
Für viele Deutsche zählen glatte Beine zu einem gepflegtem Aussehen. Die Auswahl an Haarentfernungmethoden ist daher groß. Eine der beliebtesten Methoden zur Haarentfernung ist das Wachsen, was besonders gerne an den Beinen angewendet wird. Dabei kann jedoch auch sehr viel schief gehen.
Was Waxing genau ist und was du beim Wachsen deiner Beine beachten musst, erfährst du in diesem Artikel. Darüber hinaus haben wir dir einige Tipps und Tricks zusammengefasst, die dir helfen ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Das Wichtigste in Kürze
- Waxing ist die perfekte Methode, um unerwünschte Körperbehaarung langfristig los zu werden. Gerade für die Beine eignet sich das Wachsen besonders gut.
- Das Wachsen der Beine hält zwischen drei und sechs Wochen an. Es hängt davon ab, in welcher Haarwachstumsphase sich die Haare zum Zeitpunkt der Prozedur befinden.
- Man kann sich die Beine sowohl zuhause selbst wachsen, als auch im Studio von einer Kosmetikerin wachsen lassen. Der Preis variiert je nachdem zwischen 3,00 und 60,00 €.
Unsere Produktempfehlung
Die Veet Kaltwachsstreichen mit Easy-Gelwax Technologie sind besonders für sensible Haut geeignet. In einer Packung befinden sich 10 Doppelstreifen für 20 Anwendungen auf Beinen und Körper.
Das Ergebnis sind glatte Beine für bis zu 4 Wochen. Zusätzlich sorgt der zarte Duft von Mandelöl für ein besonders angenehmes Erlebnis während dem Wachsen.
Zufriedene Kunden loben vor allem das Preis-Leistungsverhältnis und die gute und einfache Anwendung. Zudem schätzen sie die Kaltwachsstreifen von Veet, da sie sehr gut funktionieren und für ein perfektes Ergebnis sorgen.
Die Kunden würden die Kaltwachsstreifen weiterempfehlen, da sie ihr Geld wert sind.
Definition: Was ist Waxing?
Waxing ist eine Art von Depilation, bei der man mithilfe von Wachs, die Haare entfernt. Für viele Frauen und Männer gehört eine glatte, haarfreie Haut zu einem guten Erscheinungsbild.
Deshalb wird Waxing immer beliebter, da man die Prozedur im Gegensatz zur Rasur nur alle paar Wochen wiederholen muss.
Beim Wachsen werden die Körperhaare samt Wurzel aus der Haut gerissen. Das hält zwar länger an, ist jedoch auch schmerzhafter als eine Rasur.
Wachs kann man an allen Körperstellen verwenden, um die unerwünschten Härchen zu entfernen.
Beim Waxing kann man zwischen zwei verschiedenen Methoden unterscheiden.
Erstens dem Wachsen mit Warmwachs, bei der Wachs erhitzt wird, auf die Haut gestrichen wird und in Folge mit einem Papier- oder Stoffstreifen abgezogen wird.
Und zweitens die Methode mit Kaltwachsstreifen, bei der man fertige Streifen mit Wachs zwischen den Händen kurz wärmt und dann auf die Haut streift und im Anschluss wieder abzieht.
Mehr zu den unterschiedlichen Methoden erfährst du weiter unten in diesem Artikel.
Hintergründe: Was du über Beine wachsen wissen solltest
Es gibt viele verschiedene Methoden, um die störende Körperbehaarung zu entfernen. Wachsen ist neben dem Rasieren und Epilieren eine der beliebtesten Methoden der Haarentfernung.
In Folge erfährst du alle wichtigen Informationen zum Thema und was du beim Wachsen unbedingt beachten solltest.
Wie lange hält das Wachsen der Beine?
Es kommt immer darauf an, in welcher Wachstumsphase sich die Haare zum Zeitpunkt der Behandlung befinden und wie schell der Haarwachstum bei jedem Einzelnen ist.
Man kann jedoch sagen, dass der Abstand zwischen zwei Behandlungen immer mehr vergrößert werden kann, umso öfter man die Prozedur macht. Die Haare wachsen immer feiner nach.
Nach der ersten Behandlung
Grob kann man nach der ersten Behandlung sagen, dass ein großer Teil der Haare mit der Wurzel entfernt wurden. Jedoch aufgrund der verschiedenen Wachstumszyklen der Haare, nicht alle gleich lang sind und so auch nicht alle entfernt werden können.
Daher können nach der ersten Behandlung vereinzelte Haare schneller nachwachsen und das Ergebnis so negativ beeinflussen.
Nach mehreren Behandlungen
Nach etwa 3 – 4 Behandlungen haben sich die verschiedenen Wachstumszyklen der Haare angeglichen und es ist dadurch möglich alle Haare bei einer Behandlung zu entfernen.
Deshalb kann man die glatte Haut nach mehreren Behandlungen über einen längeren Zeitraum genießen. Nach mehreren Behandlungen kann die Haarentfernung bis zu sechs Wochen halten.
Wie lange dauert es seine Beine zu wachsen?
Wenn du deine Beine zuhause selber wachst, kann es schon einmal länger dauern, je nachdem wie viel Erfahrung du darin hast.
Wie viel kostet das Wachsen der Beine?
Um die einen Überblick zu geben, haben wir dir die verschiedenen Preise in der nächsten Tabelle aufgelistet.
Art des Waxings | Preis |
---|---|
Beine wachsen lassen bei der Kosmetikerin | 30,00 – 60,00 € |
Beine zuhause selbst wachsen | 3,00 – 10,00 € |
Wie du siehst, ist eine Behandlung bei der Kosmetikerin um einiges teuerer, als das Wachsen zuhause. Je nach Hersteller und Art des Wachses variiert ebenso der Preis für das Waxing zuhause.
Wie oft solltest du deine Beine wachsen?
Das ist bei jedem Menschen individuell, beim einen dauert es länger als 3 Wochen, beim anderen wachsen die Haare schneller wieder nach.
In der Regel sollte man die Beine alle vier Wochen wachsen, sofern man regelmäßig zur dauerhaften Haarentfernung geht.
Je öfter du dir die Beine wachst, umso mehr nimmt die Haardichte und das Haarwachstum ab und die Härchen wachsen viel weicher nach. Dennoch wird das Haarwachstum nie komplett eingestellt.
Wie schmerzhaft ist das Wachsen der Beine?
Vor allem die erste Behandlung ist für viele nicht gerade schmerzlos, da die Haare mitsamt der Wurzel aus der Haut gezogen werden.
Da die Haare nach jeder Behandlung feiner nachwachsen, nimmt der Schmerz nach jedem mal Wachsen ab.
Sehr schmerzempfindliche Menschen können vor dem Waxing auch zu einer Schmerztablette greifen, um den Prozess angenehmer zu gestalten.
Die Schmerzen hängen zudem auch noch von anderen Faktoren, wie der Zyklus der Frau, oder schlicht und einfach dem Tag ab.
Frauen sind besonders am Ende des Zyklus, also kurz vor dem Einsetzen der Periode sehr schmerzempfindlich. Dahingegen sind sie in der Mitte des Zyklus während des Eisprungs am schmerzunempfindlichsten.
Beine wachsen: Anleitung und Tipps zum Wachsen der Beine für Männer und Frauen
Ein perfekt glattes Ergebnis ist der Traum vieler Frauen und Männer. Gehörst auch du zu denjenigen, die im Sommer ohne seidig-glatten Beinen nicht das Haus verlassen?
Dann bist du hier genau richtig, denn wir haben für dich die besten Tipps zum Wachsen der Beine zusammengefasst.
Wie kann man seine Beine auf das Wachsen vorbereiten?
Gerade wenn du zum ersten man einen Waxing Termin hast, oder dir zum ersten mal selber die Beine wachsen willst, machst du dir sicher viele Gedanken, wie du dich am besten vorbereiten kannst.
Damit die Behandlung möglichst unproblematisch und ohne Irritationen abläuft, solltest du dich und deine Haut tatsächlich darauf vorbereiten.
https://www.instagram.com/p/BpL7f7wnuiX/?utm_source=ig_web_copy_link
Du solltest das Wachsen schon Wochen vor dem eigentlichen Termin planen, da deine Haare eine gewisse Länge haben müssen, um für Waxing geeignet zu sein.
Bei der Planung solltest du vor allem als Frau auch auf deinen Zyklus achten, da ein Waxing während und vor der Periode besonders schmerzhaft sein kann.
Vermeide etwa eine Woche vor deinem Waxing Termin das Sonnenbaden, da deine Haut sonst sehr empfindlich ist.
Einige Tage vor dem Wachsen, solltest du deine Haut auf Irritationen, Sonnenbrand oder Akneausbrüche untersuchen, da diese vor der Behandlung unbedingt abgeklungen sein müssen.
Hast du zum Beispiel am Tag des Termins einen Sonnenbrand, solltest du den Termin verschieben, bis die Haut komplett verheilt ist.
Am Tag vor dem Waxing Termin solltest du in der Dusche in Peeling machen. Das Peeling hilft dabei abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eingewachsenen Haare zu befreien.
Das verringert auch nach dem Waxing, dass erneut Haare einwachsen.
Nach dem Peeling solltest du deine Haut mit einer Feuchtigskeitspflege eincremen, um sie so auf das Wachsen vorzubereiten. Peelings können die Haut sehr austrocknen, deshalb wird dir deine Haut die zusätzliche Feuchtigkeit danken.
Direkt vor dem Wachsen kann ein warmes Bad helfen, um die Haare aufzuweichen. Dadurch hast du während dem Waxing weniger schmerzen und die Haare lassen sich leichter herausziehen.
Welches Wachs eignet sich zum Wachsen der Beine?
Grundsätzlich bringt die Haarentfernung mit Wachs sehr viele Vorteile mit sich, die sich vor allem für Menschen mit sensibler Haut positiv auswirken.
Sowohl bei Männern, als auch bei Frauen können Körperareale, wie Beine, Achseln,Gesicht, Bikinizone oder auch Intimbereich durch Wachs von unerwünschten Haaren befreit werden.
https://www.youtube.com/watch?v=BfX6kNG9sr8
Man unterscheidet beim Waxing zwischen zwei verschiedenen Methoden. Es gibt die fertigen Kaltwachsstreifen, oder auch das Warmwachs, um die Körperbehaarung zu entfernen.
Welches sich von den beiden besser für die Beine eignet kann man pauschal nicht sagen.
Dennoch haben wir dir die verschiedenen Methoden in Folge kurz beschrieben, damit du die für dich beste Methode findest.
Kaltwachsstreifen
Kaltwachsstreifen kannst du vor allem in Drogerien zur Selbstanwendung finden. Die Methode mit Kaltwachsstreifen ist eher für schmerzresistentere Menschen.
Beim Wachsen mit Kaltwachsstreifen werden die bereits vorgefertigten Streifen aus beschichteten Papier oder Baumwolle mit dem Wachs darauf auf die Haut aufgetragen.
Die Kaltwachsstreifen eigenen sich vor allem für Beine, Achseln oder auch die Brust bei Männern. Die Streifen werden nachdem sie auf die Haut gestreift wurden mit einer schnellen Bewegung wieder abgezogen.
So werden die Haare mitsamt der Wurzel hinausgezogen, ohne viel Aufwand.
Warmwachs
Im Gegensatz zu den Kaltwachsstreifen ist die Methode mit dem Warmwachs eine eher schonendere Methode, die oftmals im Kosmetikstudio angeboten wird.
Beim Wachsen mit Warmwachs, auch Brazilian Waxing genannt, wird warmes Wachs, welches meist auf Honig basiert, auf die Haut aufgetragen.
Nach dem Auftragen wird es dann mithilfe eine Papier- oder Baumwollstreifens abgezogen. Diese Methode eignet sich grundsätzlich für jede Körperregion.
Je nachdem welche Methode du bevorzugst, kannst du beide Arten zum Wachsen deiner Beine anwenden.
Welche Haushaltsmittel eignen sich zum Wachsen der Beine?
Hast du kein Wachs zur Hand, willst jedoch trotzdem deine Beine wachsen? Dann haben wir hier einen Tipp für dich, wie du das mit einem einfachen Hausmittel machen kannst.
Zucker zum Wachsen der Beine
Zum Wachsen der Beine kannst du ganz einfach zu Zucker greifen. Denn das Entfernen von Haaren mithilfe einer Zuckerpaste funktioniert genau so gut wie das eigentliche Wachsen.
Die Haarentfernung mit Zuckerpaste wird auch Sugaring genannt und gewinnt immer mehr Beliebtheit.
Zur Herstellung einer Zuckerpaste benötigst du nur Zucker, Wasser und etwas Zitronensaft. Du vermischt vier Esslöffel Wasser mit einer viertel Tasse Zucker und etwas Zitronensaft.
Das Ganze wird dann in einem Topf langsam erhitzt, bis eine dickflüssige Masse entsteht. Nach ca. 10 Minuten mit ständigem Rühren sollte die Masse die richtige Konsistenz haben.
Die Masse gehört dann abgekühlt und kann danach schon verwendet werden, indem man sie ordentlich durchknetet, bis sie einen hellgelben Ton annimmt.
Zur Haarentfernung wird die Haut zwischen Zeige- und Mittelfinger angespannt und mit der anderen Hand die Zuckerpaste aufgetragen. Besonders schonend ist es, wenn die Masse in Haarwuchsrichtung abgezogen wird.
Das Sugaring ist generell angenehmer für die Haut, als das herkömmliche Wachsen und kann ganz einfach zuhause selbst gemacht werden.
Wie lange müssen die Haare zum Wachsen sein?
Damit man die Haare wachsen kann benötigen sie eine Länge von etwa 0,5 – 1,0 cm. Nur so kann das Wachs die einzelnen Haare umschließen und effektiv aus der Haut hinaus ziehen.
Sind die Haare kürzer, muss man viel öfter über eine Stelle gehen, um alle Haare zu erwischen. Die Folge ist jedoch, dass die Haut gereizt wird und Rötungen entstehen können.
Wenn die Haare viel zu kurz sind, kann das Wachs gar nicht greifen und trotz mehrmaliger Anwendung können keine Haare entfernt werden.
Deshalb solltest du vor jedem Waxing Termin feststellen, dass du deine Haare lang genug wachsen lassen hast.
Wie kann man die Beine nach dem Wachsen pflegen?
Die Pflege nach dem Wachsen ist sehr wichtig, um deiner Haut ausreichend Zeit zum Erholen zu geben. Du solltest vor allem die ersten 24 Stunden nach der Behandlung die Sonne, Solarium und Co. vermeiden, um die Haut nicht zu sehr zu reizen.
Etwa 2 Tage nach dem Wachsen der Beine empfehlen wir dir ein regelmäßiges Peeling.
Damit kannst du die abgestorbenen Hautschüppchen entfernen und beugst so dem Risiko eingewachsener Haare vor. Nach dem Peeling solltest du immer Feuchtigkeitscreme verwenden.
Trivia: Was du sonst noch zum Thema Beine wachsen wissen solltest
Darf man die Beine während der Schwangerschaft wachsen?
Grundsätzlich darf man auch während der Schwangerschaft zum Waxing gehen.
Wenn du dich unwohl mit der Körperbehaarung an den Beinen fühlst und dir keine andere Enthaarungsmethode zuspricht, kannst du auch während der Schwangerschaft deine Beine wachsen.
Wenn du das vor hast, solltest du dennoch Absprache mit deinem Frauenarzt halten, um alle möglicherweise auftretenden Probleme ausschließen zu können.
Du solltest auch bedenken, dass du während dieser Zeit stärker auf Schmerzen reagieren könntest und dadurch das Wachsen sehr unangenehm werden kann.
Darf man die Beine bei Krampfadern wachsen?
Genauso, wie bei Sonnenbrand, Leberflecken, Warzen, Wunden, Akne, oder entzündeter Haut, sollte man auch bei Krampfadern das Wachsen vermeiden.
Viele Kosmetikstudios verweigern die Behandlung, wenn Krampfadern vorhanden sind, da es in solchen Situationen zu Irritationen oder Entzündungen der Haut kommen kann.
Was ist besser – Beine wachsen oder Sugaring?
Wie bei vielen Haarentfernungsmethoden, kommt es auch beim Wachsen, oder Sugaring auch die persönlichen Vorlieben an. Beide Methoden bieten einige Vor- und Nachteile, die je nach eigenem Ermessen mehr oder weniger wichtig sind.
Damit du dir ein Bild machen kannst und herausfinden kannst, welche Methode, die für dich perfekte Art der Haarentfernung ist, haben wir dir in Folge die Vor- und Nachteile vom Waxing und Sugaring gegenübergestellt.
Waxing | Sugaring |
---|---|
Schmerzhafter | Weniger schmerzhaft |
Effizient | Hautschonend |
Einfach anwendbar | Benötigt gewisse Übung |
Preiswerter | Ein wenig teurer |
5 mm Haarlänge notwendig | 2 mm Haarlänge notwendig |
Wie du sehen kannst, können beide Varianten von sich überzeugen, daher solltest du für dich selbst entscheiden. Gerade wenn du ein eher schmerzempfindlicherer Mensch bist, solltest du eher zum Sugaring greifen.
Wenn du aber die billigere Methode suchst, dann ist Waxing das richtige für dich.
Was ist besser – Beine wachsen oder rasieren?
Sowohl Wachsen, als auch Rasieren hat seine Vorteile, aber auch Nachteile, daher hängt es immer vom eigenen Empfinden ab, welche Methode der Haarentfung besser ist.
Grundsätzlich sind die wichtigsten Faktoren zur Entscheidung zwischen dem Rasieren und dem Wachsen die Schmerzempfindlichkeit und die Dauer des Ergebnisses.
Je nachdem, was für dich wichtiger ist, kann die jeweilige Methode besser für dich sein.
Rasieren auf der einen Seite ist nicht schmerzhaft, aber das Ergebnis hält gerade einmal ein paar Tage an.
Auf der anderen Seite, kann Wachsen schmerzhaft sein, aber die Haare wachsen erst nach mehreren Wochen wieder nach. Daher muss man es nur alle vier Wochen ungefähr machen.
Deshalb musst du für dich entscheiden, ob du dich alle paar Tage rasieren und die Schmerzen umgehen willst, oder ob du jedes Monat zum Waxing gehst und dafür die Schmerzen in Kauf nimmst.
Fazit
Zusammenfassend kann man sagen, dass Wachsen eine gute Alternative zum Rasieren ist. Vor allem das lange anhaltende Ergebnis überzeugt viele, die das tägliche Rasieren satt haben.
Mit unseren Informationen solltest du perfekt für deinen nächsten Waxing Termin ausgerüstet sein.
Zudem solltest du auch dazu in der Lage sein, mit unseren angeführten Tipps etwa Geld zu sparen und dir deine Beine zuhause selber zu wachsen.
Hältst du dich an die Regeln, kannst du bald nicht mehr nur von den geschmeidig glatten Beinen träumen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://eingewachsene-haare.info/12-tipps-zum-waxing-zuhause-dos-und-donts/
[2] https://www.treatwell.at/treatment-files/waxing-fehler/
[3] https://www.fuersie.de/beauty/pflegetipps/artikel/brazilian-waxing-tipps-und-infos
Bildquelle: unsplash.com / Phi Phi