Die Bartpflege ist eine der wichtigsten Grundlagen dafür, dass dein Bart ansprechend und gesund aussieht. Was erst einmal einfach klingt, ist tatsächlich ganz schön kompliziert.
Fragen rund um die Bartpflege, beispielsweise zu den Produkten und der richtigen Anwendung, stehen hier im Fokus. Zu viel Pflege kann für deinen Bart genauso schlecht sein, wie zu wenig Pflege.
Rasierapparate sind eines der Produkte, mit denen sich eine Person rasieren kann. Sie ist auch eine der ältesten. Für eine gute Rasur brauchst du einen Rasierapparat, der praktisch und effizient ist. Idealerweise solltest du einen Rasierer haben, der gute Ergebnisse […] Der Kauf eines Bartöls kann für diejenigen, die neu in der Welt der Gesichtshaarpflege sind, eine unübersichtliche Aufgabe sein. Bei der großen Auswahl an Marken, Düften und Ölsorten ist es oft schwer zu wissen, wo man anfangen soll. Aber mit […] Ein gut gepflegter Bart ist für viele Männer genauso wichtig wie eine gute Frisur und in die intensive Pflege wird oft sehr viel Zeit investiert. Doch wie pflegst du deinen Bart eigentlich richtig? Erst einmal benötigst du das richtige Rasiergerät, […] Das schönste Accessoire ist für viele Männer ihr Bart. Wenn du selbst Bartträger bist, sind dir die zahlreichen Herausforderungen mit störrischem Gesichtshaar bestimmt schon bekannt. Bei einem welligen oder krausen Bart kommt ein Mann mit einer alltäglichen Bürste oder mit […] Häufig stehen die Barthaare in jede Richtung ab. Je länger diese werden, desto struppiger wirkt der Bart. Doch der Wunsch nach einem gepflegten und glatten Bart soll dir nicht unerfüllt bleiben. Es gibt nämlich die Möglichkeit deine Vollbart-Haarpracht zu bändigen. […] Für seinen Bart beschäftigt sich jeder Mann mit Pflegeprodukten und darunter fällt auch die Bartbrüste. Die meisten Männer sind stolz auf Ihren Bart und das zurecht. Der Mann sollte dabei aber eines nicht vergessen, der Bart muss gepflegt sein. Eine […] Haartrimmer sind genau das richtige Produkt für dich, wenn es darum geht deine Haare zu kürzen und zu stylen. Mit einem Haartrimmer gelingen dir verschiedenste Frisuren Zuhause, wodurch du nicht mehr zum Friseur musst. Außerdem können Männer auch ihre Bärte […] Bärte sind für viele Männer eine beliebte Frisur und mit den richtigen Produkten können sie toll aussehen und sich gut anfühlen. Wachs ist ein großartiges Produkt, um deinen Bart optimal aussehen zu lassen. Es hilft dir, deinen Bart zu formen […]
Es gibt verschiedene Produkte, mit denen du die Bartpflege durchführen kannst. Oft reichen schon Hausmittel aus. Teilweise ist es aber auch empfehlenswert, auf ein umfangreiches Sortiment an Produkten zurückgreifen zu können.
Erfahre hier mehr, auf was du achten solltest und wie deine Bartpflege ein tolles Ergebnis nach sich zieht.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine regelmäßige Bartpflege hilft deinem Bart dabei, gesund und glänzend zu bleiben. Ein Bart wirkt nur ansprechend, wenn er gesund aussieht.
- Vernachlässige bei der Bartpflege auch die Haut unter dem Bart nicht. Diese kann schnell trocken werden. Pflege hilft gegen Juckreiz und Rötungen.
- Lange Bärte brauchen eine ganz besondere Pflege. Das beginnt bereits beim Kämmen deines Bartes. Aber auch die Pflege mit einem Shampoo und Öl ist wichtig.
Was ist Bartpflege?
Die Bartpflege ist ein umfangreiches Feld. Oft wird davon ausgegangen, dass es sich hierbei lediglich um die Reinigung eines Bartes handelt. Tatsächlich gehört dazu aber auch, den Bart in Form zu bringen und in dieser zu halten. Hier können Bartschablonen und eine gut schneidende Bartschere helfen.
Beim Schneiden und Rasieren des Bartes ist es wichtig, dass du dich für hochwertige Produkte entscheidest. Eine Schere, mit der du kleine Spitzen des Bartes schneiden und ihn so auf eine Länge bringen kannst, gehört zur Grundausstattung.
Auch ein Rasierer sollte nicht fehlen. Sehr präzise kannst du mit einem Bartmesser arbeiten.
Die Bartpflege beinhaltet unter anderem auch den Wunsch, dass der Bart gesund aussieht. Allein aus diesem Grund solltest du ihn regelmäßig schneiden, damit kaputte Spitzen entfernt werden.
Welche Produkte enthält ein klassisches Bartpflege-Set?
Das klassische Bartpflege-Set setzt sich zusammen aus einem Rasiermesser, einem Shampoo und einem Öl. Das Bartpflege-Set mit Rasiermesser und Barttrimmer ist ein echter Klassiker. Du kannst auf diese Weise ganz besonders präzise Arbeiten und deinem Bart die Form geben, die du dir wünschst.
Es gibt jedoch auch deutlich umfangreichere Sets. Diese haben nicht nur ein geeignetes Bartpflege-Öl und ein Rasiermesser als Inhalt. Hier findest du auch eine Bartschablone und ein Shampoo, das auf die besonderen Bedürfnisse des Bartes zugeschnitten ist.
Um feststellen zu können, welche Produkte für die Bartpflege du benötigst, solltest du dir einen Überblick darüber verschaffen, was überhaupt zur Verfügung steht:
Produkt | Wirkung |
---|---|
Bartkamm | Der Bartkamm verfügt über eng aneinander liegende Zinken. Auch wenn du auf die Pflege deines Bartes achtest, kann es passieren, dass sich kleine Knoten bilden. Diese kannst du gut mit deinem Bartkamm lösen., Zusätzlich dazu kann er auch groben Schmutz aus dem Bart entfernen. |
Bartbürste | Auch mit der Bartbürste kannst du Schmutz entfernen. Allerdings ist sie eher dafür da, um die Durchblutung in deinem Gesicht anzuregen und den Bart in Form zu halten. |
Bartshampoo | Das Bartshampoo stellt die Grundlage für die Reinigung von deinem Bart dar., Du kannst es täglich verwenden. , Umwelteinflüsse, Pomade und Reste vom Essen können sich in deinem Bart verfangen. Selbst dann, wenn diese nicht auf den ersten Blick zu sehen sind, sollten sie entfernt werden., Das Bartshampoo ist ganz besonders mild und versorgt deinen Bart mit Feuchtigkeit und Nährstoffen. |
Bartpomade | Eigentlich ist die Bartpomade nicht unbedingt für die Bartpflege gedacht. Allerdings sollte sie dennoch genannt werden, da sie dafür sorgen kann, dass dein Bart einfach toll aussieht., Ein schöner Bart sollte eine erkennbare Form haben. Diese Form ist nicht immer einfach zu bekommen., Bei einem Bad-Bart-Day kann es schon einmal passieren, dass deine Haare in alle Richtungen stehen., Mit ein wenig Pomade bekommst du das richtig schnell in den Griff. |
Bartöl | Das Bartöl ist eine der wichtigsten Basics, wenn es um die Pflege von deinem Bart geht. Es hilft dir dabei, ihn mit Feuchtigkeit zu versorgen., Richtig eingesetzt verhindert es auch die Entstehung einer trockenen Haut., Gleichzeitig kann es gegen Spliss helfen., Dein Bart sieht gesund, glänzend und gepflegt aus. |
Ab wann ist Bartpflege wichtig?
Bartpflege beginnt ab dem Moment, in dem du dich dafür entscheidest, dir einen Bart wachsen zu lassen. Das ist ganz unabhängig vom Alter.
Bereits in der Pubertät kann es sinnvoll sein, dass du deinen Bart pflegst. Das erste Wachstum geht meist mit sehr weichen Haaren einher. Zudem ist es nicht selten der Fall, dass der Bart Lücken aufweist.
Durch eine regelmäßige Rasur kannst du bereits dafür sorgen, dass sich dies ändert und dein Bart kräftiger wird. Arbeite hier ruhig auch mit Öl.
Aber auch wenn du älter wirst, ist die Bartpflege ganz besonders wichtig. Bedenke, dass es hier unter anderem auch darum geht, die Haut unter deinem Bart zu pflegen.
Bereits ab dem Zeitpunkt, ab dem die Barthaare wachsen, wirst du merken, dass sich ein leichter Juckreiz einstellt. Diesem kannst du mit einer gezielten Pflege entgegenwirken.
Wenn du deinen Bart in Form bekommen möchtest, solltest du ebenfalls darauf achten, dies rechtzeitig zu tun. Arbeite hier mit einem Bartmesser und einer Schere, damit du besonders präzise arbeiten kannst.
Hintergründe: Was du über die Bartpflege wissen solltest
Bevor du dich mit dem breiten Feld der Bartpflege beschäftigst und durchstartest, gibt es einige Punkte, die für dich von Interesse sein können. Diese kannst du in den folgenden Abschnitten nachlesen.
Welche Hersteller sind bekannt für Bartpflege-Produkte?
Du stehst vor dem Regal an Produkten für die Bartpflege und stellst dir die Frage, in welche Richtung es gehen soll? Schnell zeigt sich, dass es jede Menge Hersteller gibt, die in diesem Bereich aktiv geworden sind.
Zu den Klassikern in diesem Bereich gehören die Produkte von Nivea und auch von L’Oréal. Sie bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind für den Einstieg gut geeignet.
https://www.instagram.com/p/B1CEPD_gXcW/
Aber auch andere Hersteller haben sich inzwischen einen Namen gemacht und bieten dir Pflegeprodukte für deinen Bart an. Für einen einfache und effiziente Pflege kannst du dich beispielsweise mit dem Bartöl von Rituals eindecken.
Legst du viel Wert auf ein Produkt von sehr hoher Qualität, sollte außerdem das Bartöl von Mr. Burton’s in deine engere Wahl kommen.
Rabe und Fuchs oder auch Blackbeards sowie Damn Good gehören ebenfalls zu den Herstellern, mit denen dir die Bartpflege deutlich erleichtert werden soll.
Wo lassen sich Bartpflege-Produkte kaufen?
Es gibt viele Möglichkeiten, wie du dich mit Produkten für die Bartpflege eindecken kannst. Ein Spaziergang zu Rossmann oder auch dm gibt dir einen ersten Überblick über die gängigen Produkte, die es in der Drogerie zu kaufen gibt.
Das Angebot im Shop ist allerdings überschaubar gehalten. Umfangreicher wird das Angebot bei Müller.
Einen noch besseren Einblick in die vielen verschiedenen Möglichkeiten, die dir für die Bartpflege zur Verfügung stehen, bekommst du allerdings online.
Nicht nur bei Amazon ist das Angebot sehr groß aufgestellt. Hier hast du den Vorteil, dass du einzelne Produkte auch sehr gut miteinander vergleichen kannst.
Dadurch fällt es dir leichter, eine Entscheidung zu treffen, welche Produktlinie bei dir zum Einsatz kommen soll.
Führt Bartpflege zu einem weichen Bart?
Wenn du die Bartpflege richtig durchführst, führt sie auch zu einem weichen Bart. Die Barthaare sind von Natur aus ein wenig fester. Dennoch kannst du sie weicher bekommen, wenn du mit dem passenden Pflegeprodukten arbeitest. Besonders gut hilft ein Öl, das du in den Bart massierst.
Damit die Barthaare weich werden, sollten sie mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt werden. Es ist aber auch wichtig, dass du den Bart regelmäßig schneidest und so verhinderst, dass es zu Spliss kommt.
Ablagerungen im Bart und auf der Haut sind auf den ersten Blick nicht zu sehen. Sie können allerdings dafür sorgen, dass die Haare stumpf und spröde wirken. Durch eine regelmäßige Reinigung und Pflege wird der Bart von Ablagerungen befreit und wirkt dadurch deutlich gesünder.
Wie oft ist Bartpflege sinnvoll?
Grundsätzlich ist die Bartpflege ein Programm, das du täglich durchführen solltest. Dies gilt aber nicht für alle Schritte. Achte täglich auf eine effiziente Reinigung des Bartes. Auf diese Weise sorgst du dafür, dass abgestorbene Hautschuppen und Verschmutzungen entfernt werden.
Damit dein Bart glänzt und es nicht zu Spliss kommt, können Produkte, wie ein Bartöl, zum Einsatz kommen. Wende es alle paar Tage und nach Bedarf an. Stellst du fest, dass deine Haut trocken ist und juckt, kannst du die Bartpflege auch nach Bedarf durchführen.
Was tun zur Bartpflege: Öl und Hausmittel für einen weichen Bart
Bei der Bartpflege kommt es auf die verwendeten Produkte und auch die Regelmäßigkeit an. Dein Bart benötigt viel Aufmerksamkeit, sonst sieht er ungepflegt und struppig aus.
Du hast ganz unterschiedliche Produkte, auf die du zurückgreifen kannst. Besonders beliebt ist der Einsatz von Öl.
Wie wird Bartpflege-Öl verwendet?
Die Bartpflege mit Öl ist eine der Empfehlungen, die besonders gerne gegeben wird. Du möchtest, dass dein Bart gesund und glänzend aussieht? Gleichzeitig soll natürlich auch die Haut, die sich unter dem Bart befindet, gepflegt werden.
Hier haben sich verschiedene Öle als Bartpflegemittel als besonders praktisch erwiesen.
Bartpflege mit Kokosöl
Kokosöl ist ein echter Geheimtipp, wenn es um die Bartpflege geht. Es bringt gleich mehrere Vorteile mit. Kokosöl macht deinen Bart insgesamt sehr viel weicher und gibt ihm Glanz.
Gleichzeitig bietet es aber auch einen Schutz vor der Schädigung deiner Barthaare. Zudem werden die Barthaare mit Feuchtigkeit versehen.
Anwendung:
- Bewahre das Kokosöl im Kühlschrank auf, so wird es fest und du kannst eine haselnussgroße Menge für die Pflege entnehmen.
- Verteile das Öl zwischen deinen Händen. Es sollte eine eher sämige Konsistenz aufweisen.
- Massiere es von den Spitzen an in deinen Bart und berücksichtige dabei auch die Gesichtshaut.
Bartpflege mit Olivenöl
Auch Olivenöl kannst du gut für die Pflege von deinem Bart einsetzen. Möchtest du von den pflegenden Eigenschaften profitieren, solltest du auf kaltgepresstes Olivenöl zurückgreifen.
Anwendung:
- Nutze Olivenöl vor allem für eine regelmäßige Intensivpflege. Es sollte wieder ausgewaschen werden.
- Magst du den Geruch nicht, kannst du ätherische Öle hinzufügen.
- Verteile eine kleine Menge in deinen Händen und massiere sie in die Barthaare ein.
- Lasse das Öl gut 20 Minuten einwirken und spüle es dann mit lauwarmem Wasser wieder aus.
Bartpflege mit Babyöl
Babyöl ist für die Kleinsten gut, warum dann nicht auch für deinen Bart? Es gibt Babyöl in verschiedenen Ausführungen. Grundsätzlich kannst du hier auf alle Varianten zurückgreifen.
Oft ist dies vor allem auch eine sehr günstige Angelegenheit im Vergleich zu einem speziellen Bartöl. Die Handhabung ist einfach.
Nach der Reinigung deiner Hände gibst du einfach ein wenig Babyöl in die Hände und reibst deinen Bart sowie deine Haut damit ein.
Bartpflege mit Arganöl
Arganöl setzt sich aus essentiellen Fettsäuren und wertvollen Antioxidantien zusammen und unterstützt die Spannkraft deiner Barthaare. Durch die reichlich enthaltene Linolsäure wird dein Bart vor der dem Austrocknen geschützt.
Zudem hilft es deinen Zellen dabei, Feuchtigkeit zu speichern. Deine Haut trocknet nicht aus.
Bartpflege mit Jojobaöl
Jojobaöl ist ein Öl, das nicht klebt und daher sehr gut für die Pflege von deinem Bart geeignet ist. Optimal ist das Öl, wenn du unter sehr trockenen Barthaaren leidest.
Auch deine Haut profitiert von dieser Pflege. Es wirkt entzündungshemmend und versorgt deine Haut mit Feuchtigkeit.
Bartpflege mit Mandelöl
Mandelöl kannst du einsetzen, unabhängig davon, wie trocken oder auch glänzend deine Barthaare sind.
Das Öl ist reich an Vitamin A und B und versorgt deine Haut mit Mineralien und Spurenelementen. Bei den Barthaaren hilft es, die Bildung von Spliss zu verhindern.
Bartpflege mit Hanfsamenöl
Wusstest du, dass deine Haare einen Anteil an 97 % Protein besitzen? Auch Hanfsamenöl ist reich an Proteinen und damit optimal geeignet, um deine Haare mit wichtigen Stoffen zu versorgen. Sie entwickeln sich durch den Einsatz besonders gut und fühlen sich weich und gesund an.
Deine Haut unter dem Bart wird mit Feuchtigkeit versorgt. Gerade auch dann, wenn deine Haut sehr gereizt ist, ist eine Pflege mit dem Öl sehr zu empfehlen.
Bartpflege mit Aprikosenkernöl
Reife Haut braucht eine besondere Pflege, aber auch sehr trockene Haut sollte mit bestimmten Produkten gepflegt werden. Hier kann sich das Aprikosenkernöl als sehr praktisch erweisen.
Wenn sich unter deinem Bart schnell Schuppen bilden, lindert das Öl den Juckreiz und versorgt Haut und Haare mit Feuchtigkeit. Das Öl kann sogar geschädigte Hautzellen wieder reparieren.
Ist auch eine Bartpflege mit Hausmitteln möglich?
Du kannst einige Hausmittel für die Bartpflege einsetzen. Die Bartpflege mit Avocado gilt hier als ein besonders beliebter Tipp. Die Avocado ist reich an verschiedenen Vitaminen und enthält Pantothensäure.
Dadurch wirkt sie entzündungshemmend. Optimal ist es natürlich, wenn du zu Avocado Öl greifen kannst. Sollte dies nicht möglich sein, nimmst du einfach eine reife Avocado und nutzt das Fruchtfleisch. Verteile es in deinen Händen und reibe deinen Bart damit ein.
Arbeitest du in der heimischen Küche viel mit verschiedenen Ölen, kannst du deine Bartpflege auch gerne selbst zusammenstellen. So kannst du mehrere Arten von Öl miteinander kombinieren.
Sehr gut eignet sich die Zusammensetzung von Kokosöl, Mandelöl und einem Schuss Traubenkernöl.
Du kannst auch eine Haarkur für deinen Bart machen und dafür auf ein Hausmittel zurückgreifen. Notwendig sind die folgenden Zutaten:
- Olivenöl
- Zitrone
- Honig
- Ei
Das Ei wird aufgeschlagen und gut gemischt. Schmelze jetzt den Honig im Wasserbad und mische ihn mit dem Ei. Presse eine halbe Zitrone aus und füge den Saft mit dazu.
Gib nun noch einen Schuss Olivenöl in die Mischung und schon kannst du das Hausmittel in deinen Bart massieren.
Ist eine Bartpflege mit Tönung sinnvoll?
Es zeigen sich die ersten grauen Haare in deinem Bart oder die Farbe deiner Barthaare passt nicht zu deinem Kopfhaar? In dem Fall kannst du mit einer Tönung Abhilfe schaffen. Es gibt spezielle Farbe für den Bart. Die Tönungen sind jedoch nicht als Pflege für den Bart geeignet.
Auch wenn du dich für eine sanfte Tönung entscheidest, werden deine Haare dennoch mit Chemikalien belastet. Eine Bartpflege mit Tönung ist daher weniger zu empfehlen. Möchtest du nicht auf eine Tönung verzichten, solltest du auf möglichst sanfte Produkte zurückgreifen.
Teste vorher an einer unauffälligen Stelle deines Bartes aus, ob dir die Farbe wirklich gefällt. Es ist ärgerlich, wenn du sie anschließend für mehrere Wäschen nicht mehr aus dem Bart bekommst und dann mit einer Farbe leben musst, die dir gar nicht steht.
Fazit
Der Bart ist eines der besten Stücke des Mannes. Damit er dies aber auch bleibt, benötigt er eine effiziente und regelmäßige Pflege. Wenn du dich dafür entscheidest, dir einen Bart stehen zu lassen, solltest du wissen, dass du nicht unbedingt Zeit einsparst.
Du musst zwar keine großen Rasuren mehr durchführen. Das Stutzen und die Pflege nehmen aber ebenso viel Zeit in Anspruch.
Hilfreich bei der Pflege sind die passenden Produkte. Mit einem Bartöl liegst du immer richtig, da deine Barthaare auf diese Weise weich und angenehm werden.
Um trockener Haut vorzubeugen, kannst du zudem zu einem Shampoo greifen und deinen Bart regelmäßig mit der Bürste bearbeiten. Gut ist es, wenn du eine Routine entwickelst. Dadurch bekommt dein Bart die Pflege, die er braucht.