Zuletzt aktualisiert: 30. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

21Analysierte Produkte

31Stunden investiert

33Studien recherchiert

93Kommentare gesammelt

Nichts gibt einen mehr das Gefühl von Sommer als eine schöne Urlaubsbräune. Doch oftmals fehlt einen einfach die Zeit den Sommer komplett auszunutzen und man erreicht nicht die gewünschte Bräune. Wenn du den natürlichen Bräunungsprozess einen Booster geben möchtest, solltest du dir einen Bräunungsbeschleuniger zulegen. Mit einem Bräunungsbeschleuniger wird deine Bräune intensiviert und deine Haut erreicht schneller das gewünschte Ergebnis.

Vor dem Kauf solltest du dir unseren Ratgeber durchlesen. In unserem Bräunungsbeschleuniger Test 2023 bekommst du alle Informationen, die du vor deinem Kauf beachten solltest. Mit unseren Kaufkriterien solltest du in der Lage sein, das für dich am besten geeignete Produkt zu finden und deine Bräune zu maximieren.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Sommer neigt sich dem Ende zu und merkst plötzlich, dass er zu kurz war und du verpasst hast, deine gewünschte Hautbräune zu erreichen. Braune Haut zu bekommen hat sich bei vielen Menschen zu einem Ritual entwickelt. Um eine gleichmäßige und tiefe Bräune zu bekommen, greifen sie auf Bräunungsbeschleuniger zu.
  • Ein dunklerer Teint gilt einerseits als Figur-Definierer, andererseits als Zeichen einer guten Gesundheit und strahlender Haut. Es ist interessant zu wissen, dass Sonnenstrahlen dabei helfen, Vitamin D vom Körper zu bilden, das Depressionen und Müdigkeit entgegenwirkt sowie die Konzentration fördert.
  • Es ist zwischen Bräunungsbeschleunigern und Selbstbräunern zu unterscheiden. Erstere verstärken das UV-Licht der Sonne und die zweite Variante wirkt durch chemische Stoffe direkt auf die Haut.

Bräunungsbeschleuniger Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Allround Bräunungsbeschleuniger

Dieses Öl von Hawaiian Tropic sorgt dank seiner wertvollen Inhaltsstoffe für eine attraktive Tiefenbräunung. Die exotische Mischung aus Kakaobutter, Kokos-, Eukalyptus- und Avocadoölen pflegt jede Haut weich und glatt.

Der Kokusduft des Tanning-Öls wurde dezent und schlicht gehalten. Dank Hypoallergen können auch Kunden mit empfindlicher Haut dieses Produkt problemlos verwenden. Die Flasche enthält ganze 200ml, ist jedoch ohne LSF angereichert worden.

Der beste Lotion-Bräunungsbeschleuniger

Kunden und Verwender sind von dieser Lotion von Sunmaxx besonders begeistert. Das Tanning-Produkt aktiviert und beschleunigt den Bräunungsprozess, während es gleichzeitig die Haut mit verschiedensten Inhaltsstoffen seidig weich pflegt. Laut Hersteller und Kundenbewertungen soll der Bräunungseffekt natürlich und gleichmäßig sein und keine Streifen oder Unregelmäßigkeiten aufweisen.

Dieses Produkt ist besonders praktisch, da es für den Körper, wie auch für das Gesicht optimal geeignet ist. Je nach Belieben kann der Bräunungsbeschleuniger im Solarium oder an der Sonne angewandt werden. Das nach Karamell-riechende Produkt enthält keinen Selbstbräuner oder Lichtschutzfaktor.

Der beste Öl-Bräunungsbeschleuniger

Keine Produkte gefunden.

Das Bräunungsöl von Tanningmaxx kann für das Solarium wie auch für das Sonnenbad angewandt werden. Der Bräunungseffekt soll laut Kunden und Hersteller mehr als überzeugend sein. Zu den besonderen Inhaltsstoffen zählen hier hawaiianischer Zuckerrohr, Cupuacu Butter, Aloe Vera und Sheanussbutter. Der Kokosduft liegt angenehm auf der Haut und verleiht ein tropisches Urlaubsgefühl.

Der Bräunungsbeschleuniger enthält kein LSF oder Selbstbräuner. Praktisch ist jedoch, dass das Öl für das Gesicht, wie auch für den Körper geeignet ist. Die hochwertigen Öle sollen nach dem Auftragen schnell einziehen und die Haut mit wichtiger Feuchtigkeit und Pflege versorgen – Für den perfekten Bräunungseffekt.

Die besten Bräunungsbeschleuniger-Kapseln

Die Beta Tan+ Kapseln von Amando Perez sind ein 100 % natürliches Bräunungsprodukt – Für alle Hauttypen. Der reine Rohstoff Beta Carotin wurde hochdosiert und schonend ohne Gentechnik hergestellt. Das Produkt ist Gluten-, Lactose-, Füllstoff- wie auch Nanofrei. Zusätzlich garantiert der Hersteller, dass es für Veganer und Vegetarier geeignet ist.

Schon mit wenigen Sonnenstunden kann dank dieser Kapseln eine satte Urlaubsbräune erreicht werden. Zusätzlich unterstützt das Produkt die Haut und hilft gegen die gefährliche Sonneneinstrahlung zu schützen. Ergänzend dazu hilft das Vitamin A der Kapseln das Immunsystem, die Sehkraft wie auch den Eisenstoffwechsel zu unterstützen – Ein echter Alleskönner.

Der beste Bräunungsbeschleuniger mit LSF

Das Hawaiian Tropic Protective Dry Spray reichert deine Haut nicht nur mir wertvollen Inhaltsstoffen an, sondern sorgt auch für einen langanhaltenden Sonnenschutz. Der Bräunungsbeschleuniger ist perfekt für jeden Badeurlaub geeignet, da er schnell einzieht, wasserfest ist und sicher vor UVA und UVB Strahlen schützt.

Kunden sind von dem tropisch duftenden Bräunungsspray begeistert. Der Kokosgeruch  verleiht ein echtes Hawaii-Gefühl, während das Produkt die Haut bei der Bräunung und Pflege unterstützt.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Bräunungsbeschleuniger kaufst

Wofür ist ein Bräunungsbeschleuniger gedacht?

Ein Bräunungsbeschleuniger ist dafür gedacht, dass die Haut in einem kurzen Zeitraum eine intensivere, gleichmäßige und gesunde Bräune bekommt. Dieses Produkt ist ein Anti-Sonnenschutz. Er wirkt nicht nur auf der Oberfläche, sondern auch in der Tiefe.

Er färbt die Haut nicht, vielmehr macht er sie durch einfaches Auftragen UV-empfindlicher und beschleunigt so den effektiven Bräunungsprozess.

Wenn du regelmäßig im Solarium bist, musst du deinen Bräunungsbeschleuniger besonders sorgfältig auswählen. Wird dieser übermäßig aufgetragen und ebenfalls am Strand oder auf der Sonnenbank genutzt, kann es für einen hellen Hautton schnell gefährlich werden (Hautalterung, Entstehung verschiedener Pigmente und erhöhtes Hautkrebs-Risiko).

Frau mit Hut und Sonnencreme

Bräunungscremes sind für eine schnelle und gleichmäßige Bräune gedacht. (Bilquelle: pixabay.com / skeeze )

Der Bräunungsbeschleuniger enthält in der Regel pflegende Inhaltsstoffe, die der Haut Feuchtigkeit spenden und sie viel geschmeidiger machen. Darüber hinaus besitzt er verschiedene Dufte, dank denen das Auftragen mehr Freude bereitet.

Wann und wie musst du Bräunungsbeschleuniger auftragen?

Der richtige Zeitpunkt zum Auftragen ist vor dem Sonnenbad oder vor dem Gang ins Solarium. Die Anwendung ist ganz einfach: Wie eine einfache Lotion auf die Haut auftragen und mit massierenden Bewegungen das Produkt gut verteilen.

Bezüglich der Menge solltest du weder zu wenig, noch zu viel nehmen. Du musst so viel nehmen, dass beim Verteilen deine Haut nicht gereizt wird und natürlich mit dem Produkt nicht übertrieben wird. Wenn der Bräunungsbeschleuniger eingezogen ist, kannst du dich auf das Bräunen freuen.

Dr. med. Johannes Müller-SteinmannHautarzt
Wer seine Haut künstlich empfindlicher gegen die Sonne macht, beschleunigt natürlich nicht nur die Bräunung, sondern auch die Risiken und Schäden (Hautschädigung, Hautalterung, erhöhtes Hautkrebsrisiko).

Außerdem kann unter Umständen die Pigmentierung deiner Haut fleckig ausfallen. Folglich solltest man möglichst auf den Bräunungsbeschleuniger verzichten und auf ein natürliches Sonnenbad mit Sonnenschutz setzen.

(Quelle: hautarztzentrum-kiel.de)

Allerdings ist aber zu beachten, dass es besser ist, die Gebrauchseinweisung jedes Produktes vor der Nutzung sorgfältig zu lesen.

Was kostet ein Bräunungsbeschleuniger?

Einen einfachen Bräunungsbeschleuniger findest du schon ab 4€ beispielsweise bei Amazon. Die Preise variieren je nach

  • Hersteller
  • Anwendungsart
  • Inhaltsstoffe
  • Menge
  • Endeffekt

und reichen bis zu mehr als 100€.

Ein ganz normales Produkt kannst du schon ab 9€ finden.

Wenn dir eine außerordentlich hohe Qualität und auch die Brands wichtig sind, dann musst du mit mehr Ausgaben rechnen.

Typ Preis
Öl/mit LSF Ab 4€
Creme/Lotion Ab 5€
Spray/Gel/mit Selbstbräuner Ab 8€

Wo kannst du einen Bräunungsbeschleuniger kaufen?

Je nach dem, was für einen Bräunungsbeschleuniger du kaufen möchtest, findest du verschiedene Anbieter, beispielsweise:

  •  TannyMaxx
  •  Hawaiiana
  •  Sunmaxx
  •  Piz Buin
  •  Lancaster
  •  Yves Rocher
  •  Australian Gold
  •  Joveka usw.

Wenn du online-affin bist, kannst du auf folgenden Seiten fündig werden:

  •  Amazon
  •  Ebay
  •  Online Kosmetik/Shops.

Wenn du lieber in einfachen Geschäften einkaufst, dann findest du Bräunungsbeschleuniger bei:

  •  DM
  •  Rossmann
  •  Müller
  •  Douglas
  •  Solarium
  •  Kosmetikgeschäfte

Welche Alternativen gibt es zum Bräunungsbeschleuniger?

Bräunungsbeschleuniger – auch Sonnenöle genannt – können sowohl vor dem Gang ins Solarium, als auch vor dem Sonnenliegen am Strand aufgetragen werden. Willst du jedoch nicht auf diese Bräunungsbeschleuniger zurückgreifen, gibt es mehrere Alternativen, auf die du genauso verwenden kannst.

Diese Tabelle verleiht dir eine Übersicht über die verschiedenen Alternativen:

Alternative Beschreibung Anwendung
Karotten Das Beta-Carotin, ein Farbstoff der sich in Karotten befindet und denen die orange Farbe verleiht, wird in unserem Körper zu Vitamin A verarbeitet. Der Nachteil ist, dass du nicht so viele Karotten pro Tag essen kannst, um eine wirkliche Bräune davon zu bekommen. Essen von Karotten: in 1 kg befinden sich rund 70-100 mg Beta-Carotin – nur ein Teil davon wird vom Körper aufgenommen
Bräunungskapseln In diesen Kapseln kommen Carotinoide wie Beta-Carotin hochdosiert vor. Die Einnahme der Kapseln ist weniger schädlich als der regelmäßige Solarium-Besuch. Durch die hochwirksamen Carotinoide und das Kupfer, das zur normalen Hautpigmentierung beiträgt, wirkt die Haut brauner. Melanin ist das Pigment, das unserer Haut die Farbe verleiht. orale Einnahme der Kapseln: morgens und abends jeweils 2 Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit verzehren – 4 Kapseln enthalten 32 mg natürliche Carotinoide
Bräunungs-Injektionen Diese Injektionen beinhalten den Wirkstoff Afamelanotid, eine Abwandlung des körpereigenen Hormons, das bei Sonneneinstrahlung freigesetzt wird. Die Melaninproduktion wird durch die Hormonfreisetzung stark angeregt. Die Spritzen sind nicht in allen Ländern legal zugelassen. Über die Nebenwirkungen und Folgen sind sich die Forscher noch nicht einig. Melanotan-Ampullen werden alle 24 Stunden über den Zeitraum von ungefähr 10 Tagen verabreicht – die Bräune hält sechs Wochen an, dient jedoch nicht als Sonnenschutz
Selbstbräuner Durch den Selbstbräuner wird eine Bräunung der Haut ohne schädliches UV-Licht erreicht. Dabei kannst du dich zwischen verschiedenen Bräunungsintensitäten beim Kauf entscheiden. Der Wirkstoff DHA (Dihydroxyaceton) reagiert chemisch mit Proteinen und Aminosäuren der Hornschicht mit der Folge einer Bräunung. den Selbstbräuner gleichmäßig auf den gewünschten Stellen verteilen, um dunkle Flecken zu vermeiden – nach ca. 3-6 Stunden kann mit der Braunfärbung gerechnet werden, die Bräune verschwindet nach einigen Tagen

Entscheidung: Welche Arten von Bräunungsbeschleunigern gibt es und welche ist die richtige für dich?

Bräunungsbeschleuniger sind z.B. für Sonnenbänke in Studios gedacht. Aber auch am Strand beim Sonnenbaden können sie angewendet werden. Wenn du den Bräunungsverstärker beim Sonnenbaden verwendest, ist es Ratsam, ihn mit einer Sonnencreme zu kombinieren. Schließlich beschleunigt er die Bräunung auf Kosten des Sonnenschutzes.

Vorteile

Schnellerer Effekt im Solarium

Nachteile

Kein Sonnenschutz

Generell unterscheiden wir zwischen diesen Arten von Bräunungsbeschleunigern:

  • Bräunungsbeschleuniger ohne Selbstbräuner
  • Bräunungsbeschleuniger mit Selbstbräuner
  • Bräunungsbeschleuniger mit LSF
  • Bräunungsbeschleuniger fürs Gesicht

Im Folgenden erklären wir dir die verschiedenen Arten und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Damit wollen wir dir helfen, den für dich am besten geeigneten Bräunungsbeschleuniger zu finden.

Wie wirkt ein Bräunungsbeschleuniger ohne Selbstbräuner und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Wie bereits oben beschrieben, färbt ein Bräunungsbeschleuniger die Haut nicht mit seinen enthaltenen Wirkstoffen. Vielmehr beschleunigt er – wie der Name schon sagt – den Bräunungsprozess durch die Sonne.

Verantwortlich dafür, dass die Haut unter der Sonne überhaupt dunkler wird, sind Melanozyten. Je mehr Melanozyten vorhanden sind, desto schneller und intensiver ist die Bräunung. Ebendiese Melanozyten werden durch den Beschleuniger gebildet und beschleunigen dadurch den Bräunungsprozess.

Vorteile
  • Beschleunigt die Bildung von Melanozyten
  • Für die tägliche Pflege geeignet (je nach Produkt)
  • Fürs Solarium geeignet
Nachteile
  • Zum Teil Gefahr der fototoxischen Wirkung bei pflanzlichen Wirkstoffen
  • Einige Produkte nur von kurzweiligem Nutzen
  • Die Haut bleibt UV-empfindlich

Grundsätzlich solltest du dir auch hier die genaue Zusammensetzung des Produkts unter die Lupe nehmen. Schließlich gibt es pflanzliche Wirkstoffe, wie etwa Johanniskraut, die die Haut besonders aufnahmefähig für Sonnenstrahlen machen, was zu Verbrennungen führen kann (fototoxische Wirkung).

Andererseits sind manchmal Wirkstoffe wie Muskatnuss enthalten, welche für eine höhere Durchblutung sorgt und so einen dunkleren Hautton herbeischafft – allerdings nur für ein paar Stunden.

Die meisten Bräunungsbeschleuniger beinhalten zusätzlich zu den zweckgebundenen Wirkstoffen pflegende Anteile, darunter Vitamine (A,C, E), Extrakte der Aloe Vera oder ähnliche Inhaltsstoffe, die beanspruchte Haut beruhigen. Einen Sonnenschutz bieten die Klassiker jedoch nicht.

Wie wirkt ein Bräunungsbeschleuniger mit Selbstbräuner und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Nicht jeder Selbstbräuner wirkt gleich. Es gibt leichte und intensivere Varianten, abhängig von der chemischen Zusammensetzung. Der Bräunungsbeschleuniger mit Selbstbräuner verleiht der Haut bei regelmäßiger Anwendung einen gebräunten, gleichmäßigen Teint und unterstützt gleichzeitig den Bräunungsprozess „unter der Sonne“ oder im Solarium.

Vorteile
  • Schnellere und tiefere dunkle Hautfarbe
  • Die reichhaltige Pflege kompensiert zum Teil die genommenen Hautschäden
  • Unterstützt die natürliche Bräune
Nachteile
  • Belastet die Haut doppelt
  • Die Haut bleibt lichtempfindlich

Auch hier werden Feuchtigkeit spendende und pflegende Inhaltsstoffe zum Einsatz gebracht. Nachteilig können die chemischen Wirkstoffe gesehen werden, wenn denen grundsätzlich mit Skepsis begegnet wird. Ein UV-Schutz wird ebenfalls nicht geboten.

Wie wirkt ein Bräunungsbeschleuniger mit LSF und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Vom Prinzip her wirkt ein Bräunungsbeschleuniger mit LSF genauso wie einer ohne diesen Zusatz, beschleunigt also den natürlichen Bräunungsprozess. Der zusätzliche Lichtschutz-Faktor bietet zusätzlich Schutz vor UVB und UVA Strahlen, welche langfristige Hautschädigungen hinterlassen oder die Haut schneller altern lassen können.

Vorteile
  • Schützt vor UVB- und UVA-Strahlen
  • Gut für den Strand geeignet
  • Pflegt die Haut
Nachteile
  • Ohne LSF ist der Bräunungseffekt intensiver

Dennoch solltest du sich auch mit einem LSF-Produkt nicht allzu lange in der intensiven Mittagssonne aufhalten, da selbst bei hohen Lichtschutz-Faktoren kein absoluter Sonnenschutz besteht.

Wie wirkt ein Bräunungsbeschleuniger fürs Gesicht und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Das Gesicht stellt eine gesondert zu pflegende Hautpartie dar, welches Prinzip auch auf Bräunungsbeschleuniger übertragbar ist. So wurden Produkte entwickelt, die auf die Gesichtshaut und das Dekolleté abgestimmt sind.#

Vorteile
  • Sanfter Umgang mit dem Gesicht und Dekolleté
  • Sorgt für Feuchtigkeit
  • Reduziert den Hautalterungsprozess und beugt Hautschäden vor (bei  gewissenhafter Anwendung)
Nachteile
  • Oft nur fürs Gesicht geeignet

Der Anspruch ist eine geschmeidige Haut und besondere Pflege, da Hautalterungen bzw. –Schäden in dem Bereich am ehesten auffallen. Denen wird beispielsweise mit Vitaminen und Ölen entgegenwirkt.#

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bräunungsbeschleuniger vergleichen und bewerten

Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Bräunungsbeschleuiger gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Produkt zu entscheiden.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:

  • Bräunungseffekt
  • Pflege
  • Duft
  • Menge
  • Anwendungsart

Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Produkt anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.

Bräunungseffekt

Der Bräunungseffekt hängt von den unten aufgezählten Bedingungen ab.

  • Inhaltsstoffe
  • Nutzungszeitraum
  • Konsistenz

Diejenigen Bräunungsbeschleuniger, die auch Selbstbräuner enthalten, funktionieren intensiverer, weil sie nicht nur in der Tiefe wirken, sondern auch durch chemische Reaktionen auf der obersten Hautschicht reagieren.

Wusstest du schon, dass Parfüm beim Bräunen Flecken auf der Haut hervorrufen kann?

Alkoholartiges Parfum kann bei einigen Menschen tatsächlich dazu führen, dass die lange und mühsam erarbeitete Sommerbräune fleckig wird. Jedoch empfinden viele Menschen den Geruch von Sonnencreme als wohlriechend, wodurch du auf das Parfum verzichten kannst

Bezüglich des Nutzungszeitraums: je häufiger sie verwendet werden, desto stärker fällt der Bräunungsgrad aus. Aber ACHTUNG! Ohne Sonnenschutz nicht länger als 15 Minuten bräunen lassen! Im Nachhinein kannst du Sonnenschutz und After Sun Lotion auftragen.

Es ist zu bemerken, dass sehr wenige Bräunungbeschleuniger existieren, die einen einigermaßen soliden Sonnenschutz bieten.

Viele Tests haben gezeigt, dass Bräunungsbeschleuniger mit Sonnenöl, die Melitane enthalten, die Bräunungsintensität um bis zu 70% verstärken. Ein wesentlicher Grund dafür ist die Tatsache, dass das Öl wie eine Lupe in der Sonne auf die Haut wirkt, weshalb es eine intensivere Wirkung zeigt.

Selbst wenn dies nun dein bevorzugtes Kriterium ist, solltest du Lotionen, Cremes und Gels zum Vergleich heranziehen, da auch sie Öle enthalten und deshalb nicht unbedingt schlechter in puncto Bräunungsintensität sind.

Pflege

Bräunungsöle und Bräunungslotionen sind zurzeit nicht nur wegen ihrem „Können“ beliebt, sondern auch wegen ihrer pflegenden Komponenten. Geläufige Beispiele für ebensolche Komponente sind:

  • Kokosöl
  • Sheabutter
  • Aloe Vera

Diese wertvollen Inhaltsstoffe haben nicht nur einen essentiellen Nuten: Sie verlängern i.d.R. die Bräune und die Haut bleibt zart und frisch.

Duft

Selbstbräuner besitzen eine Vielfalt von verschiedenen Duften für jeden Geschmack. Angefangen von Mango bis hin zu Karotten oder Düften ohne der fruchtigen Note.

https://www.instagram.com/p/BWKjax4l4oy/?tagged=br%C3%A4unungsbeschleuniger

Es liegt auf der Hand, dass du im Geschäft eher deinen Traumduft findest, als im Online-Handel, wo du dich auf die Duftbeschreibung verlassen musst und dir nicht genau vorstellen kannst, was den Duft denn für dich genau auszeichnet.

Menge

Es gibt verschiedene Verpackungen und Mengen, angefangen von der Reisegröße bis hin zu Tuben auf Vorrat. Die genauen Angaben findest du auf der Verpackung oder Online in den Detailangaben. Für gewöhnlich werden speziell fürs Gesicht gedachte Bräunungsbeschleuniger in kleineren Mengen verkauft, als jene für den Körper.

Anwendungsart

Nur eine Anwendungsart wäre doch langweilig. Darum kannst du eine Variante auswählen, die für dich am besten passt:

  • Spray (am einfachsten in der Anwendung, bequem für unterwegs)
  • Öl
  • Creme
  • Gel

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Bräunungsbeschleuniger

Wie lange musst du auf das Bräunungsergebnis warten?

Deinen gewünschten Bräunungseffekt wirst du kaum am ersten Tag schon bemerken. Schon nach der zweiten Anwendung wirst du aber Unterschiede merken. Alles hängt davon ab, wie lange du dich bräunst und ob du Sonnenschutz benutzt oder nicht.

Wie bekommst du eine langanhaltende Sommerbräune?

  • Du solltest möglichst einen Sonnenbrand vermeiden, denn neben der Hautbeschädigung schält die Haut sich so schneller ab.
  • Regelmäßige Körperpeelings wirken auch auf die Lebensdauer der Bräune. Sanfte Peelings sind klar bevorzugt.
  • Karotinreiche Lebensmittel verzehren
  • Die Haut vor der Austrocknung schützen
  • Häufig an der frischen Luft sein

Färbt Bräunungsbeschleuniger auf die Kleidung ab?

Inwiefern das Öl, die Creme oder das Gel auf die Kleidung abfärbt, ist nicht pauschalisierbar. Selten ist das Problem hauptsächlich in der Farbe zu finden. Meist stört der Ölfilm auf der Haut, das betroffene Kleidungsstück anzuziehen.

Der individuelle Umgang damit ist jedoch entscheidend, aber auch das jeweilige Produkt. Es empfiehlt es sich, nach einer gewissen Einziehzeit die Überreste mit einem Tuch von der Haut wegzuwischen, um so ein unangenehmes Tragegefühl zu vermeiden.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.kosmetik-news24.de/braeunungsbeschleuniger/

[2] https://www.hautarztzentrum-kiel.de/haut-ratgeber/haut-und-umwelt/

Bildquelle: 123rf.com / 21378186

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte