
Unsere Vorgehensweise
Augenpads sind Patches aus Hydrogel, Papier oder Vlies, die du unter den Augen anbringen kannst. Du kannst die Eye Pads einerseits zur Pflege gegen Augenringe, Tränensäcke und Fältchen anwenden. Der Wirkstoff Hyaluron kühlt und spendet der Haut Feuchtigkeit. Andererseits gibt es auch Augenpads die speziell zum Schminken und für das Auftragen von Lidschatten und Wimpernverlängerungen gedacht sind. Diese Augenpads helfen lästige Make-up Patzer zu vermeiden.
Mit unserem Augenpads Test 2023 wollen wir dir dabei helfen, eine gute Wahl zu treffen. Wir haben die besten Augenpads gegen Augenringe miteinander verglichen. Zusätzlich haben wir zwei Produkte für Augenmakeup in unsere Liste miteinbezogen. Wir haben alle Vor- und Nachteile für dich abgewogen, um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit den richtigen Augenpads kannst du müde Augen erfrischen und Augenringen, Tränensäcken und Falten zuvorkommen. Durch bestimmte Inhaltsstoffe, wie Hyaluron, Collagen oder Gold kühlen die Augenpads und spenden der Haut Feuchtigkeit.
- Augenpads gibt es auch als Make-up Tool. Sie ermöglichen ein sauberes Auftragen von Lidschatten und Wimperntusche. Außerdem kannst du die Augenpads zum Befestigen und Färben von Wimpernverlängerungen verwenden. Diese Patches haben eine andere Passform und Größe als Augenpads, die ausschließlich zur Pflege gedacht sind.
- Möchtest du auf Dauer für ein frisches Erscheinungsbild sorgen? Dann solltest du neben einer reichhaltigen Pflege für einen gesunden Lebensstil sorgen. Zur zusätzlichen Pflege kannst du zu Produkten mit verschiedenen Wirkstoffen greifen, sowie einfache Hausmittel anwenden.
Augenpads Test: Favoriten der Redaktion
Daniela Katzenberger – sie bezaubert nicht nur mit ihrer jugendlichen Art. Daniela schwört auf die Augenpads von Apricot. Darüber hinaus erweitert sie ihre Pflege noch mit den Apricot Silicone Décolleté Pads für den Ausschnitt. Auch Designerin, Ex Spice Girl und Super-Mama Victoria Beckham lässt sich ihr Alter (46 Jahre) nicht anmerken. Sie benutzt die Luxus Augenmaske Celestial Black Diamond von Skin mit Hydrogel, die mit pflegenden Ölen angereichert ist. Influencerin Farina Opoku hat einen Insidertipp: Naturkosmetik. Seit 2014 verwendet sie die veganen Augenpads von Annemarie Börlind.
Welche Augenpads am besten zu dir passen helfen wir dir hier herauszufinden. Hier findest du eine Auflistung der aktuellen Favoriten und unserer Geheimtipps.
- Die besten Hydrogel Augenpads
- Die besten Gold Augenpads
- Die besten Augenpads zum Schminken
- Die besten Hydrogel Augenpads zum Auftragen von Wimpernverlängerungen
- Die beste Anti-Aging Alternative für Augenpads
Die besten Hydrogel Augenpads
Die Hydrogel Augenpads von Verdoyer sind mit den Inhaltsstoffen Hyaluron, Collagen, Allantoin und Vitamin E angereichert. Zusätzlich enthalten sie pflanzliche Wirkstoffe wie Rotalgen- und Rosenextrakt. Die Tröpfchenform passt sich gut unterhalb der Augen an. Um ihre volle Wirkung zu entfalten sollten die Pads zwischen 15 und 20 Minuten einwirken.
Die Hydrogel Pads eignen sich für alle Hauttypen. Sie wirken feuchtigkeitsspendend, kühlend, gegen Augenringe, Tränensäcke und beugen Falten vor. Sie weisen sich als sehr hautschonend, da sie geruchsfrei sind und keine schädlichen Parabene, Mineralöle, Alkohole oder Mikroplastik enthalten. Die Augenpads von Verdoyer wurden ausschließlich an Menschen getestet und alle Inhaltsstoffe sind zu 100 % vegan.
Bewertung der Redaktion: Wenn du kühlende Augenpads für eine holistische Pflege zu einem angemessenen Preis suchst, empfehlen wir dir die Hydrogel Augenpads von Verdoyer.
Die besten Gold Augenpads
Die energetisierende Gold Augenmaske von Götz enthält neben Hyaluronsäure, Collagen und Sojaprotein die wertvolle Zutat Gold. So wirkt die Maske besonders kühlend für alle Hauttypen. Am besten eignen sich die Pads, um angeschwollene Tränensäcke zu behandeln. Die bohnenförmigen Patches helfen großräumig die obersten Hautschichten unter den Augen zu regenerieren.
Die Augenmaske sollte 30 Minuten einwirken und mindestens 3 – 4 Mal pro Woche verwendet werden, um eine langzeitige Wirkung zu erzielen. So kann dein Collagengerüst wachsen und deine Hautzellen erholen sich nachhaltig.
Bewertung der Redaktion: Suchst du eine glamouröse Augenmaske, die besonders kühlend und gut gegen Schwellungen ist, empfehlen wir dir die energetisierende Gold Augenmaske von Götz.
Die besten Augenpads zum Schminken
Die selbstklebenden Lidschatten Schablonen von Yaomiao eignen sich perfekt zum Auftragen von Augenmakeup. Sie sind aus weichem Vlies und für jeden Hauttyp geeignet. Jedes Augenpad misst ca. 50 x 84 mm und eignet sich für gerade Kanten, sauberen Mascara und dynamische Schatten bei deinem Augenmakeup.
Das Produkt ist einfach zu Hause anzuwenden. Das Material ist vollkommen geruchlos und hautschonend.
Bewertung der Redaktion: Wenn du günstige Pads für ein professionelles Make-up zu Hause suchst, dann sind die selbstklebenden Lidschatten Schablonen von Yaomiao genau richtig.
Die besten Hydrogel Augenpads zum Auftragen von Wimpernverlängerungen
Die Augenpads von Aikviggs sind speziell für das Anbringen von Wimpernverlängerungen geeignet. Außerdem enthalten sie Inhaltsstoffe wie natürliches Aloe Vera und Vitamin C, die die Haut während dem Anbringen der Wimpernverlängerungen mit Feuchtigkeit versorgen. Das Gel fusselt nicht und ist zusätzlich atmungsaktiv und flexibel.
Aikviggs Hydrogel Augenpads verwenden zu 100 % natürliche Inhaltsstoffe und sind somit auch für besonders sensible Hauttypen geeignet.
Bewertung der Redaktion: Bring das Kosmetikstudio zu dir nach Hause mit den Hydrogel Augenpads von Aikviggs. Du erhältst gleichzeitig ein professionelles Make-up Tool und eine erfrischende Pflege.
Die beste Anti-Aging Alternative für Augenpads
Das Hyaluron Konzentrat von Junglück ist eine feuchtigkeitsspendende Alternative zu Eye Pads. Es kann angenehm aus der Sprühflasche dosiert werden und auch auf Hals und Dekolleté angewendet werden. Die Wirkstoffe Hyaluron, Glycerin und Aloe Vera Extrakt versorgen alle Hauttypen mit ausreichend Feuchtigkeit. Am besten trägst du in der Früh einen Pumpstoß des Konzentrats auf und lässt es kurz einziehen. Der Wirkstoff hilft bei der Behandlung von Augenringen, Unreinheiten und Fältchen.
Der Spray ist frei von Zusatzstoffen wie Parabene, Silikone, Mikroplastik und Parfüms. Er wurde an Menschen getestet und enthält keine tierischen Inhaltsstoffe. Die Glasflasche umfasst 50 ml Konzentrat (0.01 ml entsprechen einem Pumpstoß).
Bewertung der Redaktion: Für eine nachhaltige und hautschonende Alternative zu Augenpads schlagen wir dir das Hyaluron Konzentrat von Junglück vor.
Augenpads: Kauf- und Bewertungskriterien
Damit wir dir helfen, dich für die am besten zu dir passende Ausführung von Augenpads zu entscheiden, haben wir die Produkte anhand dieser Bewertungskriterien miteinander verglichen:
Damit du dir ein genaues Bild der Produkte machen kannst, haben wir im folgenden Absatz alle Kriterien kurz erklärt.
Material / Passform
Das Material und die Passform der Augenpads bestimmen deren Nutzen.
Zum Pflegen der Augenregion sind Hydropads aus medizinischem Silikon sehr beliebt. Das Gel hat einen kühlenden Effekt auf die Haut und hilft sowohl Tränensäcke als auch Schwellungen zu reduzieren.
Augenpads aus Hydrogel lassen sich äußerst leicht anbringen und entfernen.
Die Passform der pflegenden Augenpads variiert von bohnenförmig zu tröpfchenförmig. Bohnenförmige Eye Pads haben zwei gerundete Enden. Tröpfchenförmige Pads laufen am Ende, welches an der Innenseite der Augen angebracht wird, spitz zu.
Für das Schminken und das Auftragen von Wimpernverlängerungen solltest du dünne und flexible Augenpads aus Vlies oder Baumwolle verwenden.
Sind die Patches zu dick, kannst du sie nicht unter den Wimpern anbringen.
Hier ist es besonders wichtig, dass sich die Pads gut an deine Augenform anpassen. Wir empfehlen eine Passform von 50 x 84 cm. Sollten die Pads zu groß sein, kannst du sie mit einer kleinen Nagelschere zurechtschneiden. Damit sie besser sitzen, kannst du sie mit durchsichtigen Klebestreifen anpassen.
Wirkstoffe
Abhängig vom Preis der Augenpads sind diese angereichert mit verschiedenen Substanzen. Hyaluron, Collagen und Gold sind in diesem Fall die beliebtesten Wirkstoffe. In unserem Ratgeber haben wir den genauen Effekt dieser Stoffe kurz für dich zusammengefasst.
Augenpads als Make-up Tool beinhalten auch oft Hyaluron und weitere feuchtigkeitsspendende Ingredienzen. Andererseits betonen Make-up Spezialisten, dass in diesem Fall das Hyaluron nicht unbedingt von Vorteil ist.
Wir raten dir dazu, möglichst hautfreundliche, weiche und geruchlose Pads auszuwählen. Anderenfalls kann es zu Irritationen kommen.
Oft sind die Masken auch mit natürlichen Feutigkeitsspendern wie Aloe Vera oder Algenextrakt angereichert. Zusätzlich helfen Vitamine (meist E & A) die Haut zu stärken. Weitere antibakterielle und antiseptische Zutaten tragen zu einem reinen Hautbild bei.
Hauttyp
Es gibt verschiedene Hauttypen, die eine unterschiedliche Pflege verlangen. Der Großteil, der von uns empfohlenen Produkte eignet sich für jeden Hauttyp. Natürlich gibt es auch Produkte, die speziell auf bestimmte Hauttypen abgestimmt sind. Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir hier eine kurze Zusammenfassung der verschiedenen Hauttypen zusammengestellt.
Normale Haut: weder fettig noch trocken, keine Reizungen wie Akne / verstopfte Poren / Mitesser
Fettige Haut: öliges, glänzendes Hautbild
Trockene Haut: sichtbar trocken, spannt, oftmals Schuppen, neigt zur Faltenbildung
Problematische Haut: Akne, Mitesser, erweiterte Poren – oft ist der Hautton nicht einheitlich
Empfindliche Haut: Rötungen, Reizungen und Pickel sind keine Seltenheiten, Sie brennt oder juckt oft.
Gemischte Haut: die T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) ist fettig, der Rest eher trocken
Einwirkzeit / Anwendungsbereich
Die meisten Augenpads sollten wegen der Hyaluronsäure zwischen 10 und 30 Minuten getragen werden. So kannst du in kurzer Zeit einen frischen Look erhalten. Beachte in diesem Fall immer die Gebrauchsanweisung auf der Verpackung oder dem Beilagenzettel.
Solltest du einen Hyaluron Pflegespray bevorzugen, musst du keine bestimmte Einwirkzeit beachten. Ein Pumpstoß reicht, um das Gesicht nachhaltig zu erfrischen. Du kannst den Spray auch in anderen Körperregionen (Dekolleté & Hals) anwenden.
Wichtig ist in beiden Fällen Regelmäßigkeit. Sowohl Augenpads als auch Hyaluron Konzentrat sorgen für einen kurzzeitigen Frischekick. Werden diese über einen längeren regelmäßig Zeitraum verwendet, haben sie positive Langzeitfolgen auf dein Hautbild.
Wirkung / Features
Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir die genaue Wirkung der Produkte unterteilt in: feuchtigkeitsspendend, kühlend, gegen Augenringe, gegen Tränensäcke, gegen Schwellungen, gegen Falten.
Wenn du empfindliche Haut haben solltest, achte darauf, dass das Produkt schonend ist. Inhaltsstoffe wie Düfte oder künstliche Farben können zu Rötungen und Hautirritationen führen. Folgende Inhaltsstoffe entziehen der Haut Flüssigkeit und sollten NICHT im Produkt enthalten sein:
- Parabene
- Mineralöle
- Mikroplastik
- Alkohol
- Parfüm
Je weiter oben der Inhaltsstoff auf der Verpackung steht, desto mehr davon ist im Produkt enthalten. Einige hochwertige Produkte haben das Label: dermatologisch getestet.
Legst du Wert darauf, dass deine Kosmetik nachhaltig ist? Dann achte am besten darauf, ob das Produkt wiederverwendbar ist. So entsteht weniger Müll. Weitere Nachhaltigkeits-Features sind eine tierversuchsfreie Herstellung und die Beschränkung auf vegane Inhaltsstoffe.
Augenpads: Häufig gestellte Fragen
Hier haben wir die meistgestellten Fragen zum Thema Augenpads für dich beantwortet. Nachdem du unseren Ratgeber gelesen hast, kannst du dir ein vollständiges Bild von dem Produkt machen. Der Ratgeber soll dir helfen, die Bedürfnisse deiner Haut genauer zu verstehen und eine passende Pflegeroutine herauszufinden.
Was sind Augenpads als Pflegeprodukt?
Die häufigsten Ursachen für Augenringe, Tränensäcke und Falten sind:
- Stress: Durch die ständige Belastung verlieren unsere Zellen Wasser. Das führt dazu, dass die Adern mehr und mehr durch die Haut scheinen. So entstehen dunkle Augenringe. Zusätzlich wird die Hautpartie um die Augen dünner und es bilden sich Fältchen.
- Schlafmangel und Schlafentzug: 7–8 Stunden Schönheitsschlaf pro Nacht sind kein Märchen. Wenn du längere Zeit zu wenig Schlaf bekommst, hat das Auswirkungen auf die Durchblutung deines Körpers. Der Sauerstoffgehalt im Blut wird weniger, das heißt das Blut wird dunkler. Dadurch entstehen Augenringe.
- Alkohol und Nikotin: Wer kennt es nicht – das eine Glas, bei dem es dann doch nicht geblieben ist? Übermäßiger Konsum von Alkohol verschlechtert die Durchblutung. Das führt leider dazu, dass man dir die Nacht am Tag danach anmerkt.
- Falsche Ernährung: Durch nährstoffarme Lebensmittel entstehen Mängel (Eisen-, Vitamin- und Mineralstoffmangel), die sich auch in Schatten unter deinen Augen auswirken können.
- Alter: Im Alter verliert unsere Haut an Spannung. Das liegt daran, dass wir Unterhautfett verlieren. Dadurch wird die Haut schlaffer und die Blutgefäße scheinen durch. Zusätzlich entstehen Fältchen rund um die Augen.
Was sind Augenpads, die zum Schminken verwendet werden?
Wie wirken pflegende Augenpads?
Gute Augenpads enthalten besondere Wirkstoffe, die die Haut mit Feuchtigkeit und Nährstoffen und Vitaminen versorgen und so das Collagengerüst unterstützen.
- Hyaluronsäure ist bereits in unserem Körper enthalten. Sie bindet große Mengen an Wasser und hilft so der Haut, straff und elastisch zu bleiben. Augenpads, die Hyaluronsäure enthalten, spenden der Haut Feuchtigkeit und erfrischen die obersten Hautschichten kurzzeitig.
- Retinol – eine Form des Vitamin A. Durch die Pflege mit Retinol wird zusätzlich die körpereigene Produktion von Vitamin A angeregt.
- Vitamin E hat die Gabe, in unsere oberste Hautschicht – die Hornhaut einzudringen. Dort wird es gespeichert und hilft so der Haut, geschädigte Zellen zu reparieren und diese wieder weich und elastisch zu machen.
- Gold – tatsächlich. Gold, genauer gesagt kolloidales Gold oder Goldwasser kann Wasser binden. Zusätzlich hat es eine antibakterielle Wirkung auf die Haut. Es beugt Unreinheiten und verstopften Poren vor. Bekannt ist der Wirkstoff auch für einen angenehm kühlenden Effekt.
- Glycerin ist ebenfalls ein im Körper enthaltener Feuchthalter. Es zieht Wasser wie ein Magnet an.
- Allantoin hat eine antibakterielle Wirkung. Es reguliert die Talgproduktion – ein Wundermittel gegen Mitesser und andere Unreinheiten.
- Seidenproteine helfen der Haut Feuchtigkeit zu regulieren. Sie binden Wasser und machen so das Hautbild glatt und geschmeidig.
- Pflanzliche Wirkstoffe wie:
- Aloe Vera spendet Feuchtigkeit, fördert die Wundheilung, wirkt antiseptisch und entzündungshemmend und kurbelt zusätzlich die körpereigene Produktion von Collagen an.
- Rosenöl eignet sich gut für die Hautpflege. Durch den hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren hilft es das Hautbild zu verfeinern und besonders trockene und empfindliche Haut zu pflegen.
- Algenextrakt ist reich an wertvollen Vitaminen und schützt so die Haut vor dem Austrocknen. Daher ist es ein häufiger Bestandteil vieler Anti-Aging-Produkte.
- Seegras Extrakt ist reichhaltig an Meersalz und bekannt für seine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung.
Welche Arten von Augenpads gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Hydrogel Augenpads zur Pflege | kühlend – gegen Augenringe und Tränensäcke – Anti-Aging Effekt | kein Make-up Tool – Langzeitwirkung nur bei regelmäßiger Anwendung |
Augenpads zum Schminken aus Papier oder Vlies | dünn und flexibel – geeignet als Make-up Tool – hautverträglich | kein Pflegeeffekt – können fusseln |
Hydrogel Augenpads für Wimpernverlängerungen | kühlend – geeignet als Make-up Tool – fusseln nicht | dürfen nicht zu lange getragen werden |
Hyaluron Konzentrat Spray | Anti-Aging Effekt – auch für Hals und Dekolleté – für jeden Hauttyp – kurze Einwirkzeit | teuer in der Erstanschaffung – kein Make-up Tool |
DIY Augenpads / Hausmittel | kühlend – gegen Augenringe und Tränensäcke – günstig | können Hautirritationen hervorrufen |
Was kosten Augenpads?
Art | Preis |
---|---|
Hydrogel Augenpads zur Pflege | 0,10 – 30 € pro Paar (Luxusartikel ca. 80 – 200 € pro Paar) |
Augenpads zum Schminken aus Papier oder Vlies | 0,02 – 1 € pro Paar |
Hydrogel Augenpads für Wimpernverlängerungen | 0,05 – 3 € pro Paar |
Hyaluron Konzentrat Spray | 30 – 50 € pro 100 ml (Luxusartikel ca. 70 € pro 100 ml) |
Wo kann ich Augenpads kaufen?
Onlineversand:
- amazon.de
- ebay.de
- zalando.de
- flaconi.de
- douglas.de
- dm.de
Online Herstellerseite:
- apricot-beauty.com
- lashstyle.at (Augenpads für das Augenmakeup)
- junglueck.de (Hyaluronspray vegan)
Drogerie:
- Dm
- Rossmann
- Müller
Apotheke im Einzelhandel ODER shop-apotheke.de
Welche Alternativen gibt es zu Augenpads?
Alternative | Beschreibung |
---|---|
Hyaluronspray | Kann zu Auffrischung und Pflege der Haut verwendet werden. Hilft gegen Falten. Herstellerabhängig ist der Spray mit pflanzlichen Inhaltsstoffen und Vitaminen angereichert. |
Koffeinhaltige Teebeutel (Grüntee, Schwarztee) | Lasse die Teebeutel kurz im Kühlschrank auskühlen und befeuchte sie mit kaltem Wasser. Das hilft Schwellungen unter den Augen zu lindern. Koffein regt die Durchblutung an und sorgt für einen Frischekick. Vorsicht – nicht jeder Hauttyp verträgt diese Kompressen (sobald es juckt – weg damit!) |
Wattepads mit Rosenwasser | Tränke die Wattepads in Rosenwasser und lagere sie kurz im Kühlschrank, bevor du sie unter die Augen legst. Du kannst Aloe Vera Saft oder Lavendelöl dazumischen. Tipp – Damit die Wattepads gut unter die Augen passen, kannst du sie in Form eines Augenpads (Halbmondform) zuschneiden |
Gekühlte Gurkenscheiben | Zack – halbieren und unter die Augen legen. Gurken bestehen zu 97 % aus Wasser |
Kokosöl | Kokosöl hat ebenso eine feuchtigkeitsspendende Wirkung auf unsere Haut und ist außerdem sehr verträglich und auch für empfindliche Haut gut geeignet. Trage vor dem Schlafengehen eine dünne Schicht Kokosöl unterhalb der Augen auf – so kann es am besten einziehen und intensiv wirken |
Kalte Teelöffel oder Kaffeelöffel | Erfrische die Löffel kurz im Kühlschrank und lege sie dann für eine kühlende Wirkung unterhalb der Augen auf. |
Genug Trinken | Wasser und Tee sind das A und O. Flüssigkeit hilft die Haut von innen zu polstern. |
Collagen Booster | Vitamin A: Karotten, Kürbisse, Spinat, Kichererbsen, etc. Vitamin C: vor allem in Zitronen, Orangen und Grapefruits, aber auch in vielen heimischen Kräutern, Früchten und Gemüsesorten |
Eisenreiche Lebensmittel | Nüsse, Hülsenfrüchte, Soja, Fleisch, Ei und Austern |
Eye Lifter Kapseln | Vitamin C + A, Pflanzlichen Inhaltsstoffen (Augentrostkraut, Ginkgo Extrakt, Heidelbeer Extrakt) |
Ausgewogener Schlafrhythmus | Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. So helfen am besten Regelmäßigkeit und kleine Rituale für einen gesunden Schlafrhythmus. Tipps: 1 – kein Handy und andere elektronischen Geräte vor dem Schlafengehen, 2 – sanfte Dehnübungen oder Yoga, 3 – eine Tasse Tee, 4 – Lavendelöl, 5 – Frischluft |
Können Augenpads Allergien auslösen oder andere unerwünschte Nebenwirkungen haben?
- Akne, Pickel, Hautrötungen
- Hautentzündungen, Juckreiz der Haut, Hautjucken
- atopisches Ekzem, Hautausschlag
- Hautreizungen, Hautrötungen
Das heißt, wenn die Haut anfängt zu jucken oder Rötungen erscheinen, solltest du die Pads sofort entfernen und im Zweifelsfall (wenn sich die Haut nicht beruhigt, schlimmer wird) einen Arzt aufsuchen. Der Arzt kann in einem Allergietest feststellen, auf welche Inhaltsstoffe du allergisch bist.
Wie wende ich pflegende Augenpads richtig an?
- Vorbereitung: Lege die Augenpads vor dem Gebrauch kurz in den Kühlschrank. Währenddessen reinige die Augenpartie gründlich mit warmem Wasser, um Make-up Reste und Staub zu entfernen.
- Auftragen: Nimm die Augenpads einzeln aus der Packung und ziehe vorsichtig die Schutzfolie ab. Lege die Augenpads mit der rauen Seite nach unten auf die Haut. Die schmälere Seite der Pads sollte auf der Innenseite der Augen liegen. Drücke jetzt erst die Pads sanft und gleichmäßig unter den Augen an.
- Einwirken: Die Pads sollten 15 bis maximal 30 Minuten einwirken. Beachte hier genau die angegebene Zeit auf der Verpackung oder der Packungsbeilage.
- Danach: Entferne langsam die Pads und klopfe die Reste sanft mit den Fingern ein – das hilft zusätzlich gegen Augenringe und Tränensäcke.
Wie wende ich Augenpads zum Schminken richtig an?
Fazit
Es gibt unzählige Möglichkeiten, Augenringe und Tränensäcke zu behandeln und den Altersprozess der Haut hinauszuzögern. Als Basis dienen ein gesunder Lebensstil mit ausgewogener Ernährung, eine harmonischer Schlafrhythmus und genügend Flüssigkeit. Ist der Körper in Balance, wirkt sich das auch auf unser größtes Organ, die Haut aus.
Jedoch haben wir auch die Möglichkeit, die Haut von außen zu unterstützen. Verschiedene Wirkstoffe wie Hyaluron, Collagen, Proteine oder Allantoin sind bereits in unserem Körper vorhanden, können jedoch zusätzlich mit verschiedenen Pflegeprodukten hinzugefügt werden. Wichtig ist es, dass du dich in deinem Körper wohlfühlst und dir Zeit lässt, die richtige Kombination für deine Haut zu finden. Wahre Schönheit ist die Balance zwischen innen und außen.
Bildquelle: Guasor/ 123rf.com