
Unsere Vorgehensweise
Bärte sind für viele Männer eine beliebte Frisur und mit den richtigen Produkten können sie toll aussehen und sich gut anfühlen. Wachs ist ein großartiges Produkt, um deinen Bart optimal aussehen zu lassen. Es hilft dir, deinen Bart zu formen und zu stylen, und gibt ihm einen starken Halt, der ihn den ganzen Tag über an Ort und Stelle hält.
Aber wie kaufst du das richtige Bartwachs? In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Bartwachs ein und zeigen dir, wie du das richtige für deinen Bart auswählst und wie du es am besten anwendest, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn du also auf der Suche nach Tipps zum Kauf und zur Verwendung von Bartwachs bist, lies weiter.
Das Wichtigste in Kürze
- Bartwachs ist vor allem für seine kraftvollen Formungseigenschaften und seine dickere Konsistenz bekannt. Da es zahlreiche Feuchtigkeitswirksstoffe und ätherische Öle enthält, die reich an Nährstoffen sind, wird dein Bart auch geglättet und gepflegt.
- Im Laufe der Zeit hat sich gezeigt, dass Bartwachse am besten für Männer mit langen Bärten geeignet ist. Männer mit kürzeren Haaren sollten sie jedoch von Anfang an verwenden, um den Bart gepflegt und formbar zu halten.
- Bartwachse eignen sich für Bärte aller Texturen und sorgen für ein gutes gepflegtes Aussehen. Außerdem riechen sie auch gut.
Bartwachs Test: Das Ranking
- Abtei Bindegewebe Kapseln
- L’Oréal Men Expert Bartwachs
- L’Oréal Men Expert Bartwachs
- Oak Bartwachs
- Bartzart Shabo Bartwachs
- Reuzel Bartwachs
- Beyer’S Oil Bartwachs
- Barfex Bartwachs
- Tigi Bartwachs
- Capanova – The Nature Of Gentlemen Bartwachs
Abtei Bindegewebe Kapseln
Du suchst nach einer Möglichkeit, dein Bindegewebe und deine Haut gesund zu halten? Dann ist der 2-fache Nährstoffkomplex von Abbey genau das Richtige für dich. Dieses einfach einzunehmende Ergänzungsmittel liefert alle Nährstoffe, die du für ein starkes Bindegewebe und eine gesunde Haut brauchst. Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung bei, Kupfer trägt zur Erhaltung eines normalen Bindegewebes bei und Biotin unterstützt die Erhaltung einer normalen Haut. Nimm einfach jeden Tag zwei Tabletten mit viel Flüssigkeit ein – so einfach ist das.
L’Oréal Men Expert Bartwachs
L’Oreal Paris Men Expert Barber Club Beard and Hair Styling Pomade ist eine pflegende Stylingcreme für Bart und Haar mit maskulinem Zedernholzöl-Duft. Sie hat einen variablen und individuellen Bartstyling-Effekt: 24h Bartkontrolle, definierte Bart- und Haarstyles, natürlicher, variabler Halt und Glanz. Du kannst es auf trockenen oder feuchten Bart und/oder Haar auftragen. Verwende einen Bartkamm für das perfekte Styling. Die Formel ist mit ätherischem Zedernholzöl angereichert, ergänzend zum barber clubbeard shampoo Lieferung : 1x l’oreal paris men expert barber clubbeard and hair styling pomade, Inhalt : 75 ml
L’Oréal Men Expert Bartwachs
Suchst du nach einem Haarwachs mit starkem Halt, das deiner Frisur eine feste Textur und ein mattes Finish verleiht? Dann ist unser Strong Hold Hair Wax genau das Richtige für dich. Dank seiner einzigartigen Formel hinterlässt dieses Wachs keine Rückstände und kann immer wieder neu in Form gebracht werden. Es ist perfekt für den trendigen Messy-Look oder den Out-of-Bed-Look. Außerdem ist es sehr ergiebig – eine kleine Menge reicht aus, um dein Haar zu zerzausen und zu stylen. Es hat einen angenehmen Duft und hält den ganzen Tag lang.
Oak Bartwachs
Wenn du auf der Suche nach einem natürlichen Bartstyling-Produkt bist, das deinem Bart Halt und Definition verleiht, dann ist der Beard Hold von Oak Products genau das Richtige für dich. Hergestellt aus Bienenwachs und Candelillawachs für eine starke Kontrolle von widerspenstigen Haaren, Bio-Sheabutter, um Haar und Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, und frei von synthetischen Duft- und Farbstoffen, Silikonen, Kerosen und mineralölbasierten Rohstoffen, wird dieses Produkt deinem Bart die Pflege geben, die er verdient.
Bartzart Shabo Bartwachs
Wenn du auf der Suche nach einem Produkt bist, mit dem du deinen wilden Bartwuchs kontrollieren kannst, ist unser Bartwachs genau das Richtige für dich. Hergestellt aus Bienenwachs und Sheabutter, bietet es Pflege, Schutz und Feuchtigkeit und verleiht deinem Bart Glanz und Halt. Du kannst ihn stylen, wie du willst, und sogar einzelne Teile mit dem Bartbalsam einarbeiten. Und der maskuline, holzige Duft von Zedernholz in Kombination mit Patchouli und balsamisch-herben Noten wird Männer und Frauen gleichermaßen begeistern.
Reuzel Bartwachs
Reuzel Beard Balm ist ein Balsam mit leichtem bis mittlerem Halt, der holzig und maskulin riecht. Er formt den Bart, nährt die darunter liegende Haut, reduziert Juckreiz und fördert dichteres Haar. Gespaltene Spitzen werden repariert und grobes Haar wird mit diesem Balsam geschmeidiger. Er spendet den ganzen Tag über Feuchtigkeit und ist sehr einfach anzuwenden.
Beyer’S Oil Bartwachs
Die Beard & Hair Pomade von Bastian Beyer ist das perfekte Produkt für alle, die ihren Bart und ihre Haare in Form halten wollen. Das Bienenwachs aus dem Chiemgau verleiht deinem Haar eine glatte Textur, während das Eisenkrautwachs eine belebende Wirkung auf deine Kopfhaut hat. Die Pomade wird in Bayern handgefertigt und ist zu 100% natürlich, so dass du darauf vertrauen kannst, dass du ein Qualitätsprodukt erhältst.
Barfex Bartwachs
Du bist auf der Suche nach einem hochwertigen Bartwachs, mit dem du den perfekten Look erzielen kannst? Dann bist du bei Bartol Beard Wax genau richtig. Es wird in Deutschland handgefertigt und hat eine einzigartige Rezeptur. Dieses stark haftende Wachs ist ideal für das Styling und die Formung deines Bartes und hält all die lästigen Haare an ihrem Platz. Und weil es so einfach in der Anwendung ist, musst du nie wieder auf deinen Bart verzichten.
Tigi Bartwachs
Du suchst ein Haarwachs, das dir das perfekte matte Finish verleiht? Dann ist das Bed Head for Men Matte Separation Hair Wax genau das Richtige für dich. Dieses Haarwachs hat einen starken Halt, der Feuchtigkeit widersteht und deine Frisur den ganzen Tag lang an Ort und Stelle hält. Außerdem lässt es sich leicht verarbeiten, so dass du jeden gewünschten Look kreieren kannst. Egal, ob du einen natürlichen Look oder etwas Ausgefalleneres bevorzugst, dieses Haarwachs ist perfekt für kurzes und mittellanges Haar.
Capanova – The Nature Of Gentlemen Bartwachs
Willst du dein Haar im Surfer-Look stylen? Dann brauchst du unsere capanova green grooming paste. Sie ist für alle Arten von Männerhaar geeignet und gibt einen starken Halt, der den ganzen Tag anhält – ohne dein Haar auszutrocknen. Die reichhaltigen und natürlichen Inhaltsstoffe, wie Bienenwachs oder Avocadool, pflegen und schützen dein Haar auf lange Sicht. Dies ist das perfekte matte Haarwachs für deine täglichen Stylingbedürfnisse. Und wir sind nicht nur gut für dein Haar, sondern auch gut für die Umwelt. Wir sind klimaneutral2 und unterstützen mehrere Projekte, um einen konkreten Beitrag zum Erhalt unseres Planeten zu leisten. Unsere Produkte sind außerdem natrue1 zertifiziert, so dass du sicher sein kannst, dass sie zu 100% aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen. Capanova: echte Naturkosmetik für Männer.
Weitere ausgewählte Bartwachs in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Bartwachs kaufst
Was ist Bartwachs und wofür ist es gedacht?
Bartwachs ist ein Kosmetikprodukt, das für Stylen und Formen des männlichen Bartes entwickelt würde, und sollte ein Bestandteil deiner Bartpflege-Kollektion sein.
Normalerweise besteht es aus natürlichen Ölen und Bienenwachs. Dadurch erhält das Bartwachs eine feste Konsistenz und kann besser zum Stylen verwendet werden.
In der Vergangenheit wurden Bartwachse nur zur Formung des Schnurrbartes verwendet, aber heutzutage ist das Bartwachs ein Teil von vielen männlichen Alltag Bartpflege.
Bartwachs unterstreicht das gepflegte Äußere auch mit einem besonderen Styling.
Mithilfe des Zeigefingers kannst du das Bartwachs leicht in den Bart einreiben und kreativ formen und stylen.
Es bleibt den ganzen Tag im Bart und kann abends mithilfe eines speziellen Bartshampoos leicht entfernt werden.
Eine regelmäßige Anwendung garantiert einen Pflegeeffekt und die Haare werden weich und glänzend. Ein festes Styling wird, dann, durch die richtige Verwendung den Bart in Form halten und Selbstvertrauen sorgen.
Aufgrund seiner Öle eignet sich Bartwachs nicht nur hervorragend für das Bartstyling, sondern auch für die Bartpflege. Wenn du juckende Haut und Schuppen hast, solltest du es zusätzlich zu einem Bartöl verwenden.
Für wen eignet sich Bartwachs?
Bei längeren Bärten hilft das Wachs bei der Gestaltung von Form und Style, gepaart mit einer guten Pflege. Es spielt also keine Rolle, ob dein Haar dick und drahtig oder klein ist. Das Bartwachs hilft fast jedem Bart, besser und gepflegt zu wirken.
Ab welcher Länge kann ich Bartwachs benutzen?
Laut Experten und Barbieren, sollte die Pflege eines Bartes täglich erfolgen.
Wusstest du, dass der Bart genau so schnell wie dein Kopfhaar wächst?
Pro Tag sind das ungefähr 0,35 bis 0,4 Millimeter, das sind ganze 15 Zentimeter im Jahr.
Vor allem, wenn der Bart schon etwas länger ist (ca. 4 Wochen), ist ein regelmäßiges Kämmen, Waschen mit einem speziellen Shampoo und die Verwendung von Bartwachs oder Bartbalsam äußerst wichtig.
Was kostet ein Bartwachs?
In der Regel können die Preise die Popularität bestimmter Größen und Düfte sowie die Art des Packungssatzes beeinflussen, den du kaufen möchtest.
Tipp: Wenn du Preise vergleichen möchtest, ist es immer besser, sich an den Preisen in 100 ml zu orientieren. In diesem Fall kann 100 ml Bartwachs zwischen ca. 20 Euro und 110 Euro kosten.
Wo kann ich Bartwachs kaufen?
Online findest du Bartwachse in verschiedenen Online-Bart-Shops oder speziellen Bartwebsites sowie in normalen Webseiten wie Amazon.de.
Wenn du das Produkt in einem physischen Geschäft kaufen möchtest, kannst du das Bartwachs in Friseuren, Bart- oder Kosmetikgeschäften und Drogerien wie DM und Rossmann finden.
Entscheidung: Welche Arten von Bartwachse gibt es und welche ist die richtige für dich?
Bei Bartwachse unterscheidet man vor allem aufgrund der verschiedenen Konsistenz und Haltstärke. Dabei werden meist drei verschiedene Bartwachstypen benutzt.
- Ungarischer Bartwachs
- Bayrischer Bartwachs
- Bartbalsam
Was zeichnet ungarischen Bartwachs aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der ungarische Bartwachse ist ein internationales, bekanntes und etabliertes Produkt. Laut der Formel ist die Bartpflege durch das ungarische Bartwachs flexibler, da es aus einer Mischung von Bienenwachs und Vaseline besteht. Diese Komposition macht den Bart weich und geschmeidig, sollte aber auch öfter erneuert werden.
Die ungarische Variante ist aufgrund des höheren Anteils an Bienenwachs und Vaseline weicher, wodurch es sich für flexible und formbare Looks eignet.
Außerdem verleiht der ungarische Bartwachs dem Bart einen Geruch nach Vanille oder Zitrone.
Was zeichnet bayrischen Bartwachs und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der bayrische Bartwachs ist meistens in Deutschland bekannt.
Es hat eine völlig andere Konsistenz als die ungarische: etwas weicher, wenn sie aus der Tube kommt.
Das bayerische Bartwachs sorgt durch eine Mischung aus Bienenwachs und Stabilisatorgummi Arabicum für ein langanhaltendes Aussehen. Es muss jedoch auch schnell aufgetragen werden, da die bayrische Variante tendenziell schnell aushärtet und den Bart fest und schlecht verformbar macht.
Für ein festes Styling ist der bayrische Bartwachs eine ausgezeichnete Wahl, da sie durch das Naturharz viel Unterstützung gibt.
Wenn du deinen Schnurrbart zwirbeln, einem sehr borstigen Oberlippenbart eine saubere Form geben oder mit deinem Bart wilde Muster machen möchtest, ist der bayrische Bartwachs die Antwort für dich.
Was zeichnet Bartbalsam und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Der Bartbalsam ist aufgrund seiner Zusammensetzung und Konsistenz dem ungarischen Bartwachs sehr ähnlich. Die Inhaltsstoffe von dem Bartbalsam werden speziell für die Bartpflege und nicht für die Fixierung und Bartstyling gedacht.
Der Bartbalsam wurde hauptsächlich mit Sheabutter, Kakaobutter, Vaseline, Trägerölen und ätherischen Ölen hergestellt, enthält jedoch auch kleine Mengen Biene, Wolle und / oder Beerenwachs, sodass er den Bart leicht formt und hält.
Bartbalsam ist jedoch insgesamt nicht so fest wie Bartwachs. Aus diesem Grund gibt er einem Bart eher eine ordentliche Form.
Der Bartbalsam soll den Bart und die Haut mit reichlich Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgen, damit sie nicht austrocknet und weich bleibt. Er kann aber auch für leichte bis mittlere Halte für Bartstyling verwendet werden.
Anders als beim bayerischen Bartwachs ist die Anwendung sehr einfach, da der Bartbalsam cremig weich ist, wodurch er sehr leicht aus der Dose genommen werden kann.
(Quelle: youtube.de)
Außerdem ist der Bartbalsam auch in vielen verschiedenen Duftvarianten erhältlich.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Bartwachs vergleichen und bewerten
Willst du jetzt ein Bartwachs kaufen? Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du Bartwachse vergleichen und bewerten kannst. So fällt es dir leichter zu entscheiden ob du ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Inhaltsstoffe
- Anwendung und Haltstärke
- Duftnote
In den nachfolgenden Absätzen kannst du dich informieren, was es mit den einzelnen Kaufkriterien auf sich hat und wie du diese einordnen kannst.
Inhaltsstoffe
Im Allgemeinen handelt es sich bei den Inhaltsstoffen von Bartwachs um natürliche Öle und Duftstoffe, die keine Konservierungsstoffe enthalten.
Der Hauptinhalt des Bartwaches ist normalerweise ein Pflanzenöl wie Kokosnussöl, Sheabutter oder Kakaobutter. Darüber hinaus fügen die Hersteller verschiedene Anteile an anderen Fetten, Harzen und Bienenwachs (oder anderen Wachsvarianten) hinzu.
Viele Bartwachse enthalten keine tierischen Produkte wie Bienenwachs. Daher stellen Hersteller sicher, dass sie auch von Veganern verwendet werden können.
Das jeweilige Mischungsverhältnis definiert den Härtegrad und die damit verbundenen Anwendungen.
Für einen angenehmen Duft werden der Zusammensetzung auch ätherische Öle wie Orange und Lavendel zugesetzt. Außerdem sind für die Haut- und Haarpflege Öle wie Arganöl oder Jojobaöl verantwortlich.
Hier eine kleine Übersicht der einzelnen Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoffe | Beschreibung |
---|---|
Pflanzliche oder tierische Öle | Pflanzliche und tierische Öle, beispielsweise Kokosnussöl, haben eine pflegende Eigenschaften für die Haut und das Haar. |
Butter und Fette | Ähnlich wie die pflanzlichen und tierischen Öle, wirken Butter und andere Fette (Sheabutter oder Kakaobutter) pflegend. Sie sind für cremige Konsistenz des Bartwachses verantwortlich. |
Harze und Wachs | Harze und Wachse sind neben den pflegenden Eigenschaften für die Festigkeit des Bartwachses zuständig. Mit ihrer Hilfe kann der Bart geformt werden. |
Duftstoffe | Duftstoffe geben dem Bartwachs einen angenehmen Geruch. Meist werden hierfür ätherische Öle verwendet. |
Anwendung und Haltstärke
Es gibt viele Variationen von Bartwachsen auf dem Markt, daher solltest du deine Wahl je nach Verwendungszweck treffen.
Wenn du auf der Suche nach einem starken, soliden Bartstyling bist, ist der bayrische Bartwachs die beste Wahl, da sie eine langanhaltende Unterstützung bietet und du kreativ in der Form sein kannst.
Auf der anderen Seite ist das ungarische Bartwachs aufgrund des höheren Anteils an Bienenwachs und Vaseline weicher und eignet sich eher für flexible und formbare Bärte.
Schließlich, wenn du nach leichtem bis mittlerem Halt suchst, aber auch nach höherer Bartpflege, solltest du auf jeden Fall an einen Bartbalsam denken.
Arten | Nutzen |
---|---|
Ungarischer Bartwachs | Ein ungarischer Bartwachs eignet sich für ein flexibles Bartstyling. Der Bart bleibt nach dem Auftragen noch formbar. |
Bayrischer Bartwachs | Ein bayrischer Bartwachs sollte möglichst schnell aufgetragen werden, da mit der Zeit fest wird. Ein festes Bartstyling ist somit möglich. |
Bartbalsam | Ein Bartbalsom ist weich und eignet nicht zur Fixierung des Bartes. Sie eignet sich vor allem als Pflegeprodukt für die Haut und das Haar. |
Duftnote
Ein wichtiges Kaufkriterium bei einem Bartwachs ist auch die Duftnote. Grundsätzlich haben die meisten Bartwachse süßlichen, fruchtigen oder herben Düfte.
Da das Bartwachs den ganzen Tag in deinem Bart und in der Nähe deiner Nase bleibt, solltest du achten, dass du den besten Duft für dich auswählst.
Während einige Hersteller natürliche Duftessenzen oder Parfüm in dem Bartwachs hinzufügen, um einen angenehmen Duft zu erzeugen, haben einige Marken fast geruchlosen Bartwachs für diejenigen, die einen neutralen Duft bevorzugen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Bartwachs
Wie pflege ich meinen Bart?
Wer die Rasur abbrechen möchte, sollte sich um die Bartpflege kümmern. Bartpflege ist wichtig für deinen Look, hilft aber auch, für einen weicheren, glatteren, stärkeren Bart ohne Schuppen zu sorgen.
Je nach Länge deines Bartes solltest du besonders um deinen Bart kümmern, indem du ihn trimmst oder schneidest und auch spezielle Produkte verwendest. Wenn du deinen Bart gut pflegen möchtest, folge den nächsten Schritten:
- Bartshampoo oder Seife: Bei jungen Bärten (einige Wochen alt) sollte das Bartshampoo oder die Bartseife der erste Schritt der Bartpflege sein. Diese Produkte wurden für das Barthaar entwickelt und sind besser als ein normales Shampoo oder eine Gesichtsseife, da diese das Barthaar eintrocknen. Aber natürlich, wenn du nur einen 3-Tage-Bart hast, ist es in Ordnung, natürliche Seifen oder Babyshampoo zu verwenden.
- Bartöl: Das Bartöl sollte Teil der Bartpflege jedes Bartträgers sein. Es ist wichtig, weil es für die Feuchtigkeit und Pflege deiner Barthaare und Haut sorgt, gegen Bartschuppen wirkt und deinen Bart einen schönen Glanz gibt.
- Bartbalsam: Der Bartbalsam ist ein sehr vielseitiges Produkt und sollte von jedem, der einen Bart länger als etwa 4 Wochen hat, verwendet werden. Der Bartbalsam hat sehr gute Eigenschaften wie: er macht den Bart glatter und gesünder; hilft Schuppen zu vermeiden; und bringt den Bart auch in Form.
- Bartwachs: Das Bartwachs ist für Männer, die längere Bärte oder einen Schnurrbart haben, sehr wichtig und wird insbesondere für das Styling des Oberlippenbarts verwendet, aber auch für den Vollbart. Das Bartwachs sorgt für einen maximalen Halt des Bartes. Es wird, dann, besonders für lange bärtige Männer empfohlen, die kreativ sein oder einfach nur das Aussehen stylen möchten.
- Nach einem ganzen Tag mit einem Bartwachs solltest du es natürlich mit Bartshampoo und warmem Wasser auswaschen. Wenn dein Bart trocken ist und etwas mehr Pflege und Geschmeidigkeit benötigt, solltest du auch danach ein Bartconditioner verwenden.
Bartbürste, -kamm, -schere und -trimmer sind ebenfalls essenzielle Bartpflegeprodukte, die Teil deiner Bartpflegekollektion sein sollten. Die benötigen aber keine weitere Erklärung und müssen nach Bedarf verwendet werden.
Bartstyling Tipps
Wenn du mehr Tipps über Bartstyling erfahren möchtest, kannst du dieses und andere Videos auf YouTube ansehen:
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://blackbeards.de/bartpflege/bartpflege-produkte-styling-pflege
[2] https://www.t-online.de/leben/mode-beauty/id_79625530/das-hilft-bei-unregelmaessigem-bartwuchs.html
Bildquelle: pixabay.com / Pexels