
Unsere Vorgehensweise
Du schaust sehr blass aus und bist mit deinem Teint nicht zufrieden? Jedoch möchtest du den Besuch beim Solarium verhindern? Dann sind Bräunungskapseln die optimale Alternative für dich. Die Bräunungskapseln haben nicht nur rein kosmetische und optische Vorteile, sie verbergen auch gesunde Features. Natürlich kannst du die Inhaltsstoffe von Bräunungskapseln auch durch diverse Obst- und Gemüsesorten konsumieren. Leider ist es für die meisten eine Herausforderung, sodass die Bräunungskapseln sich mehr als nur sehr hilfreich gestalten.
Wir wollten mit unserem Bräunungskapseln Test 2023 dir dabei helfen, sodass du dir ein gesundes Bild über den Konsum von Bräunungskapseln machen kannst. Wir haben unterschiedliche Hart und Softkapseln für dich getestet und die zugehörigen Vor- und Nachteile aufgeführt. Wir wollen dich bei der Kaufentscheidung unterstützen, sodass du keinen Fehlkauf tätigst.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Bräunungskapseln Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Bräunungskapseln kaufst
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Bräunungstabletten gibt es und welche ist die richtige für dich?
- 5 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bräunungskapseln vergleichen und bewerten
- 6 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Bräunungskapseln
Das Wichtigste in Kürze
- Bräunungskapseln sorgen mit Hilfe des Beta Carotins für eine schöne Bräunung. Es wird die Produktion von Melanin angekurbelt, dass für die Pigmente in der Haut verantwortlich ist.
- Die Bräunungskapseln gibt es als Hart- und Softkapseln zu kaufen. Dementsprechend werden diese zwei Varianten mit Vor- und Nachteilen erläutert.
- Ein überhöhter Beta Carotin Konsum kann bei Rauchern Krebs erzeugen.
Bräunungskapseln Test: Favoriten der Redaktion
- Der besten hochdosierten Bräunungskapseln
- Die besten Allrounder unter den Bräunungstabletten
- Die besten Bräunungstabletten mit großem Vorrat
Der besten hochdosierten Bräunungskapseln
Die Bräunungskapseln von Vihado beinhalten 90 Kapseln und die Füllmenge Pro Packung betragen 32,4 g. Diese Tabletten sind komplett Vegan und hochdosiert mit Beta Carotin.
Du rauchst nicht und benötigst reichlich Beta Carotin damit deine Bräunung angekurbelt wird? Dann solltest du bei diesem Produkt zuschlagen, da es sehr viel Beta Carotin beinhaltet.
Die besten Allrounder unter den Bräunungstabletten
Die Marke Aavalabs ist einer der berühmtesten Marken im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel. Dementsprechend bietet die Marke 180 Beta Carotin Tabletten, die deiner Haut eine schöne Bräune verleihen sollen.
Du verträgst nur Softgel-Kapseln? Dann solltest du bei diesen Bräunungskapseln zuschlagen, da die Kapseln aus Softgel bestehen. Demnach können ältere Menschen es sehr leicht schlucken.
Die besten Bräunungstabletten mit großem Vorrat
Der Hersteller Natura Vitalis ist nicht nur in den Niederlanden bekannt. Die Firma ist auch in Deutschland verbreitet und ist für seinen guten Ruf bekannt. Der Inhalt dieser Packung beträgt sage und schreibe 240 Kapseln.
Wenn du jemand bist, der direkt eine große Ration Beta Carotin benötigt, dann solltest du hier definitiv zuschlagen. Zusätzlich befinden sich auch Fruchtextrakte, sodass der Schluckvorgang der Tablette angenehm gelingt.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Bräunungskapseln kaufst
Was sind Bräunungskapseln?
Beta Carotin ist auch eine optimale Waffe gegen vorzeitige Hautalterungen durch UV-Strahlen. Schließlich befinden sich starke Antioxidantien, sodass die Freisetzung von Elastin abbauenden Enzymen verringert wird. Wie das Wort Beta Carotin schon selber sagt, befindet sich reichlich Beta Carotin auch in Karotten. Nun kannst du durch den Effekt des Beta Carotins eine gesunde und leicht gebräunte Haut bekommen.
Es wird sogar die Produktion von Melanin angekurbelt. Das Melanin ist ein Pigment, dass für die Färbung der Haut verantwortlich ist, sodass die Bräune verschönert wird.
Was ist Carotin?
Des Weiteren existieren ca. 400 unterschiedliche Carotinoide. Jedoch wird das berühmte Beta Carotin nicht nur am meisten benutzt, es wird auch als das effizienteste unter den Carotinoiden angesehen. Denn Carotin wird sehr stark in Bräunungskapseln angereichert (1).
Welche Wirkung hat Carotin?
Dementsprechend kannst du durch die natürliche und authentische Bräune auf den Solariumbesuch verzichten. Bekanntlich ist die künstliche Sonne alles andere als gesund.
Zusätzlich muss man sagen, bei einem Vitamin-A-Mangel können Karotten das Sehvermögen verbessern (2).
Wo kann ich Bräunungstabletten kaufen?
Die meisten Bräunungstabletten findest du bei Online-Händlern, Apotheken und Drogeriemärkten. Dennoch findet der Hauptverkauf durch unterschiedliche Verkaufsportale im Internet statt. Folglich kannst du auch meist bessere Preise als in Apotheken erzielen.
Nun ergaben unsere Recherchen, dass bei diesen Verkaufsstellen die meisten Bräunungskapseln verkauft werden:
- amazon.de
- ebay.de
- Drogeriemärkte (auch Online möglich)
- Apotheken (auch Online möglich)
Du solltest vor deinem Einkauf definitiv dich gründlich bei deinem Arzt oder Apotheker informieren. Jedoch solltest du Bräunungstabletten aus nicht EU-Länder vermeiden.
Was sind die Preise für Bräunungskapseln?
Welche Nebenwirkungen können bei Bräunungstabletten auftreten?
Nun möchten wir in diesem Abschnitt an die Raucher appellieren. Wir empfehlen Rauchern keine hochdosierten Bräunungstabletten. Wer eine Nummer sicher gehen möchte, der sollte komplett auf Bräunungstabletten verzichten. Nun warum? Diverse Studien haben belegt, dass der starke Konsum von Carotin das Lungenkrebsrisiko bei Rauchern erheblich erhöht (3, 4).
Welche Alternativen gibt es zu Bräunungstabletten?
Eine andere Alternative ist die Zunahme von Carotin durch Dragees. Die Dragees sind ähnlich wie Kaubonbons, dessen Überzug aus Zucker besteht. Dadurch wird der Geschmack des Arzneimittels für den Konsumenten angenehmer und die Verabreichung gelingt problemlos. Demnach gibt es auch unterschiedliche varianten bzw. Helfer die für deine Bräune hilfreich sein können (5).
Entscheidung: Welche Arten von Bräunungstabletten gibt es und welche ist die richtige für dich?
Nun gehen wir davon aus, dass du kein Raucher bist und Bräunungstabletten zulegen möchtest. Dann solltest du dich zwischen diesen zwei Alternativen entscheiden.
- Bräunungstabletten in der Variante mit Hartkapseln
- Bräunungstabletten in der Variante mit Softkapseln
Diese zwei Kapselvarianten sollten dir bekannt sein. Trotz dennoch werden wir in den kommenden Abschnitten diese drei Arten genauer definieren und die zugehörigen Vor- und Nachteile aufführen.
Was zeichnen Bräunungstabletten in der Variante mit Hartkapseln aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Wer kennt schon keine Hartkapseln? Die Hartkapseln sind natürlich auch unter den Bräunungskapseln die bekannteste Variante. Dementsprechend sind sie auch häufiger auf dem Markt als die Softkapseln verteten. Zeitgleich sind Hartkapseln natürlich auch günstiger als die meisten Softkapseln, da die Herstellung absolut automatisiert und standardisiert ist.
Zudem sind weisen die Hartkapseln einen deutlich längeren Mindesthaltbarkeitsdatum auf. Der Grund ist einfach, durch die harte und stabile Außenform sind sie perfekt vor Sauerstoff und Lichteinflüssen geschützt. Jedoch ist genau die harte Kapsel für Veganer und Vegetarier ein großes Problem. In den meisten Fällen besteht der Überzug der Kapsel aus Gelatine tierischen Ursprungs. Des Weiteren sind die Tabletten in der Hartkapselvariante sehr selten laktosefrei.
Hartkapseln sind die Klassiker!
Wiederrum befinden sich selbsterklärend in Hartkapseln keine Weichmacher. Jedoch ist das Konsumieren von Hartkapseln für Kinder und ältere Menschen nicht sehr einfach, da sie Probleme beim Schlucken der Tablette haben können (6).
Zusammengefasst:
Was zeichnen Bräunungstabletten in der Variante mit Softkapseln aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Die besondere Eigenschaft von Softkapseln ist natürlich ihre Konsistenz. Durch die besondere Beschichtung soll der Schluckvorgang deutlich erleichtert werden. Sie sind für Menschen geeignet, die nicht Hartkapseln konsumieren wollen oder können. Dementsprechend eignen sich Softkapseln perfekt für Kinder oder ältere Menschen.
(Bildquelle: unsplash.com / Michele Blackwell)
Es sei auch erwähnt, dass Softkapseln perfekt für Vegetarier und Veganer geeignet sind, da sie meistens auf Gelatine tierischen Ursprungs verzichten. Jedoch kann dafür der Kaufpreis etwas mehr als, die von den Hartkapseln betragen.
Demnach sind Softkapseln auch deutlich seltener und teurer auf den Markt. Die Vorteile und Nachteile sind vollkommen umgedreht bei Soft- und Hartkapseln. Es bedeutet auch, dass die Softkapseln Weichmacher enthalten und gesundheitlich in Kritik stehen. (7).
Zusammengefasst:
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bräunungskapseln vergleichen und bewerten
In diesem Abschnitt werden wir dir zeigen, welche Kriterien eine Rolle bei einem Kauf von Bräunungskapseln spielen. Natürlich sollen diese Faktoren bei deiner Entscheidung hilfreich sein.
Nun werden in den folgenden Absätzen die Kaufkriterien genauer erläutert, sodass du selber entscheiden kannst, ob und wie relevant sie für dich sind.
Dosierung
Ein wichtiges Kaufkriterium für die Kapseln ist die Dosierung und die Konzentration an Carotin. Es sollte dir definitiv bewusst sein, dass die meisten Bräunungskapseln sehr hochdosiert sind, sodass der Konsument einen deutlichen Effekt spüren soll.
Dementsprechend weisen wir die Raucher wieder daraufhin, dass sie sich vor dem Kauf an die von ihrem Hausarzt empfohlene Dosiermenge halten. Am besten wäre es die Finger von Bräunungstabletten wegzulassen. Ansonsten beinhalten die meisten Bräunungskapseln eine Dosierung von 15 bis 35mg an Carotin.
Inhaltsstoffe
Nun geht es um die Inhaltsstoffe der Bräunungstabletten. Es sei zugegeben, dass die meisten Bräunungskapseln zu 100% aus reinem Beta Carotin bestehen. Lediglich gibt es auch Kapseln, die andere Zusatzstoffe anbieten.
Des Weiteren existieren Bräunungskapseln, die neben Beta Carotin auch Vitamin E oder Vitamin C beinhalten. Das Vitamin E sorgt dafür, dass die Bräune beibehalten wird. Nun schützt das Vitamin C gegen UV-Strahlungen, sodass die Haut gegen frühzeitige Hautalterung protektiert ist.
Verpackungsgröße
Selbstverständlich ist auch die Verpackungsgröße ein sehr wichtiger Faktor. Demnach kannst größere Packungen mit ca. 180 Kapseln kaufen aber auch kleinere Packungen mit 30 Kapseln. Es hängt vollkommen davon ab, inwieweit du Nahrungsergänzungsmittel zu dir nehmen möchtest.
Wenn du einen starken Bräunungseffekt erreichen und einen Mangel von fehlenden Vitaminen ausgleichen möchtest, dann solltest du eher die größeren Packungen kaufen. Jedoch möchtest die Kapseln nur testen und nur einen temporären Mangel ausgleichen, dann solltest du eher die kleineren Packungen erwerben.
Die Eignung für Veganer und Allergiker
Selbstverständlich spielt auch die Eignung für die Veganer und Allergiker eine essentielle Rolle. Wir befinden uns in einem Zeitalter, wo die Produkte nicht tierischen Ursprungs ein besonderes Standing besitzen.
Dementsprechend kannst du selber für dich entscheiden, ob die Zusatzstoffe für dich moralisch vereinbar sind. Hierbei solltest du bei den Inhaltsstoffen auf Begriffe wie z.B: Gelatine und Laktose achten. Wenn die zwei Zusatzstoffe vorhanden sind, dann sollte es auf der Packung gekennzeichnet sein. Folglich besitzen Vegane Kapseln auch eine besondere Kennzeichnung, sodass du es auf Anhieb erkennen kannst.
(Bildquelle: unsplash.com / Milan De Ciercq)
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Bräunungskapseln
Helfen Bräunungstabletten gegen Krebs?
Es muss gesagt werden, dass in der Vergangenheit viele behaupteten, dass Bräunungskapseln das Krebsrisiko vermindern würde, jedoch ist das nach unserem aktuellen Wissenstand nicht korrekt. Wie schon in oberen Abschnitten erklärt, bei Rauchern kann ein erhöhter Carotinkonsum das Krebsrisiko erheblich erhöhen (8). Bei normalen Konsumenten wir die Überdosis einfach durch den Urin oder Stuhl ausgeschieden(9).
Raucher sollten am bestem die Finger von Bräunungskapseln lassen!
Welche Lebensmittel enthalten besonders sehr viel Carotin?
Nun stellst du dir die Frage welche Lebensmittel besonders viel Carotin beinhalten? Es sei gesagt, dass Carotin meist in orangenem, rotem und grünem Obst und Gemüse vorzufinden ist. Wir empfehlen dir dennoch eine ausgeglichene Ernährung, sodass du dein Bedarf an Carotin decken kannst. Folglich wird das Beta Carotin auch im Körper zu Vitamin A umgewandelt, sodass es wichtig für deine Haut und Schleimhäute ist (10).
(Bildquelle: unsplash.com / Anna Pelzer)
Jedoch musst du wissen, dass Carotin vom Körper besser aufgenommen wird, wenn du das Obst oder Gemüse mit Fett zu dir nimmst. Es bedeutet, dass ein gemischter Salat mit Öl oder anderen Fetten besser für dich ist(11).
Nun zeigen wir dir eine Tabelle wo die carotinreichsten Lebensmittel aufgelistet sind.
Gemüse | Obst | Beta Carotin in mg |
---|---|---|
Möhren | / | 9,5 |
Kohl | / | 5,1 |
Spinat | / | 4,7 |
/ | Marillen | 3,7 |
/ | Aprikosen | 1,9 |
/ | Kakis | 1,7 |
Bildquelle: Godbehear/ 123rf.com
Einzelnachweise (11)
1.
Keller, U. (2011). Beta-Carotin (β-Carotin, Provitamin A) zählt zur großen Gruppe der Carotinoide.
Quelle
2.
Merlot, J. (2013). Von diversen Leuten höre ich gelegentlich den Spruch, dass Möhren gut für die Augen sind. Kann man wirklich schärfer sehen, wenn man viel von dem Gemüse isst? Fragt Christian Grözinger aus Vaihingen an der Enz.
Quelle
3.
EFSA (2012): Erklärung zur Sicherheit der Verwendung von β-Carotin bei starken Rauchern.
Quelle
4.
Il'yasova D, Ivanova A, Morrow JD, Cesari M, Pahor M. (2018) Die Beziehung zwischen zwei Entzündungsmarkern. So befinden sich Konsumenten mit hohem Risiko für Herz-Kreislauf-Erkanungen.
Quelle
5.
Rak, P. (2019): Bräunungskapseln: So wirst du schnell und auf gesunde Weise sommerlich braun!
Quelle
6.
Stegemann, S. (2009): Das Thema der Hartkapseln wird behandelt.
Quelle
7.
Stegemann, S. (2009): Das Thema der Softkapseln wird behandelt.
Quelle
8.
Druesne-Pecollo, N., Latino-Martel, P., Norat, T., Barrandon, E., Bertrais, S., Galan, P., Hercberg, S. (2010): In diesem Artikel wird wissenschaftlich das Krebsrisiko unter den Rauchern analysiert.
Quelle
9.
In diesem Artikel wird erklärt, dass der übermäßige Konsum von Beta Carotin durch den Stuhl oder Urin ausgeschieden wird.
Quelle
10.
Soutschek, S. (2012): Vitamin A zählt zu den fettlöslichen Vitaminen. Es ist unter anderem wichtig für Augen, Haut und Schleimhäute
Quelle
11.
Keller, U. (2011): Beta-Carotin (β-Carotin, Provitamin A) zählt zur großen Gruppe der Carotinoide.
Quelle