
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach dem perfekten Augenbrauenstift, um deine Brauen zu formen und zu definieren? Egal, ob du ein Anfänger oder ein Make-up-Profi bist – den richtigen Augenbrauenstift zu finden, kann eine schwierige Aufgabe sein. Es gibt so viele verschiedene Arten von Augenbrauenstiften auf dem Markt, dass es schwer sein kann, den richtigen für dich zu finden.
In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen, die du brauchst, um den perfekten Augenbrauenstift zu kaufen. Von der Frage, was du bei einem Augenbrauenstift beachten solltest, bis hin zu Tipps, wie du ihn aufträgst, helfen wir dir, den perfekten Augenbrauenstift für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Für viele ist der Augenbrauenstift schon ein Muss während der Make-up-Routine. Personen, die von Natur aus keine vollen und buschige Augenbrauen haben können ihnen mit dem Augenbrauenstift mehr Form und Fülle geben.
- Prinzipiell unterscheidet man zwischen herausdrehbarem Augenbrauenstift, anspitzbarem Augenbrauenstift und einem Augenbrauenstift mit Filzspitze, wobei diese in verschiedenen Nuancen und Preisklassen erhältlich sind.
- Vor dem Kauf eines Augenbrauenstiftes sollte dieser mit deiner Haarfarbe und Augenfarbe abgestimmt werden, damit die Farben miteinander harmonieren.
Augenbrauenstift Test: Das Ranking
- NYX Micro Brow Pencil
- Artdeco Eye Brow Color Pen
- Anastasia Beverly Hills Brow Wiz
- Maybelline Augenbrauenstift
- Rose Roll Augenbrauenstift
- Max Factor Augenbrauenstift
- Boobeen Augenbrauenstift
- Nyx Professional Makeup Augenbrauenstift
- Manhattan Augenbrauenstift
- Wet ‚N‘ Wild Augenbrauenstift
- Nyx Professional Makeup Augenbrauenstift
NYX Micro Brow Pencil
Der NYX Micro Brow Pencil lässt die Augenbrauen einfach formen und definieren. Der drehbare Augenbrauenstift beinhaltet auch eine Bürste. Mit der dünnen Spitze ist es das ideale Tool zum Auffüllen der Augenbraue und es werden auch die kleinsten Härchen einfach erfasst.
Der Augenbrauenstift ist in verschiedenen Nuancen erhältlich und beinhaltet keine Parabene. Das Modell ist bei seinen Käufern aufgrund seines Preis-Leistungs-Verhältnisses sehr beliebt.
Artdeco Eye Brow Color Pen
Durch die Spitze des Artdeco Augenbrauenstiftes ermöglicht es eine sehr präzise Arbeit. Außerdem verspricht der anspitzbare Augenbrauenstift eine sehr gute Haltbarkeit.
Der Augenbrauenstift ist ohne Öle und Parabene, somit gibt es auch keinerlei gesundheitlicher Bedenken. Die Kunden schätzen vor allem, dass sich die Härchen fein und perfekt nachbilden lässt.
Anastasia Beverly Hills Brow Wiz
Der Augenbrauenstift von Anastasia Beverly Hills wird von vielen Make-Up-Artisten verwendet. Mit dem drehbaren Stift lassen sich die Augenbrauen wunderbar konturieren und auffüllen.
Die feine Spitze zeichnet haarähnliche Striche und die Bürste vermischt diese zu einem natürlichen Finish.
Der Augenbrauenstift ist ein High-End Produkt und somit in der höheren Preisklasse. Doch für Kunden erscheint der Preis für seine Qualität angemessen zu sein, da sie mit diesem Augenbrauenstift einen natürlichen und perfekten Look haben.
Maybelline Augenbrauenstift
Bist du auf der Suche nach einer Möglichkeit, deinem Look etwas Pep zu verleihen? Dann ist der NYX Professional Makeup Lift n Snatch Brow Tint Pen genau das Richtige für dich. Mit nur wenigen Strichen kannst du deine Augenbrauen von super-natürlich bis super-expressiv färben. Dieser Brauenstift hat eine nicht klebende, transparente Formel, die wisch- und übertragungsfest ist. Außerdem wird er mit professionellen Stylingbürsten mit extra dunklen Borsten geliefert. Du hast die Wahl zwischen 10 Farbtönen, die bis zu 16 Stunden halten. Warum also warten? Hol dir den NYX Professional Makeup Lift n Snatch Brow Tint Pen noch heute.
Rose Roll Augenbrauenstift
Wenn du auf der Suche nach einem haltbaren und wasserfesten Augenbrauenstift bist, bist du hier genau richtig. Dieser abwaschbare Stift verblasst nicht so leicht und bleibt den ganzen Tag über natürlich und voll. Das einzigartige Mikrogabel-Design konturiert die Augenbrauen für einen sehr natürlichen Look, der dicker und voller wirkt. Die hervorragende Farbe und Qualität dieses Produkts macht es luftdicht, während die feste Federvorrichtung dafür sorgt, dass die Flüssigkeit gleichmäßig in den Augenbrauenstift fließt. Um den besten Microblading-Effekt zu erzielen, solltest du vor der Anwendung unseres Augenbrauenstifts ein Taschentuch verwenden, um zusätzliche Fluffigkeit aufzusaugen.
Max Factor Augenbrauenstift
Der src_lpd ist das perfekte Werkzeug, um ein ultimatives und präzises Finish zu erzielen. Der Brow Shaper Pencil hilft dir, einen trendigen, hochauflösenden Brauen-Look zu kreieren. Er besteht aus Bienenwachs und ist daher für alle Hauttypen geeignet, auch für normale, Mischhaut und fettige Haut. Das natürliche Finish dieses Produkts lässt deine Brauen optimal aussehen.
Boobeen Augenbrauenstift
Bist du auf der Suche nach einem Augenbrauenstift, der dir natürlich aussehende, wilde Augenbrauen verleiht? Dann bist du bei unserem [(natural wild eyebrows)] Augenbrauenstift genau richtig. Dank seines vierspitzigen Stiftkopfes ist dieser Augenbrauenstift einfacher zu benutzen als die üblichen Stifte auf dem Markt. Mit ihm kannst du ganz einfach eine natürliche, wilde Augenbraue zaubern, die dein natürliches Make-up unterstreicht. Außerdem sorgt unsere Formel dafür, dass dein Make-up den ganzen Tag hält, ohne zu verschmieren oder durch Schweiß, Regen und sogar Wassersport zu verblassen – so werden die Unreinheiten, die durch verblasste Augenbrauen entstehen, reduziert.
Nyx Professional Makeup Augenbrauenstift
Bist du auf der Suche nach einem Augenbrauenpinsel, der dir einen natürlichen und lang anhaltenden Look verleiht? Dann ist der NYX Professional Makeup Micro Brow Pencil genau das Richtige für dich. Diese doppelseitige, ultradünne Augenbrauenbürste ist perfekt zum Hervorheben, Formen und Definieren der Augenbrauen. Der ultradunkle Augenbrauenstift sorgt für ein präzises und besonders natürliches Ergebnis. Die vegane Formel ist in verschiedenen Farbnuancen erhältlich, so dass du den perfekten Ton für deine Brauen finden kannst. Im Lieferumfang enthalten ist 1x NYX Professional Makeup Micro Brow Pencil in Espresso (0,5 Gramm).
Manhattan Augenbrauenstift
Bist du es leid, in den Spiegel zu schauen und spärliche, undefinierte Brauen zu sehen? Mit diesem tollen Brauenstift sind diese Zeiten vorbei. Mit nur ein paar Strichen zauberst du perfekt volle Augenbrauen, die den ganzen Tag halten. Die satte, lang anhaltende Farbe ist perfekt, um Lücken zu füllen und das natürliche Wachstum der Brauen nachzuahmen. Und das Beste daran ist, dass er so einfach anzuwenden ist. Definiere einfach den Anfang und das Ende deiner Brauen mit der Präzisionsspitze und fülle dann den Rest auf. Du wirst erstaunt sein, wie ein so einfaches Werkzeug einen so großen Unterschied machen kann. Also warte nicht länger und bestelle deinen eigenen Manhattan Eyebrow Pencil noch heute.
Wet ‚N‘ Wild Augenbrauenstift
Bist du auf der Suche nach dem perfekten Augenbrauenstift? Dann ist unser Wet n Wild Perfect Eyebrow Pencil genau das Richtige für dich. Dieser doppelseitige Stift hat eine pigmentierte Mine, die nie angespitzt werden muss, was ihn perfekt für ein präzises Auftragen und definierte Augenbrauen macht. Außerdem ist er für alle Hauttypen geeignet und wird nicht an Tieren getestet. Also los, entdecke deine wilde Seite mit unseren Lippenstiften, Lidschatten und mehr.
Nyx Professional Makeup Augenbrauenstift
Bist du auf der Suche nach einer Möglichkeit, deinem Look etwas Pep zu verleihen? Dann ist der NYX Professional Makeup Lift n Snatch Brow Tint Pen genau das Richtige für dich. Dieser Stift ist in 10 verschiedenen Farbtönen erhältlich, die bis zu 16 Stunden halten. Mit seiner nicht klebenden, transparenten Formel und den professionellen Styling-Bürsten kannst du grenzenlose Augenbrauen-Looks kreieren. Außerdem helfen die extra dunklen Borsten dabei, die Brauen zu definieren. Egal, ob du einen super-natürlichen oder super-expressiven Look willst, der NYX Professional Makeup Lift n Snatch Brow Tint Pen ist perfekt für dich.
Weitere ausgewählte Augenbrauenstifte in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Augenbrauenstift kaufst
Für wen ist ein Augenbrauenstift geeignet?
Gerne wird der Augenbrauenstift von Personen benutzt, deren Augenbraue recht schmal ist und aus wenigen Haaren besteht. Mit dem Augenbrauenstift kann man die Konturen oder die komplette Augenbrauen nachziehen, Stellen mit weniger Haaren nachbessern oder ungleiche Augenbrauen korrigieren.
Augenbrauenstifte sind genauso für Männer geeignet, die dem Gesicht mehr Ausdruckskraft verleihen möchten. Die Augenbrauen sind sehr wichtig für die Ausdrucksfähigkeit von Augen und Gesicht, deshalb können auch Männer ihre Augenbrauen hervorheben.
Du solltest aber beachten, dass es viele verschiedene Augenbrauen Produkte gibt, die nicht für jeden geeignet sind. Hast du empfindliche Haut oder bist du allergisch gegen bestimmte Kosmetika, solltest du einen Augenbrauenstift verwenden, welchen du auch verträgst.
Welche Augenbrauenstift Farbe passt zu mir?
Bei der Wahl des richtigen Farbtons orientiere dich immer an deiner Haarfarbe. Dabei sollte die Farbe nicht heller als deine Haare sein, da sonst die Augenbrauen zu stark verblassen.
Dabei sollte auch immer auf die natürliche Farbe der Augenbrauen und die eigene Augenfarbe geachtet werden, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Wie betone ich meine Augenfarbe am besten?
Augenfarbe | Anwendung |
---|---|
Blaue Augen | Blaue Augen haben meist ein strahlendes, freundliches Aussehen, sodass dies nicht durch eine dunkle Farbe hervorgehoben werden kann. Mit einer dunklen Farbe wirkt es ziemlich hart, aber hellere Brauntöne sind noch empfehlenswert. |
Grüne Augen | Perfekt wäre hier ein helles Braun mit einem leichten Oliveinschlag beziehungsweise mit einem Grünstich. Denn mit der Farbe der Augenbrauen kannst du die natürliche Farbe der Augen wunderbar betonen. |
Braune Augen | Diese wirken am besten mit einem dunkelbrauen Augenbrauenstift, der eventuell auch sogar Nuancen der eigenen Augen enthält. |
Welcher Augenbrauenstift passt zu meinen Haaren?
Auch Faktoren wie der Unterton können bei der Auswahl der Farbe ausschlaggebend sein. Der Unterton sollte immer zur eigenen Haar- und Augenbrauenfarbe passen.
Den passenden Farbton bei braunen Haaren findest du, wenn du davor analysiert, welcher Haartyp du bist.
Wenn du eher ein kühler Haartyp bist, dann wähle einen Augenbrauenstift in einer kühlen, recht aschigen Farbe aus wie Ash Brown oder Grey. Aufgrund der rötlichen Pigmente in den warmen Brauntönen kann es sein, dass die Farbe der Augenbrauen und deine Haare nach dem Schminken nicht harmonieren.
Hast du eher eine warme Haarfarbe? Dann verwende Nuancen mit einer warmen Farbe wie Ash Blond. So vermeidest du, dass es keinen großen Unterschied zu deinen Augenbrauen und Haarton gibt und du garantierst dir ein natürliches Ergebnis.
Hast du blondes Haar und deine Augenbrauen sind sehr hell, dann spielt hier auch der Teint eine große Rolle. Wenn du einen pinkfarbenen Hautton hast, dann wähle ein Augenbrauenstift mit Rotpigmenten, ansonsten greife zu einem aschigeren Farbton.
Greife dann nur zu einer hell-aschigen Farbe, wenn du keine Rotnuancen in deinem Haar und Teint hast. Du kannst je nach Helligkeit deiner Haarfarbe unter den unzähligen Braunnuancen einen hellen oder dunkleren Augenbraunstift auswählen.
Für Menschen mit naturroten oder rot gefärbten Haaren ist die Auswahl an Augenbrauenstift schwieriger. Für rötliche Haare wäre ein hellbrauner Stift sehr gut geeignet.
Findest du trotzdem nicht den richtigen Augenbrauenstift? Versuche es mit einem Lipliner in verschiedenen rot oder rot-braunen Tönen, denn diese können auch als Augenbrauenstift umfunktioniert werden.
Wie trägt man Augenbrauenstift richtig auf?
Augenbrauen in die richtige Form bringen
Punkt der Augenbraue | Anleitung |
---|---|
Beginn der Augenbraue | Der ideale Anfangspunkt liegt an der Stelle, an der sich Stift und Braue kreuzen, lege dafür die Augenbrauenbürste an deinen Nasenflügel und halte den Stift gerade nach oben, somit findest du auch den Beginn der Augenbraue. |
Höchster Punkt | Schiebe die Bürste über die Iris (Regenbogenhaut des Auges) und der Schnittpunkt der Iris und Bürste markiert den höchsten Punkt der Augenbraue. |
Endpunkt | Der Schnittpunkt zwischen dem äußeren Augenwinkel und Augenbraue zeigt das optimale Ende. |
https://www.instagram.com/p/Bv4Rjr5AV0u/
Nachdem die Augenbraue in die richtige Form gebracht worden ist, zupfe die Härchen, die sich außerhalb der Markierung befinden. Beachte dabei, dass du nicht zu viel zupfst.
Schminken der Augenbrauen
Bevor du mit dem Augenbrauen schminken anfängst, bereite dein Utilisieren vor:
- Augenbrauenstift
- Augenbrauenbürste (ist meistens in Augenbrauenstiften schon enthalten)
- Augenbrauengel
- Kämme deine Augenbrauen mit einer Augenbrauenbürste in Form. Bei einigen Augenbrauenstiften ist die Bürste bereits integriert und erleichtert auch so die Handhabung.
- Als Nächstes beginne mit dem Auftragen der Farbe. Zeichne die Konturen in deiner gewünschten Form nach, damit du auch nicht über die Linie zeichnest.
- Mit dem Augenbrauenstift zeichnest du immer wieder feine und sanfte Striche, die deinen eigenen Härchen ähneln, in die Augenbraue. Trage dabei die Farbe immer in Haarwuchsrichtung, damit du auch ein natürliches Ergebnis erzielst.
- Damit die Farbe verblendet und gleichmäßig verteilt wird, kämme die Augenbraue.
- Beachte, dass der vordere Bereich der Augenbraue etwas heller sein sollte als der hintere Teil. Wenn die Striche zu dunkel oder die Kanten zu hart sind, macht es einen unnatürlichen Eindruck. Du kannst auch für den vorderen Bereich eine hellere Farbe benutzen.
- Damit deine Augenbrauen nicht verwischen und lang halten, fixiere sie mit einem Augenbrauengel. Dieses verwendest du gleich wie eine Bürste.
Wir haben für dich ein passendes Tutorial zum Augenbrauenschminken gefunden:
Was kostet ein Augenbrauenstift?
Die Preisspanne liegt durchschnittlich zwischen 2-30€.
Zwischen den verschiedenen Arten der Augenbrauenstifte gibt es keinen großen Unterschied, bei der Preiswahl kommt es mehr darauf an, für welchen Hersteller du dich entscheidest.
In Supermärkten und Drogerien kannst du Augenbrauenstifte schon ab zwei Euro kaufen, jedoch ist die Qualität nicht besonders gut, da die Stifte in den meisten Fällen weder wasserfest noch stark pigmentiert sind.
Ebenso gibt es Augenbrauenstifte in der mittleren Klasse und im höheren Preissegment. Die Qualität der Augenbrauenstifte hängt sehr von der jeweiligen Marke ab.
Schlussendlich kommt es bei der Entscheidung zwischen den Augenbrauenstiften darauf an, mit welchem du besser arbeiten kannst.
Wo kann ich einen Augenbrauenstift kaufen?
Unseren Recherchen zufolge werden über diese Onlineshops die meisten Augenbrauenstifte verkauft:
- Amazon.de
- Ebay.de
- Douglas.de
Alle Augenbrauenstifte, die du auf unserer Seite findest, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Also wenn du deinen richtigen Augenbrauenstift gefunden hast, dann überlege nicht und schlag zu!
Welche Alternativen gibt es zu einem Augenbrauenstift?
Im folgenden Abschnitt werden wir dir eine kurze Übersicht über die Alternative zu Augenbrauenstiften geben.
Typ | Beschreibung |
---|---|
Augenbrauenpuder | Die Augenbrauenpuder sind meistens in zwei Tönen in einer Palette verpackt. Für Menschen mit einer dünnen und hellen Augenbrauen eignet sich das Augenbrauenpuder perfekt. Beim Auftragen wird ein kleiner Pinsel verwendet, welcher meistens mit im Packaging enthalten ist. |
Augenbrauenpomade | Die Augenbrauenpomade ist ein festes Gel, welches mit einem Pinsel aufgetragen werden muss. Mit der Augenbrauenpomade erzielt man ein intensives und präzises Finish. Das Produkt eignet sich mehr für Fortgeschrittene, da der Auftrag nach Präzision verlangt. |
Augenbrauengel | Für einen sehr natürlichen Look eignet sich auch ein Augenbrauengel. Das Gel eignet sich besonders für Augenbrauen mit vielen Härchen, die in verschiedenen Richtungen stehen. Das Augenbrauengel fixiert die Härchen und bringt es in eine schöne Form. |
Beim Augenbrauenpuder kann man eigentlich auch zu einem guten Lidschatten zurückgreifen. Ein Puder eignet sich vor allem für dünne und helle Augenbrauen.
Meistens ist auch ein kleiner Pinsel dabei mit dem man das Puder auftragen kann. Dieser wird jedoch selten gebraucht, da er sehr klein und unpraktisch ist. Mit dem Puder lassen sich keine dünnen Härchen nachzeichnen und er dient eher zur Grundierung.
Entscheidung: Welche Arten von Augenbrauenstift gibt es und welche ist die richtige für dich?
Wenn du deine Braue mit einem Augenbrauenstift zur Geltung bringen willst, dann gibt es drei Möglichkeiten, zwischen denen du dich entscheiden kannst:
- Herausdrehbarer Augenbrauenstift
- Anspitzbarer Augenbrauenstift
- Augenbrauenstift mit Filzspitze
Die Handhabung und der Einsatz der drei unterschiedlichen Augenbrauenstifte bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich.
Welche Art sich für dich eignet, hängt von deinen eigenen Präferenzen hab. Im folgenden Abschnitt haben wir die drei Alternativen beschrieben und möchten somit deine Entscheidung erleichtern.
Was zeichnet einen herausdrehbaren Augenbrauenstift aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Wie schön der Name es verrät, ist es ein Augenbrauenstift, der sich herausdrehen lässt. Die Mine lässt sich über ein Gewinde am Ende oder in der Mitte des Stiftes herausdrehen.
Meistens ist dieser Stift mit zwei unterschiedlichen Enden ausgestattet; einer festen, feinen Spitze und einer Bürste. Mit der Spitze kannst du selbst kleine Lücken mit präzisen und Härchen ähnlichen Strichen auffüllen und mit der Bürste kannst du die Farbe verwischen und die gewünschte Augenbrauenform kämmen.
Der Nachteil ist, dass oftmals wenig Produkt enthalten und der Augenbrauenstift oft schnell leer werden kann.
Doch da können wir dir einen Tipp geben: Bei manchen vermeintlich leeren Augenbrauenstiften versteckt sich noch wenig Inhalt im Augenbrauenstift. Du musst dafür die Spitze des Stiftes abschneiden und schon ist mehr Inhalt verfügbar.
Was zeichnet einen anspitzbaren Augenbrauenstift aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Der anspitzbare Augenbrauenstift ist ein Klassiker, wenn es um das Betonen von Augenbrauen geht. Die Verwendung ist einfach und unkompliziert und die Mine ist eher härter.
Der Stift ist einfach zum anspitzen und wir raten dir, dies vor jeder Anwendung zu machen.
Der anspitzbare Augenbrauenstift ist ein Klassiker, wenn es um das Betonen von Augenbrauen geht. Die Verwendung ist einfach und unkompliziert und die Mine ist eher härter.
Der Stift ist einfach zum Anspitzen und wir raten dir, dies vor jeder Anwendung zu machen.
Verwende dabei einen Kosmetikspitzer und keinen Bleistiftspitzer, da die Mine sonst schnell abbrechen kann.
Im Gegensatz zum herausdrehbaren Augenbrauenstift ist in diesem viel Produkt enthalten. Durch die cremige und harte Konsistenz hat er eine gute Deckkraft.
Auch hier ist meistens eine Bürste inbegriffen, mit der man auch schön verblenden kann. Man erzielt dabei auch ein besonders präzises und farbintensives Ergebnis.
Was zeichnet einen Augenbrauenstift mit Filzspitze und was sind die Vorteile und Nachteile?
Die letzte Art des Augenbrauenstiftes ist ein flüssiger Augenbrauenstift mit Filzspitze. Dabei gibt es mehrere Varianten der Spitzen. Sie sind mit drei Spitzen oder vier Spitzen erhältlich.
Mit dem Filzstift geht die Applikation sehr schnell, während sich Stifte mit einer harten Mine erst einmal auf der Haut aufwärmen müssen.
An heißen Tagen oder wenn du beim Sport schwitzt, eignet sich der Augenbrauenstift mit Filzspitze sehr gut, da er wasserfest ist. Außerdem ist er bekannt für seine gute Haltbarkeit.
Vergisst man jedoch einmal den Deckel zu verschließen, trocknet der Stift meistens schnell aus oder trocknet sehr rasch an. Das bedeutet, dass der Stift an verschiedenen Stellen trocknet, da die Spitze dünn ist, trocknet diese zuerst an. Deshalb kann die Präzision beim öfteren verwenden nicht mehr wie beim ersten Mal sein.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Augenbrauenstifte vergleichen und bewerten
Im nachfolgenden Abschnitt werden wir dir zeigen mit welchen Aspekten du dich zwischen der Vielzahl an Augenbrauenstiften entscheiden kannst.
- Präzision
- Inhaltsstoffe
- Eigenschaften
In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.
Präzision
Die verschiedenen Brauentypen spielen auch hinsichtlich der Präzision eine wichtige Rolle.
Mit den klassischen Augenbrauenstiften lässt es sich zwar am Anfang präzise arbeiten, bei der Abnutzung der Mine ist es jedoch nicht mehr gewährleistet.
Außerdem ist der Auftrag bei harten Minen schwer, deshalb sind Applikationen mit einer cremigen Konsistenz besser.
Augenbrauenstifte mit einer abgeschrägten Mine sind nach gewissen Nutzungen nicht mehr spitz genug, um sehr feine Striche zu zeichnen. Dahingegen sind Augenbrauenstifte mit einer Filzspitze besonders präzise, aber nicht farbintensiv.
Ebenso sollte für die präzise Arbeit, der Augenbrauenstift möglichst weich sein, denn einerseits kann ein harter Stift unangenehm beim auftragen sein und andererseits die Haut reizen. Es braucht Übung, um sauber und genau zu arbeiten.
Inhaltsstoffe
Auch in Augenbrauenstiften sind manchmal kritische Inhaltsstoffe wie in anderen Kosmetikprodukten vorhanden. Wir haben für dich die wichtigsten Informationen über Inhaltsstoffen wie Parabene oder Mineralöl zusammengefasst.
Parabene werden als günstiges Konservierungsmittel in verschiedenen Kosmetika eingesetzt. Wegen der östrogenhaltigen Wirkung stehen sie in Kritik, da möglicherweise den Hormonhaushalt durch die Anlagerung im menschlichen Körper beeinflusst werden kann. Deshalb empfehlen wir dir Augenbrauenstifte zu kaufen, die frei von Parabenen sind.
Weitere Inhaltsstoffe, die in deinem Augenbrauenstift vermieden werden sollte, sind Mineralöle, da sie den Wasserverlust der Haut reduzieren können. Die Haut kann unter der Farbe nicht atmen und das führt dazu, dass der natürliche Regenerationsprozess verlangsamt wird.
Eigenschaften
Neben der Präzision und den Inhaltsstoffen spielen auch die Eigenschaften wie Wasserfestigkeit und die Härte des Augenbrauenstiftes eine wichtige Rolle.
Der Augenbrauenstift sollte die Augenbrauen hervorheben und die natürliche Schönheit unterstreichen. Zusätzlich sollte er den Augenbrauen Form und Volumen verleihen und eine unscheinbare Augenbraue färben.
Der Augenbrauenstift sollte vor allem wasserfest sein, da ansonsten die Schminke der Augenbrauen schnell verlaufen könnte.
Außerdem sollte die Mine weder hart noch zu weich sein. Die harte Mine kann wenig Farbe abgeben und ein zu weicher Stift kann bestenfalls dunkle Balken malen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Augenbrauenstift
Welche Tipps und Tricks zur Anwendung von Augenbrauenstiften gibt es?
Stellst du dir die Frage, wie du deine Augenbraue abschminken kannst, dann haben wir die Antwort für dich.
Du kannst deine Augenbrauen mit jedem handelsüblichen Gesichtsreinigungsmittel entfernen. Grundsätzlich lassen sich Augenbrauenstifte leicht entfernen.
Wir listen dir alle Hilfsmittel noch einmal auf, die man zum Augenbrauen schminken braucht:
- Augenbrauenstift
- Augenbrauenbürste
- Augenbrauengel
- Highlighter / Concealer
- Pinzette
- Spiegel
- Gutes Licht
Ein weiterer Tipp ist, dass du mit einem Concealer und Highlighter ein perfektes Finish erzielen kannst. Nachdem du deine Augenbrauen fertig geschminkt hast, kannst du mit dem Concealer Unebenheiten wie rote Flecken oder kleine Pickel rundum die Braue abdecken.
Mit dem Highlighter betonst du die Braue. Du trägst den Highlighter mit einem dünnen Pinsel unter den Augenbrauen und dann oberhalb der höchsten Stelle der Brauen auf. Dies hebt optisch die Augenbrauen an und hervor.
Wie halten geschminkte Augenbrauen länger?
Um die Haltbarkeit des Augenbrauenstiftes zu verlängern, verwendet man ein transparentes oder farbiges Augenbrauengel, welches einer Wimperntusche ähnelt.
Nach dem Schminken der Augenbrauen trägst du es auf und fixierst damit die Farbe und Braue. Wenn du eine lange Haltbarkeit willst und es über mehrere Tage halten soll, dann helfen Augenbrauenprodukte, die abrieb- und wasserfest sind.
Sofern man kein Gel benutzt hat, sollten die fertig gezeichneten Augenbrauen unbedingt noch fixiert werden, so behalten sie viel länger ihre schöne Form und verwischen auch nicht so leicht.
Dazu eignet sich Haarspray und Fixierspray, den man auf eine kleine Bürste drauf spritzt und über die Härchen streicht.
Wie kann ich die Haltbarkeit des Augenbrauenstifts verlängern?
Zumal passiert es, dass ein Augenbrauenstift austrocknet, nicht mehr richtig Farbe abgibt und sogar abbricht. Dabei kann man ganz einfach den Stift nehmen und ihn kurz übers Feuer halten, bis er anfängt zu schmelzen.
Erst wenn alles abgekühlt ist kann man ihn vorsichtig ausprobieren. Nach dieser Prozedur ist der veraltete Augenbrauenstift so gut wie neu und kann problemlos verwendet werden.
Bei einem eingetrockneten Puder kann man diesen mit einem stark pigmentierten Lidschatten neu pressen. Dabei ist ganz wichtig zu beachten, dass man reines Ethanol oder einen guten Fixierspray nimmt.
High-End vs. Drogerie: Gibt es einen Unterschied?
Gibt es einen Unterschied zwischen Drogerieprodukten und High-End Produkten?
High-End Produkte sind solche, hinter denen große Namen stehen und die sich als Beauty Produzenten schon lange etabliert haben.
Hersteller wie Chanel, Estée Lauder und Nars setzen mit ihren Augenbrauen Produkten neue Trends, welche die kleineren und preisgünstigeren Marken nachmachen.
Drogerieprodukte bieten im Grunde das gleiche Angebot an. Meistens orientieren sie sich an den Trends aus dem US-amerikanischen Raum.
Es gibt durchaus High-End Produkte, die für ihren Preis gerecht hoch qualitativ Produkte herstellen. In den meisten Fällen bezahlt man aber für den Markennamen und das Prestige, welches mit solchen Firmen in Verbindung gebracht wird.!
Viele Schminkfans sind sich aber einig: Ja, es gibt einen Unterschied, aber der ist so klein, dass man ihn fast nicht sieht.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.cosmopolitan.de/augenbrauen-trends-2019-so-tragen-wir-unsere-brauen-jetzt-85780.html
[2] https://www.promiflash.de/news/2019/03/20/cindy-crawford-53-verraet-ihre-zehn-minuten-beauty-routine.html
[3] https://www.gq-magazin.de/mode-stil/pflege/make-up-auftragen
Bildquelle: pixabay.com / StockSnap