
Unsere Vorgehensweise
Bartschneider sind Geräte um den Bart perfekt in Form zu bringen. Dieses Produkt ermöglicht dir, deinen Bart einfach und schnell zu Hause zu schneiden. Anhand der einfachen Handhabung dieses Gerätes ist es eine große Erleichterung im Alltag. Zudem sparst du dir Zeit und Geld, welches du bei einem Barbier ausgeben würdest.
Bei unseren großen Bartschneider Test 2023 wollen wir die helfen, den passenden Bartschneider für deine individuellen Bedürfnisse zu finden. Wir haben drei verschiedene Arten verglichen. Um du nun einen Bartschneider mit Batterie oder lieber mit Netzkabel brauchst, hängt von deinen Vorlieben ab. Wenn du es praktisch und komfortabel haben willst, haben wir zudem Bartschneider mit beiden Optionen getestet.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Bartschneider Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Kauf- und Bewertungskriterien für Bartschneider
- 4 Entscheidung: Welche Arten von Bartschneider gibt es und welcher ist der richtige für mich?
- 5 Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Bartschneider ausführlich beantwortet
- 5.1 Wie funktioniert ein Bartschneider?
- 5.2 Welches Modell ist das richtige für mich?
- 5.3 Was kostet ein Bartschneider?
- 5.4 Wo kann ich einen Bartschneider kaufen?
- 5.5 Welche Alternativen gibt es zu einem Bartschneider?
- 5.6 Wie reinige ich einen Bartschneider?
- 5.7 Welche Vorteile hat ein Bartschneider?
- 6 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Bartschneider ermöglichen es dir, deinen Bart genau der Länge anzupassen, die du dir wünscht. Dadurch kannst du einen gepflegten 3-Tages Bart erzielen.
- Grundsätzlich unterscheidest du unter Bartschneidern mit Batterie und Bartschneidern mit Netzkabel. Außerdem gibt es auch Bartschneider die über beide Optionen verfügen.
- Bartschneider mit Batterie eignen sich besonders gut, wenn du viel auf Reisen bist. Wenn du eine günstige Variante suchst, sind Bartschneider mit Netzkabel zu empfehlen. Um den meisten Komfort zu erhalten ist der Bartschneider mit beiden Optionen zu empfehlen.
Bartschneider Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste Bartschneider mit All-In-One-Ausstattung
- Der beste Bartschneider für verschiedene Längen
- Der beste Bartschneider zum Reisen
- Der beste Bartschneider für die Dusche
- Der beste Bartschneider für Präzision
Der beste Bartschneider mit All-In-One-Ausstattung
Der beste Alleskönner unter den Bartschneidern ist der Hatteker Bartschneider Bart Trimmer Haarschneidemaschine Herren Haartrimmer Haarschneider Nasentrimmer Bodygroomer Wasserdichter 5 in 1. Mit diesem Gerät bleiben keine Wünsche offen. Von kurzen bis längeren Bart bis hin zur Nass- oder Trockenrasur findest du alle Funktionen die du brauchst.
Zusätzlich kannst du deinen Bartschneider problemlos waschen da er wasserfest ist. Mit einem USB-Kabel kannst du das Gerät wann und wo du willst aufladen. Bei einem Ladegang von 90 Minuten kannst du bereits 60 Minuten ohne Kabel rasieren. Wenn du gerne alles in einem Gerät hast ist dieser Bartschneider die beste Wahl.
Der beste Bartschneider für verschiedene Längen
Dieser Bartschneider zeichnet sich besonders mit seiner vielen Längen aus. Der Remington Barttrimmer Herren Set MB320C Bartschneider, Langhaarschneider verfügt über 11 Längeneinstellung. Noch dazu verfügt dieses Gerät über eine Lube for Life was bedeutet, dass du deine Klingen nicht nach ölen musst.
Dieses Gerät eignet sich daher besonders gut für dich, wenn du gerne ein kompaktes Gerät mit nicht zu viel schnick schnack hast aber trotzdem über die nötigen Funktionen verfügt. Dieser Bartschneider ist einfach zu handhaben und du hast nicht zu viel im Badezimmer herumliegen.
Der beste Bartschneider zum Reisen
Zum Reisen eignet sich besonders gut der OneBlade Face QP2530/30 von Philips. Dieser verfügt über 2 Klingen wobei jede zirka 4 Monate hält. Außerdem schneiden die Klingen nicht so nahe an die Haut wie herkömmliche Klingen, was für die Haut sehr schonend ist. Weiters sind noch 4 Trimmaufsätze und eine Schutzkappe dabei.
Durch das äußerst handliche OneBlade Handstück ist dieser Bartschneider sehr gut zum Reisen geeignet. Das Gerät nimmt nicht viel Platz weg und du hast trotzdem alles dabei, was du brauchst.
Der beste Bartschneider für die Dusche
Philips OneBlade Pro Face QP6520/30, mit 1 Präzisionstrimmer, 14 Längeneinstellungen
Der leistungsstarke und wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akku hält 90 Minuten
Trocken oder nass mit Schaum verwendbar, sogar unter der Dusche
Lieferumfang: OneBlade Pro Handstück mit digitalem Display (%), Präzisionskamm mit 14 Längeneinstellungen, Ladestation, Reiseetui
Produkt wird in frustfreier Verpackung geliefert
Der OneBlade Pro Face QP6520/30 Bartschneider von Philips kann jede Barthaarlänge trimmen, rasieren und stylen. Mit 14 verschiedenen Längeneinstellungen und einem Präzisionstrimmer erzielst du ein optimales Ergebnis. Mit dem leistungsstarken und wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akku kannst du ihn 90 Minuten lang gebrauchen.
Der Bartschneider ist sowohl für Nass- als auch Trockenrasur geeignet und kann sogar mit Schaum verwendet werden. Auch unter der Dusche kannst du das Gerät problemlos verwenden. Mitgeliefert wird zudem ein Reiseetui für angenehmes Transportieren.
Der beste Bartschneider für Präzision
Der Bartschneider BT9297/15 Bartschneider Series 9000 von Philips ist ein sehr hochwertiges Gerät. Was dieses Gerät auszeichnet ist seine Laser Guide Funktion. Durch diese Funktion ist ein enorm präzises Trimmen möglich. Zusätzlich verfügt dieser Bartschneider über 17 Längeneinstellungen.
Wenn du großen Wert auf präzise Arbeit legst, dann bist du bei diesem Bartschneider genau richtig. Durch den zusätzlichen Laser Guide steht einer perfekten Rasur nichts mehr im Weg.
Kauf- und Bewertungskriterien für Bartschneider
Bei einem Kauf von Bartschneider gibt es viele verschiedene Bewertungskriterien zu beachten.
Mit folgenden Kriterien kannst du Bartschneider vergleichen:
- Minimale Schnittlänge
- Maximale Schnittlänge
- Betriebszeit
- Aufsatz
- Netz- / Akkubetrieb
- Wasserdicht
- Haarschneidemaschine
Im folgenden gehen wir auf die Kriterien genauer ein.
Minimale Schnittlänge
Die minimale Schnittlänge ist der kürzeste Schnitt, den du mit deinem Bartschneider erreichen kannst. Wichtig ist zu beachten, wie kurz du deinen Bart schneiden möchtest. Die minimale Schnittlänge reicht von 0,4 bis zu 3 mm.
Wenn du gerne einen 3-tages Bart trägst ist zum Beispeispiel wichtig zu beachten wie lange du diesen gerne hättest. Dies variert von Gesicht zu Gesicht. Ein 3-tages Bart kann eine Länge zwischen 0,4 bis 4 mm aufweißen.
Maximale Schnittlänge
Die maximale Schnittlänge kann sehr stark variieren. Diese reicht von 6 bis zu 20 mm. Um die richte maximale Länge zu erhalten, solltest du dir vor deinem Kauf im Klaren sein, wie lange du deinen Bart bevorzugst.
Auch wenn du vor hast dir einen Vollbart wachsen zu lassen, solltest du dir überlegen wie lang du diesen werden lassen willst.
Es wäre ja scchade, wenn deine Länge wegen der Funktion deines Bartschneiders leiden muss.
Betriebszeit
Die Betriebszeit ist ein weiteres Entscheidungskriterium bei einem Kauf von einem Bartschneider. Gerade, wenn du viel unterwegs bist, kann eine lange Betriebszeit von Vorteil sein. Die Betriebszeit variiert von 40 bis 100 Minuten.
Natürlich ist dies nur bei Bartschneidern mit Akku oder Batterie relevant.
Wenn du dich für einen Netzbetriebenen Bartschneider entscheidest wirst du nicht vor diesem Entscheidungskriterium stehen. Solange du eine Steckdose hast brauchst du dir keine Sorgen um deine Betriebszeit machen.
Aufsatz
Bei einem Bartschneider ist auch interessant wie viele Aufsätze dabei sind. Es gibt eine Vielzahl von Aufsätzen. Natürlich hast du bei mehr Aufsätzen eine größere Auswahl. Bartschneider kommen in der Regel mit 1 bis 6 Aufsätzen.
Meistens werden die geräte mit mehr Aufsätzen allerdings auch teurer. Die günstigeren Varianten kommen meistens mit einem Aufsatz den du Längenverstellen kannst. Sobald ein Bartschneider 5 bis 6 Aufsätze hat spielt dies meisten in einer höheren Preisklasse.
Netz- / Akkubetrieb
Ein Weiteres Unterscheidungskriterium ist der Netz- oder Akkubetrieb.
Mit einem Netzkabel ist der Bartschneider immer an eine Steckdose gebunden. Bei einem Akkubetrieb kann man den Bartschneider auch mal ohne Steckdose verwenden und ist natürlich flexibler. Gerade wenn man auf Reisen ist, hat das viele Vorteile.
Es gibt allerdings auch Bartschneider, die sowohl über ein Netzkabel als auch über einen Akkubetrieb verfügen.
Wasserdicht
Ob ein Bartschneider wasserdicht ist oder nicht ist für viele ein entscheidendes Kaufkriterium. Durch die wasserdichte des Produkts kannst du den Bartschneider auch unter der Dusche verwenden. Zusätzlich musst du nicht ständig aufpassen, ob er nass wird.
Außerdem haben wasserdichte Bartschneider einen wesentlichen Vorteil gegenüber andere Bartschneider. Diese lassen sich schneller und gründlicher reinigen. Dies wiederum verkürz die gesamte Zeit, die du mit deiner Bartpflege verbringst enorm.
Haarschneidemaschine
Ob ein Bartschneider auch eine Haarschneidemaschine ist, kann als Entscheidungskriterium herangezogen werden.
Meistens verfügt der Bartschneider dann über einen zusätzlichen Aufsatz fürs Haare schneiden.
Dann kannst du dir entweder deine Haare ganz bequem selber schneider oder du fragst deine Freundin, Familienmitglieder oder Freunde ob sie dir die Haare schneiden können. Dadurch sparst du dir viel Geld, welches du sonst bei einem Friseur ausgeben würdest.
Entscheidung: Welche Arten von Bartschneider gibt es und welcher ist der richtige für mich?
Wenn du dir einen Bartschneider zulegen möchtest, gibt es drei Produkte, zwischen denen du dich entscheiden kannst.
Art | Kurzbeschreibung |
---|---|
Bartschneider mit Batterie | Bei diesem Bartschneider handelt es sich um ein Gerät, welches mit Batterien betrieben wird. Dadurch bist du damit nicht an einen Strom gebunden und kannst es immer und überall verwenden wo du willst. |
Bartschneider mit Netzbetrieb | Dieser Bartschneider funktioniert nur mit einem Netzkabel. Dadurch bist du an einen Stromkreis gebunden. Solange du Strom hast und das Gerät keinen Defekt hat, kannst du dafür den Bartschneider problemlos und so lange du willst verwenden. |
Bartschneider mit beiden Optionen | Bei diesem Bartschneider hast du sowohl die Option das Gerät mit einem Netzkabel zu verwenden als auch mit Batterie oder Akku zu arbeiten. |
Wenn du mehr über die einzelnen Bartschneider-Arten erfahren möchtest, kannst du in den folgenden Abschnitten jeweils mehr dazu erfahren.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Bartschneider ausführlich beantwortet
Wie funktioniert ein Bartschneider?
(Bildquelle: annmariephotography / Pixabay)
Manche Bartschneider haben zusätzliche Funktionen wie zum Beispiel, dass du deine Haare zusätzlich damit schneiden kannst. Dies kann als zusätzliches Kaufkriterium natürliche eine Rolle spielen.
Welches Modell ist das richtige für mich?
Wenn du ein möglichst kostengünstiges Modell erwerben möchtest, dann sind ganz einfache Modelle ohne irgendwelchen Zusatzfunktionen zu empfehlen.
Diese Produkte erfüllen ihren Zweck, verfügen jedoch über keine zusätzlichen Funktionen. Ein Bartschneider, der genau das kann für das du ihn kaufst – Bart schneiden.
(Bildquelle: Hai Phung / Unsplash)
Wenn du gerne zusätzliche Funktionen hast und noch dazu viel unterwegs bist, kann es preislich ein bisschen teurer werden. Produkte starten bei zirca € 50,00 und nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt. Diese Produkte haben meistens mehrere Aufsätze, verfügen über eine Haarschneidefunktion und du kannst sie sowohl Netz- als auch Batteriebetrieben verwenden.
Was kostet ein Bartschneider?
Bei Produkten die über zusätzliche Funktionen verfügen kann es preislich um einiges teurer werden. Natürlich gibt es hervorragende Produkte schon ab € 50,00 mit etlichen Zusatzfunktionen. Beispiele dafür wären eine Haarschneidefunktion, mehrere Aufsätze, möglichst viele Längen, möglichst lange Betriebszeit und noch vielen mehr. Nach oben hin gibt es allerdings preislich keine Grenzen.
Typ | Preisspanne |
---|---|
Bartschneider mit Batterie | ca. 20 – 80 € |
Bartschneider mit Netzbetrieb | ca. 25 – 60 € |
Bartschneider mit beiden Optionen | ca. 30 – 140 € |
Damit kannst du dir ungefähr ausrechnen, wieviel zu im Monat bei einem Barbier ausgeben würdest.
Wo kann ich einen Bartschneider kaufen?
In folgenden Onlineshops kannst du gerne mal stöbern:
- amazon.de
- ebay.de
- pearl.at
- pro-clipper.de
- saturn.de
- mediamarkt.de
- idealo.de
- otto.de
Bei dieser großen Auswahl sind wir überzeugt, dass du den passenden Bartschneider für dich findest.
Welche Alternativen gibt es zu einem Bartschneider?
Als kurze Übersicht habe ich dir ein paar Friseure und Barbiere gelistet mit deren ungefähren Preisen für eine Bartrasur damit du dir ein Bild machen kannst.
Friseur/ Barbier | Preis in € für Bart trimmen |
---|---|
Beardy Boys Herrensalon | ca. 20 – 35 |
Barber House | ca. 25 – 50 |
David Fechner Friseur | ca. 20 – 35 |
Dolly Rockers | ca. 15 – 25 |
Wie reinige ich einen Bartschneider?
Als ersten Schritt nimmst du das Scherblatt heraus. Dies ist meist mit einem Klicksystem einfach herauszubekommen. Zusätzlich ist oft ein Einsatz, den du herausnehmen kannst. Sobald dies geschehen, ist hängt es von Gerät ab wie die Reinigung weiter geht.
vielen ist eine Bürste und ein Öl bei der Verpackung bereits dabei, mit dem der Bartschneider gereinigt werden soll.
am besten die Bedienungsanleitung lesen. Falls nichts dabei ist, kannst du ein schonendes Reinigungsmittel verwenden, um mögliche Bakterien zu entfernen oder du hältst es einfach unter ein fließendes, heißes Wasser. Ist dein Gerät wasserdicht, kannst du es ohnehin einfach unter heißes Wasser halten und so deinen Bartschneider reinigen.
In diesem Video kannst du dir ein Bild davon machen, wie das ganz bei dir ausschauen sollte. Die Vorgangsweise ist bei den meisten Marken sehr ähnlich.
Welche Vorteile hat ein Bartschneider?
Andersrum, wenn man sich gar nicht rasiert sieht man oft ungepflegt aus, weil der Bart in allen Richtungen wuchert.
Daher ist der Vorteil, dass man seinen Bart genau der Länge anpassen kann wie man möchte. Ob das 0,5 mm oder 2 mm ist kannst du dir individuell anpassen. Außerdem sind Bartschneider einfach zu handhaben und du bist relativ rasch wieder fertig.
Dadurch ersparst du dir viel Zeit, wenn du es selber machst und nicht zu einem Friseur gehst. Du siehst trotzdem gepflegt aus und sparst dir noch dazu Geld, die du sonst bei einer professionellen Arbeitskraft ausgeben würdest.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://trendblog.euronics.de/haushalt/bartschneider-worauf-ihr-beim-kauf-achten-solltet-65210/
[2] https://hairstyletools.de/wo-sind-die-unterschiede-zwischen-haarschneider-und-bartschneider-bzw.-haartrimmer-und-barttrimmer
[3] https://de.wikihow.com/Einen-Bart-schneiden
Bildquelle: Kalinovsky/ 123rf.com