
Unsere Vorgehensweise
Wenn wir über Cellulite sprechen, fallen uns als erstes die ästhetischen Nachteile ein, die sie verursacht. Doch diese Hautinfektion kann deiner Gesundheit schweren Schaden zufügen. Wenn du die Infektion nicht rechtzeitig behandelst, kann sie sich auf deine Lymphknoten und deinen Blutkreislauf ausbreiten, was dein Leben schnell in Gefahr bringen kann (1).
Deshalb haben wir diesen Artikel zusammengestellt, damit du die Symptome schnell erkennen und eine Verschlimmerung der Situation verhindern kannst! Wenn du hingegen an der Krankheit leidest, ist es wichtig, dass du eine der wissenschaftlichen Behandlungen nimmst, die wir unten empfehlen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Was du über Cellulite wissen musst
- 2.1 Was sind die Ursachen von Cellulite?
- 2.2 Welche Arten von Cellulite gibt es?
- 2.3 Welche Arten von Cellulite gibt es?
- 2.4 An welchen Körperstellen kann Cellulite auftreten?
- 2.5 Sind auch Männer von Cellulitis betroffen?
- 2.6 Was sind die Hauptrisikofaktoren?
- 2.7 Was sind die Symptome von Cellulite?
- 3 Behandlung und Vorbeugung von Cellulite
- 4 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Obwohl viele nur an den ästhetischen Teil denken, ist Cellulite eine gefährliche Krankheit, wenn sie in der Nähe bestimmter empfindlicher Bereiche wie den Augen auftritt. Wenn das passiert, muss die Krankheit sofort behandelt werden.
- Es ist wichtig, dass du richtig vorbeugst, indem du Sport treibst und auf deine Ernährungsgewohnheiten achtest. Auf diese Weise kannst du die negativen Auswirkungen der Krankheit vorhersehen.
- Bedenke, dass auch Männer unter Cellulite leiden können. Bei ihnen sammelt es sich oft im Bauch und in der Taille an. Eine gute Massage und körperliche Aktivität können in diesen Fällen ebenfalls ein gutes Gegenmittel sein.
Was du über Cellulite wissen musst
Um Cellulite zu bekämpfen, ist es wichtig, dass du über die Ursachen, Symptome und andere Elemente informiert bist, die es dir ermöglichen, zuerst eine Vorbeugung und dann eine angemessene Behandlung durchzuführen. Wir haben eine Reihe von häufig gestellten Fragen vorbereitet, die es dir ermöglichen, alle deine Fragen in geordneter Weise zu beantworten.
Was sind die Ursachen von Cellulite?
Cellulite wird durch eine Infektion der Haut verursacht, die durch Bakterien hervorgerufen wird. Die häufigsten sind Staphylokokken und Streptokokken. In Bezug auf die Ursachen von Cellulite ist es erwähnenswert, dass diese vielfältig sind und je nach Person variieren. Andererseits gibt es keine Einigkeit unter den Fachleuten, wenn es darum geht, die Ursachen von Cellulite zu definieren. Renommierte Akademien wie die Spanische Akademie für Dermatologie und Venerologie weisen jedoch darauf hin, dass es vier Hauptursachen gibt (2)
- Strukturelle Veränderungen der Haut: Als Folge dieser Veränderungen kann Fett in die Dermis übertragen werden und diese verschlechtern. Das kann zu Reizungen und dem Auftreten von Cellulite führen.
- Veränderungen in den Bindegewebssepten: Diese Veränderungen treten in der Regel auf, weil sich die Ausrichtung der Bindegewebssepten von einer schrägen zu einer vertikalen Anordnung ändert. Diese Veränderung in der Struktur der Haut führt zu einem Spannungsverlust in diesen Septen und das Fett tritt hervor.
- Gefäßveränderungen: Es kann zu Veränderungen in deinem Stoffwechsel kommen, die zu Flüssigkeitseinlagerungen in der Dermis führen. Diese Retention führt zu einem Druckanstieg und damit zu einer Ruptur der Kapillaren, wodurch sich kleine Blutungen bilden.
- Entzündungen: Neuere wissenschaftliche Studien haben die Existenz von Entzündungszellen in bestimmten Strukturen wie den Bindehautsepten nachgewiesen. Wenn du also Entzündungen hast, solltest du vorsichtig sein, denn du bist anfälliger für das Auftreten von Cellulite.
Welche Arten von Cellulite gibt es?
Wir können Cellulite nach den Parametern Textur und Fläche klassifizieren:
Textur
- Weich: Bei dieser Art von Cellulite ist das Gewebe geschwollen und ödematös, d.h. mit Wasser bedeckt. Sie tritt meist bei Menschen auf, die an gynoider Adipositas (3) leiden. Weiche Cellulite befindet sich häufig an den Beinen, vor allem in der Kniegegend.
- Hart: Sie zeichnet sich durch eine hohe hormonelle und toxische Komponente aus. Es bildet sich ein abgekapselter Bereich in Form eines Knötchens oder Mikromoduls, in dem das Blut schlecht zirkuliert. Außerdem ist dieser Bereich entzündet und verursacht erhebliche Schmerzen (3).
- Encysted: Die dritte Art der Textur ist encysted. Diese Cellulite kann auch bei dünnen Menschen auftreten. Es hat eine extrem harte und widerstandsfähige Struktur. Sie kann nur durch eine Operation entfernt werden (3).
Bereich
- Generalisiert: Dies ist der Fall, wenn Cellulite an mehreren Stellen des Körpers auftritt. Folglich muss die Behandlung umfassend sein, um mehrere Herde zu bekämpfen. Sie tritt häufiger bei Menschen auf, die an Krankheiten wie Fettleibigkeit leiden.
- Fokalisiert: Dies ist derjenige, der sich in einem bestimmten Teil des Körpers befindet. Deshalb muss die Behandlung intensiv sein und sich auf diesen Teil konzentrieren. Sie kann an Stellen wie dem Bauch, den Knöcheln, dem Rücken und anderen auftreten.
Welche Arten von Cellulite gibt es?
Es gibt vier verschiedene Arten von Cellulite. Der erste Grad ist die mildeste Form der Cellulite. In dieser Klasse gibt es nur wenige Veränderungen und Unregelmäßigkeiten sind kaum zu erkennen. Die Abstufungen nehmen jedoch zu. Bereits im zweiten Grad der Cellulite treten einige Unregelmäßigkeiten auf, die im dritten und vierten Grad noch ausgeprägter werden. Und je höher der Grad, desto komplexer wird die Behandlung. Aus diesem Grund ist eine frühzeitige Erkennung von Cellulite für eine schnelle Genesung unerlässlich.
An welchen Körperstellen kann Cellulite auftreten?
Cellulite kann an verschiedenen Körperstellen auftreten: Beine, Rücken, Knöchel, Arme, Bauch, Brüste und andere. Auch junge Menschen leiden häufig unter orbitaler oder periorbitaler Cellulite, die gefährliche Infektionen im Augenbereich hervorruft.
Orbitale oder periorbitale Zellulitis
Augeninfektionen sind im „pädiatrischen Alter“ (pädiatrisches Alter ist von Geburt bis 18 Jahre) häufig. Die Unterscheidung zwischen periorbitaler und orbitaler Zellulitis ist für eine angemessene Behandlung unerlässlich. Außerdem sind eine frühzeitige Diagnose und Behandlung wichtig, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden (4). Die orbitale Zellulitis umfasst einerseits die Infektionen, die im Augenlid und der vorderen Haut des Auges auftreten. Die periorbitale Cellulitis hingegen ist eine Zellulitis, die an der Rückseite der Augenscheidewand auftritt. Es ist äußerst wichtig, zwischen diesen beiden Arten von Infektionen zu unterscheiden, damit das richtige Antibiotikum eingesetzt werden kann.
Sind auch Männer von Cellulitis betroffen?
Obwohl Cellulitis ein Problem ist, das vor allem Frauen betrifft, heißt das nicht, dass Männer von der Krankheit ausgenommen sind. Bei Männern sammelt sich das Fett meist in der Hüft- oder Bauchgegend an und verursacht bei den Betroffenen ein unangenehmes Gefühl.
Was sind die Hauptrisikofaktoren?
Es stimmt, dass sowohl Frauen als auch Männer an irgendeiner Stelle des Körpers Cellulite haben können. Es gibt jedoch bestimmte Faktoren, die dein Risiko, die Krankheit zu entwickeln, stark erhöhen. Diese Faktoren sind
- Infektionen: Wenn eine Infektion auftritt, musst du sehr aufmerksam sein, denn das ist der Ausgangspunkt für das Eindringen von Bakterien aller Art. Eine schnelle Desinfektion ist wichtig, um mögliche Risiken zu vermeiden.
- Geschwächtes Immunsystem: Denk daran, dass eine der Hauptfunktionen der Haut darin besteht, Barrieren zu bilden, die dich vor allen Arten von Bakterien oder Krankheitserregern schützen. Aber wenn dein Körper geschwächt ist, pass auf! Bakterien können viel leichter eindringen.
- Geschwollene Arme oder Beine: Schwellungen können dazu führen, dass das Lymphsystem deines Körpers versagt. Denke daran, dass das Lymphsystem ein wichtiger Teil des Immunsystems ist. Seine Funktion ist es, den Transport von Körperflüssigkeit zu unterstützen, um Infektionen im Körper zu bekämpfen (5).
- Hautkrankheiten: Wenn du eine Hautkrankheit hast, solltest du sehr vorsichtig sein, denn Cellulite kann unerwünschte Reaktionen verstärken.
Was sind die Symptome von Cellulite?
Einer der Nachteile von Cellulite ist, dass ihre Symptome oft sehr unterschiedlich sind. Die Mayo Clinic sagt, dass Fälle von Cellulite ein undefiniertes klinisches Bild und ein breiteres ätiologisches Spektrum haben (d.h. es ist komplizierter, den Ursprung der Krankheit zu verstehen)(6).
Du solltest jedoch wissen, dass nicht alle Symptome gleich sind. Während einige von ihnen eher mild sind, rechtfertigen andere einen Krankenhausaufenthalt. Im Folgenden findest du eine Liste mit den häufigsten Symptomen einer Zellulitis
- Anschwellen
- Rötung
- Schmerz
- Fieber
- Gefühl von permanenter Hitze
- Blasen
Bei hohem Fieber oder ausgedehnten Rötungen solltest du einen Arzt aufsuchen.
Behandlung und Vorbeugung von Cellulite
Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen, erst recht im medizinischen Bereich. Nach Ansicht der Mayo Clinic solltest du Schnitte und Kratzer vermeiden. Dazu ist es wichtig, die richtige Kleidung und das richtige Schuhwerk zu tragen, bei Bedarf Handschuhe zu benutzen und beim Schneiden der Finger- und Fußnägel vorsichtig zu sein (7).
Wie man Cellulite vermeidet
Denke daran, dass Cellulite nicht nur ästhetische, sondern auch biologische Nachteile mit sich bringen kann. Infektionen sind sehr lästig, wenn sie an empfindlichen Stellen wie den Augen auftreten. Um eine gute Vorbeugung zu gewährleisten, ist es äußerst wichtig, dass du dich regelmäßig bewegst und deine Ernährung umstellst, um diese Krankheit zu vermeiden.
Sport treiben
Sport treiben hat enorme Vorteile. Einer der wichtigsten Vorteile ist die Förderung der Blutzirkulation. Außerdem zeigen aktuelle Studien, dass eine sitzende Lebensweise ein Schlüsselfaktor für die Entwicklung einer Reihe von chronischen Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Fettleibigkeit ist, unter anderem (8). Um Cellulite zu bekämpfen, kannst du Aerobic- oder Body-Toning-Übungen versuchen. Mit Aerobic-Übungen kannst du deine Fitness verbessern und dein Körperfett reduzieren. Andererseits helfen dir Straffungsübungen dabei, eine solide Muskelmasse aufzubauen und gleichzeitig Fett zu vermeiden und zu verstecken.
Änderungen der Essgewohnheiten
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig für dein Wohlbefinden. Die richtige Lebensmittelauswahl ist einer der wichtigsten Punkte, wenn es darum geht, dein Körperfett zu begrenzen. Bestimmte Früchte wie Bananen, Ananas und Birnen sind gesund und leicht zu transportieren. Andererseits sind Produkte wie Getreide und Nüsse unverzichtbar, weil sie reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind.
Denk daran, dass zu einer guten Ernährung nicht nur die richtige Auswahl an Lebensmitteln, sondern auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr gehört.
Andererseits gibt es bestimmte Lebensmittel, die du weglassen solltest, um eine richtige Ernährung zu erreichen. Das sind Lebensmittel, die Folgendes enthalten
- Zucker
- Überschüssiges Fett
- Koffein
- Mehl
- Alkohol
Behandlung
Du solltest bedenken, dass es verschiedene Arten von Behandlungen gibt. Das ist logisch, denn Cellulite kann sich an verschiedenen Stellen des Körpers oder an mehreren gleichzeitig festsetzen. Im Folgenden stellen wir dir einige der gängigsten Behandlungen zur Bekämpfung von Cellulite vor.
Antibiotika
Antibiotika sind das Mittel der Wahl, wenn es um bakterielle Infektionen geht. Andererseits sollte man bedenken, dass die Haut etwa 16 % des Körpergewichts ausmacht. Als äußere Hülle und Schutz des Körpers ist sie ständig verschiedenen Traumata (Stürze, Wunden, Toxine) und Infektionen ausgesetzt (9).
Zum besseren Verständnis haben wir eine Tabelle mit den wichtigsten Substanzen zusammengestellt, zu denen die besten Antibiotika gehören.
Wirkstoff | Anwendung | Nebenwirkungen |
---|---|---|
Amoxicillin | Ähnlich wie Penicillin ist es ideal zur Behandlung von Infektionen, die durch Bakterien verursacht werden. | Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen. |
Cefuroxim | Es ist wirksam gegen verschiedene Arten von Infektionen, die im Gesicht auftreten. | Nicht empfohlen für Personen mit einer Vorgeschichte von allergischen Reaktionen. |
Cefotaxim | Ideal für die Behandlung von Atemwegserkrankungen. | Erbrechen, Durchfall und Rötungen. |
Cloxacillin | Eine gute Alternative zu Penicillin, es wirkt durch die Regeneration von Gewebe in der Haut. | Juckreiz, Nesselsucht (wenn Sie empfindliche Haut haben, Übelkeit). |
Anti-Cellulite-Massage
Die Anti-Cellulite-Massage ist ideal für die Reaktivierung der Blutzirkulation und der Drainage. Eine der gängigsten Techniken ist das Abpumpen. Dabei wird mit beiden Händen Druck auf die betroffene Stelle ausgeübt. Das Verfahren ist vergleichbar mit dem Pumpen des Herzens bei Menschen, die an einem Herzinfarkt leiden.
Injektionsbehandlung
Heutzutage gibt es sehr fortschrittliche Injektionsbehandlungen wie die Mesotherapie. Dabei werden kleine Injektionen mit Nadeln gesetzt, um die Durchblutung zu verbessern und den Fettabbau zu fördern. Sie ist eine gute Alternative zu einer Operation.
Chirurgischer Eingriff
Du kannst eine Operation als letzten Ausweg in Betracht ziehen. Tatsächlich ist es nicht falsch, so zu denken! Du solltest dir jedoch bewusst sein, dass der wissenschaftliche Fortschritt seit einigen Jahren zu viel sichereren Eingriffen führt. Darunter ist auch eine Operation, die Subzision genannt wird. Subcision ist eine chirurgische Technik zur Behandlung von Hautvertiefungen wie Narben, Dehnungsstreifen und Cellulite, wenn sie sich in einem kritischen Zustand befinden (Grad 3 und 4). Diese Läsionen befinden sich in der Regel vor allem an den Oberschenkeln, dem Gesäß und den Hüften (10).
Andere Artikel, die dich interessieren können:
Fazit
Cellulite ist viel mehr als ein kosmetisches Problem. Es ist eine Krankheit, die schwere Schäden verursachen kann, wenn Infektionen auftreten. Wenn du jedoch einen der Risikofaktoren hast, solltest du zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen. Wenn du eines der Symptome hast, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um es auszuschließen oder die entsprechenden Maßnahmen zu ergreifen. Schließlich solltest du daran denken, dass Cellulite eine Krankheit ist, die sowohl Männer als auch Frauen betreffen kann. Bei Männern besteht die Tendenz, mehr Fett in der Taille und im Bauchbereich anzusammeln. Jeder Fall ist jedoch anders und sollte separat analysiert werden. Wenn dir der Artikel gefallen hat, kannst du ihn gerne in den sozialen Medien mit deinen Freunden teilen, damit alle informiert sind! (
Bildquelle: Saejueng: 93616686/ 123rf.com)
Einzelnachweise (10)
1.
Mayo Clinic E. Celulitis [Internet]. Mayo Clinic. Mayo Clinic; 2020 [cited 2021Feb18]. Available from: https://www.mayoclinic.org/es-es/diseases-conditions/cellulitis/symptoms-causes/syc-20370762
Quelle
2.
Celulitis, lo ultimo para combatirla [Internet]. Academia española de dermatología y venereología . Elia Roo; 2009 [cited 2021Feb19]. Available from: https://aedv.es/comunicacion/notas-de-prensa/celulitis-lo-ultimo-para-combatirla/#:~:text=Se%20entiende%20por%20celulitis%20la,%2C%20muslos%2C%20nalgas%20y%20abdomen.
Quelle
3.
Bluemoon. Tipos y grados de celulitis [Internet]. Clínica Bluemoon artículo. Clínica Bluemoon de Cirugía Estética; [cited 2021Feb20]. Available from: https://clinicabluemoon.es/blog/tipos-grados-celulitis/
Quelle
4.
Jiménez MR, Blázquez Fernández JA, Prados Álvarez M, Martín Pelegrina MD, Ramos Amador JT. Revisión de celulitis orbitaria y periorbitaria [Internet]. Pediatría Atención Primaria. Rev Pediatr Aten Primaria vol.11 no.44 Madrid oct./dic. 2009; 2009 [cited 2021Feb18]. Available from: http://scielo.isciii.es/scielo.php?script=sci_arttext&pid=S1139-76322009000500005
Quelle
5.
La celulitis: todo lo que debes saber [Internet]. CDC. Centros para el Control y Prevención de enfermedades; [cited 2021Feb20]. Available from: https://www.cdc.gov/groupastrep/diseases-public/cellulitis-sp.html
Quelle
6.
Fica A. Celulitis y erispela :Manejo en atención primaria [Internet]. Revista chilena de infectología. Sección de Infectología Hospital Clinico Universidad de Chile; 2003 [cited 2021Feb19]. Available from: https://scielo.conicyt.cl/scielo.php?pid=S0716-10182003000200004&script=sci_arttexthttps://scielo.conicyt.cl/scielo.php?pid=S0716-10182003000200004&script=sci_arttext
Quelle
7.
Gibson L. Celulitis: Cómo prevenir los episodios recurrentes [Internet]. Mayo Clinic. Mayo Clinic ; 2019 [cited 2021Feb18]. Available from: https://www.mayoclinic.org/es-es/diseases-conditions/cellulitis/expert-answers/cellulitis/faq-20058135
Quelle
8.
Ramirez W, Vinaccia S, Suarez GR. El impacto de la actividad física y el deporte sobre la salud, la cognición, la socialización y el rendimiento académico: una revisión teórica [Internet]. Revista de Estudios Sociales. Revista de Estudios Sociales; 2004 [cited 2021Feb22]. Available from: https://revistas.uniandes.edu.co/doi/pdf/10.7440/res18.2004.06
Quelle
9.
Herrera-Arana V, González-Mendoza J, Iglesias Quica D. Actualización en el manejo de antibióticos en las infecciones superficiales de piel y partes blandas [Internet]. Acta Medica Peruana. Instituto de Medicina Tropical; 2006. Available from: http://www.scielo.org.pe/scielo.php?script=sci_arttext&pid=S1728-59172006000100007
Quelle
10.
Clínica Alemana RC. Novedosa tecnica quirúrgica para combatir la celulitis [Internet]. Clínica Alemana. Clínica Alemana; 2005 [cited 2021Feb22]. Available from: https://www.clinicaalemana.cl/articulos/detalle/2005/novedosa-tecnica-quirurgica-para-combatir-la-celulitis
Quelle