
Unsere Vorgehensweise
Willst du eine CBD-Creme kaufen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Artikel erklären wir dir die Grundlagen von CBD-Cremes und wie du die richtige Creme für dich auswählst.
Wir besprechen, welche Arten von CBD-Cremes es gibt, welche Vorteile sie haben und welche Faktoren du beim Kauf beachten solltest. Wir geben dir auch Tipps, wie du die beste CBD-Creme für deine Bedürfnisse findest. Wenn du also bereit bist, mehr über CBD-Cremes zu erfahren und darüber, wie du sie kaufen kannst, dann lass uns loslegen.
Das Wichtigste in Kürze
- CBD ist ein vielfältige einsetzbares Cannabidiol aus der Hanfpflanze. Anders als THC hat es keine psychoaktive Wirkung und ist nicht berauschend.
- CBD Creme kann bei einer Vielzahl von Hauptproblemen, Gelenkschmerzen aber auch für die tägliche Körperpflege eingesetzt werden.
- Die Creme ist von verschiedenen Herstellern in einigen Drogerien, Online und in Apotheken erhältlich und vollkommen legal.
CBD Creme Test: Favoriten der Redaktion
- 5Kind Clinical Skincare Cbd Creme
- Wobecare Cbd Creme
- Calmmabis Cbd Creme
- Natura Balance Cbd Creme
- Die beste CBD Creme bei Psoriasis und Ekzemen
- Die beste Feuchtigkeitscreme mit CBD
- Die beste CBD Creme bei Psoriasis
- Die beste Augencreme mit CBD
- Die beste Anti-Aging-Creme mit CBD
5Kind Clinical Skincare Cbd Creme
Profitiere von der praktischen Anwendung des 5kind Aktiv-Hanfgels, ob bei der Arbeit, im Fitnessstudio oder Zuhause. Durch die feuchtigkeitsspendende Wirkung und die schnelleinziehende, nicht fettende Formel hinterlässt es keinerlei Spuren auf Haut oder Kleidung. Probiere jetzt diese beeindruckende CBD Creme von 5kind Clinical Skincare und erlebe endlich Schmerzlinderung auf natürliche Weise.
Wobecare Cbd Creme
Die Wobecare CBD-Creme ist ein kosmetisches Produkt, das von Wobenzym-Experten entwickelt wurde, um Dir eine optimale Pflege und Entspannung zu bieten. Tauche ein in die Welt von Wobecare und erlebe die einzigartige Mischung aus hocheffektiver CBD-Linderung und natürlicher Pflegekompetenz. Probiere es aus und überzeuge Dich selbst von der Kraft der Natur in Verbindung mit exzellenter Qualität und Innovation.
Calmmabis Cbd Creme
Die Calmmabis CBD Creme dringt tief in die Haut ein, pflegt und entspannt Verspannungen, spendet Feuchtigkeit und nährt. Dabei hinterlässt sie ein angenehmes Gefühl der Linderung und des Wohlbefindens. Der Wirkstoff Apitoxin ist 100 % allergenfrei und dermatologisch getestet. Als Bienengiftersatz hat er sich als effektiv zur Entspannung der Muskulatur erwiesen und ist vollkommen unbedenklich in der Anwendung.
Natura Balance Cbd Creme
Entdecke die Kraft der Natur mit der CBD Creme von Natura Balance. Gönn Dir diese wohltuende und beruhigende Pflege für Deine müden, schmerzenden oder entzündeten Körperteile. Diese einzigartige Rezeptur aus 3 Dosen à 125 ml vereint wertvolles Cannabisöl, natürliche Alpenkräuter, Minzöl, Menthol und den in Afrika weit verbreiteten Teufelskrallen-Extrakt. Ideal für Haut- und Muskelpflege bei Sport- und Reflexmassagen.
Die beste CBD Creme bei Psoriasis und Ekzemen
Psoriasis und Ekzem Creme mit CBD
Die Psoriasis und Ekzem Creme von kiara besitzt eine einzigartige Rezeptur, die deine Haut bei Reizungen nachweislich beruhigt und deine Schmerzen lindert. Sie nutzt einen Wirkstoffkomplex aus verschiedenen Heilpflanzen (Aloe Vera, Indigopflanze, indischer Wassernabel, etc.) und CBD-Extrakt. Die pflanzlichen Stoffe sind hoch konzentriert und deshalb besonders wirkungsstark.
Empfohlen wird diese Creme für gereizte, entzündete oder juckende Hautpartien. Außerdem kann sie bei Dermatitis, Ekzemen, Psoriasis und Seborrhoe eingesetzt werden, um die Haut zu beruhigen und sie mit den optimalen Wirkstoffen zu versorgen. Produziert wird die Creme in der Schweiz. Sie wird nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und besitzt sogar pharmazeutische Qualität. Die Creme kannst du in zwei verschiedenen Größen kaufen: 30 ml oder 100 ml.
Die beste Feuchtigkeitscreme mit CBD
Die Feuchtigkeitscreme plus von CBD Vital verfügt neben dem offensichtlichen Vorteil der Feuchtigkeitsspende über eine Vielzahl an weiteren positiven Effekten für deine Haut. So wird auch Trockenheitsfältchen effektiv entgegen gewirkt und die Haut geglättet, gestrafft und zeitgleich aufgepolstert. Kombiniert mit der Stimulierung des Zellwachstums wird so der gesamte Taint aufgefrischt und wirkt jugendlicher.
Pro 50 ml Verpackungsinhalt erhältst du hier die volle Pflanzenkraft in bester Bio-Qualität für deine Haut. Neben unter anderem Hyaluronsäure, Traubenelixier und Aloe Vera ist besonders Cannabidiol das Aushängeschild der Feuchtigkeitscreme. Es spendet geschädigten Zellen Energie und unterstützt so die Zellerneuerung.
Die beste CBD Creme bei Psoriasis
Die CBD-Creme Eir von NordicOil ist besonders gut geeignet, wenn du unter Psoriasis, also unter Schuppenflechte leidest. Durch die Inhaltsstoffe unterstützt die Creme die Regeneration der Haut und lindert deine Schmerzen effektiv.
Die besondere Zusammensetzung ermöglicht den schnellen Transport der wichtigen Inhaltsstoffe und das Einwirken in deine Haut. Das CBD ist kontrolliert angebaut worden und Düngungsmittel-frei.
Die beste Augencreme mit CBD
Die Augencreme von CBD Vital überzeugt dank einer Vielzahl an Eigenschaften. So werden Augenfalten, Trockenheitsfältchen und Krähenfüße reduziert und die Spannkraft der Augenpartie verbessert. Im selben Zuge wirkt die Creme antoxidativ und sorgt für ein gesundes und jugendliches Hautbild. Neben einer Vielzahl an hochwertigen Inhaltstoffen in Bio-Qualität liegt der Hauptaugenmerk der Creme aber auf dem Cannabidiol. Dieses sorgt für die Regulierung des Hautimmunsystems und aktiviert die Zellengeneration.
Pro 15 ml Inhalt je Verpackung erhältst du Naturkosmetik in zertifizierter und sorgfältig getesteter Bio-Qualität, frei von Parabenen, Paraffinölen und Silikon – perfekt für ein jugendhaftes Hautbild deiner Augenpartie.
Die beste Anti-Aging-Creme mit CBD
Die Premium Anti-Faltencreme ist Teil des CBD Naturkosmetik Sortiments von CBD Vital und überzeugt anhand einer Vielzahl an Eigenschaften. Sie wirkt faltenstraffend, festigend und spendet im selben Zug Feuchtigkeit, um dein Hautbild effektiv zu verbessern. Zudem unterstützt es die Hautregeneration, wirkt antioxidativ und regt die körpereigenen Anti-Aging Kräfte an. CBD ist dabei die herausschlaggebende Komponente im gesamten Aktivstoffkomplex – es sorgt für die Regulierung des Hautimmunsystems und verjüngt das Hautbild zuverlässig.
In der EU unter zertifizierten Qualitätsstandards hergestellt ist diese Anti-Faltencreme besonders auf eine wertvolle und hochwertige Inhaltsstoffliste aus der Natur bedacht. Frei von Parabenen, Paraffinölen und von Silikon heißen die wichtigsten Bestandteile hier Cannabidiol, Traubenelixir, Aloe Vera, Vitamin E und Hyluronsäure. Pro Verpackung bekommst du 50 ml dieser geballten Naturkraft für ein frisches Hautbild.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du CBD Creme kaufst
Was ist CBD Creme?
CBD ist besonders für seine schmerzlindernden, entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften bekannt. Als Wirkstoff kommt das Cannabidiol in diversen Medikamenten in Form von Tabletten, Cremes und Ölen vor.
Im Kontrast zu THC, welches bekannt für seine berauschende Wirkung ist, hat CBD keine psychoaktiven Wirkungen. CBD ist also kein Rauschmittel.
Wie wird CBD Creme hergestellt?
Die gängigste und auch schonendste Methode für die industrielle CBD Extraktion ist die CO2 Methode. Für den Hausgebrauch wird oft die Alkoholextraktion verwendet.
Nach der Gewinnung des CBDs, wird dieser in Körperpflegeprodukten mit Ölen bzw. Lipiden vermischt und weiterverarbeitet. Die Öle dienen als Trägerstoffe, denn CBD kann aufgrund seiner Kristallstruktur nicht ohne weiteres auf der Haut wirken.
Wofür ist CBD Creme geeignet?
Folgenden Anwendungsgebiete ist CBD Creme besonders geeignet:
- Akne
- Psoriasis: Schuppenflechte
- Neurodermitis
- Gelenkschmerzen
Akne
Akne kann im Jugendalter aber auch bei Erwachsenen als Spätakne auftreten. Oft sind Hormone, Entzündungen oder eine genetische Veranlagung die Gründe.
CBD hat entzündungshemmende Eigenschichten und kann daher der Heilung und Vorbeugung von Akne helfen.
Außerdem kann CBD die Talgproduktion beeinflussen. Oft entstehen durch eine übermäßige Talgproduktion verstopfte Poren und es kommt zu Pickeln. CBD kann die mögliche Talgüberproduktion regulieren.
Psoriasis: Schuppenflechte
Bei der Schuppenflechte handelt es sich um eine Hautkrankheit bei der sich die Oberhaut besonders schnell erneut.
So kommt es zu einem unkontrollierten Zellwachstum und es entstehen sogenannte „Schuppen“ auf der Haut. Vielmehr ist die Haut meist zusätzlich gerötet und entzündet.
Die Hautkrankheit kann sowohl genetische veranlagt als auch im Laufe der Jahre, durch z.B. mechanische Verletzungen der Haut, entstehen. Patienten leiden oft psychisch darunter und ziehen sich aus dem sozialen Umfeld zurück.
CBD Creme hat sich besonders für die Behandlung der Schuppenflechte als effektiv erwiesen. Denn sie hat besonders antiinflammatorische und vor allem auch feuchtigkeitsspendende Eigenschaften.
Die im CBD vorkommende Gamma-Linolsäure dient darüber hinaus der gesunden Regeneration und Zellerneuerung der Haut.
Neurodermitis
Wer an Neurodermitis leidet hat mit ständig stark geröteten und vor allem juckenden Hautstellen zu kämpfen. Dazu kommt es oft zu Knötchen und Pustelbildung.
Was die Krankheit noch unangenehmer macht ist, dass die Symptome an unangenehmen Körperstellen, wie z.B. an den Lidfalten und Gelenkfalten vorkommen.
Ähnlich wie bei Schuppenflechte versorgt CBD Creme die Haut mit Feuchtigkeit, hemmt die Entzündungen und sorgt für eine gesunde Zellregeneration.
Zusätzlich zu den Topicals kann CBD bei Hauptproblemen auch durch eine orale Aufnahme in Form von CBD Öl, Kapseln oder Globuli unterstütz werden.
Gelenkschmerzen
Die Anzeichen für eine Gelenkentzündung sind schmerzende, gerötete Gelenke, die sich oft geschwollen anfühlen. Vielmehr kommt es bei den Betroffenen zur Beeinträchtigung der Gelenkfunktion.
Diese Krankheit nennt man in der Medizin Arthritis. Als betroffenen muss man viele Opiate gegen die Schmerzen nehme und mit Cremes lokale Schmerzen behandeln. Die Schmerzmittel die, die Patienten einnehmen müssen haben meist Nebenwirkungen für den ganzen Körper.
Von der entzündungshemmenden Eigenschaft von CBD Cremes haben wir dir bereits in den vorherigen Absätzen dargestellt. Darüber hinaus verhindert CBD Creme auch die Bildung von entzündungsfördernden Gewebshormonen.
CBD hingegen ist ein Naturprodukt und hat somit keinerlei Nebenwirkungen und ist damit ein gutes Mittel zur ergänzenden Behandlung. Anders als bei einigen Arzneistoffen ist auch der langzeitige Einsatz problemlos möglich.
Was kostet CBD Creme?
Im Allgemeinen kann man jedoch Preisunterschiede zwischen CBD Cremes, Salben/Balsam und Pasten und Gele feststellen und diese dementsprechend kategorisieren.
Die untenstehende Tabelle kannst du als Orientierung benutzen, um die Preisspannen einzuschätzen.
Typ | Preisspanne |
---|---|
CBD Creme | 10-36€ |
CBD Salbe/Balsam | 23-74€ |
CBD Paste | 130-219€ |
CBD Gel | 20-29€ |
Die Preisunterschiede lassen sich meist aufgrund hochwertigerer Inhaltsstoffe, der CBD Konzentration aber auch durch die Bekanntheit des Herstellers rechtfertigen.
Es kann also auch sein, dass du deutlich billiger CBD Pasten findest, die Qualität bei sehr günstigeren Produkten ist jedoch meist bedenklich.
Wo kann ich CBD Creme kaufen?
Die größte Auswahl an CBD Produkten findest du jedoch online, da es im Internet viele Produkte von ausländischen Anbietern gibt, die in den Deutschen Geschäften selten erhältlich sind.
Einige Beispiele, wo du CBD Creme findest haben wir hier aufgelistet:
- Amazon
- Ebay
- DM
- Rossmann
- Apotheke
Achte besonders wenn du Produkte aus dem Ausland kaufst, zum Beispiel im Urlaub, dass sie den deutschen Richtlinien gerecht sind und einen THC Gehalt von unter 0,2% aufweisen.
Welche Alternative gibt es zu CBD Creme?
- Shampoo
- Duschgels
- Cremes und Salben
- Öle
- CBD Kapseln
- Nahrungsmittel und Nahrungsergänzungsmittel
- CBD Tropfen
CBD Shampoos und Duschgels können eine weitere Erweiterung der Hautpflege mit CBD sein. CBD Öle hingegen, kannst du sowohl äußerlich als auch oral einnehmen.
Entscheidung: Welche Arten von CBD Creme gibt es und welche ist die richtige für dich?
Je nach Anliegen gibt es mittlerweile viele verschiedene Arten und Zusammensetzungen von CBD Cremes. Dabei kann jede Creme, Salbe, Balsam und Paste als CBD Creme bezeichnet werden.
Im Folgenden unterscheiden wir diese Arten weiter, in die vier wichtigsten Arten von CBD Creme. Diese sind:
- CBD Creme
- CBD Salbe
- CBD Paste
- CBD Gel
Was zeichnet CBD Creme aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die CBD Gesichtscreme ist in ihrer Formulatur meist leichter als Salben und Balsame und kann somit für die tägliche Geschichtspflege optimal angewendet werden.
Wenn du also eine CBD Creme als tägliches Pflegeprodukt in deine Beauty Routine aufnehmen möchtest, dann achte unbedingt darauf, dass sie als Tagespflege eignet ist.
Besonders bei zu Akne neigender Haut solltest du Balsame und Salben vermeiden, da diese oft dicker in der Konsistenz sind und somit die Symptome verstärken können, da deine Haut durch sie schlechter atmen kann.
Generell können wir zur CBD Gesichtscreme sagen, dass du sie sowohl als Tages- und Nachtpflege, als Make-up Base und für die allgemeine Pflege benutzen kannst.
So kann das in der Creme enthaltene CBD, dir bei der Vorbeugung der Faltenbildung, bei Akne und bei einer effektiven Feuchtigkeitsversorgung helfen.
Tipp: Es gibt in der großen Auswahl von CBD Gesichtscremes auch Gesichtscremes die speziell für Akne entwickelt sind, diese unterscheiden sich dann in ihrem CBD Gehalt und in den anderen Inhaltsstoffen, z.B. die Öle die als Emulgatoren eingesetzt werden.
Achte beim Kauf also genau was dein Anliegen ist und welchen Effekt du mit der Anwendung der Creme erreichen willst.
Was zeichnet CBD Salbe aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Vermischt man Salbe mit Wasser oder Öl wird sie zur Creme. Eine Salbe ist daher fester in der Konsistenz. CBD Salben sind anders als Cremes nicht für die einfache, tägliche Pflege entwickelt.
Sie sind speziell für die Behandlung entzündeter Hautpartien gedacht und fördern die Heilung und Regeneration. Pasten sind eher fettreiche Emulsionen, die abdeckend wirken und eine längere Zeit auf der Haut bleiben als Cremes.
Deshalb sind sie besonders zu Pflege trockener, rissiger und juckender Haut geeignet. Wenn du also mit stärkeren, akuten Hautprobleme zu kämpfen hast, verwende eine Salbe anstatt einer Creme.
Allerdings solltest du eine Salbe, aufgrund des hohen Fettanteils für die Anwendung im Gesicht meiden, da sie sonst Pickel hervorrufen kann.
Was zeichnet CBD Paste aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
CBD Paste ist im Vergleich zu Cremes und Salben eine Neuheit auf dem Markt. Anders als eine Salbe ist eine Paste noch fester und hat eine dickflüssige Konsistenz.
CBD Salben haben einen sehr hohen Wirkstoffanteil. Es gibt CBD Pasten mit 50% CBD. Pasten werden daher nur lokal auf entzündeten Hautarealen angewendet und sind für die gezielte Behandlung gedacht.
Die Pasten werden häufig mit einer Spritze zur richtigen Dosierung angewendet. Die Pasten sind für Menschen mit starken Beschwerden gedacht und daher dementsprechend stärker konzentriert.
Vielmehr sind die verwendeten Inhaltsstoffe sehr hochwertig. Die CBD Pasten sind deshalb im Vergleich zu den Salben und Cremes um vielfaches teurer.
Was zeichnet CBD Gel aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Eine weitere Art einer CBD Creme ist das CBD Gel. Ein Gel ist besonders leicht in der Textur und wasserbasiert. Es ist daher besonders für größere Hautareale und zur Massage für betroffene Hautstellen geeignet.
CBD Gele sind meist auf Gelenkschmerzen und Akne Behandlung ausgerichtet.
Es gibt Gele, die eine kühlende Wirkung haben und Gele, die eine wärmende Wirkung haben. Die kühlenden Gele wirken erfrischend, wobei die wärmenden Gele die Durchblutung der Hautregion anregen und entspannen.
Die CBD Gele ziehen besonders schnell ein und verschaffen besonders Patienten mit Arthritis eine schnelle Linderung.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du CBD Creme vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du CBD Cremen vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich eine bestimmte CBD Creme für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um
- CBD Anteil
- Herkunft des CBDs
- Inhaltsstoffe
- Anwendungsarten
CBD Anteil
Damit CBD Cremes ihre Wirkung zeigen, solltest du darauf achten, dass der Wirkstoff in einer bestimmten Menge vorhanden ist. Der Wirkstoff sollte daher bei der Angab der Inhaltsstoffe auf der Verpackungsrückseite nicht an letzter Stelle stehen.
Viele Marken werben groß mit CBD als Inhaltsstoff in ihren Produkten. Nicht bei allen ist der Anteil so hoch, dass überhaupt eine Wirkung eintreten kann.
Natürlich spielt bei dem CBD Anteil auch eine Rolle für welchen Zweck du die Creme kauft. Für eine Tagespflege wäre ein sehr hoher CBD Anteil weder nötig noch geeignet.
Sicherheitshalber solltest du mit kleineren Milligrammanzahlen anfangen um die Reaktion deiner Haut zu testen.
Herkunft des CBDs
Das CBD in der CBD Creme sollte natürlich nicht nur vorhanden sein, sondern auch von guter Qualität sein. Achte zunächst darauf, dass die CBD Extraktion mit wirkstoffschonenden Verfahren, wie mit der Co2 Extraktion, stattfindet.
Außerdem sollte die Hanfpflanze, deren Blüten genutzt werden, möglichst biologisch angebaut sein und frei von schädlichen Pestiziden und chemischen Düngemitteln sein.
Inhaltsstoffe
Neben dem CBD befinden sich natürlich auch weitere Inhaltsstoffe in der Creme. Lies dir vor dem Kauf die Inhaltsstoffe immer genau durch.
Cremes die frei von Konservierungsstoffen, Parabenen und Mineralölen sind, haben eine geringere Wahrscheinlichkeit Hautreaktionen und Nebenwirkungen bei der Anwendung hervorzurufen.
Hast du besonders empfindliche Haut oder bist ein Allergiker solltest du versuchen geruchsneutrale Cremes zu verwenden. Als Ölbasis sollte Naturwachs benutzt worden sein.
Anders als bei anderen Ölen, wird so das Risiko beseitigt auf einen Inhaltsstoff zu reagieren und eine ungewünschte Reaktion hervorzurufen.
Bei Angaben der Inhaltsstoffe auf den Produkten sind meist nur die Fachbegriffe aufgeführt, die für einen Laien unverständlich sind. Scheue also nicht die Mühe, die unbekannte Inhaltsstoffe vor dem Kauf zu recherchieren. So weist du immer was du kaufst.
Anwendungsarten
Achte bei dem Kauf auch auf das Anwendungsspektrum der CBD Creme. Hast du stärkere Beschwerden solltest du auf eine Salbe oder eine Paste zurückgreifen.
Wenn du deiner Haut etwas gutes tun möchtest und sie pflegen willst reicht eine CBD Creme mit einem geringeren CBD Anteil.
Am besten ist natürlich ein Allrounder also eine CBD Creme, die du möglichst für viele verschiedene Hautstellen und Hautprobleme verwenden kannst.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema CBD Creme
Ist CBD Creme legal in Deutschland?
Anders als THC welcher bekannt für seine berauschende Wirkung ist und im Allgemeinen als Droge bekannt ist, ist CBD nicht psychoaktiv und somit legal in Deutschland.
Der Kauf von CBD Creme ist also völlig legal. Die Creme kann bei entsprechender Notwendigkeit auch vom Arzt verschrieben werden.
Wenn du CBD Produkte aus anderen Ländern bestellst solltest du darauf achten, dass der THC Anteil im Produkt unter 0,2% liegt. In anderen Ländern, wie zum Beispiel in den USA gelten andere Richtlinien als in Deutschland.
Es kann also sein, dass eine in den USA hergestellte Creme in Deutschland eventuell nicht erlaubt ist und einem Einfuhrverbot unterliegt. Informiere dich also vorher.
Wenn du dich näher darüber informieren möchtest, empfehlen wir dir die folgende Webseite:
Welche Nebenwirkungen können durch die Nutzung von CBD Creme auftreten?
CBD ist gerade dafür bekannt, dass es zumindest im Vergleich zu Arzneimittel keine Nebenwirkungen aufweist. Anders als bei der oralen Aufnahme von CBD sind bei CBD Creme keine Nebenwirkungen bekannt.
Solltest trotzdem Nebenwirkungen durch den Gebrauch eintreten, solltest du die Verwendung der Creme zunächst einstellen und mit deinem Arzt darüber sprechen.
Kann man CBD Creme selbst herstellen?
Die Antwort lautet ganz klar: Ja!
DIY: CBD Creme selbst herstellen
Rezept für ca. 100 g Creme:
- 15 ml Pflanzenöl: besonders geeignet sind: Arganöl oder Traubenkernöl
- 3 g Emulsan: dies ist ein Emulgator, den du in jeder Apotheke bekommst
- 1-2 g Bienenwachs: für die richtige Konsistenz
- CBD Öl: mit entsprechender Konzentration und von einem seriösen Hersteller
- einen Topf
- Pürierstab
- Tiegel zum Abfüllen
- Thermometer
- Desinfektionsmittel
(Rezeptquelle: hanf-maganzin.com)
Bevor du anfängst, solltest du darauf achten, dass du sauber arbeitest. Reinige alle Gegenstände, die du benutzen wirst im Vorfeld mit Alkohol oder Desinfektionsmittel, um Bakterien und Keime zu vermeiden.
Am besten trägst du zusätzlich Handschuhe.
- In einem Wasserbad das Bienenwachs langsam zum Schmelzen bringen
- Dann das Emulsan, Pflanzenöl und das CBD Öl hinzugeben
- Wenn alles geschmolzen ist die Mischung vom Herd nehmen und auf 40°C abkühlen lassen
- Das Rosenwasser in einem zweiten Wasser ebenfalls auf 40°C erwärmen und die Inhalte beider Schalen miteinander vermischen
- Damit das Wasser und Öl sich miteinander bindet die Mischung mit dem Pürierstab verrühren
- Wenn eine cremige Konsistent entstanden ist, die Masse abkühlen lassen und in den Tiegel füllen
Beachte unbedingt die genauen Angaben und Schritte um eine sichere Creme herzustellen!
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.vogue.de/beauty/artikel/schmerzen-im-fuss
[2] https://www.muensterschezeitung.de/Leben-und-Erleben/Ratgeber/Gesundheit/3790315-Gesundheit-Nahrungsergaenzungsmittel-und-der-Hype-um-das-CBD
[3] https://www.lr-online.de/ratgeber/gesundheit/zehn-gruende-warum-cbd-durchaus-attraktiv-ist_aid-38588773
[4] https://www.myweedo.de/gruene-seiten/gesundheit/cbd-gegen-cellulite-endlich-schluss-mit-der-orangenhaut/
Bildquelle: unsplash.com / Demi Pradolin