Zuletzt aktualisiert: 30. Juli 2020

Unsere Vorgehensweise

23Analysierte Produkte

36Stunden investiert

30Studien recherchiert

105Kommentare gesammelt

Biologische Haarfarben werden immer beliebter, da die Menschen immer bewusster auf die Inhaltsstoffe ihrer Schönheitsprodukte achten. Bio-Haarfarbe ist eine großartige Möglichkeit, eine lebendige, langanhaltende Farbe zu erhalten, ohne das Risiko, dass scharfe Chemikalien dein Haar beschädigen.

In diesem Artikel erfahren wir, welche Arten von Bio-Haarfarbe es gibt, wie du die richtige für deinen Haartyp auswählst und wie du sie am besten anwendest. Außerdem besprechen wir die Vorteile von Bio-Haarfarbe und geben Tipps für die Pflege deiner Farbe. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Haarfärber bist, dieser Leitfaden wird dir helfen, die perfekte Bio-Haarfarbe für deine Bedürfnisse zu finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit Hilfe von Pflanzen-Haarfarben lassen sich deine Haare, in Abhängigkeit von deiner Ausgangshaarfarbe, blond, rot, braun und auch schwarz färben.
  • Der ursprüngliche Farbton der Haare kann mit Bio Haarfarbe nicht aufgehellt werden.
  • Das Farbergebnis entsteht in Kombination mit der individuellen Farbe des Haares. Die Haarfarbe färbt das Haar schonend und pflegt es zugleich.

Bio Haarfarbe Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Bio Haarfarbe in Nussbraun

Die Pflanzen-Haarfarbe von Khadi eignet sich besonders gut, wenn du graue Haare abdecken möchtest. Aber auch auf hellem oder braunem Haar kannst du diesen Farbton wunderbar anwenden.

Die verwendeten Inhaltsstoffe sind zu 100% natürlich und vegan. In der Verpackung befinden sich 100g Pflanzenpulver. Das Produkt erhälst du zu einem durchschnittlichen Preis.

Die beste Creme Bio Haarfarbe

Das Anrühren einer Paste fällt bei der Pflanzen-Haarfarbe Creme von Logona weg. Die Haarfarbe ist bereits in einer Tube vermengt und muss lediglich auf das Haar aufgetragen werden.

Die Farbe Weinrot verleiht sowohl blondem als auch braunem Haar einen kräftigen dunklen Rotton. Auch graue Haare kannst du mit dieser Farbe abdecken und erzielst so einen Strähnchen-Effekt.

Das Produkt beinhaltet 150ml Pflanzenfarbe und ist  als vegane Naturkosmetik zertifiziert. Im Allgemeinen sind Pflanzen-Haarfarbe Cremes etwas teurer als die Pulver.

Die beste Pulver Haarfarbe

Die nussbraune Sante Pflanzen-Haarfarbe lässt sich gut auf blondem und braunem Haar anwenden. Zur Abdeckung von grauen Haaren ist dieser Farbton allerdings weniger geeignet.

Diese Bio Haarfarbe ist eines der günstigeren und in einer Menge von 100g pro Packung erhältlich. Des Weiteren ist das Produkt ist als Naturkosmetik zertifiziert.

Biokap Bio Haarfarbe

Bist du auf der Suche nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit, deinen Look zu verändern? Willst du eine Haarfarbe, die dauerhaft haltbar ist, aber dein Haar nicht schädigt? Dann ist die biokap nutricolor rapid 10 minutes Haarfarbe genau das Richtige für dich. Dieser schokoladenbraune Farbton verleiht deinem Haar einen wunderbar lebendigen Farbton, und dank der hohen Pigmentkonzentration dauert es nur 10 Minuten. Der biokap tricorepair complex nährt, schützt und repariert dein Haar gleichzeitig. Die natürliche Färbung färbt dein Haar und verleiht ihm gleichzeitig glänzende Vitalität. Das enthaltene Bio-Arganol aus der Beerenfrucht des Arganbaums sorgt für maximale Pflegeeigenschaften. Die Anwendung ist sehr einfach und unkompliziert, und durch die kurze Einwirkzeit schnell. Sogar Farbmischungen sind möglich. Je nach Nuance und Naturhaarfarbe solltest du jedoch nur Mischungen wählen, die empfohlen werden. Ein Schutzumhang, Handschuhe, eine Portion Konditionierungspulver und eine Konditionierungshaarcreme sind in jeder Farbpackung kostenlos enthalten. Biokapcolorationen enthalten kein Ammoniak, Resorcin, Parabene, Para-Phenylendiamin (ppd), Parfümsilikone oder tierische

Khadi Bio Haarfarbe

Du suchst nach einer Haarfarbe, die sanft zu deinen Strähnen ist, eine starke Farbabdeckung bietet und aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht? Dann ist unsere gesunde Haarfarbe genau das Richtige für dich. Dieser mittelbraune Farbton gibt dir die perfekte Deckkraft ohne rote Untertöne. Außerdem ist sie dank ihrer hohen Deckkraft ideal, um selbst die hartnäckigsten grauen Haare zu verdecken. Das Besondere an diesem Produkt ist, dass es zertifizierte Naturkosmetik enthält, die dein Haar stärkt und pflegt, ohne synthetische Inhaltsstoffe zu enthalten. Und da es zu 100 % natürlich und vegan ist, kannst du dich sicher fühlen, dass du dich keinen schädlichen Chemikalien oder künstlichen Inhaltsstoffen aussetzt. Wenn du also nach einer sicheren und gesunden Art suchst, dein Haar zu färben, dann ist unsere gesunde Haarfarbe genau das Richtige für dich.

Biokap Bio Haarfarbe

Du suchst nach einer schnellen und einfachen Möglichkeit, den perfekten dunkelbraunen Look zu erzielen? Dann bist du mit dem Annäherungsspray in Dunkelbraun von biokap genau richtig. Diese vegane, nickelfreie, paraffinfreie und abwaschbare Formel ist frei von synthetischen Konservierungsstoffen, Mineralölen und Silikonen. Einfach auf dein Haar auftragen und wie gewünscht stylen – für ein makelloses Finish.

Radico Bio Haarfarbe

Bist du auf der Suche nach einem biologischen Haarfärbemittel, das perfekt für deine Haarbehandlung ist? Dann ist Radico Color Me genau das Richtige für dich. Diese Kräutermischung wird aus ayurvedischen, natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen hergestellt, die sanft zu deinem Haar sind. Die leuchtende, stabile Farbe deckt in einem Schritt alle grauen Haare ab, die du hast. Außerdem enthält sie keine synthetischen Chemikalien.

Korres Bio Haarfarbe

Bist du auf der Suche nach einer Haarfarbe, die dir eine lang anhaltende, intensive Farbe verleiht, ohne zu verblassen? Dann ist unsere Arganol & Natural Keratin Haarfarbe genau das Richtige für dich. Diese Haarfarbe ist perfekt für Menschen mit grauem Haar, die ein natürlich aussehendes Ergebnis erzielen wollen. Unsere einzigartige „Pigment-Lock“-Technologie sorgt dafür, dass die Farbpigmente bis in die innersten Haarschichten eindringen und dort gehalten werden, was zu einer leuchtenden, lang anhaltenden Farbe führt. Außerdem ist unser Haferextrakt reich an B-Vitaminen und Mikromineralien, die einen schützenden Film auf dem Haar bilden und ihm mehr Kraft und Elastizität verleihen. Diese Haarfarbe enthält kein Ammoniak, PPD, Resorcin, Silikon, Paraben oder Mineralöl. Sie ist auch für Veganer geeignet und dermatologisch getestet.

Logona Naturkosmetik Bio Haarfarbe

Die Nuance 240 Nougat Brown ist eine einzigartige Haarfarbe, die perfekt für mittelblondes bis braunes Haar geeignet ist. Die Nuance verleiht dem Haar einen hellen Braunton mit einem dezenten Rotschimmer. Je länger die Einwirkzeit, desto mehr kann die enthaltene Rotkomponente zum Vorschein kommen. Logona Pflanzenhaarfarben sind besonders schonend, denn im Gegensatz zu chemischen Haarfarben greifen sie nicht in die natürliche Struktur des Haares ein, sondern schützen es. Mit den Logona Plant Hair Colors Farbcremes kannst du die sanftesten Farben der Natur noch einfacher und bequemer anwenden als je zuvor.

Naturtint Bio Haarfarbe

Bist du auf der Suche nach einer Haarfarbe, die nicht nur sanft zu deinem Haar ist, sondern auch aktiv zu seiner Gesundheit beiträgt? Dann ist unsere neue Haarfarbe mit 100% biobotanischem Öl genau das Richtige für dich. Diese bahnbrechende Formel ist mit natürlichen Pflanzen und Ölen angereichert, um deinem Haar die Kraft und Vitalität zu geben, die es braucht. Das hochwertige Olivenol in unserer Formel hilft, die Elastizität deines Haares wiederherzustellen, während das Wiesenschaumkrautöl es mit Feuchtigkeit versorgt und glänzend hält. Unsere rundum schützende Quinoa-Maske enthält außerdem Sheabutter, um dein Haar zu nähren, und Baobab-Proteine für legendäre Anti-Aging-Eigenschaften. Warum also warten? Probiere unsere neue Haarfarbe mit biobotanischem Öl noch heute aus.

Logona Naturkosmetik Bio Haarfarbe

Dieses natürliche Haarfarbpulver verleiht dir eine lebendige, schimmernde Haarfarbe und bietet gleichzeitig eine farberhaltende Pflegebehandlung mit organischem Brennesselextrakt. Das Ergebnis ist eine lang anhaltende, permanente Farbe mit intensiven Farbergebnissen, die besonders Braun- und Schwarztöne abdunkeln. Diese vegane Formel aus fein gemahlenem Bio-Henna und zusätzlichen, rein natürlichen färbenden Pflanzenstoffen ist natürlich ohne Ammoniak. Sie wird mit 1x logona Naturkosmetik Haarfarben-Set geliefert, inklusive Handschuhen, einer Farbkappe und einer Gebrauchsanweisung.

Khadi Bio Haarfarbe

Unsere Pflanzenhaarfarbe ist die perfekte Möglichkeit, dein Haar auf natürliche Weise und ohne synthetische Inhaltsstoffe zu stärken und zu nähren. Hergestellt aus 100% natürlichen und veganen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Granatapfel und schwarzer Walnuss, verleiht dir unsere kraftvolle Farbe einen hellen bis mittleren Farbton von Aschblond auf weißem oder hellem Haar und einen schönen Schimmer auf dunklem Haar. Außerdem pflegt unsere einzigartige Formel dein Haar, indem sie es mit intensiver Feuchtigkeit und Nährstoffen versorgt, die es gesund und stark halten.

Weitere ausgewählte Bio Haarfarben in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Bio Haarfarbe kaufst

Für wen eignet sich Bio Haarfarbe?

Wenn du deinen Haaren auf schonende und natürliche Weise einen anderen Farbton verleihen möchtest, kannst du auf Bio Haarfarben zurückgreifen. Pflanzen-Haarfarbe ist grundsätzlich für jeden geeignet – außer du reagierst allergisch auf die darin enthaltende Pflanzenstoffe.

Anders als chemische Haarfarben greifen Bio Haarfarben nicht die natürliche Struktur des Haares an. Die Farbe legt sich stattdessen wie ein Film über das Haar. Die pflegenden Pflanzenstoffe verleihen dem Haar mehr Kraft, Volumen und Glanz.

Pflanzen-Haarfarben pflegen das Haar und verleihen ihm einen natürlichen Farbton. (Bildquelle: unsplash.com / Element5 Digital)

Bio Haarfarbe eignet sich nicht zum Aufhellen der eigenen Haarfarbe, da keine chemischen Bleichmittel enthalten sind. Die Haare können, je nachdem, welche Farbe es gerade hat, dunkler gefärbt werden. Pflanzen-Haarfarbe kann auch auf bereits gefärbtem Haar angewendet werden.

Je nach eigener Haarfarbe kann das Ergebnis der Färbung mit Pflanzen-Haarfarben unterschiedlich ausfallen. Um eine nähere Vorstellung von dem Endergebnis zu bekommen, solltest du dir die unterschiedlichen Farbnuancen auf den Verpackungen angucken.

Was sollte ich vor der Anwendung von Bio Haarfarbe wissen?

Du solltest eine Bio Haarfarbe nur anwenden, wenn du auf die darin enthaltenden Stoffe nicht allergisch reagierst. Solltest du während der Anwendung ein Brennen verspüren, wasche dir Haarfarbe schnellstmöglich vom Haar herunter.

Wenn du dein Haar zuvor chemisch gefärbt hast, kannst du mit der Bio Haarfarbe die Haare überfärben. Dies kann die geschädigte Haarstruktur sogar verbessern.

Das Farbergebnis entwickelt sich in Kombination mit deiner individuellen Haarfarbe. Am besten du färbst dir zunächst eine Probesträhne, um die Farbwirkung auf dein Haar zu sehen.

Die Haare sollten nach der Anwendung von Haarfarbe nicht direkt chemisch nachbehandelt werden, da dies zu unerwünschten Farbergebnissen führen kann. Nach der Färbung mit Bio Haarfarbe solltest du zwei Wochen bzw. 10 Haarwäschen warten, bis zu dein Haar mit einer chemischen Haarfarbe färbst.

Pflanzen-Haarfarben eignen sich nicht zum Färben von Augenbrauen oder Wimpern.

Kann ich mit Bio Haarfarbe graue Haare abdecken?

Je nachdem, welche Haarfarbe du hast, kannst du auch mit Pflanzen-Haarfarben graue Haare überdecken.

Du solltest allerdings beachten, dass die grauen Haare nach der Färbung heller sein werden als die restlichen Haare. Bei schwarzem Haar sind die grauen Haare deshalb schwerer abzudecken. Bei anderen Haarfarben wie braun oder blond ist das Ganze schon einfacher.

Auf den Verpackungen der verschiedenen Bio Haarfarben findest du genauere Hinweise zu der Anwendung für graues Haar. Auf den Produktverpackungen befindet sich auch immer eine Tabelle mit Bildern zu den Farbnuancen, an denen du dich orientieren kannst.

Kann ich Bio Haarfarbe in der Schwangerschaft verwenden?

Bei der Verwendung von Bio Haarfarben in der Schwangerschaft solltest du einen genauen Blick auf die Inhaltsstoffe des Produkts werfen. Diese sollten frei von Pestiziden, PPD und Farbverstärkern sein.

Du solltest ebenfalls darauf achten, dass das im Produkt enthaltende Henna ausschließlich pflanzlicher Natur ist. Künstlich hergestelltes Henna enthält unter anderem Stoffe, die das Erbgut schädigen können.

Die Hormonumstellung in der Schwangerschaft beeinflusst auch die Haarstruktur. Das Färben der Haare fällt so mitunter anders aus als vor der Schwangerschaft.

Was kostet Bio Haarfarbe?

Je nach Hersteller und Art der Bio Haarfarbe variieren die Preise für die Produkte. Bio Haarfarbe-Cremes sind durchschnittlich 10€ teurer als die Bio Haarfarbe-Pulver.

Hier kannst sehen, zu welchen Preisen die beiden Produktarten je nach Hersteller angeboten werden.

Hersteller Pflanzenpulver Pflanzencreme
Sante ab 8,50€ ab 16€
Khadi ab 8,50€ wird nicht angeboten
Garnier ab 9,50€ wird nicht angeboten
Logona ab 9€ ab 15€

Wo kann ich Bio Haarfarbe kaufen?

Bio Haarfarben sind sowohl in Drogeriemärkten, in einigen Supermärkten und Reformhäusern als auch online erhältlich.

Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Bio Haarfarben verkauft:

  • amazon.de
  • dm.de
  • rossmann.de
  • bio-naturel.de

Kann ich mir auch beim Friseur die Haare mit Bio Haarfarbe färben lassen?

Es ist möglich, sich auch beim Friseur die Haare mit Pflanzen-Haarfarbe färben zu lassen. Diese Methode wird jedoch nicht von allen Friseurstudios angeboten.

Auch beim Friseur kannst du dir die Haare mit pflanzlicher Haarfarbe färben lassen. (Bildquelle: pixabay.com / artursfoto)

Bio- oder Naturhaarstudios bieten fast ausschließlich die Haarfärbung mit Pflanzen-Haarfarbe an. Am besten erkundigst du dich vorab in deiner Umgebung nach einem solchen Haarstudio.

Welche Alternativen gibt es zu Bio Haarfarbe?

Neben den Bio Haarfarben gibt es noch weitere Produkte, mit denen du dir deine Haare färben kannst. Jedes dieser Produkte hat seine Vor- und Nachteile.

In der folgenden Tabelle werden wir dir eine kurze Übersicht über die Alternativen zur Bio Haarfarbe geben:

Produkt Beschreibung
Haarfarbe Die in chemische Haarfarben enthaltenen Wasserstoffperoxide lösen die eigene Haarfarbe aus dem Haar heraus und ersetzen diese durch eine -künstliche. Der Vorteil: Graue Haare lassen sich damit vollständig und langanhaltend abdecken. Beachte: Die in chemischen Haarfarben enthaltenen Substanzen können gesundheitsschädigend wirken.
Haartönung Anders als Haarfarben hält die Coloration mit Haartönungen nicht dauerhaft. Tönungen sind gut geeignet, wenn du einfach mal eine neue Haarfarbe ausprobieren möchtest, dir aber noch unsicher bist, ob du die Farbe so beibehalten möchtest. Die Haartönung umschließt die Haare von außen und ist weniger gesundheitsschädlich als die chemische Haarfarbe.

Entscheidung: Welche Arten von Bio Haarfarben gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du deine Haare mit Bio Haarfarbe färben möchtest, gibt es zwei Arten von Pflanzen-Haarfarben, die für dich in Frage kommen könnten.

  • Bio Haarfarbe-Pulver
  • Bio Haarfarbe-Creme

Die beiden Arten von Pflanze Haarfarben sind in ihrer Anwendung unterschiedlich und bringen Vor- und Nachteile mit sich. In beiden Fällen wird empfohlen, vor dem Färben des ganzen Haares eine Probesträhne zu färben, da sich die Farbe auf die unterschiedlichen Haartypen anders auswirken kann.

In dem folgenden Abschnitt möchten wir dich bei deiner Entscheidung unterstützen.

Was zeichnet ein Bio Haarfarbe-Pulver aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Pflanzen-Haarfarbe Pulver setzen sich aus feingemahlenen Pflanzen zusammen. Die enthaltenen Pflanzenstoffe wie Henna oder Indigo verleihen dem Haar auf natürliche Weise eine neue Farbe.

Die Pflanzen-Haarfarbe greift das Haar nicht im Inneren an, sondern schmiegt sich wie ein Film um es herum und sorgt so für mehr Kraft und Volumen. Die in der Pulvermischung enthaltenen Öle pflegen das Haar.

Vorteile
  • Natürliche Färbung
  • Verleiht dem Haar Glanz und Volumen
  • Färbt pflegend und langanhaltend
  • Grauabdeckung möglich
Nachteile
  • Unerwünschten Farbergebnisse sind möglich
  • Kann allergische Reaktionen hervorrufen
  • Aufhellung der Haare ist nicht möglich
  • Oft schwer herauszuspülen

Das Pulver wird mit warmem Wasser zu einer Paste vermengt und nach dem Abkühlen Strähne für Strähne auf das Haar aufgetragen. Die Paste sollte auf dem Kopf nicht antrocknen, weshalb du eine Haube aus Kunststoff darüber tragen solltest.

Je länger du die Farbe einwirken lässt, desto intensiver wirkt sie. Die Paste sollte zwischen 15 Minuten und 2 Stunden auf dem Haar bleiben und kann danach mit warmem Wasser ausgespült werden.

Die angerührte Paste riecht intensiv nach Erde und Pflanzen. Dieser Duft ist nicht für jeden etwas und kann im Haar noch ein paar Tage nachwirken. Im Laufe der Haarwäschen verfliegt der Duft dann aber.

Was zeichnet eine Bio Haarfarbe-Creme aus und was sind die Vor- und Nachteile?

Anders als das Pflanzen-Haarfarbe-Pulver kannst du die Creme ohne weiterem Anrühren auf das trockene Haar auftragen. Die Inhaltsstoffe sind auch hier rein pflanzlicher Natur. Die Farbgebung gelingt durch die Wirkstoffe in Henna, Indigo, oder auch Roter Beete.

Vorteile
  • Kein Anrühren notwendig
  •  Natürliche Färbung
  • Verleiht dem Haar Glanz und Volumen
  • Färbt pflegend und langanhaltend
  • Grauabdeckung möglich
Nachteile
  • Unerwünschten Farbergebnisse sind möglich
  • Kann allergische Reaktionen hervorrufen
  •  Aufhellung der Haare ist nicht möglich

Die Wirkstoffe in der Pflanzen-Haarfarbe Creme umschließen das Haar, färben und pflegen es zugleich. Nachdem du die Farbe gleichmäßig auf das Haar aufgetragen hast, solltest du mit Hilfe der Kunststoff-Haube und einem Handtuch warm halten.

Die Farbe lässt du am besten 15 Minuten bis 2 Stunden einwirken. Je länger die Farbe im Haar bleibt, desto intensiver wird das Farbergebnis.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bio Haarfarben vergleichen und bewerten

Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Bio Haarfarben vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich eine bestimmte Bio Haarfarbe für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

  • Inhaltsstoffe
  • Farbwirkung
  • Menge & Verpackung
  • Gütesiegel

Inhaltsstoffe

Du solltest bei den Inhaltsstoffen der Bio Haarfarben darauf achten, dass diese tatsächlich natürlichen Ursprungs sind. Chemische Stoffe wie Paraffine, PEG oder Silikone gehören nicht in eine Pflanzen-Haarfarbe.

Achte darauf, dass neben ätherischen Ölen keine synthetischen Duftstoffe- oder Farbstoffe enthalten sind. Nur so kann das Produkt unbedenklich, auch in der Schwangerschaft und bei unter 16 Jährigen, angewandt werden.

Farbwirkung

Die Farbwirkung der Bio Haarfarben ergibt sich aus den Inhaltsstoffen wie Henna, Indigo, Roter Beete oder auch Kamille. Je nachdem, welche Haarfarbe du bereits hast, kann das Farbergebnis nach der Färbung unterschiedlich ausfallen.

Die Farbstodffe in der Roten Beete sind hervorragend für dunkle Rotfärbungen geeignet. (Bildquelle: pixabay.com / Desertrose7)

Auf den Verpackungen findest du Hinweise und Farbtabellen die dir zeigen, wie das Endergebnis aussehen könnte. Vor der Anwendung auf das Haar solltest du eine Probesträhne färben. So kannst du sehen, wie dir Farbe in deinem Haar später aussehen wird.

Die verschiedenen Bio Haarfarbentöne kannst du problemlos miteinander vermischen und so ganz individuelle Farben erhalten.

Bio Haarfarben können das Haar nicht aufhellen, da keine chemischen Wasserstoffe enthalten sind. Du solltest also darauf achten, dass dein Haar in den Nuancen ausschließlich dunkler werden kann.

Menge & Verpackung

Der Inhalt der Bio Haarfarbe hat meist eine Menge von 100-150 Gramm. Für schulterlanges Haar benötigst du ungefähr 80-100g von dem Farbpulver. Bei langem oder sehr vollem Haar solltest du zwei Packungen verwenden.

In der Verpackung befinden sich neben der Haarfarbe auch Handschuhe, eine Kunststoff-Haube sowie zusätzliche Pflegeprodukte und die Packungsbeilage.

Gütesiegel

Bio Haarfärbeprodukte sind vegan und verzichten in der Regel auf Tierversuche. Auf der Verpackung finden sich in diesem Fall Siegel, die dies hervorheben.

Des Weiteren sollte das Produkt als zertifiziertes Naturprodukt durch ein Siegel erkennbar sein. Bekannte Siegel dafür sind das „NaTrue-Siegel“ und das „BDIH-Label“.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Bio Haarfarben

Wie wende ich Bio Haarfarbe richtig an?

  1. Du solltest dein Haar zunächst mit einem silikonfreien Shampoo waschen, um es von Rückständen zu befreien. Dieses ist zumeist bereits in der Verpackung der Bio Haarfarbe enthalten. Die Bio Haarfarbe kann später sowohl auf trockenen als auch auf feuchtem Haar aufgetragen werden.
  2. Rühre das Farbpulver wie in der Packungsbeilage beschrieben zu einer Paste an. Sollte es zu fest sein, kannst du mehr Wasser hinzugeben. Solltest du eine Farbcreme benutzen, kannst du diese ohne weiteres Anrühren direkt auf das Haar auftragen.
  3. Lass die Paste abkühlen, sodass sie sich angenehm warm anfühlt. Trage niemals die kochend heiße Paste auf das Haar auf!
  4. Trage auf den oberen Rand deiner Stirn Vaseline oder eine fettige Creme auf, um ein Abfärben auf die Haut zu verhindern.
  5. Nun kannst du die Paste oder die Creme mit Hilfe eines Pinsels oder auch mit den Händen Strähne für Strähne gleichmäßig im Haar verteilen.
  6. Bedecke die Haare mit der beiliegenden Haube und umwickle sie zusätzlich mit einem Handtuch.
  7. Lasse die Bio Haarfarbe einwirken. Beachte: Je länge die Einwirkzeit, desto intensiver ist das Farbergebnis. Nähere Hinweise findest du in der jeweiligen Produktverpackung.
  8. Spüle dein Haar gründlich aus. Im Idealfall verzichtest du dabei auf Shampoo. So kann sich die Bio Haarfarbe besser im Haar fixieren. Bei der nächsten Wäsche kannst du problemlos ein Shampoo verwenden.
  9. Nun kannst du dein Haar wie gewohnt stylen und föhnen.

In dem Video wird dir noch einmal Schritt für Schritt gezeigt, wie du dir mit Bio Haarfarbe die Haare färben kannst:

Wie lange hält Bio Haarfarbe im Haar?

Pflanzen-Haarfarben wirken wie langanhaltende Tönungen. Je nach Inhaltsstoffen bleibt die Farbe unterschiedlich lange auf dem Haar. Pflanzen-Haarfarben mit hohem Indigo-Anteil waschen sich schneller aus dem Haar heraus als rot-färbende Pflanzen-Haarfarben.

Je nachdem, wie oft du deine Haare mit Bio Haarfarbe färbst, hält es auch länge im Haar. Auch die Haarpflege spielt eine wichtige Rolle. Im Durchschnitt wäscht sich die Farbe innerhalb von 1-2 Monaten zunehmend heraus.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.zentrum-der-gesundheit.de/haare-faerben-ungesund.html

[2] https://praxistipps.focus.de/haare-faerben-mit-henna-eine-anleitung-fuer-gesundes-faerben_104802

[3] https://praxistipps.focus.de/haare-faerben-ohne-chemie-diese-moeglichkeiten-gibt-es_59148

Bildquelle: pexels.com / Mariana

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte