kaufen?
Gerade in Elektro- und Beautygeschäften wirst du fündig. Wir haben dir eine Liste mit bekannten Möglichkeiten zusammengestellt, bei denen du dir deinen neuen Haartrockner kaufen kannst.
- Amazon
- Douglas
- Media Markt
- Saturn
- Ebay
- Flaconi
Einige Geschäfte bieten auch eine Probezeit an. Je nach Anbieter kannst du deinen Dyson Föhn zum Beispiel 30 Tage lang testen und ihn zurückgeben, sollte er dir nicht zusagen.
Wie viel kostet der Dyson Föhn und sein Zubehör?
Objekt | Preis |
---|---|
Haartrockner mit drei Aufsätzen, Matte und Aufbewahrungsschlaufe | rund 360 Euro |
Kammaufsatz mit breiten Zacken | rund 40 Euro |
Aufsatz für extra sanften Luftstrom | rund 40 Euro |
Aufbewahrungstasche | rund 70 Euro |
Reisetasche in blau | rund 70 Euro |
Reisetasche in grau | rund 50 Euro |
Aufbewahrungsständer | rund 70 Euro |
Die Preise haben wir als offiziellen Orientierungswert von der Dysoninternetseite genommen.
Wie bediene ich den Dyson Föhn?
(Bildquelle: Ryan McGuire/Pixabay)
Auch die Temperatur kannst du ändern. Für schnelles Trocknen und Stylen eignet sich die 100 Grad Einstellung. Für normales Trocknen gibt es die 80 Grad Stufe und mit der 28 Grad Möglichkeit bietet der Haartrockner auch eine Kältestufe.
Luft-und Temperatureinstellungen kannst du an einer praktischen LED-Anzeige ablesen. Die Aufsätze sind ganz einfach wechseln, da sie magnetisch angebracht werden.
Welche Alternativen gibt es zum Dyson Föhn?
Xiaomi Jimmy F6
Der Haartrockner von Xiaomi ähnelt in seinem Design und auch in seiner Größe sehr dem von Dyson. Der Xiaomi Jimmy F6 ist allerdings weniger minimalistisch. Auch insgesamt wirkt die Alternative von Xiaomi weniger edel. Das Kopfteil bildet kein Loch und auch die Bedientasten sind, wie bei herkömmlichen Föhnen auch, am Griff zu finden.
Das Kabel ist einen Meter kürzer, also nur 1,70 Meter lang. Der Motor ist ganz normal im Kopfteil eingebaut. Wie auch bei dem Dyson Produkt gibt es drei Luftstrom- und vier Temperatureinstellungen.
Der Xiaomi Föhn trocknet ungefähr gleich schnell, wie der von Dyson und insgesamt schneller, wie reguläre Föhne. Die Temperaturregelung funktioniert allerdings nicht gleich gut, sodass die Kopfhaut schon einmal zu heiß werden kann.
Auch die Geräusche fallen bei Xiaomi etwas stärker aus. Die Aufsätze sind ähnlich. Wie beim Dyson Föhn, gibt es bei der Alternative drei verschiedene Aufsätze zum Trocknen und Stylen.
Der Xiaomi Jimmy F6 liegt hier und da etwas hinter dem Dyson Supersonic Haartrockner, liefert aber trotzdem ein ordentliches Ergebnis ab. Er ist schon für zirka 160 Euro zu erwerben und bietet eine leicht schwächere, aber deutlich günstigere Alternative.
Philips HP8280/00
Der Philips HP8280/00 zählt nicht zu den Luxusföhnen, wie der Dyson Föhn, ist allerdings trotzdem eine gute Alternative. Das Aussehen gleicht einem herkömmlichen Föhn, das Design ist aber schick und edel.
550 Gramm wiegt dieser Haartrockner und ist damit deutlich schwerer als der von Dyson. Auch größer ist er, doch kann man mit ihm nichtsdestotrotz länger föhnen, ohne dass er zu schwer wird.
Die Variante von Philips föhnt etwas langsamer, liefert aber ein ähnliches Stylingergebnis, wie das von Dyson. Auch Philips verwendet eine besondere Technologie, um die Haare zu schonen und deren Feuchtigkeit zu schützen.
Sie nennt sich „Moisture Protect“ und bietet einen eingebauten Infrarot-Sensor, der die Temperatur der Haare misst und die Hitze daran anpasst. Die Haare trocknen nicht aus, glänzen und wirken gesund.
(Bildquelle: Element5 Digital/Unsplash)
Manuell kann man nur drei Temperaturstufen am Föhn einstellen, den Rest regelt das Gerät. Zu kaufen gibt es den Philips HP8280/00 schon für 80 bis 90 Euro. Das Stylen funktioniert zwar ähnlich gut, wie bei dem Dyson Föhn, der Philips Haartrockner bietet aber bei weitem weniger Luxus.
Wie und wie häufig sollte ich den Dyson Föhn reinigen?
Die Reinigung geht ganz schnell und ist sehr einfach. Du brauchst lediglich ein weiches und trockenes Tuch. Mit dem entfernst du zunächst den Schmutz auf der äußeren Filtermanschette. Danach nimmst du dir das Filtergitter unten am Griff vor, das du auch einfach abwischen kannst. So sammelt sich dort weniger Staub.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.faz.net/aktuell/stil/dyson-supersonic-ist-ein-foehn-der-superlative-14540650.html
[2] https://www.sueddeutsche.de/stil/dyson-hightech-haartrockner-soll-das-prinzip-foehn-neu-erfinden-1.3839415
[3] https://www.manager-magazin.de/lifestyle/hardware/dyson-entwickelt-foehn-400-dollar-fuer-heisse-luft-a-1089819.html
Bildquelle: Deli/ 123rf.com